Mit einem Dokumentmodell für XML-Dokumente können Sie definieren, wie ein Knoten, der in einem XML-Dokument gefunden wird, einem Feld, einem Dokumentattribut oder beidem zugeordnet wird.
Das folgende Beispiel zeigt ein XML-Dokument:
<?xml version="1.0"?> <purchaseOrder orderDate="2001-01-20"> [4] <shipAddress countryCode="US"> [1] <name>Alice Smith</name> [2] <street>123 Maple Street</street> <city>Mill Hill</city> <state>CA</state> <zip>90999</zip> </shipAddress> <item partNo="123" quantity="1"> <name>S&B Lawnmower Type ABC-x</name> <price>239.90</price> <shipDate>2001-01-25</shipDate> </item> <item partNo="987" quantity="1"> [3] <name>Multifunction Rake ZYX</name> <price>69.90</price> <shipDate>2001-01-24</shipDate> </item> </purchaseOrder>
Das folgende Beispiel zeigt ein XML-Dokumentmodell:
<?xml version="1.0"?> <XMLModel> <XMLFieldDefinition [1] name="addresses" locator="/purchaseOrder/shipAddress" <XMLFieldDefinition [2] name="customerName" locator="//shipAddress/name" <XMLAttributeDefinition [3] name="partNumber" type="NUMBER" locator="/purchaseOrder//item/@partNo" /> <XMLFieldDefinition [4] name="none" locator="/purchaseOrder/@orderDate" exclude="yes"/> </XMLModel>
Die erste Zeile, <?xml version="1.0"?>, gibt an, dass das Modell in XML geschrieben ist. Jedes Feld wird innerhalb eines Tags XMLFieldDefinition oder XMLAttributeDefinition definiert, das Elementparameter enthält.
Beachten Sie, dass alle Textfelddefinitionen in dem Tag <XMLModel> enthalten sein müssen. Informationen zu Einschränkungen finden Sie in Begrenzungen für Textfelder und Dokumentattribute.