Wenn Sie mehr als einen Knoten in Ihren Nachrichtenfluss einschließen, müssen Sie die Knoten verbinden, um anzugeben, wie der Steuerfluss von der Eingabe zur Ausgabe verläuft. Bei den Knoten kann es sich um integrierte Knoten, benutzerdefinierte Knoten oder um untergeordnete Nachrichtenflussknoten handeln.
Vorbereitungen
Um diese Aufgabe durchzuführen, müssen Sie eine der folgenden Aufgaben abgeschlossen haben:
Ihr Nachrichtenfluss enthält möglicherweise nur einen MQEmpfangsknoten, und einen MQSendeknoten. Oder er bezieht möglicherweise eine große Anzahl an Knoten und vielleicht eingebettete Nachrichtenflüsse mit ein, die eine Reihe von Pfaden bereitstellen, über die eine Nachricht abhängig von ihrem Inhalt passieren kann.
Wenn Sie eine Verbindung abgeschlossen haben, wird sie als eine schwarze Linie angezeigt und so nahe wie möglich an einer geraden Linie zwischen den verbundenen Terminals dargestellt. Dies kann dazu führen, dass die Verbindung über andere Knoten verläuft. Um dies zu vermeiden, können Sie der Verbindung Verzweigungspunkte hinzufügen.
Wenn Sie einen komplexen Nachrichtenfluss definieren, müssen Sie möglicherweise eine große Anzahl an Verbindungen erstellen. Das Prinzip gilt für alle Verbindungen. Verbindungen werden entweder mit der Maus oder über den Terminalauswahldialog erstellt. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Verbindungen mit der Maus herstellen und Verbindungen mit dem Dialog 'Terminalauswahl' herstellen.