Um für eine Ausführungsgruppe Dateien zu implementieren, müssen Sie sie zuerst in ein Brokerarchiv (BAR) einschließen. Die BAR-Datei wird implementiert, indem sie an den Konfigurationsmanager und ihr Inhalt von dort an die Ausführungsgruppe eines Brokers gesendet wird.
Nachrichtenflüsse können nur auf Projektebene hinzugefügt werden. Sobald Sie das Projekt jedoch der BAR-Datei hinzugefügt haben, können Sie über das Symbol zum Entfernen einzelne Nachrichtenflüsse oder Nachrichtendefinitionen entfernen. Entsprechend werden, wenn das Kontrollkästchen Quelle für Nachrichtenfluss einschließen ausgewählt ist, die Quellen für alle Nachrichtenflüsse im Projekt eingeschlossen, aber Sie können die Quelldateien der nicht benötigten Nachrichtenflüsse manuell entfernen.
Um XML-, XSL- und JAR-Dateien in einem Brokerarchiv zu implementieren, müssen der verbundene Konfigurationsmanager und der Zielbroker in Version 6.0 oder einer neueren Version vorliegen.
Werden im Dialogfenster Hinzufügen ein über- und ein untergeordneter Nachrichtenfluss angezeigt, werden die untergeordneten Nachrichtenflüsse automatisch hinzugefügt, so dass nur der übergeordnete Nachrichtenfluss manuell hinzugefügt werden muss.
Implementierte Dateien, die in Ausführungsgruppen des Brokers implementiert wurden, können nicht mehr gelesen werden. Aus diesem Grund wird empfohlen, eine Kopie der implementierten BAR-Datei bzw. der darin enthaltenen Dateien zu erstellen.
So fügen Sie Dateien mit dem Message Brokers Toolkit zu einer BAR-Datei hinzu:
Im Inhaltseditor wird eine Liste mit den Dateien angezeigt, die sich in der BAR-Datei befinden. Sie können die Anzeige der Quelldateien für Nachrichtenflüsse unterdrücken, indem Sie unten im Inhaltseditor das Kontrollkästchen Quelldateien anzeigen inaktivieren.
Weitere Schritte:
Als nächstes können Sie die BAR-Datei implementieren. Sie können jedoch auch zuerst die konfigurierbaren Eigenschaften bearbeiten. Sie können auch den Inhalt Ihrer BAR-Datei manuell bearbeiten.