Themenspezifische Filter

WebSphere Event Broker unterstützt inhaltsspezifische Filter für Veröffentlichungen. Inhaltsbasiertes Filtern ermöglicht einem MQRFH2-Subskribenten, die Nachrichten, die er erhält, einzuschränken.

Wenn ein MQRFH2-Client eine Subskription im lokalen Broker einrichtet, kann der Client einen Filter für den Inhalt der Felder in den einzelnen veröffentlichten Nachrichten angeben.

Wenn sich ein MQRFH2-Subskribent für MQRFH-Veröffentlichungen im WebSphere MQ Publish/Subscribe-Teil eines heterogenen Brokernetzes anmeldet, konvertiert der Broker alle MQRFH-Veröffentlichungen in das MQRFH2-Format, bevor sie an den MQRFH2-Client übermittelt werden.

Ein MQRFH2-Subskribent kann auch themenspezifische Filter für die MQRFH-Veröffentlichungen anfordern, für die er sich anmeldet. Inhaltsbasiertes Filtern ist nur möglich, wenn der eigentliche Inhalt der Veröffentlichung ein Format hat, das vom Broker syntaktisch analysiert werden kann, d. h. wenn einer der Standardparser des Brokers das Format der Veröffentlichungsnachricht interpretieren kann. Das XML- oder MQPCF-Format kann beispielsweise auf diese Weise verarbeitet werden.

Der XMLNS-Parser oder der MRM XML-Parser mit Namespace kann nicht für inhaltsbasiertes Filtern verwendet werden, aber Sie können den XML-Parser benutzen und ein Element referenzieren, das im Format namespace:field vorliegt, da der XML-Parser die Referenz als ein Element mit der Bezeichnung namespace:field behandelt.

Um die vollständige themenspezifische Filterfunktionalität zu nutzen, konvertieren Sie Veröffentlichungen in das MQRFH2-Format. Dadurch können alle im Nachrichtenrepository definierten Nachrichten von den Parsern des Brokers interpretiert werden.

MQRFH-Clients können keine inhaltsspezifischen Filter angeben.

Zugehörige Konzepte
Filter
Zugehörige Tasks
Subskriptionen einrichten
Zugehörige Verweise
MQRFH2-Header
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2009Copyright IBM Corporation 1999, 2009. Alle Rechte vorbehalten.
Letzte Aktualisierung : 2009-02-17 15:50:04

aq19890_