Die Sicht 'Dimensionen' verfügt über Einstellungen zur Handhabung von Daten für die mehrdimensionale Analyse, die über Schaltflächen festgelegt werden können.
Die folgenden Schaltflächen werden im Konfigurationsmodus und im Bearbeitungsmodus verwendet.
Name | Beschreibung | Funktion |
---|---|---|
Hinzufügen | Schaltfläche | Fügt eine Zeilen-, Spalten- oder Seitendimension hinzu. Hinzugefügte Dimensionen werden aus der Liste Verfügbare Dimensionen entfernt. |
Entfernen | Schaltfläche | Entfernt eine Zeilen-, Spalten- oder Seitendimension und stellt sie zurück in die Liste Verfügbare Dimensionen. |
Standard | Schaltfläche | Ändert die aktuellen Dateneinstellungen entsprechend der Rolle des Benutzers und dem Modus der Sicht. Siehe die Angaben zur Datenhandhabung weiter unten. |
Wiederherstellen | Schaltfläche | Ändert die aktuellen Dateneinstellungen entsprechend der Rolle des Benutzers und dem Modus der Sicht. Siehe die Angaben zur Datenhandhabung weiter unten. |
Informativen Text anzeigen | Markierungsfeld | Zeigt Anweisungen in Textform oben auf den Seiten für Sichten an. |
Das Auswählen, Anzeigen und Wiederherstellen der Daten in der Sicht 'Dimensionen' hängt von der Rolle des Benutzers und dem Anzeigemodus ab.
Daten auswählen
Benutzerrolle | Modus | Einstellungen | Beschreibung |
---|---|---|---|
Administrator | Konfiguration | Anfangseinstellungen | Der Administrator legt die Anfangseinstellungen der Sicht fest. Das geschieht auf der ersten Konfigurationsseite der Sicht. Auf dieser Seite kann der Administrator die Datenanzeige einsehen und ändern. Zu diesem Vorgang kann das Auswählen der Dimension und das Anordnen von Layouts gehören. Beispielsweise kann der Administrator die Zeilen-, Spalten- und Seitendimensionen auswählen . |
Administrator | Konfiguration | Konfigurationseinstellungen | In den Anfangseinstellungen kann der Administrator einige Anpassungen vornehmen. Das geschieht auf der zweiten Konfigurationsseite in der Sicht. Auf dieser Seite kann der Administrator die Anordnung der Dimensionen in der Tabelle und im Diagramm anzeigen und ändern. Beispielsweise kann eine Zeilendimension in eine Seitendimension umgewandelt werden. |
Privilegierter Benutzer | Bearbeitung | Persönliche Einstellungen | Der privilegierte Benutzer kann in den Konfigurationseinstellungen weitere Anpassungen vornehmen. Beispielsweise kann eine Zeilendimension in eine Seitendimension umgewandelt werden. |
Daten anzeigen
Benutzerrolle | Modus | Einstellungen | Beschreibung |
---|---|---|---|
Administrator oder privilegierter Benutzer | Anzeige | Einer der folgenden Typen: Persönliche Einstellungen, Konfigurationseinstellungen oder Anfangseinstellungen | Wenn die persönlichen Einstellungen durch einen Fehler beim Abrufen der Einstellungen nicht verfügbar sind und auch das Abrufen der Konfigurationseinstellungen fehlschlägt, werden die Anfangseinstellungen zum Darstellen der Informationen im Anzeigemodus verwendet. |
Daten wiederherstellen
Benutzerrolle | Modus | Schaltfläche | Funktion |
---|---|---|---|
Administrator | Konfiguration | Standard | Lädt die zuletzt gespeicherten Anfangseinstellungen |
Administrator | Konfiguration | Wiederherstellen | Stellt die zuletzt gespeicherten Konfigurationseinstellungen für Daten wieder her (falls verfügbar). Andernfalls wird die Sicht entsprechend den zuletzt gespeicherten Anfangseinstellungen wiedergegeben. |
Privilegierter Benutzer | Bearbeitung | Standard | Stellt die zuletzt gespeicherten Konfigurationseinstellungen für Daten wieder her (falls verfügbar). Andernfalls wird die Sicht entsprechend den zuletzt gespeicherten Anfangseinstellungen wiedergegeben. |
Privilegierter Benutzer | Bearbeitung | Wiederherstellen | Lädt die zuletzt gespeicherten persönlichen Einstellungen für Daten (falls verfügbar). Andernfalls wird die Sicht entsprechend den zuletzt gespeicherten Konfigurationseinstellungen wiedergegeben (falls verfügbar) bzw. entsprechend den zuletzt gespeicherten Anfangseinstellungen. |
In der Dimensionensicht werden Daten in Form von Layoutanzeige (Baumstruktur der Dimensionen), Tabelle (Raster) und Diagramm (Grafik) sowie als Seitenfilter (Seitendimension) dargestellt. Jede dieser Darstellungsformen wird als Blox (von engl. Building Blocks - Bausteine) bezeichnet. Damit die Daten innerhalb jedes Bloxelements auf einer Seite dargestellt werden können, verwendet die Sicht eine Bloxpräsentation aus DB2 Alphablox. Die Bloxpräsentation wird im Konfigurationsmodus (Vorschaumodus) und im Anzeigemodus angezeigt.
Die folgende Abbildung zeigt als Beispiel eine Bloxpräsentation mit einer Datenlayoutanzeige, einem Raster und einem Diagramm.