Für den Bau eines internen FreeBSD Update Server sollten einige Anforderungen erfüllt werden.
Ein laufendes FreeBSD System.
Als Minimum, muss das zu verteilende Ziel-Release auf einer gleichen, oder höheren FreeBSD Version gebaut werden.
Ein Benutzerkonto mit mindestens 4 GB freiem Speicherplatz. Dies erlaubt die Erstellung der Updates für 7.1 und 7.2. Der genaue Platzbedarf kann sich aber von Version zu Version ändern.
Ein ssh(1) Konto auf einem entfernten System, um die später zu verteilenden Updates hochzuladen.
Einen Webserver, wie Apache, wobei über die Hälfte des Platzes für den Bau benötigt wird. Als Beispiel benötigt der Bau von 7.1 und 7.2 insgesamt 4 GB. Der Speicherplatz, den der Webserver für die Verteilung dieser Updates benötigt, würde 2.6 GB betragen.
Grundlegende Kenntnisse im Shell Skripting mit der Bourne Shell, sh(1).
Wenn Sie Fragen zu FreeBSD haben, schicken Sie eine E-Mail an
<de-bsd-questions@de.FreeBSD.org>.
Wenn Sie Fragen zu dieser Dokumentation haben, schicken Sie eine E-Mail an
<de-bsd-translators@de.FreeBSD.org>.