Nach Abschluss der Migration von Version 5.0 können Ressourcen vom Computer entfernt werden.
Vor dem Start
Stellen Sie sicher, dass die Migration erfolgreich ausgeführt wurde und es nicht mehr nötig ist, aus Flexibilitätsgründen den Code und die Ressourcen von WebSphere Ereignisbroker Version 5.0 beizubehalten.
Gehen Sie wie folgt vor, um nach der Migration unerwünschte Dateien und Datenbanktabellen zu entfernen:
- Entfernen Sie WebSphere Business
Integration Event Broker Version 5.0, wenn Sie das Produkt nicht mehr benötigen. Anweisungen zum Deinstallieren des Produkts finden Sie im Information Center von WebSphere Business
Integration Event Broker Version 5.0.
- Falls Sie Softwarevoraussetzungen für Version 5.0, die für Version 6.0 nicht mehr erforderlich sind, nicht mehr verwenden, entfernen Sie diese. So wird DB2 unter Umständen nicht mehr benötigt. Anweisungen finden Sie in der Dokumentation dieser Produkte.
- Wenn Sie DB2 nicht entfernen, empfiehlt es sich möglicherweise, die vom Konfigurationsmanager der Version 5.0 verwendeten
DB2-Datenbanktabellen zu entfernen.
Bei Version 6.0, speichert der Konfigurationsmanager die Domänenkonfiguration in einem internen Repository und nicht in einer externen Datenbank. Daher ist es nicht möglich, die DB2-Datenbanktabellen des Konfigurationsmanagers der
Version 5.0 mit dem Konfigurationsmanager der Version 6.0 zu verwenden.
Löschen Sie zum Entfernen der
DB2-Datenbanktabellen des
Konfigurationsmanagers mit dem
DB2-Befehl
DROP
TABLE die folgenden Datenbanktabellen. Wenn die Tabellen des
Konfigurationsmanagers zu einer
DB2-Datenbank gehören, können Sie die gesamte Datenbank unter Verwendung des Befehls
DB2 DROP DATABASE löschen.
- CACLGROUPS
- CBROKER
- CBROKERCEG
- CCOLLECTIVE
- CCOLLECTIVECBROKER
- CDELETE
- CEG
- CEGCMSGFLOW
- CEGCMSGPROJECT
- CLOG
- CMSGFLOW
- CMSGPROJECT
- CNEIGHBOURS
- COUTSTANDING
- CPROXY
- CPROXYCRESOURCE
- CSUBSCRIBE
- CTOPIC
- CTOPICCTOPIC
- CTOPOLOGY
- CTRACE
- CUUIDLOCKS