In dieser Sicht werden über Schaltflächen, Symbole und Filteroptionen die Grafikeinstellungen und die angezeigten Werte der Laufzeit-Business Measures für Business Measures-Gruppen angegeben.
Die folgenden Schaltflächen und Symbole kommen im Modus 'Konfiguration', 'Bearbeitung' und/oder 'Anzeige' vor.
Name | Abbildung des Symbols | Beschreibung | Modus |
---|---|---|---|
Hat Index | ![]() |
Gibt an, dass ein Business Measure über einen Index in der Datenbank verfügt und im Anzeigemodus schnell und einfach sortiert werden kann. Wenn dieses Symbol leer ist, kann das Sortieren nach diesem Business Measure zu Leistungseinbußen führen, weil in der Datenbank kein entsprechender Index enthalten ist. | 'Konfiguration' und 'Bearbeitung' |
Kalender anzeigen | ![]() |
Öffnet einen Kalender zum Angeben des Datumsbereichs, auf den die Analyse angewendet werden kann. Wird nur beim Filtern eines Business Measures vom Typ 'Datum' angezeigt. | 'Konfiguration' (dritte Seite im Konfigurationsassistenten) und 'Bearbeitung' |
Vorjahr | ![]() |
Ruft den Kalender des Vorjahrs auf. Wird nur angezeigt, wenn der Kalender geöffnet ist. | 'Konfiguration' (dritte Seite im Konfigurationsassistenten) und 'Bearbeitung' |
Vormonat | ![]() |
Ruft den Kalender des Vormonats auf. Wird nur angezeigt, wenn der Kalender geöffnet ist. | 'Konfiguration' (dritte Seite im Konfigurationsassistenten) und 'Bearbeitung' |
Nächstes Jahr | ![]() |
Ruft den Kalender des nächsten Jahres auf. Wird nur angezeigt, wenn der Kalender geöffnet ist. | 'Konfiguration' (dritte Seite im Konfigurationsassistenten) und 'Bearbeitung' |
Nächster Monat | ![]() |
Ruft den Kalender des nächsten Monats auf. Wird nur angezeigt, wenn der Kalender geöffnet ist. | 'Konfiguration' (dritte Seite im Konfigurationsassistenten) und 'Bearbeitung' |
Erste | ![]() |
Ruft die ersten Datensätze in der Tabelle der Instanzen auf. | 'Konfiguration' (Vorschau), 'Bearbeitung' (Vorschau) und 'Anzeige' |
Zurück | ![]() |
Ruft die vorherigen Datensätze in der Tabelle der Instanzen auf. | 'Konfiguration' (Vorschau), 'Bearbeitung' (Vorschau) und 'Anzeige' |
Weiter | ![]() |
Ruft die nächsten Datensätze in der Tabelle der Instanzen auf. | 'Konfiguration' (Vorschau), 'Bearbeitung' (Vorschau) und 'Anzeige' |
Letzte | ![]() |
Ruft die letzten Datensätze in der Tabelle der Instanzen auf. | 'Konfiguration' (Vorschau), 'Bearbeitung' (Vorschau) und 'Anzeige' |
Sortierpfeile | ![]() |
Zeigen an, dass der Inhalt der Spalte in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge sortiert werden kann. Klicken Sie auf das Symbol, und wählen Sie eine Sortierreihenfolge aus: 'Aufsteigend', 'Absteigend' oder 'Ohne'. Wenn Sie 'Ohne' auswählen, bleibt das Symbol unverändert. Wenn Sie die aufsteigende oder absteigende Reihenfolge auswählen, ändert sich das Symbol und der Rest der Tabelle wird entsprechend sortiert. | 'Konfiguration' (Vorschau), 'Bearbeitung' und 'Anzeige' |
Aufsteigend sortieren | ![]() |
Zeigt an, dass die Spalte in aufsteigender Reihenfolge sortiert ist. | 'Konfiguration' (Vorschau), 'Bearbeitung' und 'Anzeige' |
Absteigend sortieren | ![]() |
Zeigt an, dass die Spalte in absteigender Reihenfolge sortiert ist. | 'Konfiguration' (Vorschau), 'Bearbeitung' und 'Anzeige' |
Drilldown | ![]() |
Öffnet eine untergeordnete Ebene. Beispielsweise kann eine Tabelle mit der Aktivitätsinstanz eines übergeordneten Prozesses geöffnet werden. Beachten Sie, dass dieses Symbol im Modus 'Konfiguration' (Vorschau) und 'Bearbeitung' nicht die untergeordneten Ebenen öffnet. | 'Anzeige' |
Diagramm | ![]() |
Öffnet das Diagramm einer Prozessinstanz. Anmerkung: Das Diagramm wird nur
angezeigt, wenn die Sicht 'Aktive Instanzen' mit der
Sicht 'Prozessdiagramme' verknüpft ist.
|
'Konfiguration' (Vorschau), 'Bearbeitung' und 'Anzeige' |
Verwaltungsaktionen | ![]() |
Zeigt ein Menü mit Verwaltungsaktionen von WebSphere Process Server an. Verwaltungsaktionen für eine Prozessinstanz sind: Aussetzen, Wieder aufnehmen und Beenden. | 'Konfiguration' (Vorschau), 'Bearbeitung' und 'Anzeige' |
Schaltfläche | Beschreibung | Funktion | Modus |
---|---|---|---|
Sortierbar | Markierungsfeld | Ermöglicht das Sortieren eines Business Measure und zeigt Sortierpfeile in der entsprechenden Spaltenüberschrift an, wenn der Anzeigemodus aktiv ist. | 'Konfiguration' |
Standardsortierung | Markierungsfeld | Gibt eine Standardsortierung für die Werte eines Business Measure an, das im Anzeigemodus angezeigt wird. Es darf nur ein Business Measure ausgewählt werden. Wählen Sie dieses Markierungsfeld aus, um die Standardsortierreihenfolge anzugeben: 'Aufsteigend' oder 'Absteigend'. Die ausgewählte Standardsortierreihenfolge wird auf die Instanzen der Business Measures-Gruppe angewendet, die Sie auf der ersten Konfigurationsseite ausgewählt haben. Die Standardsortierung wird nicht auf lokale oder globale Unterprozesse übertragen, die zu dieser Business Measures-Gruppe gehören. | 'Konfiguration' und 'Bearbeitung' |
Währungsmaß | Markierungsfeld | Zeigt an, dass sich ein Business Measure auf Geld bezieht. Wählen Sie dieses Markierungsfeld aus, um die erforderliche Währung für das Business Measure anzugeben. Dieses Markierungsfeld ist nur verfügbar, wenn das ausgewählte Business Measure einen numerischen Typ aufweist (siehe die nachfolgende Tabelle der unterstützten Filter). | 'Konfiguration' |
Hinzufügen | Schaltfläche | Fügt ein Filterkriterium in das Feld für Filterabfrage ein. | 'Konfiguration' (dritte Seite im Konfigurationsassistenten) und 'Bearbeitung' |
Groß-/Kleinschreibung beachten | Markierungsfeld | Filtert Business Measures, die einen Textwert enthalten, unter Beachtung der Groß-/Kleinschreibung. | 'Konfiguration' (dritte Seite im Konfigurationsassistenten) und 'Bearbeitung' |
Prüfen | Schaltfläche | Prüft die Filterabfrage auf vorhandene Syntaxfehler. | 'Konfiguration' (dritte Seite im Konfigurationsassistenten) und 'Bearbeitung' |
Löschen | Schaltfläche | Entfernt den Inhalt der Filterabfrage. | 'Konfiguration' (dritte Seite im Konfigurationsassistenten) und 'Bearbeitung' |
Und | Schaltfläche | Fügt einen Operator 'Und' in die Filterabfrage ein. | 'Konfiguration' (dritte Seite im Konfigurationsassistenten) und 'Bearbeitung' |
Oder | Schaltfläche | Fügt einen Operator 'Oder' in die Filterabfrage ein. | 'Konfiguration' (dritte Seite im Konfigurationsassistenten) und 'Bearbeitung' |
( | Schaltfläche | Fügt einen Operator 'Runde Klammer links' in die Filterabfrage ein. | 'Konfiguration' (dritte Seite im Konfigurationsassistenten) und 'Bearbeitung' |
) | Schaltfläche | Fügt einen Operator 'Runde Klammer rechts' in die Filterabfrage ein. | 'Konfiguration' (dritte Seite im Konfigurationsassistenten) und 'Bearbeitung' |
Drillup | Schaltfläche | Zeigt die nächste übergeordnete Ebene in einer Prozess- oder Aktivitätsinstanz an. Dabei wird eine untergeordnete Ebene geschlossen und die zugehörige übergeordnete Ebene aufgerufen. | 'Anzeige' |
Informativen Text anzeigen | Markierungsfeld | Zeigt Anweisungen in Textform oben auf den Seiten für Sichten an. | 'Konfiguration' und 'Bearbeitung' |
Beim Konfigurieren der Sicht 'Aktive Instanzen' können Sie die resultierenden Instanzen mit einem oder mehreren Filtertypen filtern. Die nachfolgende Tabelle enthält die Filtertypen, die in der dritten Konfigurationsseite des Konfigurationsassistenten angezeigt werden müssten und von WebSphere Business Monitor unterstützt werden.
Die Filter, die Sie auf dieser Seite angeben, gelten nur für die Instanzen der Business Measures-Gruppe, die Sie auf der ersten Seite des Konfigurationsassistenten ausgewählt haben. Die angegebenen Filter gelten nicht für untergeordnete Instanzen (Aktivitäten, lokaler Unterprozess, globaler Unterprozess).
Die Filterausdrücke werden mit den oben angegebenen Symbolen und Schaltflächen festgelegt. Sie können auch durch manuelle Texteingabe unter Verwendung der herkömmlichen Textbearbeitungsbefehle (Ausschneiden, Kopieren, Einfügen und Löschen) angegeben werden.
Filtertyp | Erläuterung |
---|---|
Numerisch | Wählen Sie diesen Typ aus, wenn Sie die Filterung anhand einer Business Measure vornehmen wollen, die einen numerischen Wert (Ganzzahl oder Zahl mit doppelter Genauigkeit) aufweist. Dies ist beispielsweise bei Kosten, Kreditbeträgen oder Mitarbeiterzahlen der Fall. Sie können den numerischen Wertebereich auswählen, indem Sie die logischen Operatoren (<=, <, >=, >, =) verwenden und anschließend den erforderlichen Wert eingeben. Beispiel: Kreditbetrag > "1000". |
Dauer | Wählen Sie diesen Typ aus, wenn Sie die Filterung anhand einer Business Measure vornehmen wollen, die einen Wert für eine Zeitdauer (Tage, Stunden oder Minuten) aufweist. Dies ist beispielsweise bei der verstrichenen Dauer, der Arbeitsdauer oder der Prozesszyklusdauer der Fall. Sie können den Bereich für die Dauer auswählen, indem Sie die logischen Operatoren (<=, <, >=, >, =) verwenden und anschließend die erforderlichen Werte für die Dauer angeben. Beispiel: Arbeitsdauer >= "0t 8h 0m". |
Datum | Wählen Sie diesen Typ aus, wenn Sie die Filterung anhand einer Business Measure vornehmen wollen, die einen Datumswert aufweist. Dies ist beispielsweise bei Startzeiten, Abschlusszeiten oder Geburtsdaten der Fall. Sie können den Bereich für die Dauer auswählen, indem Sie die logischen Operatoren (<=, <, >=, >, =) verwenden und anschließend den erforderlichen Datumswert im Kalender angeben. Beispiel: Geburtsdatum >= "14. Juni 2005". |
Boolesch | Wählen Sie diesen Typ aus, wenn Sie die Filterung anhand einer Business Measure vornehmen wollen, die einen Booleschen Wert ('Wahr' oder 'Falsch') aufweist. Dies ist beispielsweise bei Kreditgenehmigungen, ausgeschöpften Urlaubskonten oder ausgeführten Aufträgen der Fall. Sie können den erforderlichen Wert für die Business Measure auswählen (entweder 'Wahr' oder 'Falsch'). Beispiel: Kredit genehmigt = "Wahr". |
Text | Wählen Sie diesen Typ aus, wenn Sie die Filterung anhand einer Business Measure vornehmen wollen, die einen Textwert aufweist. Dies ist beispielsweise bei Vornamen, Nachnamen und Adressen der Fall. Sie können eine Filteroption für den Text auswählen ('Übereinstimmung mit', 'Enthält' oder 'Enthält nicht') und dann den erforderlichen Text eingeben. Hinweis: Sie können eine Filterung anhand der Groß-/Kleinschreibung vornehmen. Beispiel: Kundenname = exact "John". |
Status | Wählen Sie diesen Typ aus, wenn Sie die Filterung anhand einer Business Measure vornehmen wollen, die einen aktuellen Status wie beispielsweise 'Bereit', 'In Ausführung' oder 'Ausgesetzt' aufweist. Sie können eine Filteroption für den Status auswählen, damit nur Ergebnisse angezeigt werden, die mit dem ausgewählten Status übereinstimmen. Bei einem Prozess können Sie für die Filterung die folgenden Optionen angeben: 'In Ausführung', 'Bei Ausführung ausgesetzt', 'Bei Fehlschlag ausgesetzt', 'Abgeschlossen', 'Wird beendet', 'Beendet', 'Schlägt fehl' oder 'Fehlgeschlagen'. Bei einem lokalen Prozess sind die folgenden Optionen für die Filterung möglich: 'In Ausführung', 'Abgeschlossen', 'Ausgesetzt', 'Beendet', 'Schlägt fehl' oder 'Fehlgeschlagen'. |
Ist verzögert | Wählen Sie diesen Typ aus, wenn Sie die Filterung anhand einer Business Measure vornehmen wollen, die einen aktuellen Status aufweist. Sie können eine oder zwei Filteroptionen für den Status auswählen (nämlich 'Mit Verzögerung' oder 'Ohne Verzögerung'), damit nur Ergebnisse angezeigt werden, die mit dem ausgewählten Status übereinstimmen. Beispiel: Ist verzögert = "Falsch". |