Emagic USB-Treiber Installationshinweise
Treiberpaket Version: 1.5
Geeignet für folgende Emagic USB Multichannel-Interfaces:
A26, A62 m, EMI 2|6 und EMI 6|2 m
1.
Systemvoraussetzungen 1
2.
Erstinstallation 2
2.1.
Erstinstallation unter Windows XP 2
2.2.
Erstinstallation unter Windows Millennium Edition 3
2.3.
Erstinstallation unter Windows 2000 3
2.4.
Erstinstallation unter Windows 98 Zweite Ausgabe 4
3.
Treiber-Update 5
3.1.
Treiber-Update unter Windows XP 6
3.2. Treiber-Update
unter Windows Millennium 7
3.3.
Treiber-Update unter Windows 2000 8
3.4.
Treiber-Update unter Windows 98 Zweite Ausgabe 10
·
Pentium oder kompatible CPU, 233
MHz oder höher
·
64 MB RAM
·
CD- oder DVD-Laufwerk
·
Ein freier USB-Port
·
Empfohlen: Windows XP
(Service Pack 1),
·
Windows Millennium
Edition (Windows Me) oder Windows 98
Zweite Ausgabe (Windows 98 SE), Windows 2000
Hinweis: Windows 95 und die
Erstausgabe von Windows 98 werden nicht unterstützt. Unter Windows 98
Zweite Ausgabe und Windows 2000 ist der digitale Eingang nur eingeschränkt
nutzbar. Die MIDI-Funktionalität des A62 m (bzw. EMI 6|2 m) steht nur unter
Windows XP zur Verfügung.
Dieses
Treiberpaket installiert Treiber der folgenden Treiber-Standards:
·
WDM: Windows Multimedia (MME-Treiber
für Wave und MIDI)
·
WDM: DirectSound
·
EASI
·
ASIO
Die
aktuellsten Treiber erhalten Sie über das Internet über: http://www.emagic.de/
2.
Erstinstallation
Dieser
Abschnitt beschreibt den Installationsvorgang für eine Erstinstallation des
Emagic USB-Interfaces auf Ihrem Rechner. Wenn bereits ein Treiber für dieses
Gerät auf Ihrem System installiert wurde, dann sollten Sie den Abschnitt zum Treiber-Update lesen. Die folgenden Unterabschnitte sind
eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Erstinstallation des Treibers unter Windows XP,
Windows
Millennium Edition (Windows Me), Windows 2000 und Windows 98
Zweite Ausgabe (Windows 98 SE).
2.1.
Erstinstallation unter Windows XP
- Eine
Treiberinstallation kann unter Windows XP nur von einem Administrator oder
einem Benutzer mit entsprechenden Zugriffsrechten durchgeführt werden.
- Bitte
sorgen Sie dafür, dass Sie das neueste Service Pack bzw. die neuesten
Windows-Produktupdates von Windows Update installiert haben. Sie sollten Service Pack 1 oder mindestens
folgendes Update installiert haben: ›Acoustic Echo Cancellation und DV Camera/TV Tuner
Support in Windows Messenger‹ (Q310507). Falls Sie eine Emagic-CD besitzen, welche die
aktuellen Treiber enthält, können Sie dieses Update auch in einem
Unterverzeichnis auf dieser CD-ROM finden. Bitte achten Sie darauf, dass
Sie die korrekte Sprachversion dieses Updates installieren!
- Legen Sie dann die Emagic-CD, welche die aktuellen Treiber
enthält ins CD-Laufwerk oder
kopieren Sie sich eventuell die aktuellen (und zuvor dekomprimierten)
Treiber auf ein lokale Festplatte auf Ihren Computer.
- Verbinden Sie das USB-Gerät mit Hilfe des mitgelieferten USB-Kabels
mit einem der nicht benutzten USB-Ports Ihres Computers. Die blaue Leuchtdiode Ihres USB-Gerätes sollte nun
leuchten.
- Der
Assistent für das Suchen neuer Hardware wird jetzt automatisch aufgerufen.
- Wählen Sie bitte
in dem neuen Fenster folgende Option: „Software von einer Liste oder
bestimmten Quelle installieren (für fortgeschrittene Benutzer)“
- Klicken
Sie bitte auf die Schaltfläche „Weiter“. Wählen Sie bitte im
folgenden Dialog „Diese Quellen nach dem zutreffendesten Treiber
durchsuchen“, markieren sie die entsprechende(n) Option(en) und geben
Sie den Ort Ihres Treiberpaketes an. Betätigen Sie ein weiteres Mal mit „Weiter“.
- Nach
einigen Sekunden werden Sie folgenden Warnhinweis erhalten: ›Die Software, die für diese
Hardware installiert wird:… hat den Windows Logo-Test nicht bestanden, der
die Kompatibilität mit Windows XP überprüft.‹. Diese Meldung wird gezeigt, da die Emagic-Treiber
noch keine digitale Signatur enthalten. Es ist sicher, diese Treiber zu
installieren! Die Emagic-Treiber sind uneingeschränkt funktionsfähig
und es gibt absolut keine Risiken, die mit der Installation dieser Treiber
verbunden sind.
- Bitte klicken Sie
auf „Installation fortsetzen“.
- Nach
einigen Sekunden leuchten die grünen Leuchtdioden Ihres USB-Gerätes und
eine Meldung erscheint auf dem Bildschirm : ›Fertigstellen des Assistenten, …,
Die Software für die folgende Hardware wurde installiert: …‹.
- Klicken
Sie bitte auf die Schaltfläche „Fertig stellen“.
- Nun
werden eine Reihe von Meldungen in Form von Sprechblasen auf Ihrem
Bildschirm erscheinen, die darauf hinweisen, dass ein neues Gerät gefunden
wurde. In dieser Installationsphase können Sie den Installationsvorgang
ohne weitere Eingriffe weiter laufen lassen.
- Herzlichen Glückwunsch! Wenn Sie diesen Schritten gefolgt
sind, ist die Treiberinstallation unter Windows XP abgeschlossen. Das USB-Gerät
kann jetzt verwendet werden. Ein kleines blaues Symbol mit rotem Häkchen
ist nun Teil der Symbolleiste.
2.2.
Erstinstallation unter Windows Millennium Edition
·
Starten und fahren
Sie Ihren Rechner vollständig hoch. Legen Sie dann die Emagic-CD, welche die
aktuellen Treiber enthält ins CD-Laufwerk.
·
Verbinden Sie das USB-Gerät
mit Hilfe des mitgelieferten USB-Kabels mit einem der nicht benutzten USB-Ports
Ihres Computers. Die blaue Leuchtdiode
Ihres USB-Gerätes sollte nun leuchten.
·
Der Hardware-Assistent wird
automatisch aufgerufen.
·
Wählen Sie dann bitte die Option:
„Nach dem besten Treiber suchen (Empfohlen)“.
·
Klicken Sie bitte auf die
Schaltfläche „Weiter“.
·
Nach einigen Sekunden erscheint eine
Meldung, dass die neue Hardware installiert wurde.
·
Klicken Sie bitte auf die
Schaltfläche „Fertig stellen“.
·
Während des weiteren
Installationsprozesses erscheinen verschiedene Meldungen, die anzeigen, dass
neue Gerätekomponenten gefunden wurden oder, dass Dateien kopiert werden. Sie
brauchen während dieser Phase der Installation nicht weiter einzugreifen.
·
Herzlichen
Glückwunsch! Die Treiberinstallation unter Windows Me ist abgeschlossen. Das USB-Gerät
kann jetzt verwendet werden. Ein kleines blaues Symbol mit rotem Häkchen ist
nun Teil der Symbolleiste.
2.3.
Erstinstallation unter Windows 2000
- Eine
Treiberinstallation kann unter Windows 2000 nur von einem Administrator
oder einem Benutzer mit entsprechenden Zugriffsrechten durchgeführt
werden.
- Starten und fahren Sie Ihren Rechner vollständig hoch. Halten
Sie die Windows 2000 Installations-CD für den weiteren Verlauf der
Installation bereit. Legen Sie dann die Emagic-CD, welche die aktuellen
Treiber enthält ins CD-Laufwerk.
- Verbinden Sie das USB-Gerät mit Hilfe des mitgelieferten
USB-Kabels mit einem der nicht benutzten USB-Ports Ihres Computers. Die
blaue Leuchtdiode Ihres USB-Gerätes
sollte nun leuchten.
- Der
„Hardware-Assistent“ wird jetzt automatisch aufgerufen.
- Klicken
Sie bitte auf die Schaltfläche „Weiter“.
- Sie
werden jetzt gefragt, wie Sie vorgehen möchten. Wählen Sie bitte die
Option „Nach einem passenden Treiber für das Gerät suchen (empfohlen).“
- Klicken
Sie bitte auf die Schaltfläche „Weiter“.
- Falls
notwendig, wählen Sie bitte als Quelle für die Suche Ihr CD-ROM-Laufwerk
aus, sofern Sie von der CD-ROM installieren.
- Klicken
Sie bitte auf die Schaltfläche „Weiter“.
- Sie
erhalten jetzt folgende Bildschirmmeldung: ›Für folgendes Gerät wurde ein
Treiber gefunden: USB Device‹
- Klicken
Sie bitte auf die Schaltfläche „Weiter“.
- Nach
einigen Sekunden erscheint folgende Meldung: ›Fertigstellen des
Assistenten,..., Die Software für dieses Gerät ist jetzt installiert,
funktioniert jedoch möglicherweise nicht richtig.‹
- Klicken
Sie bitte auf die Schaltfläche „Fertig stellen“.
- Während
des weiteren Installationsprozesses erscheinen verschiedene Meldungen, die
anzeigen, dass neue Gerätekomponenten gefunden wurden oder, dass Dateien
kopiert werden. Während dieses Installationsvorgangs könnten Sie von
Windows aufgefordert werden, Ihre Windows 2000-CD oder die Emagic-Treiber-CD einzulegen. Folgen
Sie bitte den Anweisungen auf Ihrem Bildschirm und geben Sie
gegebenenfalls das passende Laufwerk und Verzeichnis an, wenn dies von
Ihnen verlangt wird.
- Nach
einigen Sekunden werden Sie folgenden Warnhinweis erhalten: ›Digitale Signatur nicht
gefunden...‹ Diese Meldung erscheint,
da die Emagic-Treiber noch keine digitale Signatur enthalten. Es ist
sicher, diese Treiber zu installieren! Die Emagic-Treiber sind uneingeschränkt
funktionsfähig und es gibt absolut keine Risiken, die mit der Installation
dieser Treiber verbunden sind.
- Sie
werden gefragt, ob Sie die Installation fortsetzen wollen.
- Bestätigen
Sie bitte mit „Ja“.
- Herzlichen Glückwunsch! Wenn Sie diesen Schritten gefolgt
sind, ist die Treiberinstallation unter Windows 2000 abgeschlossen. Das USB-Gerät
kann jetzt verwendet werden. Ein kleines blaues Symbol mit rotem Häkchen
ist nun Teil der Symbolleiste.
2.4. Erstinstallation unter
Windows 98 Zweite Ausgabe
Dieses Treiberpaket ist nicht lauffähig mit Windows 95 und der
ersten Ausgabe von Windows 98. Vergewissern Sie sich bitte, dass Sie mindestens
mit der zweiten Ausgabe von Windows 98 arbeiten, indem Sie das Arbeitsplatzsymbol
auf Ihrem Rechner bei gedrückter ALT-Taste mit der Maus doppelklicken. Sie
sehen jetzt die Eigenschaften Ihres Systems. Unter ›Allgemein‹ sollte
›Microsoft Windows 98, Zweite Ausgabe, 4.10.2222 A‹ angezeigt werden.
·
Starten und fahren
Sie Ihren Rechner vollständig hoch. Halten Sie die Emagic-CD, welche die
aktuellen Treiber enthält und die Installations-CD von Windows 98 Zweite
Ausgabe bereit. Legen Sie nun die Emagic-CD ins CD- Laufwerk.
·
Verbinden Sie das USB-Gerät
mit Hilfe des mitgelieferten USB-Kabels mit einem der nicht benutzten USB-Ports
Ihres Computers. Die blaue Leuchtdiode
Ihres USB-Gerätes sollte nun leuchten.
·
Der Hardware-Assistent wird
automatisch aufgerufen. Klicken Sie bitte auf die Schaltfläche „Weiter“.
·
Wählen Sie bitte die Option „Nach
dem besten Treiber für das Gerät suchen (Empfohlen)“.
·
Klicken Sie mit der Maus auf die
Schaltfläche „Weiter“.
·
Wählen Sie ein passendes
Quell-Verzeichnis, in dem sich diese Treiber befinden. Da Sie den Treiber bei
Erstinstallation in der Regel von der CD-ROM installieren, aktivieren Sie bitte
das Kontrollfeld für das CD-ROM-Laufwerk.
·
Klicken Sie bitte auf die
Schaltfläche „Weiter“.
·
Es erscheint folgende Meldung: ›Die Treiberdatei für folgendes
Gerät wird gesucht: Emagic... Der beste Treiber kann jetzt installiert werden.‹
·
Klicken Sie bitte auf die
Schaltfläche „Weiter“.
·
Während des Installationsvorgangs
könnten Sie von Windows aufgefordert werden, den ›Datenträger mit der Aufschrift
Windows 98 Zweite Ausgabe‹ (Ihre
Windows 98 SE Installations-CD) oder die Emagic-Treiber-CD einzulegen. Folgen
Sie bitte diesen Anweisungen und geben Sie gegebenenfalls das passende Laufwerk
und Verzeichnis an, wenn dies von Ihnen verlangt wird.
·
Nach ein paar Sekunden werden die
grünen Leuchtdioden Ihres USB-Gerätes aufleuchten und folgende Meldung wird
angezeigt: ›Emagic
USB Device. Die Software für das neue Gerät wurde installiert‹
·
Klicken Sie bitte auf die
Schaltfläche „Fertig Stellen“.
·
Nach ein paar Sekunden erscheint
eine weitere ›Neue Hardware Komponente wurde
gefunden‹. Dies zeigt, dass eine weitere Gerätekomponente des USB-Gerätes
gefunden wurde. Während dieser Installationsphase sind keine weiteren Eingaben
nötig.
·
Einige Momente später erscheint
folgende Nachricht: ›Zum endgültigen Einrichten der neuen Hardware
muss der Computer neu gestartet werden.‹
·
Klicken Sie bitte auf die
Schaltfläche „Ja“.
·
Der Rechner wird neu gestartet.
·
Herzlichen
Glückwunsch! Die Treiberinstallation unter Windows 98 Zweite Ausgabe ist
abgeschlossen. Das USB-Gerät kann jetzt verwendet werden. Ein kleines blaues
Symbol mit rotem Häkchen ist nun Teil der Symbolleiste.
3. Treiber-Update
Dieser
Abschnitt beschreibt, wie Sie bereits installierte Treiber für Ihr USB-Gerät aktualisieren.
Wenn Sie dieses Gerät zum ersten Mal an Ihren Rechner anschließen, sollten Sie
sich nach dem Abschnitt Erstinstallation richten. Die
folgenden Unterabschnitte beschreiben das Aktualisieren des Treibers unter Windows XP,
Windows
Millennium Edition (Windows Me), Windows 2000 und Windows 98
Zweite Ausgabe (Windows 98 SE).
3.1. Treiber-Update unter
Windows XP
- Ein
Treiber-Update kann unter Windows XP nur von einem Administrator oder
einem Benutzer mit entsprechenden Zugriffsrechten durchgeführt werden.
- Vor
einem Treiber-Update sollten Sie zunächst sicherstellen, dass bereits
Treiber für das USB-Gerät auf Ihrem Rechner installiert wurden. Außerdem
sollte das USB-Gerät während des Updates an einem USB-Port Ihres Rechners
angeschlossen sein.
- Bitte
sorgen Sie dafür, dass Sie das neueste Service Pack bzw. die neuesten
Windows-Produktupdates von Windows Update
installiert haben. Sie sollten Service Pack 1 oder mindestens folgendes
Update installiert haben: ›Acoustic Echo Cancellation und DV Camera/TV Tuner
Support in Windows Messenger‹ (Q310507). Falls Sie eine Emagic-CD
besitzen, welche die aktuellen Treiber enthält, können Sie dieses Update
auch in einem Unterverzeichnis auf dieser CD-ROM finden. Bitte achten Sie
darauf, dass Sie die korrekte Sprachversion dieses Updates installieren!
- Legen Sie dann die Emagic-CD, welche die aktuellen Treiber
enthält ins CD-Laufwerk oder
kopieren Sie sich eventuell die aktuellen (und zuvor dekomprimierten)
Treiber auf die lokale Festplatte Ihres Computers.
- Klicken
Sie auf die Schaltfläche „Start“ links unten in der
Windows-Taskleiste und öffnen bitte die Systemsteuerung (eventuell
finden Sie diese auch unter Einstellungen > Systemsteuerung).
- Doppelklicken
Sie das Symbol „System“.
- Danach
öffnen Sie durch Anklicken die Kartei „Hardware“.
- Klicken
Sie auf die Schaltfläche „Geräte-Manager“.
- Klappen
Sie den Baum „USB-Controller“ auf, indem Sie auf das „+“-Zeichen
davor klicken.
- Rechtsklicken
Sie dann den Eintrag „USB-Verbundgerät" (falls Sie ein
englischsprachiges Windows benutzen: „USB Composite Device“). Wenn
dies nicht Ihr erstes Treiberupdate unter Windows XP ist, kann dieser
Eintrag auch die bisherige Produktbezeichnung Ihres USB-Gerätes tragen,
also z.B.: „Emagic EMI 2|6 USB Device".
- Im
Kontextmenü wählen Sie bitte die Option „Treiber aktualisieren“.
- Dies
ruft den ›Assistent
zum Aktualisieren von Gerätetreibern‹ auf.
- Wählen
Sie dort bitte die Option „Software von einer Liste oder bestimmten
Quelle installieren (für fortgeschrittene Benutzer)"
- Klicken
Sie bitte auf die Schaltfläche „Weiter“.
- Wählen
Sie im folgenden Fenster „Nicht suchen, sondern den zu installierenden
Treiber selbst wählen.“ und betätigen Sie ein weiteres Mal mit „Weiter".
- Im
folgenden Fenster klicken Sie bitte auf die Schaltfläche „Datenträger”
und navigieren zum Quellverzeichnis, wo sich das Treiberpaket befindet.
Das ist in der Regel das Verzeichnis, in dem Sie das (dekomprimierte)
Treiberpaket aus dem Internet gespeichert haben.
- Klicken
Sie bitte auf die Schaltfläche „Weiter“.
- Während
des Installationsvorgangs ist es möglich, dass Sie zusätzlich aufgefordert
werden, Ihre Windows XP Installations-CD oder die Emagic-Treiber-CD
einzulegen. Folgen Sie bitte diesen Anweisungen und geben Sie gegebenenfalls
das passende Laufwerk und Verzeichnis an, wenn dies von Ihnen verlangt
wird.
- Nach
einigen Sekunden werden Sie folgenden Warnhinweis erhalten: ›Die Software, die für diese
Hardware installiert wird: Emagic ... hat den Windows Logo-Test nicht
bestanden, der die Kompatibilität mit Windows XP überprüft‹. Diese
Meldung erscheint, da die Emagic-Treiber noch keine digitale Signatur
enthalten. Es ist sicher, diese Treiber zu installieren! Die
Emagic-Treiber sind uneingeschränkt funktionsfähig und es gibt absolut
keine Risiken, die mit der Installation dieser Treiber verbunden sind.
- Bitte
klicken Sie auf die Schaltfläche „Installation fortsetzen"
- Nach
einigen Sekunden erscheint folgende Meldung auf dem Bildschirm ›Fertigstellen des Assistenten,
Emagic ..., Die Software für das Gerät wurde installiert. Die Installierte
Hardware wird erst funktionieren, nachdem der Computer neu gestartet wurde‹.
- Klicken
Sie bitte auf die Schaltfläche „Fertig stellen“.
- Diese Meldung erscheint ›Die Änderungen werden erst
nach dem Neustart des Computers wirksam. Soll der Computer neu gestartet
werden?‹
- Klicken
Sie bitte auf die Schaltfläche „Ja“.
- Ihr
Rechner wird jetzt neu gestartet.
- Das
Treiber-Update ist hiermit erfolgreich beendet.
- Sie
sollten nun das USB-Kabel von Ihrem USB-Gerät abziehen, ein paar
Sekunden warten und dann wieder erneut anschließen. Durch diesen Schritt
bewirken Sie, dass sich die Firmware Ihres USB-Gerätes aktualisieren kann.
- Benutzen
Sie den EASI- oder ASIO-Treiber, kann es nach dem Treiber-Update notwendig
sein, diesen in den Audioeinstellungen Ihrer Audiosoftware erneut
auszuwählen. Beachten Sie hierzu bitte die Dokumentation Ihrer
Audiosoftware.
3.2. Treiber-Update unter
Windows Millennium
- Vor
einem Treiber-Update sollten Sie zunächst sicherstellen, dass bereits
Treiber für das USB-Gerät auf Ihrem Rechner installiert wurden. Außerdem
sollte das USB-Gerät während des Updates an einem USB-Port Ihres Rechners
angeschlossen sein.
- Legen Sie dann die Emagic-CD, welche die aktuellen Treiber
enthält ins CD-Laufwerk oder
kopieren Sie sich eventuell die aktuellen (und zuvor dekomprimierten)
Treiber auf die lokale Festplatte Ihres Computers. Hinweis: Bitte
vermeiden Sie die Verwendung von Leerzeichen, Sonderzeichen oder Umlauten
in den Verzeichnisnamen zum Treiberpaket.
- Klicken
Sie auf die Schaltfläche „Start“ links unten in der
Windows-Taskleiste.
- Navigieren
Sie zu Einstellungen > Systemsteuerung.
- Doppelklicken
Sie das Symbol „System“.
- Danach
öffnen Sie durch Anklicken die Kartei „Geräte-Manager“.
- Klappen
Sie den Baum „Universeller serieller Bus Controller“ auf, indem Sie
auf das „+“-Zeichen davor klicken.
- Doppelklicken
Sie dann den Eintrag Ihres USB-Gerätes. Daraufhin öffnet sich ein neues
Fenster.
- Klicken
Sie auf die „Treiber“-Kartei.
- Klicken
Sie auf die Schaltfläche „Treiber aktualisieren“.
- Der
›Assistent für
Gerätetreiber-Updates‹
erscheint.
- Wählen
Sie hier bitte die Option „Position des Treibers angeben (Erweitert)“.
- Klicken
Sie bitte auf die Schaltfläche „Weiter“.
- Navigieren
Sie bitte zum Ort, an dem sich die Treiber befinden. Das ist in der Regel
das Verzeichnis, in dem Sie das (dekomprimierte) Treiberpaket aus dem
Internet gespeichert haben.
- Klicken
Sie bitte auf die Schaltfläche „Weiter“.
- Eine
Meldung erscheint: ›Es wurde ein aktualisierter Treiber und einige andere Treiber für
das Gerät gefunden.‹
- Wählen
Sie bitte die folgende Option: ›Aktualisierten Treiber (empfohlen)‹.
- Klicken
Sie bitte auf die Schaltfläche „Weiter“.
- Eine
Meldung erscheint ›Der
beste Treiber kann jetzt installiert werden.‹
- Klicken
Sie bitte auf die Schaltfläche „Weiter“.
- Während
des Installationsvorgangs ist es möglich, dass Sie zusätzlich aufgefordert
werden, Ihre Windows Millennium Installations-CD oder die
Emagic-Treiber-CD einzulegen. Folgen Sie bitte diesen Anweisungen und
geben Sie gegebenenfalls das passende Laufwerk und Verzeichnis an, wenn
dies von Ihnen verlangt wird.
- Nach
einigen Sekunden erscheint die Meldung ›Der aktualisierte Treiber für
das Gerät wurde installiert.‹
- Klicken
Sie bitte auf die Schaltfläche „Fertig stellen“.
- Diese Meldung erscheint: ›Zum endgültigen Einrichten
der Hardware muss der Computer neu gestartet werden. Soll der Neustart
jetzt durchgeführt werden?<
- Klicken
Sie bitte auf die Schaltfläche „Ja“.
- Ihr
Rechner wird jetzt neu gestartet.
- Das
Treiber-Update ist hiermit erfolgreich beendet.
- Sie
sollten nun das USB-Kabel von Ihrem USB-Gerät abziehen, ein paar
Sekunden warten und dann wieder erneut anschließen. Durch diesen Schritt
bewirken Sie, dass sich die Firmware Ihres USB-Gerätes aktualisieren kann.
- Benutzen
Sie den EASI- oder ASIO-Treiber, kann es nach dem Treiber-Update notwendig
sein, diesen in den Audioeinstellungen Ihrer Audiosoftware erneut
auszuwählen. Beachten Sie hierzu bitte die Dokumentation Ihrer
Audiosoftware.
3.3. Treiber-Update unter
Windows 2000
- Ein
Treiber-Update kann unter Windows 2000 nur von einem Administrator oder
einem Benutzer mit entsprechenden Zugriffsrechten durchgeführt werden.
- Vor
einem Treiber-Update sollten Sie zunächst sicherstellen, dass bereits
Treiber für das USB-Gerät auf Ihrem Rechner installiert wurden. Außerdem
sollte das USB-Gerät während des Updates an einem USB-Port Ihres Rechners
angeschlossen sein.
- Legen Sie dann die Emagic-CD, welche die aktuellen Treiber
enthält ins CD-Laufwerk oder
kopieren Sie sich eventuell die aktuellen (und zuvor dekomprimierten)
Treiber auf die lokale Festplatte Ihres Computers.
- Klicken
Sie auf die Schaltfläche „Start“ links unten in der Windows-Taskleiste.
- Navigieren
Sie zu Einstellungen > Systemsteuerung.
- Doppelklicken
Sie das Symbol „System“.
- Danach
öffnen Sie durch Anklicken die Kartei „Hardware“.
- Klicken
Sie auf die Schaltfläche „Geräte-Manager“.
- Klappen
Sie den Baum „Universeller serieller Bus Controller“ auf, indem Sie
auf das „+“-Zeichen davor klicken.
- Doppelklicken
Sie dann den Eintrag Ihres USB-Gerätes. Daraufhin öffnet sich ein neues
Fenster.
- Klicken
Sie bitte auf die Schaltfläche „Treiber“.
- Klicken
Sie bitte auf die Schaltfläche „Treiber aktualisieren“.
- Der
›Assistent zum Aktualisieren von
Gerätetreibern‹ erscheint.
- Klicken
Sie bitte auf die Schaltfläche „Weiter“.
- Wählen
Sie bitte die Option: „Alle bekannten Treiber für das Gerät in einer
Liste anzeigen und den entsprechenden Treiber selbst auswählen“.
- Klicken
Sie bitte auf die Schaltfläche „Weiter“.
- Die
Dialogbox ›Gerätetreiber
auswählen‹ erscheint.
- Klicken
Sie bitte auf die Schaltfläche „Datenträger“.
- Navigieren
Sie bitte zu dem Ort, an dem sich die Treiber befinden. Das ist in der
Regel das Verzeichnis, in dem Sie das (dekomprimierte) Treiberpaket aus
dem Internet gespeichert haben.
- Klicken
Sie bitte auf die Schaltfläche „Weiter“.
- Es
erscheint folgende Dialogbox ›Gerätetreiber auswählen‹. Bitte wählen Sie das entsprechende „Composite Device“
Ihres Modelltyps in der Liste aus.
- Klicken
Sie bitte auf die Schaltfläche „Weiter“.
- Darauf
erscheint diese Meldung: ›Der Treiber für folgendes Gerät kann jetzt installiert
werden:…‹
- Klicken
Sie bitte auf die Schaltfläche „Weiter“.
- Während
des Installationsvorgangs ist es möglich, dass Sie zusätzlich aufgefordert
werden, Ihre Windows 2000 Installations-CD oder die Emagic-Treiber-CD
einzulegen. Folgen Sie bitte diesen Anweisungen und geben Sie gegebenenfalls
das passende Laufwerk und Verzeichnis an.
- Sie
erhalten die Meldung: ›Fertigstellen des Assistenten, ..., Die Software für das Gerät
wurde installiert. Die installierte Hardware wird erst funktionieren,
nachdem der Computer neu gestartet wurde‹
- Klicken
Sie bitte auf die Schaltfläche „Fertig stellen“.
- Schließen
Sie bitte das Eigenschaften-Fenster.
·
Nun erscheint folgende Meldung: ›Die Änderungen werden erst nach dem Neustart des Computers wirksam.
Soll der Computer neu gestartet werden?‹
- Klicken
Sie bitte auf die Schaltfläche „Ja“.
- Ihr
Rechner wird jetzt neu gestartet.
- Das
Treiber-Update ist hiermit erfolgreich beendet.
- Sie
sollten nun das USB-Kabel von Ihrem USB-Gerät abziehen, ein paar Sekunden
warten und dann wieder erneut anschließen. Durch diesen Schritt bewirken
Sie, dass sich die Firmware Ihres USB-Gerätes aktualisieren kann.
- Benutzen
Sie den EASI- oder ASIO-Treiber, kann es nach dem Treiber-Update notwendig
sein, diesen in den Audioeinstellungen Ihrer Audiosoftware erneut
auszuwählen. Beachten Sie hierzu bitte die Dokumentation Ihrer Audiosoftware.
3.4. Treiber-Update unter
Windows 98 Zweite Ausgabe
- Vor
einem Treiber-Update sollten Sie zunächst sicherstellen, dass bereits
Treiber für das USB-Gerät auf Ihrem Rechner installiert wurden. Außerdem
sollte das USB-Gerät während des Updates an einem USB-Port Ihres Rechners
angeschlossen sein.
- Legen Sie dann die Emagic-CD, welche die aktuellen Treiber
enthält ins CD-Laufwerk oder
kopieren Sie sich eventuell die aktuellen (und zuvor dekomprimierten)
Treiber auf die lokale Festplatte Ihres Computers. Hinweis: Bitte
vermeiden Sie die Verwendung von Leerzeichen, Sonderzeichen oder Umlauten
in den Verzeichnisnamen zum Treiberpaket.
- Klicken
Sie auf die Schaltfläche „Start“ links unten in der
Windows-Taskleiste.
- Navigieren
Sie zu Einstellungen > Systemsteuerung.
- Doppelklicken
Sie das Symbol „System“.
- Danach
öffnen Sie durch Anklicken die Kartei „Geräte-Manager“.
- Klappen
Sie den Baum „Universeller serieller Bus Controller“ auf, indem Sie
auf das „+“-Zeichen davor klicken.
- Doppelklicken
Sie dort den Eintrag Ihres USB-Gerätes. Daraufhin öffnet sich das
Eigenschaften-Fenster.
- Klicken
Sie auf die „Treiber“-Kartei.
- Klicken
Sie auf die Schaltfläche „Treiber aktualisieren“.
- Der
›Assistent für
Gerätetreiber-Updates‹
erscheint.
- Klicken
Sie bitte auf die Schaltfläche „Weiter“.
- Wenn
Sie gefragt werden, wie Sie vorgehen möchten, wählen Sie bitte die Option
„Nach einem besseren als dem derzeit verwendeten Treiber suchen
(empfohlen)“.
- Klicken
Sie bitte auf die Schaltfläche „Weiter“.
- Navigieren
Sie bitte zu dem Verzeichnis, in dem sich das Treiberpaket befindet. Das
ist in der Regel das Verzeichnis, in dem Sie das (dekomprimierte)
Treiberpaket aus dem Internet gespeichert haben.
- Klicken
Sie bitte auf die Schaltfläche „Weiter“.
- Wenn
Sie der Windows-Assistent fragt, wie Sie vorgehen möchten, wählen Sie
bitte die empfohlene Option.
- Klicken
Sie bitte auf die Schaltfläche „Weiter“.
- Eine
Meldung in folgender Art erscheint: ›Der Treiber für folgendes
Gerät kann jetzt installiert werden:…‹.
- Klicken
Sie bitte auf die Schaltfläche „Weiter“.
- Während
des Installationsvorgangs ist es möglich, dass Sie zusätzlich aufgefordert
werden, Ihre Windows 98 Zweite Ausgabe Installations-CD oder die
Emagic-Treiber-CD einzulegen. Folgen Sie bitte diesen Anweisungen und
geben Sie gegebenenfalls das passende Laufwerk und Verzeichnis an, wenn
dies von Ihnen verlangt wird.
- Nach
einigen Sekunden erscheint der Hardware-Assistent mit folgender Meldung:
›Die
Software für das Gerät wurde installiert. Die installierte Software wird
erst funktionieren, nachdem der Computer neu gestartet wurde. Klicken Sie
auf Fertig stellen, um den Vorgang abzuschließen‹
- Klicken
Sie bitte auf die Schaltfläche „Fertig stellen“.
- Diese Meldung erscheint: ›Die Änderungen werden erst nach dem
Neustart des Computers wirksam. Soll der Computer neu gestartet werden?‹
- Klicken
Sie bitte auf die Schaltfläche „Ja“.
- Ihr
Rechner wird jetzt neu gestartet. Dieser Vorgang kann einige Minuten
dauern. Bitte haben Sie etwas Geduld bis Windows neu gestartet wurde.
- Das
Treiber-Update ist hiermit erfolgreich beendet.
- Sie
sollten nun das USB-Kabel von Ihrem USB-Gerät abziehen, ein paar
Sekunden warten und dann wieder erneut anschließen. Durch diesen Schritt
bewirken Sie, dass sich die Firmware Ihres USB-Gerätes aktualisieren kann.
- Benutzen
Sie den EASI- oder ASIO-Treiber, kann es nach dem Treiber-Update notwendig
sein, diesen in den Audioeinstellungen Ihrer Audiosoftware erneut
auszuwählen. Beachten Sie hierzu bitte die Dokumentation Ihrer
Audiosoftware.