MythTV ist ein Open Source PVR-Softwareprojekt.
Es ist in der Linux®-Welt als komplexe Anwendung mit vielen Abhängigkeiten bekannt und deshalb schwierig zu installieren. Das FreeBSD Portssystem vereinfacht diesen Prozess sehr stark, jedoch müssen manche Komponenten manuell eingerichtet werden. Dieser Abschnitt soll dazu dienen, bei der Einrichtung von MythTV zu helfen.
MythTV wurde entwickelt, um V4L zu verwenden, so dass auf
Videoeingabegeräte wie Kodierer und Empfänger
zugegriffen werden kann. Aktuell funktioniert MythTV am besten
mit USB DVB-S/C/T
Karten, die von multimedia/webcamd
unterstützt
werden, weil webcamd eine
V4L-Anwendung zur
Verfügung stellt, die als Benutzerprogramm läft. Jede
DVB-Karte,
welche von webcamd unterstützt
wird, sollte mit MythTV funktionieren, jedoch gibt es eine Liste
von Karten, die hier
abgerufen werden kann. Es existieren auch Treiber für
Hauppauge-Karten in den folgenden Paketen: multimedia/pvr250
und multimedia/pvrxxx
, allerdings liefern
diese nur eine Treiberschnittstelle, die nicht dem Standard
entspricht und die nicht mit MythTV-Versionen grösser als
0.23 funktionieren.
HTPC enthält eine Liste von allen verfügbaren DVB-Treibern.
Da MythTV flexibel und modular aufgebaut ist, ist der Benutzer in der Lage, das Frontend und Backend auf unterschiedlichen Rechnern laufen zu lassen.
Für das Frontend wird multimedia/mythtv-frontend
, sowie
ein X-Server benötigt, welcher in x11/xorg
zu finden ist. Idealerweise
besitzt der Frontend-Computer auch eine Videokarte, die XvMC
unterstützt, sowie optional eine LIRC-kompatible
Fernbedienung.
Für das Backend wird multimedia/mythtv
benötigt, ebenso
wie eine MySQL™-Datenbank, sowie zusätzlich einen
Empfänger und Speicherplatz für Aufzeichnungen. Das
MySQL™-Paket sollte automatisch als Abhängigkeit
mitinstalliert werden, wenn multimedia/mythtv
gebaut wird.
Um MythTV zu installieren, befolgen Sie die hier aufgeführten Schritte. Zuerst installieren Sie MythTV aus der Ports-Sammlung:
#
cd /usr/ports/multimedia/mythtv
#
make install
Richten Sie anschliessend die MythTV-Datenbank ein:
#
mysql -uroot -p < /usr/local/share/mythtv/database/mc.sql
Konfigurieren Sie dann das Backend:
#
mythtv-setup
Zum Schluss starten Sie das Backend:
#
echo 'mythbackend_enable="YES"' >> /etc/rc.conf
#
/usr/local/etc/rc.d/mythbackend start
Wenn Sie Fragen zu FreeBSD haben, schicken Sie eine E-Mail an
<de-bsd-questions@de.FreeBSD.org>.
Wenn Sie Fragen zu dieser Dokumentation haben, schicken Sie eine E-Mail an
<de-bsd-translators@de.FreeBSD.org>.