Virtualisierungssoftware erlaubt es, mehrere Betriebssysteme gleichzeitig auf dem selben Computer laufen zu lassen. Derartige Softwaresysteme für PCs setzen in der Regel ein Host-Betriebssystem voraus, auf dem die Virtualisierungssoftware läuft und unterstützen eine nahezu beliebige Anzahl von Gast-Betriebssystemen.
Nachdem Sie dieses Kapitel gelesen haben,
Kennen Sie den Unterscheid zwischen einem Host-Betriebssystem und einem Gast-Betriebssystem.
Können Sie FreeBSD auf einem Intel®-basierenden Apple® Macintosh® installieren.
Können Sie FreeBSD unter Microsoft® Windows® und Virtual PC installieren.
Wissen Sie, wie man ein virtualisiertes FreeBSD-System für optimale Leistung konfiguriert.
Bevor Sie dieses Kapitel lesen, sollten Sie
Die Grundlagen von UNIX® und FreeBSD verstehen (Kapitel 4, Grundlagen des UNIX Betriebssystems).
FreeBSD installieren können
(Kapitel 2, FreeBSD 8.X
(und älter)
installieren).
Wissen, wie man seine Netzwerkverbindung konfiguriert (Kapitel 32, Weiterführende Netzwerkthemen).
Software Dritter installieren können (Kapitel 5, Installieren von Anwendungen: Pakete und Ports).
Wenn Sie Fragen zu FreeBSD haben, schicken Sie eine E-Mail an
<de-bsd-questions@de.FreeBSD.org>.
Wenn Sie Fragen zu dieser Dokumentation haben, schicken Sie eine E-Mail an
<de-bsd-translators@de.FreeBSD.org>.