Die optische Darstellung der Dashboards richtet sich nach den nationalen und kulturellen Präferenzen der Benutzer. Die Gestaltung der WebSphere® Business Monitor-Dashboard-Sichten berücksichtigt Unterschiede in Sprache und im Kalender- und Zeitformat in den verschiedenen Ländern und Regionen und ist für Unternehmen vorgesehen, die in multikulturellen Umgebungen arbeiten.
Da die Dashboard-Sichten von WebSphere Portal bereitgestellt werden, werden auch die globalen Einstellungen für die Dashboard-Sichten über dieses Produkt definiert. Die globalen Einstellungen beinhalten die Benutzerpräferenzen zum Kalendersystem, zur Zeitzone und zur Sprache. Diese globalen Einstellungen werden für die Benutzer über die Benutzerprofile von WebSphere Portal definiert. Ist im Benutzerprofil ein Kalendertyp ausgewählt, werden die Datumswerte in den Sichten entsprechend diesem Kalendertyp dargestellt. Bei Auswahl des islamischen Kalenders werden die Daten in den Dashboard-Sichten z. B. entsprechend den islamischen Monaten in der für den Benutzer ausgewählten Sprache angezeigt. Es stehen verschiedene Kalendertypen zur Auswahl, z. B. gregorianisch, japanisch, taiwanesisch, buddhistisch und islamisch.
Das aktuelle Release von Monitor-Dashboards unterstützt bei der Datumsauswahl lediglich den gregorianischen Kalender. Der gregorianische Kalender wird zur Angabe der Zeiträume für das Generieren von Berichten oder Abrufen von Informationen verwendet. Dieser Kalender wird in den Sichten 'Berichte', 'Werte exportieren' und 'Aktive Instanzen' verwendet.
Auch die Einstellungen für die Zeitzone (bezogen auf die Greenwich Mean Time) beeinflussen die Datendarstellung in den Dashboard-Sichten. Wenn eine Zeitzone ausgewählt ist, werden die Zeitangaben entsprechend dieser ausgewählten Zeitzone angezeigt. Bei Auswahl von 'GMT -6:00' (zur Angabe der CST für die USA und Kanada) wird in den Dashboard-Sichten die CST-Zeit (Central Standard Time) angezeigt. Dabei ist zu beachten, dass die Zeitwerte sich nach der in der Laufzeitdatenbank definierten Zeitzone richten, wenn in einem Benutzerprofil keine Zeitzone ausgewählt ist.
Die Spracheinstellungen steuern die Sprache und Formate der in den Datenfeldsichten angezeigten Daten. Daten in der Benutzeroberfläche, z. B. Felder und Bezeichnungen, werden auf Englisch angezeigt. Das Format der angezeigten Daten in den Dashboard-Sichten ändert sich bei einer Änderung der Sprache. Wenn Sie z. B. die arabische Sprache auswählen, werden die Dezimalzahlen im arabischen Format angezeigt. Anstelle des im Angelsächsischen üblichen Punktes als Dezimalzeichen wird in diesem Fall ein Komma zur Darstellung von Dezimalzahlen verwendet. Unabhängig vom ausgewählten Kalendertyp werden auch die arabischen Kalendermonate angezeigt.