Verwenden Sie einen Nachrichtenfluss, der einen DICOMInput-Knoten und einen oder mehrere DICOMOutput-Knoten enthält, für die Weiterleitung von Bildern an Spezialisten an fernen Standorten.
In Regionen, in denen ein Fachkräftemangel im Bereich der Radiologie herrscht, müssen DICOM-Bilder unter Umständen (zu Diagnose- oder Forschungszwecken) gesundheitssystemübergreifend an Spezialisten gesendet werden.
Zur Übertragung dieser DICOM-Bilder wird ein IBM® Integration Bus-Nachrichtenfluss, der einen DICOMInput-Knoten enthält, für den Empfang von DICOM-Bildern konfiguriert, welche von einer Modalität wie zum Beispiel einem Computertomographen (CT) gesendet werden.
Der DICOMInput-Knoten extrahiert die Metadaten, die den Bildern zugeordnet sind. Basierend auf den Schlüsselattributen in den Metadaten, zum Beispiel auf Grundlage des SNOMED-Codes (Systematisierte Nomenklatur der Medizin), wird die Nachricht an einen oder mehrere DICOMOutput-Knoten weitergeleitet. Die DICOM-Bilder werden über die DICOMOutput-Knoten an die DICOM-PACS (PACS = Picture
Archiving Communications Systems, Bildablage- und Kommunikationssysteme) an den Standorten der Spezialisten übertragen.
Ein Beispiel hierfür sehen Sie im folgenden Diagramm.

- Für einen Patienten im Krankenhaus A wird eine Untersuchung mit Computerradiografie (CR) durchgeführt.
Die DICOM-Bilder der CR-Untersuchung werden an einen DICOMInput-Knoten im Nachrichtenfluss gesendet.
- Unter Verwendung des DICOMInput-Knotens werden die DICOM-Bilder in einem Dateisystemverzeichnis gespeichert.
- Die Metadaten, die den DICOM-Bildern zugeordnet sind, werden als DICOM-XML-Nachricht an den Nachrichtenfluss weitergegeben.
- Mithilfe der Metadaten und der übrigen Logik im Nachrichtenfluss wird ermittelt, dass sich der entsprechende Experte im Bereich der Radiologie im Krankenhaus C befindet. Die DICOM-XML-Nachricht wird an einen DICOMOutput-Knoten gesendet.
- Die Pixeldaten für jedes DICOM-Bild werden unter Verwendung des DICOMOutput-Knotens aus dem Verzeichnis des DICOMInput-Knotens abgerufen.
- Die Pixeldaten aus jedem DICOM-Bild werden mit den Metadaten aus der DICOM-XML-Nachricht neu kombiniert und die resultierenden DICOM-Bilder werden im Bildablage- und Kommunikationssystem (Picture Archiving and Communication System, PACS) des Krankenhauses C gespeichert.
- Außerdem wird eine Nachricht aus dem Nachrichtenfluss an den Arzt des Patienten gesendet, die Details zu den ausgeführten Aktionen enthält.
- Der Radiologie-Experte prüft die DICOM-Bilder und erstellt einen strukturierten DICOM-Bericht (Structured Report, SR), der an einen DICOMInput-Knoten im Nachrichtenfluss gesendet wird.
- Unter Verwendung des DICOMInput-Knotens wird der strukturierte DICOM-Bericht in einem Dateisystemverzeichnis gespeichert.
- Die Metadaten, die dem strukturierten DICOM-Bericht zugeordnet sind, werden als DICOM-XML-Nachricht an den Nachrichtenfluss weitergegeben und an einen DICOMOutput-Knoten weitergeleitet.
- Außerdem wird eine Nachricht aus dem Nachrichtenfluss an den Arzt des Patienten gesendet, die Details zu den ausgeführten Aktionen enthält.
- Die Pixeldaten für den strukturierten DICOM-Bericht werden unter Verwendung des DICOMOutput-Knotens aus dem Verzeichnis des DICOMInput-Knotens abgerufen und mit den Metadaten aus der DICOM-XML-Nachricht neu kombiniert.
- Der resultierende strukturierte DICOM-Bericht wird zur Prüfung durch das dort ansässige Klinikpersonal an das Bildablage- und Kommunikationssystem im Krankenhaus A gesendet.