4.5.1. | Unterstützt FreeBSD meine Tastatur mit USB-Anschluss? |
Ja. FreeBSD unterstützt USB-Tastaturen. Wenn Sie die Unterstützung für USB-Tastaturen
konfiguriert haben, ist die AT-Tastatur
als Wenn Sie die USB-Tastatur an der Systemkonsole benutzen wollen, müssen Sie dies dem System explizit mitteilen. Dazu muss das folgende Kommando während des Systemstarts ausgeführt werden: # kbdcontrol -k /dev/kbd1 < /dev/console > /dev/null Wenn Sie nur die USB-Tastatur angeschlossen haben, ist
diese als # kbdcontrol -k /dev/ukbd0 < /dev/console > /dev/null Anmerkung:Um diese Änderung auch noch nach dem Neustarten
verfügbar zu haben, nehmen Sie den Eintrag
Sobald Sie diese Schritte durchgeführt haben, sollte die USB-Tastatur ohne weitere Änderungen auch unter X benutzbar sei. Benutzen Sie dieses Kommando, wenn Sie wieder zur Standardtastatur wechseln wollen: # kbdcontrol -k /dev/kbd0 > /dev/null Um die gleichzeitige Verwendung der zweiten USB-Tastatur und der AT-Tastatur auf der selben Konsole mittels des kbdmux(4) Treibers zu ermöglichen, geben Sie folgendes ein: # kbdcontrol -K < /dev/console > /dev/null
# kbdcontrol -a atkbd0 < /dev/kbdmux0 > /dev/null
# kbdcontrol -a ukbd1 < /dev/kbdmux0 > /dev/null
# kbdcontrol -k /dev/kbdmux0 < /dev/console > /dev/null Lesen Sie die ukbd(4), kbdcontrol(1) und kbdmux(4) Manualpages, um weitere Informationen zu erhalten. Anmerkung:Zurzeit kann es noch Probleme geben, wenn Sie eine USB-Tastatur im laufenden Betrieb einstecken oder abziehen. Um Probleme zu vermeiden, sollten Sie die Tastatur anschließen, bevor Sie das System anschalten und die Tastatur nicht abziehen, solange das System noch läuft. | |
4.5.2. | Ich habe eine unübliche Busmaus. Wie muss ich sie konfigurieren? |
FreeBSD unterstützt die Busmaus und
InPort-Busmaus von Herstellern wie Microsoft, Logitech und
ATI. Der Gerätetreiber ist im
device mse0 at isa? port 0x23c irq5 Die Busmaus wird üblicherweise zusammen mit einer speziellen Karte ausgeliefert. Sie könnte es Ihnen ermöglichen, andere Werte für die Port-Adresse und den Interrupt zu setzen. Weitere Informationen finden Sie in Handbuch zu Ihrer Maus und in der mse(4) Manualpage. | |
4.5.3. | Wie benutze ich meine PS/2 („Mouse-Port“ oder „Tastatur“)-Maus? |
PS/2 Mäuse werden von FreeBSD unterstützt.
Der notwendige Gerätetreiber,
Wenn Sie einen angepassten Kernel ohne diesen Treiber benutzen, müssen Sie folgende Zeile in Ihre Kernelkonfigurationsdatei einfügen und den Kernel neu kompilieren: device psm0 at atkbdc? irq 12 Wenn der Kernel das Gerät
| |
4.5.4. | Kann man die Maus irgendwie außerhalb des X Window Systems benutzen? |
Falls Sie den normalen Konsolentreiber syscons(4) benutzen, können Sie den Mauszeiger auf Textkonsolen zum Kopieren und Einfügen von Text verwenden. Starten Sie den Mausdämon moused(8) und schalten Sie den Mauszeiger auf der virtuellen Konsole ein: # moused -p /dev/
# vidcontrol -m on
Wenn Sie eine PS/2-Maus besitzen und diese beim
Systemstart aktivieren wollen, tragen Sie die Zeile
Während der Mausdämon läuft, muss der Zugriff auf die Maus zwischen dem Mausdämon und anderen Programmen, wie X Windows, koordiniert werden. Die FAQ Warum funktioniert meine meine Maus unter X nicht? enthält weitere Details. | |
4.5.5. | Wie funktioniert das Kopieren und Einfügen von Text mit der Maus auf einer Textkonsole? |
Wenn Sie es geschafft haben, den Mausdämon zu starten (wie im vorherigen Abschnitt gezeigt), halten Sie die linke Maustaste gedrückt und bewegen Sie die Maus, um einen Textabschnitt zu markieren. Dann drücken Sie die mittlere Maustaste, um den Text an der Cursorposition einzufügen. Wenn Sie keine 3-Tasten-Maus besitzen, können Sie die mittlere Maustaste mit einer Tastenkombination emulieren oder die Funktion der mittleren Taste auf eine andere Taste legen. Einzelheiten dazu enthält die Hilfeseite moused(8). | |
4.5.6. | Meine Maus hat ein neumodisches Rad und mehr Knöpfe. Kann ich sie in FreeBSD benutzen? |
Unglücklicherweise lautet die Antwort: „Vielleicht“. Solche Mäuse mit zusätzlichen Extras erfordern in den meisten Fällen spezielle Treiber. Wenn der Gerätetreiber für die Maus oder das Anwendungsprogramm keine spezielle Unterstützung für die Maus bietet, wird sie sich wie eine gewöhnliche Maus mit zwei oder drei Knöpfen verhalten. Ob und wie Sie das Rad unter X benutzen können, können Sie im passenden Abschnitt der FAQ erfahren. | |
4.5.7. | Wie benutze ich Maus/Trackball/Touchpad auf meinem Laptop? |
Bitte lesen Sie die Antwort zur vorherigen Frage. | |
4.5.8. | Wie kann ich die Delete-Taste in der |
Für die Bourne Shell
fügen Sie die folgende Zeile in die Datei
bind ^? ed-delete-next-char # for console
bind ^[[3~ ed-delete-next-char # for xterm Für die C Shell nehmen
Sie hingegen die folgende Zeile in die Datei
bindkey ^? delete-char # for console
bindkey ^[[3~ delete-char # for xterm Weitere Informationen zu diesem Thema finden sich auch hier. |
Wenn Sie Fragen zu FreeBSD haben, schicken Sie eine E-Mail an
<de-bsd-questions@de.FreeBSD.org>.
Wenn Sie Fragen zu dieser Dokumentation haben, schicken Sie eine E-Mail an
<de-bsd-translators@de.FreeBSD.org>.