Der Web-Service-Handler ruft Web-Services als Aktion auf.
Der Web-Service wird über Felder initiiert, die in der Web-Service-Vorlage definiert sind. Diese Felder beziehen sich auf eine typische, von Web-Services verwendete WSDL-Datei (WSDL - Web Services Description Language). Eine Web-Service-Vorlage enthält die Parameter für den Aufruf eines Web-Service. Nur Web-Services, die ein allgemeines Basisereignis als Eingabenachricht akzeptieren, werden unterstützt. BPEL-Prozesse (BPEL - Business Process Execution Language) werden über den Web-Service-Handler unterstützt. Der BPEL-Prozess muss über eine WSDL-Dateidefinition angegeben werden.
Der Web-Service kann asynchron oder synchron aufgerufen werden, abhängig davon, ob der Benutzer eine Antwort vom Web-Service benötigt.