1.0 Neuerungen in diesem Release

2.0 Einführung

Das Ziel dieses Release bestand darin, die Anzahl der unterstützten Hardware-/Softwarestacks zu erhöhen und eine Globalisierung und Lokalisierung der Benutzerschnittstelle in Sprachen der Gruppe 1 (vereinfachtes Chinesisch, traditionelles Chinesisch, Japanisch, Koreanisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch und brasilianisches Portugiesisch) bereitzustellen.  


2.1 Unterstützte Plattformen

In diesem Release werden die folgenden Plattformstacks unterstützt:

AIX 5L 5.2

Linux/Red Hat ES 2.1

HP UX 11i

Die für die zuvor genannten Plattformstacks jeweils geltenden Hardware- und Softwarevoraussetzungen werden in den nachstehenden Abschnitten beschrieben.

2.1.1 Software- und Hardwarevoraussetzungen für Server

Software Hardware

Die Softwarevoraussetzungen für WebSphere Product Center hängen davon ab, welche der Elemente der Produktkomponenten auf einem bestimmten Server verwendet werden und ob dies einzeln oder in Kombination geschieht. Für die Datenbank werden dedizierte Server empfohlen.

Hinweis: Für WebSphere Application Server Network Deployment 5.0.2.5 und DB2 II 8.1 Advanced Edition Fixpack 5 umfasst WebSphere Product Center eine eingeschränkte Lizenz.

 

Empfehlungen für Hardwarevoraussetzungen sollen nur als Richtlinien dienen. In diesem Abschnitt werden die Hardwarevoraussetzungen für WebSphere Product Center aufgelistet, die als Minimum erfüllt werden müssen. Die tatsächlichen Anforderungen an Ihr System können jedoch je nach der Komplexität Ihrer spezifischen WebSphere Product Center-Umgebung, Ihrem Durchsatz und der Größe der Datenobjekte höher sein. Die folgenden Informationen gelten lediglich für das WebSphere Product Center-System. Wenn Sie auf demselben System auch andere Anwendungen ausführen, müssen Sie die entsprechenden Anpassungen vornehmen.

Zusätzliche Voraussetzungen für Server:

  1. Unter Umständen sind je nach den Anforderungen für das Nutzungsvolumen zusätzliche CPUs erforderlich.
  2. Unter Umständen ist je nach den Anforderungen für das Nutzungsvolumen zusätzlicher Hauptspeicher erforderlich.
  3. Zusätzliche Server für größeres Nutzungsvolumen und/oder Redundanz.
  4. Für Installationen mit mehreren Servern ist ein an das Netz angeschlossener gemeinsam genutzter Speicher erforderlich.

 


AIX 5L 5.2 


(Primärstack) WebSphere Application Server Network Deployment 5.0.2.5/DB2 II 8.1 

 Anwendungsserver
 Software
  • WebSphere Application Server Network Deployment 5.0.2.5
  • AIX 5L 5.2 (32- & 64-Bit)
  • IBM HTTP Server 2.0
  • IBM JDK im Paket mit WebSphere Application Server Network Deployment 5.0.2.5
Hardware
  • Servertyp – IBM p630 Modell 6C4
  • Prozessor – 4 x 64-Bit POWER4+ 1.45 GHz
  • Hauptspeicher – 8 GB
  • Plattensubsystem – 144 GB SCSI
Datenbankserver
  Software
  • DB2 II 8.1 Advanced Edition Fixpack 5
  • AIX 5L 5.2
Hardware
  • Servertyp – IBM p630 Modell 6C4, PE2650
  • Prozessor – 4 x 64-Bit POWER4+ 1.45 GHz
  • Hauptspeicher – 8 GB
  • Plattensubsystem – 420 GB SCSI

Zusätzliche Software

Dieser Primärstack ist auch im Paket mit Folgendem verfügbar:
  • WebSphere MQ Series V5.3 (1)
  • WebSphere Business Integration Adapter für WebSphere MQ V2.5.0 (1, 2)
  • WebSphere Business Integration Adapter Framework V2.4.0 (1, 2)

(1) WebSphere Product Center umfasst eine eingeschränkte Lizenz

(2) Erforderlich bei der Integration mit einem Prozesshub

 

WebSphere Application Server Network Deployment 5.0.2.5/Oracle 9.2.0.5

 Anwendungsserver
 Software
  • WebSphere Application Server Network Deployment 5.0.2.5
  • AIX 5L 5.2
  • IBM HTTP Server 2.0
  • IBM JDK im Paket mit WebSphere Application Server Network Deployment 5.0.2.5
Hardware
  • Servertyp – IBM p630 Modell 6C4
  • Prozessor – 4 x 64-Bit POWER4+ 1.45 GHz
  • Hauptspeicher – 8 GB
  • Plattensubsystem – 144 GB SCSI
Datenbankserver
  Software
  • Oracle 9.2.0.5 Enterprise Edition
  • AIX 5L 5.2
Hardware
  • Servertyp: Intel-kompatibel
  • Prozessor: Dual Intel, XEON 2.8 GHz
  • Hauptspeicher: 6 GB
  • Plattensubsystem: 365 GB 10.000 UPM SCSI-Treiber

Linux


WebSphere Application Server Network Deployment 5.0.2.5/DB2 II 8.1

 Anwendungsserver
 Software
  • WebSphere Application Server Network Deployment 5.0.2.5
  • IBM HTTP Server 2.0
  • Red Hat Enterprise Linux ES 2.1
  • IBM JDK im Paket mit WebSphere Application Server Network Deployment
Hardware
  • Servertyp: Intel-kompatibel
  • Prozessor: Dual Intel, XEON 2.8 GHz
  • Hauptspeicher: 6 GB
  • Plattensubsystem: 365 GB 10.000 UPM SCSI-Treiber
Datenbankserver
  Software
  • DB2 II 8.1 Advanced Edition Fixpack 5
  • Red Hat Enterprise Linux ES 2.1
Hardware
  • Servertyp: Intel-kompatibel
  • Prozessor: Dual Intel, XEON 2.8 GHz
  • Hauptspeicher: 6 GB
  • Plattensubsystem: 365 GB 10.000 UPM SCSI-Treiber

WebSphere Application Server Network Deployment 5.0.2.5/Oracle 9.2.0.5

 Anwendungsserver
 Software
  • WebSphere Application Server Network Deployment 5.0.2.5
  • IBM HTTP Server 2.0
  • Red Hat Enterprise Linux ES 2.1
  • IBM JDK im Paket mit WebSphere Application Server Network Deployment
Hardware
  • Servertyp: Intel-kompatibel
  • Prozessor: Dual Intel, XEON 2.8 GHz
  • Hauptspeicher: 6 GB
  • Plattensubsystem: 365 GB 10.000 UPM SCSI-Treiber
Datenbankserver
  Software
  • Oracle 9.2.0.5 Enterprise Edition
  • Red Hat Enterprise Linux ES 2.1
Hardware
  • Servertyp: Intel-kompatibel
  • Prozessor: Dual Intel, XEON 2.8 GHz
  • Hauptspeicher: 6 GB
  • Plattensubsystem: 365 GB 10.000 UPM SCSI-Treiber

BEA WebLogic 7.0/Oracle 9.2.0.5

 Anwendungsserver
 Software
  • WebLogic Server 7.0
  • Apache HTTP Server 2.0
  • Red Hat Enterprise Linux ES 2.1
  • WebLogic JDK im Paket mit WebLogic Server 7.0
Hardware
  • Servertyp: Intel-kompatibel
  • Prozessor: Dual Intel, XEON 2.8 GHz
  • Hauptspeicher: 6 GB
  • Plattensubsystem: 365 GB 10.000 UPM SCSI-Treiber
Datenbankserver
  Software
  • Oracle 9.2.0.5 Enterprise Edition
  • Red Hat Enterprise Linux ES 2.1
Hardware
  • Servertyp: Intel-kompatibel
  • Prozessor: Dual Intel, XEON 2.8 GHz
  • Hauptspeicher: 6 GB
  • Plattensubsystem: 365 GB 10.000 UPM SCSI-Treiber

HP-UX


BEA WebLogic 7.0/Oracle 9.2.0.5

 Anwendungsserver
 Software
  • WebLogic Server 7.0
  • Apache HTTP Server 2.0
  • HP/UX 11i
  • WebLogic JDK im Paket mit WebLogic Server 7.0
Hardware
  • Servertyp: HP RP 4440
  • Prozessor: 2 CPUs
  • Hauptspeicher: 4 GB
  • Plattensubsystem: HP MSA 1000
Datenbankserver
  Software
  • Oracle 9.2.0.5 Enterprise Edition
  • HP/UX 11i
Hardware
  • Servertyp: HP RP 4440
  • Prozessor: 2 CPUs
  • Hauptspeicher: 4 GB
  • Plattensubsystem: HP MSA 1000

2.1.2 Hardware- und Softwarevoraussetzungen für Clientzugriff auf WebSphere Product Center

Nachfolgend sind die empfohlenen Systemmindestvoraussetzungen für den Clientzugriff auf WebSphere Product Center aufgeführt:

Software Hardware
  • Microsoft Windows 2000 Professional oder Microsoft Windows XP Professional
  • Browser: Microsoft Internet Explorer Version 6.0 Service-Pack 1
  • Prozessor: Intel-basiertes System mit einem Pentium III-Prozessor mit einer Mindestprozessorgeschwindigkeit von 750 MHz
  • Hauptspeicher: 256 MB

2.2 Internationalisierung und Lokalisierung der Benutzerschnittstelle

Dieses Release unterstützt die standardmäßige Realisierung der Unterstützung landessprachlicher Versionen (National Language Support Enablement) von IBM für die gesamte WebSphere Product Center-Plattform. Die Standardsprachen der Gruppe 1 von IBM umfassen vereinfachtes Chinesisch, traditionelles Chinesisch, Japanisch, Koreanisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch und brasilianisches Portugiesisch.  

2.3 Migration

Für dieses Release wird kein Toolkit zur Migration von früheren Versionen vor Version 5.0 bereitgestellt. Es ist keine Migration erforderlich, um einen Upgrade von Version 5.0 auszuführen.

Hinweis: Es gibt keine Informationen zur Migration der Unterstützung landessprachlicher Versionen (National Language Support, NLS), da dies das erste Release mit NLS ist.

2.4 Veröffentlichungen

Mit diesem Produkt werden keine gedruckten Veröffentlichungen ausgeliefert.

Die folgenden Veröffentlichungen werden in die Sprachen der Gruppe 1 (außer Italienisch) übersetzt und können auf der Internetsite von IBM (http://www-306.ibm.com/software/integration/wpc/library/) abgerufen werden.

3.0 Funktionale Erweiterungen


3.1 Änderungen an Scriptoperationen

3.1.1 Aktualisierte Scriptoperationen

Dieses Dokument enthält eine Liste der Scriptoperationen, die in WebSphere Product Center 5.1 im Vergleich zu Version 5.0 geändert wurden. 

Hinweis: Die in diesem Dokument aufgeführten Scriptoperationen dienen nur zu Referenzzwecken. Änderungen sind vorbehalten. Die Script-Sandbox in WebSphere Product Center enthält genauere Informationen.

Vor jeder geänderten Scriptoperation in den nachstehenden Abschnitten steht eines der Akronyme aus der folgenden Tabelle. Das Akronym steht jeweils für den Typ der vorgenommenen Änderung.

N

Neu

V

Veraltet

PA

Prototyp aktualisiert

BA

Beschreibung aktualisiert

Katalog (Catalog)

N    setOrdered

Kategorie (Category)

N    reorderEntry

N    getEntryPosition

Container

BA    setContainerProperties(HashMap properties)

Zeichenfolge (String)

N    getSystemMessageById

N    getSystemMessageByName

N    getCustomMessage

N    bidiTransform

Währung (Currency)

N    getCurrencySymbolByCode

N    getCurrencyDescByCode

N    getCompanyCurrencies

N    setCompanyCurrencies

N    getAllCurrencies

Datum (Date)

N    getDateTimeInUserTimeZone

N    getDateInputFormat

N    getDateOutputFormat

N    setDateInputFormat

N    setDateOutputFormat

Zahl (Number)

N    formatNumberByPrecision

N    formatNumberByLocPrecision

N    parseDouble

N    parseNumber

N    formatNumber

Zeitzone (TimeZone)

N    getUserTimeZoneDesc

N    getUserTimeZoneOffset

N    setUserTimeZone

N    getTimeZoneDesc

N    parseTimeZoneToDBValue

N    getTimeZoneOffsetFromDBValue

3.2 Änderungsanforderungen

Die folgenden Änderungsanforderungen wurden in diesem Release umgesetzt.

P10992 Probleme mit Primärschlüsseltyp.
P12155 Uhrzeit kann in einer erweiterte Auswahl nicht abgefragt werden.
P12157 Importscript gibt Ausnahmebedingungen für Nullzeiger zurück.
P12419 Attribut in Gruppierung wird nicht mehr angezeigt, wenn Element in einer Ansicht gespeichert wird.
P11986 Optimize Search Query for Simple case of a single attribute
P11987 Dokumentsuche nach Attribut/Pfad führt eine Unterzeichenfolge...
P12288 Bereitstellung von Kontextinformationen zum Script für nachträgliche Sicherung erforderlich.
P12159 Die Einstellung "restrict display locales" in "Meine Einstellungen" sollte...
P12185 Elementattributabfrage aktualisieren.
P12195 Abfrage zum Abrufen von Elementen, die mit diesem Element verknüpft sind.
P11872 Tool für angepassten Import/Export - Spezifikationsknoten des Typs Referenztabelle.
P12198 Containersichten, Leistung verbessern.
P12220 Kategorie wird aus dem Bereich für elektronisches Teamwork entfernt, selbst wenn...
P12411 Prüfungsregel weiter ausgeführt.
P12197 Leistungssteigerung,  Attributsammlung
P12358 ItemSet führt mehrere CSM-Abfragen aus.
P12360 Suche nach deutschem Sonderzeichen 'ß' nicht möglich.
P12446 Änderung von saveCtgItem, damit in einem Ablauf "Save As Draft" (Als Entwurf speichern) funktioniert.
P12426 Fehler 'jsp.footer' beim Ändern der Einstellung für Aufgabenbereich/Locale.
P12439 Einschränkungen für Script-Locales sollten konfigurierbar sein durch...
P11660 Import: Neue Statistik benötigt: Gesamtvorbereitungszeit für Batches.
P12282 Symbol für Elementstatus wird von Makro geändert.

4.0 Bekannte Probleme und Einschränkungen

4.1 Bekannte Probleme

    Die folgende Tabelle enthält eine Liste der bekannten Probleme in WebSphere Product Center 5.1, die für nachfolgende Releases berücksichtigt werden.

    Änderungsanforderung

    Problem

    P14265

    Gegenseitiges Sperren in der Datenbank -- Kategorie-Element-Vererbung.

    P14525

    Wenn 'Berechtigung löschen' für Hierarchie inaktiviert ist...

    P14813

    In der Locale für Arabisch kann der Wert für Zahlaufzählung nicht gespeichert werden.

    P14527

    Nach Erstellung einer neuen Katalogzugriffsberechtigung...

    P12949

    Bei Suche nach "Exakte Übereinstimmung" für "Referenztabelle" in erweiterter Suche...

    P14083

    Serverfehler bei Aggregationssuche nach Währung. 

    P13802

    Vorhandene Datenquelle wird beim Erstellen einer neuen Datenquelle gelöscht.

    P13520

    Benutzer kann Element für den Bereich für elektronisches Teamwork entnehmen.

    P12980

    Kategorieprimärschlüssel/Anzeige, Hierarchiepfadattribut 

    P12790

    Kennwort wird auf der Seite für Mehrfachbearbeitung nicht als "****" angezeigt.

    P13567

    Benutzer kann Zusammenfassung der Elemente im rechten Teilfenster sehen.

    P13977

    Eingabe von negativen Zahlen in Arabisch und Mazedonisch nicht möglich.

    P12818

    Fehler tritt auf nach Speicherung von ungültiger URL auf der Seite für Massenhinzufügung.

    P14799

    In der Locale für Arabisch funktioniert die Funktion "Makro" nicht.

    P14802

    Serverausnahmebedingung beim Löschen der wsdl für einen Web-Service von...

    P13193

    Fehler "Page not found" beim Versuch, die hochgeladene ZIP-Datei anzuzeigen.

    P14050

    Auf der mazedonischen Plattform kann (2) nicht als Integer (ganze Zahl) angegeben werden.

    P14549

    Verknüpfte Zeichenfolgen in 'Katalog erstellen'.

    P13014

    Katalognamen, die das Zeichen "+" enthalten, können nicht hinzugefügt werden zu...

    P13237

    Fehler bei neuer Scriptfunktion Catalog() mit Parameter optionalArgs.

    P14675

    In der Locale für Arabisch, Prüfungsregel / Wertregel...

    P14000

    Die Attributsuche funktioniert nicht für Gruppenattribut.

    P12703

    Es sollte eine Fehlernachricht angezeigt werden, wenn Element geklont wird mit doppeltem...

    P12979

    Der Name der Referenztabelle auf der Seite "Referenztabellendetails" wird in Großbuchstaben angezeigt.

    P12695

    Fehler bei neuem AttrGroup(String name, String type,...

    P12801

    Fehler bei setAttribute(String sAttributeName, String sValue,...

    P12688

    Die Option "Spalten in einem Textbereich" in der Funktion "Meine Einstellungen"...

    P12692

    Schaltfläche "Speichern" fehlt in Web-UI 'Mein Profil'.

    P14526

    Hierarchie weiter im Explorer des linken Teilfensters vorhanden, aber nicht in...

    P13061

    In der Jobkonsole funktioniert die Beschreibung "exakte Übereinstimmung" nicht.

    P12709

    Beim Festlegen des Werts für Option "Spezifikationsattribute anzeigen als"...

    P12711

    Element kann nicht richtig auf die Tastenkombinationen der Direktaufrufe reagieren, da...

    P13518

    Referenztabelle -- Fehler tritt auf beim Löschen der Referenztabelle.

    P14931

    Bei Massenhinzufügung von Elementen über die Anzeige für Mehrfachbearbeitung...

    P12731

    Das Zeichen '_' wird vom Binärtyp 'binary' nicht unterstützt.

    P13262

    Eine Speicherung ist nicht möglich, wenn mit dem Binärattribut 'binary' ein Dateiname eingegeben wird.

    P13304

    Fehler beim Festlegen von Attributen in Dateispezifikation in definierter Umgebung...

    P13307

    Korrektes Anzeigen des Währungssymbols in...

    P14214

    Ausnahmebedingung in 'Home' -> 'Meine Taskliste'.

    P12856

    Script kann keine Spezifikationsknoten erstellen.

    P13418

    Keine Optionen für 'Standardwert' und 'Referenztabelle' unter...

    P13456

    Exakte Übereinstimmung / Prädikat NOT funktioniert nicht bei erweiterter Suche.

    P14283

    Mehrfaches Vorkommen von Attributen funktioniert nicht für Vererbung.

    P13490

    Menüschaltfläche wird nicht vollständig angezeigt.

    P12975

    Es kann "1.w" als Bereich bei Massenbearbeitung angegeben werden.

    P13514

    Exakte Übereinstimmung / Prädikat NOT funktioniert nicht bei erweiterter Suche für...

    P14302

    Falsche QuickInfo zur Schaltfläche <-(Zurück) der Konsole für neue Hierarchien.

    P12724

    Zahlaufzählungen können nicht korrekt gespeichert werden.

    P13522

    Bei der Funktion createExport() mit demselben Exportnamen tritt ein Fehler auf.

    P13533

    Der Titel der Bestätigungsanzeige zum Verlassen ist...

    P12797

    Fehler bei neuem Script 'SpecNode(Spec spec, String path, Integer order)'.

    P13608

    Bei Verwendung der Tastenkombinationen Steuertaste+Alt+L,Steuertaste+Alt+D für die Optionen 'Protokolle', 'Löschen'...

    P13037

    Fehler bei Löschoperation für Muster (regulärer Ausdruck) von...

    P13640

    Beim Hinzufügen von Elementhierarchie oder eigenständigen Spezifikationen zu einer Kategorie...

    P13650

    Alert für Export und Alert für Ablauf funktionieren nicht im linken Teilfenster.

    P14045

    Benutzer, die keine Administratoren des Bereichs für elektronisches Teamwork sind...

    P12941

    Seite für Mehrfachbearbeitung behandelt Leerzeichen inkonsistent mit...

    P13492

    Laufzeitfehler beim Erstellen eines neuen Aufgabenbereichs mit...

    P13772

    Das Erstellen eines Schemas mit Hilfe einer Shell ist auf einem WPC-Server nicht möglich.

    P12978

    Alertnachricht sollte auf der aktuellen Seite angezeigt werden.

    P13803

    Fehler beim neuen Script Spec(String specName, String specType)

    P13817

    Bei Vererbung - 'Alle Werte' werden nicht vererbt für...

    P12986

    Die beiden Dropdown-Listen des Menüs werden nur halb angezeigt...

    P13975

    Merkmal für Elemente in der Eingangsanzeige von Elementen mit mehreren Werten...

    P13029

    Beim Klicken auf "LÖSCHEN" wird QuickInfo nicht korrekt angezeigt.

    P13626

    Wenn in der Dateneingabeanzeige der Wert -ve oder Sonderzeichen...

    P14801

    In der Locale für Arabisch wird Protokolleintrag falsch angezeigt.

    P13047

    Exakte Übereinstimmungen für Jobbeschreibungen funktionieren nicht richtig.

    P14281

    WebSphere-spezifisch: Elementdetails können nicht angezeigt werden, angezeigt wird...

    P14047

    Benutzer kann nicht aus Organisation entfernt werden.

    P13130

    Importalert "Katalogdatei wurde in Datenbank hochgeladen" funktioniert nicht.

    P13190

    Das Sortieren in aufsteigender/absteigender Reihenfolge funktioniert in der Katalogkonsole nicht.

    P14930

    Der Auswahlname ist auf der arabischen Plattform falsch.

    P14573

    Sperren funktioniert nicht während die Hierarchie mit Import ausgelastet ist.

    P14991

    Der Zahlenwert kann nicht richtig gesucht werden.

    P14174

    Fehlercode auf Hindi-Plattform

    P13841

    Import sollte nicht möglich sein, wenn Typ der importierten Datei nicht übereinstimmt.

    P14190

    Alert "Wollen Sie die ausgewählten Spezifikationen wirklich löschen?"...

    P14502

    Das Prüfprotokoll wird auf der WebLogic-Plattform nicht angezeigt.

    P13412

    Während des Inaktivierens der Attributberechtigung unter Katalog...

    P14270

    Beim Überschreiben des Elements werden die Schaltflächen für Vererben/Überschreiben nicht mehr angezeigt.

    P14003

    Es gibt keine Links für das Sortieren der Suchergebnisse einer Attributsuche.

    P14499

    Datumsformatfehler beim Erstellen einer Version für den Katalog.

    P14288

    Symbol kann auf der CSV-Seite für Voranzeige nicht richtig angezeigt werden.

    P14297

    Alert "Für eine Anforderung ist die Genehmigung anstehend" funktioniert nicht.

    P14298

    Schaltfläche "Zurück <-" funktioniert nicht unter Systemverwaltung ->...

    P14564

    Die Symbolschaltfläche für Basisauswahl speichern kann nicht gefunden werden.

    P14315

    In der Dateneingabeanzeige für Mehrfachbearbeitung für ein Attribut des Typs...

    P14326

    Sammlung (V+E) wird beim Erstellung einer Ansicht für alle Optionen angezeigt.

    P14994

    Sicherungsfunktion funktioniert nicht, wenn Zahlenwerte hinzugefügt werden.

    P14903

    Nach Erstellung der Zuordnung 'Katalog-Gruppe zur Vergabe von Zugriffsrechten' wird bei Anzeigen des Katalogs...

    P14736

    Beim Erstellen von doppelten Benutzern und Nachrichten tritt Ausnahmebedingung auf.

    P14509

    Beim Hinzufügen von Elementhierarchie oder eigenständigen Spezifikationen zu einer Kategorie...

    P14510

    Beim Hinzufügen von Elementhierarchie oder eigenständigen Spezifikationen zu einer Kategorie...

    P14682

    Der maximal auftretende Wert bei Katalog-Katalog-Vererbung...

    P13766

    Fehler bei setDateOutputFormat(String format) mit...

    P13770

    Für das Kataloganzeigeattribut kann '> nicht angegeben werden.

    P14914

    Zuführung für Import der Hierarchie funktioniert in Ablauf nicht ordnungsgemäß.

    P14592

    Fehler beim Erstellen einer Kategorie bei Verwendung von Sonderzeichen.

    P14595

    Ein Fehler tritt auf, wenn eine erweiterte Suche nach Elementen mit Sonderzeichen durchgeführt wird.

    P14884

    Fehler bei setCompanyCurrencies(String listOfCodes[...

    P13483

    Das zuletzt aufgerufene Modul wird im linken Teilfenster nicht aktualisiert.

    P13208

    Vor dem Löschen einer Primärspezifikation wird kein Alert angezeigt.

    P12922

    Beim Löschen einer Spezifikation aus der Spezifikationskonsole wird keine Nachricht angezeigt.

    P13652

    Die Reihenfolge der Verknüpfungen für das Auswahlmodul wird nicht beibehalten.

    P13347

    Auf der Seite 'Meine Taskliste' funktioniert der Knopf 'Löschen' nicht.

    P14188

    Alert "Sie müssen mindestens einen Export auswählen" wird nicht...

    P12716

    Es sollte eine Fehlernachricht angezeigt werden, wenn Attributname leer ist in...

    P13056

    Das Leerzeichen sollte als Name einer Registerkartenansicht unzulässig sein.

    P13035

    Als Attributname kann ein Leerzeichen angegeben werden.

    P14002

    Im Dialogfenster für die Attributsuche funktioniert die Eingabe von Schlüsseln nicht.

    P12918

    Der Text des Assistenten für das Hinzufügen von Alerts ist nicht vollständig übersetzt.

    P14088

    Keine Rückgabewerte bei Aggregatsuche nach -ve

    P14090

    Beim Klicken auf Symbol für Suche wird Fehler "Error 404 page" angezeigt. 

    P14165

    Das Dialogfenster für Attributsuche wird nicht aktualisiert.

    P14415

    Nicht übersetzte " event group " in Schritt 1, "event...

4.2 Dokumenteinschränkungen

5.0 Installationshinweise

5.1 Neue Installationsverzeichnisse

Die Installationsdateien auf der Produkt-CD von WebSphere Product Center sind auf der Basis der verschiedenen unterstützten Betriebssysteme in unterschiedliche Unterverzeichnisse aufgeteilt.

Betriebssystem Installationsverzeichnis
AIX  WPC_AIX
Linux  WPC_Linux
HP-UX  WPC_HP

5.2 Änderung an Konfigurationsdateien

An der Konfigurationsdatei common.properties in diesem Release wurde eine Änderung vorgenommen.

5.2.1 Geänderte Konfigurationseigenschaften

Zeitzone (TimeZone)

Die Werte für die Zeitzone wurden geändert und können nun Abweichungen (Offsets) entweder in Stunden oder Minuten angeben.

5.2.2 Neue Konfigurationseigenschaften

GB18030_enabled

Bidis

max_is_timeout

script_restrict_locale