Erstellen Sie unter Berücksichtigung der oben aufgeführten Informationen die Ressourcen des Brokers und des Benutzernamensservers unter z/OS erneut, und implementieren Sie die Nachrichtenflüsse und Ausführungsgruppen für einen Broker unter WebSphere Event Broker for z/OS. Wenn Sie WebSphere Event Broker in einer verteilten Umgebung durch benutzerdefinierte Parser oder Knoten für die Nachrichtenverarbeitung erweitert haben, müssen sie ebenfalls auf die z/OS-Plattform portiert werden.
Sie können eigene Anwendungen für WebSphere Event Broker erstellen. Wenn diese Anwendungen über die Untergruppe von Leistungsmerkmalen verfügen, die alle WebSphere Event Broker-Broker gemeinsam haben, ist keine Migration erforderlich. Wenn Sie jedoch Leistungsmerkmale verwenden, die nicht auf allen WebSphere Event Broker-Plattformen verfügbar sind (z. B. Nachrichtensegmentierung und WebSphere MQ-Nachrichtengruppen), wird diese Migration von WebSphere Event Broker für z/OS nicht unterstützt.