DB2 Cube Views-Metadaten

Ein Hauptvorteil der Verwendung von Schema Generator ist, dass der Datenbankadministrator (DBA) das Cube Views™-Schema nicht manuell mit Hilfe der OLAP-Zentrale (OLAP - Online Analytical Processing) erstellen muss. Schema Generator generiert automatisch eine Cube Views-XML-Datei, die die Kubusmodelle und Kuben zur Unterstützung des Business Measures-Modells enthält.

Schema Generator verwendet das Business Measures-Modell, um eine DB2®Cube Views-XML-Datei zu erstellen. Diese XML-Datei enthält Informationen, die das Sternschema beschreiben, das diesem Business Measures-Modell zugeordnet ist. Nach der Generierung des Schemata muss der DBA die generierten DDL-Scripts implementieren, durch die zusätzliche Datenbanktabellen in der Protokolldatenbank erstellt werden. Anschließend verwendet der DBA die OLAP-Zentrale, um das Cube Views-Schema manuell zu importieren.

Important:
  • Alle Datenbanken und zugehörigen statischen Tabellen werden erstellt, bevor das Cube Views-Schema implementiert wird.
  • Die für die Darstellung der aktiven Datenbanktabellen generierte DDL muss vor der Ausführung der Cube Views-Metadaten ausgeführt werden.
Schema Generator ordnet das Business Measures-Modell einer einfachen Sternschemadarstellung zu, die in der OLAP-Zentrale implementiert wird. Die folgenden zentralen Punkte müssen hinsichtlich der Cube Views-Schemagenerierung beachtet werden:

Related concepts
Cube views definitions

Copyright IBM Corporation 2005, 2006. Alle Rechte vorbehalten.