Inhaltsverzeichnis

Teil I - Einführung

Kapitel 1 - Benutzeroberfläche

    Anforderungen an die Benutzeroberfläche

    Anmeldung an WebSphere Product Center

    Zugriff auf linkes Teilfenster

    Katalog-/Kategorieexplorer

    Menüleiste

    Konsolen

    Gesamtübersicht

Kapitel 2 - Home

    Home

        Mein Home

        Meine Taskliste

        Meine Einstellungen

        Abmelden

        Beenden

Teil II - Produktmanager

Kapitel 3 - Kataloge

    Katalogkonsole

    Kataloge

        Neuer Katalog

        Katalog löschen

        Katalogversionssteuerung

        Katalogunterschiede

        ROLLBACK-Operation für Katalog

    Katalogattribute

    Sekundärhierarchien

    Benutzerdefinierte Protokolle

Kapitel 4 - Inhaltsauthoring

    Elementlistenanzeige

    Anzeige für Einzelbearbeitung

    Anzeige für Mehrfachbearbeitung

    Elementverwaltung

        Elemente bearbeiten

        Elemente hinzufügen

        Elemente kopieren

        Elemente klonen

        Elemente löschen

        Elemente kategorisieren

        Elemente erneut kategorisieren

        Kategorisierung von Elementen rückgängig machen

    Elementauswahlmöglichkeiten

        Basisauswahl

    Hierarchien

        ROLLBACK-Operation für Hierarchie

        Hierarchie löschen

        Hierarchiezuordnungen

        Suche über Hierarchiename

    Berichte

        Berichtkonsole

    Referenztabellen

Kapitel 5 - Erweiterte Themen für Kataloge

    Vererbung

        Vererbungsregeln definieren

        Unterspezifikationen

    Vererbungskonzepte

        Gemeinsam nutzbare Attribute

        Vererbung bei ähnlichen Knoten

        Vererbungsschlüssel bei ähnlichen Knoten

        Vorgängervererbung

        Vererbungspfaddefinition

        Mehrfachvererbungen

        Dynamische Vererbung

        Vererbung überschreiben

        Übernommene Werte akkumulieren

        Vererbung bei Mehrfachvorkommen

        Ablaufunterstützung für die Vererbung

        Vererbung lokalisierter Attribute

        Vererbungsregeln importieren und exportieren

    Vererbungsbeziehungstypen

        Kategorie-Kategorie

        Element-Kategorie

        Element-Element

    Implementierung der Vererbung

        Unterspezifikationen - Übernehmbare Attribute

        Vererbung ausführen

        Benutzervererbungsfunktion

        Probleme und Einschränkungen

    Angepasste Hilfetexte

    Ansichten

        Ansichten und Kernattribute

        Systemstandardansichten

        Ansichtenverwaltung

        Ansichten mit Registerkarten

    Kataloge verknüpfen

        Zweck des Verknüpfens von Katalogen

        Katalogarchitektur entwerfen

        Schritte zum Verknüpfen von Katalogen

    Exporte von Katalog in Katalog

Kapitel 6 - Lokalisierung

    Funktionen

    Locales einschränken

    Lokalisierte Spezifikationen

        In lokalisierte Knoten importieren bzw. aus ihnen exportieren

    Probleme bei der Lokalisierung

Teil III - Manager für elektronisches Teamwork

Kapitel 7 - Importkonsole

    Überblick über die Importfunktion

    Importvorbereitung

    Importzuführung definieren

    Import ausführen

    Importe verwalten

    Binäre Zuführungen

    Importe von Referenztabellen

Kapitel 8 - Exportkonsole

    Überblick über die Exportfunktion

    Katalog für Export vorbereiten

    Export erstellen

    Export ausführen

    Exportverwaltung

    Exportfehler beheben

Kapitel 9 - Warteschlangen und Nachrichtenübertragung

    Warteschlangenkonsole

    Framework für die Nachrichtenübertragung implementieren

    Eingangs-/Ausgangswarteschlangen für WebSphere Product Center erstellen

    Scriptingoperationen für die Nachrichtenübertragung

        MQ-Scriptingoperationen

        JMS-Scriptoperationen

  Web-Services

        Web-Services verwalten

        Transaktionen verwalten

Kapitel 10 - Dokumentspeicher

    Zugriff auf den Dokumentspeicher

    Dokumentdetails anzeigen

    Dokumentinhalt anzeigen

    Zugriff auf Dokumente steuern

    Dokumente löschen

Kapitel 11 - Datenquellen

    Datenquelle erstellen

    Datenquelle bearbeiten
    Datenquelle löschen

Kapitel 12 - Weiterleitung

    Verteilungen

Teil IV - Datenmodellmanager

Kapitel 13 - Planungsfunktion

    Jobkonsole

    Status des Eingabeprozessors

    Terminplanstatus

    Jobgenehmigungen

Kapitel 14 - Spezifikationen/Zuordnungen

    Spezifikationen

        Spezifikationskonsole

    Spezifikationsverwaltung

        Knoten hinzufügen

        Knoten bearbeiten oder löschen

    Spezifikationsknotenparameter

        Knotenparameter

        Einschränkung für Knotenparameter

        Scripts hinzufügen

        Knotendatentypen

        Knotenregeln definieren

        Gruppierte Knoten

    Dateispezifikationen

        Primärspezifikationen

        Hierarchiespezifikationen

        Zielspezifikation erstellen

    Importe und Exporte von Spezifikationen

    Spezifikationszuordnungen

        Konsole für Spezifikationszuordnungen

Kapitel 15 - Attributsammlungen

    Konfiguration/Konsole für Attributsammlung

        Konsole für Attributsammlung

        Anzeige für Attributsammlung

        Attributzuordnungen zu Attributsammlungen

        Auswahlfunktion für Attribute

    Attributsammlung für Katalogzugriffsberechtigungen und Ansichten

Kapitel 16 - Erstellen von Scripts

    Scriptkonsole

    Script-Sandbox

Kapitel 17 - Sicherheit

    Aufgabenbereiche und Benutzer

    Aufgabenbereiche und Berechtigungen

    Beispielszenario für das Benutzermanagement

    Gruppen zur Vergabe von Zugriffsrechten

        GVZ einem Objekt zuordnen

        Vergabe von Zugriffsrechten für einen Benutzer umsetzen

    Zugriffsberechtigungen

        Zugriff für Aufgabenbereich bearbeiten

        Anzeigeneinstellungen bearbeiten

    Aktivitätenprotokoll

        Benutzer benachrichtigen

Kapitel 18 - Alerts

    Alertkonsole

Kapitel 19 - Bereitstellungsbereich

    Bereitstellungsbereich erstellen
    Details zum Bereitstellungsbereich anzeigen

Kapitel 20 - Ablauf

    Technische Details von Abläufen

        Schritte zum Einrichten von Abläufen

    Schritttypen

    Schrittübergänge

Teil V - Systemverwaltung

Kapitel 21 - Tools für die Anwendungsunterstützung

    Prüfung

    Datenbankverwaltung

    Leistungsinformationen

        Profilermittlung

        Leistung

        Datenbankleistung

        Cachespeicher

    Eigenschaften

   Protokolldateien

    Systemstatus

    Umgebung importieren

    Verteilung der Größe