Bevor Sie eine Anwendung installieren, müssen Sie deren Art und Namen kennen.
Die Anzahl der nach FreeBSD portierten Anwendungen steigt ständig. Zum Glück gibt es einige Wege, die richtige zu finden.
Eine aktuelle Liste verfügbarer Anwendungen, die sich auch durchsuchen lässt, finden Sie unter http://www.FreeBSD.org/ports/. Die Anwendungen sind in Kategorien unterteilt und Sie können sich alle Anwendungen einer Kategorie anzeigen lassen. Wenn Sie den Namen der Anwendung kennen, können Sie natürlich auch direkt nach dem Namen suchen.
FreshPorts, das von Dan Langille gepflegt wird, erreichen Sie unter http://www.FreshPorts.org/. FreshPorts verfolgt Änderungen an Anwendungen aus den Ports. Mit FreshPorts können Sie ein oder mehrere Ports beobachten und sich eine E-Mail schicken lassen, wenn ein Port aktualisiert wird.
Wenn Sie den Namen einer Anwendung nicht kennen, versuchen Sie eine Webseite wie FreshMeat (http://www.freshmeat.net/), um eine passende Anwendung zu finden. Schauen Sie dann auf der FreeBSD-Webseite nach, ob die Anwendung schon portiert wurde.
Wenn Sie den Portnamen kennen und nur nach der
Kategorie suchen wollen, verwenden Sie das Kommando
whereis(1). Geben Sie einfach
whereis
ein.
Datei
Datei
ist der Name des
Programms, das Sie suchen:
#
whereis lsof
lsof: /usr/ports/sysutils/lsofDamit haben wir herausgefunden, dass sich
lsof
, ein Systemwerkzeug, im Verzeichnis
/usr/ports/sysutils/lsof
befindet.
Auch mit einem einfachen echo(1)-Befehl können Sie herausfinden, wo Sie einen bestimmten Port finden. Dazu ein Beispiel:
#
echo /usr/ports/*/*lsof*
/usr/ports/sysutils/lsofBeachten Sie aber, dass dieser Befehl auch alle Dateien
im Verzeichnis /usr/ports/distfiles
findet, auf die der angegebene Suchbegriff passt.
Ein weiterer Weg, einen bestimmten Port zu finden, ist es,
die eingebaute Suchfunktion der Ports-Sammlung zu benutzen.
Dazu muss Ihr Arbeitsverzeichnis /usr/ports
sein. In diesem Verzeichnis rufen Sie
make
auf, wobei search
name=Anwendungsname
Anwendungsname
der Name der gesuchten Anwendung ist. Wenn Sie
zum Beispiel nach lsof
suchen:
#
cd /usr/ports
#
make search name=lsof
Port: lsof-4.56.4
Path: /usr/ports/sysutils/lsof
Info: Lists information about open files (similar to fstat(1))
Maint: obrien@FreeBSD.org
Index: sysutils
B-deps:
R-deps: Der Teil der Ausgabe der Sie interessiert ist die Zeile, die mit „Path:“ beginnt, weil sie Ihnen sagt, wo der Port zu finden ist. Die anderen Informationen werden zum Installieren des Ports nicht direkt benötigt, Sie brauchen sich darum jetzt nicht weiter zu kümmern.
Erweiterte Suchen führen Sie mit dem Kommando
make
aus. Damit werden Portnamen, Kommentare, Beschreibungen und
Abhängigkeiten nach search
key=Text
Text
durchsucht. Dies kann sehr nützlich sein, wenn Sie
den Namen des Programms, nach dem Sie suchen, nicht kennen.
In beiden Fällen wird Groß- und Kleinschreibung bei der Suche ignoriert. Die Suche nach „LSOF“ wird dieselben Ergebnisse wie die Suche nach „lsof“ liefern.
Wenn Sie Fragen zu FreeBSD haben, schicken Sie eine E-Mail an
<de-bsd-questions@de.FreeBSD.org>.
Wenn Sie Fragen zu dieser Dokumentation haben, schicken Sie eine E-Mail an
<de-bsd-translators@de.FreeBSD.org>.