Wählen Sie die Datenbanken und WS-Manager aus, die Sie beibehalten möchten. Bei Ausführung einer Migration löschen Sie alle Komponenten von WebSphere MQ Event Broker und entfernen alle Datenbanktabellen, die vom Konfigurationsmanager und den Brokern verwendet werden.
Um die Konfiguration der neuen Brokerdomäne zu vereinfachen, können Sie allerdings die von den zu migrierenden Brokern verwendeten Datenbanken und Warteschlangenmanager beibehalten.
Wenn Sie eine einzelne Brokerdomäne von WebSphere MQ Event Broker auf WebSphere Event Broker migrieren, können Sie auch die Datenbank und den Warteschlangenmanager, die vom Konfigurationsmanager verwendet werden, und den vom Benutzernamensserver verwendeten Warteschlangenmanager beibehalten.
Die Konfiguration eines WS-Managers, der bei Ausführung der Migration beibehalten wird, muss nicht geändert werden.
Sie müssen jedoch sicherstellen, dass das für die Unterstützung von WebSphere Event Broker erforderliche Release von WebSphere MQ mit der erforderlichen Servicestufe verwendet wird.
Vergewissern Sie sich, dass die anderen Softwarevoraussetzungen installiert sind.