Linux- und UNIX-Systeme: syslog-Dämon konfigurieren

UNIX platform Auf Linux- und UNIX-Systemen werden alle WebSphere Event Broker-Nachrichten, die nicht von den Befehlszeilendienstprogrammen generiert wurden, an das Systemprotokoll (syslog) gesendet. Es ist daher hilfreich, Benutzernachrichten in eine separate Datei umzuleiten.

Beginn der ÄnderungUnter UNIX ist die Länge der Einträge im Systemprotokoll beschränkt. In das Systemprotokoll gesendete Nachrichten werden durch das Zeilenvorschubzeichen abgeschnitten. Wenn Sie unter UNIX in einem Protokoll ein großes Datenvolumen aufzeichnen möchten, legen Sie für die Eigenschaft Zieladresse auf dem Traceknoten Datei oder Benutzertrace und nicht Lokales Fehlerprotokoll fest. Ende der Änderung

Bevor Sie auf Linux- oder UNIX-Systemen einen Broker erstellen, sollten Sie den syslog-Dämon entsprechend konfigurieren, dass Benutzernachrichten in die Datei user.log umgeleitet werden:

  1. Melden Sie sich als 'Root' an.
  2. Geben Sie zur Erstellung einer Datei mit der Bezeichnung user.log die folgenden Befehle ein.
    Geben Sie auf UNIX-Systemen den folgenden Befehl ein:
    touch /var/adm/user.log 
    chown root:mqbrkrs /var/adm/user.log 
    chmod 640 /var/adm/user.log
    Geben Sie unter Linux den folgenden Befehl ein:
    touch /var/log/user.log 
    chown root:mqbrkrs /var/log/user.log 
    chmod 640 /var/log/user.log
  3. Fügen Sie der Datei /etc/syslog.conf die folgende Zeile hinzu Beginn der Änderung(bei neueren Version von SUSE Linux: /etc/syslog-ng.conf)Ende der Änderung, um Debugstufennachrichten in die Datei user.log umzuleiten:
    Geben Sie auf UNIX-Systemen den folgenden Befehl ein:
    user.info /var/adm/user.log
    Geben Sie unter Linux den folgenden Befehl ein:
    user.info /var/log/user.log
    In den vorherigen Beispielen kann anstelle von user.info auch user.* - verwendet werden.
    • * gibt an, dass Informationen, Hinweise, Warnungen und Debugnachrichten abgefangen werden.
    • - gibt an, dass das syslog die Datei nach einem Schreibzugriff nicht synchronisiert.
    Möglicherweise wirkt sich dies positiv auf die Systemleistung aus, es kann allerdings passieren, dass bei einem Systemabsturz unmittelbar nach einem Schreibzugriff auf die Datei einige Daten verloren gehen.
    Beginn der ÄnderungFügen Sie eine Zeile hinzu, um sicherzustellen, dass Nachrichten der erforderlichen Stufe von der Benutzerfunktion aufgezeichnet werden. Wenn Sie die Stufe info angeben, werden alle Betriebsnachrichten aufgezeichnet; diese Nachrichten enthalten wichtige Informationen zum Betrieb des Brokers und können für die Fehlerdiagnose nützlich sein.Ende der Änderung
  4. Starten Sie den Systemprotokoll-Dämon neu.
    Geben Sie unter AIX den folgenden Befehl ein:
    refresh -s syslogd
    Geben Sie bei HP-UX und Solaris den folgenden Befehl ein:
    kill -HUP 'cat /etc/syslog.pid'
    Geben Sie unter Linux den folgenden Befehl ein:
    /etc/init.d/syslogd restart
    oder
    /etc/rc.d/init.d/syslogd restart
    auf Systemen, auf denen rc.d kein Softlink ist.

Weitere Protokollsystemoptionen finden Sie in der Dokumentation Ihres Betriebssystems.

Zugehörige Konzepte
Protokolle
Zugehörige Tasks
Fehlerbehebung und Unterstützung
Verwendung von Protokollen
Windows: Anzeigen des lokales Fehlerprotokolls
Zugehörige Verweise
Lokale Fehlerprotokolle
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2009Copyright IBM Corporation 1999, 2009. Alle Rechte vorbehalten.
Letzte Aktualisierung : 2009-02-17 15:49:50

an04230_