Ein paar Kerneloptionen sind von besonderem Interesse für diejenigen, welche diese eingebetteten FreeBSD-Systeme erstellen möchten.
Alle eingebetteten FreeBSD-Systeme, die Flash-Speicher als
Systemplatte verwenden, sind interessant für Dateisysteme im
Hauptspeicher und RAM-Disks. Wegen der begrenzten Anzahl von
Schreibzyklen, die auf Flash-Speicher durchgeführt werden
können, werden die Platte und die Dateisysteme darauf mit
grosser Wahrscheinlichkeit nur lesend eingehängt werden. In
dieser Umgebung werden Dateisysteme wie
/tmp
und /var
als
RAM-Disks eingebunden, um dem System zu erlauben, Logdateien
anzulegen und Zähler sowie temporäre Dateien zu aktualisieren.
RAM-Disks sind eine kritische Komponente für eine erfolgreiche
Solid State Umsetzung in FreeBSD.
Sie sollten dafür sorgen, dass die folgenden Zeilen in Ihrer Kernelkonfigurationsdatei vorhanden sind:
Wenn Sie Fragen zu FreeBSD haben, schicken Sie eine E-Mail an
<de-bsd-questions@de.FreeBSD.org>.
Wenn Sie Fragen zu dieser Dokumentation haben, schicken Sie eine E-Mail an
<de-bsd-translators@de.FreeBSD.org>.