Wir gratulieren Ihnen zur Installation von FreeBSD! Diese Einführung ist für alle Personen gedacht, die FreeBSD und UNIX® noch nicht kennen, und enthält daher auch einige grundlegende Informationen. Es wird davon ausgegangen, dass Sie FreeBSD 2.0.5 oder neuer in der von FreeBSD.org veröffentlichten Form installiert haben sowie über gute Kenntnisse von DOS/Windows® oder OS/2® verfügen.
Übersetzt von Fabio Tosques.
root
-Rechte erlangen kannMelden Sie sich (wenn login:
am
Bildschirm erscheint) als derjenige Benutzer, den Sie
während der Installation angelegt haben, oder als
root
an. (Die FreeBSD-Installationsroutine
legt in jedem Fall einen Benutzer root
an;
dieser darf auf dem System fast alles tun, einschließlich dem
Löschen von wichtigen Dateien. Seien Sie also vorsichtig, wenn
Sie sich als root
anmelden.) Die Zeichen
%
und #
stellen im folgenden die
Eingabeaufforderung dar, wobei %
für den
gewöhnlichen Benutzer und #
für den Benutzer
root
steht.
Um sich abzumelden, geben Sie
#
exit
so oft wie nötig ein (und zwar bis wieder
login:
erscheint). Drücken Sie nach jedem
Befehl die Enter-Taste und beachten Sie, dass
UNIX® zwischen Groß- und Kleinschreibung unterscheidet –
exit
und EXIT
sind also
zwei verschiedene Befehle.
Um den Rechner herunterzufahren, geben Sie
#
/sbin/shutdown -h now
ein.
Um den Rechner neu zu starten, geben Sie
#
/sbin/shutdown -r now
ein, oder Sie rufen einfach
#
/sbin/reboot
auf.
Sie können natürlich auch den Rechner mit
Strg+Alt+Entf
neu starten. Warten Sie danach, bis der Neustart erfolgt ist.
Diese Tastenkombination ist in neueren FreeBSD-Versionen mit
/sbin/reboot
identisch und viel besser als das
Drücken des Reset-Knopfes. Sie wollen das System ja sicher
nicht noch einmal neu installieren, oder?
Wenn Sie Fragen zu FreeBSD haben, schicken Sie eine E-Mail an
<de-bsd-questions@de.FreeBSD.org>.
Wenn Sie Fragen zu dieser Dokumentation haben, schicken Sie eine E-Mail an
<de-bsd-translators@de.FreeBSD.org>.