Verwenden Sie ein Deinstallationsverfahren, um die zuvor vom Launchpad installierten WebSphere Business Monitor-Komponenten
zu deinstallieren.
Das Deinstallationsverfahren entfernt alle WebSphere Application Server-Ressourcen, die vom Installationsverfahren erstellt wurden; davon ausgenommen sind das Installationsverzeichnis und einige sonstige Protokolldateien. Das Deinstallationsverfahren für die WebSphere Business Monitor-Datenbanken entfernt nur die Dateien, die zur Erstellung dieser Datenbanken verwendet werden; die Datenbanken werden jedoch nicht entfernt (gelöscht). Sie können die Datenbanken je nach Bedarf mit der DB2-Steuerzentrale oder einem DB2-Befehl manuell entfernen (löschen).
Wichtig: Bei der Deinstallation von WebSphere Business Monitor werden keine erstellten WebSphere Business Monitor-Datenbanken entfernt oder gelöscht. Vor der Installation von WebSphere Business Monitor und der Erstellung der WebSphere Business Monitor-Datenbank müssen Sie alle Datenbanken, die zuvor für frühere Installationen von WebSphere Business Monitor erstellt wurden, entweder entfernen oder löschen, wenn Sie dieselben Datenbanknamen verwenden möchten. Alternativ können Sie Datenbanknamen angeben, die sich von den Namen der zuvor erstellten WebSphere Business Monitor-Datenbanken unterscheiden.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um WebSphere Business Monitor und die zugehörigen installierten Komponenten und Datenbanken zu deinstallieren:
Anmerkung: Wenn in der Systemsteuerung das Tool "Software" nicht angezeigt wird, ist WebSphere Application Server möglicherweise noch aktiv. Dieser Server wird im Rahmen der Deinstallation gestartet, und in manchen Fällen wird er nicht beendet. Stoppen Sie den Anwendungsserver Server1 mit Hilfe des Startmenüs von WebSphere Application Server.
Anmerkung: Wenn auf der Monitor Server-Maschine oder der Dashboard-Client-Maschine die Sicherheit aktiviert ist, inaktivieren Sie diese Einstellung, bevor Sie mit der Deinstallation fortfahren.