Berichtsdaten nach Mitarbeitern filtern

Sie können die Berichtsdaten nach Mitarbeitern filtern, damit nur die Werte für diese Mitarbeiter angezeigt werden. Zur Verwendung dieser Funktion muss ein LDAP-System implementiert sein, das die Benutzer/Unternehmen enthält. Es ist möglich und in vielen Fällen auch sinnvoller, die im Unternehmen vorhandene LDAP-Installation zu verwenden. Es ist nicht erforderlich, für diese Funktion eine separate LDAP-Installation zu implementieren. Außerdem muss auf der Maschine, die als Dashboard-Client dient, sowie auf der Maschine, die für WebSphere® Process Server wird, die Sicherheit für die WebSphere Application Server-Umgebungen aktiviert sein, die diesen LDAP verwenden. Die Prozessinstanz, die unter WebSphere Process Server ausgeführt wird, gilt dann als einer Person oder Personengruppe zugeordnet, von denen die manuellen Tasks in der Prozessinstanz implementiert werden. Schließlich muss bei der Generierung des verwendeten Prozesses eine gewisse angepasste Modellierung erfolgen. Außerdem werden die in WebSphere Portal definierten Vernetzungsverbindungen benötigt.

Während der Prozess ausgeführt wird, wird die vordefinierte Messgröße Der Aktivität zugeordneter Benutzer in den Prozesstasks auf den Benutzernamen der Person gesetzt, die sich für die manuelle Task angemeldet hat. Im Prozess, der diese Funktion aufnehmen soll, müssen verschiedene WebSphere Business Modeler-Artefakte in den Business Measures des Prozesses modelliert werden:
  1. Es muss eine Dimension modelliert und mit AssignedUser benannt werden.
  2. Für jede manuelle Task, die als zugeordneter Benutzer für diese Prozessinstanz dient, muss ein Auslöser erstellt werden. In der Prozessinstanz können mehrere Auslöser erstellt werden. In diesem Fall dient der Auslöser, der der zuletzt ausgeführten Task zugeordnet ist, als zugeordneter Benutzer der Prozessinstanz.
  3. Es muss ein Zeichenfolgenmessgröße namens Zugeordneter Benutzer erstellt werden, der als Element der Ebene 0 für die Dimension AssignedUser verwendet wird. Zum Zeitpunkt der oben definierten Auslöser müssen die Prozesstasks für die vordefinierte Business Measure namens Der Aktivität zugeordneter Benutzer in die oben definierte Messgröße Zugeordneter Benutzer kopiert werden, indem der entsprechende Berechnungsausdruck bereitgestellt wird. Bitte beachten Sie, dass sich der Wert bei mehreren Auslösern ändern kann.
Sie müssen eine Verbindung zwischen der Sicht 'Organisationen' und der Sicht 'Berichte' herstellen, um diese Task im Anzeigemodus ausführen zu können. Zuvor muss eine Portal-Seite erstellt werden, die jeweils eine Instanz der beiden Sichten enthält. Die Koexistenz anderer Sichten ist möglich, wenngleich diese anderen Sichten nicht erforderlich sind. Sie müssen die Dimension Zugeordneter Benutzer bei der Konfiguration der Sicht Berichte auswählen. Zur vollständigen Erstellung der Vernetzung sollten drei Vernetzungen erstellt werden: Organisation, Organisationseinheit und Person. Nachdem die Portlets konfiguriert wurden, können Sie einen Bericht folgendermaßen nach Mitarbeitern filtern:
  1. Wählen Sie in der Sicht 'Organisationen' einen Mitarbeiter oder ein Unternehmen aus, indem Sie durch die Organisationsbaumstruktur navigieren oder die Suchfunktion verwenden.
  2. Klicken Sie auf den Namen des Mitarbeiters oder des Unternehmens, nach dem Sie die Berichtsdaten filtern möchten.
Die Berichtsdaten für die Prozessinstanz werden anhand des ausgewählten Elements gefiltert. Falls Sie einen Unternehmensnamen für die Filterung verwenden, werden die Daten in der Sicht 'Berichte' anhand aller Mitarbeiter gefiltert, die diesem Unternehmen angehören.
Related concepts
Sicht 'Berichte'
Related tasks
Sicht 'Berichte' konfigurieren
Optische Darstellung der Sicht 'Berichte' ändern
Drilldownoperationen für Berichtswerte
Dashboards und Sichten verwalten
Nach Mitarbeitern oder Unternehmen suchen
Dashboard-Sichten verbinden
Related reference
Referenzinformationen zur Sicht 'Berichte'
Informationen zu WebSphere Portal
DB2 Alphablox

Copyright IBM Corporation 2005, 2006. Alle Rechte vorbehalten.