Befehl 'mqsilist' (Ressourcen auflisten) - Windows-, Linux- und UNIX-Systeme

Syntax

Wird der Befehl ohne Angabe von Parametern abgesetzt, wird für jede auf diesem System erstellte Komponente eine Liste der Komponenten und Warteschlangenmanager angezeigt, und zwar in folgendem Format:
BIP8099I: Broker: Brokername - Warteschlangenmanager
BIP8099I: Konfigurationsmanager: Konfigurationsmanager - Warteschlangenmanager
BIP8099I: UserNameServer: UserNameServer - Warteschlangenmanager
BIP8071I: Befehl wurde erfolgreich ausgeführt

Parameter

-a
(Optional) Führt alle auf dem System installierten Komponenten auf.
Wenn Sie diese Option für Broker aus Vorgängerreleases anwenden, erhalten Sie folgende Nachricht:
BIP8221I: <Komponente>: <Komponentenname> (<Version>) - <Warteschlangenmanager>  
Brokername
(Optional) Der Name des Brokers, dessen Ressourcen aufgelistet werden sollen. Es muss sich hier um einen bereits eingesetzten Broker handeln. Als Ergebnis wird eine Liste der in diesem Broker konfigurierten Ausführungsgruppen und der Prozess-IDs (pid) angezeigt.
-e Ausführungsgruppe
(Optional) Wählt eine Ausführungsgruppe in einem Broker aus. Geben Sie die Bezeichnung der Ausführungsgruppe an, deren Nachrichtenflüsse aufgelistet werden sollen. Der Befehl gibt eine Liste der Nachrichtenflüsse zurück, die der angegebenen Ausführungsgruppe im Broker zugeordnet sind.

Informationen zu Nachrichtenflussn können nur abgerufen werden, wenn der angegebene Broker aktiv ist.

Beispiele

mqsilist WBRK_BROKER -e DefaultEG
mqsilist DatabaseInstanceMgr
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2009Copyright IBM Corporation 1999, 2009. Alle Rechte vorbehalten.
Letzte Aktualisierung : 2009-02-17 15:49:57

an28310_