Es gibt noch einige Tricks mit
pkg-
, die wir
noch nicht erwähnt haben, die aber oft sehr praktisch
sind.*
Wenn Sie dem Anwender bei der Installation weitere
Informationen anzeigen wollen, so können Sie diese
Nachricht in pkg-message
speichern.
Diese Vorgehensweise ist oft nützlich, um
zusätzliche Schritte anzuzeigen, die nach pkg_add(1)
durchgeführt werden müssen. Dadurch können Sie
auch Lizenzinformationen darstellen.
Wollen Sie nur ein paar Zeilen über die
Einstellungen zum Erstellen des Ports oder Warnungen ausgeben,
benutzen Sie ECHO_MSG
.
pkg-message
ist nur für Schritte
nach der Installation vorgesehen. Sie sollten den Unterschied
zwischen ECHO_MSG
und
ECHO_CMD
beachten: Ersteres wird benutzt,
um Informationen auf dem Bildschirm auszugeben, während
Letzteres für Kommando-Pipelining bestimmt ist.
Ein gutes Beispiel für die Benutzung der beiden
Befehle ist in shells/bash2/Makefile
zu
finden:
Die pkg-message
wird nicht zur
pkg-plist
hinzugefügt. Sie wird
auch nicht automatisch angezeigt, falls ein Anwender den
Port installiert. Sie müssen also die Ausgabe selbst im
post-install
-Ziel des Make-Vorgangs
veranlassen.
Wenn Sie Fragen zu FreeBSD haben, schicken Sie eine E-Mail an
<de-bsd-questions@de.FreeBSD.org>.
Wenn Sie Fragen zu dieser Dokumentation haben, schicken Sie eine E-Mail an
<de-bsd-translators@de.FreeBSD.org>.