Die Palette enthält alle integrierten Knoten, die in Kategorien bzw. Fächer eingeteilt sind. Ein Fach ist ein Behälter für eine Liste mit Symbolen, z. B. das Fach Favoriten. Sie können die Knoten, die Sie am häufigsten verwenden, zum Fach 'Favoriten' hinzufügen, um schneller darauf zugreifen zu können. Wenn Sie eigene Knoten erstellen, können Sie auch diese Knoten zur Palette hinzufügen. Sie können einen Knoten aus der Palette in die grafische Anzeige ziehen und eine Verbindung zwischen zwei Knoten herstellen.
Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf die Palette klicken, können Sie einen ausgewählten Knoten zur grafischen Anzeige hinzufügen oder Darstellung und Verhalten der Palette anpassen. Das folgende Beispiel zeigt die Palette in der Listenansicht mit kleinen Symbolen.
Im Dialogfenster zum Anpassen der Palette können Sie die Reihenfolge der Knotenkategorien ändern, das Fachverhalten für einzelne Kategorien festlegen und Knoten oder Kategorien umbenennen oder ausblenden.
Es kann keine Kategorie vor die Kategorie 'Favoriten' verschoben werden. Die Kategorie 'Favoriten' kann ausgeblendet, aber nicht gelöscht oder umbenannt werden.
Im Dialogfenster für Paletteneinstellungen können Sie das Palettenlayout einstellen, das Verhalten von Palettenfächern festlegen und eine bestimmte Schriftart auswählen.