Befehl 'mqsideleteconfigmgr' - z/OS

Syntax

z/OS-Befehl - BIPDLCM

Parameter

Konfigurationsmanagername
(Erforderlich) Der Name des Konfigurationsmanagers, den Sie löschen möchten.

Dieser Parameter muss zuerst angegeben und beim Namen Groß-/Kleinschreibung beachtet werden.

-n
(Optional) Löscht das Konfigurationsrepository.

Diese Option sollte mit Vorsicht verwendet werden. Das Konfigurationsrepository enthält die Konfigurationsdaten für die gesamte Brokerdomäne, nicht nur interne Daten des Konfigurationsmanagers. Durch das Löschen dieses Repositorys werden alle Informationen gelöscht, die für die Brokerdomäne relevant sind, und es wird das erneute Erstellen jeder Ressource darin erforderlich, um die Brokerdomäne wiederherzustellen.

Wenn beim Löschen des Konfigurationsmanagers das Konfigurationsrepository nicht mit gelöscht wird und der Konfigurationsmanager zu einem späteren Zeitpunkt unter demselben Namen erneut erstellt wird, benutzt er weiterhin das vorhandene Konfigurationsrepository.

Wenn die Daten im Konfigurationsrepository nicht durch Angabe von –n gelöscht werden, können sie zu einem späteren Zeitpunkt manuell gelöscht werden, indem Sie nach dem Verzeichnis suchen, das das Konfigurationsrepository enthält, und das gesamte Verzeichnis löschen. Allerdings sollten Sie sich das sehr sorgfältig überlegen, da dadurch alle Domäneninformationen für den Konfigurationsmanager gelöscht werden.

So löschen Sie das Konfigurationsrepository manuell:
  1. Suchen Sie das Arbeitsverzeichnis des Konfigurationsmanagers. Die Standardposition ist ++COMPONENTDIRECTORY++
  2. Suchen Sie nach dem Verzeichnis components. Löschen Sie das Verzeichnis, das den Namen des Konfigurationsmanagers hat.
1
(Optional) Der Registrydurchgang, bei dem nur das Registry des Konfigurationsmanagers gelöscht wird.
2
(Optional) Der WebSphere MQ-Durchgang, bei dem nur die WebSphere MQ-Warteschlangen des Konfigurationsmanagers gelöscht werden.
Anmerkung: Dieser Vorgang kann nur ausgeführt werden, wenn die Registry des Konfigurationsmanagers vorhanden ist.

Beispiele

mqsideleteconfigmgr CMGR01 -q
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2009Copyright IBM Corporation 1999, 2009. Alle Rechte vorbehalten.
Letzte Aktualisierung : 2009-02-17 15:49:57

an28370_