IBM Global Data Synchronization for WebSphere Product Center V1.3
Benutzerhandbuch - Angebotsseite
(1Sync-Unterstützung)
Hinweis: Bevor Sie die vorliegenden Informationen und das zugehörige Produkt verwenden, lesen Sie bitte die Informationen im Abschnitt "Bemerkungen".
28. Juli 2006
Diese Veröffentlichung ist eine Übersetzung des Dokuments "IBM Global Data
Synchronization for WebSphere Product Center, Version 1.3: User Guide - Supply Side", herausgegeben von International Business Machines Corporation, USA.
(c) Copyright International Business Machines Corporation 2006. Alle Rechte vorbehalten. Lizenziertes Material - Eigentum der IBM
Inhaltsverzeichnis
Informationen zu diesem Dokument
Geschäftsprozesse der Anwendung IBM Global Data Synchronization for WebSphere Product Center
Synchronisation der Artikelstammdaten durch Datenpools
Synchronisation der Artikelstammdaten mit 1 Sync
Kapitel 3: Informationen zur Homepage
Kapitel 4: Artikel veröffentlichen
Benachrichtigungen über die Veröffentlichung eines neuen Artikels
Benachrichtigungen über eine Initial Load-Veröffentlichung
Benachrichtigungen über das Hinzufügen eines Artikels
Benachrichtigungen über Änderungen der Artikelsynchronisation
Benachrichtigungen über das Hinzufügen einer Artikelverknüpfung
Aufhebung einer Artikelverknüpfung
Artikeländerungen synchronisieren
Veröffentlichungen durchsuchen
Kapitel 5: Handelsartikel verwalten
Benachrichtigungen über die Anforderung eines neuen Artikels
Benachrichtigungen über die Anforderung einer Artikeländerung
Benachrichtigungen über die Anforderung einer Artikelhierarchie
Benachrichtigungen über eine Massenartikelanforderung
Handelsartikelvariante erstellen
Variantenattribute aufbereiten
Zur Gesamtkonformitätsprüfung übergeben
Handelsartikel erstellen - Aufbereitung von globalen Attributen inaktiviert
Handelsartikel erstellen - Aufbereitung von Variantenattributen inaktiviert
Handelsartikel erstellen - Genehmigungsprozess inaktiviert
Neuen/bearbeiteten Handelsartikel genehmigen
Geänderten Handelsartikel genehmigen
Genehmigte Handelsartikel löschen
Löschen eines Handelsartikels genehmigen
Bei der Erstellung eines neuen Handelsartikels
Über den Link zur Hierarchieerstellung
Neue/geänderte Hierarchie genehmigen
Hierarchieverknüpfungen löschen
Gelöschte Handelsartikelverknüpfungen genehmigen
Handelsartikel/Hierarchien suchen
Hierarchietransaktionen suchen
Handelsartikeltransaktionen suchen
Hierarchietransaktionen suchen
Kapitel 6: Handelspartner verwalten
Benachrichtigungen über Anforderungen eines neuen Handelspartners
Benachrichtigungen über Anforderungen einer Handelspartneränderung
Neuen Handelspartner genehmigen
Geänderten Handelspartner genehmigen
Handelspartner löschen - Status "Entwurf"
Handelspartner löschen - Status "Genehmigt"
Gelöschten Handelspartner genehmigen
Handelspartnertransaktionen suchen
Kapitel 7: Berichte generieren
Anhang B - Status von Handelsartikeln
Anhang E - Fehler- und Bestätigungsnachrichten
Fehler- und Bestätigungsnachrichten von 1 Sync
Informationen zu Programmierschnittstellen
Ziel dieses Handbuchs ist es, dem Benutzer die Navigation in IBM Global Data Synchronization for WebSphere Product Center zu erleichtern und ihn dabei zu unterstützen, die wichtigsten Funktionen der Lösung kennen zu lernen und zu nutzen. Das Dokument führt Sie Schritt für Schritt durch die einzelnen Lösungsfunktionen.
Zielgruppe dieses Handbuchs sind Hersteller aus der Logistikbranche.
Folgende Referenzliteratur zu Global Data Synchronization for WebSphere Product Center - Angebotsseite ist ebenfalls verfügbar:
. Installations-, Konfigurations- und Verwaltungshandbuch
. Release-Informationen
In diesem Dokument gelten die folgenden Konventionen:
Schriftart Courier New |
Wird für Befehle, Verzeichnis-, Benutzer-, Pfad- und Dateinamen verwendet. |
Hinweis |
Weist auf wichtige Informationen oder Erläuterungen hin, z. B. Ausnahmen, gegenseitige Abhängigkeiten und besondere Situationen. |
Tipp |
Weist auf eine nützliche Maßnahme zum Vereinfachen oder Optimieren der aktuellen Vorgehensweise hin. |
Fettformatierung |
Wird zum Hervorheben von Schaltflächen, Registerkarten, Menüs und Tastenbezeichnungen verwendet. Beispiel: Schaltfläche Speichern. |
Kursivschrift |
Wird zum Hervorheben von Seitennamen verwendet. Beispiel: Seite Anmeldung. |
Mit Hilfe der globalen Datensynchronisation können Handelspartner laufend Basisinformationen zu Produkten austauschen. Diese Informationen können Preise, Teilnehmer und andere Aspekte einer Beziehung betreffen. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass alle Beteiligten stets über aktuelle Produktinformationen verfügen.
Global Data Synchronization bietet folgende Möglichkeiten:
. Durch eine effiziente und präzise Übertragung sowie laufende Synchronisation von Informationen können Kosten gesenkt und die Wettbewerbsfähigkeit gesteigert werden.
. Es kann eine Basis für zukünftige Initiativen für eine Onlinezusammenarbeit innerhalb der Lieferkette geschaffen werden. Voraussetzung für eine solche Onlinezusammenarbeit ist, dass alle Handelspartner über dieselben Basisinformationen zu Produkten, Preisen, Teilnehmern und Beziehungen verfügen.
Mit Hilfe der Anwendung IBM Global Data Synchronization for WebSphere Product Center kann der anbietende Handelspartner (Hersteller) wichtige Geschäftsfunktionen ausführen:
. Informationen zu Handelsartikeln und Handelspartnern verwalten
. Neue Artikel und Handelspartner verwalten
. Artikel zum Datenpool hinzufügen
. Vorhandene Informationen bearbeiten
. Artikeldaten für Handelspartner veröffentlichen
. Artikeländerungen synchronisieren
. Geschäftsberichte generieren
. Transaktionsdetails für verschiedene Geschäftsprozesse anzeigen
Durch die Synchronisation von Artikelstammdaten stehen Artikel- und Teilnehmerdaten für jeden zur Verfügung, der diese bestimmten Daten global abonniert hat. Zudem wird damit für die globale Sichtbarkeit von Produkten und Teilnehmern gesorgt.
Prozess der Synchronisation von Artikelstammdaten
. Der Hersteller veröffentlicht Artikeldaten im Ausgangsdatenpool des Artikels.
. Aus dem Datenpool werden die Basisinformationen zu dem Artikel an die Registry-Datei gesendet. Die Registry-Datei enthält diese Basisinformationen zu allen Artikeln und die Position des Ausgangsdatenpools jedes Artikels.
. Der Einzelhändler verwendet die Registry-Datei, um einen Artikel zu lokalisieren (durch die GTIN oder Klassifikation). Die Registry-Datei gibt die Details des Ausgangsdatenpools des Artikels zurück.
. Die Handelspartner synchronisieren die Artikeldaten zwischen ihren jeweiligen Datenpools mit Hilfe eines Abonnement-/Veröffentlichungsprozesses. Auch die Synchronisation der vom Hersteller oder Einzelhändler veröffentlichten Teilnehmerinformationen läuft nach dem gleichen Prozess ab, und zwar auf Grundlage der GLN.
IBM Global Data Synchronization for WebSphere Product Center stellt eine Verbindung mit den 1 Sync-Datenpoolservices her, damit die anbietenden Handelspartner die Datensynchronisation vornehmen können.
Vorgehensweise
Schritt 1: Der Hersteller kann durch Senden der Nachricht "Artikelhinzufügung" neue Artikel zu TDSN hinzufügen. TDSN speichert die neuen Artikel und registriert sie in der Registry-Datei.
Schritt 2: Der Hersteller erstellt durch Senden der Nachricht "Artikelverknüpfung" an TDSN Verknüpfungen zwischen den Artikeln, um Artikelhierarchien zu schaffen.
Schritt 3: Der Einzelhändler abonniert den Handelsartikel durch das Senden einer Abonnementnachricht über den Datenpool, mit dem der Artikel verbunden ist. Das Abonnement wird im Datenpool gespeichert und an TDSN weitergeleitet.
Schritt 4: Der Hersteller veröffentlicht die neuen Artikeldaten für den Einzelhändler durch das Senden der Nachricht über die Artikelveröffentlichung an TDSN. TDSN erstellt dann eine Nachricht über die Artikelsynchronisation bezüglich des neuen Artikels und sendet diese an den Datenpool des Einzelhändlers. Nach Eingang der Nachricht im Datenpool wird dort eine Nachricht "Artikelhinzufügung" erstellt und an den Einzelhändler gesendet.
Schritt 5: Der Einzelhändler nimmt die Veröffentlichung an, indem er eine Autorisierung zum "Annehmen" zurück an den Datenpool sendet. So wird sichergestellt, dass der Einzelhändler laufend Veröffentlichungen zu diesem Artikel erhält. Im Datenpool wird eine entsprechende Autorisierungsnachricht erstellt und an TDSN gesendet. TDSN leitet diese an den Hersteller weiter.
Schritt 6: Zur Veröffentlichung einer Artikeländerung versendet der Hersteller eine Nachricht "Artikeländerung" mit den geänderten Informationen. TDSN registriert die Änderung in der Registry-Datei, erstellt dann eine Nachricht über die Artikelsynchronisation bezüglich der Artikeländerung und sendet diese an den Datenpool des Einzelhändlers. Nach Eingang der Änderung im Datenpool wird dort eine Nachricht über die Artikeländerung erstellt und an den Einzelhändler gesendet.
Damit ist der Prozess zur Synchronisation von Artikelstammdaten abgeschlossen.
Begriff/Akronym |
Beschreibung |
CIC |
Catalog Item Confirmation - GS1-Nachricht, mit der Empfänger Bestätigungen zu bestimmten Artikeln zurück an die Quelle senden. Eine solche Bestätigung kann sich auf das Annehmen, Prüfen, Zurückweisen oder Synchronisieren beziehen. |
CIN |
Catalog Item Notification - GS1-Nachricht, mit der Artikeldaten übertragen werden. Eine CIN wird von einem Quelldatenpool an einen Empfängerdatenpool gesendet. |
CIP |
Catalog Item Publication - GS1-Nachricht, mit der eine Quelle Artikel für einen Empfänger veröffentlicht. |
CIS |
Catalog Item Subscription - GS1-Nachricht, mit der Empfänger Artikeldaten abonnieren. |
CISR |
Catalog Item Subscription Response - GS1-Nachricht, mit der der Empfängerdatenpool den Empfänger darüber informiert, dass ein Abonnement verarbeitet wurde und an die Global Registry gesendet wird.
|
Datenpool |
Datenrepository mit Informationen zu Artikeln und Teilnehmern, die von den Handelspartnern in einem Standardformat abgerufen, verwaltet und ausgetauscht werden können. In diesem Handbuch bezieht sich der Begriff Datenpool auf die AGENTRICS-Datenpoolservices. |
Globale Attribute |
Ein globales Attribut ist für Geschäftsfälle überall auf der Welt relevant. Weltweit kann nur ein einziger Wert gelten. (Beispiel: GTIN) |
Globale/lokale Attribute |
Mit einem globalen/lokalen Attribut wird angegeben, dass das betreffende Feld für Geschäftsfälle überall auf der Welt relevant ist. Die Definition ist dabei immer identisch, allerdings kann der Wert je nach geografischem Gebiet variieren. (So lautet z. B. der Umsatzsteuerwert in Frankreich 1,00 und in Belgien 1,05) |
Global Location Number (GLN) |
Eindeutige 13-stellige Nummer zur Kennzeichnung eines Handelsstandorts. Die ersten sieben Ziffern bilden das Unternehmens-Präfix, die nächsten fünf Ziffern stehen für den Handelsstandort, und die letzte Ziffer ist die Prüfziffer. |
Global Trade Item Number (GTIN) |
Eindeutige 14-stellige Nummer zur Kennzeichnung von Handelsartikeln. Die ersten 13 Ziffern bilden die Artikelreferenznummer, und die letzte Ziffer ist die Prüfziffer. |
GS1-Antwortnachrichten |
Mit einer Antwortnachricht wird die GS1-Verarbeitung von CIS-, CIC- und RFCIN-Nachrichten bestätigt. GDS unterstützt diese Nachrichten momentan nicht über die Benutzerschnittstelle. Wenn jedoch ein korrektes Profil in Agentrics eingerichtet ist, können diese Nachrichten im Dokumentspeicher abgelegt und abgerufen werden. |
Information-Provider (IP) |
Eigner der Informationen, z. B. Distributor, Agent, Hersteller oder Franchisenehmer. |
Lokale Attribute |
Ein lokales Attribut ist nur für bestimmte geografische Gebiete relevant. Die Werte variieren möglicherweise je nach dem Gebiet, auf dem das betreffende Produkt angeboten wird. (So ist z. B. der grüne Punkt nur in bestimmten europäischen Ländern von Bedeutung.) |
Empfänger |
Teilnehmer, der Artikel abonniert und erhält, die von einer Quelle für ihn veröffentlicht wurden. Ein Empfänger kann auch als Käufer, Einzelhändler oder Nachfrageseite bezeichnet werden. |
RFCIN |
Request for Catalog Item Notification - GS1-Nachricht, mit der ein Empfänger eine Kopie zuvor erhaltener Artikel anfordert oder den Status "Zurückgewiesen" für einen Artikel löscht. |
Quelle |
Teilnehmer, der Artikel erstellt und diese für Empfänger veröffentlicht. Auch als Anbieter, Lieferant oder Angebotsseite bezeichnet. |
Zielmarkt (ZM)
|
Geografische Gebiete, auf denen ein Handelsartikel zum Kauf angeboten wird. |
Handelsartikel |
Ein Handelsartikel ist ein Produkt oder eine Dienstleistung, für das bzw. die vordefinierte Informationen abgerufen werden müssen und für das bzw. die an einem beliebigen Punkt in der Lieferkette Preise festgelegt, Bestellungen aufgegeben oder Rechnungen erstellt werden können. |
Handelspartner |
Ein Teilnehmer an Transaktionen in der Lieferkette, z. B. ein |
In diesem Kapitel werden die ersten Schritte beschrieben, die ausgeführt werden müssen, um mit der Lösung arbeiten zu können. Zudem erhalten Sie grundlegende Informationen zur Navigation.
Themen:
Anmeldung an der Lösung:
1. Greifen Sie auf die Anwendung IBM Global Data Synchronization for WebSphere Product Center zu. Die Anmeldeseite wird angezeigt.
Anmeldung
2. Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort in die entsprechenden Felder ein. Klicken Sie auf die Schaltfläche für die Anmeldung. Die Homepage wird angezeigt.
Homepage
Jedes der Module ist an dem Aufgabenbereich und der Zuständigkeit des Benutzers ausgerichtet. Der Zugriff auf die verschiedenen Bereiche hängt von der Zugriffsberechtigung ab, die Ihrer Position und Benutzer-ID zugeordnet ist.
In diesem Abschnitt werden das Produktlayout und die Navigation durch die Anwendung IBM Global Data Synchronization for WebSphere Product Center beschrieben.
Die Seite ist in drei Segmente aufgeteilt:
. Obere Navigationsleiste
. Linkes Navigationsfenster
. Taskbereich
Für jedes Segment gibt es verschiedene Methoden zum Zugriff auf die verschiedenen Seiten und Anzeigen.
Obere Navigationsleiste: Dieses Segment enthält Registerkarten, mit denen Sie zwischen verschiedenen Tasks, z. B. "Artikel verwalten", "Artikel veröffentlichen" etc., navigieren können.
Linkes Navigationsfenster: Dieses Segment befindet sich links auf jeder Seite. Darin werden die Quick Links und die Schnellsuche angezeigt. Das Fenster kann entsprechend Ihren Vorlieben angepasst werden.
Taskbereich: Dies ist das größte Segment auf der Seite. Wenn Sie eine Registerkarte oder einen Link in einem der anderen Segmente auswählen, wird hier die zugehörige Seite angezeigt, auf der sich Tasks ausführen lassen.
Segmente
Dieser Abschnitt enthält Informationen zu den in der Lösung verwendeten Symbolen.
Symbol |
Name |
Beschreibung |
|
Kalender |
Über dieses Symbol kann ein Kalender geöffnet und ein Datum ausgewählt werden. |
|
Zurückweisen |
Über dieses Symbol wird eine Benachrichtigung zurückgewiesen. |
|
Bearbeiten |
Über dieses Symbol können Artikel- oder Handelspartnerinformationen bearbeitet werden. |
|
Suchfunktion |
Über dieses Symbol können Zielmärkte und Information-Provider ausgewählt werden. |
|
Nächster Schritt |
Über dieses Symbol wird zum nächsten Schritt gewechselt. |
|
Vorheriger Schritt |
Über dieses Symbol wird zum vorherigen Schritt gewechselt. |
|
Aktualisieren |
Über dieses Symbol wird die Benachrichtigungsliste, die auf der Benachrichtigungsseite angezeigt wird, aktualisiert. |
|
Temporäre GTIN |
Dieses Symbol steht für eine temporäre GTIN. Wenn bei der Artikelerstellung keine GTIN angegeben wird, erstellt die Anwendung automatisch eine temporäre GTIN. |
|
Rückgängig machen |
Über diese Schaltfläche wird die zuletzt ausgeführte Aktion rückgängig gemacht. |
|
Details anzeigen |
Über dieses Symbol lassen sich die Details eines Handelsartikels oder eines Handelspartners anzeigen. |
Dieses Kapitel enthält eine Beschreibung der Homepage von Global Data Synchronization for WebSphere Product Center. Diese Seite dient als Anzeigefeld, über das Sie einen Überblick über die Anzahl der Benachrichtigungen zu Veröffentlichungen, Handelsartikeln und Handelspartnern erhalten.
Wenn Sie sich an der Lösung anmelden, zeigt die Homepage standardmäßig die Anzahl von Benachrichtigungen zu Artikeln, Veröffentlichungen und Handelspartnern an.
Die Homepage enthält folgende Tabellen:
. Veröffentlichungsanforderungen - In dieser Tabelle wird die Anzahl von Benachrichtigungen angezeigt, die Sie empfangen oder gesendet haben. Dazu zählen Benachrichtigungen über folgende Vorgänge:
o Veröffentlichungen von neuen Artikeln
o Initial Load-Veröffentlichungen
o Artikelhinzufügung
o Änderungen der Artikelsynchronisation
o Hinzufügung einer Artikelverknüpfung
o Aufhebung einer Artikelverknüpfung
Weitere Informationen zur Anzeige von Veröffentlichungsdetails finden Sie im Kapitel zur Verwaltung von Veröffentlichungen.
. Artikelanforderungen - In dieser Tabelle wird die Anzahl von Benachrichtigungen angezeigt, die bezüglich Handelsartikeln/Hierarchien empfangen oder gesendet wurden. Dazu zählen Benachrichtigungen über folgende Vorgänge:
o Anforderung eines neuen Artikels
o Anforderung einer Artikeländerung
o Anforderung einer Artikelhierarchie
o Massenartikelanforderung
Weitere Informationen zur Anzeige von Artikeldetails finden Sie im Kapitel zur Verwaltung von Artikeln .
. Handelspartneranforderungen - In dieser Tabelle wird die Anzahl von Benachrichtigungen angezeigt, die bezüglich Handelspartnern empfangen oder gesendet wurden. Dazu zählen Benachrichtigungen über folgende Vorgänge:
o Anforderung eines neuen Handelspartners
o Anforderung einer Handelspartneränderung
Weitere Informationen zur Anzeige von Handelspartnerdetails finden Sie im Kapitel zur Verwaltung von Handelspartnern.
Die Homepage sieht folgendermaßen aus.
Homepage
Sie können auf jeden der angezeigten Links klicken, um die entsprechende Benachrichtigungsliste aufzurufen. Wenn Sie beispielsweise auf den Link "Anforderung eines neuen Artikels" klicken, wird die Seite geöffnet, die die Benachrichtigungsliste für Anforderungen neuer Artikel enthält.
Die Anwendung IBM Global Data Synchronization for WebSphere Product Center vereinfacht das Veröffentlichen von neuen Handelsartikeln und von Artikelhierarchien für die Handelspartner. Sie können einen Handelsartikel für den nachfragenden Handelspartner als einen neuen Artikel oder als Initial Load veröffentlichen. Die Handelsartikel werden veröffentlicht, wenn mindestens ein nachfragender Handelspartner eine Veröffentlichungsanforderung sendet. Nur die Handelsartikel, die zu einem Datenpool hinzugefügt wurden, können veröffentlicht werden.
Themen:
. Neuen Artikel veröffentlichen
. Initial Load veröffentlichen
. Veröffentlichungen durchsuchen
Sie können auch über den Datenpool auf der Homepage einen neuen Artikel veröffentlichen, Initial Loads senden und Artikeländerungen synchronisieren. Die Tasks werden in den Quick Links im linken Navigationsfenster angezeigt.
Auf der Seite Benachrichtigen werden alle Benachrichtigungen über Veröffentlichungen angezeigt. Diese Seite enthält die folgenden Registerkarten:
. Veröffentlichung eines neuen Artikels
. Initial Load-Veröffentlichung
. Artikelhinzufügung
. Änderungen der Artikelsynchronisation
. Hinzufügung einer Artikelverknüpfung
. Aufhebung einer Artikelverknüpfung
Klicken Sie zur Anzeige der jeweiligen Benachrichtigungsliste auf die entsprechende Registerkarte. Standardmäßig wird die Registerkartenansicht Veröffentlichung eines neuen Artikels angezeigt.
Veröffentlichung eines neuen Artikels - Benachrichtigungen
Jede Benachrichtigung wird durch eine GTIN repräsentiert. Klicken Sie zur Anzeige der Benachrichtigungsdetails auf die Hinweisnachricht. Die Details dieser Benachrichtigung werden angezeigt.
Sobald der Handelspartner die Veröffentlichung eines neuen Artikels oder die Initial Load-Veröffentlichung erhält, muss er die Veröffentlichung entweder annehmen oder zurückweisen. Nimmt er die Veröffentlichung an, wird die Hinweisnachricht über die erfolgte Annahme der Veröffentlichung empfangen. Weist er die Veröffentlichung zurück, wird die Hinweisnachricht über die erfolgte Zurückweisung der Veröffentlichung empfangen.
Folgende Arten von Benachrichtigungen können für Anforderungen von neuen Artikeln empfangen werden:
. Veröffentlichung eines neuen Artikels erfolgreich
. Veröffentlichung eines neuen Artikels fehlgeschlagen
. Veröffentlichung angenommen
. Veröffentlichung zurückgewiesen
Folgende Arten von Benachrichtigungen können für Initial Loads empfangen werden:
. Initial Load fehlgeschlagen
. Initial Load erfolgreich
Folgende Arten von Benachrichtigungen können für die Artikelhinzufügung empfangen werden:
. Artikelhinzufügung erfolgreich
. Artikelhinzufügung fehlgeschlagen
Folgende Arten von Benachrichtigungen können für Änderungen der Artikelsynchronisation empfangen werden:
. Artikeländerung erfolgreich
. Artikeländerung fehlgeschlagen
. Artikelkorrektur erfolgreich
. Artikelkorrektur fehlgeschlagen
Folgende Arten von Benachrichtigungen können für das Hinzufügen einer Artikelverknüpfung empfangen werden:
. Hinzufügung der Verknüpfung erfolgreich
. Hinzufügung der Verknüpfung fehlgeschlagen
Folgende Arten von Benachrichtigungen können für die Aufhebung einer Artikelverknüpfung empfangen werden:
. Aufhebung der Artikelverknüpfung erfolgreich
. Aufhebung der Artikelverknüpfung fehlgeschlagen
. Aufhebung der Artikelverknüpfung erfolgreich, aber Verknüpfung gesperrt
Ein Handelsartikel, der noch für keinen Handelspartner veröffentlicht wurde, wird als neuer Artikel bezeichnet.
Wählen Sie den nachfragenden Handelspartner aus, für den der Artikel veröffentlicht werden soll. Es werden die Handelsartikel angezeigt, die für den ausgewählten Handelspartner veröffentlicht werden können.
Die Veröffentlichung eines neuen Handelsartikels besteht aus vier Schritten:
. Ziel auswählen - Wählen Sie den Handelspartner aus, für den der Artikel veröffentlicht werden soll.
. Artikel auswählen - Wählen Sie den/die zu veröffentlichenden Handelsartikel aus.
. Kaskadieren und Datum - Wählen Sie aus, ob die Artikelhierarchie oder nur der Handelsartikel veröffentlicht werden soll, und legen Sie das Veröffentlichungsdatum fest.
. Prüfen und festschreiben - Prüfen Sie die Liste der ausgewählten Handelsartikel und Handelspartner, und schreiben Sie diese zur Veröffentlichung fest.
Jeder der oben genannten Schritte ist im linken Fenster aufgelistet. Ein ausgeführter Schritt wird mit einem Häkchen versehen.
So veröffentlichen Sie einen neuen Handelsartikel:
1. Rufen Sie Artikel veröffentlichen > Neuen Artikel veröffentlichen auf. Die Seite Neuen Artikel veröffentlichen -> Partner auswählen wird angezeigt.
Neuen Artikel veröffentlichen - Partner auswählen
3. Suchen Sie nun nach den Handelspartnern, für die der Artikel veröffentlicht werden soll. Die Ergebnisse der Suche werden im Bereich Suchergebnisse angezeigt. Informationen zur Durchführung der Suche finden Sie im Abschnitt zum Durchsuchen in diesem Kapitel.
4. Wählen Sie aus der Liste der angezeigten Handelspartner den nachfragenden Handelspartner aus, für den der Handelsartikel veröffentlicht werden soll, und klicken Sie dann auf Weiter. Die Seite Zu veröffentlichende Artikel auswählen wird angezeigt.
5. Suchen Sie nach dem/den Handelsartikel(n), der/die veröffentlicht werden sollen. Die Ergebnisse der Suche werden im Bereich Suchergebnisse angezeigt. Informationen zur Durchführung der Suche finden Sie im Abschnitt zum Durchsuchen in diesem Kapitel.
6.
Wählen Sie aus der Liste der angezeigten Handelsartikel den/die zu veröffentlichenden Handelsartikel aus. Verwenden Sie die Schaltflächen "Nächste Seite" oder "Vorherige Seite"
, um alle verfügbaren Handelsartikel anzeigen zu lassen.
Hinweis: Die Anzahl der Handelsartikel pro Seite kann während der Konfiguration von GDS in gds.properties festgelegt werden.
7. Klicken Sie auf Weiter. Die Seite Kaskadierungsoption und Datum festlegen wird angezeigt.
Neuen Artikel veröffentlichen - Kaskadierungsoption und Datum festlegen
8.
Wenn die gesamte Artikelhierarchie statt nur die höchste Ebene veröffentlicht werden soll, wählen Sie im Dropdown-Menü Ja aus. Wenn Sie dies nicht möchten, wählen Sie Nein aus.
Wählen über das Symbol Kalender ein Datum für die Veröffentlichung des neuen Artikels aus, und klicken Sie dann auf Weiter. Die ausgewählten Artikel und die Handelspartner werden auf der Seite Zusammenfassung der Veröffentlichung prüfen und senden angezeigt.
9.
Klicken Sie auf . Die Handelsartikel werden für die Handelspartner veröffentlicht, und Sie erhalten eine Hinweisnachricht über die erfolgreiche Veröffentlichung eines neuen Artikels. Konnte die Veröffentlichung nicht erfolgreich gesendet werden, erhalten Sie eine Hinweisnachricht über die fehlgeschlagene Veröffentlichung eines neuen Artikels. Die Benachrichtigungen werden in der Registerkartenansicht Veröffentlichungen angezeigt.
Die erste Synchronisationsnachricht für einen Handelsartikel, der bereits für einen Handelspartner veröffentlicht wurde, wird Initial Load genannt.
Die Initial Load-Nachricht enthält alle Einzelheiten zu den Änderungen, die für einen Handelsartikel oder eine Artikelhierarchie vorgenommen wurden.
. Wählen Sie den nachfragenden Handelspartner aus, für den der Artikel veröffentlicht werden soll. Es folgt eine Anzeige der Handelsartikel, die für den ausgewählten Handelspartner veröffentlicht werden können.
Eine Initial Load-Veröffentlichung besteht aus vier Schritten:
. Ziel auswählen - Wählen Sie den Handelspartner aus, für den der Artikel als Initial Load veröffentlicht werden soll.
. Artikel auswählen - Wählen Sie den/die zu veröffentlichenden Handelsartikel aus.
. Kaskadieren und Datum - Wählen Sie aus, ob die Handelsartikelhierarchie oder nur der Handelsartikel veröffentlicht werden soll, und legen Sie das Veröffentlichungsdatum fest.
. Prüfen und festschreiben - Prüfen Sie die Liste der ausgewählten Handelsartikel und Handelspartner, und schreiben Sie diese zur Veröffentlichung fest.
Jeder der oben genannten Schritte ist im linken Fenster des Bildschirms aufgelistet. Ein ausgeführter Schritt wird mit einem Häkchen versehen.
So führen Sie eine Initial Load-Veröffentlichung aus:
1. Rufen Sie Veröffentlichen > Initial Load senden auf. Die Seite Initial Load senden -> Partner auswählen wird angezeigt.
Initial Load senden - Partner auswählen
2. Suchen Sie nach den Handelspartnern, für die der Handelsartikel veröffentlicht werden soll. Die Ergebnisse der Suche werden im Bereich Suchergebnisse angezeigt. Informationen zur Durchführung der Suche finden Sie im Abschnitt zum Durchsuchen in diesem Kapitel.
3. Wählen Sie aus der Liste der angezeigten GLNs den nachfragenden Handelspartner aus, für den die Veröffentlichung erfolgen soll, und klicken Sie dann auf Weiter. Die Seite Artikel für Initial Load auswählen wird angezeigt.
4. Geben Sie die Suchwerte für die Handelsartikelsuche ein, und klicken Sie auf Suche. Die Ergebnisse der Suche werden im Bereich Suchergebnisse angezeigt. Informationen zur Durchführung der Suche finden Sie im Abschnitt zum Durchsuchen in diesem Kapitel.
5. Wählen Sie aus der Liste der angezeigten Handelsartikel den/die Handelsartikel aus, den/die Sie als Initial Load senden möchten, und klicken Sie dann auf Weiter. Die Seite Kaskadierungsoption auswählen wird angezeigt.
Initial Load senden - Kaskadierungsoption und Datum festlegen
6.
Wenn die gesamte Handelsartikelhierarchie statt nur die höchste Ebene gesendet werden soll, wählen Sie im Dropdown-Menü Ja aus. Im anderen Fall wählen Sie Nein aus. Klicken Sie auf Weiter. Wählen Sie über das Symbol Kalender
ein Datum aus, und klicken Sie dann auf Weiter. An diesem Datum wird die Nachricht, die bezüglich des Initial Load-Versands empfangen wurde, vom Datenpool verarbeitet. Die ausgewählten Handelsartikel und die Handelspartner werden auf der Seite Zusammenfassung der Veröffentlichung prüfen und senden angezeigt.
7. Klicken Sie auf Initial Load senden. Der/die Handelsartikel wird/werden für die Handelspartner veröffentlicht, und Sie erhalten eine Hinweisnachricht über die erfolgreiche Initial Load-Veröffentlichung. Wenn die Veröffentlichung nicht erfolgreich gesendet werden konnte, erhalten Sie eine Hinweisnachricht über die fehlgeschlagene Initial Load-Veröffentlichung. Die Benachrichtigungen werden in der Registerkartenansicht Initial Load-Veröffentlichung angezeigt.
Sie können Handelsartikel zum Datenpool hinzufügen, wenn deren Status "Genehmigt" lautet. Wurde der Handelsartikel zur Registrierung genehmigt, müssen Sie ihn zum Datenpool hinzufügen.
So fügen Sie Handelsartikel zum Datenpool hinzu:
1. Rufen Sie Artikel veröffentlichen > Artikel hinzufügen auf. Die Seite Artikel hinzufügen -> Artikel auswählen wird angezeigt.
Artikel hinzufügen - Artikel auswählen
2. Suchen Sie nach dem/den Handelsartikel(n). Die Ergebnisse der Suche werden im Bereich Suchergebnisse angezeigt. Weitere Informationen zur Durchführung der Suche finden Sie im Abschnitt zum Durchsuchen in diesem Kapitel.
3. Wählen Sie den/die hinzuzufügenden Handelsartikel aus, und klicken Sie dann auf Weiter. Die Seite Datum festlegen wird angezeigt.
Artikel hinzufügen - Datum festlegen
4.
Wählen Sie über das Symbol Kalender das Datum aus, und klicken Sie dann auf Weiter. An diesem Datum wird die Nachricht zum Hinzufügen des Handelsartikels vom Datenpool verarbeitet.
Auf der Seite Zusammenfassung der Artikelhinzufügung prüfen und senden werden nun der/die ausgewählte(n) Handelsartikel und das Datum angezeigt.
5. Überprüfen Sie die Handelsartikelliste, und klicken Sie dann auf Artikel hinzufügen. Der/die Handelsartikel wird/werden zum Datenpool hinzugefügt, und eine Hinweisnachricht über die erfolgreiche Artikelhinzufügung wird empfangen. Wenn der/die Handelsartikel nicht erfolgreich gesendet wurde(n), erhalten Sie eine Hinweisnachricht über die fehlgeschlagene Artikelhinzufügung. Die Benachrichtigungen werden in der Registerkartenansicht Artikelhinzufügung angezeigt.
So fügen Sie Handelsartikelverknüpfungen zum Datenpool hinzu:
1. Rufen Sie Artikel veröffentlichen > Verknüpfung hinzufügen auf. Die Seite Artikelverknüpfung hinzufügen -> Artikel auswählen wird angezeigt.
Artikelverknüpfung hinzufügen - Artikel auswählen
2. Suchen Sie nach dem Handelsartikel, für den die Verknüpfungen hinzugefügt werden sollen. Die Ergebnisse der Suche werden im Bereich Suchergebnisse angezeigt. Informationen zur Durchführung der Suche finden Sie im Abschnitt zum Durchsuchen in diesem Kapitel. Klicken Sie auf einen Handelsartikel, für den die Verknüpfungen hinzugefügt werden sollen, und klicken Sie dann auf Weiter. Die Seite Übergeordnetes/untergeordnetes Element der Verknüpfung auswählen wird angezeigt.
3. Wählen Sie die untergeordnete(n) Verknüpfung(en) aus, die Sie hinzufügen möchten, und klicken Sie dann auf Weiter. Die Seite Datum für das Hinzufügen der Artikelverknüpfung auswählen wird angezeigt.
Hinweis: 1 Sync unterstützt das Hinzufügen von untergeordneten Verknüpfungen auf IP-Ebene; sämtliche untergeordneten Verknüpfungen mit gemeinsamen Information-Providern werden angezeigt.
4.
Wählen Sie über das Symbol Kalender das Datum für die Verarbeitung der Nachricht durch den Datenpool aus, und klicken Sie dann auf Weiter. Die Seite Zusammenfassung für das Hinzufügen der Artikelverknüpfung prüfen und senden wird angezeigt.
Zusammenfassung für das Hinzufügen der Artikelverknüpfung prüfen und senden
5. Überprüfen Sie die Verknüpfungsliste, und klicken Sie dann auf Artikelverknüpfungen hinzufügen. Die Verknüpfungen werden zum Datenpool hinzugefügt, und Sie erhalten eine Hinweisnachricht über die erfolgreiche Hinzufügung der Verknüpfung. Wenn die Handelsartikelverknüpfung(en) nicht erfolgreich versendet werden konnte(n), erhalten Sie eine Hinweisnachricht über die fehlgeschlagene Hinzufügung der Verknüpfung. Die Benachrichtigungen werden in der Registerkartenansicht Hinzufügung einer Artikelverknüpfung angezeigt.
So entfernen Sie Handelsartikelverknüpfungen:
Rufen Sie Artikel veröffentlichen > Verknüpfung aufheben auf. Die Seite Aufhebung der Artikelverknüpfung -> Artikel auswählen wird angezeigt.
Suchen Sie nach den Handelsartikeln, welche Teil einer Verknüpfung sind, die aufgehoben werden darf. Die Ergebnisse der Suche werden im Bereich Suchergebnisse angezeigt. Informationen zur Durchführung der Suche finden Sie im Abschnitt zum Durchsuchen in diesem Kapitel.
Klicken Sie auf einen Handelsartikel, für den die Verknüpfung aufgehoben werden soll, und klicken Sie dann auf Weiter.
Hinweis: Wenn es sich bei der GTIN um eine übergeordnete GTIN handelt, werden die untergeordnete GTIN und der Information-Provider angezeigt. Handelt es sich bei der ausgewählten GTIN um eine untergeordnete GTIN, werden die übergeordnete GTIN und der Information-Provider angezeigt.
Wählen Sie die aufzuhebende unter- oder übergeordnete Verknüpfung mit dem Information-Provider aus, und klicken Sie dann auf Weiter. Die Zusammenfassungsseite wird angezeigt.
Aufhebung der Artikelverknüpfung > Zusammenfassung
Überprüfen Sie die Verknüpfungsliste, und klicken Sie dann auf Artikelverknüpfungen aufheben. Bei erfolgreicher Aufhebung der Verknüpfung werden die Verknüpfungen aus dem Datenpool entfernt, und Sie erhalten die Hinweisnachricht Aufheben der Verknüpfung erfolgreich.
Wenn die Verknüpfung ausgecheckt ist, erhalten Sie eine Hinweisnachricht darüber, dass das Aufheben der Verknüpfung erfolgreich war, die Verknüpfung aber gesperrt ist. Wechseln Sie zu Hierarchie bearbeiten, und checken Sie die Verknüpfung ein.
Wenn die Handelsartikelverknüpfung(en) nicht erfolgreich aufgehoben werden konnte(n), erhalten Sie die Hinweisnachricht "Aufheben der Verknüpfung fehlgeschlagen". Die Benachrichtigungen werden in der Registerkartenansicht Aufhebung der Artikelverknüpfung angezeigt.
Sie können Änderungen nur für Handelsartikel synchronisieren, die bereits im Datenpool registriert und geändert wurden.
So synchronisieren Sie Artikeländerungen im Datenpool:
1. Klicken Sie in der Registerkartenansicht Veröffentlichen auf den Link Änderungen synchronisieren. Die Seite Zu synchronisierende Artikel auswählen wird angezeigt.
Zu synchronisierende Artikel auswählen
2. Suchen Sie nach dem/den zu synchronisierenden Handelsartikel(n). Die Ergebnisse der Suche werden im Bereich Suchergebnisse angezeigt.
3. Wählen Sie den/die Handelsartikel aus, und klicken Sie auf Weiter. Die Seite Synchronisationsdatum auswählen wird angezeigt.
Synchronisationsdatum auswählen
4.
Geben Sie im Feld Veröffentlichungsdatum festlegen das Datum ein, an dem der geänderte Handelsartikel vom Datenpool synchronisiert werden soll. Dabei wird folgendes Datumsformat verwendet: MM/TT/JJJJ. Das Datum kann auch mit Hilfe des Symbols Kalender ausgewählt werden.
5. Treffen Sie im Feld Synchronisationstyp festlegen eine Auswahl aus den Optionen Artikeländerung und Artikelanhang.
6. Klicken Sie auf Weiter. Die Seite Zusammenfassung der Synchronisation prüfen und senden wird angezeigt.
Zusammenfassung für das Hinzufügen der Artikelverknüpfung prüfen und senden
7. Überprüfen Sie die Handelsartikelliste, und klicken Sie auf Änderungen synchronisieren. Sobald diese Änderungen vom Datenpool synchronisiert werden, erhalten Sie Hinweisnachrichten auf Basis des geänderten Attributwerts. Es gibt zwei Szenarien:
. Der Datenpool verfügt über bestimmte Pflichtattribute. Wenn Sie den Wert eines der Pflichtattribute ändern, erhalten Sie eine Hinweisnachricht über die erfolgreiche Artikelkorrektur. Wenn der Handelsartikel nicht erfolgreich gesendet werden konnte, erhalten Sie eine Hinweisnachricht über die fehlgeschlagene Artikelkorrektur.
. Wenn Sie den Wert anderer Attribute als der Pflichtattribute ändern, erhalten Sie eine Hinweisnachricht über die erfolgreiche Artikeländerung. Wenn der Handelsartikel nicht erfolgreich gesendet wurde, erhalten Sie eine Hinweisnachricht über die fehlgeschlagene Artikeländerung.
Diese Benachrichtigungen werden in der Registerkartenansicht für die Synchronisation von Artikeländerungen angezeigt.
Die Anwendung IBM Global Data Synchronization for WebSphere Product Center bietet Ihnen drei Suchoptionen:
. Schnellsuche - Die Option Schnellsuche wird auf allen Hauptseiten im linken Navigationsfenster angezeigt. Es kann nach Objekt oder nach Attributen gesucht werden.
. Basissuche - Die Option Basissuche wird standardmäßig angezeigt, wenn Sie eine Suchseite aufrufen. So können Sie nach Informationen in Zusammenhang mit dem Bereich suchen, in dem Sie gerade arbeiten, z. B. dem Bereich für die Handelsartikelverwaltung.
. Erweiterte Suche - Mit der erweiterten Suche können Sie eine detailliertere Suche durchführen.
So suchen Sie nach Veröffentlichungen:
1. Rufen Sie Artikel veröffentlichen > Durchsuchen auf. Die Seite für das Transaktionen durchsuchen wird angezeigt.
Transaktionen durchsuchen
2. Sie können Suchparameter in beliebige oder in alle folgenden Felder eingeben:
a. Geben Sie im Feld Transaktions-ID die ID der Veröffentlichung ein, nach der Sie suchen möchten.
b. Wählen Sie im Dropdown-Menü Transaktionsprozess den Transaktionstyp aus. Die verfügbaren Optionen sind "Artikel hinzufügen", "Artikelverknüpfung hinzufügen", "Aufhebung der Artikelverknüpfung", "Initial Load veröffentlichen", "Neuen Artikel veröffentlichen" und "Änderungen synchronisieren".
c.
Wählen Sie in den Feldern für den Datumsbereich mittels des Symbols Kalender die Datumsangaben aus.
d. Wählen Sie im Dropdown-Menü "Transaktionsstatus" die folgenden Optionen aus: "Anstehend", "Registriert", "Registriert GS1", "Zurückgewiesen", "Zur Registrierung übergeben".
3. Klicken Sie auf Suche. Die Ergebnisse der Suche werden im Bereich Suchergebnisse angezeigt.
4. Klicken Sie auf die Transaktionen, um die Details einzusehen. Die Seite Transaktionsdetail wird angezeigt.
Kapitel 5 Handelsartikel verwalten
In diesem Kapitel werden die verschiedenen Tasks beschrieben, die bei der Verwaltung von Handelsartikeln in der Anwendung IBM Global Data Synchronization for WebSphere Product Center ausgeführt werden.
Themen:
Sie können Handelsartikel auf der Homepage erstellen und bearbeiten. Die Tasks werden in den Quick Tasks im linken Navigationsfenster angezeigt.
Auf der Seite Benachrichtigungen werden alle Benachrichtigungen über Handelsartikelanforderungen angezeigt. Diese Seite enthält die folgenden Registerkarten:
. Anforderung eines neuen Artikels
. Anforderung einer Artikeländerung
. Anforderung einer Artikelhierarchie
. Massenartikelanforderung
Klicken Sie zur Anzeige der jeweiligen Benachrichtigungsliste auf die entsprechende Registerkarte. Standardmäßig wird die Registerkartenansicht Anforderung eines neuen Artikels angezeigt.
Jede Benachrichtigung wird durch eine GTIN repräsentiert. Klicken Sie zur Anzeige der Benachrichtigungsdetails auf die Benachrichtigung. Die Details dieser Benachrichtigung werden angezeigt.
Folgende Arten von Benachrichtigungen können für die Anforderung eines neuen Artikels empfangen werden:
. Aufbereitung eines Artikelvariantenattributs anstehend
. Aufbereitung eines Artikelvariantenattributs abgeschlossen
. Aufbereitung eines globalen Artikelattributs anstehend
. Aufbereitung eines globalen Artikelattributs abgeschlossen
. Erstellung einer Artikelvariante anstehend
. Genehmigung eines neuen Artikels anstehend
. Neuer Artikel genehmigt
. Erstellung eines neuen Artikels zurückgewiesen
Folgende Arten von Benachrichtigungen können für die Anforderung einer Artikeländerung empfangen werden:
. Genehmigung einer Artikeländerung anstehend
. Artikeländerung genehmigt
. Artikeländerung zurückgewiesen
. Genehmigung einer Artikellöschung anstehend
. Artikellöschung genehmigt
. Artikellöschung zurückgewiesen
Folgende Arten von Benachrichtigungen können für die Anforderung einer Artikelhierarchie empfangen werden:
. Genehmigung einer Artikelverknüpfung anstehend
. Artikelverknüpfung genehmigt
. Artikelverknüpfung zurückgewiesen
Folgende Arten von Benachrichtigungen können für Massenartikelanforderungen empfangen werden:
. Globale Massenaufbereitung
. Lokale Massenaufbereitung
. Massengenehmigung
Sie können Handelsartikel erstellen, indem Sie grundlegende Informationen zu dem Handelsartikel bereitstellen. Dadurch wird ein Arbeitsdatensatz für diesen Handelsartikel geschaffen. Sie können dann den Handelsartikel zur Aufbereitung übergeben. Die Benutzer aus verschiedenen Abteilungen können dann zusätzliche Informationen über diesen Handelsartikel zum Arbeitsdatensatz hinzufügen.
Der Handelsartikel wird geprüft, und ein Arbeitsdatensatz wird im Handelsartikel-Repository der Anwendung IBM Global Data Synchronization for WebSphere Product Center gespeichert.
So erstellen Sie einen Handelsartikel:
2. Globale Attribute aufbereiten
3. Handelsartikelvariante erstellen
4. Variantenattribute aufbereiten
5. Zur Gesamtkonformitätsprüfung übergeben
Während der Einrichtung der Anwendung haben Sie die Möglichkeit, das Aufbereiten von globalen Attributen und Variantenattributen sowie das Genehmigungsverfahren zu aktivieren oder zu inaktivieren. Weitere Informationen finden Sie im IBM Global Data Synchronization for WebSphere Product Center Installations- und Konfigurationshandbuch.
Die Vorgehensweise für die Erstellung eines Handelsartikels bei Inaktivierung der globalen Aufbereitung, der Variantenaufbereitung oder des Genehmigungsverfahrens wird später in diesem Abschnitt erläutert.
So erstellen Sie die GTIN:
1. Rufen Sie Artikel verwalten > Artikel erstellen auf. Die Seite Artikel erstellen wird angezeigt.
Artikel verwalten - Artikel erstellen
2. Geben Sie im Feld Global Trade Item Number (GTIN) die Global Trade Item Number für den Handelsartikel ein.
3. Geben Sie im Feld GTIN-Name den Namen des Handelsartikels ein.
4. Wählen Sie "Hardlines" im Feld Kernerweiterungen aus, um zusätzliche Attribute anzuzeigen.
5. Wählen Sie im Dropdown-Menü Produkttyp den Produkttyp aus. Folgende Optionen sind verfügbar: Jede/r/s, Paket, Kiste, Display/Versandpackung, Palette und Modulare Palette (gemischt).
6. Unter Klassifikationsinformationen:
Je nach der Konfiguration des Klassifikationsschemas gibt es drei Arten von Klassifikationsschemata.
Wenn das interne Klassifikationsschema als interne Hierarchie festgelegt ist, kann der Benutzer die Artikel nach eigenem Ermessen klassifizieren. Die folgenden Kategorien werden bei der Erstellung eines Artikels angezeigt:
. Interne Kategorie
. Datenpoolkategorie
. GPC
Wenn die interne Klassifikation als UDEX festgelegt ist, hat sich der Benutzer für die UDEX-Klassifikation entschieden. Er kann daher die Artikel nicht nach eigenem Ermessen klassifizieren. Die folgenden Kategorien werden bei der Erstellung eines Artikels angezeigt:
. Interne Kategorie (die UDEX-Kategorie)
. GPC
Wenn die interne Kategorie als GPC festgelegt ist, hat sich der Benutzer für die GPC-Klassifikation entschieden. Er kann daher die Artikel nicht nach eigenem Ermessen klassifizieren. Die folgenden Kategorien werden bei der Erstellung eines Artikels angezeigt.
. Interne Kategorie (als GPC festgelegt)
. Datenpoolkategorie (UDEX-Kategorie)
So geben Sie den Code an:
a. Geben Sie den Code und die Beschreibung für die interne Kategorie an. Klicken Sie hierzu auf Bearbeiten. Die Listenansicht der internen Klassifikation wird angezeigt.
Listenansicht der internen Klassifikation
b. Klicken Sie auf den Kategoriecode. Die Listenansicht der internen Klassifikation wird geschlossen. Der Kategoriecode und die Beschreibung für diese Kategorie werden automatisch in den Feldern Interne Kategorie [Code] und Interne Kategorie [Beschreibung] angezeigt.
c. Sie können den Kategoriecode auch aus der Baumstrukturansicht auswählen. Klicken Sie auf die Registerkarte Baumstrukturansicht der internen Klassifikation. Die Baumstrukturansicht der internen Klassifikation wird angezeigt.
Baumstrukturansicht der internen Klassifikation
d. Geben Sie den Code und die Beschreibung für die Datenpoolkategorie an. Klicken Sie hierzu auf Bearbeiten. Die UDEX-Listenansicht wird angezeigt.
UDEX-Listenansicht
e. Klicken Sie auf den Kategoriecode. Die UDEX-Listenansicht wird geschlossen. Der Kategoriecode und die Beschreibung für diese Kategorie werden automatisch in den Feldern Datenpoolkategorie [Code] und Datenpoolkategorie [Beschreibung] angezeigt.
f. Wenn für den Hersteller GS1 aktiviert ist, muss eine dritte Klassifikation namens Global Product Classification (GPC) angegeben werden. Wählen Sie zur Angabe des GPC-Codes "Bearbeiten" aus, und die GPC-Listenansicht wird angezeigt.
GPC-Listenansicht
g. Klicken Sie auf den GPC-Code. Die GPC-Listenansicht wird geschlossen. Der GPC-Code und die Beschreibung für diese Kategorie werden automatisch in den Feldern GPC [Code] und GPC-Kategorie [Beschreibung] angezeigt. Dies ist zwingend erforderlich, wenn für den Anbieter GS1 aktiviert ist.
7. Klicken Sie auf GTIN erstellen. Die GTIN wird erstellt, und die Nachricht "Die globalen Artikelinformationen wurden erfolgreich erstellt" wird zusammen mit zusätzlichen Feldern angezeigt.
8. Sie können die globalen Attribute aufbereiten oder den Handelsartikel zum globalen Aufbereiten senden. Vor der Übergabe zur Aufbereitung müssen alle Pflichtfelder ausgefüllt werden. Informationen zur Aufbereitung globaler Attribute finden Sie im Abschnitt "Globale Attribute aufbereiten".
9. Klicken Sie auf Globale Attribute zum Aufbereiten übergeben, um den Handelsartikel zur globalen Aufbereitung zu übergeben. Eine Hinweisnachricht über die anstehende Aufbereitung des globalen Artikelattributs wird an die entsprechenden Benutzer gesendet.
So bereiten Sie die globalen Attribute auf:
1. Klicken Sie in der Registerkartenansicht Anforderung eines neuen Artikels auf die Benachrichtigung über die anstehende Aufbereitung eines globalen Artikelattributs. Die Details der Benachrichtigung werden angezeigt.
2. Wählen Sie im Dropdown-Menü Sprache die Sprache aus, in der die sprachspezifischen Attribute angezeigt werden sollen.
3. Geben Sie im Feld Markenbeschreibung eine Beschreibung für die Marke ein.
4. Geben Sie im Feld Markenname den Markennamen des Produkts ein.
Hinweis: Sie können die Informationen des Klassifikationscodes nicht ändern, wenn Sie die globalen Attribute aufbereiten.
5. Unter Globale Organisationsinformationen:
a. Geben Sie im Feld für die Eignerorganisation die GLN zur Identifizierung des Markeneigners an. (Eine Marke ist Eigentum einer bestimmten Organisation.) Dies muss eine 13-stellige Nummer sein.
b. Geben Sie im Feld Name der Eignerorganisation den Namen des Teilnehmers an, der Eigner der Marke ist.
6. Unter Global:
a. Wählen Sie im Feld Size (Metric) aus dem Dropdown-Menü OHNE die Maßeinheit nach metrischem System aus. Damit wird der Nettoinhalt des Handelsartikels, wie er auf der Packung erscheint oder gedruckt ist, in der metrischen Maßeinheit angegeben. Dieses Feld ist erforderlich, wenn Sie das Feld Wahr für den Grundeinheitsindikator ausgewählt haben.
b. Wählen Sie im Feld Size (Imperial) aus dem Dropdown-Menü OHNE die Maßeinheit nach imperialem System aus. Damit wird der Nettoinhalt des Handelsartikels, wie er auf der Packung erscheint oder gedruckt ist, in der imperialen Maßeinheit angegeben. Dieses Feld ist erforderlich, wenn Sie das Feld Wahr für den Grundeinheitsindikator ausgewählt haben.
c. Geben Sie im Feld für die Verpackungsart die Art der Produktverpackung an.
d. Geben Sie im Feld Paket die Anzahl der Pakete an, die dieser Handelsartikel enthält.
e. Geben Sie im Feld Innenpaket die Anzahl der Innenpakete an. Innenpaket steht für die Anzahl der physischen Gruppierungen (Innenpakete) der nächstniedrigeren Ebene für Handelsartikel innerhalb der aktuellen Ebene. Ein Innenpaket muss die gleiche GTIN enthalten, und die Innenpaketdimensionierung muss konstant sein.
f. Geben Sie im Feld für die Produktform die Form des Produkts an.
g. Wählen Sie im Dropdown-Menü für den Grundeinheitsindikator entweder Wahr oder Falsch aus. Damit wird angegeben, ob ein Handelsartikel eine Grundeinheit ist (wahr) oder nicht (falsch).
h. Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü Verbrauchereinheitenindikator entweder Wahr oder Falsch aus, um anzugeben, ob die momentane Hierarchieebene des Handelsartikels für den Endverbraucher bestimmt ist oder nicht.
i. Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü für Handelsartikel mit variablem Gewicht entweder Wahr oder Falsch aus, um anzuzeigen, ob das Gewicht des Handelsartikels variabel oder fix ist.
j. Geben Sie im Feld für die Anzahl der vollständigen Schichten in Artikel/GTIN-Palette H1 die Anzahl von Schichten in einer Palette an.
k. Geben Sie im Feld für die Anzahl von Artikeln in einer vollständigen Schicht/GTIN-Palette T1 die Anzahl von Kisten in einer Schicht an.
l. Geben Sie im Feld für die Maximaltemperatur bei Lagerung/Abwicklung die Maximaltemperatur für Lagerung und Transport des Produkts an.
m. Geben Sie im Feld für die Mindesttemperatur bei Lagerung/Abwicklung die Mindesttemperatur für Lagerung und Transport des Produkts an.
n. Geben Sie im Feld für die Art des Verpackungsmaterials die Art des Verpackungsmaterials an.
o. Wählen Sie im Dropdown-Menü für eigene Marke/private Marke entweder Wahr oder Falsch aus, um anzugeben, ob es sich bei dem Handelsartikel um eine private Marke handelt oder nicht.
p. Geben Sie im Feld für die Anzahl der Artikel pro Palette die Anzahl der Handelsartikel pro Palette an. In einer Hierarchie ohne Palettenhandelsartikel beschreibt dieses Feld einen Handelsartikel der höchsten Ebene. Geben Sie keinen Wert ein, wenn der Produkttyp PL (Palette) ist.
q. Geben Sie im Feld für den Spezialartikelcode den gegebenenfalls vorhandenen Code ein.
r. Geben Sie im Feld für das Stornodatum das Stornodatum ein, falls vorhanden, oder schlagen Sie das Datum durch Klicken auf das Kalendersymbol nach.
7. Wenn Sie Handelsartikelverknüpfungen erstellen möchten, klicken Sie auf die Registerkarte Artikelverknüpfungen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Artikelverknüpfungen erstellen. Dies ist optional.
8. Klicken Sie auf Fertig. Die Benachrichtigung über den Abschluss der Aufbereitung von globalen Artikelattributen wird an die entsprechenden Benutzer gesendet. Die Benachrichtigung wird in der Registerkartenansicht Anforderung eines neuen Artikels angezeigt.
Hinweis: Wenn die Benachrichtigung über das Aufbereiten der globalen Attribute an mehr als eine Person gesendet wird, erfolgt der Versand der Benachrichtigung über den Abschluss der Aufbereitung von globalen Artikelattributen erst, nachdem alle für die Aufbereitung zuständigen Personen auf Fertig geklickt haben.
Wenn nur eine Person für die Aufbereitung der globalen Attribute zuständig ist, wird die Benachrichtigung gesendet, sobald die Aufbereitung abgeschlossen ist.
So erstellen Sie eine Handelsartikelvariante:
1. Klicken Sie in der Registerkartenansicht Artikel verwalten auf den Link Artikel bearbeiten. Die Seite Artikel suchen wird angezeigt.
2. Suchen Sie nach dem Handelsartikel. Informationen zur Durchführung der Suche finden Sie im Abschnitt "Handelsartikel durchsuchen" in diesem Kapitel. Die Ergebnisse der Suche werden im Bereich Suchergebnisse angezeigt.
3. Klicken Sie auf die GTIN, für die Sie die Variante erstellen möchten. Die Details der GTIN werden angezeigt.
4. Klicken Sie auf Zur Variantenerstellung übergeben. Die Benachrichtigung über die anstehende Erstellung einer Artikelvariante wird an den entsprechenden Benutzer für die Variantenerstellung gesendet, und die Benachrichtigung wird in der Registerkartenansicht Anforderung eines neuen Artikels angezeigt.
Artikelvariante erstellen
5. Klicken Sie bei Eingang dieser Benachrichtigung beim entsprechenden Benutzer auf die Hinweisnachricht. Die Registerkartenansicht Variantenattribute wird angezeigt.
6.
Klicken Sie auf . Das Dialogfenster Variante hinzufügen wird angezeigt.
Variante hinzufügen
7. So fügen Sie einen Zielmarkt hinzu:
a. Klicken Sie auf das Symbol Suche . Die Seite Zielmarktsuche wird angezeigt.
Zielmarktsuche
b. Sie haben zwei Optionen:
i. Geben Sie im Feld Suchbegriff den Namen oder den ersten Buchstaben des Zielmarktes zusammen mit einem Stern (*) ein, und klicken Sie auf Suche. Die Ergebnisse der Suche werden im Bereich Suchergebnisse angezeigt.
ii. Klicken Sie im Alphabet auf den Anfangsbuchstaben des Zielmarkts. Klicken Sie beispielsweise auf V, wenn der Zielmarkt Venezuela ist. Im Bereich Suchergebnisse werden alle Zielmärkte angezeigt, die mit dem Buchstaben V beginnen.
Ergebnisse der Zielmarktsuche
c. Wählen Sie den Zielmarkt aus, und klicken Sie auf Weiter. Die Seite Zielmarktsuche wird geschlossen, und der ausgewählte Zielmarkt wird im Feld Zielmarkt angezeigt.
8. So fügen Sie die IP-GLN hinzu:
a.
Klicken Sie auf das Symbol Suche . Die Seite Information-Provider-Suche wird angezeigt.
Information-Provider - Suche
b. Nach Durchführung der Suche werden die Suchergebnisse angezeigt. Weitere Informationen zur Suche finden Sie im Abschnitt zum Durchsuchen in diesem Kapitel.
Information-Provider - Suchergebnisse
c. Wählen Sie die GLN aus, und klicken Sie auf Weiter. Die Seite Information-Provider-Suche wird geschlossen, und die ausgewählte GLN wird im Feld IP-GLN angezeigt.
9. Klicken Sie auf Weiter. Das Dialogfenster Variante hinzufügen wird geschlossen, und die Variante wird in den Dropdown-Menüs Zielmarkt auswählen und Information-Provider auswählen der Registerkartenansicht für die TM/IP-Attribute angezeigt. Die Anzeige wird aktualisiert, und die Attribute für den ausgewählten Zielmarkt und den ausgewählten Information-Provider werden angezeigt.
Variante speichern
10. Klicken Sie auf Variante speichern. Die Ansicht, in der Sie diese Variante zum Aufbereiten übergeben können, wird angezeigt.
11. Klicken Sie auf Diese Variante zum Aufbereiten übergeben. Die Hinweisnachricht über die anstehende Aufbereitung eines Artikelvariantenattributs wird an die entsprechenden Benutzer zur Aufbereitung der Variantenattribute gesendet.
Hinweis: Wenn Sie zum Aufbereiten der lokalen Attribute berechtigt sind, können Sie die Werte in den verschiedenen Feldern ausfüllen und dann auf Diese Variante zum Aufbereiten übergeben klicken, damit auch andere Benutzer eine entsprechende Aufbereitung vornehmen können.
Wenn das Interoperabilitätsattribut während der Konfiguration aktiviert wurde, wird nach dem Klicken auf "Variante hinzufügen" (Schritt 6) die Interoperabilitätsoption im Dialogfenster Variante hinzufügen wie dargestellt angezeigt.
Variante hinzufügen
Wenn Sie die UDEX UK-Option auswählen, wird nach der Variantenerstellung auch die Registerkarte mit den UDEX UK-Interoperabilitätsattributen neben den anderen Registerkarten angezeigt (Schritt 9).
Wenn Sie die WWRE-Option auswählen, werden nach der Variantenerstellung auch die WWRE-Interoperabilitätsattribute neben den anderen Registerkarten angezeigt (Schritt 9).
Mit Hilfe der Anwendung IBM Global Data Synchronization for WebSphere Product Center können Benutzer aus verschiedenen Abteilungen Informationen zum Arbeitsdatensatz eines Handelsartikels beisteuern. So können beispielsweise die Logistikattribute für den Artikel von einem Benutzer aus der Logistikabteilung eingegeben werden.
Wenn ein Handelsartikel zum Aufbereiten übergeben wird, geht eine Benachrichtigung zur Aufbereitung des Handelsartikels an die entsprechenden Benutzer. Sie können die ZM/IP-Attribute für einen Handelsartikel aufbereiten. Diese Attribute sind konfigurierbar, z. B. vom Systemadministrator. Informationen zur Konfiguration dieser Attribute finden Sie im IBM Global Data Synchronization for WebSphere Product Center Installations- und Konfigurationshandbuch.
Der aufbereitete Handelsartikel wird geprüft, um sicherzustellen, dass er den Datenprüfregeln des Datenpools entspricht. Nach der Prüfung wird er von den entsprechenden Benutzern genehmigt, bevor er zum Datenpool (TDSN) hinzugefügt wird.
So bereiten Sie lokale Attribute auf:
1. Klicken Sie in der Registerkartenansicht Anforderung eines neuen Artikels auf die Benachrichtigung über die anstehende Aufbereitung eines Artikelvariantenattributs. Die Registerkartenansicht Variantenattribute wird angezeigt. Diese Registerkartenansicht enthält die spezifischen Registerkarten für Ihren Aufgabenbereich.
Registerkarten für spezifische Variantenattribute
2. Geben Sie auf den verschiedenen Registerkarten die entsprechenden Werte in die Felder ein, und klicken Sie auf Fertig. Die Benachrichtigung über den Abschluss der Aufbereitung von Artikelvariantenattributen wird an den entsprechenden Benutzer gesendet.
Hinweis: Wenn für den Anbieter GS1 aktiviert ist, hat er die Option, den GPC-Code und die GPC-Beschreibung für diese besondere Variante einzugeben.
Hinweis: Die Benachrichtigung wird nur gesendet, wenn alle Benutzer, die für die Aufbereitung des Variantenattributs zuständig sind, auf Fertig geklickt haben.
Wenn Sie noch nicht bereit für die Aufbereitung sind, klicken Sie auf Variantendaten speichern. Dadurch wird eine Entwurfskopie des Handelsartikels gespeichert.
Sobald die Aufbereitung abgeschlossen ist, müssen die Handelsartikeldetails auf ihre Konformität geprüft werden. Dabei handelt es sich um eine interne Prüfung, mit der überprüft wird, ob die eingegebenen Werte den Prüfregeln des Datenpools entsprechen. Die Prüfregeln des Datenpools sind voreingestellt. Sie können auch konfiguriert werden.
So übergeben Sie einen Handelsartikel zur Gesamtkonformitätsprüfung:
1. Klicken Sie in der Registerkartenansicht Artikel verwalten auf den Link Artikel bearbeiten. Die Seite Suche wird angezeigt.
2. Suchen Sie nach dem Handelsartikel, der zur Gesamtkonformitätsprüfung gesendet werden soll. Weitere Informationen zur Durchführung der Suche finden Sie im Abschnitt zum Durchsuchen in diesem Kapitel. Die Ergebnisse der Suche werden im Bereich Suchergebnisse angezeigt.
3. Klicken Sie auf den Handelsartikel, den Sie zur Gesamtkonformitätsprüfung übergeben möchten.
4. Wechseln Sie zur Registerkarte Variantenattribute. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Ausführen" neben den Dropdown-Menüs "Zielmarkt" und "Information-Provider".
5. Klicken Sie auf Zur Gesamtkonformitätsprüfung übergeben. Es wird eine interne Prüfung für die in den verschiedenen Feldern eingegebenen Werte durchgeführt.
Wenn der Handelsartikel den Prüfregeln des Datenpools entspricht, wird die Seite angezeigt, auf der der Handelsartikel zum Genehmigen übergeben werden kann. Außerdem werden Sie über das Erfolgssymbol darauf hingewiesen, dass der Handelsartikel mit den Prüfregeln des Datenpools konform ist.
Andernfalls wird ein blinkendes Fehlersymbol angezeigt. Die Fehlernachrichten werden in Rot für die Felder angezeigt, die keine korrekten Werte enthalten. Sie müssen die Fehler beheben und den Handelsartikel erneut zur Gesamtkonformitätsprüfung übergeben.
Wenn der Handelsartikel die Gesamtkonformitätsprüfung bestanden hat, muss er intern von dem entsprechenden Benutzer genehmigt werden, bevor er im Datenpool registriert werden kann.
So übergeben Sie einen Handelsartikel zum Genehmigen:
1. Klicken Sie in der Registerkartenansicht Artikel verwalten auf den Link Artikel bearbeiten. Die Seite Suche wird angezeigt.
2. Suchen Sie nach dem Handelsartikel, der genehmigt werden soll. Weitere Informationen zur Durchführung der Suche finden Sie im Abschnitt zum Durchsuchen in diesem Kapitel. Die Ergebnisse der Suche werden im Bereich Suchergebnisse angezeigt.
3. Klicken Sie auf den Handelsartikel. Die Seite Artikel bearbeiten wird angezeigt.
4. Klicken Sie auf Zum Genehmigen übergeben. Die Benachrichtigung "Genehmigung eines neuen Artikels anstehend" wird an den entsprechenden Benutzer zur Genehmigung des neu erstellten Handelsartikels gesendet.
Wenn Sie zum Aufbereiten der globalen Attribute berechtigt sind (Option für das globale Aufbereiten inaktiviert), wird keine Benachrichtigung zum Aufbereiten der globalen Attribute an die Benutzer gesendet. Stattdessen wird die Seite angezeigt, auf der Sie das Aufbereiten der globalen Attribute abschließen können.
Informationen zur Eingabe von Werten in die verschiedenen Felder finden Sie im Abschnitt "Globale Attribute aufbereiten".
Wenn Sie das Aufbereiten der Attribute beendet haben, klicken Sie auf "Globales Aufbereiten abschließen". Die Seite für die Übergabe des Handelsartikels zur Variantenerstellung wird angezeigt. Der Prozess ist derselbe wie im vorhergehenden Abschnitt beschrieben.
Wenn die Varianten für einen Handelsartikel nicht von verschiedenen Benutzern aufbereitet werden müssen, wird die Option zum Aufbereiten von Variantenattributen inaktiviert. In diesem Fall wird die Seite für das Aufbereiten der Variantenattribute angezeigt, sobald die Variante erstellt wurde und Sie auf "Variante speichern" geklickt haben.
Geben Sie die Werte in die verschiedenen Felder unter den verschiedenen Variantenregisterkarten ein. Wenn Sie das Aufbereiten der Attribute beendet haben, klicken Sie auf "Lokales Aufbereiten abschließen". Die Seite für die Übergabe des Handelsartikels zur Gesamtkonformitätsprüfung wird angezeigt.
Wenn der Genehmigungsprozess für einen Handelsartikel inaktiviert ist, wird dieser bei der Übergabe zum Genehmigen automatisch in der Anwendung IBM Global Data Synchronization for WebSphere Product Center genehmigt.
Sie können eine Liste von Genehmigungsverantwortlichen für verschiedene Kombinationen von Artikelkategorie, Zielmarkt und Information-Provider erstellen. Weitere Informationen finden Sie im IBM Global Data Synchronization for WebSphere Product Center Installations- und Konfigurationshandbuch.
Ein Handelsartikel, der noch nicht zum Datenpool hinzugefügt wurde, kann bearbeitet werden. Sie können nach dem Handelsartikel suchen, und die globalen Attribute sowie die Variantenattribute für diesen Handelsartikel bearbeiten. Nach der Bearbeitung müssen die Änderungen von den entsprechenden Benutzern genehmigt werden, bevor sie festgeschrieben werden.
So bearbeiten Sie einen Handelsartikel:
1. Klicken Sie auf der Homepage auf die Registerkarte Artikel verwalten. Die Registerkartenansicht Artikel verwalten wird angezeigt. Klicken Sie auf den Link Artikel bearbeiten. Die Seite Artikel bearbeiten wird angezeigt.
2. Suchen Sie nach dem zu bearbeitenden Handelsartikel. Die Ergebnisse der Suche werden im Bereich Suchergebnisse angezeigt. Weitere Informationen zur Durchführung der Suche finden Sie im Abschnitt zum Durchsuchen in diesem Kapitel.
3. Klicken Sie im Bereich Suchergebnisse auf die angezeigte GTIN. Die Details dieses Handelsartikels werden angezeigt.
4. Geben Sie Werte in die zu bearbeitenden Felder ein. Wenn Sie die Änderungen vorgenommen haben, übergeben Sie den Handelsartikel zur Gesamtkonformitätsprüfung und dann zum Genehmigen. Die Hinweisnachricht "Genehmigung eines neuen Artikels anstehend" wird an die entsprechenden Benutzer zur Änderungsgenehmigung gesendet.
So genehmigen Sie einen Handelsartikel:
1. Klicken Sie in der Registerkartenansicht Anforderung eines neuen Artikels auf die erhaltene Benachrichtigung "Genehmigung eines neuen Artikels anstehend" für diese bestimmte GTIN. Die Details des Handelsartikels werden angezeigt.
Registerkarte für die Anforderung eines neuen Artikels
Anzeige für das Genehmigen eines neuen Artikels
2. Klicken Sie zum Genehmigen des Handelsartikels auf Genehmigen. Die Hinweisnachricht "Neuer Artikel genehmigt" wird an die entsprechenden Benutzer gesendet.
3. Klicken Sie zum Zurückweisen des Handelsartikels auf "Zurückweisen". Die Hinweisnachricht "Erstellung eines neuen Artikels zurückgewiesen" wird an die entsprechenden Benutzer gesendet.
Die Benachrichtigungen werden in der Registerkartenansicht Anforderung eines neuen Artikels angezeigt.
Hinweis: Wenn der Handelsartikel von allen Benutzern genehmigt werden muss, wird die Benachrichtigung nur gesendet, wenn alle Benutzer auf "Genehmigen" geklickt haben. Wenn der Handelsartikel von einem der Benutzer genehmigt werden muss, wird die Benachrichtigung gesendet, sobald einer der Benutzer auf Genehmigen klickt. Dies gilt analog für das Zurückweisen des Handelsartikels.
Ein Handelsartikel, der bereits zum Datenpool hinzugefügt wurde, kann geändert werden. Sie können die globalen Attribute und die Variantenattribute des Handelsartikels ändern. Die Änderungen müssen von den entsprechenden Benutzern vor dem Festschreiben genehmigt werden. Nach der Genehmigung können die Änderungen im Datenpool veröffentlicht werden.
So ändern Sie einen Handelsartikel:
1. Klicken Sie in der Registerkartenansicht Artikel verwalten auf den Link Artikel bearbeiten. Die Seite Artikel suchen wird angezeigt.
2. Suchen Sie nach dem zu ändernden Handelsartikel. Weitere Informationen zur Durchführung der Suche finden Sie im Abschnitt "Handelsartikel suchen" in diesem Kapitel. Die Ergebnisse der Suche werden im Bereich Suchergebnisse angezeigt.
3. Klicken Sie auf den zu ändernden Handelsartikel. Die Details des Handelsartikels werden angezeigt.
4. Aktualisieren Sie die Informationen in den verschiedenen Feldern. Übergeben Sie den Handelsartikel daraufhin zur Gesamtkonformitätsprüfung und dann zum Genehmigen. Die Hinweisnachricht "Genehmigung einer Artikeländerung anstehend" wird an die entsprechenden Benutzer zur Genehmigung der Änderungen gesendet.
So genehmigen Sie einen geänderten Handelsartikel:
1. Rufen Sie in der Registerkartenansicht "Artikel verwalten" -> "Benachrichtigung" die Registerkartenansicht Anforderung einer Artikeländerung auf.
Registerkarte für die Anforderung einer Artikeländerung
2. Klicken Sie auf die Benachrichtigung "Genehmigung einer Artikeländerung anstehend". Die Details der Benachrichtigung werden angezeigt.
3. Klicken Sie zum Genehmigen eines Handelsartikels auf Genehmigen. Die Hinweisnachricht "Artikeländerung genehmigt" wird an die entsprechenden Benutzer gesendet.
Klicken Sie zum Zurückweisen des Handelsartikels auf "Zurückweisen". Die Hinweisnachricht "Artikeländerung zurückgewiesen" wird an die entsprechenden Benutzer gesendet.
Die Benachrichtigungen werden in der Registerkartenansicht Anforderung einer Artikeländerung angezeigt.
Synchronisieren Sie die Änderungen mit dem Datenpool, sobald der Handelsartikel genehmigt wurde. Informationen zur Synchronisation von Artikeln finden Sie im Abschnitt "Artikeländerungen synchronisieren" in Kapitel 4.
Hinweis: Wenn der Handelsartikel von allen Benutzern genehmigt werden muss, wird die Benachrichtigung nur gesendet, wenn alle Benutzer auf Genehmigen geklickt haben. Wenn der Artikel von einem der Benutzer genehmigt werden muss, wird die Benachrichtigung gesendet, sobald einer der Benutzer auf Genehmigen klickt. Dies gilt analog für das Zurückweisen des Handelsartikels.
Ein genehmigter Handelsartikel kann aus der Lösung gelöscht werden, wird jedoch erst aus der Lösung entfernt, wenn der Systemadministrator ein Löschprogramm ausführt. Wenn der Handelsartikel mit einem oder mehreren Handelsartikeln verknüpft ist, müssen diese Verknüpfungen zuerst gelöscht werden.
Löschvorgänge müssen vor der Ausführung von den entsprechenden Benutzern genehmigt werden.
Suchen Sie zum Löschen eines Handelsartikels nach dem Artikel, und klicken Sie dann auf "GTIN löschen". Die Hinweisnachricht "Genehmigung einer Artikellöschung anstehend" wird an die entsprechenden Benutzer zum Löschen des Handelsartikels gesendet.
Löschscripts werden erstellt, um Handelsartikel auf Basis ihres Status physisch aus dem System zu löschen.
Vorbedingung:
Im System muss mindestens ein globaler Artikel mit dem Status "GELÖSCHT" vorhanden sein.
1. Wenn der aktuelle Status des globalen Artikels (Handelsartikel ohne Variante) "ENTWURF" lautet, kann der Handelsartikel physisch über die Benutzerschnittstelle von GDS gelöscht werden.
2. Wenn der Status des globalen Artikels "REGISTRIERT" lautet und der Benutzer versucht, den globalen Artikel aus der Benutzerschnittstelle von GDS zu löschen, wird der Genehmigungsprozess für das Löschen durchlaufen. Schließlich wird der Status des globalen Artikels zu "GELÖSCHT". Dies bedeutet, dass der globale Artikel logisch aus dem System gelöscht wurde. Zum physischen Löschen von globalen Artikeln mit dem Status "GELÖSCHT" muss ein Löschscript verwendet werden.
Ausführung des Löschscripts:
1. Das Löschscript befindet sich unter: $GDS_INSTALL_DIR/src/db/schema/gds/purge_scripts/purge.sh.
2. Rufen Sie dieses Verzeichnis auf.
3. Es wird durch Angabe der folgenden Befehlszeilenparameter ausgeführt: COMPANY_CODE, SCRIPT_PATH und USER_NAME.
o COMPANY_CODE - Zielunternehmen, für das die Handelsartikel gelöscht werden müssen
o SCRIPT_PATH - Pfad des Scripts entsprechend dem Löschtyp (globaler Artikel/Variante/Handelspartner/Abonnement)
In diesem Fall lautet SCRIPT_PATH folgendermaßen:
$GDS_INSTALL_DIR/src/db/schema/gds/purge_scripts/globalItemPurgeScript
o USER_NAME - Benutzer mit Administratorberechtigung laut Datei gds.properties
4. Ausführungsbefehl:
purge.sh --script_path=<pfad_zum_trigo_script> --company_code=<code> --user_name=<benutzername>
Nachbedingung:
Alle globalen Artikel mit dem Status "GELÖSCHT" wurden aus dem System entfernt.
1. Wenn der aktuelle Status des lokalen Artikels "ENTWURF" oder "VOLLSTÄNDIG" lautet, kann die Variante physisch über die Benutzerschnittstelle von GDS gelöscht werden.
2. Wenn der Status des lokalen Artikels "GENEHMIGT" oder "REGISTRIERT" lautet und der Besucher versucht, diesen aus der Benutzerschnittstelle von GDS zu löschen, wird der Genehmigungsprozess für das Löschen durchlaufen. Schließlich wird der Status des lokalen Artikels zu "LOKAL GELÖSCHT". Dies bedeutet, dass der lokale Artikel logisch aus dem System gelöscht wurde. Zum physischen Löschen von lokalen Artikeln mit dem Status "LOKAL GELÖSCHT" muss ein Löschscript verwendet werden.
1. Das Löschscript befindet sich unter: $GDS_INSTALL_DIR/src/db/schema/gds/purge_scripts/purge.sh.
2. Es wird durch Angabe der folgenden Befehlszeilenparameter ausgeführt: COMPANY_CODE, SCRIPT_PATH und USER_NAME.
o COMPANY_CODE - Zielunternehmen, für das die Handelsartikel gelöscht werden müssen
o SCRIPT_PATH - Pfad des Scripts entsprechend dem Löschtyp (globaler Artikel/Variante/Handelspartner/Abonnement)
In diesem Fall lautet SCRIPT_PATH folgendermaßen: $GDS_INSTALL_DIR/src/db/schema/gds/purge_scripts/globalLocalItemPurgeScript.
o USER_NAME - Benutzer mit Administratorberechtigung laut Datei gds.properties
3. Ausführungsbefehl:
purge.sh --script_path=<pfad_zum_trigo_script> --company_code=<code> --user_name=<benutzername>
Nachbedingung:
Alle lokalen Artikel mit dem Status "LOKAL GELÖSCHT" wurden aus dem System entfernt.
So genehmigen Sie den gelöschten Handelsartikel:
1. Rufen Sie in der Registerkartenansicht "Artikel verwalten" -> "Benachrichtigung" die Registerkartenansicht Anforderung einer Artikeländerung auf, und klicken Sie auf die Hinweisnachricht "Genehmigung einer Artikellöschung anstehend". Die Details der Benachrichtigung werden angezeigt.
Artikellöschung - Genehmigen
2. Klicken Sie auf Genehmigen. Die Hinweisnachricht "Artikellöschung genehmigt" wird an die entsprechenden Benutzer gesendet.
Klicken Sie zum Zurückweisen des Handelsartikels auf "Zurückweisen". Die Hinweisnachricht über die erfolgte Zurückweisung der Artikellöschung wird an die entsprechenden Benutzer gesendet.
Diese Benachrichtigungen werden in der Registerkartenansicht Anforderung einer Artikeländerung angezeigt.
Hinweis: Wenn der Handelsartikel von allen Benutzern genehmigt werden muss, wird die Benachrichtigung nur gesendet, wenn alle Benutzer auf Genehmigen geklickt haben. Wenn der Handelsartikel von einem der Benutzer genehmigt werden muss, wird die Benachrichtigung gesendet, sobald einer der Benutzer auf "Genehmigen" klickt. Dies gilt analog für das Zurückweisen des Handelsartikels.
Sie können zur Datensynchronisation in der Anwendung IBM Global Data Synchronization for WebSphere Product Center Hierarchien der Handelsartikel erstellen.
Nach der Erstellung von Handelsartikeln im System können Sie diese verknüpfen, um Handelsartikelhierarchien zu schaffen. Dabei handelt es sich um eine eindeutige Beziehung, die von dem Handelsartikel der höchsten Ebene ohne übergeordnetes Element bis zum Handelsartikel der niedrigsten Ebene ohne untergeordnete Elemente reicht.
Stellen Sie sicher, dass sich die erstellten Handelsartikel in der Hierarchie in der richtigen Reihenfolge befinden (d. h. dass beispielsweise eine Palette das übergeordnete Element einer Kiste ist und nicht umgekehrt). Nachdem die Handelsartikelverknüpfungen erstellt wurden, ist eine Genehmigung durch den entsprechenden Benutzer erforderlich.
Es gibt zwei Möglichkeiten, Hierarchien zu erstellen:
. Bei der Erstellung eines neuen Handelsartikels
. Über den Link zur Hierarchieerstellung
Sie können Handelsartikelverknüpfungen erstellen, wenn Sie die globalen Attribute oder Variantenattribute für einen Handelsartikel aufbereiten.
So erstellen Sie Handelsartikelverknüpfungen:
1. Klicken Sie auf die Registerkarte Artikelverknüpfungen. Die Registerkartenansicht Artikelverknüpfungen wird angezeigt.
Registerkartenansicht für Artikelverknüpfungen
2. Klicken Sie zum Hinzufügen eines übergeordneten Handelsartikels auf Hinzufügen. Die Seite Suche wird angezeigt. Suchen Sie nach der GTIN, die als übergeordnetes Element hinzugefügt werden soll, und klicken Sie dann auf Weiter.
3. Klicken Sie zum Hinzufügen von untergeordneten Elementen zu dem übergeordneten Handelsartikel auf Hinzufügen, und wiederholen Sie die Vorgehensweise von Schritt 2. Weitere Informationen zur Suche finden Sie im Abschnitt zum Durchsuchen in diesem Kapitel.
4. Klicken Sie auf Fertig. Die Verknüpfungen werden gespeichert.
So erstellen Sie eine Handelsartikelhierarchie:
1. Klicken Sie auf der Homepage auf die Registerkarte Artikel verwalten. Die Registerkartenansicht Artikel verwalten wird angezeigt.
Registerkartenansicht für die Artikelverwaltung
2. Klicken Sie auf den Link Hierarchie erstellen. Die Seite Suche wird angezeigt.
Hierarchie erstellen - Suche
3. Suchen Sie nach dem Handelsartikel, für den Verknüpfungen erstellt werden sollen. Informationen zur Durchführung einer Suche finden Sie im Abschnitt zum Durchsuchen in diesem Kapitel. Die Ergebnisse der Suche werden im Bereich Suchergebnisse angezeigt.
Hierarchie erstellen - Suchergebnisse
4. Klicken Sie auf den Handelsartikel. Der ausgewählte Handelsartikel wird angezeigt.
Hierarchie erstellen
5. Wählen Sie die GTIN aus, und klicken Sie auf Untergeordnetes Element hinzufügen, um ein untergeordnetes Element zur ausgewählten GTIN hinzuzufügen. Die Seite Suche wird angezeigt. Geben Sie die Suchparameter ein, und klicken Sie auf Suche. Im Bereich Suchergebnisse werden als Ergebnisse der Suche nur die Handelsartikel angezeigt, die untergeordnete Elemente des ausgewählten Handelsartikel sein können.
Untergeordnetes Element hinzufügen - Suchergebnisse
6. Wählen Sie die GTINs aus, die Sie als untergeordnete Elemente hinzufügen möchten, und klicken Sie dann auf Weiter. Auf der Seite Links hinzufügen werden die ausgewählten GTINs angezeigt.
7. Geben Sie in dem Textfeld die Menge für die GTINs an, und klicken Sie auf Speichern. Die ausgewählten GTINs und die angegebene Menge werden auf der Seite Artikelverknüpfungen für angezeigt.
Hierarchie erstellen - Mit Verknüpfungen
Wenn Sie weitere Handelsartikel als Verknüpfungen hinzufügen möchten, wiederholen Sie die Schritte 6, 7 und 8.
Wählen Sie zum Löschen einer Verknüpfung die entsprechende GTIN aus, und klicken Sie auf Untergeordnete Verknüpfung löschen. Weitere Informationen zum Löschen von Handelsartikelverknüpfungen finden Sie im Abschnitt zum Löschen von Handelsartikelverknüpfungen.
8. Klicken Sie auf Zum Genehmigen übergeben. Die Hinweisnachricht "Genehmigung einer Artikelverknüpfung anstehend" wird an die entsprechenden Benutzer zur Genehmigung der Hierarchie gesendet. Die Benachrichtigung wird in der Registerkartenansicht Anforderung einer Artikelhierarchie auf der Seite Artikel verwalten angezeigt.
Hinweis: Die Genehmigung kann bei der Konfiguration der Anwendung IBM Global Data Synchronization for WebSphere Product Center aktiviert oder inaktiviert werden.
Ein Handelsartikel, der noch nicht zum Datenpool hinzugefügt wurde, kann geändert werden. Sie können die Verknüpfung des übergeordneten Handelsartikels ändern. Nach der Eingabe der Änderungen müssen diese von den entsprechenden Benutzern genehmigt werden, bevor sie festgeschrieben werden.
So ändern Sie eine Handelsartikelhierarchie:
1. Klicken Sie auf der Homepage auf die Registerkarte Artikel verwalten. Die Registerkartenansicht Artikel verwalten wird angezeigt.
Registerkartenansicht für die Artikelverwaltung
2. Klicken Sie auf den Link Hierarchie bearbeiten. Die Seite Suche wird angezeigt.
Hierarchie bearbeiten - Suche
3. Geben Sie die Suchparameter in die Felder ein, und klicken Sie auf Suche. Die Ergebnisse der Suche werden im Bereich Suchergebnisse angezeigt. Weitere Informationen zur Durchführung einer Suche finden Sie im Abschnitt zum Durchsuchen in diesem Kapitel.
Hierarchie bearbeiten - Suchergebnisse
4. Klicken Sie auf die GTIN, für die die Hierarchie bearbeitet werden soll, und klicken Sie dann auf Weiter. Die Seite Artikelverknüpfungen für wird angezeigt.
Hierarchie bearbeiten
5. Klicken Sie auf die angezeigte GTIN. Die Verknüpfungen für die ausgewählte GTIN werden angezeigt.
Hierarchie bearbeiten - Artikelverknüpfungen
6. Wählen Sie die GTIN aus, und klicken Sie auf Untergeordnetes Element hinzufügen, um ein untergeordnetes Element zur ausgewählten GTIN hinzuzufügen. Die Seite Suche wird angezeigt. Geben Sie die Suchparameter ein, und klicken Sie auf Suche. Die Ergebnisse der Suche werden im Bereich Suchergebnisse angezeigt. Nur die GTINs, die untergeordnete Elemente der übergeordneten GTIN sein können, werden angezeigt.
Untergeordnetes Element hinzufügen - Suchergebnisse
7. Wählen Sie die GTINs aus, die Sie als untergeordnete Elemente hinzufügen möchten, und klicken Sie dann auf Weiter. Auf der Seite Links hinzufügen werden die ausgewählten GTINs angezeigt.
Hierarchie bearbeiten - Links hinzufügen
8. Geben Sie in dem Textfeld die Menge für die GTINs an, und klicken Sie auf Speichern. Die ausgewählten GTINs und die angegebene Menge werden auf der Seite Artikelverknüpfungen für angezeigt.
Hierarchie bearbeiten - Neue Verknüpfung
9.
Wählen Sie zum Löschen einer Verknüpfung die entsprechende GTIN aus, und klicken Sie auf . Weitere Informationen zum Löschen von Handelsartikelverknüpfungen finden Sie im Abschnitt Hierarchieverknüpfungen löschen.
10. Klicken Sie auf Zum Genehmigen übergeben. Die Hinweisnachricht "Genehmigung einer Artikelverknüpfung anstehend" wird an den entsprechenden Benutzer zur Genehmigung der Hierarchie gesendet. Die Benachrichtigung wird in der Registerkartenansicht Anforderung einer Artikelhierarchie auf der Seite Artikel verwalten angezeigt.
Hinweis: Die Genehmigung kann bei der Konfiguration der Anwendung IBM Global Data Synchronization for WebSphere Product Center aktiviert oder inaktiviert werden.
So genehmigen Sie die erstellte Hierarchie:
1. Klicken Sie in der Registerkartenansicht Anforderung einer Artikelhierarchie auf die Benachrichtigung "Genehmigung einer Artikelverknüpfung anstehend". Die Details der Benachrichtigung werden angezeigt.
Artikelverknüpfung - Genehmigen
2. Klicken Sie auf Genehmigen. Die Hinweisnachricht über die erfolgte Genehmigung der Artikelverknüpfung wird an die entsprechenden Benutzer gesendet.
Klicken Sie zum Zurückweisen der Hierarchie auf "Zurückweisen". Die Hinweisnachricht über die erfolgte Zurückweisung der Artikelverknüpfung wird an die entsprechenden Benutzer gesendet.
Diese Benachrichtigungen werden in der Registerkartenansicht Anforderung einer Artikelhierarchie angezeigt.
Eine Handelsartikelverknüpfung, die zum Datenpool hinzugefügt, aber noch nicht für nachfragende Handelspartner veröffentlicht wurde, kann gelöscht werden. Löschvorgänge müssen vor der Ausführung von dem entsprechenden Benutzer genehmigt werden. Sie können keine Handelsartikelverknüpfungen löschen, die bereits für nachfragende Handelspartner veröffentlicht wurden.
So löschen Sie eine Handelsartikelverknüpfung:
1. Klicken Sie auf der Homepage auf die Registerkarte Artikel verwalten. Die Registerkartenansicht Artikel verwalten wird angezeigt.
Registerkartenansicht für die Artikelverwaltung
2. Klicken Sie auf den Link Hierarchie bearbeiten. Die Seite Suche wird angezeigt.
Hierarchie bearbeiten - Suche
3. Geben Sie die Suchparameter in die Felder ein, und klicken Sie auf Suche. Die Ergebnisse der Suche werden im Bereich Suchergebnisse angezeigt. Weitere Informationen zur Durchführung einer Suche finden Sie im Abschnitt zum Durchsuchen in diesem Kapitel.
Hierarchie bearbeiten - Suchergebnisse
4. Klicken Sie auf die GTIN, für die Sie eine Handelsartikelverknüpfung löschen möchten, und klicken Sie dann auf Weiter. Die Seite Artikelverknüpfungen für wird angezeigt.
5. Klicken Sie auf die angezeigte GTIN. Die Verknüpfungen für die ausgewählte GTIN werden angezeigt.
Hierarchie bearbeiten - Artikelverknüpfungen
6. Wählen Sie die übergeordnete Verknüpfung aus, für die Sie die untergeordneten Verknüpfungen löschen möchten, und klicken Sie auf Untergeordnete Verknüpfung löschen. Im Fenster Untergeordnete Verknüpfungen löschen werden die ausgewählten Verknüpfungen angezeigt.
7. Wählen Sie die zu löschenden Verknüpfungen aus, und klicken Sie dann auf Verknüpfungen löschen. Die Hinweisnachricht über die anstehende Genehmigung einer Artikelverknüpfung wird an den entsprechenden Benutzer gesendet. Diese Benachrichtigung wird in der Registerkartenansicht Anforderung einer Artikelhierarchie angezeigt.
So genehmigen Sie den gelöschten Handelsartikel:
1. Klicken Sie in der Registerkartenansicht Anforderung einer Artikelhierarchie auf die Benachrichtigung über die anstehende Genehmigung der Artikelverknüpfung. Die Details der Benachrichtigung werden angezeigt. Die gelöschte Verknüpfung wird rot hervorgehoben.
Genehmigung einer Artikelverknüpfung
2. Klicken Sie auf Genehmigen. Die Hinweisnachricht über die erfolgte Genehmigung der Artikelverknüpfung wird an die entsprechenden Benutzer gesendet.
Klicken Sie zum Zurückweisen auf "Zurückweisen". Die Hinweisnachricht über die erfolgte Zurückweisung der Artikelverknüpfung wird an die entsprechenden Benutzer gesendet.
Diese Benachrichtigungen werden in der Registerkartenansicht Anforderung einer Artikelhierarchie angezeigt.
Die Anwendung IBM Global Data Synchronization for WebSphere Product Center bietet Ihnen drei Suchoptionen:
. Schnellsuche - Die Option Schnellsuche wird auf allen Hauptseiten im linken Navigationsfenster angezeigt. Es kann nach Objekt oder nach Attributen gesucht werden.
. Basissuche - Die Basissuche wird standardmäßig angezeigt, wenn Sie eine Suchseite aufrufen. So können Sie nach Informationen in Zusammenhang mit dem Bereich suchen, in dem Sie gerade arbeiten, z. B. dem Bereich für die Handelsartikelverwaltung.
. Erweiterte Suche - Mit der erweiterten Suche können Sie eine detailliertere Suche durchführen.
Sie können folgende Suchaktionen durchführen:
. Hierarchietransaktionen durchsuchen
. Handelsartikeltransaktionen suchen
. Hierarchietransaktionen suchen
So suchen Sie nach Handelsartikeln:
1. Klicken Sie in der Registerkartenansicht Artikel verwalten auf den Link Durchsuchen. Die Seite Artikel durchsuchen wird angezeigt.
Artikel suchen - Basissuche
2. Sie können Suchparameter in beliebige oder in alle folgenden Felder eingeben:
a. Geben Sie im Feld GTIN die GTIN für den Handelsartikel ein.
b. Geben Sie im Feld Produktname den Namen des Produkts ein.
c. Geben Sie im Feld GTIN-Name den Namen der GTIN ein.
d. Geben Sie im Feld Produktbeschreibung die Beschreibung für die GTIN ein.
e. Geben Sie im Feld Markenname den Namen der Marke ein.
f. Wählen Sie im Dropdown-Menü Produkttyp den Produkttyp aus. Die verfügbaren Optionen sind Kiste, Display/Versandpackung, Jede/r/s, Modulare Palette (gemischt), Paket, Palette.
g. Wählen Sie im Dropdown-Menü Status den Status des Handelsartikels aus.
3. Klicken Sie für eine detailliertere Suche auf die Schaltfläche für die erweiterte Suche. Es werden weitere Felder zur Angabe von Suchparametern angezeigt.
Artikel suchen - Erweitert
a. Geben Sie im Feld Information-Provider [GLN] die Global Location Number (GLN) des Information-Providers ein.
b. Klicken Sie im Feld Zielmarkt auf ZM hinzufügen, und wählen Sie einen Zielmarkt aus.
c. Geben Sie im Feld Information-Provider [Name] den Namen des Information-Providers ein.
d. Geben Sie im Feld Code der UDEX-Kategorie den Code der UDEX-Kategorie ein.
e. Geben Sie im Feld Name der Eignerorganisation den Namen des Markeneigners ein.
f. Geben Sie im Feld Beschreibung der UDEX-Kategorie die Beschreibung der UDEX-Kategorie ein.
g. Geben Sie im Feld Hersteller [GLN] die Global Location Number (GLN) des Herstellers ein.
h. Geben Sie im Feld Hersteller [Name] den Namen des Herstellers ein.
i. Wählen Sie aus den Optionen für den Bestelleinheitsindikator entweder Ja, Nein oder Ohne aus.
4. Klicken Sie auf Suche. Die Ergebnisse der Suche werden im Bereich Suchergebnisse angezeigt.
Sie können Artikel über das Klassifikationssystem durchsuchen.
So durchsuchen Sie Artikel:
1. Rufen Sie den Link Artikel verwalten > Durchsuchen auf. Klicken Sie auf die Registerkarte Artikel durchsuchen. Die Seite Artikel durchsuchen wird angezeigt.
Die Klassifikationsstrukturanzeige wird auf der linken Seite des Bildschirms angezeigt. Wenn Sie auf den Artikelnamen klicken, werden die Details des Artikels auf der rechten Seite des Bildschirms angezeigt.
So suchen Sie nach Hierarchietransaktionen:
1. Rufen Sie Artikel verwalten > Durchsuchen auf. Die Seite Artikel durchsuchen wird angezeigt. Klicken Sie auf die Registerkarte Hierarchie durchsuchen. Die Ansicht Hierarchie durchsuchen wird angezeigt.
Artikeltransaktion suchen
2. Sie können Suchparameter in beliebige oder in alle folgenden Felder eingeben:
a. Geben Sie im Feld GTIN die GTIN für den Handelsartikel ein.
b. Geben Sie im Feld Produktname den Namen des Produkts ein.
c. Geben Sie im Feld GTIN-Name den Namen der GTIN ein.
d. Geben Sie im Feld Produktbeschreibung die Beschreibung für die GTIN ein.
e. Geben Sie im Feld Markenname den Namen der Marke ein.
f. Wählen Sie im Dropdown-Menü Produkttyp den Produkttyp aus. Die verfügbaren Optionen sind Kiste, Display/Versandpackung, Jede/r/s, Modulare Palette (gemischt), Paket, Palette.
g. Wählen Sie im Dropdown-Menü Status den Status des Handelsartikels aus.
3. Klicken Sie auf Suche. Die Ergebnisse der Suche werden im Bereich Suchergebnisse angezeigt.
Hinweis: Im Unterschied zur allgemeinen Suche werden bei dieser Suche nur die Artikel angezeigt, die Teil einer Hierarchie sind.
Sie können nach neuen, bearbeiteten oder geänderten Handelsartikeln, die genehmigt wurden, und dem Status der Handelsartikel suchen, die zur Aufbereitung von globalen Attributen/Variantenattributen gesendet wurden.
So suchen Sie nach Handelsartikeltransaktionen:
1. Rufen Sie Artikel verwalten > Durchsuchen auf. Klicken Sie auf die Registerkarte Artikeltransaktion. Die Registerkartenansicht Artikeltransaktion wird angezeigt.
Artikel suchen
2. Sie können Suchparameter in beliebige oder in alle folgenden Felder eingeben:
a. Geben Sie im Feld Transaktions-ID die ID der Transaktion ein, nach der Sie suchen möchten.
b. Wählen Sie im Dropdown-Menü Transaktionstyp dem Transaktionstyp aus.
c.
Wählen Sie in den Feldern für den Datumsbereich mittels des Symbols Kalender die Datumsangaben aus. Wenn Sie den Inhalt der Datumsbereichsfelder löschen möchten, klicken Sie auf Datum löschen.
3. Klicken Sie auf Suche. Die Ergebnisse der Suche werden im Bereich Suchergebnisse angezeigt.
4. Klicken Sie auf Transaktionen, um deren Details einzusehen. Die Seite Transaktionsdetail wird angezeigt.
Sie können nach neuen oder geänderten Verknüpfungen suchen, die genehmigt wurden.
So suchen Sie nach Hierarchietransaktionen:
1. Rufen Sie Artikel verwalten > Durchsuchen auf. Klicken Sie auf die Registerkarte Hierarchietransaktion. Die Registerkartenansicht Hierarchietransaktion wird angezeigt.
Hierarchietransaktion suchen
2. Sie können Suchparameter in beliebige oder in alle folgenden Felder eingeben:
a. Geben Sie im Feld Transaktions-ID die ID der Transaktion ein, nach der Sie suchen möchten.
b. Wählen Sie im Dropdown-Menü Transaktionstyp dem Transaktionstyp aus.
c.
Wählen Sie in den Feldern für den Datumsbereich mittels des Symbols Kalender die Datumsangaben aus. Wenn Sie den Inhalt der Datumsbereichsfelder löschen möchten, klicken Sie auf Datum löschen.
3. Klicken Sie auf Suche. Die Ergebnisse der Suche werden im Bereich Suchergebnisse angezeigt.
Kapitel 6 Handelspartner verwalten
Ein Handelspartner ist eine Organisation oder eine Einzelperson, die auf Informationen oder Daten in der Lieferkette zugreift oder mit der diese ausgetauscht werden, z. B. ein Hersteller (Verkäufer), Einzelhändler (Käufer) oder Distributor.
In diesem Kapitel werden die verschiedenen Tasks beschrieben, die beim Management von Handelspartnern in der Anwendung IBM Global Data Synchronization for WebSphere Product Center ausgeführt werden.
Themen:
Sie können einen Handelspartner auf der Homepage erstellen und ändern. Die Tasks werden in den Quick Tasks im linken Navigationsfenster angezeigt.
Auf der Seite Benachrichtigungen können alle Benachrichtigungen über Handelspartneranforderungen angezeigt werden. Diese Seite enthält die folgenden Registerkarten:
. Anforderung eines neuen Handelspartners
. Anforderung einer Handelspartneränderung
Klicken Sie zur Anzeige der jeweiligen Benachrichtigungsliste auf die entsprechende Registerkarte. Standardmäßig wird die Registerkartenansicht Anforderung eines neuen Handelspartners angezeigt.
Partner verwalten - Benachrichtigungen
Jede Benachrichtigung wird durch eine GTIN repräsentiert. Klicken Sie zur Anzeige der Benachrichtigungsdetails auf die Benachrichtigung. Die Seite mit den Benachrichtigungsdetails wird angezeigt.
Benachrichtigungen, die nur Informationszwecken dienen, lassen sich anzeigen und zurückweisen. Klicken Sie zum Entfernen der Benachrichtigung aus der Liste auf das Symbol "Zurückweisen" .
Folgende Arten von Benachrichtigungen können für Anforderungen eines neuen Handelspartners empfangen werden:
. Genehmigung eines neuen Handelspartners anstehend
. Neuer Handelspartner genehmigt
. Neuer Handelspartner zurückgewiesen
Folgende Arten von Benachrichtigungen können für Anforderungen einer Handelspartneränderung empfangen werden:
. Genehmigung eines geänderten Handelspartners anstehend
. Geänderter Handelspartner genehmigt
. Geänderter Handelspartner zurückgewiesen
. Genehmigung einer Handelspartnerlöschung anstehend
. Handelspartnerlöschung genehmigt
. Handelspartnerlöschung zurückgewiesen
Sie können in dem System, in dem die Datensynchronisation erfolgt, einen Datensatz für einen Handelspartner anlegen. In diesem Datensatz können folgende Informationen angegeben werden:
. Handelspartneridentifikation (GLN) - Handelsstandort des Handelspartners
. Aufgabenbereich des Handelspartners - Aufgabenbereich kann Einzelhändler, Distributor oder Hersteller sein.
. Name und Adresse des Handelspartners - Name und Geschäftsadresse des Handelspartners
. Datumsangaben - Effektives Start- und Enddatum
. Zeitzone - Zeitzone des Handelspartners
So erstellen Sie einen Handelspartner:
1. Rufen Sie die Registerkarte Partner verwalten > Handelspartner erstellen auf. Die Seite Neuen Handelspartner erstellen wird angezeigt.
Neuen Handelspartner erstellen
2. Geben Sie die Handelspartnerinformationen in die aufgeführten Felder ein:
a. Geben Sie im Feld GLN die Global Location Number (GLN) ein. Mit dieser eindeutigen 13-stelligen Nummer wird ein Handelsstandort identifiziert.
b. Wählen Sie im Dropdown-Menü Aufgabenbereich den Aufgabenbereich des Handelspartners aus.
c. Geben Sie im Feld Name den Namen der Organisation ein.
d. Geben Sie in den Feldern Adresse die Standortangaben des Handelspartners ein.
e. Geben Sie in den Feldern Ort und Bundesland/Provinz den Ort und das Bundesland an, in denen der Handelspartner ansässig ist.
f.
Klicken Sie im Feld Land auf das Symbol Suche , und wählen Sie das Land aus, in dem der Handelspartner ansässig ist.
g. Geben Sie im Feld Postleitzahl die Postleitzahl ein.
h.
Klicken Sie im Feld Effektives Startdatum auf das Symbol Kalender , um das Startdatum auszuwählen.
i.
Klicken Sie im Feld Effektives Enddatum auf das Symbol Kalender , um das Enddatum auszuwählen.
j. Wählen Sie im Dropdown-Menü Ist aktiv entweder Ja oder Nein aus, um anzugeben, ob der Handelspartner aktiv ist oder nicht.
k. Wählen Sie im Dropdown-Menü Zeitzone die für den Handelspartner relevante Zeitzone aus.
l. Wählen Sie im Dropdown-Menü Sprache die Sprache des Handelspartners aus.
3.
Klicken Sie auf . Der Handelspartner wird erstellt, und die Tabelle Ansprechpartner wird auf derselben Seite angezeigt.
4. Klicken Sie zum Hinzufügen von Details des Handelspartners auf Ansprechpartner verwalten. Es werden Texteingabefelder für die Kontaktinformationen angezeigt.
Neuen Handelspartner erstellen - Ansprechpartner verwalten
5. Geben Sie die Details des Ansprechpartners in die aufgeführten Felder ein:
a. Geben Sie im Feld Name den Namen ein.
b. Geben Sie im Feld Telefon die Telefonnummer ein.
c. Geben Sie im Feld E-Mail die E-Mail-Adresse ein.
d. Wählen Sie im Dropdown-Menü Aufgabenbereich den Aufgabenbereich des Ansprechpartners für diesen Handelspartner aus.
6. Klicken Sie auf Speichern. Die Details des Ansprechpartners werden im Bereich Ansprechpartner angezeigt.
Wiederholen Sie zum Hinzufügen eines weiteren Ansprechpartners die Schritte 6 und 7.
Klicken Sie zum Bearbeiten eines Ansprechpartners auf das Symbol "Bearbeiten" .
Klicken Sie zum Löschen der Kontaktinformationen auf das Symbol "Löschen" .
Die Kontaktinformationen für diesen Ansprechpartner werden aus dem Bereich "Ansprechpartner" entfernt.
7. Wenn Sie das Hinzufügen der Ansprechpartner abgeschlossen haben, klicken Sie auf Partnerdetails. Die Seite Neuen Handelspartner erstellen wird wieder angezeigt. Die Ansprechpartner, die Sie hinzugefügt haben, werden im Bereich Ansprechpartner angezeigt.
8. Nachdem Sie die Details für den Handelspartner eingegeben haben, klicken Sie auf Zum Genehmigen übergeben. Die Benachrichtigung "Genehmigung eines neuen Handelspartners anstehend" wird an den entsprechenden Benutzer zum Genehmigen gesendet. Die Benachrichtigung wird in der Registerkartenansicht Anforderung eines neuen Handelspartners auf der Seite Partner verwalten angezeigt.
9. Wenn Sie das Hinzufügen der Informationen noch nicht abgeschlossen haben und eine Entwurfsversion speichern möchten, klicken Sie auf Speichern.
10. Klicken Sie zum Löschen des Handelspartners auf Handelspartner löschen. Der Handelspartner wird gelöscht.
Wenn ein neuer Handelspartner zum Genehmigen gesendet wird, wird die Benachrichtigung über die Genehmigung des neuen Handelspartners in der Registerkartenansicht Anforderung eines neuen Handelspartners angezeigt.
So genehmigen Sie einen neuen Handelspartner:
1. Klicken Sie in der Registerkartenansicht Anforderung eines neuen Handelspartners auf die Benachrichtigung "Genehmigung eines neuen Handelspartners anstehend". Die Details der Benachrichtigung werden angezeigt.
2. Klicken Sie zum Genehmigen des Handelspartners auf Genehmigen. Die Hinweisnachricht "Neuer Handelspartner genehmigt" wird an die entsprechenden Benutzer gesendet.
Klicken Sie zum Zurückweisen des Handelspartners auf "Zurückweisen". Die Hinweisnachricht "Neuer Handelspartner zurückgewiesen" wird an die entsprechenden Benutzer gesendet.
Die Benachrichtigungen werden in der Registerkartenansicht Anforderung eines neuen Handelspartners angezeigt.
Hinweis: Wenn der Handelspartner von allen Benutzern genehmigt werden muss, wird die Benachrichtigung nur gesendet, wenn alle Benutzer auf Genehmigen geklickt haben. Wenn der Handelspartner von einem der Benutzer genehmigt werden muss, wird die Benachrichtigung gesendet, sobald einer der Benutzer auf Genehmigen klickt. Dies gilt analog für das Zurückweisen des Handelspartners.
Sie können Handelspartner ändern, die nicht zum Genehmigen gesendet wurden.
So ändern Sie die Informationen zu einem Handelspartner:
1. Rufen Sie Partner verwalten > Handelspartner bearbeiten auf. Die Seite Handelspartner bearbeiten wird angezeigt.
Handelspartner bearbeiten - Suche
2. Suchen Sie nach der zu ändernden GLN. Weitere Informationen zur Durchführung einer Suche finden Sie im Abschnitt zum Durchsuchen in diesem Kapitel.
3. Klicken Sie im Bereich Suchergebnisse auf die angezeigte GLN, die Sie ändern möchten. Die Details dieser GLN (Handelspartner) werden angezeigt.
Handelspartner bearbeiten - Details
4. Bearbeiten Sie die Handelspartnerinformationen in den aufgeführten Feldern:
a. Bearbeiten Sie im Feld GLN die Global Location Number (GLN). Mit dieser eindeutigen 13-stelligen Nummer wird ein Handelsstandort identifiziert.
b. Wählen Sie im Dropdown-Menü Aufgabenbereich den Aufgabenbereich des Handelspartners aus.
c. Bearbeiten Sie im Feld Name den Namen der Organisation.
d. Geben Sie in den Feldern Adresse die Standortangaben des Handelspartners ein.
e. Geben Sie in den Feldern Ort und Bundesland/Provinz den Ort und das Bundesland an, in denen der Handelspartner ansässig ist.
f.
Klicken Sie im Feld Land auf das Symbol Suche ,
und wählen Sie das Land aus, in dem der Handelspartner ansässig ist.
g. Geben Sie im Feld Postleitzahl die Postleitzahl ein.
h.
Klicken Sie im Feld Effektives Startdatum auf das Symbol Kalender , um das Startdatum auszuwählen.
i.
Klicken Sie im Feld Effektives Enddatum auf das Symbol Kalender , um das Enddatum auszuwählen.
j. Wählen Sie im Dropdown-Menü Ist aktiv entweder Ja oder Nein aus, um anzugeben, ob der Handelspartner aktiv ist oder nicht.
k. Wählen Sie im Dropdown-Menü Zeitzone die für den Handelspartner relevante Zeitzone aus.
l. Wählen Sie im Dropdown-Menü Sprache die Sprache des Handelspartners aus.
5. Klicken Sie zum Hinzufügen oder Ändern bestehender Ansprechpartner auf Ansprechpartner verwalten.
6. So fügen Sie einen neuen Ansprechpartner hinzu:
a. Geben Sie im Feld Name den Namen ein.
b. Geben Sie im Feld Telefon die Telefonnummer ein.
c. Geben Sie im Feld E-Mail die E-Mail-Adresse ein.
d. Wählen Sie im Dropdown-Menü Aufgabenbereich den Aufgabenbereich des Ansprechpartners für diesen Handelspartner aus.
7. Klicken Sie auf Speichern. Die Details des Ansprechpartners werden im Bereich Ansprechpartner angezeigt.
8.
Klicken Sie zum Ändern der bestehenden Details des Ansprechpartners auf das Symbol Bearbeiten für diesen Ansprechpartner. Die Details des Ansprechpartners werden in den Textfeldern angezeigt. Aktualisieren Sie die Informationen, und klicken Sie auf Speichern. Die aktualisierten Informationen für diesen Ansprechpartner werden im Bereich Ansprechpartner angezeigt.
9. Wenn Sie das Hinzufügen der Ansprechpartner abgeschlossen haben, klicken Sie auf Partnerdetails. Die Seite Handelspartner ändern wird wieder angezeigt. Die hinzugefügten oder aktualisierten Ansprechpartner werden im Bereich Ansprechpartner angezeigt.
10. Nachdem Sie die Details für den Handelspartner eingegeben haben, klicken Sie auf Zum Genehmigen übergeben. Die Hinweisnachricht "Genehmigung eines geänderten Handelspartners anstehend" wird an den entsprechenden Benutzer zum Genehmigen gesendet. Die Benachrichtigung wird in der Registerkartenansicht Anforderungen einer Handelspartneränderung auf der Seite Handelspartner verwalten angezeigt.
11. Wenn Sie das Hinzufügen der Informationen noch nicht abgeschlossen haben und eine Entwurfsversion speichern möchten, klicken Sie auf Speichern.
12. Klicken Sie zum Löschen des Handelspartners auf Handelspartner löschen. Eine Benachrichtigung wird an den entsprechenden Benutzer zur Bestätigung des Löschvorgangs gesendet.
Wenn ein geänderter Handelspartner zum Genehmigen gesendet wird, wird die Benachrichtigung über die Genehmigung des Handelspartners in der Registerkartenansicht Anforderung einer Handelspartneränderung angezeigt.
So genehmigen Sie einen geänderten Handelspartner:
1. Klicken Sie in der Registerkartenansicht Anforderung einer Handelspartneränderung auf die Benachrichtigung "Genehmigung eines geänderten Handelspartners anstehend". Die Details der Benachrichtigung werden angezeigt.
2. Klicken Sie zum Genehmigen des Handelspartners auf Genehmigen. Die Hinweisnachricht "Geänderter Handelspartner genehmigt" wird an die entsprechenden Benutzer gesendet.
Klicken Sie zum Zurückweisen des Handelspartners auf "Zurückweisen". Die Hinweisnachricht "Geänderter Handelspartner zurückgewiesen" wird an die entsprechenden Benutzer gesendet.
Die Benachrichtigungen werden in der Registerkartenansicht Anforderung einer Handelspartneränderung angezeigt.
Hinweis: Wenn der Handelspartner von allen Benutzern genehmigt werden muss, wird die Benachrichtigung nur gesendet, wenn alle Benutzer auf Genehmigen geklickt haben. Wenn der Handelspartner von einem der Benutzer genehmigt werden muss, wird die Benachrichtigung gesendet, sobald einer der Benutzer auf Genehmigen klickt. Dies gilt analog für das Zurückweisen des Handelspartners.
Sie können Handelspartner löschen, die sich im Entwurfsstatus befinden oder die genehmigt wurden. Wenn ein Handelspartner mit dem Status "Genehmigt" gelöscht wird, muss der Löschvorgang von den entsprechenden Benutzern genehmigt werden.
Klicken Sie zum Löschen eines Handelspartners, der sich im Entwurfsstatus befindet, auf "Partner löschen". Der Handelspartnerdatensatz wird aus dem System gelöscht. Es wird keine Benachrichtigung zur Genehmigung gesendet.
Klicken Sie zum Löschen eines Handelspartners, der sich Status "Genehmigt" befindet, auf "Partner löschen". Die Benachrichtigung "Genehmigung einer Handelspartnerlöschung anstehend" wird an den entsprechenden Benutzer gesendet. Die Benachrichtigung wird in der Registerkartenansicht Anforderung einer Handelspartneränderung angezeigt.
Hinweis: Zum vollständigen Entfernen des Handelspartners aus dem System müssen Löschscripts ausgeführt werden.
So genehmigen Sie einen gelöschten Handelspartner:
1. Klicken Sie in der Registerkartenansicht Anforderung einer Handelspartneränderung auf die Benachrichtigung "Genehmigung einer Handelspartnerlöschung anstehend". Die Details der Benachrichtigung werden angezeigt.
2. Klicken Sie zum Genehmigen des Handelspartners auf Genehmigen. Die Hinweisnachricht "Handelspartnerlöschung genehmigt" wird an die entsprechenden Benutzer gesendet.
Klicken Sie zum Zurückweisen des Handelspartners auf "Zurückweisen". Die Hinweisnachricht "Handelspartnerlöschung zurückgewiesen" wird an die entsprechenden Benutzer gesendet.
Die Benachrichtigungen werden in der Registerkartenansicht Anforderung einer Handelspartneränderung angezeigt.
Löschscripts werden erstellt, um Handelspartner auf Basis ihres Status physisch aus dem System zu löschen.
Vorbedingung:
Im System muss mindestens ein Handelspartner mit dem Status "GELÖSCHT" vorhanden sein.
Wenn der Status des Handelspartners "GENEHMIGT" lautet und der Benutzer versucht, den Handelspartner aus der Benutzerschnittstelle von GDS zu löschen, wird der Genehmigungsprozess für das Löschen durchlaufen. Schließlich wird der Status des Handelspartners zu "GELÖSCHT". Dies bedeutet, dass der Handelspartner logisch aus dem System gelöscht wurde. Zum physischen Löschen von Handelspartnern mit dem Status "GELÖSCHT" muss ein Löschscript verwendet werden.
1. Das Löschscript befindet sich unter: $GDS_INSTALL_DIR/src/db/schema/gds/purge_scripts/purge.sh.
2. Führen Sie das Script unter Angabe der folgenden Befehlszeilenparameter aus: COMPANY_CODE, SCRIPT_PATH und USER_NAME.
o COMPANY_CODE - Zielunternehmen, für das die Handelsartikel gelöscht werden müssen
o SCRIPT_PATH - Pfad des Scripts entsprechend dem Löschtyp (Handelspartner)
In diesem Fall lautet SCRIPT_PATH folgendermaßen:
$GDS_INSTALL_DIR/src/db/schema/gds/purge_scripts/tradingPartnerPurgeScript.
o USER_NAME - Benutzer mit Administratorberechtigung laut Datei gds.properties
3. Ausführungsbefehl:
purge.sh --script_path=<pfad_zum_trigo_script> --company_code=<code> --user_name=<benutzername>
Nachbedingung:
Alle Handelspartner mit dem Status "GELÖSCHT" wurden aus dem System entfernt.
Die Anwendung IBM Global Data Synchronization for WebSphere Product Center bietet Ihnen drei Suchoptionen:
. Schnellsuche - Die Option Schnellsuche wird auf allen Hauptseiten im linken Navigationsfenster angezeigt. Es kann nach Objekt oder nach Attributen gesucht werden.
. Basissuche - Die Basissuche wird standardmäßig angezeigt, wenn Sie eine Suchseite aufrufen. So können Sie nach Informationen in Zusammenhang mit dem Bereich suchen, in dem Sie gerade arbeiten, z. B. dem Bereich für die Handelsartikelverwaltung.
. Erweiterte Suche - Mit der erweiterten Suche können Sie eine detailliertere Suche durchführen.
Sie können folgende Suchaktionen durchführen:
. Handelspartnertransaktionen suchen
So suchen Sie nach Handelspartnern:
1. Rufen Sie Partner verwalten > Durchsuchen auf. Die Registerkartenansicht Handelspartner suchen wird angezeigt.
Handelspartner durchsuchen - Basissuche
2. Sie können Suchparameter in beliebige oder in alle folgenden Felder eingeben:
a. Geben Sie im Feld GLN die GLN für den Handelspartner ein.
b. Geben Sie im Feld Partnername den Namen des Handelspartners ein.
c. Wählen Sie im Dropdown-Menü Status den Status des Handelspartners aus.
d. Klicken Sie für eine detailliertere Suche auf die Schaltfläche für die erweiterte Suche. Es werden weitere Felder zur Angabe von Suchparametern angezeigt.
Handelspartner durchsuchen - Erweiterte Suche
e. Geben Sie im Feld Ansprechpartner die Kontaktnummer des Handelspartners ein.
f. Wählen Sie im Dropdown-Menü Aufgabenbereich des Teilnehmers den Aufgabenbereich des Handelspartners aus, nämlich "Austausch", "Hersteller", "Einzelhändler" oder "Anbieter".
g. Geben Sie im Feld Ort [Name] den Namen des Orts ein, an dem der Handelspartner ansässig ist.
h.
Klicken Sie im Feld Landescode auf das Symbol Suche , und wählen Sie das Land aus, in dem der Handelspartner ansässig ist.
i. Wählen Sie im Dropdown-Menü Sprache die Sprache des Handelspartners aus.
3. Klicken Sie auf Suche. Die Ergebnisse der Suche werden im Bereich Suchergebnisse angezeigt.
4. Klicken Sie auf die GLN, für die die Details angezeigt werden sollen. Die Seite mit den Handelspartnerdetails wird angezeigt.
Sie können nach neuen oder geänderten Handelspartnerinformationen suchen, die genehmigt wurden.
So suchen Sie nach Transaktionen im Zusammenhang mit Handelspartnern:
1. Rufen Sie Partner verwalten > Durchsuchen auf. Klicken Sie auf die Registerkarte Transaktionen suchen. Die Registerkartenansicht Transaktionen suchen wird angezeigt.
Handelspartner durchsuchen - Transaktionen suchen
2. Sie können Suchparameter in beliebige oder in alle folgenden Felder eingeben:
a. Geben Sie im Feld Transaktions-ID die ID der Veröffentlichung ein, nach der Sie suchen möchten.
b. Wählen Sie im Dropdown-Menü Transaktionstyp dem Transaktionstyp aus.
c.
Wählen Sie in den Feldern für den Datumsbereich mittels des Symbols Kalender die Datumsangaben aus. Wenn Sie den Inhalt der Datumsbereichsfelder löschen möchten, klicken Sie auf Datum löschen.
3. Klicken Sie auf Suche. Die Ergebnisse der Suche werden im Bereich Details angezeigt.
4. Klicken Sie auf die Transaktion, für die die Details angezeigt werden sollen. Die Seite Transaktionsdetail wird angezeigt.
Die Anwendung IBM Global Data Synchronization for WebSphere Product Center umfasst vordefinierte Berichtsschablonen für die einfache Erstellung von Geschäftsberichten. Sie können diese Berichtsschablonen für Datensynchronisationsaufgaben, die Geschäftsprozessanalyse und die Generierung von Ergebnisberichten auf Managementebene verwenden.
Themen:
Sie können folgende Berichte generieren:
. Liste von registrierten Artikeln - Dieser Bericht enthält eine Liste von Handelsartikeln, die im Datenpool registriert wurden.
. Aufgewendete Zeit für das Aufbereiten von Varianten - Dieser Bericht enthält die durchschnittlich aufgewendete Zeit für das Aufbereiten von Handelsartikelvarianten durch den anbietenden Handelspartner.
. Aufgewendete Zeit für das Genehmigen eines Artikels - Dieser Bericht enthält die vom anbietenden Handelspartner durchschnittlich aufgewendete Zeit für das Genehmigen eines Handelsartikels, der bereit zur Registrierung ist.
. Aufgewendete Zeit für das Genehmigen von Artikeländerungen - Dieser Bericht enthält die durchschnittlich aufgewendete Zeit für das Genehmigen einer Handelsartikeldatenänderung durch den anbietenden Handelspartner.
. Aufgewendete Zeit für das Aufbereiten eines globalen Attributs - Dieser Bericht enthält die durchschnittlich aufgewendete Zeit für das Aufbereiten von globalen Handelsartikelattributen durch den anbietenden Handelspartner.
. Liste von Artikeln, die in der Global Registry registriert wurden
. Liste von Artikeln, deren Registrierung in der Global Registry fehlgeschlagen ist
. Liste von Artikeln, für die eine Registrierung in der Global Registry ansteht
. Liste von angenommenen/zurückgewiesenen Veröffentlichungen - Dieser Bericht enthält eine Liste von Handelsartikeln, die vom Handelspartner angenommen oder zurückgewiesen wurden.
. Liste von Veröffentlichungen, für die eine Autorisierung ansteht - Dieser Bericht enthält eine Liste von Handelsartikelveröffentlichungen, für die eine Autorisierung ansteht.
. Aufgewendete Zeit für das Annehmen einer Veröffentlichung - Dieser Bericht enthält die durchschnittlich aufgewendete Zeit für das Annehmen einer Initial Load-Veröffentlichung, einer Veröffentlichung eines neuen Handelsartikels oder einer Änderung/Korrektur eines Handelsartikels durch einen Handelspartner.
. Gesamtzahl der Veröffentlichungen - Dieser Bericht enthält die Anzahl von Handelsartikeln, die einem Handelspartner als Initial Load oder als neue Veröffentlichungen gesendet wurden.
. Aufgewendete Zeit für das Genehmigen einer Handelspartneränderung - Dieser Bericht enthält die durchschnittlich aufgewendete Zeit für das Genehmigen einer Handelspartnerdatenänderung durch den anbietenden Handelspartner.
. Benutzeraktivität - Dieser Bericht enthält die Aktivitäten eines Benutzers während eines bestimmten Zeitraums.
Jeder Bericht verfügt über einen festen Satz an Parametern, für die Werte eingegeben werden können.
So führen Sie einen Bericht aus:
1. Klicken Sie auf der Homepage auf die Registerkarte Berichte ausführen. Auf der Seite Berichtskonsole wird eine Liste von Berichten angezeigt, die generiert werden können.
Registerkartenansicht für die Berichtsausführung
2. Klicken Sie auf den zu generierenden Berichtstyp. Wenn Sie beispielsweise auf den Link Benutzeraktivität klicken, wird die Seite Berichte ausführen angezeigt.
Berichte
3. Geben Sie in den aufgeführten Feldern die Werte für die Parameter ein.
4. Klicken Sie auf Bericht ausführen. Auf der Seite Ergebnisse wird der Bericht auf Basis der angegebenen Werte angezeigt.
Ergebnisse
Liste von registrierten Artikeln |
|
Feld |
Beschreibung |
Anfangsdatum/Enddatum |
Hier können Sie den Datumsbereich auswählen, in dem der Bericht generiert werden soll. |
Interne Artikelkategorie |
Hier können Sie eine interne Artikelkategorie suchen und auswählen. |
Zielmarkt |
Hier können Sie den Zielmarkt auswählen. |
Information-Provider |
Hier können Sie den Information-Provider auswählen. |
Datenpool |
Hier können Sie den Datenpool auswählen, in dem der Handelsartikel registriert wurde. |
Aufgewendete Zeit für das Aufbereiten von Varianten |
|
Feld |
Beschreibung |
Anfangsdatum/Enddatum |
Hier können Sie den Datumsbereich auswählen, in dem der Bericht generiert werden soll. |
Interne Artikelkategorie |
Hier können Sie eine interne Artikelkategorie suchen und auswählen. |
Zielmarkt |
Hier können Sie den Zielmarkt auswählen. |
Information-Provider |
Hier können Sie den Information-Provider auswählen. |
Bericht nach |
Hier können Sie den Bericht nach Datum, Woche, Monat oder interner Artikelkategorie generieren. |
Aufgewendete Zeit für das Genehmigen eines Artikels |
|
Feld |
Beschreibung |
Anfangsdatum/Enddatum |
Hier können Sie den Datumsbereich auswählen, in dem der Bericht generiert werden soll. |
Interne Artikelkategorie |
Hier können Sie eine interne Artikelkategorie suchen und auswählen. |
Zielmarkt |
Hier können Sie den Zielmarkt auswählen. |
Information-Provider |
Hier können Sie den Information-Provider auswählen. |
Bericht nach |
Hier können Sie den Bericht nach Datum, Woche, Monat oder interner Artikelkategorie generieren. |
Aufgewendete Zeit für das Genehmigen einer Artikeländerung |
|
Feld |
Beschreibung |
Anfangsdatum/Enddatum |
Hier können Sie den Datumsbereich angeben, in dem der Bericht generiert werden soll. |
Interne Artikelkategorie |
Hier können Sie eine interne Artikelkategorie suchen und auswählen. |
Zielmarkt |
Hier können Sie den Zielmarkt auswählen. |
Information-Provider |
Hier können Sie den Information-Provider auswählen. |
Bericht nach |
Hier können Sie den Bericht nach Datum, Woche oder Monat generieren. |
Aufgewendete Zeit für das Aufbereiten eines globalen Attributs |
|
Feld |
Beschreibung |
Anfangsdatum/Enddatum |
Hier können Sie den Datumsbereich auswählen, in dem der Bericht generiert werden soll. |
Interne Artikelkategorie |
Hier können Sie die interne Artikelkategorie auswählen. Dies ist ein Pflichtfeld. |
Bericht nach |
Hier können Sie den Bericht auf Basis von Tag, Woche, Monat oder interner Artikelkategorie generieren. |
Liste von Artikeln, die in der Global Registry registriert wurden |
|
Feld |
Beschreibung |
Anfangsdatum/Enddatum |
Hier können Sie den Datumsbereich auswählen, in dem der Bericht generiert werden soll. |
Interne Artikelkategorie |
Hier können Sie die interne Artikelkategorie auswählen. Dies ist ein Pflichtfeld. |
Zielmarkt |
Hier können Sie den Zielmarkt auswählen. |
Information-Provider |
Hier können Sie den Information-Provider auswählen. |
Datenpool |
Hier können Sie den Datenpool auswählen, in dem der Handelsartikel registriert wurde. |
Liste von Artikeln, deren Registrierung in der Global Registry fehlgeschlagen ist |
|
Feld |
Beschreibung |
Anfangsdatum/Enddatum |
Hier können Sie den Datumsbereich auswählen, in dem der Bericht generiert werden soll. |
Interne Artikelkategorie |
Hier können Sie die interne Artikelkategorie auswählen. Dies ist ein Pflichtfeld. |
Zielmarkt |
Hier können Sie den Zielmarkt auswählen. |
Information-Provider |
Hier können Sie den Information-Provider auswählen. |
Datenpool |
Hier können Sie den Datenpool auswählen, in dem der Handelsartikel registriert wurde. |
Liste von Artikeln, für die eine Registrierung in der Global Registry ansteht |
|
Feld |
Beschreibung |
Anfangsdatum/Enddatum |
Hier können Sie den Datumsbereich auswählen, in dem der Bericht generiert werden soll. |
Interne Artikelkategorie |
Hier können Sie die interne Artikelkategorie auswählen. Dies ist ein Pflichtfeld. |
Zielmarkt |
Hier können Sie den Zielmarkt auswählen. |
Information-Provider |
Hier können Sie den Information-Provider auswählen. |
Datenpool |
Hier können Sie den Datenpool auswählen, in dem der Handelsartikel registriert wurde. |
Liste von angenommenen/zurückgewiesenen Veröffentlichungen |
|
Feld |
Beschreibung |
Anfangsdatum/Enddatum |
Hier können Sie den Datumsbereich auswählen, in dem der Bericht generiert werden soll. |
Interne Artikelkategorie |
Hier können Sie eine interne Artikelkategorie suchen und auswählen. |
Handelspartner |
Hier können Sie den Handelspartner suchen und auswählen, für den der Handelsartikel veröffentlicht wurde. |
Zielmarkt |
Hier können Sie den Zielmarkt auswählen. |
Information-Provider |
Hier können Sie den Information-Provider auswählen. |
Veröffentlichungstyp |
Hier können Sie den Veröffentlichungstyp auswählen. |
Status der Veröffentlichung |
Hier können Sie den Status der Veröffentlichung auswählen. |
Liste von Veröffentlichungen, für die eine Autorisierung ansteht |
|
Feld |
Beschreibung |
Alter des Artikels |
Hier können Sie das Alter des Handelsartikels auswählen, z. B. bis zu einer Woche, ein bis zwei Wochen etc. |
Handelspartner |
Hier können Sie den Handelspartner suchen und auswählen, für den der Handelsartikel veröffentlicht wurde. |
Interne Artikelkategorie |
Hier können Sie die interne Artikelkategorie auswählen. Dies ist ein Pflichtfeld. |
Zielmarkt |
Hier können Sie den Zielmarkt auswählen. |
Information-Provider |
Hier können Sie den Information-Provider auswählen. |
Veröffentlichungstyp |
Hier können Sie den Bericht auf Basis folgender Optionen genieren: neuer Artikel, Initial Load und Synchronisation. |
Aufgewendete Zeit für das Annehmen einer Veröffentlichung |
|
Feld |
Beschreibung |
Anfangsdatum/Enddatum |
Hier können Sie den Datumsbereich auswählen, in dem der Bericht generiert werden soll. |
Interne Artikelkategorie |
Hier können Sie die interne Artikelkategorie auswählen. Dies ist ein Pflichtfeld. |
Handelspartner |
Hier können Sie den Handelspartner suchen und auswählen, für den der Handelsartikel veröffentlicht wurde. |
Zielmarkt |
Hier können Sie den Zielmarkt auswählen. |
Information-Provider |
Hier können Sie den Information-Provider auswählen. |
Bericht nach |
Hier können Sie den Bericht auf Basis von Tag, Woche, Monat, interner Artikelkategorie und Handelspartner generieren. |
Veröffentlichungstyp |
Hier können Sie den Veröffentlichungstyp auswählen. Optionen sind: neuer Artikel, Initial Load und Synchronisation. |
Gesamtzahl der Veröffentlichungen |
|
Feld |
Beschreibung |
Anfangsdatum/Enddatum |
Hier können Sie den Datumsbereich auswählen, in dem der Bericht generiert werden soll. |
Interne Artikelkategorie |
Hier können Sie die interne Artikelkategorie auswählen. Dies ist ein Pflichtfeld. |
Zielmarkt |
Hier können Sie den Handelspartner suchen und auswählen, für den der Handelsartikel veröffentlicht wurde. |
Information-Provider |
Hier können Sie den Information-Provider auswählen. |
Bericht nach |
Hier können Sie den Bericht auf Basis von Tag, Woche, Monat und interner Artikelkategorie generieren. |
Veröffentlichungstyp |
Hier können Sie den Veröffentlichungstyp auswählen. Optionen sind: neuer Artikel, Initial Load und Synchronisation. |
Handelspartner |
Hier können Sie den Handelspartner auswählen, für den der Handelsartikel als Initial Load oder neuer Handelsartikel veröffentlicht wurde. |
Datenpool |
Hier können Sie den Datenpool auswählen. |
Aufgewendete Zeit für das Genehmigen von Handelspartneränderungen |
|
Feld |
Beschreibung |
Anfangsdatum/Enddatum |
Hier können Sie den Datumsbereich angeben, in dem der Bericht generiert werden soll. |
Bericht nach |
Hier können Sie den Bericht nach Datum, Woche oder Monat generieren. |
Benutzeraktivität |
|
Feld |
Beschreibung |
Anfangsdatum/Enddatum |
Hier können Sie den Datumsbereich angeben, in dem der Bericht generiert werden soll. |
Benutzeraktivität |
Hier können Sie eine Aktion auswählen, z. B. die Erstellung eines Handelsartikels, die Änderung eines Handelsartikels etc. |
Benutzer-ID |
Hier können Sie die Benutzer-ID auswählen, für die der Bericht generiert werden soll. |
Es gibt verschiedene Aufgabenbereiche, die in der Anwendung voreingestellt sind. Weitere Informationen finden Sie in "Anhang A - Beispielszenarios, Angebotsseite" im IBM Global Data Synchronization for WebSphere Product Center Installations-, Konfigurations- und Verwaltungshandbuch. In diesem Anhang werden zudem die verfügbaren Funktionen sowie die von den jeweiligen Aufgabenbereichen ausführbaren Operationen aufgeführt.
Dieser Anhang enthält eine Liste von Statusangaben für einen Handelsartikel, wenn dieser global und lokal aufbereitet wird.
. Entwurf - Dem Handelsartikel wird der Status "Entwurf" zugeordnet, wenn er nur über globale Informationen und keine Variante(n) verfügt.
. Entwurf mit Variante - Dem Handelsartikel wird der Status "Entwurf mit Variante" zugeordnet, wenn er über globale Informationen und die Variante(n) verfügt.
. Registriert - Dem Handelsartikel wird der Status "Registriert" zugeordnet, wenn er im Datenpool registriert wurde und mit den Anwendungsdaten von IBM Global Data Synchronization for WebSphere Product Center synchron ist.
. Gelöscht - Dem Handelsartikel wird der Status "Gelöscht" zugeordnet, wenn die Handelsartikellöschung genehmigt wurde.
. Lokal gelöscht - Dem Handelsartikel wird der Status "Lokal gelöscht" zugeordnet, bis das Löschscript ausgeführt wird.
. Globales Aufbereiten abgeschlossen - Dem Handelsartikel wird der Status "Globales Aufbereiten abgeschlossen" zugeordnet, wenn alle Benutzer das Aufbereiten des Handelsartikels abgeschlossen haben.
. Variantenerstellung anstehend - Dem Handelsartikel wird der Status "Variantenerstellung anstehend" zugeordnet, wenn er zur Variantenerstellung übergeben wurde.
. Lokal geändert - Dem Handelsartikel wird der Status "Lokal geändert" zugeordnet, wenn die globalen Attribute geändert wurden.
Hinweis: Registriert - GS1, Registriert - Nicht GS1-kompatibel: Dabei handelt es sich nicht mehr um einen gültigen Status, sondern um einen erweiterten Status, der in der Artikeltransaktion angezeigt wird.
. Entwurf - Dem Handelsartikel wird der Status "Entwurf" zugeordnet, wenn das lokale Aufbereiten noch nicht abgeschlossen ist.
. Vollständig - Dem Handelsartikel wird der Status "Vollständig" zugeordnet, nachdem das Aufbereiten abgeschlossen und der Artikel bereit zur Gesamtkonformitätsprüfung ist.
. Bearbeitet - Dem Handelsartikel wird der Status "Bearbeitet" zugeordnet, wenn er nach der Genehmigung bearbeitet wird.
. Bereit zur Registrierung - Dem Handelsartikel wird der Status "Bereit zur Registrierung" zugeordnet, wenn er die Gesamtkonformitätsprüfung bestanden hat und bereit zur Registrierung im Datenpool ist.
. Genehmigt - Dem Handelsartikel wird der Status "Genehmigt" zugeordnet, wenn er vom entsprechenden Benutzer genehmigt wurde.
. Nicht genehmigt - Dem Handelsartikel wird der Status "Nicht genehmigt" zugeordnet, wenn er vom entsprechenden Benutzer nicht genehmigt wurde.
. Registriert - Dem Handelsartikel wird der Status "Registriert" zugeordnet, wenn er im Datenpool registriert wurde.
. Zurückgewiesen - Dem Handelsartikel wird der Status "Zurückgewiesen" zugeordnet, wenn er vom Datenpool zur Registrierung zurückgewiesen wurde.
. Lokal geändert - Dem Handelsartikel wird der Status "Lokal geändert" zugeordnet, wenn er geändert wurde und nicht mit dem Datenpool synchron ist.
. Lokal gelöscht - Dem Handelsartikel wird der Status "Lokal gelöscht" zugeordnet, wenn er im Datenpool vorhanden ist und bis der Löschvorgang genehmigt wird.
. Gelöscht - Dem Handelsartikel wird der Status "Gelöscht" zugeordnet, wenn die Handelsartikellöschung genehmigt wurde.
. Zur Registrierung übergeben - Dem Handelsartikel wird der Status "Zur Registrierung übergeben" zugeordnet, wenn er zur Registrierung im Datenpool übergeben wurde.
. Konform - Dem Handelsartikel wird der Status "Konform" zugeordnet, wenn er mit den Datenpoolspezifikationen konform ist.
Dieser Anhang enthält eine Liste zusätzlicher Attribute, die bei der Verbindung zu UCCNet über 1 Sync zwingend erforderlich sind. Zudem umfasst er eine Liste von nicht änderbaren Attributen nach dem Hinzufügen des Handelsartikels zu 1 Sync.
Folgende Attribute sind bei der Verbindung mit UCCNet über 1 Sync zwingend erforderlich:
. Eignerorganisation
. Verbrauchereinheitenindikator
. Grundeinheitsindikator
. Artikel mit variablem Gewicht
. Produktname
. Produktbeschreibung
. Versandeinheitsindikator
. Rechnungseinheitsindikator
. Als recyclingfähig gekennzeichnete Verpackung
. Als rückgabefähig gekennzeichnete Verpackung
Folgende Attribute können nicht geändert werden, nachdem der Handelsartikel zu 1 Sync hinzugefügt wurde:
. Global Trade Item Number (GTIN)
. GTIN-Name
. Produkttyp
. Markenbeschreibung
. Paket
. Größe (metrisch)
. Größe (imperial)
. Klassifikationscode für globalen Artikel (UDEX-Kategorie)
. EAN/UCC-Typ
Dieser Anhang enthält eine Liste aller Fehler, die beim Senden von Global Data Synchronization-Nachrichten auftreten können.
Themen
. Fehler- und Bestätigungsnachrichten von 1 Sync
Die folgende Tabelle enthält eine Liste von Fehler- und Bestätigungsnachrichten, die von der Anwendung IBM Global Data Synchronization for WebSphere Product Center generiert werden. Zu den Fehlern zählen auch fehlende Felder, die von der Anwendung benötigt werden, falsche Werte etc.
Fehlernachricht |
Beschreibung |
Diese Benachrichtigung ist nicht mehr gültig. |
Diese Nachricht wird generiert, wenn die Lösung nach einer bestimmten Benachrichtigung sucht, die im System nicht vorhanden ist. |
Für die angegebenen Parameter wurde keine Benachrichtigung gefunden. |
Diese Nachricht wird generiert, wenn die Lösung keine Benachrichtigung für die angegebenen Parameter findet (etwa wenn die Benachrichtigung aus einem bestimmten Grund bereits gelöscht wurde). |
Fehler beim Verarbeiten dieser Seite. Versuchen Sie es erneut. |
Diese Nachricht wird generiert, wenn der Benutzer auf eine Aktion klickt, die vom System nicht ausgeführt werden kann. |
Abrufen der Berichtsliste nicht möglich. |
Diese Nachricht wird generiert, wenn die Berichtsliste nicht geladen werden kann. |
Generieren der Berichtseingabeparameter nicht möglich. |
Diese Nachricht wird generiert, wenn die Ansicht, in der Sie die Eingabeparameter angeben können, nicht angezeigt wird. |
Abrufen der Berichtsdetails nicht möglich. |
Diese Nachricht wird generiert, wenn ein Fehler beim Abrufen der Berichtsergebnisse auftritt. |
Keine Eingabeparameter für diesen Bericht definiert. |
Diese Nachricht wird generiert, wenn für den Bericht in reportdefinition.xml keine Eingabeparameter angegeben wurden oder keine Eingabe erfolgte. |
Ein weiter Handelspartner mit derselben GLN ist bereits vorhanden. |
Diese Nachricht wird generiert, wenn die GLN, die erstellt werden soll, bereits im System vorhanden ist. |
Ungültige GLN. |
Diese Nachricht wird generiert, wenn die GLN-Kontrollsumme fehlerhaft ist. |
Ungültiger Zielmarkt. |
Diese Nachricht wird für einen ungültigen Landescode generiert. |
Ein weiterer Handelsartikel mit derselben Global Trade Item Number (GTIN) ist bereits vorhanden. |
Diese Nachricht wird generiert, wenn die neue GTIN, die erstellt wird, mit einer GTIN übereinstimmt, die bereits in der Lösung vorhanden ist. |
Ungültiger Produkttyp. |
Diese Nachricht wird generiert, wenn der angegebene Produkttyp nicht gültig ist. |
Ungültige Klassifikation. |
Diese Nachricht wird generiert, wenn die angegebene Klassifikation nicht gültig ist. |
Ungültige Kategorie.{0} |
Diese Nachricht wird für einen ungültigen Kategorieeintrag generiert. |
Die Global Trade Item Number (GTIN) ist ungültig. |
Diese Nachricht wird generiert, wenn die GTIN-Kontrollsumme ungültig ist. |
Ungültige Maßeinheit für den angegebenen Wert. |
Diese Nachricht wird generiert, wenn die Einheiten nicht in der entsprechenden Maßeinheit angegeben wurden. |
Dieses Feld ist erforderlich, wenn der Grundeinheitsindikator wahr ist. |
Manche Felder sind zwingend erforderlich, wenn der Wert des Grundeinheitsindikators im globalen/lokalen Katalog wahr ist. Diese Nachricht wird generiert, wenn diese Felder nicht ausgefüllt wurden. |
Dieses Feld ist erforderlich, wenn der Bestellungsindikator wahr ist. |
Manche Felder sind zwingend erforderlich, wenn der Wert des Bestelleinheitsindikators im globalen/lokalen Katalog wahr ist. Diese Nachricht wird generiert, wenn diese Felder nicht ausgefüllt wurden. |
Die Eignerorganisation besitzt eine ungültige Global Location Number (GLN). |
Diese Nachricht wird generiert, wenn die angegebene GLN ungültig ist. Diese muss z. B. mindestens 13-stellig sein. |
Die Global Location Number (GLN) ist ungültig. |
Diese Nachricht wird generiert, wenn der eingegebene GLN-Wert falsch ist. |
Es wird empfohlen, dieses Attribut auszufüllen, wenn "Produkttyp" PL (Palette) ist. |
Diese Nachricht wird generiert, wenn es sich bei dem Produkttyp um Palette handelt und für dieses Feld kein Wert angegeben wurde. |
Füllen Sie dies nicht aus, wenn der Produkttyp PL (Palette) ist. |
Diese Nachricht wird generiert, wenn es sich bei dem Produkttyp um Palette handelt und eines oder alle der folgenden Felder ausgefüllt wurden: . Num of Items per Pallet . Non GTIN Pallet Height . Non GTIN Pallet Gross Weight |
Erforderlich, wenn Attribut "Product Group ID Maintenance Agency" ausgefüllt ist. |
Diese Nachricht wird generiert, wenn das Attribut "Group ID Maintenance Agency" ausgefüllt und kein Wert für das Feld "Product Group ID" angegeben wurde. |
Erforderlich, wenn "Alternate Item Number" ausgefüllt ist. |
Diese Nachricht wird generiert, wenn das Attribut "Alternate Item Number" ausgefüllt und kein Wert für das Feld "Alternate Item Identification Maintenance Agency" angegeben wurde. |
Erforderlich, wenn "Alternate Item Identification Maintenance Agency" ausgefüllt ist. |
Diese Nachricht wird generiert, wenn das Attribut "Alternate Item Identification Maintenance Agency" ausgefüllt und kein Wert für das Feld "Alternate Item Number" angegeben wurde. |
Die Maßeinheit für Tiefe, Höhe, Breite und Durchmesser muss für jeden Handelsartikel konsistent sein. |
Diese Nachricht wird generiert, wenn die Maßeinheiten für Tiefe, Höhe, Breite und Durchmesser nicht konsistent sind. |
Die Maßeinheit für Bruttogewicht, Verpackungsgewicht, Nettogewicht und Abtropfgewicht muss für jeden Handelsartikel konsistent sein. |
Diese Nachricht wird generiert, wenn die Maßeinheiten für Bruttogewicht, Verpackungsgewicht, Nettogewicht und Abtropfgewicht nicht konsistent sind. |
Die Maßeinheit für Lochabstand horizontal und Lochabstand vertikal muss für jeden Handelsartikel konsistent sein. |
Diese Nachricht wird generiert, wenn die Maßeinheit für Lochabstand horizontal und Lochabstand vertikal nicht konsistent ist. |
Erforderlich, wenn Attribut "Tax Rate" ausgefüllt ist. |
Diese Nachricht wird generiert, wenn das Attribut "Tax Rate" ausgefüllt und kein Wert für das Feld "Tax Type" angegeben wurde. |
Erforderlich, wenn Attribut "Tax Type" ausgefüllt ist. |
Diese Nachricht wird generiert, wenn das Attribut "Tax Type" ausgefüllt und kein Wert für das Feld "Tax Rate" angegeben wurde. |
Die Maßeinheit muss mit der Bestellmenge für jeden Handelsartikel konsistent sein. |
Diese Nachricht wird generiert, wenn die Maßeinheit nicht mit der Bestellmenge für jeden Handelsartikel konsistent ist. |
Erforderlich, wenn "Zugehöriger Artikel" ausgefüllt ist. |
Diese Nachricht wird generiert, wenn das Attribut "Zugehöriger Artikel" ausgefüllt und kein Wert für das Feld "Associated Qualifier" angegeben wurde. |
Erforderlich, wenn "Associated Qualifier" ausgefüllt ist. |
Diese Nachricht wird generiert, wenn das Attribut "Associated Qualifier" ausgefüllt und kein Wert für das Feld "Zugehöriger Artikel" angegeben wurde. |
Erforderlich, wenn das Attribut "Approval/Certification" ausgefüllt ist. |
Diese Nachricht wird generiert, wenn das Attribut "Approval/Certification" ausgefüllt und kein Wert für das Feld "Approval/Certification Maintenance Organization" angegeben wurde. |
Erforderlich, wenn das Attribut "Approval/Certification Maintenance Organization" ausgefüllt ist. |
Diese Nachricht wird generiert, wenn das Attribut "Approval/Certification Maintenance Organization" ausgefüllt und kein Wert für das Feld "Approval/Certification" angegeben wurde. |
Erforderlich, wenn das Attribut "Hazard mat class Code" ausgefüllt ist. |
Diese Nachricht wird generiert, wenn das Attribut "Hazard mat class Code" ausgefüllt und kein Wert für das Feld "Hazard Code" angegeben wurde. |
Erforderlich, wenn das Attribut "Hazard Code" ausgefüllt ist. |
Diese Nachricht wird generiert, wenn das Attribut "Hazard Code" ausgefüllt und kein Wert für das Feld "Hazard mat class Code" angegeben wurde. |
Erforderlich, wenn das Attribut "Product Size Code Maintenance Agency" ausgefüllt ist. |
Diese Nachricht wird generiert, wenn das Attribut "Product Size Code Maintenance Agency" ausgefüllt und kein Wert für das Feld "Product Size Code" angegeben wurde. |
Erforderlich, wenn das Attribut "Product Size Code" ausgefüllt ist. |
Diese Nachricht wird generiert, wenn das Attribut "Product Size Code" ausgefüllt und kein Wert für das Feld "Product Size Code Maintenance Agency" angegeben wurde. |
Erforderlich, wenn das Attribut "Material Code Agency" ausgefüllt ist. |
Diese Nachricht wird generiert, wenn das Attribut "Material Code Agency" ausgefüllt und kein Wert für das Feld "Packaging Material Code" angegeben wurde. |
Erforderlich, wenn das Attribut "Packaging Material Code" ausgefüllt ist. |
Diese Nachricht wird generiert, wenn das Attribut "Packaging Material Code " ausgefüllt und kein Wert für das Feld "Material Code Agency" angegeben wurde. |
Erforderlich, wenn "List Price" ausgefüllt ist. |
Diese Nachricht wird generiert, wenn das Attribut "List Price" ausgefüllt und kein Wert für das Feld "List Price Basis Per Unit" angegeben wurde. |
Erforderlich, wenn das Attribut "Color Code Maintenance Agency" ausgefüllt ist. |
Diese Nachricht wird generiert, wenn das Attribut "Color Code Maintenance Agency" ausgefüllt und kein Wert für das Feld "Color" angegeben wurde. |
Erforderlich, wenn das Attribut "Color" ausgefüllt ist. |
Diese Nachricht wird generiert, wenn das Attribut "Color" ausgefüllt und kein Wert für das Feld "Color Code Maintenance Agency" angegeben wurde. |
Dies ist ein Pflichtfeld. |
Diese Nachricht wird generiert, wenn für ein Pflichtfeld kein Wert angegeben wurde. |
Ungültige Verpackungsart. |
Diese Nachricht wird generiert, wenn die angegebene Verpackungsart ungültig ist. |
EAN UCC-Code und -Typ erforderlich, wenn der Produkttyp "Kiste" oder "Jede/r/s" ist. |
Diese Nachricht wird generiert, wenn EAN UCC-Code und -Typ bei Produkttyp "Kiste" oder "Jede/r/s" nicht angegeben wurden. |
Aktion für Handelsartikel nicht zulässig |
Diese Nachricht wird generiert, wenn der Benutzer nicht über die Zugriffsrechte verfügt, um bestimmte Aktionen für den Handelsartikel auszuführen. |
Handelsartikel {0} existiert nicht, oder der Benutzer verfügt nicht über ausreichende Berechtigungen. |
Diese Nachricht wird generiert, wenn der Benutzer versucht, auf einen Handelsartikel zuzugreifen, und dieser im System nicht vorhanden ist oder der Benutzer keinen Zugriff auf diesen Handelsartikel hat. |
Erforderlich, wenn das Attribut "Product Strength" ausgefüllt ist. |
Diese Nachricht wird generiert, wenn das Attribut "Product Strength" ausgefüllt und kein Wert für das Feld "Product Strength Basis" angegeben wurde. |
Erforderlich, wenn das Attribut "Product Strength Basis" ausgefüllt ist. |
Diese Nachricht wird generiert, wenn das Attribut "Product Strength Basis" ausgefüllt und kein Wert für das Feld "Product Strength" angegeben wurde. |
Erforderlich, wenn es sich um ein Produkt der Art "Basis" oder "Konzentrat" handelt. |
Diese Nachricht wird generiert, wenn es sich bei einem Produkt um eine Basis oder ein Konzentrat handelt und kein Wert für "Ready to Use Volume" angegeben wurde. |
Erforderlich, wenn das Attribut "Fat Content" ausgefüllt ist. |
Diese Nachricht wird generiert, wenn das Attribut "Fat Content" ausgefüllt und kein Wert für das Feld "Fat Content Basis UOM" angegeben wurde. |
Der EAN UCC-Code ist für den angegebenen EAN UCC-Typ ungültig. |
Diese Nachricht wird generiert, wenn der Benutzer einen ungültigen EAN UCC-Code für den EAN UCC-Typ angegeben hat. |
Erforderlich, wenn der EAN UCC-Typ ausgefüllt ist. |
Diese Nachricht wird generiert, wenn der EAN UCC-Typ, aber kein Wert für den EAN UCC-Code angegeben wurde. |
Erforderlich, wenn der EAN UCC-Code ausgefüllt ist. |
Diese Nachricht wird generiert, wenn der EAN UCC-Code, aber kein Wert für den EAN UCC-Typ angegeben wurde. |
Start- und Enddatum für die Verfügbarkeit sind nicht stimmig. |
Diese Nachricht wird generiert, wenn die Angaben für Start- und Enddatum nicht stimmig sind. |
Datumsangaben für erste und letzte Lieferung sind nicht stimmig. |
Diese Nachricht wird generiert, wenn die Datumsangaben für die erste und letzte Lieferung nicht stimmig sind. |
Datumsangaben für ersten und letzten Eingang sind nicht stimmig. |
Diese Nachricht wird generiert, wenn die Datumsangaben für den ersten und letzten Eingang nicht stimmig sind. |
Erforderlich, wenn "Recommended Sales Price" ausgefüllt ist. |
Diese Nachricht wird generiert, wenn "Recommended Sales Price" ausgefüllt und kein Wert für die Attribute "Recommended Sales Price Basis per Unit" und "Recommended Sales Price Currency" angegeben wurde. |
Erforderlich, wenn "Recommended Sales Price Currency" ausgefüllt ist. |
Diese Nachricht wird generiert, wenn "Recommended Sales Price Currency" ausgefüllt und kein Wert für "Recommended Sales Price" angegeben wurde. |
Erforderlich, wenn der Handelsartikel bestellbar ist. |
Diese Nachricht wird generiert, wenn der Benutzer angibt, dass der Handelsartikel bestellbar ist, und kein Wert für das Attribut "Ordering Sizing Factor" angegeben wurde. |
Erforderlich, wenn die für den Einzelhandelsdistributor spezifischen Attribute ausgefüllt sind. |
Diese Nachricht wird generiert, wenn die für den Einzelhändler spezifischen Attribute ausgefüllt wurden und kein Wert für das Attribut "Retailer/Distributor GLN" angegeben wurde. |
Erforderlich, wenn das Attribut "Retailer Distributor Item Description" ausgefüllt ist. |
Diese Nachricht wird generiert, wenn das Attribut "Retailer Distributor Item Description" ausgefüllt und kein Wert für "Retailer/Distributor Item Number" angegeben wurde. |
Erforderlich, wenn das Attribut "Retailer Distributor Property" ausgefüllt ist. |
Diese Nachricht wird generiert, wenn das Attribut "Retailer Distributor Property" ausgefüllt und kein Wert für "Retailer/Distributor Property Value" angegeben wurde. |
Erforderlich, wenn Angaben zur maximalen Bestellmenge, zur Mindestbestellmenge, zur Mindestliefermenge oder zur maximalen Liefermenge gemacht wurden. |
Diese Nachricht wird generiert, wenn mindestens eines der genannten Attribute ausgefüllt und kein Wert für "Order Quantity Multiple UOM" angegeben wurde. |
Erforderlich, wenn eines der folgenden Attribute ausgefüllt ist: . Hazard Code . Hazardous Type Classification System . Dangerous Goods A Margin Number . Dangerous Group Packing Group . Dangerous Goods Shipping Name . Dangerous Goods Technical Name |
Sämtliche aufgeführten Attribute müssen angegeben werden. Diese Nachricht wird auch generiert, wenn nur eine einzige Attributangabe fehlt. |
Geben Sie einen gültigen Wert ein. |
Diese Nachricht wird generiert, wenn der Benutzer einen ungültigen Wert eingibt. |
Informationen zu den Fehler- und Bestätigungsnachrichten von 1 Sync finden Sie im Dokument mit der Auflistung der 1 Sync-Ergebniscodes (Results_Code_Listing_R4.1.3v1.pdf ).
Möglicherweise bietet IBM die in dieser Dokumentation beschriebenen Produkte, Services oder Funktionen in anderen Ländern nicht an. Informationen über die gegenwärtig im jeweiligen Land verfügbaren Produkte und Services sind beim IBM Ansprechpartner erhältlich. Hinweise auf IBM Lizenzprogramme oder andere IBM Produkte bedeuten nicht, dass nur Programme, Produkte oder Services von IBM verwendet werden können. An Stelle der IBM Produkte, Programme oder Services können auch andere, ihnen äquivalente Produkte, Programme oder Services verwendet werden, solange diese keine gewerblichen oder andere Schutzrechte von IBM verletzen. Die Verantwortung für den Betrieb von Produkten, Programmen und Services anderer Anbieter liegt beim Kunden.
Für die in diesem Handbuch beschriebenen Erzeugnisse und Verfahren kann es IBM Patente oder Patentanmeldungen geben. Mit der Auslieferung dieses Handbuchs ist keine Lizenzierung dieser Patente verbunden. Lizenzanforderungen sind schriftlich an folgende Adresse zu richten (Anfragen an diese Adresse müssen auf Englisch formuliert werden):
IBM Director of Licensing
IBM Europe, Middle East & Africa
Tour Descartes 2, avenue Gambetta
92066 Paris La Defense
France
Trotz sorgfältiger Bearbeitung können technische Ungenauigkeiten oder Druckfehler in dieser Veröffentlichung nicht ausgeschlossen werden. Die Angaben in diesem Handbuch werden in regelmäßigen Zeitabständen aktualisiert. Die Änderungen werden in Überarbeitungen oder in Technical News Letters (TNLs) bekannt gegeben. IBM kann ohne weitere Mitteilung jederzeit Verbesserungen und/oder Änderungen an den in dieser Veröffentlichung beschriebenen Produkten und/oder Programmen vornehmen.
Verweise in diesen Informationen auf Websites anderer Anbieter werden lediglich als Service für den Kunden bereitgestellt und stellen keinerlei Billigung des Inhalts dieser Websites dar. Das über diese Websites verfügbare Material ist nicht Bestandteil des Materials für dieses IBM Produkt. Die Verwendung dieser Websites geschieht auf eigene Verantwortung.
Werden an IBM Informationen eingesandt, können diese beliebig verwendet werden, ohne dass eine Verpflichtung gegenüber dem Einsender entsteht.
Lizenznehmer des Programms, die Informationen zu diesem Produkt wünschen mit der Zielsetzung: (i) den Austausch von Informationen zwischen unabhängig voneinander erstellten Programmen und anderen Programmen (einschließlich des vorliegenden Programms) sowie (ii) die gemeinsame Nutzung der ausgetauschten Informationen zu ermöglichen, wenden sich an folgende Adresse:
IBM Burlingame Laboratory
Director IBM Burlingame Laboratory
577 Airport Blvd., Suite 800
Burlingame, CA 94010
USA
Die Bereitstellung dieser Informationen kann unter Umständen von bestimmten Bedingungen - in einigen Fällen auch von der Zahlung einer Gebühr - abhängig sein.
Die Lieferung des im Handbuch aufgeführten Lizenzprogramms sowie des zugehörigen Lizenzmaterials erfolgt auf der Basis der IBM Rahmenvereinbarung sowie der Allgemeinen Geschäftsbedingungen von IBM, der IBM Internationalen Nutzungsbedingungen für Programmpakete oder einer äquivalenten Vereinbarung.
Alle in diesem Dokument enthaltenen Leistungsdaten stammen aus einer kontrollierten Umgebung. Die Ergebnisse, die in anderen Betriebsumgebungen erzielt werden, können daher erheblich von den hier erzielten Ergebnissen abweichen. Einige Daten stammen möglicherweise von Systemen, deren Entwicklung noch nicht abgeschlossen ist. Eine Gewährleistung, dass diese Daten auch in allgemein verfügbaren Systemen erzielt werden, kann nicht gegeben werden. Darüber hinaus wurden einige Daten unter Umständen durch Extrapolation berechnet. Die tatsächlichen Ergebnisse können davon abweichen. Benutzer dieses Dokuments sollten die entsprechenden Daten in ihrer spezifischen Umgebung prüfen.
Alle Informationen zu Produkten anderer Anbieter stammen von den Anbietern der aufgeführten Produkte, deren veröffentlichten Ankündigungen oder anderen allgemein verfügbaren Quellen. IBM hat diese Produkte nicht getestet und kann daher keine Aussagen zu Leistung, Kompatibilität oder anderen Merkmalen machen. Fragen zu den Leistungsmerkmalen von Produkten anderer Anbieter sind an den jeweiligen Anbieter zu richten.
Diese Veröffentlichung enthält Beispiele für Daten und Berichte des alltäglichen Geschäftsablaufes. Sie sollen nur die Funktionen des Lizenzprogramms illustrieren; sie können Namen von Personen, Firmen, Marken oder Produkten enthalten. Alle diese Namen sind frei erfunden; Ähnlichkeiten mit tatsächlichen Namen und Adressen sind rein zufällig.
Die oben genannten Erklärungen bezüglich der Produktstrategien und Absichtserklärungen von IBM stellen die gegenwärtige Absicht von IBM dar, unterliegen Änderungen oder können zurückgenommen werden, und repräsentieren nur die Ziele von IBM.
Die ggf. bereitgestellten Informationen zu Programmierschnittstellen sollen Ihnen bei der Erstellung von Anwendungssoftware unter Verwendung dieses Programms helfen.
Mit allgemeinen Programmierschnittstellen können Sie Anwendungssoftware schreiben, die die Services aus den Tools dieses Programms abrufen.
Diese Informationen können jedoch auch Angaben über Diagnose, Bearbeitung und Optimierung enthalten. Die Informationen zu Diagnose, Bearbeitung und Optimierung sollten Ihnen bei der Fehlerbehebung für die Anwendungssoftware helfen.
Achtung: Verwenden Sie diese Informationen zu Diagnose, Bearbeitung und Optimierung nicht als Programmierschnittstelle, da Änderungen vorbehalten sind.
Folgende Namen sind in gewissen Ländern (oder Regionen) Marken oder eingetragene Marken der International Business Machines Corporation:
IBM
das IBM Logo
AIX
CrossWorlds
DB2
DB2 Universal Database
Domino
Lotus
Lotus Notes
MQIntegrator
MQSeries
Tivoli
WebSphere
Microsoft, Windows, Windows NT und das Logo von Windows sind in gewissen Ländern Marken der Microsoft Corporation.
MMX, Pentium und ProShare sind in gewissen Ländern Marken oder eingetragene Marken der Intel Corporation.
Java und alle Java-basierten Marken sind in gewissen Ländern Marken von Sun Microsystems, Inc.
Andere Namen von Unternehmen, Produkten oder Services können Marken oder Servicemarken anderer Unternehmen sein.