Das vorliegende Glossar enthält Definitionen für die im WebSphere Business Monitor verwendeten Begriffe.
- A
-
Adaptive Action Manager- Eine Komponente, die vom Observation Manager emittierte Situationsereignisse empfängt. Der Manager wählt geeignete Aktionen auf der Basis von vordefinierten Bindings zwischen den Situationen und Aktionen, die vom Benutzer eingestellt sind, aus, und ruft eine oder mehrere Aktionsservices auf.
Aktionsservice- Eine Möglichkeit, Benutzer über eine Situation durch Auslösung eines Prozesses oder einer Benachrichtigung zu informieren.
Aktionsservice-Handler- Eine Entität, die für den Aufrufmechanismus einer oder mehrerer Aktionsservices verantwortlich ist.
Aktivität- Ein Element eines Prozesses, wie z. B. eine Task, ein Unterprozess, eine Schleife oder eine Entscheidung.
Aktivitäten werden in Prozessdiagrammen als Knoten dargestellt.
Alert- Ein vom Adaptive Action Manager an ein oder mehrere Personen gesendeter Nachrichtentyp, wenn eine Geschäftssituation auftritt. Alerts werden in der Sicht Warnungen der Anzeigefelder von WebSphere Business Monitor empfangen und angezeigt.
Allgemeines Basisereignis- Ein Standard-XML-basiertes Format, das die Struktur eines Ereignisses definiert.
Das allgemeine Basisereignis beinhaltet Protokollierung, Tracefunktion, Verwaltung und Geschäftsereignisse. In WebSphere Business
Monitor sind von der Laufzeitsteuerkomponente stammende Ereignisse in allgemeinem Basisereignisformat, sodass sie von der Common Event-Infrastruktur verstanden werden können.
Anzeigefeld- Ein Container (Portalseite), der mindestens eine Sicht (Portlet) enthält.
In WebSphere Business Monitor ermöglicht ein Anzeigefeld Benutzern, die
Unternehmensleistung über eine Gruppe von Sichten zu überwachen.
Aussetzen- Anhalten einer Prozessinstanz.
Nach oben
- B
Basisanalyse- Ein Analysetyp, der einen Bericht für die Werte einer oder mehrerer Geschäftszahlen während eines bestimmten Zeitraums anzeigt. Diese Werte können durch eine Dimension gruppiert werden.
Beenden- Beenden der Aktion einer Prozessinstanz.
Benachrichtigung- Eine Art informativer Aktion. Bei einer Benachrichtigung kann es sich um eine E-Mail, eine Kurznachricht auf einem Mobiltelefon oder auf einem Pager oder um einen Alert handeln. Benachrichtigungen werden als die vom Adaptive Action Manager durchgeführten Aktionsservices gesendet. Beispielsweise sind die Alerts, die in der Warnungen-Sicht angezeigt werden, eine Art von Benachrichtigung.
Bewertung- Eine Fortschrittsanzeige, die den Prozentsatz der Leistung eines KPIs, das zu einer Geschäftsperspektive gehört, in Bezug auf das KPI-Ziel anzeigt.
Bewertungen- Eine Sicht, die Laufzeitwerte von KPIs in Bezug auf ihre Ziele gruppiert nach Geschäftsperspektiven darstellt.
Bewertungsliste- Eine Anzeigemethode, die die Geschäftsleistung verschiedener Geschäftsperspektiven bewertet. Jede Geschäftsperspektive verfügt über ihre eigene Bewertungsliste mit ihren KPIs und ihren Werten und Bewertungen in Bezug auf ihre Ziele.
Business Measures-Modell- Ein Modell, das die Aspekte des Leistungsmanagements eines Geschäftsmodells beschreibt. Dazu gehören Ereignisse, Geschäftsmesswerte und wesentliche Leistungsindikatoren (KPIs), die für die echtzeitorientierte Geschäftsüberwachung erforderlich sind.
Business Process Execution Language- Eine XML-basierte Sprache für die formale Spezifikation von Geschäftsprozessen
und Geschäftsinteraktionsprotokollen. BPEL erweitert das Interaktionsmodell von Web Services
und ermöglicht die Unterstützung von Geschäftstransaktionen.
Nach oben
- C
-
Change-Data-Tabelle (CD)- Eine Replikationstabelle am Capture-Steuerungsserver, die geänderte Daten für eine Replikationsquellentabelle enthält.
Common Event-Infrastruktur (CEI)- Eine zentrale Technologie der IBM Autonomic Computing-Initiative, die grundlegende Ereignismanagementservices bietet, wie Konsolidierung und Beibehaltung unformatierter Ereignisse aus mehreren heterogenen Quellen und Weitergabe dieser Ereignisse an Ereignisnutzer.
Consistent-Change-Data-Tabelle (CDD)- Bei der SQL-Replikation ist dies eine Art Replikationszieltabelle, die für die Speicherung von Verlaufs-, Prüf- oder Verlaufsdaten verwendet wird. Bei einer CCD-Tabelle kann es sich außerdem um eine Replikationsquelle handeln.
Nach oben
- D
-
Datenbankschema- Eine Sammlung von Datenbankobjekten wie zum Beispiel Tabellen, Sichten, Indizes oder
Triggern, die eine Datenbank definieren. Ein Datenbankschema
stellt eine logische Klassifikation von Datenbankobjekten zur Verfügung.
Datendefinitionssprache (DDL)- Eine Sprache zur Beschreibung von Daten und deren Beziehungen untereinander in einer Datenbank.
Dimension- Eine Datenkategorie, die verwendet wird, um die Daten zum Abrufen, zur Überwachung und zur Analyse
zu organisieren und auszuwählen. Die Dimension stellt ferner die höchste Konsolidierungsstufe
in einer mehrdimensionalen Datenbankmodellstruktur dar. Einige Beispiele für die Dimension sind
Zeit, Konten, Produkte und Märkte. Eine Dimension
besteht aus mindestens einer Stufe, die im Business Measures-Editor von WebSphere Business Modeler definiert ist.
Dimensionen- Eine Sicht, die Protokolldaten für eine mehrdimensionale Analyse bearbeitet.
Die Daten werden in Diagrammen und Rastern dargestellt und können gegen unterschiedliche Dimensionen analysiert werden.
Dimensionsebene- Ein Element, das zu einer Dimension gehört. Die Zeitdimension kann beispielsweise über die Ebenen Jahre, Monate und Tage verfügen.
Nach oben
- E
-
Eingehendes Ereignis - Ein vom Laufzeitsystem gesendetes und vom Monitor Server
in WebSphere Business Monitor empfangenes Ereignis. In WebSphere Business Modeler sind eingehende Ereignisse vordefiniert.
Ereignis - Bei einem echtzeitorientierten Überwachungsprogramm wie WebSphere Business Monitor sowohl die
Quelle aktueller Statusinformationen, aus der die Werte oder Messdaten abgeleitet werden, als auch
die Mittel zum Aussenden von Benachrichtigungen, die ihrerseits Geschäftsaktionen auslösen.
Ereigniswarteschlange- Eine geordnete Liste mit zu verarbeitenden Ereignissen oder zu übertragenden Nachrichten.
Exponentiell gewichteter gleitender Durchschnitt (EWMA)- Der Durchschnitt
von Langzeitwerten, denen von einem Gewichtungsfaktor eine bestimmte Wertigkeit
zugeordnet wird, die über einen Zeitraum exponentiell abnimmt.
Extrahieren, transformieren und laden (ETL)- Der Vorgang der Datenerfassung aus einer oder mehrerer Quellen sowie das säubern und transformieren von Daten und nachfolgendes Laden in eine Datenbank.
Nach oben
- F
-
Fortsetzen- Die Wiederaufnahme einer Aktion einer ausgesetzten Prozessinstanz.
Nach oben
- G
-
Geschäftssituation- Ein signifikantes Vorkommen in einem Geschäftsumfeld, das mindestens eine Geschäftsaktion
erfordert. So löst zum Beispiel das Überschreiten eines KPI-Grenzwerts wie einer zulässigen Kreditlinie eine
bestimmte Geschäftsantwort wie das Senden eines Alerts an den Account Manager aus.
Geschäftszahl- Ein Maß, das die Aspekte des Leistungsmanagements eines Unternehmens
beschreibt, die für echtzeitorientierte Geschäftsüberwachung erforderlich sind. Geschäftszahlen umfassen Messwerte, Zähler, Stoppuhren und KPIs.
Nach oben
- I
-
Instanz- Ein bestimmtes Vorkommen oder Beispiel von etwas.
Nach oben
- J
Java Naming and Directory Interface (JNDI)- Eine Erweiterung der Java-Plattform, die eine Standardschnittstelle für heterogene Benennung und Adressenverzeichnisse bietet.
Nach oben
- K
-
Konkretes Portlet- Eine logische Darstellung eines Portletobjekts, das durch einen eindeutigen Konfigurationsparameter (PortletSettings) definiert wird. Sie können über mehrere konkrete Portlets für jedes Portletobjekt verfügen. In WebSphere Business Monitor sind Anzeigefeld-Sichten konkrete Portlets, bevor sie konfiguriert werden.
Kooperative Portlets - Zwei oder mehrere Portlets auf derselben Webseite, die durch die gemeinsame Nutzung von Informationen miteinander interagieren.
Eine Aktion oder ein Ereignis im Quellenportlet löst Änderungen in den Zielportlets aus.
Kooperative Sichten- Siehe kooperative Portlets.
Nach oben
- M
Maß- Die Dimensionen, Kapazität oder Menge von etwas, das durch Messung bestimmt wird. Siehe auch Geschäftszahl.
Mehrdimensionale Analyse - Ein Analysetyp, der Langzeitwerte von Geschäftszahlen in Diagrammen und Rastern darstellt. Daten können in Bezug auf unterschiedliche Dimensionen und Dimensionsebenen analysiert werden und werden in den Diagrammen und Rastern veranschaulicht.
Messanzeige- Ein Instrument mit einer abgestuften Skalierung oder Skala für die Messung oder Anzeige von Werten.
Messanzeigen- Eine Sicht, die Laufzeitwerte von KPIs, in Bezug zu ihren Grenzen oder Zielen, in Form von Messanzeigen darstellt.
Messgröße- Ein Messwert eines Prozesses oder eines Prozesselements. Eine Messgröße kann alleine ausgewertet
werden oder in der Berechnung für einen wesentlichen Leistungsindikator (KPI) verwendet werden,
um die Leistung in Bezug auf ein Geschäftsziel zu verfolgen. Messwerte werden innerhalb
eines bestimmten Prozesses unter Verwendung des WebSphere Business Modeler's Business Measures-Editor definiert. Der Wert dieses Messwerts wird erfasst und mit Hilfe vonWebSphere Business Monitor ausgewertet.
Modell- Eine Darstellung eines Prozesses, Systems oder eines Themenbereichs, die in der Regel
entwickelt wurde, um den Prozess zu verstehen, zu analysieren, zu verbessern oder zu ersetzen. Die Darstellung kann eine Darstellung von Informationen, Aktivitäten, Abhängigkeiten und Einschränkungen
umfassen.
Modelliertes Maß- Eine Geschäftszahl, die während der Erstellung des Business Measures-Modells im Business Measures-Editor des WebSphere Business Modeler festgelegt wurde.
Nach oben
- O
-
Online analytical processing (OLAP)- Der Vorgang der Datenerfassung aus einer oder mehrerer Quellen; schnelle und interaktive Transformation und Analyse der konsolidierten Daten; Untersuchung der Ergebnisse in verschiedenen Datendimensionen durch Analyse von Mustern, Trends und Ausnahmen innerhalb komplexer Beziehungen dieser Daten.
Organisation- Eine Einheit, in der Menschen zur Erreichung bestimmter Ziele zusammenarbeiten.
Ein
Unternehmen kann beispielsweise eine Firma oder eine Fabrik sein.
Nach oben
- P
-
Personalisierung- Der Vorgang, mit dem Informationen für bestimmte Benutzer bereitgestellt werden, basierend auf den Einstellungen, die sie im Bearbeitungsmodus einer Anzeigefeldsicht festlegen.
Perspektive- Ein wichtiger geschäftsrelevanter Aspekt, deren Leistung für den Geschäftserfolg von Bedeutung ist. Beispiele von Geschäftsperspektiven sind finanzielle Situation, Kundenzufriedenheit, Lern- und Wachstumskurven sowie Prozessverbesserung.
Portal- Ein einzelner, sicherer Zugriffspunkt auf verschiedene Informationen, Anwendungen und Personen, der angepasst und personalisiert werden kann. Ein Portal kann ein oder mehrere Portlets enthalten.
Portlet- Eine Webkomponente, die bestimmte Services oder Informationen bietet und speziell dazu entworfen ist, mit anderen Portlets im Kontext einer kombinierten Seite oder eines Portals zusammengefasst zu werden. In WebSphere Business Monitor ist ein Portlet eine Sicht, die Laufzeit- oder Langzeitwerte von Geschäftszahlen abruft.
Portletanwendung- Eine Sammlung von zusammengehörigen Portlets, die Ressourcen gemeinsam nutzen können.
In WebSphere Business Monitor ist der Dashboard
Client eine Portalanwendung.
Prozessdiagramm- Eine visuelle Darstellung, die den Verarbeitungsablauf für einen Prozess verdeutlicht.
Die Objekte innerhalb eines Prozessdiagramms umfassen Tasks, Prozesse, Verbindungen, Geschäftselemente, Ressourcen und Entscheidungen.
Prozessdiagramme- Eine Sicht, die das Diagramm eines Prozesses anzeigt. Wenn sie mit anderen Sichten verbunden ist, wie beispielsweise Aktive Instanzen und Warnungen, zeigt sie die Diagramme von Prozessinstanzen an.
Prozessinstanz- Eine Manifestation eines modellierten Prozesses, die in einer simulierten oder reellen Umgebung erstellt wird.
Nach oben
- Q
Quartalanalyse- Ein Analysetyp, der den Wert der Geschäftszahlgrenze am 25sten, 50sten oder
75sten Perzentil einer in vier Teile geteilten Häufigkeitsverteilung anzeigt, wobei diese
Teile jeweils ein Viertel der Menge enthalten.
Nach oben
- R
-
Replication Manager- Eine Komponente, die einen Satz von Replikationsservices erstellen, ausführen, verwalten und überwachen kann.
Replikation- Der Vorgang zur Verwaltung eines definierten Datensatzes in mehr als einer Position.
Dazu gehört das Kopieren bestimmter Änderungen aus einer Position (Quelle) in eine andere (Ziel), und die Synchronisierung dieser Daten in beiden Positionen.
Replikationsservices- Die Übertragung großer Datenmengen zwischen verschiedenen Datenbanken in WebSphere Business Monitor, um sicherzustellen, dass alle Daten in allen Datenbanken gleich sind. Das Kopieren von Daten aus einer Statusdatenbank in eine Laufzeitdatenbank ist beispielsweise ein Replikationsservice.
Nach oben
- S
Schema Generator- Eine Komponente, die die Schemen des annotierten Business Measures-Modells wie z.B. die Datenbank-DDL-Scripts, die DB2 Würfelsicht-Metadaten und die Datenbank-Replikationsscripts generiert.
Sicht- Ein Portlet, das Informationen zur Geschäftstleistung anzeigt. Eine Sicht bietet entweder Laufzeit- oder Langzeitwerte von Geschäftszahlen.
Sicht 'Aktive Instanzen'- Eine Sicht, die Laufzeitwerte von KPIs und Maßeinheiten für aktive Instanzen darstellt.
Sicht 'Organisation'- Eine Sicht, die eine Organisationsstruktur und Beziehung von Mitarbeitern in Form einer hierarchischen Baumstruktur anzeigt.
Sicht 'Warnungen'- Eine Sicht, die Benachrichtigungen enthält, die gesendet werden, wenn eine Geschäftssituation zur Laufzeit auftritt.
Sicht 'Wesentliche Leistungsindikatoren' (Key Performance Indicators, KPIs)- Eine Sicht, die Laufzeitwerte von KPIs in Bezug auf ihre oberen oder unteren Grenzen in Form von Rastern darstellt.
Situation- Ein signifikantes Auftreten, das festgestellt wird, wenn eine Gruppe von
Bedingungen zutrifft, die in WebSphere Business Modeler definiert wurden. Das Überschreiten der Grenzen eines KPI kann beispielsweise eine Situation darstellen.
Situationsereignis- Ein Common Base Event, das emittiert wird, wenn eine definierte Situation auftritt.
In WebSphere Business Monitor überprüft der Adaptive Action
Manager das Situationsereignis und löst einen entsprechenden Aktionsservice aus.
Ein Situationsereignis inWebSphere Business Modeler ist ein benutzerdefiniertes Ereignis, das mit einer Geschäftszahl verbunden ist.
Sternschema- Eine Art relationales Datenbankschema, das aus einem Tabellensatz mit einer einzelnen, zentralen Fakttabelle umgeben von Dimensionstabellen besteht.
Steueranalyse- Ein Analysetyp, der Abweichungen der Geschäftszahlenwerte über einen bestimmten Zeitraum anzeigt. Dieser Analysetyp verringert Datenabweichungen und wird häufig zur Qualitätskontrolle verwendet. Die
zulässige Schwankung ist das Dreifache der Standardabweichung der Daten.
Stoppuhr- Eine Stoppuhr ist ein angepasstes Messinstrument, das für die Überwachung der abgelaufenen Zeit verwendet wird.
Sie können eine Stoppuhr zum Beispiel verwenden, um die Zeit zu überwachen, die seit
dem Abschicken einer Bestellung vergangen ist.
Nach oben
- T
-
Themenbereich- Eine Anzeige, dass ein Prozess einer mehrdimensionalen Analyse von Protokolldaten unterliegt.
Trendanalyse- Ein Analysetyp, der die Analyse der Änderungen in einem gegebenen
Informationselement über einen gewissen Zeitraum unter Verwendung des
exponentiell gewichteten gleitenden Durchschnitts (EWMA) anzeigt.
Nach oben
- U
-
Umlagerungstabelle- Eine Tabelle, in der eine Messgröße als Spaltendimension und der Rest der Messgrößen als Zeilendimensionen angezeigt werden.
Nach oben
- V
-
Verbinden - Ein Verfahren für die Verbindung von zwei oder mehreren kooperativen Portlets, sodass Änderungen im Quellenportlet die Zielportlets automatisch ohne Benutzereingriff aktualisieren.
Nach oben
- W
-
Wesentlicher Leistungsindikator (Key Performance Indicators, KPI)- Eine ausführliche Spezifikation, die verwendet wird, um die Leistung im
Verhältnis zu einem Geschäftsziel zu verfolgen. Ein KPI wird innerhalb des
Kontextes des Geschäftszahleneditors von WebSphere Business Modeler's Business Measures-Editor definiert und von WebSphere Business Monitor ausgewertet.
Er wird einem bestimmten Prozess zugeordnet und
kann niedrigere oder höhere Grenzwerte oder Randeinstellungen aufweisen,
die einen Bereich, Wert oder ein Leistungsziel bilden, das der Prozess erreichen sollte. Ein KPI besteht aus mindestens einer Geschäftszahl.
Würfel- Eine bestimmte Art von Datencontainer, der für multidimensionale Berichterstellung verwendet wird.
Nach oben
- Z
-
Zähler- Ein Zähler ist ein angepasstes Maß, das für die Überwachung der Häufigkeit verwendet wird,
mit der eine bestimmte Situation oder ein bestimmtes Ereignis auftritt. Sie können zum Beispiel
einen Zähler verwenden, um die Häufigkeit zu überwachen, mit der eine Task innerhalb eines
Prozesses gestartet wird, wobei diese Task in einer Schleife enthalten ist.
Zeitbasierte Situation- Eine Situation, die basierend auf einem Zeitraum bewertet wird. Beispielsweise können Situationsauslöser bewertet und alle 30 Minuten ausgelöst werden.
Zusammenfassung - Die Berechnung eines KPI oder einer Messgröße mit Hilfe von Werten mehrerer Prozessinstanzen oder Aktivitätsinstanzen. Zusammenfassungen können zur Berechnung von Durchschnitten, Minima, Maxima oder Gesamtsummen
verwendet werden.
Zwischenspeichertabelle- Eine Tabelle, die für die Speicherung von Daten verwendet wird, die während der Datenreplikation von Quellentabellen zu Zieltabellen verschoben werden. Es handelt sich um die temporäre Quelle, die für die Aktualisierung von Daten in eine oder mehrere Zieltabellen während des ETL verwendet wird.
Nach oben
Weitere Begriffe und Definitionen von IBM-Produkten finden Sie auf der IBM Terminologie-Webseite.