Beim Indexieren eines XML-Dokuments ausgeführte Operationen

Die folgende Tabelle zeigt, was in den Index eingetragen wird.

Tabelle 8. Einträge im Textindex
Informationen zu Feldbegrenzungen Indexierter Text
Start des Felds "addresses" Start des Felds "customerName" Alice Smith [1] und [2]
Ende des Felds "customerName"
123 Maple Street
Mill Hill
CA 90999
[2]
Ende des Felds "addresses"
123  1
S&B Lawnmower Type ABC-x
239.90  2001-01-25
987Z  1
Multifunction Rake ZYX
69.90  2001-01-24
Attributname Attributwert(e)
Teilenummer 123, 987

Beachten Sie, dass verschachtelte Felder möglich sind, wie in diesem Beispiel dargestellt. Das Feld addresses wählt in dem XML-Dokument einen Knoten aus, der den durch das Feld customerName ausgewählten Knoten dominiert. Es besteht daher eine logische Zuordnung des Inhalts dieses eingebetteten Knotens zu beiden Feldern. Obwohl Textfelder sich überlappen können, wird der Text in diesen Feldern nur einmal indexiert. Im vorliegenden Beispiel wird durch die Suche mit einer Feldbeschränkung der Name Alice Smith sowohl im Feld addresses als auch im Feld customerName gefunden.

Der Inhalt von Feldern wird durch folgende Regeln bestimmt:

Das Dokument muss korrekt formatiertes XML enthalten; es ist jedoch nicht erforderlich, dass im XML-Dokument eine Dokumenttypdefinition (DTD - Document Type Definition) angegeben wird. Es wird keine DTD-Prüfung oder Auflösung externer Entitäten durchgeführt. Net Search Extender gleicht lediglich das XML-Dokument mit dem Dokumentmodell ab. Interne Entitäten werden den XML-Anforderungen entsprechend ersetzt.

Informationen zu den Dokumenttypdefinitionen finden Sie in DTD für Dokumentmodelle.

Informationen zu Einschränkungen finden Sie in Begrenzungen für Textfelder und Dokumentattribute.