Neue Funktionen in Message Brokers Toolkit Version 6.0.2.0

Neuerungen in Version 6.0 enthält einführende Informationen zu den wichtigsten neuen Themen in WebSphere Event Broker Version 6.0, und Neue Funktionen in den Fixpacks von Version 6.0 bietet eine Übersicht über die neue Funktion in den zugehörigen Fixpacks. Des Weiteren werden in diesem Abschnitt weitere Funktionen vorgestellt, die in Message Brokers Toolkit Version 6.0.2.0 aufgenommen wurden. Diese Version ist mit jeder Laufzeitkomponentenversion kompatibel.

Hilfreich ist auch der Artikel zu developerWorks-Artikel, in dem einige der zusätzlichen Funktionen in Version 6.0.2.0 beschrieben werden.

Überarbeiteter Assistent für neue Nachrichtenflüsse
Durch die Überarbeitung des Assistenten für neue Nachrichtenflüsse können Sie jetzt entweder ein bestehendes Nachrichtenflussprojekt für einen neuen Nachrichtenfluss auswählen oder ein neues Nachrichtenflussprojekt für den neuen Nachrichtenfluss erstellen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Nachrichtenflüsse erstellen.
Ansicht 'Brokerentwicklung' (früher: Ansicht 'Ressourcennavigator')
Die Ansicht 'Ressourcennavigator' in der Ansicht 'Brokeranwendungsentwicklung' wurde in die Ansicht 'Brokerentwicklung' umbenannt. Darüberhinaus wurde die Art und Weise geändert, in der Ressourcen in der Ansicht 'Brokerentwicklung' angezeigt werden können. Sie können beispielsweise festlegen, ob Namespaces, Kategorien oder kategorisierte Dateierweiterungen angezeigt oder verdeckt werden sollen. Erstellte Ressourcen werden nach Dateityp in logischen Kategorien gruppiert und in virtuelle Ordner gestellt. Sie können sich entscheiden, ob die Ressourcen in den logischen Kategorien angezeigt oder verdeckt werden sollen. Außerdem können Sie in der Menü 'Ansicht' einen Filter für abgeschlossene Projekte nutzen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Ressourcen und Ansicht 'Brokeranwendungsentwicklung'.
Anzeige von Projekten in Arbeitsbereichen
Ein Arbeitsbereich ist eine logische Sammlung aus Anwendungsprojekten, mit deren Hilfe Sie die in der Ansicht 'Brokerentwicklung' angezeigte Anzahl an Ressourcen einschränken können. Sie finden weitere Informationen hierzu in den Abschnitten Ressourcen und Ausgewählte Projekte in Arbeitsbereichen anzeigen.
Globale Symbolleiste in der Perspektive 'Brokeranwendungsentwicklung'
Die Symbole, die standardmäßig in der Symbolleiste der Perspektive 'Brokeranwendungsentwicklung' angezeigt werden, haben sich geändert. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Ansicht 'Brokeranwendungsentwicklung'.
Neue Kategorien für Knoten in der Knotenpalette
Die Knoten in der Knotenpalette sind in Kategorien unterteilt, so wie unter Nachrichtenflussknotenpalette gezeigt. Sie können die Knoten, die Sie am häufigsten verwenden, durch Ziehen mit der Maus oder über das Menü zur Kategorie 'Favoriten' hinzufügen (siehe Beschreibung unter Knoten zur Kategorie 'Favoriten' in der Palette hinzufügen).
Knoteneigenschaften bearbeiten
  • Sie können einen Knoten im Nachrichtenflusseditor umbenennen, wenn Sie ihn zur grafischen Anzeige hinzufügen. Sie können ihn aber auch auf der Registerkarte 'Beschreibung' in der Eigenschaftenansicht umbenennen.
  • Durch Doppelklicken auf einen Knoten im Nachrichtenflusseditor wird die Eigenschaftenansicht für den Knoten geöffnet.
  • Sie können wählen, ob die Eigenschaften eines Knotens in der mit Registerkarten ausgestatteten Eigenschaftenansicht unterhalb des Nachrichtenflusseditors oder ob sie im Dialogfenster 'Eigenschaften' angezeigt werden sollen.
Nähere Informationen finden Sie unter Nachrichtenflussknoten konfigurieren.
Inhalt eines Brokerarchivs aktualisieren
Sie können jetzt im Brokerarchiveditor den Inhalt eines Brokerarchivs aktualisieren; weitere Informationen finden Sie unter Inhalt eines Brokerarchivs aktualisieren und Brokerarchiveditor. Diese Einzelverarbeitung beinhaltet die früher erforderlichen Maßnahmen zur Entfernung, Aktualisierung und Ersetzung von Ressourcen. Es besteht jetzt auch die Möglichkeit, die Benutzer- und Serviceprotokolle im Brokerarchiveditor anzuzeigen und ihren Inhalt zu löschen.
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2009Copyright IBM Corporation 1999, 2009. Alle Rechte vorbehalten.
Letzte Aktualisierung : 2009-02-17 15:49:18

ab35805_