Beschreibung

Das Paket FreeDoko.dev.zip übernimmt das Erstellen der Entwicklerversion von FreeDoko. Dazu werden die unter Pakete beschriebenen Pakete heruntergeladen und eingerichtet. Von FreeDoko wird der aktuelle Quelltext sowie die Datendateien heruntergeladen und das Programm kompiliert. Bis auf die Symbole auf dem Desktop werden die Dateien ausschließlich im Verzeichnis abgelegt.

Bedienung

Mit install.bat wird die Einrichtung gestartet. Diese dauert einige Zeit. Es werden etwa 200 MB an Daten aus dem Internet heruntergeladen, das Verzeichnis belegt anschließend etwa 1,5 GB auf der Festplatte. Wenn alles erfolgreich verlief, werden auf dem Desktop zwei Symbole angelegt, um FreeDoko zu spielen bzw. zu aktualisieren.

Lizenzen

Die Skripte install.bat und update.bat stehen unter der GPL Version 2. Die Lizenzen der anderen verwendeten Programme stehen unter Pakete.

Im Paket enthaltene Programme:

wget
Internetpräsenz: http://wget.sunsite.dk
Lizenz: GPL
weitere Informationen: siehe ReadMe.wget
7zip
Internetpräsenz: http://www.7-zip.org
Lizenz: LGPL
weitere Informationen: siehe ReadMe.7zip
md5sum
Internetpräsenz: http://www.fourmilab.ch/md5/
Lizenz: public domain
weitere Informationen: siehe md5sum.html

Pakete

Die Pakete, die heruntergeladen werden:

subversion

Internetpräsenz

http://subversion.tigris.org

Lizenz

Apache/BSD-artig, siehe http://subversion.tigris.org/license-1.html

MinGW

Internetpräsenz

http://www.mingw.org/

Lizenzen

GPL, LGPL, public domain

Gtk

Internetpräsenz

http://www.gtk.org
Win32 Portierung: http://gladewin32.sourceforge.net/

Lizenz

LGPL

Gtkmm

Internetpräsenz

http://www.gtkmm.org
Win32 Portierung: http://www.pcpm.ucl.ac.be/~gustin/win32_ports/

Lizenz

LGPL

gnet

Internetpräsenz

http://live.gnome.org/GNetLibrary

Lizenz

LGPL

FreeDoko

Internetpräsenz

http://free-doko.sourceforge.net/de/

Lizenzen

GPL, für die Kartensätze freie Benutzung mit der GPL-Version von FreeDoko
Genauere Informationen zu den Lizenzen der Kartensätze findet sich in den entsprechenden Verzeichnissen unter trunk/data/cardsets/ bzw. more_data/cardsets