Disketten sind nützlich, wenn kein anderes bewegliches Speichermedium vorhanden ist oder wenn nur kleine Datenmengen transferiert werden sollen.
Dieser Abschnitt beschreibt die Handhabung von Disketten unter FreeBSD. Hauptsächlich geht es um die Formatierung und Benutzung von 3,5 Zoll Disketten, doch lassen sich die Konzepte leicht auf Disketten anderer Formate übertragen.
Wie auf jedes andere Gerät auch, greifen Sie
auf Disketten über Einträge im Verzeichnis
/dev
zu. Verwenden Sie dazu die
Einträge
/dev/fd
.N
Bevor eine Diskette benutzt werden kann, muss Sie (low-level) formatiert werden, was normalerweise der Hersteller schon gemacht hat. Sie können die Diskette allerdings noch einmal formatieren, um das Medium zu überprüfen. Es ist möglich, die Kapazität der Diskette zu verändern, allerdings sind die meisten Disketten auf 1440 kB ausgelegt.
Mit fdformat(1) formatieren Sie eine Diskette. Das Kommando erwartet die Angabe eines Gerätenamens.
Achten Sie bei der Formatierung auf Fehlermeldungen, die schlechte Speichermedien anzeigen.
Nach dem Formatieren muss auf der Diskette ein Disklabel erstellt werden. Das Disklabel wird später zerstört, ist aber notwendig, um die Größe und Geometrie der Diskette zu erkennen.
Das Disklabel gilt für die ganze Diskette und enthält
alle Informationen über die Geometrie der Diskette. Eine
Liste der möglichen Geometrien finden Sie in
/etc/disktab
.
Erstellen Sie nun das Label mit bsdlabel(8):
#
/sbin/bsdlabel -B -w /dev/fd0 fd1440
Auf der Diskette muss nun ein Dateisystem erstellt werden (high-level Formatierung), damit FreeBSD von der Diskette lesen und auf sie schreiben kann. Das Disklabel wird durch das Anlegen eines Dateisystems zerstört. Falls Sie die Diskette später erneut formatieren wollen, müssen Sie dann auch ein neues Disklabel anlegen.
Sie können entweder UFS oder FAT als Dateisystem verwenden. Für Disketten ist FAT das beste Dateisystem.
Das folgende Kommando legt ein Dateisystem auf der Diskette an:
#
/sbin/newfs_msdos /dev/fd0
Die Diskette kann nun benutzt werden.
Zum Einhängen der Diskette in das Dateisystem
verwenden Sie den Befehl mount_msdosfs(8). Sie
können auch den
Port emulators/mtools
verwenden, um mit der Diskette zu arbeiten.
Wenn Sie Fragen zu FreeBSD haben, schicken Sie eine E-Mail an
<de-bsd-questions@de.FreeBSD.org>.
Wenn Sie Fragen zu dieser Dokumentation haben, schicken Sie eine E-Mail an
<de-bsd-translators@de.FreeBSD.org>.