Datenbankreplikationsscripts

Schema Generator generiert Replikationsscripts, die dazu verwendet werden, die Replikation von der Status- zur Laufzeitdatenbank und von der Laufzeit- zur Protokolldatenbank zu verarbeiten.

Der Zweck der Replikationsservices ist das Bereitstellen einer Infrastruktur, durch die die Ereignisdaten für das Business Measures-Modell, die in der Statusdatenbank gespeichert sind, in die Laufzeitdatenbank und von der Laufzeitdatenbank in die Protokolldatenbank kopiert werden. Diese Infrastruktur wird während der Implementierungsphase des Business Measures-Modells dynamisch erstellt. Schema Generator erstellt die Replikationsscripts. Nach der Implementierung der Scripts auf den Systemen, auf denen sich die Status-, Laufzeit- und Protokolldatenbank befinden, bieten diese die Services, die für das Versetzen der Daten von einer Datenbank in eine andere erforderlich sind. Der allgemeine Aktivitätenablauf kann wie folgt beschrieben werden:

Damit Schema Generator die erforderlichen Replikationsscripts erstellen kann, muss der DBA die Replikationsoperation über die Seiten Status an Laufzeit und Laufzeit an Protokoll in der Konfigurationsanzeige der Schemagenerierung konfigurieren, bevor die Scripts generiert werden. Die definierten Konfigurationsparameter können zu einem späteren Zeitpunkt geändert werden. Weitere Informationen zum Ändern der Servicekonfigurationsparameter zum Versetzen von Daten finden Sie im Abschnitt Schema Generator konfigurieren.Der wichtigste Parameter ist das Intervall für das Füllen der Datenbanken bei Replikation. Es bestimmt den Zeitraum in Minuten, der zwischen zwei Replikationszyklen liegt. Dieses Intervall wird entsprechend der Frequenz festgelegt, die für das Aktualisieren der Informationen zur Laufzeit erforderlich ist. Dieser Zeitraum muss für die Replikation zwischen Status- und Laufzeitdatenbank sowie zwischen Laufzeit- und Protokolldatenbank definiert werden. Das Standardreplikationsintervall für die Replikation von der Status- zur Laufzeitdatenbank beträgt 10 Minuten, das Standardreplikationsintervall für die Replikation von der Laufzeit- zur Protokolldatenbank beträgt 24 Stunden.

Nachfolgende Änderungen am Business Measures-Modell haben eine Auswirkung auf die generierten Replikationsscripts und können dazu führen, dass zuvor generierte Scripts erneut erstellt und implementiert werden müssen. Schema Generator behält die Zuordnungen zwischen Status-, Laufzeit- und Protokolldatenbanktabellen bei; er generiert die erforderlichen Replikationsscripts. Eine neue Zuordnung wird erstellt, die den neuesten Status der Datenbanken widerspiegelt. Der Benutzer muss eine Reihe von Aktivitäten ausführen, bevor Replikationsservices gestartet werden können. Der grundlegende Aktivitätenablauf kann wie folgt beschrieben werden:
  1. Konfigurieren der Replikationsparameter über die Administrationskonsole von WebSphere® Business Monitor
  2. Generieren der Replikationsscripts mit Hilfe der Informationen aus Schema Generator und anderen Quellen
  3. Optional. Anpassen der generierten Replikationsscripts
  4. Implementieren der Replikationsscripts
  5. Starten der Replikationsservices
Related concepts
Database replication
Related tasks
Datenbankreplikation 'Status an Laufzeit'
Datenbankreplikation 'Laufzeit an Protokoll'

Copyright IBM Corporation 2005, 2006. Alle Rechte vorbehalten.