BFGDB0001 - BFGDB9999
- BFGDB0001E
- Eine Nachricht wurde zurückgewiesen, jedoch konnte die Datenbankprotokollfunktion sie nicht in die Zurückweisungswarteschlange einreihen. Der Vorgang wurde rückgängig gemacht. Der Fehler, der vom MQ-Subsystem gemeldet wurde, war <Einfügewert_0>.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Eine Nachricht wurde zurückgewiesen, jedoch konnte die Datenbankprotokollfunktion sie nicht in die Zurückweisungswarteschlange einreihen. Der Vorgang wurde rückgängig gemacht und die Fehlernachricht befindet sich jetzt in der Eingabewarteschlange (bei der es sich um eine verwaltete Subskriptionswarteschlange handeln kann, wenn die Datenbankprotokollfunktion Eingaben aus einer Subskription erhält).
- Antwort
- Überprüfen Sie Ihre MQ-Konfiguration und die Fehlernachricht des MQ-Subsystems, um zu ermitteln, warum die Datenbankprotokollfunktion nicht auf die konfigurierte Zurückweisungswarteschlange zugreifen kann. Die Überprüfung der zurückgewiesenen Nachricht kann weitere Fehler aufzeigen.
- BFGDB0002E
- Eine Nachricht wurde zurückgewiesen, jedoch hat die Datenbankprotokollfunktion bereits <Einfügewert_0> oder weitere folgende Nachrichten in die Zurückweisungswarteschlange einfügen (<Einfügewert_1>). Die Datenbankprotokollfunktion setzt die Transaktion zurück und wiederholt sie in bestimmten Intervallen, bis die Nachricht akzeptiert ist. Die Ursache für die letzte Zurückweisung war: <Einfügewert_2>
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Eine große Anzahl Nachrichten wurde zurückgewiesen, ohne erfolgreich verarbeitet zu werden. Dies legt nahe, dass der Fehler möglicherweise nicht bei den Einzelnachrichten, sondern bei der allgemeinen Konfiguration zu suchen ist. Wie im Fall anderer möglicher Konfigurationsfehler hat die Datenbankprotokollfunktion einen Fehlerstatus eingegeben, in dem sie in regelmäßigen Abständen den Versuch wiederholt, bis der Fehler behoben ist.
- Antwort
- Überprüfen Sie die Eigenschaft 'usr.WMQFTE_ReasonForRejection' in den Nachrichten der Zurückweisungswarteschlange, um zu bestimmen, warum sie zurückgewiesen wurden, und beheben Sie den Fehler. Die in diesem Protokolleintrag dokumentierte Ursache bezieht sich auf die letzte zurückgewiesene Nachricht, um einen ersten Anhaltspunkt zu bieten, gilt jedoch möglicherweise nicht für alle zurückgewiesenen Nachrichten. Die Datenbank-Protokollfunktion startet die normale Verarbeitung erneut, wenn die Nachricht, die sich momentan an der Spitze der Eingabewarteschlange befindet, erfolgreich verarbeitet wird; wenn die Nachricht tatsächlich ungültig ist, sollten Sie sie entweder manuell entfernen oder die Protokollfunktion der Datenbank erneut starten.
- BFGDB0003E
- Ein Datenbankfehler ist aufgetreten. Der Datenbanktreiber dokumentierte die folgenden Details: SQL-Status [<Einfügewert_0>], Fehlercode [<Einfügewert_1>], Nachricht [<Einfügewert_2>]
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die Datenbankprotokollfunktion wurde über einen Datenbankfehler informiert, der dazu führt, dass die Nachrichtendaten nicht geladen werden. Dies kann auf eine ungültige Nachricht zurückzuführen sein.
- Antwort
- Weitere Informationen zur Bestimmung der richtigen Maßnahmen zur Behebung des dokumentierten Fehlers erhalten Sie in der Datenbankdokumentation.
- BFGDB0004E
- Es ist ein MQ-Fehler aufgetreten. Es wurde Ursachencode <Einfügewert_0> gemeldet, der Nachrichtentext (falls vorhanden) lautete: <Einfügewert_1>. Prüfen Sie das MQ-Fehlerprotokoll (z. B. /var/mqm/qmgrs/COORD_QM/errors/AMQERR01.LOG) auf weitere Informationen zu dem Problem.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die Datenbankprotokollfunktion hat einen MQ-Fehler festgestellt.
- Antwort
- Weitere Informationen zur Bestimmung der Fehlerursache und zur Fehlerbehebung erhalten Sie in der MQ-Dokumentation.
- BFGDB0005E
- Ein schwerwiegender Fehler ist aufgetreten, und die Datenbankprotokollfunktion stoppt. Die Nachrichten in Bearbeitung werden an den Warteschlangenmanager zurückgegeben. Weitere Informationen finden Sie im vorhergehenden Protokolleintrag.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Ein Fehler ist aufgetreten, der verhindert, dass die Datenbankprotokollfunktion ausgeführt wird. Nachrichten, die noch nicht an die Datenbank übertragen wurden, werden an den Warteschlangenmanager zurückgegeben.
- Antwort
- Überprüfen Sie die vorherige Nachricht im Protokoll, um die Fehlerursache und die entsprechende Gegenmaßnahme zu bestimmen. Führen Sie einen Neustart der Datenbankprotokollfunktion aus, sobald der Fehler behoben wurde.
- BFGDB0006E
- Die Konfigurationsdatei (<Einfügewert_0>) konnte aufgrund des folgenden Fehlers nicht gelesen werden: <Einfügewert_1>
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die Datenbankprotokollfunktion versuchte, die Konfigurationsdatei zu lesen, dies war jedoch aufgrund eines Ein-/Ausgabefehlers nicht möglich.
- Antwort
- Überprüfen Sie die dokumentierte Fehlernachricht, um zu bestimmen, warum die Datenbankprotokollfunktion die Datei nicht lesen konnte. Beheben Sie den Fehler.
- BFGDB0007W
- Ein von der Datenbankprotokollfunktion verwendeter Parser hat einen Fehler dokumentiert. Der Typ der Ausnahmebedingung war: <Einfügewert_0> und die detaillierte Nachricht lautete wie folgt: <Einfügewert_1>
- Schweregrad
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Ein Subsystem für die Syntaxanalyse, das die Datenbankprotokollfunktion für die Datenbearbeitung verwendet, dokumentierte einen schwerwiegenden Fehler und kann nicht weiter ausgeführt werden.
- Antwort
- Verwenden Sie die vom Parser dokumentierte Nachricht, um die Fehlerursache zu bestimmen, und beheben Sie den Fehler, falls möglich, oder wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BFGDB0008W
- Die Nachricht weist ein unerwartetes Format auf, das nicht identifiziert werden konnte.
- Schweregrad
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Eine von der Datenbankprotokollfunktion empfangene Nachricht wurde nicht verstanden. Die Nachricht wird in die konfigurierte Zurückweisungswarteschlange zurückgewiesen.
- Antwort
- Überprüfen Sie die Nachricht, um zu bestimmen, warum sie nicht verstanden wurde. Wenn die Nachricht keinen Zusammenhang mit WMQFTE aufweist, sollten Sie Ihre MQ-Konfiguration überprüfen, um zu bestimmen, warum die Nachricht an die WMQFTE-Datenbankprotokollfunktion weitergeleitet wurde.
- BFGDB0009W
- Die Nachricht konnte aufgrund eines Parserfehlers nicht decodiert werden. Der Typ der Ausnahmebedingung war: <Einfügewert_0> und die detaillierte Nachricht lautete wie folgt: <Einfügewert_1>
- Schweregrad
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Eine von der Datenbankprotokollfunktion empfangene Nachricht konnte nicht identifiziert werden, da ein Parser einen Fehler bei der Decodierung dokumentierte. Die Nachricht wird in die konfigurierte Zurückweisungswarteschlange zurückgewiesen.
- Antwort
- Überprüfen Sie die Nachricht, um zu bestimmen, warum sie nicht verstanden wurde. Wenn die Nachricht keinen Zusammenhang mit WMQFTE aufweist, sollten Sie Ihre MQ-Konfiguration überprüfen, um zu bestimmen, warum die Nachricht an die WMQFTE-Datenbankprotokollfunktion weitergeleitet wurde.
- BFGDB0010W
- Ein Archiv für die Syntaxanalyse dokumentierte einen Fehler bei der Decodierung von Daten aus der Nachricht. Der dokumentierte Fehler war: <Einfügewert_0>
- Schweregrad
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Die Datenbankprotokollfunktion verwendet Archive für die Syntaxanalyse, um auf die in den empfangenen Nachrichten enthaltenen Daten zuzugreifen. Das Archiv für die Syntaxanalyse dokumentierte einen Fehler. Die Nachricht wird in die konfigurierte Zurückweisungswarteschlange zurückgewiesen.
- Antwort
- Überprüfen Sie die Nachricht und den dokumentierten Fehler, um zu bestimmen, warum die Nachricht nicht verstanden wurde. Wenn die Nachricht keinen Zusammenhang mit WMQFTE aufweist, sollten Sie Ihre MQ-Konfiguration überprüfen, um zu bestimmen, warum die Nachricht an die WMQFTE-Datenbankprotokollfunktion weitergeleitet wurde.
- BFGDB0011W
- Der durch "<Einfügewert_0>" repräsentierte Datenwert konnte in der Nachricht nicht gefunden werden.
- Schweregrad
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Ein Attribut, das in der Nachricht erwartet wurde, konnte nicht gefunden werden. Daher kann die Nachricht nicht ordnungsgemäß gespeichert werden. Die Nachricht wird in die konfigurierte Zurückweisungswarteschlange zurückgewiesen.
- Antwort
- Überprüfen Sie die zurückgewiesene Nachricht, um sicherzustellen, dass es sich um eine gültige WMQFTE-Nachricht handelt. Wenn Sie Ihre WMQFTE-Installation aufrüsten, müssen Sie die dafür empfohlene Reihenfolge einhalten.
- BFGDB0012W
- Die Nachricht bezieht sich auf einen Plan, der nicht in der Datenbank vorhanden ist. Der Plan ist Nummer <Einfügewert_0>, gespeichert auf Agent <Einfügewert_1>.
- Schweregrad
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Eine Nachricht, die auf einen Übertragungsstart hinweist, wurde empfangen. Die Nachricht enthielt ein Planungsprotokoll-Element, das darauf hinwies, dass die Übertragung durch einen Plan gestartet wurde. Es gibt jedoch keinen Datenbankeintrag über die Erstellung dieses Plans, und die Details sind daher unbekannt. Da diese Details nicht verfügbar sind, kann der Übertragungsstart nicht ordnungsgemäß aufgezeichnet werden. Aus diesem Grund wird die Nachricht in die konfigurierte Zurückweisungswarteschlange zurückgewiesen.
- Antwort
- Diese Nachricht kann darauf zurückzuführen sein, dass Planungsprotokoll-Nachrichten die Datenbankprotokollfunktion nicht erreichen. Überprüfen Sie Ihre MQ-Konfiguration und insbesondere die Subskription der Datenbankprotokollfunktion, um sicherzustellen, dass alle veröffentlichten Planungsprotokoll- und Übertragungsprotokoll-Nachrichten empfangen werden.
- BFGDB0013W
- Ein numerischer Nachrichtenwert konnte nicht als gültige Zahl erkannt werden. Der Wert, der nicht konvertiert werden konnte, war: <Einfügewert_0>
- Schweregrad
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Ein Teil der Daten in der Nachricht, der in numerischem Format erwartet wurde, konnte nicht als gültige Zahl erkannt werden. Die Nachricht wird in die konfigurierte Zurückweisungswarteschlange zurückgewiesen.
- Antwort
- Überprüfen Sie die zurückgewiesene Nachricht, um sicherzustellen, dass es sich um eine gültige WMQFTE-Nachricht handelt. Wenn Sie Ihre WMQFTE-Installation aufrüsten, müssen Sie die dafür empfohlene Reihenfolge einhalten.
- BFGDB0014E
- Es liegt ein Fehler im Zusammenhang mit der/den folgenden Eigenschaft/en in der Konfigurationsdatei vor: <Einfügewert_0>.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Eine oder mehrere Konfigurationseigenschaften wurden auf ungültige Werte gesetzt, schließen sich gegenseitig aus oder führen zu anderen Fehlern, durch die die Datenbankprotokollfunktion die Konfiguration nicht verwenden kann.
- Antwort
- Überprüfen Sie die Dokumentation zu den Eigenschaften der Konfigurationsdatei, um zu bestimmen, warum sie ungültig sind, und korrigieren Sie sie.
- BFGDB0015I
- Das MQ-Objekt <Einfügewert_0>, das die Quelle der Nachrichten für diese Datenbankprotokollfunktion ist, wird verwendet. Die Datenbankprotokollfunktion wird die Operation in zehn Sekunden wiederholen.
- Schweregrad
- 0 : Information
- Erläuterung
- Die Subskription oder die Warteschlange, die der Datenbankprotokollfunktion Protokollnachrichten bereitstellt, wird verwendet. Daher kann die Datenbankprotokollfunktion keine Verbindung herstellen. Wenn die Datenbankprotokollfunktion zuvor kurzfristig eine Verbindung hatte, kann das Objekt aufgrund der vorherigen Verbindung noch als "belegt" gekennzeichnet sein. In diesem Fall löscht der Warteschlangenmanager die Kennzeichnung "belegt" nach kurzer Zeit automatisch, und die Datenbankprotokollfunktion kann eine Verbindung herstellen. Es wird alle zehn Sekunden versucht, die Verbindung herzustellen. Wenn also diese nicht aktuelle Kennzeichnung der Fehler ist, wird dieser ohne weiteren Eingriff behoben.
- Antwort
- Wenn die Datenbankprotokollfunktion kürzlich erneut gestartet wurde und die Verbindung nach nur wenigen Wiederholungen hergestellt werden kann, ist keine Maßnahme erforderlich. Kann die Verbindung nicht hergestellt werden, überprüfen Sie, ob möglicherweise eine andere Anwendung (z. B. eine andere Datenbankprotokollfunktion) das in der Nachricht genannte Objekt verwendet.
- BFGDB0016E
- Die Datenbank dokumentierte einen Fehler im Zusammenhang mit dem XA-Transaktionsstandard. Der dokumentierte Fehler war: <Einfügewert_0>
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die Datenbankprotokollfunktion verwendet XA, um Transaktionen mit dem Warteschlangenmanager und der Datenbank zu koordinieren. Die Datenbank dokumentierte einen Fehler in diesem Bereich.
- Antwort
- Weitere Informationen erhalten Sie in der Dokumentation für Ihre Datenbank und MQ.
- BFGDB0017W
- Ein Ein-/Ausgabefehler verhinderte, dass die Datenbankprotokollfunktion eine Nachricht lesen konnte. Der dokumentierte Fehler war: <Einfügewert_0>
- Schweregrad
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Die Datenbankprotokollfunktion empfing eine MQ-Nachricht, konnte jedoch deren Inhalt nicht lesen. Die Nachricht wird in die konfigurierte Zurückweisungswarteschlange zurückgewiesen.
- Antwort
- Überprüfen Sie die Nachricht in der Zurückweisungswarteschlange, um zu bestimmen, warum sie nicht gelesen werden konnte. Wenn die Nachricht keinen Zusammenhang mit WMQFTE aufweist, sollten Sie Ihre MQ-Konfiguration überprüfen, um zu bestimmen, warum die Nachricht an die WMQFTE-Datenbankprotokollfunktion weitergeleitet wurde.
- BFGDB0018E
- Es ist ein MQ-Fehler aufgetreten, während die Datenbankprotokollfunktion <Einfügewert_0> war. Es wurde Ursachencode <Einfügewert_1> gemeldet, der Nachrichtentext (falls vorhanden) lautete: <Einfügewert_2> Prüfen Sie das MQ-Fehlerprotokoll (z. B. /var/mqm/qmgrs/COORD_QM/errors/AMQERR01.LOG) auf weitere Informationen zu dem Problem.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die Datenbankprotokollfunktion hat einen MQ-Fehler festgestellt.
- Antwort
- Weitere Informationen zur Bestimmung der Fehlerursache und zur Fehlerbehebung erhalten Sie in der MQ-Dokumentation.
- BFGDB0019W
- Das Update wurde vom Datenbankmanager verarbeitet, die Datenbankprotokollfunktion betrachtet das Update jedoch als fehlgeschlagen, weil <Einfügewert_0>.
- Schweregrad
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Die Datenbanksoftware verarbeitete einen SQL-Befehl und ging von einer erfolgreichen Ausführung aus. Das Ergebnis dieser Verarbeitung war jedoch aus dem genannten Grund für die Anwendung nicht akzeptabel. Die Nachricht wird in die konfigurierte Zurückweisungswarteschlange zurückgewiesen.
- Antwort
- Überprüfen Sie die zurückgewiesene Nachricht, um sicherzustellen, dass es sich um eine gültige WMQFTE-Nachricht handelt. Wenn Sie Ihre WMQFTE-Installation aufrüsten, müssen Sie die dafür empfohlene Reihenfolge einhalten.
- BFGDB0020I
- Das MQ-Objekt <Einfügewert_0>, das zuvor verwendet wurde, konnte jetzt erfolgreich geöffnet werden.
- Schweregrad
- 0 : Information
- Erläuterung
- Die Subskription oder die Warteschlange, die der Datenbankprotokollfunktion Protokollnachrichten bereitstellt, wurde verwendet. Daher konnte die Datenbankprotokollfunktion keine Verbindung herstellen. Die Datenbankprotokollfunktion versuchte erneut, eine Verbindung herzustellen, und war jetzt erfolgreich.
- Antwort
- Es ist keine Maßnahme erforderlich.
- BFGDB0021E
- Bei der Fehlerbehandlung versuchte die Datenbankprotokollfunktion, den laufenden Vorgang rückgängig zu machen, war jedoch nicht erfolgreich. Die Datenbankprotokollfunktion wird jetzt beendet, wodurch der Warteschlangenmanager den Vorgang automatisch rückgängig macht. Die Ursache, warum der Vorgang nicht rückgängig gemacht werden konnte, war: <Einfügewert_0>
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Bei der Fehlerbehandlung (die oberhalb von dieser Nachricht erwähnt werden sollte) versuchte die Datenbankprotokollfunktion, den Vorgang für die Rückgabe einer oder mehrerer Nachrichten an den Warteschlangenmanager rückgängig zu machen. Der Warteschlangenmanager lehnte es jedoch ab, diesen Vorgang rückgängig zu machen. Die Datenbankprotokollfunktion wird beendet, wodurch der Warteschlangenmanager auf anderen Plattformen als z/OS versucht, den Vorgang automatisch rückgängig zu machen. Auf z/OS-Plattformen kann es erforderlich sein, den Vorgang manuell rückgängig zu machen.
- Antwort
- Überprüfen Sie die MQ-Dokumentation, um zu erfahren, warum der Vorgang nicht rückgängig gemacht werden konnte und welche Maßnahme in diesem Fall am besten ergriffen werden sollte.
- BFGDB0022W
- Die Nachricht bezieht sich auf eine Übertragung, die nicht in der Datenbank vorhanden ist. Die Übertragungs-ID ist: <Einfügewert_0>
- Schweregrad
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Eine Nachricht, die auf einen Übertragungsfortschritt oder -abschluss hinweist, wurde empfangen. Es gibt jedoch keinen Datenbankeintrag über den Start dieser Übertragung, und die Details sind daher unbekannt. Da diese Details nicht verfügbar sind, kann die Übertragung nicht ordnungsgemäß aufgezeichnet werden. Aus diesem Grund wird die Nachricht in die konfigurierte Zurückweisungswarteschlange zurückgewiesen.
- Antwort
- Diese Nachricht kann darauf zurückzuführen sein, dass Nachrichten die Datenbankprotokollfunktion nicht erreichen. Überprüfen Sie Ihre MQ-Konfiguration und insbesondere die Subskription der Datenbankprotokollfunktion, um sicherzustellen, dass alle veröffentlichten Protokollnachrichten empfangen werden. Möglicherweise wurde auch eine vorhergehende Nachricht über den Übertragungsstart zurückgewiesen. Überprüfen Sie, ob sich weitere Nachrichten in der Zurückweisungswarteschlange auf diese Übertragung beziehen, und beheben Sie ggf. den Fehler, aufgrund dessen sie zurückgewiesen wurden.
- BFGDB0023I
- Die Datenbankprotokollfunktion hat den Start abgeschlossen und wird jetzt ausgeführt.
- Schweregrad
- 0 : Information
- Erläuterung
- Diese Nachricht wird generiert, wenn die Datenbankprotokollfunktion alle erforderlichen einmaligen Startaufgaben durchgeführt hat und gerade ihre erste Nachricht abruft und verarbeitet.
- Antwort
- Es ist keine Maßnahme erforderlich.
- BFGDB0024E
- Die Datenbankprotokollfunktion hat einen unerwarteten Fehler festgestellt und wird gestoppt. Die Ausnahmebedingung für die Identifizierung des Fehlers ist: <Einfügewert_0>
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Eine unerwartete Ausnahmebedingung wurde festgestellt, die auf eine fehlerhafte Konfiguration oder einen Programmfehler hinweisen kann.
- Antwort
- Wenden Sie sich an das IBM Support Center und melden Sie die in der Nachricht enthaltenen Details der Ausnahmebedingung sowie alle generierten Traces und FFDC-Dateien.
- BFGDB0025E
- Bei der Lokalisierung der Konfiguration der Datenbankprotokollfunktion ist ein Fehler aufgetreten. Die Fehlernachricht lautet: <Einfügewert_0>
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die Datenbankprotokollfunktion versuchte, die Konfigurationsdatei zu lokalisieren, dies war jedoch aufgrund eines Ein-/Ausgabefehlers nicht möglich.
- Antwort
- Überprüfen Sie die dokumentierte Fehlernachricht, um zu bestimmen, warum die Datenbankprotokollfunktion die Datei nicht lesen konnte. Beheben Sie den Fehler.
- BFGDB0026W
- Der MQ-Nachrichtentyp war <Einfügewert_0>, nicht MQMT_DATAGRAM.
- Schweregrad
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Bei normalen MQ-Nachrichten ist das Feld für den Nachrichtentyp auf MQMT_DATAGRAM gesetzt. Dies ist der einzige Nachrichtentyp, den das Datenbankladeprogramm empfangen sollte. Andere Nachrichten werden zurückgewiesen, da sie in seltenen Fällen einen Versuch zur Verletzung der Datensicherheit darstellen könnten. Dies ist der Fall, weil bestimmte Nachrichtentypen (z. B. Berichtsnachrichten) mit der Berechtigung des Warteschlangenmanagers und nicht mit einer Benutzerberechtigung erstellt werden.\nIn den meisten Fällen ist der Empfang falscher Nachrichtentypen jedoch auf ein MQ-Konfigurationsproblem und weniger auf eine Sicherheitsverletzung zurückzuführen.
- Antwort
- Untersuchen Sie Ihre MQ-Konfiguration, um den Ursprung der Nachricht zu bestimmen.
- BFGDB0027W
- In der Befehlswarteschlange wurde eine Nachricht gefunden, bei der es sich um eine FTE-Nachricht handelte, die jedoch keinen Befehl für die Datenbankprotokollfunktion darstellte.
- Schweregrad
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Nur Befehle für die Datenbankprotokollfunktion, die dem jeweiligen Schema entsprechen, sollten sich in der Befehlswarteschlange der Datenbankprotokollfunktion befinden. Diese Nachricht war eine FTE-Protokollnachricht des Typs, wie sie normalerweise in der Eingabewarteschlange oder Subskription der Datenbankprotokollfunktion vorliegen. Nachrichten in der Befehlswarteschlange, bei denen es sich nicht um Befehlsnachrichten handelt, werden gelöscht. Es sollten also keine Protokollnachrichten gesendet werden.
- Antwort
- Ermitteln Sie, warum in der Befehlswarteschlange eine Protokollnachricht gefunden wurde, und verhindern Sie ggf., dass der Fehler erneut auftritt.
- BFGDB0028W
- Die Datenbankprotokollfunktion stellte einen Fehler im Zusammenhang mit einer Nachricht in der Befehlswarteschlange (<Einfügewert_0>) fest. Weitere Informationen finden Sie im nächsten Protokolleintrag. Die Nachricht wurde gelöscht.
- Schweregrad
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Ein Fehler im Zusammenhang mit einer Einzelnachricht in der Befehlswarteschlange der Datenbankprotokollfunktion ist aufgetreten. Ein weiterer Protokolleintrag wird ausgegeben, der ausführlichere Informationen über den Fehler enthält.
- Antwort
- Weitere Informationen zur Bestimmung des Fehlers im Zusammenhang mit der Nachricht finden Sie im nächsten Protokolleintrag.
- BFGDB0029E
- Beim Versuch, die Befehlswarteschlange (<Einfügewert_0>) zu lesen, stellte die Datenbankprotokollfunktion einen Messaging-Fehler fest. Weitere Informationen finden Sie im nächsten Protokolleintrag.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Ein Fehler im Zusammenhang mit der Befehlswarteschlange der Datenbankprotokollfunktion ist aufgetreten. Ein weiterer Protokolleintrag wird ausgegeben, der ausführlichere Informationen über den Fehler enthält.
- Antwort
- Weitere Informationen zur Bestimmung des Fehlers im Zusammenhang mit dem Messaging-System finden Sie im nächsten Protokolleintrag.
- BFGDB0030I
- Die Datenbank-Protokollfunktion wird heruntergefahren.
- Schweregrad
- 0 : Information
- Erläuterung
- Die Datenbankprotokollfunktion empfing eine Befehlsnachricht, in der sie zum Beenden aufgefordert wurde. Dies erfolgt jetzt. Die Befehlsnachricht wurde in der Datenbank protokolliert.
- Antwort
- Wenn Sie diese Beendigung eingeleitet haben, ist keine Maßnahme erforderlich. Ist die Beendigung unerwartet, überprüfen Sie die Datenbank, um den Ursprung der Befehlsnachricht zu bestimmen.
- BFGDB0031E
- Die DB2-Treiberdatei konnte nicht geladen werden. Stellen Sie sicher, dass die Eigenschaft 'wmqfte.database.driver' auf die Datei 'db2jcc.jar' in Ihrer DB2-Installation verweist.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die Datenbank-Protokollfunktion konnte keine DB2-Treiberklasse laden. Diese Klasse wird normalerweise in der Datei 'db2jcc.jar' als Teil einer DB2-Installation bereitgestellt. Die genaue Position dieser Datei unterscheidet sich je nach Plattform und DB2-Version; eine typische Position (für DB2 9.5 on AIX) ist /opt/IBM/db2/V9.5/java/db2jcc.jar.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die Eigenschaft 'wmqfte.database.driver' auf die Datei 'db2jcc.jar' in Ihrer DB2-Installation verweist.
- BFGDB0032E
- Die Datenbank-Protokollfunktion konnte keine Datenbankoperation durchführen, da ihr die erforderlichen Berechtigungen fehlen. Die folgende Nachricht von der Datenbank sollte es Ihnen ermöglichen, den Benutzer, die Operation und die Tabelle oder andere betroffene Objekte zu identifizieren: <Einfügewert_0>
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die Datenbank-Protokollfunktion hat eine Operation auf der Datenbank versucht, z. B. INSERT. Die Datenbank hat die Ausführung der Operation verweigert, da die Benutzer-ID, unter der die Datenbank-Protokollfunktion ausgeführt wird, nicht über ausreichende Berechtigungen verfügt, um die Operation auszuführen. Die Original-Fehlernachricht der Datenbank ist enthalten, um es Ihnen zu ermöglichen, die spezielle Berechtigung zu identifizieren, die fehlt.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die Datenbank-Protokollfunktion als ordnungsgemäßer Benutzer ausgeführt wird und dass die Berechtigungen korrekt in den Tabellen eingestellt wurden, die von der Datenbank-Protokollfunktion verwendet wurden.
- BFGDB0033E
- Das Datenbankobjekt, das von der Datenbank-Protokollfunktion angefordert wurde, wurde nicht gefunden. Stellen Sie sicher, dass die Datenbank-Protokollfunktion mit der korrekten Datenbank verbunden ist und dass die erforderlichen Tabellen erstellt wurden. Die folgende Nachricht von der Datenbank sollte es Ihnen ermöglichen, die Tabelle oder andere betroffene Objekte zu identifizieren: <Einfügewert_0>
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die Datenbank hat gemeldet, dass ein Objekt, auf das von der Datenbank-Protokollfunktion verwiesen wird, nicht vorhanden ist. Wenn Sie die Datenbank-Protokollfunktion zum ersten Mal ausgeführt haben, ist die wahrscheinlichste Ursache, dass die bereitgestellte SQL-Datei nicht mit der Datenbank abgeglichen wurde.
- Antwort
- Wenn die SQL-Datei aus dem FTE-Produktverzeichnis noch nicht ausgeführt wurde, verwenden Sie die Tools Ihrer Datenbank, um die Tabellendefinitionen zu importieren, die sie enthält. Untersuchen Sie andernfalls die Nachricht aus der Datenbank, die in dieser Fehlernachricht enthalten ist, um zu bestimmen, warum das Objekt nicht gefunden werden kann.
- BFGDB0034E
- Die Datenbankspalte, die von der Datenbank-Protokollfunktion angefordert wurde, wurde nicht gefunden. Dies zeigt an, dass die Tabellenstruktur in der Datenbank für diese Version der Datenbank-Protokollfunktion nicht korrekt ist. Die folgende Nachricht von der Datenbank sollte es Ihnen ermöglichen, die betroffene Spalte zu identifizieren: <Einfügewert_0>
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die Datenbank hat gemeldet, dass eine Spalte, auf die von der Datenbank-Protokollfunktion verwiesen wird, nicht vorhanden ist. Wenn Sie zuvor eine ältere Version dieser Anwendung verwendet haben, ist die wahrscheinlichste Ursache hierfür, dass die Versionen der Tabellenstruktur und der Anwendung nicht übereinstimmen. Andernfalls wurde unter Umständen die Tabellenstruktur manuell so geändert, dass sie nicht kompatibel mit der Datenbank-Protokollfunktion ist.
- Antwort
- Vergleichen Sie die SQL-Datei, die ausgeliefert oder mit Ihrer aktuellen Version des Datenbankprotokolls installiert wurde, mit der Datenbank selbst, und stellen Sie sicher, dass die Tabelle und die Spaltennamen übereinstimmen.
- BFGDB0035E
- Beim Zugriff auf den Datenbanktreiber ist ein Java-Reflexionsproblem aufgetreten. Stellen Sie sicher, dass es sich bei der Datei, auf die von der Eigenschaft ''wmqfte.database.driver'' verwiesen wird, um einen gültigen JDBC-Treiber für eine unterstützte Datenbank handelt. Der dokumentierte Fehler war: <Einfügewert_0>
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die als JDBC-Treiber bereitgestellten Java-Klassen konnten nicht verwendet werden, vermutlich weil sie nicht der Schnittstelle entsprachen, die von der Datenbank-Protokollfunktion erwartet wurden. Ursache hierfür könnte die falsche Einstellung der Eigenschaft 'wmqfte.database.driver' sein, die auf eine Datei verweist, bei der es sich um keinen gültigen JDBC-Treiber für eine unterstützte Datenbank handelt.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass 'wmqfte.database.driver' korrekt eingestellt ist und dass Sie eine unterstützte Datenbank verwenden.
- BFGDB0036E
- WebSphere MQ meldete ein schweres Problem beim Versuch der Datenbank-Protokollfunktion, eine Transaktion festzuschreiben. Um die Datenintegrität zu gewährleisten, wird die Datenbank-Protokollfunktion gestoppt.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Während einer MQ-Festschreibungsoperation wurde ein Problem gemeldet (welches separat in diesem Protokoll aufgelistet werden sollte). Wenn Sie mit der Operation fortfahren, wenn die Transaktionsunterstützung sich abnormal verhält, riskieren Sie dadurch einen Datenverlust, weshalb die Datenbank-Protokollfunktion heruntergefahren wird.
- Antwort
- Untersuchen Sie den MQ-Fehlerbericht sofort vor diesem Eintrag zusammen mit den MQ-Fehlerprotokollen. Beheben Sie das Problem und starten Sie die Datenbank-Protokollfunktion erneut.
- BFGDB0037W
- Die Ursache für die Zurückweisung dieser Nachricht ist unbekannt.
- Schweregrad
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Die Nachricht wurde mehrmals zurückgesetzt. Dies impliziert, dass sie nicht korrekt verarbeitet werden kann, weshalb sie in die Zurückstellungswarteschlange eingereiht wurde. Die Datenbank-Protokollfunktion verwaltet eine Aufzeichnung der Nachrichten, die sie explizit zurückstellt, so dass die Ursache für ihre Zurückweisung gemeldet werden kann. Wenn diese Nachricht jedoch für die Zurückstellungswarteschlange vorbereitet wurde, liegt eine solche Aufzeichnung nicht vor. Dieser Fall kann eintreten, wenn mehrere Anwendungen die Eingabewarteschlange gleichzeitig verwenden.
- Antwort
- Untersuchen Sie die zurückgewiesene Nachricht selbst, um festzustellen - falls möglich - warum sie zurückgewiesen wurde. Stellen Sie sicher, dass keine andere Nachricht verursacht, dass Nachrichten in die Eingabewarteschlange der vom System verwalteten Warteschlange zurückgestellt werden (bei der es sich um eine vom System verwaltete Warteschlange handeln kann, wenn die Standardsubskription verwendet wird).
- BFGDB0038E
- Es ist ein schwerwiegender Fehler aufgetreten. Die Nachrichten in Bearbeitung wurden an den Warteschlangenmanager zurückgegeben. Die Datenbank-Protokollfunktion aktualisiert ihren internen Status und baut ihre Verbindungen zu MQ und der Datenbank erneut auf, bevor die Verarbeitung erneut gestartet wird. Ausführliche Informationen zum Fehler finden Sie im vorherigen Protokolleintrag.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Ein Fehler ist aufgetreten, der verhindert, dass die Datenbankprotokollfunktion normal fortgesetzt wird. Die internen Teile der Anwendung werden erneut gestartet, um die Verarbeitung mit einer neuen Verbindung zu MQ und der Datenbank fortsetzen zu können.
- Antwort
- Überprüfen Sie die vorherige Nachricht im Protokoll, um die Fehlerursache und die entsprechende Gegenmaßnahme zu bestimmen.
- BFGDB0039E
- Der DB2-Treiber konnte die erforderliche native Bibliothek nicht laden. Stellen Sie sicher, dass die Eigenschaft 'wmqfte.database.native.library.path' auf das entsprechende Bibliotheksverzeichnis in Ihrer DB2-Installation verweist (z. B. /opt/IBM/db2/V9.5/lib64/).
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die Datenbank-Protokollfunktion konnte keine native (nicht-Java) DB2-Bibliotheksdatei laden.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die Eigenschaft 'wmqfte.database.native.library.path' auf das entsprechende Bibliotheksverzeichnis verweist.
- BFGDB0040E
- Die in der Datei ''databaselogger.properties'' benannte Datenbank konnte nicht gefunden werden. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Datenbankinstanz erstellt haben und dass ihr Name dem Namen in der Eigenschaftendatei entspricht. Die Nachricht vom Datenbanktreiber lautet: <Einfügewert_0>
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der Wert der Eigenschaft 'wmqfte.database.database.name' entspricht keiner Datenbank, auf die die Datenbank-Protokollfunktion zugreifen kann.
- Antwort
- Vergewissern Sie sich, dass die Datenbank vorhanden ist, die in der Eigenschaftendatei benannt ist.
- BFGDB0041E
- Die Oracle-Treiberdatei konnte nicht geladen werden. Stellen Sie sicher, dass die Eigenschaft 'wmqfte.database.driver' auf die Datei 'ojdbc14.jar' in Ihrer Oracle-Installation verweist.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die Datenbank-Protokollfunktion konnte keine Oracle-Treiberklasse laden. Diese Klasse wird normalerweise in der Datei 'ojdbc14.jar' als Teil einer Oracle-Installation bereitgestellt.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass die Eigenschaft 'wmqfte.database.driver' auf die Datei 'ojdbc14.jar' in Ihrer Oracle-Installation verweist.
- BFGDB0042E
- Die konfigurierte Datenbankplattform wird unter z/OS nicht unterstützt.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die Datenbankprotokollfunktion läuft unter z/OS und hat versucht, den Treiber für eine Datenbank zu laden, dessen Verwendung auf dieser Plattform nicht unterstützt wird.
- Antwort
- Überprüfen Sie die Eigenschaftendatei, um sicherzustellen, dass der korrekte Datenbankprovider konfiguriert wurde.
- BFGDB0043W
- Die Nachricht konnte nicht in der Datenbank gespeichert werden, da hierdurch die Bedingung der Eindeutigkeit verletzt werden würde. Eine wahrscheinliche Ursache ist, dass es sich bei der Nachricht um ein Duplikat einer Nachricht handelt, die bereits eingefügt wurde. Der von der Datenbank gemeldete Fehler lautet: <Einfügewert_0>
- Schweregrad
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Die Datenbank meldete einen SQLSTATE-Wert von 23505, was bedeutet, dass ein eindeutiger Index oder eine Bedingung der Eindeutigkeit verletzt wurde. Ein Beispiel hierfür ist der Versuch, eine Übertragung einzufügen, wenn in der Datenbank bereits eine Übertragung mit derselben ID (die hexadezimale ID, die von fteCreateTransfer gemeldet wurde) vorhanden ist. Der Datenbankfehler, der in der Nachricht enthalten ist, sollte es Ihnen ermöglichen, festzustellen, welcher Index oder welche Bedingung involviert war.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Verarbeitung von Protokollnachrichten nicht dazu führt, dass die Datenbank-Protokollfunktion dieselbe Nachricht zweimal verarbeitet (die erneute Verarbeitung zurückgewiesener Nachrichten ist zulässig). Stellen Sie auch sicher, dass Ihre Datenbank über keine zusätzliche Bedingung außer denen mit dem Produkt mitgelieferten verfügt. Wenn der Fehler mit Nachrichten, die noch nicht verarbeitet wurden, weiterhin besteht, wenden Sie sich an das IBM Support Center, um Unterstützung zu erhalten.
- BFGDB0044I
- Die Datenbankprotokollfunktion hat erfolgreich eine oder mehrere Nachrichten in die Datenbank eingefügt.
- Schweregrad
- 0 : Information
- Erläuterung
- Diese Protokolldatei wird angezeigt, wenn eine Transaktion nach einem oder mehreren erfolgreichen Rollback-Zyklen übergeben wird. Dies impliziert, dass das Problem, das zuvor bestand, gelöst wurde.
- Antwort
- Es ist keine Maßnahme erforderlich.
- BFGDB0045E
- Die Datenbankschemaversion stimmt nicht mit der Version der Datenbankprotokollfunktionsanwendung überein.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Für die einzelnen Versionen der Datenbankprotokollfunktionsanwendung sind bestimmte Tabellen und Spalten in der Datenbank erforderlich, einige davon unter Umständen speziell für die betreffende Version. Bei einem Upgrade der Software der Datenbankprotokollfunktion muss auch das Datenbankschema entsprechend aufgerüstet werden. Aus dieser Nachricht geht hervor, dass eine von dieser Version der Datenbankprotokollfunktion benötigte Tabelle oder Spalte nicht gefunden werden konnte, was vermutlich darauf zurückzuführen ist, dass das erforderliche Upgrade nicht erfolgt ist. Beachten Sie, dass nur ein Teil der Datenbank geprüft wird. Wenn diese Nachricht also nicht angezeigt wird, bedeutet dies nicht zwangsläufig, dass alle erforderlichen Tabellen vorhanden sind.
- Antwort
- Vergewissern Sie sich, dass das Datenbankschema entsprechend den Migrationsanweisungen für diese Version aufgerüstet wurde. Stellen Sie sicher, dass die Datenbankprotokollfunktion mit der korrekten Datenbankinstanz verbunden ist.
- BFGDB0046E
- Die von der Datenbankprotokollfunktion benötigten Datenbanktabellen wurden nicht gefunden. Prüfen Sie, ob Sie das Script zur Schemaerstellung für diese Datenbankinstanz ausgeführt haben.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- In der Datenbankinstanz, mit der die Datenbankprotokollfunktion verbunden war, waren die erforderlichen Tabellen nicht vorhanden.
- Antwort
- Vergewissern Sie sich, dass das Datenbankschema gemäß den Installationsanweisungen erstellt wurde. Stellen Sie sicher, dass die Datenbankprotokollfunktion mit der korrekten Datenbankinstanz verbunden ist.
- BFGDB0047W
- Die Datenbankprotokollfunktion konnte Prozess-ID-Datei <Einfügewert_0> nicht erstellen. Die Prozess-ID dieser Datenbankprotokollfunktion lautet <Einfügewert_1>. Folgender Fehler wurde gemeldet: <Einfügewert_2>
- Schweregrad
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Beim Start der Datenbankprotokollfunktion wird in dem Verzeichnis, in dem sich auch die Konfigurationsdatei befindet, eine Prozess-ID-Datei erstellt. Diese Datei enthält die Prozess-ID der Datenbankprotokollfunktion, so dass der korrekte Prozess für die Verwaltung mit Betriebssystemtools gefunden werden kann. In diesem Fall konnte die Datei nicht geschrieben werden. Die Datenbankprotokollfunktion wird ohne die Datei fortgesetzt.
- Antwort
- Stellen Sie anhand der gemeldeten Fehlerinformationen fest, warum die Datei nicht geschrieben werden konnte, und beheben Sie das Problem.
- BFGDB0048W
- Die Datenbankprotokollfunktion hat zu viele (mehr als <Einfügewert_0>) offensichtlich gesperrte Prozess-ID-Dateien gefunden. Die Prozess-ID dieser Datenbankprotokollfunktion lautet <Einfügewert_1>.
- Schweregrad
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Beim Start der Datenbankprotokollfunktion wird in dem Verzeichnis, in dem sich auch die Konfigurationsdatei befindet, eine Prozess-ID-Datei erstellt. Diese Datei enthält die Prozess-ID der Datenbankprotokollfunktion, so dass der korrekte Prozess für die Verwaltung mit Betriebssystemtools gefunden werden kann. Während seiner Ausführung hält ein Prozess der Datenbankprotokollfunktion die Datei gesperrt. Wird ein nachfolgender Prozess gestartet, solange der vorherige immer noch ausgeführt wird, erkennt dieser die Sperre und erstellt eine zusätzliche Prozess-ID-Datei, anstatt die vorhandene zu verwenden.
Diese Nachricht besagt, dass beim Versuch, eine Prozess-ID-Datei für den aktuellen Prozess zu erstellen, eine große Anzahl gesperrter Prozess-ID-Dateien gefunden wurde. Da wahrscheinlich nicht so viele Prozesse der Datenbankprotokollfunktion gleichzeitig auf demselben System ausgeführt werden, scheint ein Problem mit dem Sperrmechanismus zu bestehen. Anstatt noch eine weitere Prozess-ID-Datei zu erstellen, setzt die Datenbankprotokollfunktion den Vorgang fort, ohne eine Prozess-ID-Datei zu erstellen.
- Antwort
- Prüfen Sie im Konfigurationsverzeichnis des Koordinations-WS-Managers, ob eine große Anzahl gesperrter Dateien 'databaselogger.pid' vorhanden ist und ob tatsächlich sehr viele Prozesse der Datenbankprotokollfunktion ausgeführt werden.
- BFGDB0049E
- Aufgrund eines Berechtigungsfehlers konnte die Datenbankprotokollfunktion keine Verbindung zur Datenbank herstellen. Der von der Datenbank gemeldete Fehler lautet: <Einfügewert_0>
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Als die Datenbankprotokollfunktion versucht hat, eine Verbindung zu der für sie bereitgestellten Datenbank herzustellen, wurde ein Fehler gemeldet, der besagte, dass der Benutzername und das Kennwort für die bereitgestellte Datenbank nicht dazu berechtigt sind, die erforderlichen Vorgänge auszuführen. Der wahrscheinlichste Grund für diesen Fehler ist eine falsche Konfiguration, sodass die Datenbankprotokollfunktion gestoppt wird, um Korrekturen vorzunehmen.
- Antwort
- Prüfen Sie die Konfigurationsdatei der Datenbankprotokollfunktion auf den richtigen Benutzernamen und das richtige Kennwort für die bereitgestellte Datenbank. Wenn die Datenbank auf demselben System aktiv ist wie die Datenbankprotokollfunktion, sollten Sie zudem sicherstellen, dass das Benutzerkonto des Betriebssystems, mit dem die Datenbankprotokollfunktion gestartet wird, über ausreichende Berechtigungen für die Datenbank verfügt.
- BFGDB0050W
- Die Konfigurationseigenschaft ''<Einfügewert_0>'' wird nicht weiter unterstützt und sollte daher nicht länger verwendet werden.
- Schweregrad
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Die angegebene Konfigurationseigenschaft wird nicht weiter unterstützt. Um eine falsche Konfiguration zu vermeiden, entfernen Sie die Eigenschaft aus Ihrer Konfiguration. Wenn eine neue Ersatzeigenschaft bereitgestellt wurde, ändern Sie die Eigenschaft in den neuen Wert.
- Antwort
- Ziehen Sie die Produktdokumentation zu Rate, um die richtige Vorgehensweise zu ermitteln.
- BFGDB0051I
- Die Datenbankprotokollfunktion wird als <Einfügewert_0>-Bit-Prozess ausgeführt.
- Schweregrad
- 0 : Information
- Erläuterung
- Diese Nachricht beschreibt den Bitmodus des Prozesses, welcher die Datenbankprotokollfunktion ausführt.
- Antwort
- Es ist keine Maßnahme erforderlich.
- BFGDB9997I
- <Einfügewert_0>
- Schweregrad
- 0 : Information
- Erläuterung
- Wenn diese Nachricht nicht genügend Informationen enthält, überprüfen Sie die begleitenden Fehlernachrichten auf weitere Informationen.
- Antwort
- Weitere Informationen zur Behebung dieses Fehlers finden Sie auf der Produkt-Website.
- BFGDB9998W
- <Einfügewert_0>
- Schweregrad
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Wenn diese Nachricht nicht genügend Informationen enthält, überprüfen Sie die begleitenden Fehlernachrichten auf weitere Informationen.
- Antwort
- Weitere Informationen zur Behebung dieses Fehlers finden Sie auf der Produkt-Website.
- BFGDB9999E
- <Einfügewert_0>
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Wenn diese Nachricht nicht genügend Informationen enthält, überprüfen Sie die begleitenden Fehlernachrichten auf weitere Informationen.
- Antwort
- Weitere Informationen zur Behebung dieses Fehlers finden Sie auf der Produkt-Website.