Steuertabelle für Data Movement Services

In diesem Abschnitt wird die Struktur der Steuertabelle von Data Movement Services beschrieben. Die Status-, die Laufzeit- und die Protokolldatenbank enthält zwei Steuertabellen, die bearbeitet werden können, um das Verhalten der lokalen Komponenten des Service zum Versetzen von Daten zu konfigurieren. Bei den Steuertabellen handelt es sich um statische Tabellen.

RMCONTROL

Enthält spezifische Konfigurationseinstellungen für das Verhalten von ETL-Komponenteninstanzen. Diese Tabelle wird nur in der Laufzeit- und in der Protokolldatenbank gefüllt und verwendet, da in der Statusdatenbank keine ETL-Komponente erforderlich ist. Jede Zeile dieser Tabelle entspricht einer Zieltabelle, die gefüllt werden muss. Das Ändern von Spaltenwerten für eine bestimmte Zeile wirkt sich nur auf die Instanz der ETL-Komponente aus, die zum Füllen der entsprechenden Zieltabelle zugeordnet wurde.

Spaltenname Spaltentyp Spaltenbeschreibung Kann Nullwerte enthalten
TARGETTABLE CHARACTER Der vollständige qualifizierte Name der Zieltabelle, die von der durch diesen Eintrag gesteuerten gespeicherten Prozedur gefüllt werden soll. N
COMMITINTERVAL NUMERIC Das Festschreibungsintervall, das von der gespeicherten Prozedur verwendet wird, wenn mit Hilfe eines Cursors Zeilen in die Zieltabelle eingefügt werden. J
LOGLEVEL NUMERIC Die Protokollstufe, die festlegt, wie viele Informationen eine gespeicherte Prozedur in die Tabelle WBIRMADM.RMLOG einfügt. Gültige Werte sind 0 und 1. 0 bedeutet minimale Protokollierung und 1 bedeutet maximale Protokollierung. J
LASTSEQUENCE CHARACTER Der letzte SEQUENCE-Wert aus der Zwischenspeichertabelle, der von der gespeicherten ETL-Prozedur verarbeitet wurde. Diese Spalte wird zur Laufzeit von der gespeicherten Prozedur aktualisiert. N
LASTUPDATED TIMESTAMP Der Zeitpunkt, an dem zuletzt ein geplanter Aufruf erfolgt ist. Diese Spalte wird von der gespeicherten Prozedur gesteuert, und sie dient nur zu Planungszwecken. J
NEXTSTARTTIME TIMESTAMP Der nächste Zeitpunkt, nach dem ein ETL-Aufruf abgesetzt wird. J
ETLSCHEDMETHOD NUMERIC Die zu verwendende Methode für die Zeitplanung. Nur der Wert 0 ist zulässig. J
ETL_0_MINUTES NUMERIC Die Anzahl Minuten, die zwischen geplanten ETL-Ausführungen vergehen soll. J
TGT_RM_SPETL_NAME CHARACTER Der vollständig qualifizierte Name der gespeicherten Prozedur, die für das Füllen der Zieltabelle (TARGETTABLE) zuständig ist. J
Lassen Sie die Werte in den folgenden Spalten unverändert, um nicht erwartetes Verhalten zu vermeiden:
  • TARGETTABLE
  • LASTSEQUENCE
  • LASTUPDATED
  • ETLSCHEDMETHOD
  • TGT_RM_SPETL_NAME
An den folgenden Spalten vorgenommene Änderungen werden beim nächsten Aufrufen der Instanz einer ETL-Komponete festgeschrieben:
  • COMMITINTERVAL
  • NEXTSTARTTIME
  • LOGLEVEL
  • ETL_0_MINUTES
RMPRUNECTRL

Enthält spezifische Konfigurationseinstellungen für das Verhalten der Life Cycle-Komponenteninstanzen. Diese Tabelle wird in der Status-, der Laufzeit- und der Protokolldatenbank gefüllt und verwendet. Jede Zeile dieser Tabelle entspricht genau einer Quellen- oder Arbeitstabelle <TABLE_NAME> für die Bereinigen erforderlich ist. Das Ändern von Spaltenwerten für eine bestimmte Zeile wirkt sich nur auf diejenige Life Cycle-Komponenteninstanz aus, die zum Bereinigen der Tabelle <TABLE_NAME> zugeordnet wurde.

Spaltenname Spaltentyp Spaltenbeschreibung Kann Nullwerte enthalten
TABLE_NAME CHARACTER Der vollständig qualifizierte Name der Tabelle, die bereinigt werden soll. N
LAST_PRUNED TIMESTMP Die Uhrzeit der letzten Bereingigungsoperation für diese Tabelle. J
LOGLEVEL NUMERIC Die Protokollstufe, die festlegt, wie viele Informationen in die Tabelle WBIRMADM.RMLOG aufgenommen werden. Gültige Werte sind 0 und 1. 0 bedeutet minimale Protokollierung, 1 bedeutet maximale Protokollierung. N
PRUNE_ENABLED NUMERIC Diese Markierung gibt an, ob Berenigungsoperationen erfolgen sollen. 0 bedeutet Nein und 1 bedeutet Ja. N
PRUNE_INTERVAL NUMERIC Der minimale Zeitabstand in Minuten zwischen Bereinigungsoperationen. N
RETENTION_IN_MINUTES NUMERIC Die Zeitdauer in Minuten, nach der eine in Frage kommende Zeile bereinigt werden kann. N
ROWS_PRUNED NUMERIC Die Anzahl Zeilen, die bei der letzten Bereinigungsoperation bereinigt wurden. N
Lassen Sie die Werte in den folgenden Spalten unverändert, um nicht erwartetes Verhalten zu vermeiden:
  • LAST_PRUNED
  • ROWS_PRUNED
  • TABLE_NAME
An den folgenden Spalten vorgenommene Änderungen werden beim nächsten Aufrufen der Instanz einer ETL-Komponete festgeschrieben:
  • LOGLEVEL
  • PRUNE_ENABLED
  • PRUNE_INTERVAL
  • RETENTION_IN_MINUTES

Copyright IBM Corporation 2005, 2006. Alle Rechte vorbehalten.