BFGIO0001 - BFGIO9999
- BFGIO0001E
- Die Datei ''<Einfügewert_0>'' ist nicht vorhanden.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das System konnte die angegebene Datei nicht finden.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die Datei vorhanden ist und dass auf diese zugegriffen werden kann.
- BFGIO0002E
- Die Datei ''<Einfügewert_0>'' ist keine normale Datei (eventuell handelt es sich um ein Verzeichnis).
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das System konnte die angegebene Datei nicht finden. Eine normale Datei ist eine Datei, die kein Verzeichnis ist und abhängig vom System weitere Kriterien erfüllt.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die Datei vorhanden ist und dass auf diese zugegriffen werden kann.
- BFGIO0003E
- Die Datei ''<Einfügewert_0>'' kann nicht zum Lesen geöffnet werden.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das System konnte die angegebene Datei nicht lesen.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die Dateizugriffsberechtigung das Lesen der Datei erlaubt.
- BFGIO0006E
- Die Datei ''<Einfügewert_0>'' ist bereits vorhanden.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das System konnte die angegebene Datei nicht erstellen, weil die Datei bereits vorhanden ist.
- Antwort
- Löschen Sie die vorhandene Datei, oder geben Sie einen alternativen Dateinamen an.
- BFGIO0007E
- Das Verzeichnis ''<Einfügewert_0>'' für die neue Datei ''<Einfügewert_1>'' kann nicht erstellt werden.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das System konnte den angegebenen Verzeichnispfad nicht erzeugen.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass Sie über die richtigen Zugriffsrechte zum Erstellen des angegebenen Pfads verfügen.
- BFGIO0012E
- Das Verzeichnis ''<Einfügewert_0>'' für die Datei ''<Einfügewert_1>'' konnte nicht erstellt werden, weil bereits eine normale Datei an dieser Stelle vorhanden ist.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das System konnte das für die Datei erforderliche Verzeichnis nicht erstellen, da eine normale Datei bereits vorhanden ist. Eine normale Datei ist eine Datei, die kein Verzeichnis ist und abhängig vom System weitere Kriterien erfüllt.
- Antwort
- Löschen Sie die vorhandene Datei, oder geben Sie einen anderen Verzeichnispfad an.
- BFGIO0014E
- Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Ungültige Typenkennung ("<Einfügewert_0>") für FileChannelState-Wiederherstellung
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGIO0015E
- Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Inkompatible Version von FileChannelState ("<Einfügewert_0>")
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGIO0016E
- Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Ungültige Zustandsdaten (<Einfügewert_0>)
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGIO0017E
- Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Der Kanal ist bereits für die Datei <Einfügewert_0> geöffnet.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGIO0020E
- Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Der Puffer ist für den Kanal ungültig (Position muss 0 und Puffergrenze kleiner als oder gleich <Einfügewert_0> sein).
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGIO0021E
- Die Attribute für die Zieldatei (<Einfügewert_0>) sind für die Übertragung nicht kompatibel. Insbesondere ist das Attribut <Einfügewert_1> für die Übertragung <Einfügewert_2>, der Dateiwert jedoch ist <Einfügewert_3>.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Es gibt eine Reihe von Regeln, die bestimmen, ob eine Zieldatei für eine Übertragung kompatibel ist oder nicht. So muss beispielsweise das Attribut LRECL für die Zieldatei größer-gleich der Übertragung oder dem LRECL-Wert der Quelldatei sein. Eine vollständige Liste der Regeln finden Sie in der WebSphere MQ File Transfer Edition-Dokumentation.
- Antwort
- Wählen Sie eine kompatible Zieldatei aus oder entfernen Sie inkompatible Attributüberschreibungen in der Zieldatei, die für die Übertragung angegeben sind.
- BFGIO0022E
- Die Zieldatei ''<Einfügewert_0>'' ist VSAM, es ist jedoch eine Nicht-VSAM-Datei erforderlich.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Es können keine Daten zwischen einer VSAM-Datei und einer Nicht-VSAM-Datei übertragen werden.
- Antwort
- Wählen Sie eine kompatible Quellen- oder Zieldatei aus oder entfernen Sie inkompatible Attributüberschreibungen in der Zieldatei, die für die Übertragung angegeben sind.
- BFGIO0023E
- DDName für Datei konnte nicht zugeordnet werden. Ursache: <Einfügewert_0> [<Einfügewert_1>. DYNALLOC-Fehlerursachencode (S99ERROR) 0x<Einfügewert_2> und Informationsursachencode (S99INFO) 0x<Einfügewert_3>]. Verwendeter Zuordnungsbefehl: "<Einfügewert_4>"
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die Zuordnung der erforderlichen Datei für die Übertragung ist fehlgeschlagen.
- Antwort
- Der gemeldete Zuordnungsfehler kann über das z/OS-Information Center, Abschnitt "z/OS UNIX", Unterabschnitt "REXX und z/OS UNIX System Services verwenden", Unterabschnitt "BPXWDYN", Unterabschnitt "Rückkehrcodes" diagnostiziert werden. Die z/OS Information Centers erreichen Sie unter folgender Adresse: http://www.ibm.com/systems/z/os/zos/bkserv/ Diese Informationen sind auch in der Veröffentlichung SA22-7806 "REXX und z/OS UNIX System Services verwenden" zu finden. Geben Sie gegebenenfalls eine andere Zieldatei oder Attribute einer alternativen Datei als neue Zieldatei an oder korrigieren Sie den Fehler im Zielsystem.
- BFGIO0024E
- Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Ungültige Größe angegeben für <Einfügewert_0>. Die angegebene Größe war <Einfügewert_1>, die Datei erfordert jedoch eine Dateigröße von <Einfügewert_2>
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGIO0025E
- Es wurde eine feste Blockdatei (<Einfügewert_0>) angegeben, jedoch ist BLKSIZE (<Einfügewert_1>) kein Mehrfaches von LRECL (<Einfügewert_2>)
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Für eine Datei des Datenbestands im festen Blockformat muss BLKSIZE muss ein Mehrfaches von LRECL sein.
- Antwort
- Korrigieren Sie die angegebenen Dateiattribute.
- BFGIO0026E
- Es ist ein interner Fehler aufgetreten. FileSlice (Größe: <Einfügewert_0> Bytes) ist für die Datei des Datenbestands zu klein, FileSlice muss <Einfügewert_1> Bytes betragen
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGIO0027E
- Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Es wurde FileSlice mit Position <Einfügewert_0> erwartet, aber FileSlice auf Position <Einfügewert_1> empfangen
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGIO0028E
- Datei ''<Einfügewert_0>'' wurde für eine ''<Einfügewert_1>''-Plattform angegeben. Dateien werden nur unter z/OS für FTE-Agenten ohne Protokollbridge unterstützt.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Auf Dateien kann nur von einem Standardagenten aus zugegriffen werden, der unter z/OS ausgeführt wird.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass der richtige Agent angegeben wurde, bzw. überprüfen Sie, ob Sie für die Übertragung wirklich eine Datei angeben wollten.
- BFGIO0029E
- Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Das Ende der Datei wurde unerwartet erreicht (bei Position <Einfügewert_0>), während Sektor <Einfügewert_1> gelesen wurde.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGIO0030E
- Datei ''<Einfügewert_0>'' kann nicht verarbeitet werden, da die Zeilenlänge der Datei größer ist als die maximal unterstützte Zeilenlänge von <Einfügewert_1>.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der Algorithmus zur Textübersetzung verarbeitet Textdateien Zeile für Zeile. Bevor eine Zeile verarbeitet werden kann, muss im Speicher die ganze Textzeile vorliegen, d. h. es wird eine maximale Zeilenlänge vorgeschrieben.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die Quellendatei richtig codiert ist und die richtigen Zeilenendezeichen für die Plattform vorliegen. Wenn es sich bei dem Ziel um eine z/OS-Datei handelt, stellen Sie sicher, dass die LRECL/BLKSIZE-Einstellung ausreicht, um die maximale Zeilenlänge für die Quelle zu unterstützen.
- BFGIO0031E
- Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Datei ''<Einfügewert_0>'' ist bereits geschlossen.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGIO0032E
- Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Unzureichende Daten für Kontrollsummenzustand (erwartet wurden <Einfügewert_0> Byte, empfangen wurden <Einfügewert_1> Byte)
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGIO0033E
- Die Kontrollsumme für Datei <Einfügewert_0> ist ungültig; Wiederherstellung nicht möglich.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die Übertragung einer Datei konnte nicht abgeschlossen werden. Während der Wiederherstellung hat das System erkannt, dass der Inhalt der Datei geändert wurde.
- Antwort
- Fordern Sie die Übertragung ggf. erneut an.
- BFGIO0034E
- Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Datei ''<Einfügewert_0>'' ist bereits geschlossen.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGIO0035E
- Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Der serialisierte Status für GenericTextConverter ist ungültig.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGIO0036E
- Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Die Position <Einfügewert_0> für Datei <Einfügewert_1> ist ungültig.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGIO0037E
- <Einfügewert_0> Angegebene Attribute: <Einfügewert_1>
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die erforderliche Datei für das Ziel der Übertragung konnte nicht zugeordnet werden.
- Antwort
- Suchen Sie die Ursachencodeinformationen und das MVS-Systemprotokoll auf dem Zielhost für eine Beschreibung der Gründe, die zum Fehlschlagen der Zuordnung geführt haben. Geben Sie gegebenenfalls eine andere Zieldatei oder Attribute einer alternativen Datei als neue Zieldatei an.
- BFGIO0038E
- Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Sperre für Datei ''<Einfügewert_0>'' kann nicht aufgehoben werden
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGIO0039E
- Es wurde eine Datei (<Einfügewert_0>) angegeben, aber BLKSIZE (<Einfügewert_1>) ist keine gültige Ganzzahl im Bereich <Einfügewert_2> - <Einfügewert_3>.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- BLKSIZE muss ein Ganzzahlwert im richtigen Bereich sein.
- Antwort
- Korrigieren Sie das angegebene BLKSIZE-Dateiattribut.
- BFGIO0040E
- Es wurde eine Datei (<Einfügewert_0>) angegeben, aber LRECL (<Einfügewert_1>) ist keine gültige Ganzzahl im Bereich <Einfügewert_2> - <Einfügewert_3>.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- LRECL muss ein Ganzzahlwert im richtigen Bereich sein.
- Antwort
- Korrigieren Sie das angegebene LRECL-Dateiattribut.
- BFGIO0041E
- Die Datei ''<Einfügewert_0>'' kann nicht für das Lesen gesperrt werden.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das System konnte die angegebene Datei nicht sperren.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die Datei nicht bereits gesperrt ist.
- BFGIO0042E
- Die Datei ''<Einfügewert_0>'' kann nicht für das Schreiben gesperrt werden.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das System konnte die angegebene Datei nicht sperren.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die Datei nicht bereits gesperrt ist.
- BFGIO0043E
- Die Datei ''<Einfügewert_0>'' kann nicht für das Lesen gesperrt werden.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das System konnte die angegebene Datei nicht sperren.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die Datei nicht bereits gesperrt ist.
- BFGIO0044E
- Die Datei ''<Einfügewert_0>'' kann nicht für das Schreiben gesperrt werden.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das System konnte die angegebene Datei nicht sperren.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die Datei nicht bereits gesperrt ist.
- BFGIO0045E
- Der angegebene Dateiname ''<Einfügewert_0>'' ist kein gültiger Dateiname.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der angegebene Dateiname ist kein gültiger z/OS-Dateiname.
- Antwort
- Geben Sie einen gültigen Dateinamen an.
- BFGIO0046E
- Interner Fehler Der Thread FTEFileIOWorker konnte nicht innerhalb des angegebenen Intervalls von <Einfügewert_0> Millisekunden heruntergefahren werden.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGIO0047E
- Von ''<Einfügewert_0>'' konnte keine eindeutige temporäre Datei mit dem Suffix ''<Einfügewert_1>'' generiert werden.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Eine temporäre Datei kann nicht erstellt werden, da entweder bereits eine Datei mit demselben Namen vorhanden ist oder es ein Zugriffsberechtigungsproblem gibt.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass Sie über Schreibzugriff auf das Verzeichnis mit der Ausgabedatei ''{0}'' verfügen und dass Sie alle vorhandenen Dateien mit der Endung ''{1}'' aus diesem Verzeichnis entfernen. Falls das Problem weiterhin besteht und nicht gelöst werden kann, wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BFGIO0048E
- Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Unzureichende Daten für Pfadnamenszustand (erwartet wurden <Einfügewert_0> Byte, empfangen wurden <Einfügewert_1> Byte).
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGIO0049E
- Das Umbenennen der temporären Datei ''<Einfügewert_0>'' in ''<Einfügewert_1>'' ist fehlgeschlagen.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das Umbenennen einer temporären Datei, die für das Dateiübertragungsziel verwendet wurde, in einen erforderlichen Namen ist fehlgeschlagen. Auf die Zieldatei kann möglicherweise nicht zugegriffen werden.
- Antwort
- Versuchen Sie, die Datei manuell umzubenennen und die Probleme wie erforderlich zu lösen.
- BFGIO0050E
- Die temporäre Datei ''<Einfügewert_0>'' konnte nicht entfernt werden.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die während der Übertragung verwendete temporäre Datei konnte nicht gelöscht werden.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die temporäre Datei noch immer vorhanden ist, und löschen Sie die temporäre Datei manuell.
- BFGIO0051E
- Eine eindeutige temporäre Datei oder ein Member der untergliederten Datei von ''<Einfügewert_0>'' mit dem Suffix ''<Einfügewert_1>'' konnte nicht generiert werden.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Eine temporäre Datei oder ein Member der untergliederten Datei kann nicht erstellt werden, da entweder bereits eine Datei oder ein Member der untergliederten Datei mit demselben Namen vorhanden ist oder es ein Zugriffsberechtigungsproblem gibt.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass Sie über eine ausreichende Berechtigung verfügen, um die Datei oder das Member der untergliederten Datei ''{1}'' zu erstellen, und entfernen Sie alle vorhandenen Dateien oder Members der untergliederten Datei, deren Namen auf ''{1}'' enden. Falls das Problem weiterhin besteht und nicht gelöst werden kann, wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BFGIO0052E
- BLKSIZE ''<Einfügewert_1>'' der Quellendaten ist nicht kompatibel mit der erweiterten partitionierten Datei ''<Einfügewert_0>''. BLKSIZE muss im Bereich <Einfügewert_2> - <Einfügewert_3> liegen.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- BLKSIZE muss ein Ganzzahlwert im richtigen Bereich sein.
- Antwort
- Wählen Sie eine kompatible Zieldatei aus, oder aktualisieren Sie jede angegebene BLKSIZE-Attributüberschreibung, so dass sie kompatibel ist.
- BFGIO0053E
- Die Attribute für den Zieldatensatz ''<Einfügewert_0>'' sind nicht mit den erforderlichen Attributen der Übertragung kompatibel. Die maximale Länge für Satzdaten, die von der Zieldatei unterstützt werden, beträgt <Einfügewert_2>, die Länge der für die Übertragung erforderlichen Satzdaten beträgt allerdings <Einfügewert_1>.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unter Berücksichtigung der Datensatzeinstellungen BLKSIZE, LRECL und RECFM liegt die maximale Länge der von der Zieldatei unterstützten Satzdaten unter erforderlichen maximalen Länge der Satzdaten.
- Antwort
- Wählen Sie eine kompatible Zieldatei aus oder entfernen Sie inkompatible Attributüberschreibungen der für die Übertragung angegebenen Zieldatei.
- BFGIO0054E
- Die BLKSIZE ''<Einfügewert_1>'' der Quellendaten ist nicht kompatibel mit der erweiterten partitionierten Datei ''<Einfügewert_0>''. BLKSIZE muss im Bereich <Einfügewert_2> - <Einfügewert_3> liegen.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- BLKSIZE muss ein Ganzzahlwert im richtigen Bereich sein.
- Antwort
- Korrigieren Sie das angegebene BLKSIZE-Dateiattribut.
- BFGIO0055E
- Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Die Neublockung der Zieldatei ''<Einfügewert_0>'' wird nicht unterstützt. Die Neublockung ist nur für erweiterte partitionierte Dateien gültig.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGIO0056E
- Der Versuch, die Datei ''<Einfügewert_0>'' zu lesen, wurde verweigert. Die Datei befindet sich außerhalb der eingeschränkten Übertragungs-Sandbox.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das System konnte die angegebene Datei nicht lesen, da sie sich nicht innerhalb der beschränkten Übertragungs-Sandbox befindet.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die angegebene Position sich innerhalb der beschränkten Sandbox befindet.
- BFGIO0057E
- Der Versuch, die Datei ''<Einfügewert_0>'' zu schreiben, wurde verweigert. Die Datei befindet sich außerhalb der eingeschränkten Übertragungs-Sandbox.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das System konnte die angegebene Datei nicht schreiben, da sie sich nicht innerhalb der beschränkten Übertragungs-Sandbox befindet.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die angegebene Position sich innerhalb der beschränkten Sandbox befindet.
- BFGIO0058E
- Die Übertragungsquellencodierung <Einfügewert_0> ist ungültig oder gilt für einen nicht unterstützten Zeichensatz.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der Zielagent konnte den Zeichensatz für die erforderliche Quellencodierung nicht erkennen. Wenn die Standardquellencodierung verwendet wird, bedeutet dieser Fehler, dass das Java-SDK des Zielagenten nicht mit dem System des Quellenagenten kompatibel ist.
- Antwort
- Wenn eine Quellencodierung angegeben wurde, muss es sich um eine gültige Codierung handeln, die vom Java-SDK des Zielagenten erkannt wird. Wenn die Standardquellencodierung verwendet und Kompatibilität mit dem Zielagenten erwartet wird, müssen Sie sicherstellen, dass alle Wartungen ausgeführt wurden. Falls das Problem weiterhin besteht und nicht gelöst werden kann, wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BFGIO0059E
- Die Übertragungszielcodierung <Einfügewert_0> ist ungültig, da sie für einen nicht unterstützten Zeichensatz gilt.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der Zielagent konnte den Zeichensatz für die erforderliche Zielcodierung nicht erkennen.
- Antwort
- Wenn eine Zielcodierung angegeben wurde, muss es sich um eine gültige Codierung handeln, die vom Java-SDK des Zielagenten erkannt wird. Falls das Problem weiterhin besteht und nicht gelöst werden kann, wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BFGIO0060E
- Textdatenkonvertierung ist fehlgeschlagen (Ursache: <Einfügewert_0>)
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die Textdatenkonvertierung aus der Quellencodierung in die Zielcodierung ist nicht möglich. Dieser Fehler tritt normalerweise dann auf, wenn die Quellendatei ein Zeichen enthält, das der Zielcodierung nicht zugeordnet werden kann.
- Antwort
- Wenn der Fehler durch ein Zeichen, das nicht zugeordnet werden kann, verursacht wird, definieren Sie gegebenenfalls die Agenteneigenschaft 'textReplacementCharacterSequence'. Falls das Problem weiterhin besteht und nicht gelöst werden kann, wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BFGIO0061E
- Die Datei ''<Einfügewert_0>'' kann nicht zum Schreiben geöffnet werden.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das System konnte nicht in die angegebene Datei schreiben.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die Dateizugriffsberechtigung das Schreiben der Datei erlaubt.
- BFGIO0062E
- Es ist ein interner Fehler aufgetreten. 'setState' wird für einen offenen Dateikanal nicht unterstützt.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGIO0063E
- Schließen von Datei <Einfügewert_0> fehlgeschlagen. Ursache: <Einfügewert_1>
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Eine Datei konnte wegen eines Systemfehlers nicht geschlossen werden.
- Antwort
- Untersuchen Sie anhand des Systemfehlers die Fehlerursache und versuchen Sie, den Fehler zu beheben. Falls das Problem weiterhin besteht und nicht gelöst werden kann, wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BFGIO0064E
- Schreiben ist beendet, aber am Ende der Datei <Einfügewert_0> befinden sich unerwartete zusätzliche Sätze (<Einfügewert_1> zusätzliche Sätze).
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das Schreiben in die Datei wurde nach einem Übertragungsfehler oder FTE-Agentenproblem wieder aufgenommen, aber der Inhalt der Quellen- oder Zieldatei wurde anscheinend geändert (d. h., es wurden Quellendaten abgeschnitten oder zusätzliche Sätze von einem anderen Benutzer zur Zieldatei hinzugefügt).
- Antwort
- Wenn ein Agent fehlschlägt, müssen Sie sicherstellen, dass keine Datei, die an einer FTE-Übertragung beteiligt ist, geändert wird.
- BFGIO0065E
- Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Der Quellenpuffer enthält einen Teilsatz. Dies wird bei Übertragungen zwischen Dateien nicht unterstützt.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGIO0066E
- Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Versuch von ''getState'' oder ''close'' mit einem teilweise unvollständigen Block (<Einfügewert_0>), der in die Datei <Einfügewert_1> geschrieben werden soll.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGIO0067E
- Es ist ein interner Fehler aufgetreten. 'setState' wird für einen offenen Dateikanal nicht unterstützt.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGIO0068E
- Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Der Dateiblock ist ungültig (zu wenig Daten oder BDW/RDW beschädigt).
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGIO0069E
- Ein Schreibvorgang ist fehlgeschlagen. In der Datei fehlt möglicherweise Speicherplatz.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Bei einer Schreiboperation des Systems konnte nicht in die Datei geschrieben werden. Eine häufige Ursache hierfür ist, dass die Datei voll ist und nicht erweitert werden kann, um Speicher verfügbar zu machen.
- Antwort
- Legen Sie die Datei neu an, um mehr Speicher bereitzustellen, oder wählen Sie eine alternative Zieldatei aus. Überprüfen Sie gegebenenfalls die zusätzlichen Informationen in der Systemfehlernachricht, um das eigentliche Problem zu ermitteln.
- BFGIO0070E
- Datei <Einfügewert_0> konnte nicht gelöscht werden.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die Zieldatei, die während einer fehlgeschlagenen Übertragung erstellt wurde, konnte nicht gelöscht werden.
- Antwort
- Überprüfen Sie, ob die Datei noch immer vorhanden ist, und löschen Sie sie manuell.
- BFGIO0071E
- Übertragung nicht möglich, weil ''<Einfügewert_0>'' einen falschen Pfad angibt; Ursache: ''<Einfügewert_1>''
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das System hat ein Problem mit dem angegebenen Dateipfad erkannt und kann deshalb nicht auf die Datei zugreifen.
- Antwort
- Ignorieren Sie die fehlgeschlagene Übertragung (da der Pfad wahrscheinlich ungültig ist) oder geben Sie einen alternativen Quellenpfad an.
- BFGIO0072E
- Die Übertragung eines Verzeichnisses, auf das der symbolische Link ''<Einfügewert_0>'' verweist, wird nicht unterstützt.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das System unterstützt keine Übertragung von symbolisch verlinkten Verzeichnissen, da die Möglichkeit besteht, einen unendlichen Pfad zu definieren.
- Antwort
- Ignorieren Sie die fehlgeschlagene Übertragung des symbolisch verlinkten Verzeichnisses oder geben Sie einen alternativen Quellenpfad an.
- BFGIO0073E
- DDName für Datei <Einfügewert_2> konnte nicht freigegeben werden. Verwendeter Freigabebefehl: "<Einfügewert_0>" Ursache: <Einfügewert_1>. Weitere Informationen zum Fehler erhalten Sie im DYNALLOC-Fehlerursachencode (S99ERROR) 0x<Einfügewert_3> und im Informationsursachencode (S99INFO) 0x<Einfügewert_4> im z/OS-Handbuch "z/OS MVS Authorized Assembler Services Guide", Abschnitt "Interpreting DYNALLOC Return Codes".
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die Freigabe der erforderlichen Datei für die Übertragung ist fehlgeschlagen.
- Antwort
- Überprüfen Sie die Ursachencodeinformationen und suchen Sie im MVS-Systemprotokoll auf dem Host nach einer Beschreibung, warum die Freigabe fehlgeschlagen ist. Falls das Problem weiterhin besteht und nicht gelöst werden kann, wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BFGIO0074W
- Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Die Attribute für Datei <Einfügewert_0> sind nicht verfügbar, da der Format-1-DSCB nicht verfügbar ist (Datei kann sich auf Band befinden). Weitere Informationen: <Einfügewert_1>
- Schweregrad
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGIO0075E
- Der angegebene Name <Einfügewert_0> ist kein gültiger Name eines Members der untergliederten Datei.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der angegebene Name entspricht nicht den Konventionen für einen gültigen Namen eines Members der untergliederten Datei. Die z/OS-Dokumentation enthält Informationen zum erforderlichen Format. Dieser Fehler kann auftreten, wenn der Name eines Members der untergliederten Datei als Ziel für eine Übertragung angegeben wird, bei der der Name einer untergliederte Datei erforderlich ist (d. h., in der Befehlszeile wird statt der Option -dp der Name eines Members der untergliederten Datei angegeben).
- Antwort
- Geben Sie eine gültige untergliederte Datei oder einen gültigen Namen eines Members der untergliederten Datei an.
- BFGIO0076E
- Die angegebene Datei <Einfügewert_0> existiert, ist aber keine untergliederte Datei oder erweiterte partitionierte Datei.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Es wurde eine untergliederte Datei oder erweiterte partitionierte Datei erwartet, aber die angegebene vorhandene Datei ist keine untergliederte Datei oder erweiterte partitionierte Datei. Dieser Fehler kann auftreten, wenn die untergliederte Datei anstelle der Dateioption (-dp statt -ds in der Befehlszeile) als Ziel einer Übertragung angegeben wird.
- Antwort
- Überprüfen Sie die Übertragungsspezifikationen und prüfen Sie, ob nicht irrtümlicherweise eine untergliederte Datei (Option -dp in der Befehlszeile) als Ziel angegeben wurde oder ob die angegebene Zieldatei falsch angegeben wurde.
- BFGIO0077E
- Öffnen ist fehlgeschlagen.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Eine Systemoperation zum Öffnen der Datei ist fehlgeschlagen. Häufige Ursachen hierfür sind, dass die erforderliche Zugriffsberechtigung für die Datei fehlt oder während einer Übertragungswiederherstellungsoperation ein Problem aufgrund von fehlendem Speicherplatz aufgetreten ist.
- Antwort
- Ändern Sie die Zugriffsberechtigungen für die Datei oder wählen Sie eine alternative Datei aus. Überprüfen Sie gegebenenfalls die zusätzlichen Informationen in der Systemfehlernachricht, um das eigentliche Problem zu ermitteln.
- BFGIO0078E
- Fehler beim Lesen einer Datei aufgrund einer Java-IO-Ausnahmebedingung mit Nachrichtentext <Einfügewert_0>
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Eine Systemoperation zum Lesen der Datei ist fehlgeschlagen.
- Antwort
- Überprüfen Sie den Text der Java-IOException auf mögliche Ursachen des Fehlers.
- BFGIO0079E
- Fehler beim Schreiben einer Datei aufgrund einer Java-IO-Ausnahmebedingung mit Nachrichtentext <Einfügewert_0>
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Eine Systemoperation zum Schreiben der Datei ist fehlgeschlagen.
- Antwort
- Überprüfen Sie den Text der Java-IOException auf mögliche Ursachen des Fehlers.
- BFGIO0080E
- Fehler beim Schließen einer Datei aufgrund einer Java-IO-Ausnahmebedingung mit Nachrichtentext <Einfügewert_0>
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Eine Systemoperation zum Schließen der Datei ist fehlgeschlagen.
- Antwort
- Überprüfen Sie den Text der Java-IOException auf mögliche Ursachen des Fehlers.
- BFGIO0081E
- Fehler beim Übertragen einer Datei aufgrund einer Java-IO-Ausnahmebedingung mit Nachrichtentext <Einfügewert_0>
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Eine Systemoperation ist fehlgeschlagen.
- Antwort
- Überprüfen Sie den Text der Java-IOException auf mögliche Ursachen des Fehlers.
- BFGIO0082E
- Fehler beim Öffnen einer Datei zum Lesen aufgrund einer Java-IO-Ausnahmebedingung mit Nachrichtentext <Einfügewert_0>
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Eine Systemoperation zum Öffnen der Datei ist fehlgeschlagen.
- Antwort
- Überprüfen Sie den Text der Java-IOException auf mögliche Ursachen des Fehlers.
- BFGIO0083E
- Fehler beim Öffnen einer Datei zum Schreiben aufgrund einer Java-IO-Ausnahmebedingung mit Nachrichtentext <Einfügewert_0>
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Eine Systemoperation zum Öffnen der Datei ist fehlgeschlagen.
- Antwort
- Überprüfen Sie den Text der Java-IOException auf mögliche Ursachen des Fehlers.
- BFGIO0084E
- Schließen ist fehlgeschlagen.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Eine Systemoperation zum Schließen der Datei ist fehlgeschlagen.
- Antwort
- Überprüfen Sie die zusätzlichen Informationen in der Systemfehlernachricht, um das eigentliche Problem zu ermitteln.
- BFGIO0085E
- Lesen ist fehlgeschlagen.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Eine Systemoperation zum Lesen der Datei ist fehlgeschlagen.
- Antwort
- Überprüfen Sie die zusätzlichen Informationen in der Systemfehlernachricht, um das eigentliche Problem zu ermitteln.
- BFGIO0086E
- Erneutes Öffnen ist fehlgeschlagen.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Eine Systemoperation zum erneuten Öffnen der Datei ist fehlgeschlagen.
- Antwort
- Überprüfen Sie die zusätzlichen Informationen in der Systemfehlernachricht, um das eigentliche Problem zu ermitteln.
- BFGIO0087E
- Zugriff auf PDS verweigert.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Eine Systemoperation konnte auf das PDS-Verzeichnis oder eines seiner Elemente nicht zugreifen.
- Antwort
- Überprüfen Sie die zusätzlichen Informationen in der Systemfehlernachricht, um das eigentliche Problem zu ermitteln.
- BFGIO0088E
- Dateisektor mit dem Status ''Fehlgeschlagen'' vom empfangenden Agenten empfangen. Dies weist auf ein Problem mit der Quellendatei beim sendenden Agenten hin. Dateisektor: ''<Einfügewert_0>''
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Empfangene Dateisektoren mit dem Status 'Fehlgeschlagen' weisen darauf hin, dass der Quellenagent beim Öffnen oder Lesen der Quellendatei für eine Übertragung einen E/A-Fehler gefunden hat. Die Fehlerdetails sollten vom sendenden Agenten gemeldet werden, daher sollte diese Nachricht normalerweise nicht angezeigt werden.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGIO0089E
- Dateikanal ist für einen empfangenen Dateisektor geschlossen. Dies weist auf ein Problem mit der Zieldatei hin. Dateisektor: ''<Einfügewert_0>''
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Ein Empfängerkanal für eine Datei hatte ein Problem (normalerweise einen Schreibfehler) und kann daher den vom Quellenagenten empfangenen Dateisektor nicht verarbeiten. Die Details zum ursprünglichen Fehler sollten vom empfangenden Agenten gemeldet werden, daher sollte diese Nachricht normalerweise nicht angezeigt werden.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGIO0090E
- Empfängerkanal ist für einen empfangenen Dateisektor null. Dies weist auf ein Problem mit der Zieldatei hin. Dateisektor: ''<Einfügewert_0>''
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Ein Empfängerkanal für eine Datei hatte ein Problem (d. h., er konnte nicht geöffnet werden) und kann daher den vom Quellenagenten empfangenen Dateisektor nicht verarbeiten. Die Details zum ursprünglichen Fehler sollten vom empfangenden Agenten gemeldet werden, daher sollte diese Nachricht normalerweise nicht angezeigt werden.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGIO0091E
- Quellendaten enthalten eine Leerzeile für die durch Maschinendrucksteuerung codierte Datei ''<Einfügewert_0>''. Dies ist nicht zulässig.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Leere Datensätze (Leerzeilen) sind für eine durch Maschinendrucksteuerung codierte Datei nicht zulässig.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die Quelle keine Leerzeilen enthält, oder geben Sie für das Übertragungsziel eine durch Nicht-Maschinendrucksteuerung codierte Datei an.
- BFGIO0092E
- Quellendaten enthalten einen leeren Datensatz für die durch ASA- oder Maschinendrucksteuerung codierte Datei ''<Einfügewert_0>''. Dies ist nicht zulässig.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Leere Datensätze sind für eine durch ASA- oder Maschinendrucksteuerung codierte Datei nicht zulässig.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die Quelle keine leeren Datensätze enthält, oder geben Sie für das Übertragungsziel eine durch Nicht-ASA- oder Nicht-Maschinendrucksteuerung codierte Datei an.
- BFGIO0093E
- Die Umbenennung des Members <Einfügewert_0> der untergliederten Datei in einen temporären Namen ist fehlgeschlagen. Ursache: <Einfügewert_1>
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das Umbenennen eines Members der untergliederten Datei in einen temporären Namen, der für das Dateiübertragungsziel verwendet wird, ist fehlgeschlagen.
- Antwort
- Überprüfen Sie die untergliederte Datei, um sicherzustellen, dass ein neues Member erstellt werden kann und dass temporäre Namen mit dem Format FTEhhhhh (wobei 'hhhhh' für bis zu fünf Hex-Ziffern steht) noch nicht vorhanden sind.
- BFGIO0094E
- Member <Einfügewert_0> der untergliederten Datei konnte nicht gelöscht werden. Ursache: <Einfügewert_1>
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das Member der untergliederten Zieldatei, das während einer fehlgeschlagenen Übertragung erstellt wurde, konnte nicht gelöscht werden.
- Antwort
- Überprüfen Sie, ob das Member der untergliederten Datei noch vorhanden ist, und löschen Sie es manuell.
- BFGIO0095E
- Für Datei <Einfügewert_0> wurde das Satzformat <Einfügewert_1> angegeben, aber die für LRECL und BLKSIZE angegebenen Werte sind nicht gleich (BLKSIZE=<Einfügewert_2> LRECL=<Einfügewert_3>).
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die Werte für BLKSIZE und LRECL müssen für eine nicht geblockte Datei mit festem Format gleich sein.
- Antwort
- Korrigieren Sie die angegebenen Dateiattribute.
- BFGIO0096E
- Für die untergliederte Datei <Einfügewert_0> wurde das falsche Satzformat <Einfügewert_1> angegeben
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- RECFM von FS oder FBS wird mit BPAM nicht unterstützt.
- Antwort
- Korrigieren Sie die angegebenen Dateiattribute.
- BFGIO0097E
- Keine FTEFileFactoryHelpers verfügbar. Ein-/Ausgabe für FTE-Datei nicht möglich.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGIO0098E
- Die Datei ''<Einfügewert_0>'' ist bereits vorhanden.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das System konnte die angegebene Datei nicht erstellen, weil die Datei bereits vorhanden ist.
- Antwort
- Löschen Sie die vorhandene Datei, oder geben Sie einen alternativen Dateinamen an.
- BFGIO0099E
- Das Umbenennen der temporären Datei ''<Einfügewert_0>'' in ''<Einfügewert_1>'' ist fehlgeschlagen.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das Umbenennen einer temporären Datei, die für das Dateiübertragungsziel verwendet wurde, in einen erforderlichen Namen ist fehlgeschlagen. Die Zieldatei ist möglicherweise bereits vorhanden oder auf die Zieldatei kann möglicherweise nicht zugegriffen werden.
- Antwort
- Versuchen Sie, die Datei ''{0}'' manuell in ''{1}'' umzubenennen und die Probleme wie erforderlich zu lösen.
- BFGIO0100E
- Die temporäre Datei ''<Einfügewert_0>'' konnte nicht entfernt werden.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die während der Übertragung verwendete temporäre Datei konnte nicht gelöscht werden.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die temporäre Datei noch immer vorhanden ist, und löschen Sie die temporäre Datei manuell.
- BFGIO0101E
- Interner Fehler: Kein Bridge-Dateiobjekt. Klassenname <Einfügewert_0>
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGIO0102E
- Interner Fehler: Kein Sitzungsobjekt vorhanden. Übertragungsreferenz <Einfügewert_0>
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGIO0103E
- Interner Fehler: ''BridgeFileImpl'' wurde ohne Dateipfad aufgerufen. Übertragungsreferenz <Einfügewert_0>
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGIO0104E
- Interner Fehler: Falsche Initialisierung von Startkontrollsumme. Übertragungsreferenz <Einfügewert_0>
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGIO0105E
- Übertragung von Zieldatei <Einfügewert_0> in Übertragungsreferenz <Einfügewert_1> konnte nicht ausgeführt werden, nachdem eine Agentenwiederherstellung als ursprüngliche Quellendatei geändert wurde und nicht mit den in das Ziel geschriebenen Daten übereinstimmt.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der Zielagent hat eine Agentenwiederherstellung ausgeführt oder die Übertragung wurde infolge eines Umgebungsproblems im Netz erneut gestartet. Während der Wiederherstellung dieser Übertragung hat der Zielagent erkannt, dass vom Zielagenten, der sich außerhalb der erfassten Position befand, zusätzliche Daten in die Zieldatei geschrieben wurden. Dies ist zwar kein Fehler, wenn jedoch versucht wird, die Übertragung nach der Wiederherstellung fortzusetzen, stimmen die von der Quelle bereitgestellten Daten nicht mit den geschriebenen Daten überein. Daher wird die Übertragung dieser Datei als fehlerhaft markiert.
- Antwort
- Übergeben Sie die Übertragungsanforderung erneut.
- BFGIO0106E
- Die Datei ''<Einfügewert_0>'' ist keine normale Datei (eventuell handelt es sich um ein Verzeichnis).
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das System konnte die angegebene Datei nicht finden. Eine normale Datei ist eine Datei, die kein Verzeichnis ist und abhängig vom System weitere Kriterien erfüllt.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die Datei vorhanden ist und dass auf diese zugegriffen werden kann.
- BFGIO0107E
- Interner Fehler: Neue Datei <Einfügewert_0> wird mit Ausnahmebedingung <Einfügewert_1> geschlossen
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGIO0108E
- Verbindung zum Server wurde bei der Ausführung der Aktion <Einfügewert_0> unterbrochen.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die Protokollbridge konnte nach einer Reihe von Wiederholungen die Verbindung zum Server nicht wiederherstellen.
- Antwort
- Überprüfen Sie den Status des zugehörigen Servers sowie die Verbindung zwischen dieser Protokollbridge und dem Server
- BFGIO0109E
- Es ist ein interner Fehler aufgetreten, ein an die Protokollbridge übergebenes Dateiobjekt wurde nicht von der Protokollbridge generiert. Dateiobjekttyp war <Einfügewert_0>
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGIO0110E
- Die Datei ''<Einfügewert_0>'' ist nicht vorhanden.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das System konnte die angegebene Datei nicht finden.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die Datei vorhanden ist und dass auf diese zugegriffen werden kann.
- BFGIO0111E
- Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Es wurde versucht, in derselben Sitzung einen zweiten Eingabedatenstrom vom Server zu öffnen. Die zweite Datei war <Einfügewert_0>
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGIO0112E
- Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Es wurde versucht, einen Eingabedatenstrom vom Server zu öffnen, während in derselben Sitzung bereits ein Ausgabedatenstrom vorhanden war. Die zweite Datei war <Einfügewert_0>
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGIO0113E
- Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Es wurde versucht, in derselben Sitzung einen zweiten Ausgabedatenstrom vom Server zu öffnen. Die zweite Datei war <Einfügewert_0>
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGIO0114E
- Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Es wurde versucht, einen Ausgabedatenstrom vom Server zu öffnen, während in derselben Sitzung bereits ein Eingabedatenstrom vorhanden war. Die zweite Datei war <Einfügewert_0>
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGIO0115E
- Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Es wurde versucht, Daten aus einem Eingabedatenstrom zu lesen, der nicht geöffnet war. Die Datei war <Einfügewert_0>
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGIO0116E
- Aufgrund eines ungültigen Sektors ist ein interner Fehler aufgetreten. Erwartete Sektorposition: <Einfügewert_0>, empfangener Sektor: <Einfügewert_1> Sektordetails: <Einfügewert_2>
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGIO0117E
- Interner Fehler: Es wurde versucht, Daten aus einer nicht geöffneten Datei im Datenstrom zu übertragen. Datei: <Einfügewert_0>
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGIO0118E
- Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Es wurde versucht, einen Eingabedatenstrom vom Server zu öffnen, während in derselben Sitzung bereits ein Ausgabedatenstrom vorhanden war. Die zweite Datei war <Einfügewert_0>
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGIO0119E
- Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Es wurde versucht, einen Ausgabedatenstrom vom Server zu öffnen, während in derselben Sitzung bereits ein Eingabedatenstrom vorhanden war. Die zweite Datei war <Einfügewert_0>
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGIO0120E
- Verbindung zum Server wurde bei der Ausführung der Aktion <Einfügewert_0> unterbrochen.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die Protokollbridge konnte nach einer Reihe von Wiederholungen die Verbindung zum Server nicht wiederherstellen.
- Antwort
- Überprüfen Sie den Status des zugehörigen Servers sowie die Verbindung zwischen dieser Protokollbridge und dem Server
- BFGIO0121E
- Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Unzureichende Daten für Kontrollsummenzustand (erwartet wurden <Einfügewert_0> Byte, empfangen wurden <Einfügewert_1> Byte)
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGIO0122E
- Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Es wurde ein Eingabedatenstrom erwartet, jedoch <Einfügewert_0> gefunden
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGIO0123E
- Bei einer Eingabedatenstromoperation wurde ein Fehler gemeldet. Die gemeldete Ausnahmebedingung war <Einfügewert_0>
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Während die Protokollbridge Daten von ihrem Server gelesen hat, kam es zu einer Fehlerbedingung. Dies könnte ein Fehler bei der Verbindung zum Server sein.
- Antwort
- Wenn dieses Problem wiederholt auftritt, überprüfen Sie die Verbindung und den Status des Servers.
- BFGIO0124E
- Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Unzureichende Daten für Kontrollsummenzustand (erwartet wurden <Einfügewert_0> Byte, empfangen wurden <Einfügewert_1> Byte)
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGIO0125E
- Die Datei <Einfügewert_0> der Übertragung <Einfügewert_1> ist bereits auf dem Protokollserver vorhanden. Dieser ist für eingeschränkte Schreiboperationen konfiguriert. Die Übertragung dieser Datei kann nicht weiter wiederhergestellt werden.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der Protokollserver wurde für eingeschränkte Schreiboperationen konfiguriert. Aufgrund einer vorherigen unvollständigen Übertragung kann der Agent den vorhandenen Dateiteil weder anhängen, noch überschreiben, löschen oder umbenennen. Die Übertragung kann nicht wiederhergestellt werden und wurde als fehlerhaft markiert.
- Antwort
- Überprüfen Sie den Inhalt des Dateiservers und entfernen Sie gegebenenfalls vorhandene Zieldateien. Übergeben Sie anschließend eine neue Übertragungsanforderung.
- BFGIO0126E
- Ein zuvor gemeldeter Fehler in dieser Übertragung führte dazu, dass alle Dateien in dieser Übertragung fehlgeschlagen sind.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Ein älterer Fehlerbericht in der Übertragung hat auf eine Fehlerbedingung hingewiesen, die die gesamte Übertragung betrifft. Daraus hat sich ergeben, dass alle anderen Dateiübertragungsversuche in derselben Übertragung als fehlerhaft markiert werden.
- Antwort
- Überprüfen Sie ältere Fehlernachrichten und ergreifen Sie die entsprechenden Maßnahmen.
- BFGIO0127E
- Dieser Agent überträgt keine Dateien, die mit relativen Dateipfaden angegeben wurden: <Einfügewert_0>
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der Agent wurde so konfiguriert, dass er keine Dateien überträgt, die mit relativen Pfaden angegeben wurden. Dateien werden vom Agenten nur übertragen, wenn sie mit einem absoluten Pfad angegeben wurden. Der Agent überträgt die angegebene Datei nicht.
- Antwort
- Übergeben Sie die Übertragungsanforderung erneut und geben Sie dabei die in der Nachricht angegebenen Dateien mit absoluten Pfaden und nicht mit relativen Pfaden an.
- BFGIO0128E
- Pfad ''<Einfügewert_0>'' konnte nicht zur Sandbox hinzugefügt werden, da es sich um einen relativen Pfad handelt und der Agent das zu verwendende Stammverzeichnis nicht bestimmen kann, wenn relative Pfade in absolute Pfade aufgelöst werden.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das angegebene Verzeichnis konnte nicht zur Sandbox hinzugefügt werden, da es als relativer Pfad angegeben wurde und der Agentenprozess das zu verwendende Stammverzeichnis nicht bestimmen kann, wenn relative Pfade aufgelöst werden. Das Verzeichnis wird ignoriert.
- Antwort
- Geben Sie das angegebene Verzeichnis mit einem absoluten Pfad an. Starten Sie den Agentenprozess erneut.
- BFGIO0129E
- Dieser Agent überträgt keine Dateien, die mit relativen Dateipfaden angegeben wurden: <Einfügewert_0>
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der Agent wurde so konfiguriert, dass er keine Dateien überträgt, die mit relativen Pfaden angegeben wurden. Der Agent überträgt nur Dateien, wenn Sie mit einem absoluten Pfad angegeben wurden. Der Agent überträgt die angegebene Datei nicht.
- Antwort
- Übergeben Sie die Übertragungsanforderung erneut und geben Sie dabei die in der Nachricht angegebenen Dateien mit absoluten Pfaden und nicht mit relativen Pfaden an.
- BFGIO0131E
- Die Datei ''<Einfügewert_0>'' kann nicht für das Lesen gesperrt werden.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das System konnte die angegebene Quellendatei nicht sperren, da die betreffende Datei bereits in einer anderen Anwendung geöffnet ist.
- Antwort
- Vergewissern Sie sich, dass die Datei nicht verwendet wird, und übergeben Sie die Übertragungsanforderung erneut.
- BFGIO0132E
- Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Es wurde versucht, mit der Methode <Einfügewert_0> auf eine geschlossene Sitzung zuzugreifen.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGIO0133W
- Die maximale Anzahl an Bridge-Sitzungen wurde erreicht. Die Übertragung <Einfügewert_0> kann im Augenblick nicht verarbeitet werden und wird erneut in die Warteschlange eingereiht.
- Schweregrad
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Die konfigurierte maximale Anzahl vom Bridge-Agenten generierter Sitzungen wurde erreicht, es können also keine weiteren Sitzungen erstellt werden. Die Übertragung muss in die Warteschlange gestellt werden, bis wieder Sitzungen frei sind.
- Antwort
- Prüfen Sie die Agenteneigenschaft 'protocolBridgeMaxSessions'. Der Wert sollte in der Größenordnung der Summe von 'maxSourceTransfers' und 'maxDestinationTransfers' liegen.
- BFGIO0134E
- Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Es sind keine Bridge-Sitzungen für die Verarbeitung der Übertragung <Einfügewert_0> verfügbar.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGIO0135E
- Die Datei ''<Einfügewert_0>'' kann nicht für das Schreiben gesperrt werden.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das System konnte die angegebene Zieldatei nicht sperren, da die betreffende Datei bereits in einer anderen Anwendung geöffnet ist.
- Antwort
- Vergewissern Sie sich, dass die Datei nicht verwendet wird, und übergeben Sie die Übertragungsanforderung erneut.
- BFGIO0136E
- Die Verbindung zum <Einfügewert_0>-Server auf <Einfügewert_1> wurde unterbrochen, während Daten für eine laufende Übertragung geschrieben wurden.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die Protokollbridge hat Daten auf den Server geschrieben, als eine Fehlerbedingung aufgetreten ist. Dies könnte ein Fehler bei der Verbindung zum Server sein.
- Antwort
- Wenn dieses Problem wiederholt auftritt, überprüfen Sie die Verbindung und den Status des Servers.
- BFGIO0138E
- Die Übertragungswiederherstellung von Datei ''<Einfügewert_0>'' ist aus folgendem Grund fehlgeschlagen: <Einfügewert_1>.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der Protokollbridge-Agent hat versucht, eine unvollständige übertragene Datei wiederherzustellen, dies ist jedoch fehlgeschlagen. Die zum Teil geschriebene Datei ist nicht mehr wiederherstellbar.
- Antwort
- Überprüfen Sie die unterstützende Fehlernachricht und untersuchen Sie potenzielle Probleme auf dem Dateiprotokollserver, auf die sie möglicherweise verweist.
- BFGIO0139E
- Ungültiger Datenpuffer für variablen Blockdatensatz (erforderliche Länge: <Einfügewert_0>, Puffer: <Einfügewert_1>)
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGIO0140E
- Ungültiger variabler Blocksatz in Datensatz <Einfügewert_0> gelesen (erwartete maximale Länge: <Einfügewert_1>, tatsächliche Länge: <Einfügewert_2>)
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGIO0141E
- Das Sandbox-Muster <Einfügewert_0> enthält einen relativen Pfad, der nicht aufgelöst werden kann, da der Agent nicht mit einem Übertragungsstammverzeichnis konfiguriert wurde.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der Agent wurde nicht mit einem Übertragungsstammverzeichnis konfiguriert. Der Agent kann den im betreffenden Sandbox-Muster angegebenen relativen Pfad nicht auflösen. Der Agent kann die Sandbox-Konfiguration nicht verwenden. Falls dieses Problem beim Start des Agenten auftritt, wird der Agentenprozess beendet. Tritt das Problem während der Agentenausführung auf, werden Aktualisierungen des Sandbox-Konfigurationsdokuments bis zur Behebung des Fehlers ignoriert.
- Antwort
- Geben Sie in der Agentenkonfiguration ein Übertragungsstammverzeichnis an oder ändern Sie die Sandbox-Konfiguration so, dass dort absolute Pfade angegeben werden.
- BFGIO0142E
- Das Sandbox-Muster <Einfügewert_0> enthält einen relativen Pfad, der nicht aufgelöst werden kann, da der Agent nicht mit einem Übertragungsstammverzeichnis konfiguriert wurde.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der Agent wurde nicht mit einem Übertragungsstammverzeichnis konfiguriert. Der Agent kann den im betreffenden Sandbox-Muster angegebenen relativen Pfad nicht auflösen. Der Agent kann die Sandbox-Konfiguration nicht verwenden. Falls dieses Problem beim Start des Agenten auftritt, wird der Agentenprozess beendet. Tritt das Problem während der Agentenausführung auf, werden Aktualisierungen des Sandbox-Konfigurationsdokuments bis zur Behebung des Fehlers ignoriert.
- Antwort
- Geben Sie in der Agentenkonfiguration ein Übertragungsstammverzeichnis an oder ändern Sie die Sandbox-Konfiguration so, dass dort absolute Pfade angegeben werden.
- BFGIO0143E
- Bei der Syntaxanalyse des Benutzer-Sandbox-Dokuments <Einfügewert_0> ist ein Fehler aufgetreten. Einzelheiten zu dem Problem: <Einfügewert_1>.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das Benutzer-Sandbox-Dokument konnte aus dem angegebenen Grund nicht syntaktisch analysiert werden. Falls dieses Problem beim Start des Agenten auftritt, wird der Agentenprozess beendet. Tritt das Problem während der Agentenausführung auf, werden Aktualisierungen des Sandbox-Konfigurationsdokuments bis zur Behebung des Fehlers ignoriert.
- Antwort
- Beachten Sie zur Behebung des Problems mit dem Sandbox-Dokument die Informationen in der Nachricht. Das Dokument wird vom Agenten in regelmäßigen Abständen erneut geprüft. Wenn das Problem gelöst ist, erfolgt eine entsprechende Aktualisierung.
- BFGIO0144E
- Bei dem in Sandbox-Dokument <Einfügewert_1> angegebenen Sandbox-Benutzernamensmuster <Einfügewert_0> handelt es sich nicht um einen gültigen regulären Ausdruck. Einzelheiten zu dem Problem: <Einfügewert_2>.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Bei dem angegebenen Sandbox-Benutzernamensmuster handelt es sich nicht um einen gültigen regulären Ausdruck. Falls dieses Problem beim Start des Agenten auftritt, wird der Agentenprozess beendet. Tritt das Problem während der Agentenausführung auf, werden Aktualisierungen des Sandbox-Konfigurationsdokuments bis zur Behebung des Fehlers ignoriert.
- Antwort
- Beachten Sie zur Behebung des Problems mit dem Benutzernamensmuster die Informationen in der Nachricht. Das Dokument wird vom Agenten in regelmäßigen Abständen erneut geprüft. Wenn das Problem gelöst ist, erfolgt eine entsprechende Aktualisierung.
- BFGIO0145E
- Sandbox-Dokumentdatei ''<Einfügewert_0>'' konnte nicht gelesen werden. Einzelheiten zu dem Problem: <Einfügewert_1>.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die Datei mit dem angegebenen Sandbox-Dokument konnte aus dem angegebenen Grund nicht gelesen werden.
- Antwort
- Vergewissern Sie sich, dass die Sandbox-Dokumentdatei vorhanden und für den Agentenprozess zugänglich ist.
- BFGIO0146E
- Beim Lesen der Sandbox-Dokumentdatei ''<Einfügewert_0>'' ist ein Problem aufgetreten. Einzelheiten zu dem Problem: <Einfügewert_1>.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die Datei mit dem angegebenen Sandbox-Dokument konnte aus dem angegebenen Grund nicht gelesen werden.
- Antwort
- Beachten Sie zur Behebung des Problems die Informationen in der Nachricht.
- BFGIO0147E
- Bei der Syntaxanalyse des Benutzer-Sandbox-Dokuments <Einfügewert_0> ist ein Fehler aufgetreten. Einzelheiten zu dem Problem: <Einfügewert_1>.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das Benutzer-Sandbox-Dokument konnte aus dem angegebenen Grund nicht syntaktisch analysiert werden. Falls dieses Problem beim Start des Agenten auftritt, wird der Agentenprozess beendet. Tritt das Problem während der Agentenausführung auf, werden Aktualisierungen des Sandbox-Konfigurationsdokuments bis zur Behebung des Fehlers ignoriert.
- Antwort
- Beachten Sie zur Behebung des Problems mit dem Sandbox-Dokument die Informationen in der Nachricht. Das Dokument wird vom Agenten in regelmäßigen Abständen erneut geprüft. Wenn das Problem gelöst ist, erfolgt eine entsprechende Aktualisierung.
- BFGIO0148E
- Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Fehler beim Erstellen des XML-Dokumenterstellungsprogramms.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGIO0149I
- Die Agenten-Sandbox-Konfiguration wurde aktualisiert.
- Schweregrad
- 0 : Information
- Erläuterung
- Der Agent hat eine Änderung im Sandbox-Konfigurationsdokument festgestellt. Der Agent hat das Sandbox-Konfigurationsdokument erneut geladen und wird nun unter Berücksichtigung der Inhalte des neuen Dokuments betrieben.
- Antwort
- Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
- BFGIO0150E
- Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Fehlende Attribute für <Einfügewert_0>.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGIO0151E
- Das Benutzer-Sandbox-XML-Dokument enthält zwei 'agent'-Standardelemente.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das Benutzer-Sandbox-XML-Dokument enthält zwei 'agent'-Standardelemente ('agent'-Elemente ohne 'name'-Attribut). Das Dokument darf höchstens ein 'agent'-Standardelement enthalten. Falls dieses Problem beim Start des Agenten auftritt, wird der Agentenprozess beendet. Tritt das Problem während der Agentenausführung auf, werden Aktualisierungen des Sandbox-Konfigurationsdokuments bis zur Behebung des Fehlers ignoriert.
- Antwort
- Ändern Sie das Benutzer-Sandbox-XML-Dokument, so dass es höchstens ein 'agent'-Standardelement enthält. Das Dokument wird vom Agenten in regelmäßigen Abständen erneut geprüft. Wenn das Problem gelöst ist, erfolgt eine entsprechende Aktualisierung.
- BFGIO0152E
- Das Benutzer-Sandbox-XML-Dokument enthält zwei ''agent''-Elemente mit demselben ''name''-Attribut ''<Einfügewert_0>''.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das Benutzer-Sandbox-XML-Dokument enthält zwei 'agent'-Elemente, für die dasselbe 'name'-Attribut angegeben ist. Alle 'agent'-Elemente in dem Dokument, in denen ein 'name'-Attribut angegeben ist, müssen unterschiedliche Werte für dieses Attribut aufweisen. Falls dieses Problem beim Start des Agenten auftritt, wird der Agentenprozess beendet. Tritt das Problem während der Agentenausführung auf, werden Aktualisierungen des Sandbox-Konfigurationsdokuments bis zur Behebung des Fehlers ignoriert.
- Antwort
- Ändern Sie das Benutzer-Sandbox-XML-Dokument, so dass in allen 'agent'-Elementen in dem Dokument unterschiedliche Werte für das zugehörige 'name'-Attribut angegeben sind. Das Dokument wird vom Agenten in regelmäßigen Abständen erneut geprüft. Wenn das Problem gelöst ist, erfolgt eine entsprechende Aktualisierung.
- BFGIO0153E
- Das Benutzer-Sandbox-XML-Dokument enthält kein ''agent''-Element, das mit dem Namen dieses Agenten (''<Einfügewert_0>'') übereinstimmt.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das Benutzer-Sandbox-XML-Dokument enthält kein 'agent'-Element, bei dem der Wert für das 'name'-Attribut dem Namen dieses Agenten entspricht. Das Sandbox-XML-Dokument ist nur gültig, wenn es ein übereinstimmendes 'agent'-Element enthält. Falls dieses Problem beim Start des Agenten auftritt, wird der Agentenprozess beendet. Tritt das Problem während der Agentenausführung auf, werden Aktualisierungen des Sandbox-Konfigurationsdokuments bis zur Behebung des Fehlers ignoriert.
- Antwort
- Ändern Sie das Benutzer-Sandbox-XML-Dokument, so dass es ein 'agent'-Element enthält, bei dem für das 'name'-Attribut ein dem Namen dieses Agenten entsprechender Wert angegeben ist. Das Dokument wird vom Agenten in regelmäßigen Abständen erneut geprüft. Wenn das Problem gelöst ist, erfolgt eine entsprechende Aktualisierung.
- BFGIO0154E
- Es ist nicht möglich, eine <Einfügewert_0>-Operation mit dem Server auszuführen.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Obwohl erfolgreich eine Verbindung hergestellt wurde, konnte die Protokollbridge auch nach mehreren Neuversuchen die Operation nicht ausführen.
- Antwort
- Überprüfen Sie den Status des betreffenden Servers sowie alle möglicherweise von dem Server generierten Informationsnachrichten.
- BFGIO0155E
- Datei <Einfügewert_0> ist eine partitionierte oder erweiterte partitionierte Datei und darf nicht direkt geöffnet werden.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Es wurde versucht, eine partitionierte Datei (PDS) oder eine erweiterte partitionierte Datei (PDSE) zu öffnen. Dies wird nicht unterstützt. Ursache dieses Fehlers ist vermutlich eine migrierte partitionierte/erweiterte partitionierte Datei, die zur Übertragung erneut in die Warteschlange eingereiht wird.
- Antwort
- Wiederholen Sie die Operation. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BFGIO0156E
- Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Beim Versuch, den kanonischen Pfadnamen der Datei zu lesen, wurde Ausnahme <Einfügewert_0> empfangen.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGIO0157E
- Die Wiederherstellung von Übertragungsdatei <Einfügewert_0> ist fehlgeschlagen, da die Datei mit einer tatsächlichen Größe von <Einfügewert_2> kleiner war als erwartet (<Einfügewert_1>).
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der Agent hat eine Wiederherstellung einer teilweise übertragenen Datei vorgenommen, die tatsächliche Größe der zum Teil geschriebenen Datei war jedoch geringer als die Datensatzposition vor Auftreten des Fehlers. Die fehlenden Dateidaten sind nicht mehr verfügbar und die Datei wurde als fehlgeschlagen markiert.
- Antwort
- Prüfen Sie, ob die zum Teil geschriebene Datei zwischen dem Zeitpunkt des Fehlschlagens und der versuchten Wiederherstellung geändert wurde, und führen Sie anschließend die Übertragungsanforderung erneut aus.
- BFGIO0158E
- Die Wiederherstellung der Übertragungsdatei <Einfügewert_0> wurde unterbrochen, da die Verbindung zum Protokolldateiserver unterbrochen wurde. Für den Verbindungsfehler wurde die Ausnahme <Einfügewert_1> gemeldet.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der Agent hat eine Wiederherstellung einer teilweise übertragenen Datei vorgenommen, die tatsächliche Größe der zum Teil geschriebenen Datei war jedoch geringer als die aufgezeichnete Position vor Auftreten des Fehlers. Die fehlenden Dateidaten sind nicht mehr verfügbar und die Datei wurde als fehlgeschlagen markiert.
- Antwort
- Prüfen Sie die Verbindung zwischen dem Bridge-Agenten und dem Protokolldateiserver und anschließend den Status des Protokolldateiservers. Es sind keine weiteren Aktionen für einen erneuten Übertragungsstart erforderlich, da hierfür der Bridge-Agent zuständig ist.
- BFGIO0159E
- Zeile <Einfügewert_0> ist zu lang für die Ausgabedatei. Die maximal zulässige Zeilenlänge beträgt <Einfügewert_1>.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die Quellendatei für die Textdateiübertragung umfasst eine Textzeile, die für die Zieltextdatei codiert zu lang ist. Dies passiert im Allgemeinen bei überlangen Zeilen, wenn es sich bei der Zieldatei um eine z/OS-Datei handelt und für die Zielcodierung eine Mehrfachbyte-Codepage definiert ist. Bei einer Mehrfachbyte-Zielcodierung kann FTP keine Zeilenumbrüche unterstützen.
- Antwort
- Wählen Sie eine Zieldatei mit einem größeren LRECL (bestimmt die maximale Zeilenlänge) aus oder aktualisieren Sie die Quellendatei entsprechend, dass überlange Zeilen nach Bedarf geteilt werden.
- BFGIO0160E
- Interner Fehler: Während einer Übertragungswiederherstellung wurde ein Schreibvorgang versucht. Datei: <Einfügewert_0>
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGIO0161E
- Interner Fehler: Es wurde versucht, während einer Übertragungswiederherstellung Daten zu lesen. Datei: <Einfügewert_0>
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGIO0162E
- Beim Schreiben von Datei <Einfügewert_0> auf den Protokolldateiserver hat der Server die folgende Ausnahme <Einfügewert_1> gemeldet.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der Schreibvorgang auf den Protokolldateiserver wurde mit einem vom Server gemeldeten Fehler unterbrochen.
- Antwort
- Werten Sie die vom Protokolldateiserver gemeldete Ausnahme aus und nehmen Sie die erforderliche Korrektur vor.
- BFGIO0163E
- Beim Schreiben von Datei <Einfügewert_0> auf den Protokolldateiserver wurde die Kommunikation mit dem Server mit Ausnahme <Einfügewert_1> unterbrochen.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Während einer Schreiboperation auf den Protokolldateiserver wurde ein Kommunikationsfehler festgestellt. Hierbei kann es sich um ein Problem bei der Übertragung auf den Server handeln oder aber der Server ist nicht mehr verfügbar.
- Antwort
- Prüfen Sie den Status des Protokolldateiservers. Es ist keine weitere Aktion erforderlich, da die Übertragung bereits zur späteren Wiederherstellung eingereiht wurde.
- BFGIO0164E
- Bei einer Ausgabedatenstromoperation wurde ein Fehler gemeldet. Gemeldete Ausnahme: <Einfügewert_0>.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die Protokollbridge hat von ihrem Server aus Daten in den Datenstrom geschrieben, als eine Fehlerbedingung aufgetreten ist. Diese Fehlerbedingung bezieht sich auf die Datei auf dem Server und ist nicht behebbar.
- Antwort
- Prüfen Sie den Ausnahmebericht des Servers und nehmen Sie die entsprechende Korrektur vor.
- BFGIO0165E
- Die Datei ''<Einfügewert_0>'' kann nicht für das Schreiben gesperrt werden.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das System konnte die angegebene Zieldatei nicht sperren, da die betreffende Datei bereits in einer anderen Anwendung geöffnet ist.
- Antwort
- Vergewissern Sie sich, dass die Datei nicht verwendet wird, und übergeben Sie die Übertragungsanforderung erneut.
- BFGIO0166E
- Die Verbindung zum <Einfügewert_0>-Server auf <Einfügewert_1> wurde unterbrochen, als Daten für eine laufende Übertragung gelesen wurden.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die Protokollbridge hat Daten vom Server gelesen, als eine Fehlerbedingung eingetreten ist. Dies könnte ein Fehler bei der Verbindung zum Server sein.
- Antwort
- Wenn dieses Problem wiederholt auftritt, überprüfen Sie die Verbindung und den Status des Servers.
- BFGIO0167E
- Es war nicht möglich, aus <Einfügewert_0> mit Suffix <Einfügewert_1> eine eindeutige temporäre Datei bzw. einen eindeutigen Namen eines Members der untergliederten Datei zu generieren.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Es kann keine eindeutige temporäre Datei bzw. kein Name eines Members der untergliederten Datei erstellt werden, da bereits eine gleichnamige Datei bzw. ein gleichnamiges Member der untergliederten Datei vorhanden ist oder ein Zugriffsberechtigungsproblem besteht.
- Antwort
- Vergewissern Sie sich, dass Sie über die ausreichende Berechtigung zum Erstellen der Datei bzw. des Members der untergliederten Datei verfügen und entfernen Sie alle vorhandenen Datensätze bzw. Member der untergliederten Datei, deren Namen mit dem erforderlichen Suffix enden. Falls das Problem weiterhin besteht und nicht gelöst werden kann, wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BFGIO0168E
- Interner Fehler: Zeilentrenner der Datei ist null
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGIO0169E
- Die Daten für Datensatz <Einfügewert_0> sind beschädigt.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die aus dem Datensatz gelesenen Daten sind möglicherweise beschädigt, da BDW oder RDW einen ungültigen Wert haben.
- Antwort
- Prüfen Sie den Datensatz im System. Wenn dieser korrekt ist, wiederholen Sie die Anforderung. Falls das Problem weiterhin besteht und nicht gelöst werden kann, wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BFGIO0170E
- Das Öffnen einer Warteschlange zum Lesen ist aufgrund einer Java-IOException oder WMQApiException mit dem Nachrichtentext <Einfügewert_0> fehlgeschlagen.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Eine Systemoperation zum Öffnen der Warteschlange ist fehlgeschlagen.
- Antwort
- Überprüfen Sie den Text der Java-IOException oder der WMQApiException auf mögliche Ursachen des Fehlers.
- BFGIO0171E
- Das Öffnen einer Warteschlange zum Schreiben ist aufgrund einer Java-IOException oder WMQApiException mit dem Nachrichtentext <Einfügewert_0> fehlgeschlagen.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Eine Systemoperation zum Öffnen der Warteschlange ist fehlgeschlagen.
- Antwort
- Überprüfen Sie den Text der Java-IOException oder der WMQApiException auf mögliche Ursachen des Fehlers.
- BFGIO0172E
- Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Der Kanal ist bereits für die Warteschlange <Einfügewert_0> geöffnet.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGIO0173E
- Fehler beim Schließen einer Warteschlange aufgrund einer WMQApiException mit Nachrichtentext <Einfügewert_0>
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Eine Systemoperation zum Schließen der Warteschlange ist fehlgeschlagen.
- Antwort
- Überprüfen Sie den Text der WMQApiException auf mögliche Ursachen des Fehlers.
- BFGIO0174E
- Es ist ein interner Fehler aufgetreten. 'setState' wird für einen offenen Warteschlangenkanal nicht unterstützt.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGIO0175E
- Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Warteschlange <Einfügewert_0> ist bereits geschlossen.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGIO0176E
- Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Warteschlange <Einfügewert_0> ist bereits geschlossen.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGIO0177E
- Fehler beim Lesen einer Warteschlange aufgrund einer WMQApiException mit Nachrichtentext <Einfügewert_0>
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Eine Systemoperation zum Lesen der Warteschlange ist fehlgeschlagen.
- Antwort
- Überprüfen Sie den Text der WMQApiException auf mögliche Ursachen des Fehlers.
- BFGIO0178E
- Fehler beim Schreiben einer Warteschlange aufgrund einer WMQApiException mit Nachrichtentext <Einfügewert_0>
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Eine Systemoperation zum Schreiben der Warteschlange ist fehlgeschlagen.
- Antwort
- Überprüfen Sie den Text der WMQApiException auf mögliche Ursachen des Fehlers.
- BFGIO0179E
- Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Warteschlange <Einfügewert_0> ist bereits geschlossen.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGIO0180E
- Das Begrenzungszeichen ''<Einfügewert_0>'' ist für eine binäre Übertragung nicht gültig.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das in der Anforderung zur Übertragung aus der Datei an die Nachricht angegebene Begrenzungszeichen ist nicht gültig. Einzelheiten zur gültigen Syntax für ein Begrenzungszeichen finden Sie in der Dokumentation zu WebSphere MQ File Transfer Edition.
- Antwort
- Korrigieren Sie den Wert des Begrenzungszeichens und übergeben Sie die Übertragungsanforderung erneut.
- BFGIO0181E
- Das Begrenzungszeichen ''<Einfügewert_0>'' stellt keine gültige Länge dar.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das in der Anforderung zur Übertragung aus der Datei an die Nachricht angegebene Begrenzungszeichen stellt keine gültige Länge dar. Einzelheiten zur gültigen Syntax für ein Begrenzungszeichen finden Sie in der Dokumentation zu WebSphere MQ File Transfer Edition.
- Antwort
- Korrigieren Sie den Wert des Begrenzungszeichens und übergeben Sie die Übertragungsanforderung erneut.
- BFGIO0182E
- Flushoperation fehlgeschlagen.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Eine Systemoperation zum Schreiben von Daten in die Datengruppe ist fehlgeschlagen.
- Antwort
- Überprüfen Sie die zusätzlichen Informationen in der Systemfehlernachricht, um das eigentliche Problem zu ermitteln.
- BFGIO0183E
- Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Unzureichende Daten für Kontrollsummenzustand (erwartet wurden <Einfügewert_0> Byte, empfangen wurden <Einfügewert_1> Byte)
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGIO0184E
- Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Unzureichende Daten für Warteschlangennamenszustand (erwartet wurden <Einfügewert_0> Byte, empfangen wurden <Einfügewert_1> Byte).
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGIO0185E
- Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Unzureichende Daten für Zustand der Gruppen-ID (erwartet wurden <Einfügewert_0> Byte, empfangen wurden <Einfügewert_1> Byte)
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGIO0186E
- Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Unzureichende Daten für Zustand des WS-Manager-Namens (erwartet wurden <Einfügewert_0> Byte, empfangen wurden <Einfügewert_1> Byte).
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGIO0187E
- Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Warteschlange <Einfügewert_0> ist bereits geschlossen.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGIO0188E
- Die durch das Begrenzungszeichen angegebene Länge <Einfügewert_0> ist für den Zeichensatz ''<Einfügewert_1>'' mit einer maximalen Zeichengröße von <Einfügewert_2> Byte zu kurz.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die durch ein Begrenzungszeichen angegebene Länge muss mindestens doppelt so groß wie die maximale Zeichengröße des Zielzeichensatzes sein.
- Antwort
- Korrigieren Sie den Wert des Begrenzungszeichens und übergeben Sie die Übertragungsanforderung erneut.
- BFGIO0189E
- Der Zeichensatz ''<Einfügewert_0>'' kann nicht in eine codierte Zeichensatz-ID konvertiert werden.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Bei einer Textübertragung an eine Warteschlange muss der Zeichensatz in eine codierte Zeichensatz-ID konvertiert werden, die von WebSphere MQ erkannt wird.
- Antwort
- Ändern Sie den Zeichensatz und übergeben Sie die Übertragung erneut.
- BFGIO0190E
- Das Begrenzungszeichen ''<Einfügewert_0>'' stellt kein binäres Hexadezimalbegrenzungszeichen dar.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das in der Anforderung zur Übertragung aus der Datei an die Nachricht angegebene Begrenzungszeichen stellt kein binäres Hexadezimalbegrenzungszeichen dar. Einzelheiten zur gültigen Syntax für ein Begrenzungszeichen finden Sie in der Dokumentation zu WebSphere MQ File Transfer Edition.
- Antwort
- Korrigieren Sie den Wert des Begrenzungszeichens und übergeben Sie die Übertragungsanforderung erneut.
- BFGIO0191E
- Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Warteschlange <Einfügewert_0> ist bereits geschlossen.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGIO0192E
- Die Kompilierung eines regulären Ausdrucks des Textbegrenzungszeichens mit dem Wert ''<Einfügewert_0>'' ist fehlgeschlagen (Ursache: <Einfügewert_1>)
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der Wert des Textbegrenzungszeichens muss ein gültiger regulärer Ausdruck sein.
- Antwort
- Korrigieren Sie den Wert des Begrenzungszeichens und übergeben Sie die Übertragungsanforderung erneut.
- BFGIO0193E
- Das Begrenzungszeichen ''<Einfügewert_0>'' stellt kein gültiges Textbegrenzungszeichen dar.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das in der Anforderung zur Übertragung aus der Datei an die Nachricht angegebene Begrenzungszeichen stellt kein Textbegrenzungszeichen für einen regulären Ausdruck dar. Einzelheiten zur gültigen Syntax für ein Begrenzungszeichen finden Sie in der Dokumentation zu WebSphere MQ File Transfer Edition.
- Antwort
- Korrigieren Sie den Wert des Begrenzungszeichens und übergeben Sie die Übertragungsanforderung erneut.
- BFGIO0194E
- Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Der reguläre Ausdruck für das Begrenzungszeichen wurde nicht festgelegt.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGIO0195E
- Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Beim Textausgabeprogramm handelt es sich nicht um 'DelimitedTextWriter'.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGIO0196E
- Das Begrenzungszeichen ''<Einfügewert_0>'' hat eine übereinstimmende Datenlänge <Einfügewert_1>, die die maximal zulässige Länge <Einfügewert_2> überschreitet. Der dem Begrenzungszeichen entsprechende Text lautet: ''<Einfügewert_3>''.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die Länge der Daten, die dem Begrenzungszeichen entsprechen, haben die maximal zulässige Länge überschritten, die von der Agenteneigenschaft 'maxDelimiterMatchLength' gesteuert wird.
- Antwort
- Korrigieren Sie den Wert des Begrenzungszeichens oder erhöhen Sie den Wert der Eigenschaft 'maxDelimiterMatchLength'. Übergeben Sie die Übertragung anschließend erneut.
- BFGIO0197E
- Ein Versuch, in eine Warteschlange zu schreiben, wurde vom Zielagenten abgelehnt. Zur Unterstützung der Übertragung in eine Warteschlange muss der Wert ''<Einfügewert_0>=true'' für den Agenten in der Datei ''agent.properties'' festgelegt sein.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Standardmäßig werden Übertragungen aus Datei an Nachrichten nicht vom Agenten unterstützt. Diese Funktion muss aktiviert werden.
- Antwort
- Aktivieren Sie die angegebene Eigenschaft und starten Sie den Agenten erneut, bevor Sie die Übertragung wiederholen.
- BFGIO0198E
- Ein Versuch, aus einer Warteschlange zu lesen, wurde vom Quellenagenten abgelehnt. Zur Unterstützung der Übertragung aus einer Warteschlange muss der Wert ''<Einfügewert_0>=true'' für den Agenten in der Datei ''agent.properties'' festgelegt sein.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Standardmäßig werden Übertragungen aus Nachrichten an eine Datei nicht vom Agenten unterstützt. Diese Funktion muss aktiviert werden.
- Antwort
- Aktivieren Sie die angegebene Eigenschaft und starten Sie den Agenten erneut, bevor Sie die Übertragung wiederholen.
- BFGIO0199E
- Das Begrenzungszeichen ''<Einfügewert_0>'' ist für eine Textübertragung nicht gültig.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das in der Anforderung zur Übertragung aus der Datei an die Nachricht angegebene Begrenzungszeichen ist nicht gültig. Einzelheiten zur gültigen Syntax für ein Begrenzungszeichen finden Sie in der Dokumentation zu WebSphere MQ File Transfer Edition.
- Antwort
- Korrigieren Sie den Wert des Begrenzungszeichens und übergeben Sie die Übertragungsanforderung erneut.
- BFGIO0200E
- Die WebSphere MQ-Warteschlange ''<Einfügewert_0>'' im Warteschlangenmanager ''<Einfügewert_1>'' befindet sich nicht im Warteschlangenmanager des Quellenagenten.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Beim Lesen von Nachrichten aus einer Eingabewarteschlange muss sich die Warteschlange im Warteschlangenmanager des Quellenagenten befinden.
- Antwort
- Aktualisieren Sie die Übertragungsanforderung, um auf eine Warteschlange im Warteschlangenmanager des Quellenagenten zu verweisen. Übergeben Sie die Übertragungsanforderung erneut.
- BFGIO0201E
- Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Der Kanal ist bereits für die Warteschlange <Einfügewert_0> geöffnet.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGIO0202E
- Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Warteschlange <Einfügewert_0> ist bereits geschlossen.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGIO0203E
- Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Warteschlange <Einfügewert_0> ist bereits geschlossen.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGIO0204E
- Das Textbegrenzungszeichen ''<Einfügewert_0>'' konnte nicht codiert werden, da die Quellencodierung ''<Einfügewert_1>'' nicht unterstützt wird.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Verwenden Sie bei einer Textübertragung eine unterstützte Quellencodierung.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass Sie eine unterstützte Quellencodierung verwenden, und übergeben Sie die Übertragungsanforderung erneut.
- BFGIO0205E
- Die Nachrichtendatenlänge <Einfügewert_0>, die in die Ausgabewarteschlange ''<Einfügewert_1>'' geschrieben wird, ist größer als als die maximal zulässige Länge <Einfügewert_2>.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die Länge der geschriebenen Daten darf nicht die maximale Länge überschreiten, die von der Agenteneigenschaft 'maxInputOutputMessageLength' angegeben wird. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu WebSphere MQ File Transfer Edition.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die Länge der geschriebenen Daten nicht den Wert von 'maxInputOutputMessageLength' überschreitet, und übergeben Sie die Übertragungsanforderung erneut.
- BFGIO0206E
- Die Nachrichtendatenlänge <Einfügewert_0>, die aus der Eingabewarteschlange ''<Einfügewert_1>'' gelesen wird, ist größer als die maximal zulässige Länge <Einfügewert_2>.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die Länge der gelesenen Daten darf nicht die maximale Länge überschreiten, die von der Agenteneigenschaft 'maxInputOutputMessageLength' angegeben wird. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu WebSphere MQ File Transfer Edition.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die Länge der gelesenen Daten nicht den Wert von 'maxInputOutputMessageLength' überschreitet, und übergeben Sie die Übertragungsanforderung erneut.
- BFGIO0207E
- Die Syntaxanalyse des Textbegrenzungszeichens ''<Einfügewert_0>'' ist fehlgeschlagen. Ursache: ''<Einfügewert_1>''
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das Textbegrenzungszeichen hat ein ungültiges Format. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu WebSphere MQ File Transfer Edition.
- Antwort
- Ändern Sie das Textbegrenzungszeichen und übergeben Sie die Übertragung erneut.
- BFGIO0208E
- Das Quellenwarteschlangenattribut ''<Einfügewert_0>'' hat den Wert ''<Einfügewert_1>''; dieser Wert ist nicht gültig.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das in der Anforderung zur Übertragung aus der Datei an die Nachricht angegebene Quellenwarteschlangenattribut ist nicht gültig. Einzelheiten zur gültigen Syntax für dieses Attribut finden Sie in der Dokumentation zu WebSphere MQ File Transfer Edition.
- Antwort
- Korrigieren Sie den Wert des Attributs und übergeben Sie die Übertragungsanforderung erneut.
- BFGIO0209E
- Das Quellenwarteschlangenattribut ''<Einfügewert_0>'' hat den Wert ''<Einfügewert_1>''; dieser Wert übersteigt den maximal zulässigen Wert (<Einfügewert_2>).
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das in der Anforderung zur Übertragung aus der Datei an die Nachricht angegebene Quellenwarteschlangenattribut hat einen zu großen Wert. Einzelheiten zur zulässigen Größe dieses Attributs finden Sie in der Dokumentation zu WebSphere MQ File Transfer Edition.
- Antwort
- Korrigieren Sie den Wert des Attributs und übergeben Sie die Übertragungsanforderung erneut.
- BFGIO0210E
- Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Unzureichende Daten für Zustand der Nachrichten-ID (erwartet wurden <Einfügewert_0> Byte, empfangen wurden <Einfügewert_1> Byte)
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGIO0211E
- Der Wert der Eigenschaft ''textReplacementCharacterSequence'' des Zielagenten ist für die Übertragung zu lang. Die aktuelle Länge beträgt <Einfügewert_0> Zeichen. Die maximal unterstützte Länge für die Übertragung beträgt <Einfügewert_1> Zeichen.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die Eigenschaft 'textReplacementCharacterSequence', die für den Zielagenten der Übertragung angegeben wurde, enthält zu viele Zeichen für die aktuelle Übertragung. Die maximal zulässige Länge für den Wert der Agenteneigenschaft 'textReplacementCharacterSequence' entspricht der maximalen Anzahl der Zeichen pro Byte für die Einstellung der Quellencodierung der Übertragung.
- Antwort
- Ändern Sie den Wert der Agenteneigenschaft 'textReplacementCharacterSequence' so, dass er die gleiche Anzahl an Zeichen oder weniger Zeichen enthält als von der Quellencodierung für jede Übertragung unterstützt werden. Normalerweise ist das Festlegen eines einzigen Zeichens für die Agenteneigenschaft 'textReplacementCharacterSequence' für alle Einstellungen der Quellencodierung zulässig. Starten Sie den WMQFTE-Agenten nach dem Ändern der Agenteneigenschaft 'textReplacementCharacterSequence' erneut. Versuchen Sie die Übertragung anschließend erneut.
- BFGIO0212E
- Die Übertragung aus Warteschlange ''<Einfügewert_0>'' ist wegen Benutzerergebniscode <Einfügewert_1> fehlgeschlagen. Folgende ergänzenden Informationen wurden bereitgestellt: ''<Einfügewert_2>''
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die Übertragung ist fehlgeschlagen, weil der Bereitsteller der Nachrichten der letzten Nachricht in der Gruppe der Nachrichten, die übertragen wurden, einen Benutzerergebniscode ungleich null hinzugefügt hat.
- Antwort
- Ergreifen Sie auf Basis des Benutzerergebniscodes und anderer bereitgestellter Zusatzinformationen die entsprechenden Maßnahmen.
- BFGIO0213E
- Die Syntaxanalyse eines RFH2-Headers in einer Nachricht aus Warteschlange ''<Einfügewert_0>'' ist fehlgeschlagen (Ursache: <Einfügewert_1>)
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Für den RFH2-Header in der Nachricht wurde ein ungültiges Format oder eine ungültige Codepage angegeben.
- Antwort
- Beheben Sie den Fehler und reihen Sie die Nachrichten erneut in die Warteschlange ein. Übergeben Sie die Übertragung anschließend erneut.
- BFGIO0214E
- Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Der XPath-Ausdruck ist ungültig (Ursache: <Einfügewert_0>)
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGIO0215E
- Ein Versuch, von Benutzer "<Einfügewert_1>" aus Warteschlange "<Einfügewert_0>" zu lesen, wurde verweigert.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der Agent war nicht in der Lage, Daten aus der angegebenen Warteschlange zu lesen, da er sich nicht in der beschränkten Übertragungs-Sandbox für den Benutzer befindet, der diese Operation angefordert hat.
- Antwort
- Aktualisieren Sie bei Bedarf die Konfiguration der beschränkten Sandbox, um sicherzustellen, dass dieser Benutzer über die erforderlichen Berechtigungen zum Lesen aus der angegebenen Warteschlange verfügt.
- BFGIO0216E
- Ein Versuch von Benutzer "<Einfügewert_1>", in Warteschlange "<Einfügewert_0>" zu schreiben, wurde verweigert.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der Agent war nicht in der Lage, Daten in die angegebene Warteschlange zu schreiben, da er sich nicht in der beschränkten Übertragungs-Sandbox für den Benutzer befindet, der diese Operation angefordert hat.
- Antwort
- Aktualisieren Sie bei Bedarf die Konfiguration der beschränkten Sandbox, um sicherzustellen, dass dieser Benutzer über die erforderlichen Berechtigungen zum Schreiben in die angegebene Warteschlange verfügt.
- BFGIO0217E
- Ein Versuch des Benutzers "<Einfügewert_1>" , Daten aus der Systemwarteschlange "<Einfügewert_0>" zu lesen, wurde verweigert.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der Agent war nicht in der Lage, Daten aus der angegebenen Warteschlange zu lesen, da er keine Leseberechtigung für Warteschlangen mit dem Präfix 'SYSTEM.' besitzt.
- Antwort
- Geben Sie den Befehl erneut aus und wählen Sie dabei als Quelle eine Warteschlange ohne das Präfix 'SYSTEM.' aus.
- BFGIO0218E
- Ein Versuch des Benutzers "<Einfügewert_1>", Daten in die Systemwarteschlange "<Einfügewert_0>" zu schreiben, wurde verweigert.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der Agent war nicht in der Lage, Daten in die angegebene Warteschlange zu schreiben, da er keine Schreibberechtigung für Warteschlangen mit dem Präfix 'SYSTEM.' besitzt.
- Antwort
- Geben Sie den Befehl erneut aus und wählen Sie dabei als Ziel eine Warteschlange ohne das Präfix 'SYSTEM.' aus.
- BFGIO0219E
- Dieser Agent ist mit einer Clientverbindung mit Mehrinstanz-Warteschlangenmanager konfiguriert und kann nicht für WebSphere MQ-Nachrichtengruppenübertragungen aus Nachrichten in Dateien verwendet werden.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Ein mit einer Clientverbindung mit Mehrinstanz-Warteschlangenmanager konfigurierter Agent ist nicht mit der WebSphere MQ-Nachrichtengruppierung kompatibel.
- Antwort
- Konfigurieren Sie den Agenten mit einem Einzelinstanz-Warteschlangenmanager oder geben Sie den Befehl erneut aus und lassen Sie dabei die Option zur Anforderung der Nachrichtengruppierung weg.
- BFGIO0220E
- Dieser Agent ist mit einer Clientverbindung mit Mehrinstanz-Warteschlangenmanager konfiguriert und kann nicht für Übertragungen aus Dateien in Nachrichten verwendet werden.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Ein mit einer Clientverbindung mit Mehrinstanz-Warteschlangenmanager konfigurierter Agent kann nicht für Übertragungen in eine Zielwarteschlange verwendet werden.
- Antwort
- Konfigurieren Sie den Agenten mit einem Einzelinstanz-Warteschlangenmanager oder geben Sie den Befehl erneut aus und geben Sie dabei einen anderen Zieltyp an.
- BFGIO0221E
- Die Datei <Einfügewert_0> ist bereits durch einen anderen Kanal auf demselben Thread gesperrt.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Ein Versuch, die Datei zu sperren, wurde abgelehnt, da bereits ein anderer Kanal die Datei für denselben Thread gesperrt hat.
- Antwort
- Keine.
- BFGIO0222E
- Der Quellenbegrenzertyp ''<Einfügewert_0>'' ist mit einem Übertragungstyp ''<Einfügewert_1>'' nicht kompatibel.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der Quellenbegrenzertyp muss mit dem Übertragungstyp übereinstimmen.
- Antwort
- Ändern Sie den Quellenbegrenzertyp oder den Übertragungstyp. Übergeben Sie die Übertragungsanforderung anschließend erneut.
- BFGIO0223E
- Der Zielbegrenzertyp ''<Einfügewert_0>'' ist mit einem Übertragungstyp ''<Einfügewert_1>'' nicht kompatibel.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der Zielbegrenzertyp muss mit dem Übertragungstyp übereinstimmen.
- Antwort
- Ändern Sie den Zielbegrenzertyp oder den Übertragungstyp. Übergeben Sie die Übertragungsanforderung anschließend erneut.
- BFGIO0224E
- DDName für Datei konnte nicht zugeordnet werden. Ursache: <Einfügewert_0> [<Einfügewert_1>]. Verwendeter Zuordnungsbefehl: "<Einfügewert_2>"
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die Zuordnung der erforderlichen Datei für die Übertragung ist aufgrund einer ungültigen Parameterliste fehlgeschlagen.
- Antwort
- Prüfen Sie die für die Übertragungsanforderung angegebenen Dateiattribute, um sicherzustellen, dass sie richtig sind. Falls das Problem weiterhin besteht und nicht gelöst werden kann, wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BFGIO0225E
- DDName für Datei konnte nicht zugeordnet werden. Ursache: <Einfügewert_0> [<Einfügewert_1>. Ungültiger Parameter: <Einfügewert_2>]. Verwendeter Zuordnungsbefehl: "<Einfügewert_3>"
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die Zuordnung der erforderlichen Datei für die Übertragung ist aufgrund eines ungültigen Parameters fehlgeschlagen.
- Antwort
- Prüfen Sie die für die Übertragungsanforderung angegebenen Dateiattribute, um sicherzustellen, dass sie richtig sind. Falls das Problem weiterhin besteht und nicht gelöst werden kann, wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BFGIO0226E
- DDName für Datei konnte nicht zugeordnet werden. Ursache: <Einfügewert_0> [<Einfügewert_1>. Fehler bei der Nachrichtenverarbeitung. IEFDB476 Rückkehrcode <Einfügewert_2>]. Verwendeter Zuordnungsbefehl: "<Einfügewert_3>"
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die Zuordnung der erforderlichen Datei für die Übertragung ist aufgrund eines Fehlers bei der Nachrichtenverarbeitung fehlgeschlagen.
- Antwort
- Versuchen Sie die Übertragung erneut. Falls das Problem weiterhin besteht und nicht gelöst werden kann, wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BFGIO0227E
- DDName für Datei konnte nicht zugeordnet werden. Ursache: <Einfügewert_0> [<Einfügewert_1>. Nicht erwarteter Rückkehrcode]. Verwendeter Zuordnungsbefehl: "<Einfügewert_2>"
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGIO0332E
- Der Standardberechtigungsnachweisexit der Connect:Direct-Bridge hat in der XML-Datei für die Berechtigungsnachweiszuordnung ein 'user'-Element mit einem leeren oder nicht vorhandenen 'name'-Attribut gefunden. Dieses Element wurde ignoriert.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Ein 'user'-Element muss über ein 'name'-Attribut mit einem nicht leeren Muster als Wert verfügen.
- Antwort
- Aktualisieren Sie die XML-Datei der Berechtigungsnachweiszuordnung, sodass alle 'user'-Elemente über ein 'name'-Attribut mit einem gültigen Wert verfügen.
- BFGIO0336I
- Es wurde eine Verbindung zum Connect:Direct-Knoten <Einfügewert_0> hergestellt.
- Schweregrad
- 0 : Information
- Erläuterung
- Der Connect:Direct-Bridge-Agent hat nach einem vorherigen Verbindungsfehler erfolgreich eine Verbindung mit dem zugehörigen Connect:Direct-Knoten hergestellt.
- Antwort
- Keine.
- BFGIO0337E
- Das Herstellen einer Verbindung zum Connect:Direct-Knoten <Einfügewert_0> schlug fehl. Von Connect:Direct wird folgender Fehler gemeldet: ''<Einfügewert_1>''. Es wird alle <Einfügewert_2> Sekunden versucht, die Übertragungen wiederherzustellen.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der Connect:Direct-Bridge-Agent kann keine Dateien übertragen, da er keine Verbindung zum Connect:Direct-Knoten herstellen kann. Der Agent wird weiterhin versuchen, die Übertragungen im angegebenen Intervall wiederherzustellen. Wenn das Problem behoben ist, wird der Agent die Dateien wieder übertragen können.
- Antwort
- Prüfen Sie den von Connect:Direct gemeldeten Fehler und ziehen Sie die Produktdokumentation von Connect:Direct zu Rate, um die Ursache des Problems zu bestimmen. Lösen Sie das Problem. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BFGIO0338E
- Ein Versuch, eine Verbindung zum Connect:Direct-Knoten <Einfügewert_0> herzustellen, schlug fehl. Von Connect:Direct wird folgender Fehler gemeldet: ''<Einfügewert_1>''. Es wird alle <Einfügewert_2> Sekunden versucht, die Übertragungen wiederherzustellen.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der Connect:Direct-Bridge-Agent kann keine Dateien übertragen, da keine Verbindung zum Connect:Direct-Knoten hergestellt werden kann. Der Agent wird weiterhin versuchen, die Übertragungen im angegebenen Intervall wiederherzustellen. Wenn das Problem behoben ist, wird der Agent die Dateien wieder übertragen können.
- Antwort
- Prüfen Sie den von Connect:Direct gemeldeten Fehler und ziehen Sie die Produktdokumentation von Connect:Direct zu Rate, um die Ursache des Problems zu bestimmen. Lösen Sie das Problem. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BFGIO0339E
- Die WebSphere MQ-Benutzer-ID ''<Einfügewert_0>'' kann nicht mit dem Connect:Direct-Bridge-Agenten verwendet werden. Die Übertragung ist fehlgeschlagen.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die mit der Übertragungsanforderung angegebene WebSphere MQ-Benutzer-ID wurde vom Berechtigungsnachweispaket nicht überprüft. Folglich sind keine Berechtigungsnachweise für die Verbindung zum Connect:Direct-Knoten verfügbar und die Übertragungsanforderung ist fehlgeschlagen.
- Antwort
- Prüfen Sie die Konfiguration der Datei 'ConnectDirectCredentials.xml' und vergewissern Sie sich, dass die angegebene WebSphere MQ-Benutzer-ID konfiguriert wurde. Falls nicht das standardmäßige Berechtigungsnachweispaket verwendet wird, beachten Sie die Dokumentation zu dem verwendeten Berechtigungsnachweispaket.
- BFGIO0340E
- Das Übertragungselement ''<Einfügewert_0>'' ist eine Warteschlange. Warteschlangen werden von Protokollbridge-Agenten nicht unterstützt.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Ein Protokollbridge-Agent ist für Lese- und Schreibvorgänge auf dem zugehörigen FTP/SFTP-Server dediziert.
- Antwort
- Starten Sie die Übertragung erneut, indem Sie einen Agenten angeben, bei dem es sich nicht um einen Protokollbridge-Agenten handelt.
- BFGIO0341E
- Das Umbenennen der temporären Datei ''<Einfügewert_0>'' in ''<Einfügewert_1>'' ist fehlgeschlagen, da die temporäre Datei nicht existiert.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die temporäre Datei fehlt, obwohl die Übertragung erfolgreich abgeschlossen wurde. Möglicherweise hat ein anderer Prozess die Datei gelöscht.
- Antwort
- Prüfen Sie, ob andere Prozesse aktiv sind, die die temporäre Datei gelöscht haben könnten. Unter normalen Umständen sollte dieser Fehler nicht auftreten. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BFGIO0342E
- Das Umbenennen der temporären Datei ''<Einfügewert_0>'' in ''<Einfügewert_1>'' ist fehlgeschlagen, da die Zieldatei verwendet wird.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das Umbenennen einer temporären Datei, die für das Dateiübertragungsziel verwendet wurde, in einen erforderlichen Namen ist fehlgeschlagen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Zieldatei bereits vorhanden ist und von einem anderen Prozess verwendet wird.
- Antwort
- Versuchen Sie, die Datei manuell umzubenennen und die Probleme wie erforderlich zu lösen.
- BFGIO0343E
- Das Umbenennen der temporären Datei ''<Einfügewert_0>'' in ''<Einfügewert_1>'' ist fehlgeschlagen, da die Zieldatei bereits vorhanden ist.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das Umbenennen einer temporären Datei, die für das Dateiübertragungsziel verwendet wurde, in einen erforderlichen Namen ist fehlgeschlagen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Zieldatei bereits vorhanden ist und nicht überschrieben werden konnte.
- Antwort
- Versuchen Sie, die Datei manuell umzubenennen und die Probleme wie erforderlich zu lösen.
- BFGIO0351E
- Die Datei ''<Einfügewert_0>'' ist keine normale Datei (eventuell handelt es sich um ein Verzeichnis).
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das System konnte die angegebene Datei nicht finden. Eine normale Datei ist eine Datei, die kein Verzeichnis ist und abhängig vom System weitere Kriterien erfüllt.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die Datei vorhanden ist und dass auf diese zugegriffen werden kann.
- BFGIO0352E
- Der Versuch von Benutzer "<Einfügewert_1>", die Datei "<Einfügewert_0>" zu lesen, wurde verweigert.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das System konnte die angegebene Datei nicht lesen, da dem Benutzer der Zugriff verweigert wurde.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die angegebene Position korrekt ist. Überprüfen Sie die Benutzerzugriffsrichtlinien für die installierten Ein-/Ausgabe-Benutzerexits des Agenten.
- BFGIO0353E
- Der Versuch von Benutzer "<Einfügewert_1>" die Datei "<Einfügewert_0>" zu schreiben, wurde verweigert.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das System konnte die angegebene Datei nicht schreiben, da dem Benutzer der Zugriff verweigert wurde.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die angegebene Position korrekt ist. Überprüfen Sie die Benutzerzugriffsrichtlinien für die installierten Ein-/Ausgabe-Benutzerexits des Agenten.
- BFGIO0354E
- Der Pfad für Ressource "<Einfügewert_0>" kann nicht erstellt werden. Ursache: <Einfügewert_1>
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das System konnte den angegebenen Pfad nicht erstellen, weil der zugrunde liegende Ein-/Ausgabe-Benutzerexit eine Ausnahmebedingung ausgelöst hat.
- Antwort
- Prüfen Sie die durch den zugrunde liegenden Ein-/Ausgabe-Benutzerexit angegebene Ursache und ergreifen Sie ggf. Korrekturmaßnahmen.
- BFGIO0355E
- Der Ein-/Ausgabe-Exit für Klasse ''<Einfügewert_0>'' konnte nicht initialisiert werden. Der Agent wird gestoppt.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Alle konfigurierten Ein-/Ausgabe-Exits müssen erfolgreich initialisiert werden, damit ein Agent gestartet werden kann.
- Antwort
- Ermitteln Sie den Grund für die Ausnahme, und korrigieren Sie den Quellcode für die angegebene Klasse wie erforderlich. Kompilieren Sie die Klasse erneut, und ersetzen Sie die vorhandene Benutzerexitroutine durch die neue Version. Führen Sie einen Neustart des Agenten durch.
- BFGIO0356E
- Die Methode ''getPath'' für Klasse ''<Einfügewert_1>'' hat für den Ein-/Ausgabe-Exit ''<Einfügewert_0>'' eine Zeichenfolge zurückgegeben, die länger als die Methode ''getName'' ist. Die Methode ''getPath'' hat ''<Einfügewert_2>'', die Methode ''getName'' hat ''<Einfügewert_3>'' zurückgegeben.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Von der Methode 'getPath' für eine 'IOExitPath'-Implementierung wird die Rückgabe des vollständigen Ressourcenpfads erwartet. Von der Methode 'getName' für eine 'IOExitPath'-Implementierung wird die Rückgabe des Namensteils des Ressourcenpfads erwartet. Demzufolge sollte die von der Methode 'getPath' zurückgegebene Zeichenfolge länger bzw. gleich lang sein wie die von der Methode 'getName' zurückgegebene Zeichenfolge.
- Antwort
- Ermitteln Sie den Grund für die Ausnahme, und korrigieren Sie den Quellcode für die angegebene Klasse wie erforderlich. Kompilieren Sie die Klasse erneut, und ersetzen Sie die vorhandene Benutzerexitroutine durch die neue Version. Führen Sie einen Neustart des Agenten durch.
- BFGIO0357E
- Die Methode ''IOExit.newPath'' für Ein-/Ausgabe-Exit ''<Einfügewert_0>'' hat eine nicht unterstützte IOExitPath-Instanz ''<Einfügewert_1>'' zurückgegeben.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die Methode 'IOExit.newPath' muss eine IOExitResourcePath- oder IOExitWildcardPath-Instanz zurückgeben.
- Antwort
- Ermitteln Sie den Grund für die Ausnahme, und korrigieren Sie den Quellcode für die angegebene Klasse wie erforderlich. Kompilieren Sie die Klasse erneut, und ersetzen Sie die vorhandene Benutzerexitroutine durch die neue Version. Führen Sie einen Neustart des Agenten durch.
- BFGIO0358E
- Das Begrenzungszeichen ''<Einfügewert_0>'' ist für eine binäre Übertragung nicht gültig.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das in der Übertragungsanforderung angegebene Begrenzungszeichen ist für eine binäre Übertragung nicht gültig. Einzelheiten zur gültigen Syntax für ein Begrenzungszeichen finden Sie in der Dokumentation zu WebSphere MQ File Transfer Edition.
- Antwort
- Korrigieren Sie den Wert des Begrenzungszeichens und übergeben Sie die Übertragungsanforderung erneut.
- BFGIO0359E
- Das Quellendatensatzbegrenzungszeichen ist für eine Übertragung an ein satzorientiertes Ziel nicht geeignet.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Für eine Übertragung an ein satzorientiertes Ziel (beispielsweise eine z/OS-Datei) wurde ein Quellendatensatzbegrenzungszeichen angegeben. Quellendatensatzbegrenzungszeichen sind für Übertragungen an satzorientierte Ziele nicht gültig.
- Antwort
- Wiederholen Sie die Übertragung und geben Sie entweder kein Quellendatensatzbegrenzungszeichen an oder wählen Sie ein nicht satzorientiertes Ziel.
- BFGIO0360E
- Für das Attribut 'keepTrailingSpaces' wurde für eine Übertragung im Nicht-Textmodus der Wert 'true' (wahr) angegeben.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das Quellenattribut 'keepTrailingSpaces' darf nur für Übertragungen im Textmodus auf 'true' (wahr) gesetzt werden.
- Antwort
- Wiederholen Sie die Übertragung und geben Sie entweder kein Attribut 'keepTrailingSpaces' an oder wählen Sie eine Übertragung im Textmodus.
- BFGIO0361E
- Für das Attribut 'keepTrailingSpaces' wurde für eine Quellendatei mit nicht festem Satzformat der Wert 'true' (wahr) angegeben bzw. das Format der Quellendatei kann nicht bestimmt werden.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das Quellenattribut 'keepTrailingSpaces' darf nur für Quellendateien mit festem Satzformat auf 'true' (wahr) gesetzt werden.
- Antwort
- Wiederholen Sie die Übertragung und geben Sie entweder kein Attribut 'keepTrailingSpaces' an oder wählen Sie als Quelle eine Datei mit festem Satzformat.
- BFGIO0362E
- Für das Attribut 'keepTrailingSpaces' wurde für eine Quelle, bei der es sich nicht um eine Datei handelt, der Wert 'true' (wahr) angegeben.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das Quellenattribut 'keepTrailingSpaces' darf nur für Dateien mit festem Satzformat auf 'true' (wahr) gesetzt werden.
- Antwort
- Wiederholen Sie die Übertragung und geben Sie entweder kein Attribut 'keepTrailingSpaces' an oder wählen Sie als Quelle eine Datei mit festem Satzformat.
- BFGIO0363E
- Begrenzungszeichen werden bei Textübertragungen nicht unterstützt.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Begrenzungszeichen werden nur bei binären Übertragungen unterstützt.
- Antwort
- Löschen Sie den Wert des Begrenzungszeichens und übergeben Sie die Übertragungsanforderung erneut.
- BFGIO0364E
- Die Satzlänge der Quellendatei ist für die Zieldatei zu lang. Die Satzlänge der Quellendatei ist <Einfügewert_0>. Die Satzlänge der Zieldatei ist <Einfügewert_1>.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Eine Übertragung zwischen zwei satzorientierten Dateien ist nur erfolgreich, wenn die Satzlänge der Quellendatei kürzer als oder gleich der Satzlänge der Zieldatei ist.
- Antwort
- Überprüfen Sie die für die Übertragung angegebene Quellen- und Zieldatei auf ihre Richtigkeit. Schicken Sie die Übertragungsanforderung bei Bedarf erneut ab und korrigieren Sie ggf. Quellen- und Zieldatei.
- BFGIO0365E
- Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Der für einen Dokumentenkanal angegebene Pfad (<Einfügewert_0>) ist nicht satzorientiert.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGIO0366E
- Das Quellendatensatzbegrenzungszeichen ist für eine Übertragung aus einer nicht satzorientierten Quelle nicht geeignet.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Für eine Übertragung aus einer nicht satzorientierten Quelle wurde ein Quellendatensatzbegrenzungszeichen angegeben. Quellendatensatzbegrenzungszeichen sind nur für Übertragungen aus satzorientierten Quellen gültig.
- Antwort
- Wiederholen Sie die Übertragung und geben Sie entweder kein Quellendatensatzbegrenzungszeichen an oder wählen Sie eine Übertragung aus einer satzorientierten Quelle.
- BFGIO0367E
- Die Datei "<Einfügewert_0>" ist nicht vorhanden.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das System konnte die angegebene Datei nicht finden.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die Datei vorhanden und zugänglich ist.
- BFGIO0368E
- Die Größe der Datei <Einfügewert_0> beträgt <Einfügewert_2> Byte, erwartet wurden jedoch <Einfügewert_1> Byte. Eine Wiederherstellung ist nicht möglich.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die Übertragung einer Datei konnte nicht abgeschlossen werden. Während der Wiederherstellung hat das System erkannt, dass der Inhalt der Datei geändert wurde. Dies könnte auf einen installierten Ein-/Ausgabe-Benutzerexit zurückzuführen sein, der die falsche Dateigröße zurückmeldet.
- Antwort
- Fordern Sie die Übertragung ggf. erneut an. Wenn das Problem bestehen bleibt, stellen Sie sicher, dass es nicht auf einen installierten Ein-/Ausgabe-Benutzerexit zurückzuführen ist, der die falsche Dateigröße zurückmeldet. Falls das Problem weiterhin besteht und nicht gelöst werden kann, wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BFGIO0369E
- Der Datensatz mit festem Satzformat kann nicht auf Länge <Einfügewert_0> aufgefüllt werden, da die Auffüllbytefolge der Länge <Einfügewert_1> für den Datensatz nicht genau passt.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Bei Textübertragungen an satzorientierte Pfade mit festem Satzformat wird jede Textzeile als separater Datensatz geschrieben, der bis zur maximalen Satzlänge mit Leerzeichen aufgefüllt wird. Dies bedeutet für Mehrbytezeichensätze, dass die erforderliche Auffülllänge für jede Zeile ein Vielfaches der Byteanzahl eines einzelnen Leerzeichens sein muss. Anderenfalls wird am Ende des Datensatzes ein partielles Leerzeichen geschrieben.
- Antwort
- Ändern Sie das Ziel der Übertragung in einen satzorientierten Pfad ohne festes Satzformat und wiederholen Sie die Übertragungsanforderung. Wenn das Ziel ein satzorientierter Pfad mit festem Satzformat sein muss, besteht die Möglichkeit, zuerst eine Textübertragung an ein satzorientiertes Ziel ohne festes Satzformat und anschließend eine binäre Übertragung des Ziels an den erforderlichen satzorientierten Pfad mit festem Satzformat auszuführen (binäre Übertragungen füllen Datensätze mit 0x00 Byte auf).
- BFGIO9999E
- <Einfügewert_0>
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Wenn diese Nachricht nicht genügend Informationen enthält, überprüfen Sie die begleitenden Fehlernachrichten auf weitere Informationen.
- Antwort
- Weitere Informationen zur Behebung dieses Fehlers finden Sie auf der Produkt-Website.