Editoren

Ein Editor ist eine Komponente der Workbench. Editoren werden normalerweise zum Bearbeiten oder Durchsuchen von Ressourcen, d. h. den Dateien, Ordnern und Projekten in der Workbench, verwendet.

Wenn Sie eine Datei zur Bearbeitung öffnen, z. B. durch Doppelklick in der Ansicht 'Brokerentwicklung', wird im Editorbereich der aktuellen Perspektive der mit dieser Datei verknüpfte Standardeditor geöffnet. Der Editorbereich befindet sich standardmäßig in der rechten oberen Ecke des Workbench-Fensters.

Öffnen Sie die Ressourcen mit dem Standardeditor, da andere Editoren die Änderungen möglicherweise nicht korrekt auswerten.

Die folgende Abbildung zeigt die Datei TextMessenger.msgflow aus den im Nachrichtenflusseditor geöffneten Pager-Beispielen. Der Editor ist Bestandteil der Ansicht 'Brokeranwendungsentwicklung'. Sie können Beispiele nur anzeigen, wenn Sie das Information Center verwenden, das im Message Brokers Toolkit integriert ist.

Screenshot des Nachrichtenflusseditors im Message Brokers Toolkit.

Es können beliebig viele Editoren gleichzeitig geöffnet sein, es ist jedoch immer nur ein Editor aktiv. In der Hauptmenüleiste und der Hauptsymbolleiste werden die Operationen angezeigt, die vom aktiven Editor ausgeführt werden. In der Standardeinstellung werden die Editoren im Editorbereich hintereinander angezeigt, aber Sie können sie auch nebeneinander anordnen, um die Quellendateien gleichzeitig anzeigen zu können. Auf Registerkarten werden die Namen der zur Bearbeitung geöffneten Ressourcen angegeben. Ein Stern (*) zeigt an, dass die Änderungen noch nicht vom Editor gespeichert wurden. Bei dem Versuch, den Editor zu schließen oder die Workbench zu beenden, werden Sie aufgefordert, die Änderungen zu speichern, falls dies noch nicht erfolgt ist.

Zugehörige Konzepte
Message Brokers Toolkit
Zugehörige Verweise
Editoren im Message Brokers Toolkit
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2009Copyright IBM Corporation 1999, 2009. Alle Rechte vorbehalten.
Letzte Aktualisierung : 2009-02-17 15:49:17

ab00031_