Mit dem Befehl mqsichangebroker können die Konfigurationsparameter des Brokers geändert werden.
Sie können den Wert der meisten, jedoch nicht aller Parameter ändern, die Sie beim Erstellen des Brokers festgelegt haben. So müssen Sie beispielsweise nach einer Kennwortänderung den Befehl mqsichangebroker ausführen.
Auf Windows-Systemen muss dieser Befehl mit einer Benutzer-ID ausgeführt werden, die auf dem lokalen System über die Berechtigung Administrator verfügt.
Auf Linux- und UNIX-Systemen muss dieser Befehl mit einer Benutzer-ID ausgeführt werden, die der Gruppe mqbrkrs angehört.
Auf z/OS-Systemen muss dieser Befehl mit einer Benutzer-ID ausgeführt werden, die einer Gruppe angehört, die über Lese- und Schreibzugriff (READ und WRITE) auf das Komponentenverzeichnis verfügt und auf WebSphere MQ zugreifen kann.
Bei Verwendung von LDAP: Stellen Sie sicher, dass die Registry ausreichend gegen unbefugte Zugriffe geschützt ist. Ein korrekter Betrieb des Brokers ist nicht davon abhängig, ob die Optionen LDAP-Principal und LDAP-Berechtigungsweise im Befehl mqsichangebroker gesetzt werden. Das Kennwort wird im Dateisystem nicht als Klartext abgespeichert.