BFGPR0001 - BFGPR9999
- BFGPR0001E
- Die Eigenschaftendatei ''<Einfügewert_0>'' konnte aufgrund der folgenden Ausnahme nicht geladen werden: <Einfügewert_1>
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die angegebene Eigenschaftendatei konnte aufgrund der angegebenen Ausnahme nicht geladen werden.
- Antwort
- Verwenden Sie die Ausnahmebedingungsinformationen aus der Nachricht, um das Problem zu diagnostizieren. Versuchen Sie, das Problem zu beheben. Ist dies nicht möglich, wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BFGPR0008W
- Überprüfen der Publizierung ist inaktiviert.
- Schweregrad
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Es wird keine Prüfnachricht publiziert, da der Koordinations-WS-Manager nicht angegeben wurde.
- Antwort
- Geben Sie den Koordinations-WS-Manager richtig an.
- BFGPR0009E
- Als Erfolgsrückkehrcode für einen Befehlsaufruf wurde ein leerer Ausdruck verwendet.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Zur Bewertung des Rückkehrcodes für einen Befehlsaufruf wurde ein leerer Ausdruck angegeben. Als Ausdruck zur Bewertung eines Befehlsaufrufs kann kein leerer Ausdruck angegeben werden.
- Antwort
- Korrigieren Sie die Position, an der der Ausdruck angegeben wurde, damit kein leerer Ausdruck angegeben wird.
- BFGPR0010E
- Der Ausdruck des Erfolgsrückkehrcodes ''<Einfügewert_0>'' ist fehlerhaft, da er mit einem logischen Operator endet.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Zur Bewertung des Rückkehrcodes für einen Befehlsaufruf wurde ein fehlerhafter Ausdruck angegeben. Der Ausdruck ist fehlerhaft, da er mit dem logischen Operator '|' oder '&' endet, der Ausdrücke miteinander kombinieren soll.
- Antwort
- Korrigieren Sie die Position, an der der Ausdruck angegeben wurde, damit ein fehlerfreier Ausdruck angegeben wird.
- BFGPR0011E
- Der Ausdruck des Erfolgsrückkehrcodes ''<Einfügewert_0>'' ist fehlerhaft, da er das Symbol ''<Einfügewert_1>''enthält, wo der logische Operator ''|'' oder ''&'' erwartet wird.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Zur Bewertung des Rückkehrcodes für einen Befehlsaufruf wurde ein fehlerhafter Ausdruck angegeben. Der Ausdruck ist fehlerhaft, da das angegebene Symbol dort stand, wo der logische Operator '|' oder '&' erwartet wurde.
- Antwort
- Korrigieren Sie die Position, an der der Ausdruck angegeben wurde, damit ein fehlerfreier Ausdruck angegeben wird.
- BFGPR0012E
- Der Ausdruck des Erfolgsrückkehrcodes ''<Einfügewert_0>'' ist fehlerhaft, da er das Symbol ''<Einfügewert_1>'' enthält, wo ein numerischer Wert erwartet wird.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Zur Bewertung des Rückkehrcodes für einen Befehlsaufruf wurde ein fehlerhafter Ausdruck angegeben. Der Ausdruck ist fehlerhaft, da das angegebene Symbol dort stand, wo ein numerischer Wert erwartet wurde.
- Antwort
- Korrigieren Sie die Position, an der der Ausdruck angegeben wurde, damit ein fehlerfreier Ausdruck angegeben wird.
- BFGPR0013E
- Der Ausdruck des Erfolgsrückkehrcodes ''<Einfügewert_0>'' ist fehlerhaft, da er das Symbol ''<Einfügewert_1>'' enthält, wo ein Vergleichsoperator ''!'', ''<'' oder ''>'' erwartet wird.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Zur Bewertung des Rückkehrcodes für einen Befehlsaufruf wurde ein fehlerhafter Ausdruck angegeben. Der Ausdruck ist fehlerhaft, da das angegebene Symbol dort stand, wo ein Vergleichsoperator erwartet wurde.
- Antwort
- Korrigieren Sie die Position, an der der Ausdruck angegeben wurde, damit ein fehlerfreier Ausdruck angegeben wird.
- BFGPR0014E
- Das Länder- und Sprachenformat <Einfügewert_0> ist nicht gültig.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der angegebene Länder- und Sprachparameter konnte nicht im Hinblick auf das erwartete Format positiv ausgewertet werden. Das erwartete Format lautet cc-ll, wobei 'cc' für den aus zwei Buchstaben bestehenden Landescode und 'll' für den aus zwei Buchstaben bestehenden Sprachencode steht.
- Antwort
- Überprüfen Sie den angegebenen Parameter und korrigieren Sie das Format wie benötigt.
- BFGPR0015E
- Der Sprachencode <Einfügewert_0> entspricht keinem der bekannten Werte.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das Sprachelement des angegebenen Länder- und Sprachparameters entspricht keinem der bekannten Werte und wurde abgelehnt.
- Antwort
- Überprüfen Sie den angegebenen Parameter und korrigieren Sie das Sprachelement wie benötigt.
- BFGPR0016E
- Der Landescode <Einfügewert_0> entspricht keinem der bekannten Werte.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das Landeselement des angegebenen Länder- und Sprachparameters entspricht keinem der bekannten Werte und wurde abgelehnt.
- Antwort
- Überprüfen Sie den angegebenen Parameter und korrigieren Sie das Landeselement wie benötigt.
- BFGPR0017E
- Der angegebene Eigenschaftswert für ''<Einfügewert_0>'' ist nicht gültig, da er Steuerzeichen umfasst. Dieses Problem tritt in der Regel auf, wenn das Backslash-Zeichen nicht mit einem Escapezeichen versehen wurde.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Wenn Eigenschaftswerte eingegeben werden, die ein Backslash-Zeichen umfassen (z. B. Windows-Pfadnamen), müssen diese Werte mit Escapezeichen versehen werden, damit sie erwartungsgemäß verarbeitet werden.
- Antwort
- Ersetzen Sie in dem angegebenen Eigenschaftswert alle Backslash-Vorkommen ('\\') durch einen doppelten Backslash ('\\\\').
- BFGPR0018E
- Es wurde eine unvollständige Übertragungsschablone mit fehlender ID bzw. fehlendem Namen gefunden.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGPR0019E
- Es wurde eine ungültige Übertragungsschablone festgestellt. Vom Parser wurde <Einfügewert_0> gemeldet.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGPR0020E
- Interner Fehler. Es wurde Ausnahmebedingung <Einfügewert_0> mit Beschreibung <Einfügewert_1> gemeldet.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGPR0021E
- Interner Fehler - nicht unterstützte Codierung.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGPR0022E
- Beim Aufbau einer Verbindung zur Koordinationswarteschlange ''<Einfügewert_1>'' hat der Befehl MQI-Ursachencode <Einfügewert_0> empfangen. Die angeforderte Aktion kann nicht ausgeführt werden.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der Befehl kann nicht auf Übertragungsschabloneninformationen zugreifen, da er aufgrund des angegebenen MQI-Ursachencodes nicht in der Lage ist, eine Verbindung im Bindungsmodus zu dem angegebenen Warteschlangenmanager herzustellen. Die angeforderte Aktion kann nicht ausgeführt werden.
- Antwort
- Die Ursache des Problems entnehmen Sie bitte der WebSphere MQ-Produktdokumentation. Lösen Sie das Problem.
- BFGPR0023E
- Beim Aufbau einer Verbindung zu Koordinationswarteschlange ''<Einfügewert_1>'' auf Host <Einfügewert_2>, Port <Einfügewert_3> über Kanal <Einfügewert_4> hat der Befehl MQI-Ursachencode <Einfügewert_0> empfangen. Die angeforderte Aktion kann nicht ausgeführt werden.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der Befehl kann nicht auf Übertragungsschabloneninformationen zugreifen, da er aufgrund des angegebenen MQI-Ursachencodes nicht in der Lage ist, eine Verbindung im Clientmodus zu dem angegebenen Warteschlangenmanager herzustellen. Die angeforderte Aktion kann nicht ausgeführt werden.
- Antwort
- Die Ursache des Problems entnehmen Sie bitte der WebSphere MQ-Produktdokumentation. Lösen Sie das Problem.
- BFGPR0024E
- Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Von <Einfügewert_1> wurde eine Berichts-JMQI-Ausnahmebedingung <Einfügewert_0> verursacht.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGPR0025E
- Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Berichts-JMQI-Ausnahmebedingung <Einfügewert_0>.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGPR0026E
- Beim Versuch, Themenzeichenfolge <Einfügewert_2> aus Warteschlange <Einfügewert_1> auf Warteschlangenmanager <Einfügewert_3> zu lesen, wurde von MQ Ursachencode <Einfügewert_0> zurückgegeben.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGPR0027E
- Beim Versuch, Schablonenname <Einfügewert_1> mit ID <Einfügewert_2> zu löschen, wurde von MQ Ursachencode <Einfügewert_0> zurückgegeben.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGPR0028E
- Interner Fehler. Bei der Verarbeitung von <Einfügewert_0> wurde von Xpath Ausnahmebedingung <Einfügewert_1> gemeldet.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGPR0029E
- Interner Fehler. Bei der Verarbeitung von <Einfügewert_0> wurde von Xpath Ausnahmebedingung <Einfügewert_1> gemeldet.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGPR0030E
- In der Traceanforderung liegen folgende XML-Fehler vor: <Einfügewert_0>.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Es wurde eine Anforderung zum Ändern der Traceeinstellungen empfangen. Sie enthält jedoch XML-Syntaxfehler und konnte nicht verarbeitet werden.
- Antwort
- Prüfen Sie die XML-Anforderung und korrigieren Sie diese entsprechend. Falls diese von einem angegebenen Befehl generiert wurde, wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BFGPR0031E
- Die XML-Traceanforderung enthält gemischte Auslöser. Der Parameter '-disableOnAnyFFDC' kann nicht mit dem Parameter '-disableOnFFDC ' kombiniert werden.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Es wurde eine Anforderung zum Ändern der Traceeinstellungen empfangen, diese enthält jedoch heterogene FFDC-Auslöser. Sie enthält sowohl Inaktivierungsanforderungen für alle FFDCs (First-Failure Data Capture = Erfassung von Fehlerdaten beim ersten Auftreten) als auch für eine bestimmte FFDC. Dies ist mehrdeutig, die Anforderung konnte daher nicht abgeschlossen werden.
- Antwort
- Prüfen Sie die XML-Anforderung und korrigieren Sie diese entsprechend. Falls diese von einem angegebenen Befehl generiert wurde, wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BFGPR0032E
- Es ist ein interner Fehler aufgetreten. XPath meldete Ausnahme ''<Einfügewert_0>''.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGPR0033E
- Aufgrund der folgenden Ausnahme konnte die Protokollerfassung nicht aktiviert werden: <Einfügewert_0>
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Gemäß der Konfiguration sollte die Protokollerfassung aktiviert werden, aufgrund einer Ausnahme wurde sie jedoch nicht eingeleitet. Die Protokollerfassung wurde inaktiviert.
- Antwort
- Prüfen Sie die Ausnahmebedingung und ergreifen Sie die erforderlichen Maßnahmen, bevor Sie den Agenten erneut starten.
- BFGPR0034E
- Der Tagfilter für die Protokollerfassung weist folgende Syntaxfehler auf: <Einfügewert_0>.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der für die Protokollerfassung angegebene Tagfilter enthält einen Syntaxfehler und kann daher nicht zum Filtern der Protokollerfassung verwendet werden. Die Protokollerfassung wird zwar aktiviert, jedoch ohne Filterung.
- Antwort
- Prüfen Sie die Syntaxfehler und nehmen Sie die erforderlichen Korrekturen an dem regulären Ausdruck vor, bevor Sie den Agenten erneut starten.
- BFGPR0035E
- Interner Fehler. Im Namen der Protokollerfassungsdatei <Einfügewert_0> fehlt die Folge ''%d'' zur Substitution des Indexwerts.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGPR0036E
- Es konnten keine Protokollerfassungsdaten in <Einfügewert_0> geschrieben werden, da folgende Ausnahmebedingung aufgetreten ist: <Einfügewert_1>
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Aufgrund eines Problems mit der Speichereinheit konnten keine Daten in die Protokollerfassungsdatei geschrieben werden. Die Protokollerfassung wurde inaktiviert.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die Berechtigungen für das Verzeichnis, in welches die erfassten Protokolle geschrieben werden, so festgelegt sind, dass der Agent Daten in das Verzeichnis schreiben kann. Prüfen Sie außerdem, ob der Dateibereich ausreicht. Nehmen Sie alle erforderlichen Änderungen vor und starten Sie den Agenten erneut.
- BFGPR0037E
- Die Protokollerfassungsdatei <Einfügewert_0> konnte nicht gelöscht werden.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Ein Versuch, die älteste Protokollerfassungsdatei zu löschen, ist fehlgeschlagen. Die Protokollerfassung wurde inaktiviert.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass der Agent berechtigt ist, diese Datei zu löschen und starten Sie dann den Agenten erneut.
- BFGPR0038E
- Die Protokollerfassungsdatei <Einfügewert_0> konnte nicht in <Einfügewert_1> umbenannt werden.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Ein Versuch, die Protokollerfassungsdatei umzubenennen, ist fehlgeschlagen. Die Protokollerfassung wurde inaktiviert.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass der Agent zum Umbenennen dieser Dateien berechtigt ist, und starten Sie dann den Agenten erneut.
- BFGPR0039E
- Das Protokollerfassungsverzeichnis <Einfügewert_0> ist nicht vorhanden oder der Agent ist nicht berechtigt, Dateien in das Verzeichnis zu schreiben.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der Agent kann nicht auf das angegebene Verzeichnis zugreifen, da dieses nicht vorhanden ist oder er nicht über die Berechtigung verfügt, Daten in das Verzeichnis zu schreiben. Die Protokollerfassung wurde inaktiviert.
- Antwort
- Prüfen Sie, ob das Verzeichnis vorhanden ist und der Agent über Schreibberechtigung für das Verzeichnis verfügt. Führen Sie einen Neustart des Agenten durch.
- BFGPR0040E
- Es konnten keine Protokollerfassungsdaten in <Einfügewert_0> geschrieben werden, da die Ausnahmebedingung <Einfügewert_1> aufgetreten ist.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Aufgrund eines Problems mit der Speichereinheit konnten keine Daten in die Protokollerfassungsdatei geschrieben werden. Die Protokollerfassung wurde inaktiviert.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die Berechtigungen für das Verzeichnis, in welches die erfassten Protokolle geschrieben werden, so festgelegt sind, dass der Agent Daten in das Verzeichnis schreiben kann. Prüfen Sie außerdem, ob der Dateibereich ausreicht. Nehmen Sie alle erforderlichen Änderungen vor und starten Sie den Agenten erneut.
- BFGPR0041W
- Für Eigenschaft ''<Einfügewert_0>'' wird der Standardwert ''<Einfügewert_1>'' verwendet. Der angegebene Wert ''<Einfügewert_2>'' ist ungültig. Als Wert kommt nur eine ganze Zahl aus dem Bereich <Einfügewert_3> bis <Einfügewert_4> in Frage.
- Schweregrad
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Für eine ganzzahlige Eigenschaft wurde ein ungültiger Wert angegeben. Daher verwendet das System den Standardwert.
- Antwort
- Aktualisieren Sie die Eigenschaftsdefinition und geben Sie einen gültigen Wert an.
- BFGPR0042W
- Ungültiger Wert ''<Einfügewert_0>'' für die Eigenschaft ''logCapture''. Gültige Werte sind ''true'' oder ''false''.
- Schweregrad
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Der für die Eigenschaft 'logCapture' angegebene Wert ist ungültig. Gültige Werte sind 'true' und 'false'. Der Standardwert 'false' wird verwendet.
- Antwort
- Korrigieren Sie den Wert für die Eigenschaft 'logCapture'.
- BFGPR0043W
- Ungültiger Wert ''<Einfügewert_0>'' für die Eigenschaft ''logCaptureFileSize''.
- Schweregrad
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Der für die Eigenschaft 'logCaptureFileSize' angegebene Wert ist ungültig. Der Wert muss eine positive ganze Zahl sein, die eine Größe in Megabyte angibt. Es wird der Standardwert für die Eigenschaft 'logCaptureFileSize' (10 MB) verwendet.
- Antwort
- Korrigieren Sie den Wert für die Eigenschaft 'logCaptureFileSize'.
- BFGPR0044W
- Ungültiger Wert ''<Einfügewert_0>'' für die Eigenschaft ''logCaptureFiles''.
- Schweregrad
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Der für die Eigenschaft 'logCaptureFiles' angegebene Wert ist ungültig. Der Wert muss eine positive ganze Zahl sein, die die maximale Anzahl zu generierender Protokollaufzeichnungsdateien angibt. Es wird der Standardwert für die Eigenschaft 'logCaptureFiles' (10) verwendet.
- Antwort
- Korrigieren Sie den Wert für die Eigenschaft 'logCaptureFiles'.
- BFGPR0045E
- Bei der Syntaxanalyse der XML-Datei <Einfügewert_0> ist ein Fehler aufgetreten. Die internen WMQFTE-Daten wurden nicht aktualisiert. Einzelheiten zum Fehler: <Einfügewert_1>
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Bei der Syntaxanalyse einer XML-Datei ist ein SAX-Analysefehler aufgetreten.
- Antwort
- Korrigieren Sie die XML-Datei, um den Fehler zu beheben.
- BFGPR0046E
- Beim Versuch, die XML-Datei <Einfügewert_0> zu öffnen, ist ein Fehler aufgetreten. Die internen WMQFTE-Daten wurden nicht aktualisiert. Einzelheiten zum Fehler: <Einfügewert_1>
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die XML-Datei kann nicht geöffnet werden.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass sich die XML-Datei an der richtigen Speicherposition befindet und der Agent darauf zugreifen kann.
- BFGPR0047E
- Beim Versuch, die XML-Datei <Einfügewert_0> zu lesen, ist ein Fehler aufgetreten. Die internen WMQFTE-Daten wurden nicht aktualisiert. Einzelheiten zum Fehler: <Einfügewert_1>
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die XML-Datei kann nicht gelesen werden.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass der Agent auf die XML-Datei zugreifen kann.
- BFGPR0048E
- Beim Versuch, die XML-Datei <Einfügewert_0> zu lesen, ist ein Fehler aufgetreten. Die internen WMQFTE-Daten wurden nicht aktualisiert. Einzelheiten zum Fehler: <Einfügewert_1>
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Beim Zugriff auf eine XML-Datei ist ein SAX-Fehler aufgetreten.
- Antwort
- Ergreifen Sie auf Basis der Ausnahmebedingung die entsprechenden Maßnahmen.
- BFGPR0049E
- Bei der Erstellung eines XML-Dokumenterstellungsprogramms für die XML-Datei <Einfügewert_0> ist ein interner Fehler aufgetreten. Die internen WMQFTE-Daten wurden nicht aktualisiert. Einzelheiten zum Fehler: <Einfügewert_1>
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGPR0050E
- In der XML-Datei <Einfügewert_0> wurde ein ungültiger regulärer Ausdruck gefunden. Die internen WMQFTE-Daten wurden nicht aktualisiert. Einzelheiten zum Fehler: <Einfügewert_1>
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Beim Laden einer XML-Datei, die Felder mit regulären Ausdrücken enthält, werden die Inhalte geprüft, um sicherzustellen, dass sie einen syntaktisch korrekten regulären Ausdruck angeben.
- Antwort
- Korrigieren Sie die fehlerhaften Felder mit regulären Ausdrücken in der XML-Datei, um das Problem zu beheben.
- BFGPR0051E
- In der XML-Datei <Einfügewert_0> wurde ein ungültiger Datenwert gefunden. Die internen WMQFTE-Daten wurden nicht aktualisiert. Einzelheiten zum Fehler: <Einfügewert_1>
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Beim Laden einer XML-Datei werden die Inhalte geprüft, um sicherzustellen, dass alle Daten gültig sind. Weitere Informationen finden Sie in den Erläuterungen zum Fehler.
- Antwort
- Korrigieren Sie die fehlerhaften Werte in der XML-Datei, um das Problem zu beheben.
- BFGPR0052E
- XML-Datei <Einfügewert_0> ist nicht vorhanden. Die internen WMQFTE-Daten wurden nicht aktualisiert.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die XML-Datei kann nicht gefunden werden.
- Antwort
- Erstellen Sie die XML-Datei mit dem richtigen Pfad und dem richtigen Dateinamen.
- BFGPR0053I
- Die Datei <Einfügewert_0> wurde aktualisiert.
- Schweregrad
- 0 : Information
- Erläuterung
- Der Agent hat eine Änderung im XML-Konfigurationsdokument festgestellt. Der Agent hat das XML-Konfigurationsdokument erneut geladen und wird nun unter Berücksichtigung der Inhalte des neuen Dokuments betrieben.
- Antwort
- Es ist keine Benutzeraktion erforderlich.
- BFGPR0054E
- Die Programmspezifikation ''<Einfügewert_0>'' definiert nicht den Befehl, der ausgeführt werden soll.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Eine Programmspezifikation muss den Namen des aufzurufenden Befehls enthalten.
- Antwort
- Überprüfen Sie die Syntax der Programmspezifikation und korrigieren Sie sie, falls erforderlich. Informationen zum Bestimmen der korrekten Syntax für den Befehl finden Sie in der Produktdokumentation. Setzen Sie den Befehl anschließend erneut ab.
- BFGPR0055E
- Ant-Script-Eigenschaftsparameter ''<Einfügewert_1>'' ist innerhalb der Programmspezifikation ''<Einfügewert_0>'' ungültig.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Ein Ant-Script-Eigenschaftsparameter muss in folgender Form vorliegen: =; hierbei umfasst eines oder mehrere Zeichen und null oder mehr Zeichen.
- Antwort
- Überprüfen Sie die Syntax der Programmspezifikation und korrigieren Sie sie, falls erforderlich. Informationen zum Bestimmen der korrekten Syntax für den Befehl finden Sie in der Produktdokumentation. Setzen Sie den Befehl anschließend erneut ab.
- BFGPR0056E
- Die Programmspezifikation ''<Einfügewert_0>'' definiert ein oder mehrere Argumente für einen Befehlstyp <Einfügewert_1>. Dieser Befehlstyp unterstützt keine Argumente.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Befehlsargumente werden für bestimmte Befehlstypen (z. B. JCL-Scripts) nicht unterstützt.
- Antwort
- Überprüfen Sie die Syntax der Programmspezifikation und korrigieren Sie sie, falls erforderlich. Informationen zum Bestimmen der korrekten Syntax für den Befehl finden Sie in der Produktdokumentation. Setzen Sie den Befehl anschließend erneut ab.
- BFGPR0057E
- Die Programmspezifikation ''<Einfügewert_0>'' ist ungültig.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Eine Programmspezifikation ist syntaktisch falsch und kann nicht syntaktisch analysiert werden.
- Antwort
- Überprüfen Sie die Syntax der Programmspezifikation und korrigieren Sie sie, falls erforderlich. Informationen zum Bestimmen der korrekten Syntax für den Befehl finden Sie in der Produktdokumentation. Setzen Sie den Befehl anschließend erneut ab.
- BFGPR0058E
- Interner Fehler während der Initialisierung von XPath-Komponenten. Der Fehler war: <Einfügewert_0>
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGPR0059E
- Interner Fehler während der Syntaxanalyse von XPath-Komponenten. Der Fehler war: <Einfügewert_0>
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGPR0060E
- Bei der Syntaxanalyse einer XML-Nachricht ist ein Parsing-Konfigurationsfehler festgestellt worden. Der Fehler war: <Einfügewert_0>
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGPR0061E
- Bei der Syntaxanalyse einer XML-Nachricht ist ein SAX-Fehler festgestellt worden. Der Fehler war: <Einfügewert_0>
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGPR0062E
- Bei der Syntaxanalyse einer XML-Nachricht ist ein Ein-/Ausgabe-Fehler festgestellt worden. Der Fehler war: <Einfügewert_0>
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGPR0063E
- In der importierten XML-Nachricht wurden Schemafehler festgestellt. Weitere Informationen finden Sie in den zugehörigen Berichtsdaten.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGPR9999E
- <Einfügewert_0>
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Wenn diese Nachricht nicht genügend Informationen enthält, überprüfen Sie die begleitenden Fehlernachrichten auf weitere Informationen.
- Antwort
- Weitere Informationen zur Behebung dieses Fehlers finden Sie auf der Produkt-Website.