BFGAP0001 - BFGAP9999
- BFGAP0001W
- Der für die Eigenschaft ''<Einfügewert_1>'' angegebene Standby-Verbindungswert ''<Einfügewert_0>'' ist nicht gültig und wurde ignoriert.
- Schweregrad
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Der angegebene Standby-Verbindungsname ist nicht gültig. Namen von Standby-Verbindungen müssen aus einem Hostnamen bestehen, auf den unmittelbar eine Portnummer in runden Klammern folgt. Beispiel: HOST.IBM.COM(1414). Der Wert wird ignoriert, wenn der Name der Standby-Verbindung falsch angegeben ist.
- Antwort
- Ändern Sie die entsprechende Eigenschaftendatei, damit der Wert, welcher der angegebenen Eigenschaft zugeordnet ist, ein gültiger Standby-Verbindungsname ist, und wiederholen Sie dann den Befehl.
- BFGAP0002W
- Der für die Eigenschaft ''<Einfügewert_1>'' festgelegte Standby-Verbindungswert ''<Einfügewert_0>'' gibt eine Portnummer an, die nicht gültig ist und ignoriert wurde.
- Schweregrad
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Der festgelegte Standby-Verbindungsname gibt eine ungültige Portnummer an. Für Portnummern muss ein nicht negativer numerischer Wert angegeben werden. Falls der Verbindungsname eine ungültige Portnummer angibt, wird er ignoriert.
- Antwort
- Ändern Sie die entsprechende Eigenschaftendatei, damit der Wert, welcher der angegebenen Eigenschaft zugeordnet ist, ein gültiger Standby-Verbindungsname ist, und wiederholen Sie dann den Befehl.
- BFGAP0003W
- Der für die Eigenschaft ''<Einfügewert_1>'' angegebene Standby-Verbindungswert ''<Einfügewert_0>'' dupliziert die Einzeldaten der primären Verbindung und wurde ignoriert.
- Schweregrad
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Der festgelegte Standby-Verbindungsname gibt denselben Host und Port an wie bei den Einzeldaten der primären Verbindung und wurde deshalb ignoriert.
- Antwort
- Ändern Sie die entsprechende Eigenschaftendatei, damit der Wert, welcher der angegebenen Eigenschaft zugeordnet ist, die Einzeldaten der primären Verbindung nicht dupliziert, und wiederholen Sie dann den Befehl.
- BFGAP0004E
- Interner Fehler. Die Eigenschaft lautet <Einfügewert_0>.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGAP0005E
- Die Umgebungsvariable FTE_CONFIG ist nicht festgelegt oder die Datei ''<Einfügewert_0>'' kann im Produktinstallationsverzeichnis ''<Einfügewert_1>'' nicht gefunden werden.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die Umgebungsvariable FTE_CONFIG muss festgelegt werden oder die Eigenschaftendatei der Installation muss für diesen Befehl vorhanden sein, damit dieser Befehl ordnungsgemäß funktioniert. Der Befehl kann nicht fortgesetzt werden und wird beendet, ohne dass eine Aktion ausgeführt wird.
- Antwort
- Legen Sie die FTE_CONFIG-Umgebungsvariable fest oder prüfen Sie Ihre Konfiguration. Bei verteilten Plattformen sollte die Installationseigenschaftendatei als Bestandteil der Installation installiert sein. Informationen zum Bestimmen eines gültigen Werts für den Parameter finden Sie in der Produktdokumentation. Geben Sie anschließend den Befehl erneut aus.
- BFGAP0006E
- Die Eigenschaftendatei <Einfügewert_0> konnten aus folgendem Grund nicht gelesen werden: <Einfügewert_1>.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die angegebene Eigenschaftendatei konnte aus dem angegebenen Grund nicht gelesen werden. Daher konnte der aktuelle Befehl nicht ausgeführt werden.
- Antwort
- Verwenden Sie die Informationen in der Nachricht, um zu ermitteln, warum die angegebene Eigenschaftendatei nicht gelesen werden konnte. Beheben Sie das Problem, wenn möglich. Anderenfalls wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BFGAP0007E
- Interner Fehler. Die Eigenschaftendatei ''<Einfügewert_0>'' enthält keine Eigenschaft ''<Einfügewert_1>''.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGAP0008E
- Interner Fehler. Der Produktdatenverzeichniswert ''<Einfügewert_0>'' konnte aus folgendem Grund nicht aufgelöst werden: <Einfügewert_1>.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGAP0009E
- Interner Fehler. Das Produktdatenverzeichnis ''<Einfügewert_0>'' ist nicht vorhanden.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGAP0010W
- Die Eigenschaftendatei <Einfügewert_0> konnten aus folgendem Grund nicht gelesen werden: <Einfügewert_1>.
- Schweregrad
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Die angegebene Eigenschaftendatei konnte aus dem angegebenen Grund nicht gelesen werden. Daher konnte der aktuelle Befehl nicht ausgeführt werden.
- Antwort
- Verwenden Sie die Informationen in der Nachricht, um zu ermitteln, warum die angegebene Eigenschaftendatei nicht gelesen werden konnte. Beheben Sie das Problem, wenn möglich. Anderenfalls wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BFGAP0011E
- Interner Fehler. Die Eigenschaftendatei ''<Einfügewert_0>'' enthält keine Eigenschaft ''<Einfügewert_1>''.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGAP0012E
- Interner Fehler. Das Verzeichnis ''<Einfügewert_0>'' ist in <Einfügewert_1> nicht vorhanden oder enthält keine erforderliche Eigenschaftendatei.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGAP0013E
- Interner Fehler. Die Eigenschaftendatei ''<Einfügewert_0>'' ist in <Einfügewert_1> nicht vorhanden.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGAP0014E
- Das Verzeichnis mit den Konfigurationsoptionen ''<Einfügewert_0>'' ist nicht vorhanden.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das angegebene Verzeichnis mit den Konfigurationsoptionen ist nicht vorhanden. Der Befehl kann nicht ausgeführt werden.
- Antwort
- Stellen Sie sicher, dass das richtige Verzeichnis mit den Konfigurationsoptionen angegeben wurde. Setzen Sie den Befehl mit einem korrigierten Parameter für die Konfigurationsoptionen erneut ab. Falls das Problem dadurch nicht behoben werden kann, bitten Sie beim IBM Support Center um weitere Unterstützung.
- BFGAP0015E
- Interner Fehler. Die Eigenschaftendatei ''<Einfügewert_0>'' ist nicht vorhanden.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGAP0016E
- Die Eigenschaftendatei <Einfügewert_0> konnten aus folgendem Grund nicht gelesen werden: <Einfügewert_1>.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die angegebene Eigenschaftendatei konnte aus dem angegebenen Grund nicht gelesen werden. Daher konnte der aktuelle Befehl nicht ausgeführt werden.
- Antwort
- Verwenden Sie die Informationen in der Nachricht, um zu ermitteln, warum die angegebene Eigenschaftendatei nicht gelesen werden konnte. Beheben Sie das Problem, wenn möglich. Anderenfalls wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BFGAP0017E
- Interner Fehler. Der Befehl konnte nicht ausgeführt werden, weil das Agentenverzeichnis ''<Einfügewert_0>'' nicht vorhanden ist.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGAP0018E
- Interner Fehler. Der Befehl konnte nicht ausgeführt werden, weil das Agentenverzeichnis ''<Einfügewert_0>'' nicht vorhanden ist.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGAP0019E
- Der Versuch, eine Antwortwarteschlange zum Empfangen der Übertragungsergebnisse zu erstellen, ist fehlgeschlagen. Die Ausnahme lautet ''<Einfügewert_0>''.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der Befehl hat den Parameter '-w' (auf Fertigstellung warten) festgelegt, konnte jedoch keine Antwortwarteschlange erstellen, um die Ergebnisse zu empfangen.
- Antwort
- Führen Sie den Befehl erneut ohne den Parameter '-w' (auf Fertigstellung warten) aus, oder überprüfen Sie die Eigenschaften des Agenten, um das Konfigurationsproblem zu identifizieren.
- BFGAP0020E
- Ein Problem bei der Nachrichtenübertragung verhinderte ein erfolgreiches Beenden des Befehls. Ursache: <Einfügewert_0>. Mit dem standardmäßigen Warteschlangenmanager konnte keine Verbindung hergestellt werden.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der Befehl konnte nicht beendet werden, da das JMS-Subsystem zur Verbindungsherstellung mit WebSphere MQ ein Problem festgestellt hat. Die in der Nachricht angegebene Ursache entspricht der Art des vorgekommenen Problems. Das Problem trat auf, als eine Verbindung im Transportmodus für Bindungen mit dem standardmäßigen Warteschlangenmanager hergestellt werden sollte.
- Antwort
- Informationen zur Interpretation der Ursache finden Sie in der WebSphere MQ-Produktdokumentation. Verwenden Sie diese Informationen zur Behebung des Problems. Wenn diese Information zum Lösen des Problems nicht ausreicht, wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BFGAP0021E
- Ein Problem bei der Nachrichtenübertragung verhinderte ein erfolgreiches Beenden des Befehls. Ursache: <Einfügewert_0>. Mit dem Warteschlangenmanager <Einfügewert_1> konnte keine Verbindung hergestellt werden.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der Befehl konnte nicht beendet werden, da das JMS-Subsystem zur Verbindungsherstellung mit WebSphere MQ ein Problem festgestellt hat. Die in der Nachricht angegebene Ursache entspricht der Art des vorgekommenen Problems. Das Problem trat auf, als eine Verbindung im Transportmodus für Bindungen mit dem angegebenen Warteschlangenmanager hergestellt werden sollte.
- Antwort
- Informationen zur Interpretation der Ursache finden Sie in der WebSphere MQ-Produktdokumentation. Verwenden Sie diese Informationen zur Behebung des Problems. Wenn diese Information zum Lösen des Problems nicht ausreicht, wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BFGAP0022E
- Ein Problem bei der Nachrichtenübertragung verhinderte ein erfolgreiches Beenden des Befehls. Ursache: <Einfügewert_0>. Mit dem standardmäßigen Warteschlangenmanager auf dem Host ''<Einfügewert_1>'' konnte mit dem Port <Einfügewert_2> und dem Kanal <Einfügewert_3> keine Verbindung hergestellt werden.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der Befehl konnte nicht beendet werden, da das JMS-Subsystem zur Verbindungsherstellung mit WebSphere MQ ein Problem festgestellt hat. Die in der Nachricht angegebene Ursache entspricht der Art des vorgekommenen Problems. Das Problem trat auf, als eine Verbindung im Clienttransportmodus mit dem standardmäßigen Warteschlangenmanager unter Verwendung der angegebenen Verbindungsinformationen hergestellt werden sollte.
- Antwort
- Informationen zur Interpretation der Beendigungs- und Ursachencodes finden Sie in der WebSphere MQ-Produktdokumentation. Verwenden Sie diese Informationen zur Behebung des Problems. Wenn diese Information zum Lösen des Problems nicht ausreicht, wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BFGAP0023E
- Ein Problem bei der Nachrichtenübertragung verhinderte ein erfolgreiches Beenden des Befehls. Der JMS-Fehler lautet: <Einfügewert_0>. Mit dem Warteschlangenmanager <Einfügewert_1>, auf dem Host ''<Einfügewert_2>'' konnte mit dem Port <Einfügewert_3> und dem Kanal <Einfügewert_4> keine Verbindung hergestellt werden.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der Befehl konnte nicht beendet werden, da das JMS-Subsystem zur Verbindungsherstellung mit WebSphere MQ ein Problem festgestellt hat. Die in der Nachricht angegebene Ursache entspricht der Art des vorgekommenen Problems. Das Problem trat auf, als eine Verbindung im Clienttransportmodus mit dem angegebenen Warteschlangenmanager unter Verwendung der angegebenen Verbindungsinformationen hergestellt werden sollte.
- Antwort
- Informationen zur Interpretation der Informationen finden Sie in der WebSphere MQ-Produktdokumentation. Verwenden Sie diese Informationen zur Behebung des Problems. Wenn diese Information zum Lösen des Problems nicht ausreicht, wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BFGAP0024E
- Ein Problem bei der Nachrichtenübertragung verhinderte ein erfolgreiches Beenden des Befehls für Warteschlange <Einfügewert_2> auf WS-Manager <Einfügewert_1>. Ursache: <Einfügewert_0>.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der Befehl konnte nicht beendet werden, da das JMS-Subsystem zur Verbindungsherstellung mit WebSphere MQ ein Problem festgestellt hat. Der in der Nachricht angegebene Beendigungs- und Ursachencode entspricht dem vorgekommenen Problem.
- Antwort
- Informationen zur Interpretation der Beendigungs- und Ursachencodes finden Sie in der WebSphere MQ-Produktdokumentation. Verwenden Sie diese Informationen zur Behebung des Problems. Wenn diese Information zum Lösen des Problems nicht ausreicht, wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BFGAP0025W
- Der für die Eigenschaft ''<Einfügewert_0>'' in der Eigenschaftendatei ''<Einfügewert_1>'' angegebene Wert liegt außerhalb des Bereichs gültiger numerischer Werte für diese Eigenschaft. Der Bereich liegt zwischen <Einfügewert_2> und <Einfügewert_3>.
- Schweregrad
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Der für die Eigenschaft in der vorliegenden Eigenschaftendatei angegebene Wert liegt außerhalb des angegebenen Bereichs für zulässige Werte. Der Wert wird ignoriert.
- Antwort
- Informationen zum Bestimmen eines gültigen Werts für den Parameter finden Sie in der Produktdokumentation. Aktualisieren Sie die angegebene Eigenschaftendatei, indem Sie den Wert für die angegebene Eigenschaft korrigieren.
- BFGAP0026W
- Der für die Eigenschaft ''<Einfügewert_0>'' in der Eigenschaftendatei ''<Einfügewert_1>'' vorgegebene Wert ist kein gültiger numerischer Wert.
- Schweregrad
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Der in der angegebenen Eigenschaftendatei für die angegebene Eigenschaft vorgegebene Wert ist kein gültiger numerischer Wert. Daher wird die Eigenschaft ignoriert.
- Antwort
- Informationen zum Bestimmen eines gültigen Werts für den Parameter finden Sie in der Produktdokumentation. Aktualisieren Sie die angegebene Eigenschaftendatei, indem Sie den Wert für die angegebene Eigenschaft korrigieren.
- BFGAP0027W
- Der für die Eigenschaft ''<Einfügewert_0>'' in der Eigenschaftendatei ''<Einfügewert_1>'' angegebene Wert ist zu lang. Die Länge dieses Eigenschaftswerts darf 48 Zeichen nicht überschreiten.
- Schweregrad
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Der in der angegebenen Eigenschaftendatei enthaltene Wert für die angegebene Eigenschaft ist länger als 48 Zeichen. Die maximal zulässige Länge für Werte dieser Eigenschaft beträgt 48 Zeichen. Daher wird die Eigenschaft ignoriert.
- Antwort
- Korrigieren Sie den Wert für die angegebene Eigenschaft in der angegebenen Eigenschaftendatei.
- BFGAP0028W
- Der für die Eigenschaft ''<Einfügewert_0>'' in der Eigenschaftendatei ''<Einfügewert_1>'' vorgegebene Wert enthält Zeichen, die für einen WebSphere MQ-Objektnamen unzulässig sind.
- Schweregrad
- 10 : Warnung
- Erläuterung
- Der für die angegebene Eigenschaft in der angegebenen Eigenschaftendatei vorgegebene Wert enthält Zeichen, die in einem WebSphere MQ-Objektnamen unzulässig sind. Die Eigenschaft wird ignoriert.
- Antwort
- Informationen zum Bestimmen der Benennungsregeln für WebSphere MQ-Objekte finden Sie in der WebSphere MQ-Produktdokumentation. Korrigieren Sie den Wert für die angegebene Eigenschaft in der angegebenen Eigenschaftendatei.
- BFGAP0029E
- Das Format des für die Eigenschaft ''<Einfügewert_0>'' angegebenen Werts in der Eigenschaftendatei ''<Einfügewert_1>'' ist unbekannt.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das Format des Werts, der für die angegebene Eigenschaft eingegeben wurde, ist unbekannt. Daher kann der Befehl nicht ausgeführt werden.
- Antwort
- Geben Sie den Befehl erneut aus. Verwenden Sie dabei einen Wert für die angegebene Eigenschaft, der dem folgenden Format entspricht: jjjj-MM-ttThh:mm oder hh:mm.
- BFGAP0030E
- Der Wert ''<Einfügewert_0>'' ist für das Argument ''<Einfügewert_1>'' nicht gültig.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der im Befehlsargument angegebene Wert ist keine gültige Option für das Argument.
- Antwort
- Überprüfen Sie die möglichen Optionen für den Gebrauch, führen Sie anschließend eine Korrektur durch, und geben Sie den Befehl erneut ein.
- BFGAP0031E
- Der Wert ''<Einfügewert_0>'' ist für das Argument ''<Einfügewert_1>'' nicht gültig.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der im Befehlsargument angegebene Wert ist keine gültige Option für das Argument.
- Antwort
- Überprüfen Sie die möglichen Optionen für den Gebrauch, führen Sie anschließend eine Korrektur durch, und geben Sie den Befehl erneut ein.
- BFGAP0032E
- Der Wert ''<Einfügewert_0>'' ist keine gültige Ländereinstellung für das Argument ''<Einfügewert_1>''.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der im Befehlsargument angegebene Wert ist keine gültige Ländereinstellungsoption für das Argument.
- Antwort
- Überprüfen Sie die möglichen Optionen für den Gebrauch, führen Sie anschließend eine Korrektur durch, und geben Sie den Befehl erneut ein.
- BFGAP0033E
- Der Wert ''<Einfügewert_0>'' ist keine gültige Zeitzone für das Argument ''<Einfügewert_1>''.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der im Befehlsargument angegebene Wert ist keine gültige Zeitzonenoption für das Argument.
- Antwort
- Überprüfen Sie die möglichen Optionen für den Gebrauch, führen Sie anschließend eine Korrektur durch, und geben Sie den Befehl erneut ein.
- BFGAP0034E
- Der Wert ''<Einfügewert_0>'' ist keine gültige Dateiverschlüsselung für das Argument ''<Einfügewert_1>''.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der im Befehlsargument angegebene Wert ist keine gültige Dateiverschlüsselungsoption für das Argument.
- Antwort
- Überprüfen Sie die möglichen Optionen für den Gebrauch, führen Sie anschließend eine Korrektur durch, und geben Sie den Befehl erneut ein.
- BFGAP0035E
- Der Wert ''<Einfügewert_0>'' ist kein gültiger Portverweis für das Argument ''<Einfügewert_1>''.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der angegebene Wert ist kein gültiger Portverweis. Für die Port-Eigenschaft muss eine Ganzzahl zwischen 0 und 65534 angegeben werden.
- Antwort
- Überprüfen Sie die möglichen Optionen für den Gebrauch, führen Sie anschließend eine Korrektur durch und geben Sie den Befehl erneut ein.
- BFGAP0036E
- Die Konfigurationsoptionen sind leer.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Das angegebene Verzeichnis für die Konfigurationsoptionen muss einen gültigen Namen ohne Leerzeichen haben. Der Befehl kann nicht ausgeführt werden.
- Antwort
- Korrigieren Sie die Konfigurationsoptionen und geben Sie ein gültiges Verzeichnis an. Setzen Sie den Befehl mit einem korrigierten Parameter für die Konfigurationsoptionen erneut ab. Falls das Problem dadurch nicht behoben werden kann, bitten Sie beim IBM Support Center um weitere Unterstützung.
- BFGAP0037E
- Der angegebene Agentenname ist leer.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der angegebene Agentenname muss ein gültiger Name ohne Leerzeichen sein. Der Befehl kann nicht ausgeführt werden.
- Antwort
- Korrigieren Sie den Agentennamen und geben Sie einen gültigen Namen an. Geben Sie den Befehl mit einem korrigierten Parameter für den Agentennamen erneut aus. Falls das Problem dadurch nicht behoben werden kann, bitten Sie beim IBM Support Center um weitere Unterstützung.
- BFGAP0038E
- Der Agentenname ''<Einfügewert_0>'' ist nicht gültig.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der angegebene Agentenname hat mehr als 28 Zeichen oder er enthält andere Zeichen als 'A-Z', 'a-z', '0-9', '.' oder '_'.
- Antwort
- Geben Sie den Befehl mit einem gültigen Agentennamen erneut aus.
- BFGAP0039E
- Der zu verwendende Warteschlangenmanager kann nicht bestimmt werden.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Es kann nicht bestimmt werden, an welchen Warteschlangenmanager die Stoppanforderung gesendet werden soll.
- Antwort
- Geben Sie den Warteschlangenmanager explizit als Befehlszeilenargument an.
- BFGAP0040E
- Die SSL-Verschlüsselungsspezifikation <Einfügewert_0> wird nicht unterstützt.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Eine SSL-Verschlüsselungsspezifikation, die von der Verbindungseigenschaft WMQFTE gelesen wurde, wird nicht unterstützt.
- Antwort
- Aktualisieren Sie die WMQFTE-Verbindungseigenschaften und geben Sie eine gültige SSL-Verschlüsselungsspezifikation oder eine gültige SSL Cipher Suite an.
- BFGAP0041E
- Ein Problem bei der Nachrichtenübertragung verhinderte ein erfolgreiches Beenden des Befehls für Warteschlange <Einfügewert_2> auf WS-Manager <Einfügewert_1>. Ursache: <Einfügewert_0>
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der Befehl konnte nicht beendet werden, da das JMS-Subsystem zur Verbindungsherstellung mit WebSphere MQ ein Problem festgestellt hat. Der in der Nachricht angegebene Beendigungs- und Ursachencode entspricht dem vorgekommenen Problem.
- Antwort
- Informationen zur Interpretation der Beendigungs- und Ursachencodes finden Sie in der WebSphere MQ-Produktdokumentation. Verwenden Sie diese Informationen zur Behebung des Problems. Wenn diese Information zum Lösen des Problems nicht ausreicht, wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BFGAP0042E
- Der Versuch, eine Antwortwarteschlange zum Empfangen des Befehlsergebnisses zu erstellen, ist fehlgeschlagen. Die Ausnahme lautet ''<Einfügewert_0>''.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der Befehl muss auf eine Antwort warten, konnte jedoch keine entsprechende Antwortwarteschlange erstellen, da das JMS-Subsystem zur Verbindungsherstellung mit WebSphere MQ ein Problem festgestellt hat.
- Antwort
- Informationen zur Interpretation der Beendigungs- und Ursachencodes finden Sie in der WebSphere MQ-Produktdokumentation. Verwenden Sie diese Informationen zur Behebung des Problems. Wenn diese Information zum Lösen des Problems nicht ausreicht, wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BFGAP0043E
- Ein Problem bei der Nachrichtenübertragung verhinderte ein erfolgreiches Beenden des Befehls für Warteschlange <Einfügewert_3> auf WS-Manager <Einfügewert_2>. Der WebSphere MQ-Beendigungscode war <Einfügewert_0>, der Ursachencode war <Einfügewert_1>.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der Befehl konnte nicht beendet werden, da WebSphere MQ ein Problem festgestellt hat. Der in der Nachricht angegebene Beendigungs- und Ursachencode entspricht dem vorgekommenen Problem.
- Antwort
- Informationen zur Interpretation der Beendigungs- und Ursachencodes finden Sie in der WebSphere MQ-Produktdokumentation. Verwenden Sie diese Informationen zur Behebung des Problems. Wenn diese Information zum Lösen des Problems nicht ausreicht, wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BFGAP0044E
- Interner Fehler. Der Versuch, auf eine Antwortwarteschlange zu warten, bevor die Initialisierung durchgeführt wurde, hat zum Fehlschlagen dieses Befehls geführt.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGAP0045E
- Die Überwachung der Anforderung wurde gestoppt, weil der zugeordnete Warteschlangenmanager nicht mehr aktiv ist.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der Befehl überwacht eine Antwortnachricht auf ihrem Warteschlangenmanager. Dieser Warteschlangenmanager wurde gestoppt, und die Überwachung kann nicht fortgesetzt werden. Die ursprüngliche Anforderung wird möglicherweise weiterhin ausgeführt, wenn deren Warteschlangenmanager noch aktiv ist. Andernfalls wird die Anforderung zurückgestellt und wartet auf den Neustart des Warteschlangenmanagers. In jedem Fall kann die Überwachung der Fertigstellung nicht mehr ausgeführt werden.
- Antwort
- Überprüfen Sie, warum der Warteschlangenmanager gestoppt hat.
- BFGAP0046E
- Interner Fehler. Die Ausnahmebedingung war: <Einfügewert_0>
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGAP0047E
- Interner Fehler. Die Ausnahmebedingung war: ''<Einfügewert_0>'', Ursache: ''<Einfügewert_1>''
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGAP0048E
- Interner Fehler. Die Ausnahmebedingung war: ''<Einfügewert_0>''
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGAP0049E
- Ein Problem bei der Nachrichtenübertragung verhinderte ein erfolgreiches Beenden des Befehls. Der WebSphere MQ-Beendigungscode lautete <Einfügewert_0>, der Ursachencode lautete <Einfügewert_1>. Mit dem standardmäßigen Warteschlangenmanager konnte keine Verbindung hergestellt werden.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der Befehl konnte nicht beendet werden, da WebSphere MQ ein Problem festgestellt hat. Der in der Nachricht angegebene Beendigungs- und Ursachencode entspricht dem vorgekommenen Problem. Das Problem trat auf, als eine Verbindung im Transportmodus für Bindungen mit dem standardmäßigen Warteschlangenmanager hergestellt werden sollte.
- Antwort
- Informationen zur Interpretation der Beendigungs- und Ursachencodes finden Sie in der WebSphere MQ-Produktdokumentation. Verwenden Sie diese Informationen zur Behebung des Problems. Wenn diese Information zum Lösen des Problems nicht ausreicht, wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BFGAP0050E
- Ein Problem bei der Nachrichtenübertragung verhinderte ein erfolgreiches Beenden des Befehls. Der WebSphere MQ-Beendigungscode war <Einfügewert_0>, der Ursachencode war <Einfügewert_1>. Mit dem Warteschlangenmanager <Einfügewert_2> konnte keine Verbindung hergestellt werden.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der Befehl konnte nicht beendet werden, da WebSphere MQ ein Problem festgestellt hat. Der in der Nachricht angegebene Beendigungs- und Ursachencode entspricht dem vorgekommenen Problem. Das Problem trat auf, als eine Verbindung im Transportmodus für Bindungen mit dem angegebenen Warteschlangenmanager hergestellt werden sollte.
- Antwort
- Informationen zur Interpretation der Beendigungs- und Ursachencodes finden Sie in der WebSphere MQ-Produktdokumentation. Verwenden Sie diese Informationen zur Behebung des Problems. Wenn diese Information zum Lösen des Problems nicht ausreicht, wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BFGAP0051E
- Ein Problem bei der Nachrichtenübertragung verhinderte ein erfolgreiches Beenden des Befehls. Der WebSphere MQ-Beendigungscode lautete <Einfügewert_0>, der Ursachencode lautete <Einfügewert_1>. Mit dem standardmäßigen Warteschlangenmanager auf dem Host ''<Einfügewert_2>'' konnte mit dem Port <Einfügewert_3> und dem Kanal <Einfügewert_4> keine Verbindung hergestellt werden.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der Befehl konnte nicht beendet werden, da WebSphere MQ ein Problem festgestellt hat. Der in der Nachricht angegebene Beendigungs- und Ursachencode entspricht dem vorgekommenen Problem. Das Problem trat auf, als eine Verbindung im Clienttransportmodus mit dem standardmäßigen Warteschlangenmanager unter Verwendung der angegebenen Verbindungsinformationen hergestellt werden sollte.
- Antwort
- Informationen zur Interpretation der Beendigungs- und Ursachencodes finden Sie in der WebSphere MQ-Produktdokumentation. Verwenden Sie diese Informationen zur Behebung des Problems. Wenn diese Information zum Lösen des Problems nicht ausreicht, wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BFGAP0052E
- Ein Problem bei der Nachrichtenübertragung verhinderte ein erfolgreiches Beenden des Befehls. Der WebSphere MQ-Beendigungscode war <Einfügewert_0>, der Ursachencode war <Einfügewert_1>. Mit dem Warteschlangenmanager <Einfügewert_2>, auf dem Host ''<Einfügewert_3>'' konnte mit dem Port <Einfügewert_4> und dem Kanal <Einfügewert_5> keine Verbindung hergestellt werden.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der Befehl konnte nicht beendet werden, da WebSphere MQ ein Problem festgestellt hat. Der in der Nachricht angegebene Beendigungs- und Ursachencode entspricht dem vorgekommenen Problem. Das Problem trat auf, als eine Verbindung im Clienttransportmodus mit dem angegebenen Warteschlangenmanager unter Verwendung der angegebenen Verbindungsinformationen hergestellt werden sollte.
- Antwort
- Informationen zur Interpretation der Beendigungs- und Ursachencodes finden Sie in der WebSphere MQ-Produktdokumentation. Verwenden Sie diese Informationen zur Behebung des Problems. Wenn diese Information zum Lösen des Problems nicht ausreicht, wenden Sie sich an das IBM Support Center.
- BFGAP0053E
- Interner Fehler. Keine Verbindung für Befehl, um <Einfügewert_0> in die Warteschlange auf Warteschlangenmanager <Einfügewert_1> einzureihen.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Unerwartete Ausnahme. Die Ursache wurde nicht unverzüglich erkannt.
- Antwort
- Falls das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Informationen zur Fehlerbestimmung in der Produktdokumentation.
- BFGAP0055E
- CCSID: <Einfügewert_0> wird nicht unterstützt.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die angegebene CCSID zur Veröffentlichung einer Nachricht an den Koordinationswarteschlangenmanager wird nicht unterstützt.
- Antwort
- Korrigieren sie die WMQFTE Web Gateway-Konfiguration und geben Sie eine gültige CCSID an. Weitere Informationen finden Sie in der WebSphere MQ-Produktdokumentation.
- BFGAP0056E
- Die Eigenschaftendatei <Einfügewert_0> konnten aus folgendem Grund nicht geschrieben werden: <Einfügewert_1>.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Die angegebene Eigenschaftendatei konnte aus dem angegebenen Grund nicht geschrieben werden. Daher konnte der aktuelle Befehl nicht ausgeführt werden.
- Antwort
- Verwenden Sie die Informationen in der Nachricht, um zu ermitteln, warum die angegebene Eigenschaftendatei nicht geschrieben werden konnte. Beheben Sie das Problem, wenn möglich. Anderenfalls bitten Sie beim IBM Support Center um weitere Unterstützung.
- BFGAP0057E
- Die Überwachung der Anforderung wurde gestoppt, da vom zugehörigen Warteschlangenmanager eine leere Antwortnachricht zurückgegeben wurde und eine Verbindungswiederholung nicht möglich war.
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Der Befehl wartete auf eine Antwortnachricht des Agenten, erhielt jedoch eine leere Antwort. Dies weist in der Regel darauf hin, dass die temporäre Antwortwarteschlange aus dem fernen Warteschlangenmanager entfernt wurde.
- Antwort
- Prüfen Sie, warum die temporäre Antwortwarteschlange möglicherweise entfernt wurde.
- BFGAP9999E
- <Einfügewert_0>
- Schweregrad
- 20 : Fehler
- Erläuterung
- Wenn diese Nachricht nicht genügend Informationen enthält, überprüfen Sie die begleitenden Fehlernachrichten auf weitere Informationen.
- Antwort
- Weitere Informationen zur Behebung dieses Fehlers finden Sie auf der Produkt-Website.