© Copyright International Business Machines Corporation 2006. All rights reserved.
© Copyright IBM Deutschland GmbH 2006. Alle Rechte vorbehalten.
Manche Benutzerschnittstellen werden auch dann in der Sprache der Plattformländereinstellung angezeigt, auch wenn Englisch nur für die Installation durch IBM® Installation Manager ausgewählt ist.Problemumgehung: Fügen Sie die Option "-nl en_US" beim Start hinzu.
Wenn Sie im Hilfefenster die Onlinedokumentation durchsuchen (Hilfe > Inhalt der Hilfetexte), kann eines der folgenden Probleme auftreten:
- HTTP-Statusfehler 500 mit der Beschreibung "Auf dem Server ist ein interner Fehler () aufgetreten, der die Verarbeitung dieser Anforderung verhindert hat."
- Sichtbare HTML-Tags ganz oben oder ganz unten in der Suchergebnisliste, zum Beispiel: <a class="link" id="a113" href="..."
Problemumgehung: Versuchen Sie, dieselbe Suche in der Sicht 'Dynamische Hilfe' erneut auszuführen: Klicken Sie auf Hilfe > Dynamische Hilfe, und klicken Sie anschließend unten in der Sicht auf den Link Suchen. Im dynamischen Suchmodus in der Hilfe werden die Ergebnisse in der Kategorie 'Lokale Hilfe' angezeigt.
Wenn Sie die Onlinedokumentation im Hilfefenster durchsuchen (Hilfe > Inhalt der Hilfetexte) und auf ein Ergebnis klicken, und dann im Inhaltsrahmen eine XML-Quellendatei an Stelle lesbaren Inhalts angezeigt wird, führen Sie die Suche in der Sicht 'Dynamische Hilfe' aus. Klicken Sie auf Hilfe > Dynamische Hilfe, und klicken Sie anschließend unten in der Sicht auf den Link Suchen. Im dynamischen Suchmodus in der Hilfe werden die Ergebnisse unter dem Pfeilsymbol 'Lokale Hilfe' angezeigt. Wenn Sie die Schaltfläche Ergebniskategorien anzeigen ausgewählt haben, wird das gesuchte Ergebnis in einer Kategorie wie zum Beispiel 'Willkommen' oder 'Spickzettel' angezeigt. Diese und andere Kategorien werden nur in der Sicht 'Dynamische Hilfe' korrekt angezeigt.
Bei der Verwendung des internen Browsers in Linux für Seiten mit Sicherheit (zum Beispiel dem Anmeldedialog, einer Anmeldeaufforderung oder eine Anmeldeseite) wird JVM unerwartet beendet. In diesem Fall sollten Sie die Benutzervorgaben so ändern, dass ein externer Web-Browser verwendet wird. Dieses Problem kann auftreten, wenn die WAS-Administrationskonsole zum Erstellen von J2C-Authentifizierungsaliasnamen verwendet wird. Gehen Sie wie folgt vor, um die Benutzervorgaben zu ändern:
- Gehen Sie zu 'Fenster > Benutzervorgaben > Allgemein > Web-Browser'.
- Wählen Sie auf der Seite 'Web-Browser' die Option "Externen Web-Browser verwenden" aus, und klicken Sie auf 'OK', um die Änderung zu bestätigen.
Im Hilfeindex auf Linux®-Plattformen sind manche Indexeinträge mit Hilfethemen verknüpft, die im Inhaltsverzeichnis und in der Suche verdeckt sind (d. h. nicht angezeigt werden), da sie sich auf die Funktionalität nicht installierter Komponenten beziehen. Bei Red Hat Linux hilft es, auf einen dieser zusätzlichen Indexeinträge zu klicken, damit das nicht sichtbare Thema angezeigt wird. Es kann jedoch sein, dass Sie genau dieses Thema weder in der Navigationsbaumstruktur noch bei Ausführung einer Suche finden. Bei SUSE Linux sind diese zusätzlichen Einträge komplett inaktiviert, so dass auch das Klicken mit der Maus keine Wirkung hat.
Bei Produkten von Rational® Version 7.0 können Sie die Funktionalitätskategorien auf der Benutzervorgabenanzeige (Fenster > Benutzervorgaben > Allgemein > Funktionalitäten) aktivieren. Wenn eine Funktionalität eine Abhängigkeit zu einer anderen Funktionalität aufweist, wird für die Kategorie '(gesperrt)' angezeigt. Ist eine Funktionalitätskategorie gesperrt, können Sie in der Benutzervorgabenseite 'Funktionalitäten' keine Aktivierung/Inaktivierung vornehmen. Eine inaktivierte Funktionalitätskategorie wird zwar als aktiviert angezeigt, nachdem sie ausgewählt wurde, jedoch wird sie nicht wirklich aktiviert.
Problemumgehung: Sie können durch Klicken auf die Schaltfläche 'Erweitert' das Dialogfenster für erweiterte Funktionalitäten öffnen und dort die Funktionalitäten/Funktionalitätskategorien ohne Probleme aktivieren bzw. inaktivieren.
Alternativ hierzu können Sie sogar gesperrte Funktionalitätskategorien im Behälter für Aufgabenbereiche in der Begrüßung aktivieren.
Weitere Informationen hierzu enthält Eclipse Bugzilla zu Fehler 163172.