© Copyright International Business Machines Corporation 2006. All rights reserved.
© Copyright IBM Deutschland GmbH 2006. Alle Rechte vorbehalten.
Wenn Sie die Musteranwendung "Beispielanwendung" (struts-example) oder "Upload-Beispiel" (struts-upload) aus den Struts-Beispielen in der Beispielsammlung (in der Kategorie "Technologiebeispiele") importieren, werden Fehlermarkierungen wahrscheinlich in der Problemsicht angezeigt. Die Struts-Beispiele stammen aus dem Struts-Lieferumfang des Apache Struts-Projekts. Die Beispiele sind mit identischem Wortlaut in der Beispielsammlung enthalten. In ihnen sind einige Fehler enthalten.
Wenn Sie im Webdiagrammeditor einen Link zeichnen, während der Editor für Struts-Konfigurationsdateien geöffnet ist, protokolliert das Produkt möglicherweise einen Fehler, und zwar 'org.eclipse.core.commands.ExecutionException', 'java.lang.reflect.InvocationTargetException' oder beide. Starten Sie, falls einer dieser Fehler protokolliert wird, die Workbench erneut, schließen Sie den Editor für Struts-Konfigurationsdateien, und nehmen Sie anschließend die Arbeit im Webdiagrammeditor wieder auf. In dem Fall, dass Sie die zuvor aufgeführten Schritte nicht ausführen, wenn einer dieser Fehler protokolliert wird, gehen alle Änderungen, die Sie am Webdiagramm, an der Struts-Konfigurationsdatei oder an beiden vorgenommen haben, entweder verloren oder enthalten Fehler.
Zur Umgehung dieses Problems sollten Sie alle Editoren für Struts-Konfigurationsdateien schließen, wenn Sie den Webdiagrammeditor verwenden.
Problem:
Wenn Sie ein Struts-Beispiel in den Arbeitsbereich importieren, zeigt das Projekt möglicherweise den Fehler "Ziellaufzeit WebSphere® Application Server V6.1-Stub ist nicht definiert" an. Dieser Fehler tritt auf, wenn die Serverliste der Workbench nicht den Eintrag 'WebSphere Application Server V6.1-Stub' enthält. Ob dieser Fehler tatsächlich auftritt, hängt von der Konfiguration Ihrer Workbench sowie von den auf Ihrem Computer installierten Servern ab.
Problemumgehung:
Bevor Sie mit der Verwendung des Beispiels beginnen, müssen Sie den Zielserver für Ihr Projekt definieren.
- Gehen Sie wie folgt vor, um die Liste der verfügbaren Server anzuzeigen oder zu ändern:
- Klicken Sie auf Fenster > Benutzervorgaben... > Server > Installierte Laufzeiten.
- Überprüfen Sie, dass 'WebSphere Application Server V6.1-Stub' oder 'WebSphere Application Server V6.1' im Produkt installiert ist. Sollte einer dieser beiden Server nicht installiert sein, klicken Sie auf Hinzufügen..., und installieren Sie 'WebSphere Application Server V6.0'.
- Schließen Sie das Fenster 'Benutzervorgaben'.
- Klicken Sie in der Sicht 'Projektexplorer' mit der rechten Maustaste auf das Struts-Beispielprojekt, das Sie importiert haben, und anschließend auf Eigenschaften.
- Klicken Sie auf Ziellaufzeiten, und wählen Sie das Markierungsfeld für einen der Server aus.
- Klicken Sie auf OK.
- Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 4 für das Struts-EAR-Beispielprojekt, das Sie importiert haben.
Nachdem Sie den Zielserver angegeben haben, erstellen Sie das Struts-Beispielprojekt erneut, und implementieren Sie es:
- Erstellen Sie das Projekt neu, indem Sie im Hauptmenü auf Projekt > Bereinigen klicken. Wählen Sie im Fenster 'Bereinigen' die Option Alle Projekte bereinigen oder Unten ausgewählte Projekte bereinigen aus. Klicken Sie auf OK.
- Wenn das Beispiel, das Sie importiert haben, Fehler enthält, klicken Sie im Hauptmenü auf Fenster > Benutzervorgaben... > Server > WebSphere , und klicken Sie anschließend auf Publizierung von fehlerhaften Anwendungen auf einem Server zulassen. Klicken Sie auf OK.
- Implementieren Sie das Projekt, indem Sie im Projektexplorer auf die rechte Maustaste klicken und anschließend Ausführen als > Auf Server ausführen... auswählen. Stellen Sie sicher, dass der richtige Zielserver ausgewählt ist.