Bei der Installation der Dashboard-Clientkomponente über das WebSphere® Business Monitor-Launchpad, wird die Portlet-Anwendung WebSphere Business Monitor v6.0 - Konkrete Dashboard-Client-Anwendung in der Liste der Portlet-Anwendungen von WebSphere Portal hinzugefügt. Diese Anwendung beinhaltet mehrere Portlets, und jedes Portlet der Anwendung stellt wiederum eine bestimmte WebSphere Business Monitor-Dashboard-Sicht dar.
Auf die neue Portlet-Anwendung von WebSphere Business Monitor können Sie über die Seite Anwendungen unter dem Bereich Portlet-Verwaltung in der Portal-Verwaltung zugreifen. Über diese Seite können Sie verschiedene Aktivitäten mit den einzelnen Anwendungen ausführen. Sie können auch eine Liste der Sichten (Portlets) in dieser Portlet-Anwendung anzeigen, indem Sie auf den Namen der Portlet-Anwendung klicken. Eine andere Möglichkeit besteht daran, die verschiedenen Sichten direkt über die Seite Portlets unter dem Bereich Portlet-Verwaltung in der Portal-Verwaltung zu verwalten. Auf dieser Seite wird eine Liste der Portlets (die Sichten des Monitor-Dashboards eingeschlossen) angezeigt, die im Portal installiert sind. Sie können mit Hilfe der verfügbaren Suchoptionen nach Dashboard-Sichten suchen und anschließend nach Bedarf eine Reihe von Aktivitäten mit diesen Sichten ausführen.
Sie können z. B. folgende gängige Aktivitäten mit der WebSphere Business Monitor-Portlet-Anwendung oder einer der zugehörigen Sichten ausführen:
Wenn der Dashboard-Client zum ersten Mal in WebSphere Portal installiert wird, beinhaltet der Client verschiedene Portlets. Die Portlets werden in diesem Fall als Konkrete Portlets bezeichnet. Sie können über mehrere konkrete Portlets zu einem bestimmten Portlet verfügen, die aus Kopien des ursprünglichen konkreten Portlets entstanden sind und somit über dieselbe Konfiguration verfügen.
Wenn vom Administrator ein bestimmtes konkretes Portlet (eine Sicht) zu einer Portal-Seite (einem Dashboard) hinzugefügt wird, wird eine Instanz des betreffenden konkreten Portlets (Konkretes Portlet-Exemplar) erstellt. Diese Instanz weist eine Reihe von Konfigurationsparametern auf, die je nach den Änderungen, die vom Administrator beim Konfigurieren der konkreten Portlet-Instanz auf der Seite vorgenommen wurden, von der ursprünglichen Konfiguration abweichen. Sie können ebenso über mehrere Instanzen eines bestimmten konkreten Portlets verfügen, wenn Sie das betreffende konkrete Portlet zu unterschiedlichen Seiten hinzufügen. In diesem Fall entspricht die Konfiguration der einzelnen Instanzen jedoch der Konfiguration der ersten konkreten Portlet-Instanz. Die Instanzen übernehmen also nicht die Ursprungskonfiguration des jeweiligen konkreten Portlets, sondern die vom Administrator geänderte Konfiguration.
Wenn die Sicht auf einer Seite, die eine konkrete Portlet-Instanz darstellt, von einem Benutzer geändert wird, wird eine spezielle Instanz dieser konkreten Portlet-Instanz mit der Bezeichnung Benutzer-Portlet-Exemplar und bestimmten Konfigurationsparametern erstellt, die in der aktuellen aktiven Sitzung nur dem betreffenden Benutzer angezeigt werden. Sie können auch über mehrere benutzerspezifische Portlet-Instanzen einer bestimmten konkreten Portlet-Instanz verfügen. Die einzelnen benutzerspezifischen Portlet-Instanzen erhalten ihre Konfigurationseinstellungen dabei zunächst von der als Quelle verwendeten konkreten Portlet-Instanz.
Aus den oben erwähnten Sachverhalten ergibt sich, dass Kopien von den mitgelieferten Sichten (konkreten Portlets) erstellt werden müssen, bevor diese Sichten zu den Portal-Seiten hinzugefügt werden, um die Standardkonfiguration der ursprünglichen Sichten beibehalten zu können und zu vermeiden, dass die Konfigurationseinstellungen einer geänderten Sicht angewendet werden, wenn Sie eine weitere Instanz der Sicht hinzufügen möchten.