Mit einem Nachrichtenfluss, der einen DICOMFindMove-Knoten enthält, können Sie Metadaten für angegebene Patienten, Untersuchungen oder Zeitreihen im DICOM-Bildablage- und -Kommunikationssystem (Picture Archiving and Communication System, PACS) abfragen, die dann in einer klinischen Portalanwendung angezeigt werden können.
Bei der Überprüfung von Fällen durch das Klinikpersonal ist es hilfreich, wenn diese auf eine einzelne einheitliche Ansicht der Informationen zu einem Patienten zugreifen können. Ein klinisches Portal kann Untersuchungen (Gruppen von DICOM-Bildern) eines Patienten in einer Webanwendung darstellen, die von Klinikärzten verwendet werden kann. In diesem Fall werden die Pixeldaten (gescanntes Bild oder strukturierter Bericht) nicht dargestellt, sondern lediglich die Attribute für jede Untersuchung (zum Beispiel die Modalität und das Datum der Untersuchung).
Damit alle Informationen erfasst werden können, wird ein IBM® Integration Bus-Nachrichtenfluss für den Empfang einer Suchabfrage aus einer klinischen Portalanwendung konfiguriert. Ein DICOMFindMove-Knoten verwendet ein Suchkriterium bzw. mehrere Suchkriterien aus der Nachricht, um über eine Abfrage im DICOM-Bildablage- und -Kommunikationssystem (Picture Archiving and Communication System, PACS) des Krankenhauses nach übereinstimmenden Datensätzen zu suchen. Die Metadaten der übereinstimmenden Datensätze werden an den DICOMFindMove-Knoten zurückgegeben und anschließend zur Anzeige an das klinische Portal gesendet.
Sie können Muster in der Dokumentation nur über die Links anzeigen, wenn Sie die Dokumentation, die in IBM Integration Toolkit integriert ist, oder die Onlineversion der Dokumentation im IBM Knowledge Center verwenden.
Ein Beispiel hierfür sehen Sie im folgenden Diagramm.