Sie können eine Gruppe von Java-Anwendungen, die die CMP-Anwendungen verwenden, in Umgebungen ausführen, bei denen die Brokerkomponente nicht installiert ist. Diese Gruppe von CMP-Anwendungen enthält benutzerdefinierte Anwendungen und die folgenden Befehlsdienstprogramme:
Um CMP-Anwendungen in einer Umgebung zu installieren, bei der die Brokerkomponente nicht installiert ist, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Stellen Sie sicher, dass der Computer, bei dem die Brokerkomponente nicht installiert ist (das Zielsystem), eine kompatible Java Runtime Environment (JRE) aufweist. Java- Unterstützung wird in Zusätzliche Softwarevoraussetzungen definiert.
- Kopieren Sie die folgenden Dateien von einem Computer, auf dem die Brokerkomponente installiert ist, auf das Zielsystem:
- 'ConfigManagerProxy.jar' vom Klassenverzeichnis.
- Die WebSphere MQ-Klassen für Java.
- Bei Windows befinden sich diese Klassen in com.ibm.mq.jar.
- Bei anderen Plattformen sind sie im Installationsimage der Komponente zu finden.
- Ihre CMP-Anwendung und eventuelle Konfigurationsdateien, z. B. '*.configmgr'-Dateien.
- Wenn Sie eines der verfügbaren Brokerdienstprogramme auf dem Zielsystem ausführen möchten, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Kopieren Sie 'ConfigUtil.jar' aus dem Klassenverzeichnis.
- Kopieren Sie die erforderlichen BAT-Dateien des Dienstprogramms oder Shell-Scripts aus dem bin-Verzeichnis.
Kopieren Sie eine oder mehrere der folgenden BAT-Dateien:
- mqsicreateexecutiongroup.bat
- mqsideleteexecutiongroup.bat
- mqsistartmsgflow.bat
- mqsistopmsgflow.bat
- mqsideploy.bat
- Wenn Sie Brokernachrichten (BIP) in
anderen englischen Umgebungen als amerikanischen Umgebungen anzeigen lassen wollen, kopieren Sie alle Dateien des Typs BIPv600*.properties aus dem Nachrichtenverzeichnis.
- Aktualisieren Sie auf dem Zielsystem die Umgebungsvariable CLASSPATH, um die folgenden Dateien einzuschließen:
- Die CMP-Klassen, ConfigManagerProxy.jar.
- Die vom Benutzer bereitgestellten Anwendungen, welche die CMP-Klassen importieren.
- Die WebSphere MQ-Klassen für Java, com.ibm.mq.jar, und alle eventuellen zusätzlichen JAR-Dateien, die von diesem Paket benötigt werden.
- Alle anderen erforderlichen JAR-Dateien und Verzeichnisse. Beispiel: Falls Sie eines der verfügbaren Befehlsdienstprogramme auf dem Zielsystem benötigen, schließen Sie ConfigUtil.jar mit ein; oder wenn Brokernachrichten (BIP) in anderen Umgebungen als amerikanischen Umgebungen angezeigt werden sollen, schließen Sie ein Verzeichnis mit ein, das die Datei BIPv600*.properties enthält.
- Stellen Sie sicher, dass die Benutzer-ID, die das Zielsystem verwendet, über die folgenden Berechtigungen verfügt:
- Berechtigung zur Verbindung zum Warteschlangenmanager, den der Konfigurationsmanager verwendet.
- Berechtigung zur Änderung von Objekten der Brokerdomäne.
Sie können nun benutzerdefinierte CMP-Anwendungen und die angegebenen Befehlsdienstprogramme auf dem Zielsystem ausführen.