Führen Sie folgende Schritte im DB2 Net Search Extender-Beispiel aus:
Sie können die Beispielbefehle in der Befehlszeile des Betriebssystems unter Verwendung einer vorhandenen Datenbank ausführen. Für die folgenden Beispiele lautet der Name der Datenbank sample.
db2 "create database sample"
db2text "START"Dieser Befehl bereitet die Datenbank für die Verwendung mit DB2 Net Search Extender vor:
db2text "ENABLE DATABASE FOR TEXT CONNECT TO sample"Sie müssen diesen Schritt nur einmal für jede Datenbank auszuführen.
db2 "CREATE TABLE books (isbn VARCHAR(18) not null PRIMARY KEY, author VARCHAR(30), story LONG VARCHAR, year INTEGER)"Dieser DB2-Befehl erstellt eine Tabelle namens books. Diese enthält Spalten für author (Autor), story (Geschichte), isbn number (ISBN) und year (Erscheinungsjahr des Buches).
db2text "CREATE INDEX db2ext.myTextIndex FOR TEXT ON books (story) CONNECT TO sample"Dieser Befehl erstellt einen Volltextindex für die Spalte story. Der Name des Textindexes lautet db2ext.myTextIndex.
db2 "INSERT INTO books VALUES ('0-13-086755-1','John', 'A man was running down the street.',2001)" db2 "INSERT INTO books VALUES ('0-13-086755-2','Mike', 'The cat hunts some mice.', 2000)" db2 "INSERT INTO books VALUES ('0-13-086755-3','Peter', 'Some men were standing beside the table.',1999)"Diese Befehle laden die Informationen für isbn, author, story und publishing year für diese Bücher in die Tabelle.
db2text "UPDATE INDEX db2ext.myTextIndex FOR TEXT CONNECT TO sample"
db2 "SELECT author, story FROM books WHERE CONTAINS (story, '\"cat\"') = 1 AND YEAR >= 2000"
Abhängig von der Betriebssystemshell, die Sie verwenden, müssen Sie möglicherweise unterschiedliche Escapezeichen vor den doppelten Anführungszeichen verwenden, die den Textsuchausdruck einschließen. Das oben dargestellte Beispiel verwendet als Escapezeichen "\".
Diese Abfrage sucht nach allen Büchern zum Begriff cat (Katze), die im Jahr 2000 oder später erschienen sind. Die Abfrage gibt die folgende Ergebnistabelle zurück:
AUTHOR STORY Mike The cat hunts some mice.
Weitere unterstützte Funktionen sind SCORE und NUMBEROFMATCHES. SCORE gibt einen Bezugswert darüber zurück, wie gut ein gefundenes Dokument durch den Suchbegriff beschrieben wird. NUMBEROFMATCHES gibt zurück, wie viele Übereinstimmungen mit den Suchbegriffen in einem gefundenen Dokument enthalten sind.