DB2 Net Search Extender bietet folgende Methoden für die Textsuche:
Für skalare SQL-Suchfunktionen beschreibt dieses Kapitel folgende Bereiche:
Eine Beschreibung der Syntax finden Sie in Kapitel 15, Skalare SQL-Suchfunktion und SQL-Tabellenwertfunktion.
Eine Beschreibung der Syntax finden Sie in Kapitel 14, Syntax für Suchargumente.
Für Suchoperationen über eine gespeicherte Prozedur beschreibt dieses Kapitel folgende Bereiche:
Für die SQL-Tabellenwertfunktion beschreibt dieses Kapitel die folgenden Bereiche:
Eine Beschreibung der Syntax finden Sie in Kapitel 15, Skalare SQL-Suchfunktion und SQL-Tabellenwertfunktion.
Darüber hinaus finden Sie Informationen zu Aspekten der Suchleistung, die unter Umständen zu berücksichtigen sind.
Stellen Sie vor dem Suchen sicher, dass die entsprechenden Indexierungsschritte im Hinblick auf die verschiedenen Datentypen beachtet werden, wie in Kapitel 6, Erstellen und Pflegen eines Textindex, beschrieben.
Anmerkung |
---|
Sonderzeichen wie ?, (, ), *, ! und " werden durch die Systemshell interpretiert. Wenn der Befehl diese Zeichen enthält, müssen Sie daher Anführungszeichen oder ein Escapezeichen verwenden. In folgendem Beispiel eines UNIX-Befehls werden Sonderzeichen verwendet: db2 "SELECT * from sample WHERE CONTAINS (DESCRIPTION, '\"enable\"') = 1" |