Copyright © 1998-2012 The FreeBSD Documentation Project
Copyright © 1998-2012 The FreeBSD German Documentation Project
Vielen Dank für Ihr Interesse und Ihre Mitarbeit an der FreeBSD-Dokumentation. Jeder Beitrag ist für uns sehr wichtig.
In dieser Fibel wird von der eingesetzten Software bis hin zu den Vorstellungen des FreeBSD-Dokumentationsprojekts alles behandelt, was Sie wissen müssen, wenn Sie sich am FreeBSD-Dokumentationsprojekt beteiligen wollen.
Bitte beachten Sie, dass diese Fibel jederzeit unter Bearbeitung und noch nicht vollständig ist.
em
.profile
, für sh(1) und
bash(1) Benutzer.cshrc
, für csh(1)- und
tcsh(1)-BenutzerINCLUDE
und
IGNORE
in markierten
Abschnittenh1
, h2
…p
ul
und
ol
erstellendl
erstellenpre
erstellentable
rowspan
colspan
rowspan
und
colspan
em
und strong
hervorhebentt
<a href="...">
benutzen<a id="...">
book
mit
bookinfo
article
mit
articleinfo
para
blockquote
warning
itemizedlist
,
orderedlist
und
procedure
programlisting
co
- und das
calloutlist
-Elementinformaltable
auszeichnenframe="none"
screen
, prompt
und userinput
emphasis
filename
filename
devicename
auszeichnenrole
und
hostid
username
maketarget
und
makevar
literal
replaceable
errorname
chapter
und section
mit dem Attribut id
anchor
xref
link
beutzenulink
book
)article
)Wenn Sie Fragen zu FreeBSD haben, schicken Sie eine E-Mail an
<de-bsd-questions@de.FreeBSD.org>.
Wenn Sie Fragen zu dieser Dokumentation haben, schicken Sie eine E-Mail an
<de-bsd-translators@de.FreeBSD.org>.