Navigation:  Sites & Aktionen > Formular - Selbstverwaltung für Empfänger > Formulare >

Formulare verwalten

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Wenn Sie ein neues Formular anlegen wollen, rufen Sie die Übersichtsliste auf. Hier finden Sie alle bisher angelegten Formulare. Dort können Sie auch bestehende Formulare überarbeiten oder löschen.

Abb. 8.2: Der OpenEMM listet alle bereits angelegten Formulare in der Übersicht auf.

Abb. 8.2: Der OpenEMM listet alle bereits angelegten Formulare in der Übersicht auf.

1.Rufen Sie in der Navigationsleiste die Rubrik Sites & Aktionen auf und wechseln Sie in den Unterpunkt Formulare.
2.Alle bereits angelegten Formulare listet der OpenEMM in der Übersicht auf. Darin steht unter der Spalte Formular der jeweilige Name des Formulars und die Spalte Beschreibung erklärt dessen Funktionsweise.
3.Um bei einer längeren Liste die Übersicht zu behalten, können Sie diese nach den Spaltenüberschriften sortieren. Ein Klick auf die jeweilige Spalte sortiert deren Einträge zunächst alphabetisch aufsteigend, also von A bis Z. Ein weiterer Klick kehrt die Sortierreihenfolge um. Außerdem können Sie über die Option Listenlänge die Anzahl der gleichzeitig dargestellten Listeneinträge auf 20, 50 oder 100 festlegen.
4.Um ein bereits angelegtes Formular zu bearbeiten, klicken Sie einfach auf dessen Namen oder Beschreibung oder auf das Symbol in der letzten Spalte. Der OpenEMM zeigt daraufhin automatisch den Inhalt des Formulars an.
5.Benötigen Sie ein Formular nicht mehr, können Sie es über das Papierkorb-Symbol in der rechten Spalte löschen.
6.Im Register Neues Formular sehen Sie den Eingabedialog für ein neu zu definierendes Formular. Im Abschnitt "Formular zum Anzeigen anlegen" erfahren Sie anhand eines Beispiels, wie Sie dazu am besten vorgehen.