mqsilistmqpubsub-Befehl

Mit dem Befehl mqsilistmqpubsub wird der Status der WebSphere MQ Publish/Subscribe-Nachbarbroker des angegebenen Brokers von WebSphere Event Broker angezeigt.

Unterstützte Plattformen

  • Windows
  • Linux- und UNIX-Systeme
  • z/OS. Führen Sie diesen Befehl aus, indem Sie BIPLSMP anpassen und übergeben; weitere Informationen erhalten Sie unter Inhalt der Broker-PDSE

Zweck

Der Befehl mqsilistmqpubsub gibt den Status des Vorgangs zurück, der durch eine vorangegangene Verknüpfungsanforderung gestartet wurde (siehe mqsijoinmqpubsub-Befehl). Der Befehl meldet den Status der einzelnen Nachbarbroker; möglicher Status:
Aktiv
Der Brokerstatus ist aktiv, wenn die Verknüpfungsanforderung erfolgreich verarbeitet wurde.
Inaktiv
Der Brokerstatus ist inaktiv, wenn die Verknüpfung eingeleitet, aber nicht abgeschlossen wurde.

Dieser Befehl zeigt außerdem die Datenströme an, die vom WebSphere Event Broker und dessen Nachbarn (auf dem Nachrichten veröffentlicht und zwischen den Brokern verteilt werden können) erkannt werden. Datenstrominformationen werden nur den Nachbarn mit dem Status Aktiv zur Verfügung gestellt.

Dieser Befehl sollte nur verwendet werden, wenn eine Integration in oder eine Migration aus einem WebSphere MQ Publish/Subscribe-Brokernetz vorgenommen werden soll.

Die von diesem Befehl erstellte Ausgabe wird in die Standardausgabe (STDOUT) übertragen.

Syntax

Parameter

Brokername
(Erforderlich) Der Name des Brokers, für den eine Liste der Nachbarbroker angezeigt werden soll.

Berechtigung

Auf Linux- und UNIX-Systemen muss die Benutzer-ID zur Gruppe mqbrkrs gehören.

Auf Windows-Plattformen ist keine Berechtigung erforderlich.

Beispiele

Wenn keine WebSphere MQ Publish/Subscribe-Broker vorhanden sind und der Befehl mqsijoinmqpubsub nicht ausgegeben wurde, gibt dieser Befehl die folgende Nachricht zurück:
BIP8088I: Es sind keine WebSphere MQ Publish/Subscribe-Nachbarn vorhanden
Wurde der Befehl mqsijoinmqpubsub abgesetzt, wird eine der folgenden beiden Nachrichten angezeigt:
  • Für jeden Broker, bei dem es sich um einen inaktiven Nachbarn von WBRK_BROKER handelt (d. h., mit dem Befehl mqsijoinmqpubsub oder strmqbrk wurde versucht, den Broker mit dem Netz zu verbinden, aber die Vereinbarungen für allgemeine Datenströme sind noch nicht abgeschlossen), wird die folgende Nachricht angezeigt:
    BIP8089I: WebSphere MQ Publish/Subscribe-Nachbar <Brokername> ist inaktiv.
  • Für jeden Broker, bei dem es sich um einen aktiven Nachbarn von WBRK_BROKER handelt (d. h. beide Broker tauschen Veröffentlichungen und Subskriptionen für jeden der gemeinsamen Datenströme aus), wird die folgende Nachricht angezeigt:
    BIP8090I: WebSphere MQ Publish/Subscribe-Nachbar <Brokername> ist aktiv.
    Für jeden aktiven Broker werden weitere Nachrichten angezeigt, die die gemeinsamen Datenströme anzeigen, für die Publikationen und Subskriptionen ausgetauscht werden; sie haben das folgende Format:
    BIP8091I: Allgemeiner Datenstrom Name_des_Datenstroms
Beispielsweise können für
mqsilistmqpubsub WBRK_BROKER
die folgenden Antworten zurückgegeben werden:
BIP8090I: MQSeries Publish/Subscribe-Nachbar MQPS_BROKER_1 ist aktiv.
BIP8091I:    Allgemeiner Datenstrom SYSTEM.BROKER.DEFAULT.STREAM.
BIP8091I:    Allgemeiner Datenstrom STREAM0.
BIP8090I: MQSeries Publish/Subscribe-Nachbar MQPS_BROKER_2 ist aktiv.
BIP8091I:    Allgemeiner Datenstrom SYSTEM.BROKER.DEFAULT.STREAM.
BIP8091I:    Allgemeiner Datenstrom STREAM150.
BIP8089I: MQSeries Publish/Subscribe-Nachbar MQPS_BROKER_3 ist inaktiv.

In diesem Beispiel hat der WebSphere Event Broker drei WebSphere MQ Publish/Subscribe-Nachbarbroker. Zwei dieser Nachbarn sind aktiv und wurden erfolgreich mit dem WebSphere Event Broker verknüpft. Der dritte Nachbarbroker ist inaktiv; der Verknüpfungsprozess ist noch in Gange.

Die Liste der Datenströme, die dem WebSphere Event Broker und den beiden aktiven WebSphere MQ Publish/Subscribe-Brokern gemeinsam sind, sind in der Antwort enthalten. Für MQPS_BROKER_1 sind dies die Datenströme SYSTEM.BROKER.DEFAULT.STREAM und STREAM0. Für MQPS_BROKER_2 sind dies die Datenströme SYSTEM.BROKER.DEFAULT.STREAM und STREAM150.

Ist ein Nachbar über längere Zeit inaktiv, wird die Kommunikationsverbindung zwischen den beiden Brokern wahrscheinlich unterbrochen. Stellen Sie sicher, dass die WebSphere MQ-Verbindungen zwischen den beiden Brokern (Kanäle und Übertragungswarteschlangen) und der WebSphere Event Broker und der WebSphere MQ Publish/Subscribe-Broker aktiv sind.

Zugehörige Konzepte
Publish/Subscribe
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2009Copyright IBM Corporation 1999, 2009. Alle Rechte vorbehalten.
Letzte Aktualisierung : 2009-02-17 15:49:52

an07340_