Die Installation kann nicht auf Systemen ausgeführt werden, die eine Ländereinstellung für Arabisch, Hebräisch oder Türkisch verwenden. Diese Einschränkung gilt sowohl für die Serverkomponente als auch für die Dashboardkomponente von WebSphere Business Monitor.
Bei diesen Sprachen müssen Sie die Komponenten von WebSphere Business Monitor zunächst auf einem System mit Ländereinstellung für Englisch installieren. Nach Abschluss der Installation können Sie anschließend die Sprache des Systems auf die gewünschte Ländereinstellung (Türkisch, Hebräisch oder Arabisch) setzen. Außerdem müssen Sie die Administration von WebSphere Portal aufrufen. Wählen Sie die Optionen aus, und ändern Sie die voreingestellte Sprache von WebSphere Portal in dieselbe bevorzugte Sprache. Nachdem Sie die Sprache von WebSphere Portal geändert haben, müssen Sie WebSphere Portal erneut starten.
Bei der Datenbankerstellung müssen Sie die folgenden Informationen berücksichtigen, da Sie das Launchpad mit der Ländereinstellung für Englisch ausführen müssen, um WebSphere Business Monitor auf Systemen mit Ländereinstellungen für Arabisch, Hebräisch oder Türkisch zu installieren.
Wenn das Launchpad die Scripts für die Erstellung der Datenbanken ausführt, legt es den Gebietscode basierend auf der aktuellen Ländereinstellung fest. Der Gebietscode wirkt sich auf Zeichenfolgevergleiche und Datumsformate aus. Daher wird der Gebietscode auf "US" festgelegt, wenn Sie das Launchpad unter einer Ländereinstellung für Englisch ausführen.
Obwohl das Launchpad unter der Ländereinstellung für Englisch ausgeführt werden muss, können Sie nach der Installation die Komponenten "Monitor Server" und "Dashboard Client" unter einer Ländereinstellung für Arabisch, Hebräisch oder Türkisch verwenden. Hierzu müssen Sie bei der Erstellung der Überwachungsdatenbanken den Gebietscode für die bevorzugte Ländereinstellung (Arabisch, Hebräisch oder Türkisch) verwenden. Um den Gebietscode nach der Erstellung der Datenbank passend zur Ländereinstellung für Arabisch, Hebräisch oder Türkisch zu ändern, führen Sie die folgenden Schritte aus. Vergewissern Sie sich, dass die Ländereinstellung auf Englisch gesetzt ist.
DB2 create database <datenbankname> using codeset UTF-8 territory <gebietscode>
Hierbei steht <datenbankname> für den Namen der Datenbank, z. B. "State", "Runtime" usw.
Für <gebietscode> muss der Wert "TR" (= Ländereinstellung für Türkisch), "AA" (= Ländereinstellung für Arabisch) oder "IL" (= Ländereinstellung für Hebräisch) angegeben werden.