Benutzernamensserver der Version 5.0 auf Version 6.0 unter z/OS migrieren

Migrieren Sie einen Benutzernamensserver der Version 5.0 auf Version 6.0.

Gehen Sie wie folgt vor, um unter z/OS einen WebSphere Event Broker Version 5.0-Benutzernamensserver auf Version 6.0 zu migrieren:

  1. Stoppen Sie den Version 5.0 Benutzernamensserver.
  2. Erstellen Sie eine neue Benutzernamensserver-PDSE.
  3. Kopieren Sie alle JCL-Dateien des Benutzernamensservers aus den in Version 6.0 installierten SBIPPROC und SBIPSAMP PDSEs in die neue Benutzernamensserver-PDSE und passen Sie alle an.

    Vor der Übergabe von BIPGEN aus dem Komponentendatensatz der Version 6.0 muss eine Sicherungskopie der Datei ENVFILE der Version 5.0 erstellt werden, die in dem durch die JCL-Variable ++HOME++ angegebenen Verzeichnis gespeichert ist. Wenn Sie später wieder auf Version 5.0 migrieren möchten, stellen Sie die Datei ENVFILE wieder her. Hierfür kann entweder die Speicherposition der Sicherungsdatei verwendet werden oder aber Sie übergeben BIPGEN aus dem Komponentendatensatz der Version 5.0, bevor Sie den Benutzernamensserver der Version 5.0 starten.

    1. Passen Sie die Datei BIPEDIT an und verwenden Sie dabei Werte, die in der Datei mqsicompcif für den Benutzernamensserver der Version 5.0 definiert sind. Im Abschnitt Funktional entsprechende Anpassungsvariablen für z/OS in mqsicompcif und BIPEDIT sind die Anpassungsvariablen aufgeführt, die in der Datei mqsicompcif der Version 5.0 verwendet werden, sowie die entsprechenden Variablen in der Datei BIPEDIT der Version 6.0.
    2. Kopieren Sie alle zusätzlichen Änderungen, die Sie an der Umgebungsdatei ENVFILE vorgenommen haben, in BIPUPROF des Datensatzes der Komponente. Übergeben Sie den Job BIPGEN, um die Umgebungsdatei ENVFILE zu erstellen.
    3. Passen Sie den Job BIPMGCMP an, und übergeben Sie ihn.
  4. Kopieren Sie die gestartete JCL-Task (BIPUNSP) in die Prozedurenbibliothek. Bewahren Sie beim Kopieren der gestarteten Task eine Kopie des Originals an einer sicheren Stelle zu Sicherungszwecken auf.
  5. Das Prüfprogramm wird ausgeführt, wenn Sie den Benutzernamensserver der Version 6.0 starten.
Überprüfen Sie nach der Migration des Benutzernamensservers, dass Sie auch die restlichen Komponenten migriert haben:

Wenn Sie diese Aufgaben abgeschlossen haben, lesen Sie den Abschnitt Aufgaben nach der Migration. Hier finden Sie Informationen zu den Aufgaben, die im Anschluss an eine Migration gegebenenfalls auszuführen sind.

Zugehörige Konzepte
Benutzernamensserver
Zugehörige Tasks
Den Benutzernamensserver starten und stoppen
Benutzernamensserver unter z/OS erstellen
Benutzernamensserver-PDSE erstellen
Benutzernamensserver-JCL anpassen
Die gestartete Benutzernamensserver-Task in die Prozedurenbibliothek kopieren
Migration von WebSphere Business Integration Event Broker Version 5.0 auf WebSphere Event Broker Version 6.0
Zugehörige Verweise
Funktional entsprechende Anpassungsvariablen für z/OS in mqsicompcif und BIPEDIT
BIPEDIT-Beispieldatei
Installationshandbuch
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2009Copyright IBM Corporation 1999, 2009. Alle Rechte vorbehalten.
Letzte Aktualisierung : 2009-02-17 15:49:47

ah23844_