Die Untersuchung eines Speicherauszugs nach einem
Kernel-Absturz mit einem grafischen Debugger wie
ddd ist auch möglich (Sie müssen
den devel/ddd-Port
installieren, um den ddd-Debugger benutzen zu
können). Nehmen Sie die -k
mit in die
ddd-Kommandozeile auf, die Sie normalerweise
benutzen würden. Zum Beispiel:
# ddd --debugger kgdb kernel.debug /var/crash/vmcore.0
Sie sollten nun in der Lage sein, die Untersuchung des Speicherauszugs nach dem Absturz unter Benutzung der grafischen Schnittstelle von ddd anzugehen.
Zurück | Zum Anfang | Weiter |
Fehlersuche in einem Speicherauszug nach einem Kernel-Absturz mit kgdb | Nach oben | Online-Kernel-Fehlersuche mit DDB |
Wenn Sie Fragen zu FreeBSD haben, schicken Sie eine E-Mail an <de-bsd-questions@de.FreeBSD.org>.
Wenn Sie Fragen zu dieser Dokumentation haben, schicken Sie eine E-Mail an <de-bsd-translators@de.FreeBSD.org>.