Im Eclipse-Fehlerprotokoll werden interne Fehler aus Eclipse oder Ihrem Code aufgezeichnet. Diese Funktion ist während der Ausführung hilfreich, falls Sie bei der Entwicklung mit Ausnahmebedingungen rechnen. Wenn Fehler ausgelöst werden, werden sie zur Fehlerprotokollansicht der Ansicht 'Plug-in-Entwicklung' hinzugefügt. Sie können Details überprüfen, indem Sie doppelt darauf klicken. Sie können den Inhalt der Anzeige auch löschen, wenn Sie alle Fehler behoben haben; einzelne Fehler können Sie jedoch nicht löschen. Die Einträge werden in umgekehrter chronologischer Reihenfolge sortiert, d. h. die neuesten werden zuerst angezeigt. Sie können das Dialogfeld 'Eigenschaften' aufrufen, um Details zu den Einträgen anzuzeigen.
Einige Fehler sind möglicherweise hierarchisch, d. h. es kann einen allgemeinen Eintrag für ein komplexes Problem und eine Reihe von untergeordneten Einträge geben, in denen die einzelnen Fehler detailliert aufgeführt sind.
Dieselben Informationen, die in der Fehlerprotokollansicht angezeigt werden, werden auch in der LOG-Datei im Verzeichnis Installationsverzeichnis/eclipse/workspace/.metadata gespeichert.
Im Eclipse-Fehlerprotokoll werden Fehler angezeigt, die von der Person generiert werden, die diese bestimmte Workbench verwendet.
Protokolldaten zur Brokerdomäne werden in das Ereignisprotokoll der Brokerdomäne geschrieben. Dieses Protokoll wird vom Konfigurationsmanager gespeichert und verwaltet. Im Ereignisprotokoll werden Nachrichten zu Ereignissen angezeigt, die in der Brokerdomäne auftreten, z. B. die Implementierung der Topologie oder Themenhierarchiekonfiguration. Die Nachrichten können aus Informationen, Fehlern oder Warnungen bestehen. Sie zeigen die Nachrichten im Editorbereich der Ansicht 'Brokerverwaltung' an.
Im Ereignisprotokoll der Brokerdomäne werden Fehler angezeigt, die von allen Workbench-Benutzern in dieser bestimmten Domäne generiert werden.
In der Taskansicht werden alle ungeklärten Probleme in einer bestimmten Ansicht angezeigt. In der Ansicht 'Brokeranwendungsentwicklung' enthält die Taskansicht logische Fehler in Nachrichtenflüssen, ESQL oder Nachrichtengruppen. In der Ansicht 'Brokerverwaltung' enthält die Taskansicht Informationen zu Brokern, Ausführungsgruppen oder Nachrichtenflüssen, die nicht ausgeführt werden. In der Ansicht 'Plug-in-Entwicklung' enthält die Taskansicht Codefehler.