Benachrichtigungsdatenfelder sind erforderlich, um eine Benachrichtigungsvorlage zu definieren.
Datenfeld | Beschreibung |
---|---|
Vorlagenname | Ein eindeutiger Name für die Vorlage. |
Beschreibung | Eine Beschreibung der Vorlage. |
Aktionsservicetyp | Benachrichtigungstypen: Alert, E-Mail, Pager, Mobiltelefon. Sie können nur einen Typ auswählen. |
An (LDAP-Abfrage) | Eine Abfrage zum Abrufen von mindestens einem Benutzer, der den Alert empfangen soll.
Beispiel: "select users.user_id from users where (&(objectClass=top)(uid=%userid%))" Dabei ist userid das Feld im allgemeinen Basisereignis, das ersetzt wird. |
Betreff | Der Betreff der Benachrichtigung mit Variablen, die durch allgemeine Basisereigniswerte des erweiterten Datenelements ersetzt werden.
Beispiel: "Situation occurred: %BusinessSituationName%" |
Hauptteil | Der Nachrichtentext der Benachrichtigung mit Variablen, die durch allgemeine Basisereigniswerte des erweiterten Datenelements ersetzt werden.
Beispiel: "Gold customer order response time %averageResponseTimeGold% has exceeded the threshold %threshold%" |
LDAP-Root | Der definierte Name für den Root einer LDAP-Abfrage. Beispiel: "cn=root" Lassen Sie dieses Feld leer, wenn Sie den definierten Namen der obersten Ebene zum definierten Standardnamen machen wollen. |