ENGLISH_ONLY
Ist diese Variable gesetzt und nicht leer, bauen und installieren die Makefiles ausschließlich die englischen Dokumente. Sämtliche Übersetzungen werden dabei ignoriert. Dazu ein Beispiel:
#
make
ENGLISH_ONLY=YES
all
install
Wenn Sie die Variable ENGLISH_ONLY
deaktivieren und alle Webseiten inklusive aller
Übersetzungen bauen wollen, setzen Sie die Variable
ENGLISH_ONLY
auf einen leeren Wert:
#
make
ENGLISH_ONLY=""
all
install
clean
WEB_ONLY
Ist diese Variable gesetzt und nicht leer, bauen und
installieren die Makefiles nur die HTML-Seiten des
Verzeichnisses en_US.ISO8859-1/htdocs
.
Alle Dokumente des Verzeichnisses
en_US.ISO8859-1
(Handbuch, FAQ, Artikel) werden dabei ignoriert:
#
make
WEB_ONLY=YES
all
install
WEB_LANG
Ist diese Variable gesetzt, wird die Dokumentation nur
für die durch diese Variable festgelegten Sprachen
gebaut und im Verzeichnis
installiert. Alle weiteren Sprachen (ausgenommen Englisch) werden
ignoriert. Dazu ein Beispiel:/usr/build
#
make WEB_LANG="el_GR.ISO8859-7 es_ES.ISO8859-1 hu_HU.ISO8859-2 nl_NL.ISO8859-1" all install
NOPORTSCVS
Ist diese Variable gesetzt, checken die Makefiles keine
Dateien aus dem Ports-CVS-Repository aus. Stattdessen werden
die Dateien aus dem Verzeichnis
/usr/ports
(oder aus dem Verzeichnis, auf das die Variable
PORTSBASE
zeigt) verwendet.
WEB_ONLY
, ENGLISH_ONLY
,
WEB_LANG
und NOPORTSCVS
sind Variablen für Makefiles.
Diese werden entweder in /etc/make.conf
, in
Makefile.inc
oder als Umgebungsvariablen auf
der Kommandozeile oder in Ihrer Konfigurationsdatei gesetzt.
Wenn Sie Fragen zu FreeBSD haben, schicken Sie eine E-Mail an
<de-bsd-questions@de.FreeBSD.org>.
Wenn Sie Fragen zu dieser Dokumentation haben, schicken Sie eine E-Mail an
<de-bsd-translators@de.FreeBSD.org>.