mqsireportproperties-Befehl

Der Befehl mqsireportproperties dient zum Anzeigen von Eigenschaften, die sich auf einen Broker oder die ihm zugeordneten konfigurierbaren Services beziehen.

Unterstützte Plattformen

  • Windows
  • Linux- und UNIX-Systeme
  • z/OS. Führen Sie diesen Befehl aus, indem Sie BIPRPPR anpassen und übergeben; weitere Informationen erhalten Sie unter Inhalt der Broker-PDSE.

Zweck

Mit dem Befehl mqsireportproperties können Sie die Werte von Eigenschaften oder Brokerressourcen überprüfen, die mit dem Befehl mqsichangeproperties festgelegt oder mit dem Befehl mqsicreateconfigurableservice erstellt werden.

Hinweise zur Nutzung

  • Stellen Sie vor Ausführung des Befehls mqsireportproperties sicher, dass der Broker aktiv ist.
  • Wenn Sie einen Wert mit dem Befehl mqsichangeproperties ändern, müssen Sie den Broker stoppen und erneut starten, damit die Änderung wirksam wird.

Syntax

Parameter

Brokername
(Erforderlich) Der Name des Brokers.

-b HTTP-Empfangsprogramm
(Optional) Der Name der Komponente.

Beginn der ÄnderungSie müssen -b httplistener, -c Konfigurierbarer_Service, oder -e Kennung_der_Ausführungsgruppe angeben.Ende der Änderung

-c KonfigurierbarerService
(Optional) Der konfigurierbarer Servicetyp (z. B. JMS-Provider). Geben Sie den Wert AllTypes (Alle Typen) an, um Berichte zu allen konfigurierbaren Servicetypen zu erstellen.

Beginn der ÄnderungSie müssen -b httplistener, -c Konfigurierbarer_Service oder -e Kennung_der_Ausführungsgruppe angeben.Ende der Änderung

-e Kennung der Ausführungsgruppe
(Optional) Die Bezeichnung der Ausführungsgruppe, für die ein Bericht erforderlich ist.

-o Objektname
(Erforderlich) Der Name des Objekts, dessen Eigenschaften Sie lesen möchten.
Legen Sie Objektname so fest, dass er mit anderen Parametern übereinstimmt:
  • Geben Sie den Namen eines vordefinierten oder benutzerdefinierten konfigurierbaren Service mit einem Typ an, den Sie mit -c angegeben haben (z. B. -c JMSProviders mit WebSphere_MQ).
  • Geben Sie ein Übertragungsobjekt für die Komponente httplistener an, die Sie mit -b angegeben haben, sowie eine der Optionen HTTPListener, HTTPConnector oder HTTPSConnector. Die Werte werden für alle HTTP-Knoten definiert, die Sie im Broker definiert haben.
  • Geben Sie DynamicSubscriptionEngine für brokerübergreifende Übertragungseigenschaften für die Ausführungsgruppe an, die Sie mit -e angegeben haben. Diese Eigenschaften gelten für Broker, die in Brokerverbünden konfiguriert oder geklont wurden.
  • Geben Sie die Option DynamicSubscriptionEngine für alle Echtzeitknoten an, die Sie in der durch -e angegebenen Ausführungsgruppe implementiert haben.

Geben Sie den Wert AllReportableEntityNames an, um eine Liste mit allen gültigen Objektnamen zurückzugeben. Wenn Sie den Befehl mqsireportproperties in einer Befehlszeile ohne Eigenschaften ausführen, wird der Wert AllReportableEntityNames verwendet.

-n Eigenschaftsname
(Optional) Es wird nur die angegebene Eigenschaft angezeigt.

Es darf nur eine der Optionen -n, -a und -r ausgewählt werden.

-a
(Optional) Gibt an, dass alle Eigenschaftenwerte des Objekts angezeigt werden sollen, und funktioniert bei Eigenschaften, die über untergeordnete Werte verfügen, nicht rekursiv.

-r
(Optional) Gibt an, dass alle Eigenschaftswerte des Objekts angezeigt werden sollen, einschließlich der Werte aller untergeordneten Eigenschaften.

Beginn der Änderung-p DateinameEnde der Änderung
Beginn der Änderung(Optional) Die Position und der Name der Datei, in die der Befehl alle ausgewählten Eigenschaften schreibt. Wenn Sie -n nicht angeben, werden zwar die Eigenschaftswerte, aber nicht die Eigenschaftsnamen in die Datei geschrieben.

Ende der Änderung

Weitere Informationen zu Objekten, Eigenschaften und Werten sowie gültige Kombinationen dieser Parameter finden Sie unter mqsichangeproperties-Befehl.

Für die Komponente HTTP-Empfangsprogramm meldet der Befehl mqsireportproperties nur Eigenschaften, die explizit mit dem Befehl mqsichangeproperties festgelegt wurden, auch wenn für diese Eigenschaften Standardeinstellungen gesetzt sind.

Beispielsweise ist 7083 der Standardport für HTTPSConnector (es sei denn, dieser Wert wurde geändert). Dieser Wert wird jedoch von mqsireportproperties nicht gemeldet, es sei denn, Sie haben den Standardwert mit mqsichangeproperties geändert. Informationen zu den Standardwerten für alle Eigenschaften, die mqsireportproperties melden kann, finden Sie in der Beschreibung des Befehls mqsichangeproperties.

Berechtigung

Für die Ausführung dieses Befehls ist keine bestimmte Berechtigung erforderlich.

Beispiele

Geben Sie den Befehl immer in einer einzigen Zeile ein. In einigen Beispielen wurde der Zeilenumbruch lediglich zur besseren Lesbarkeit eingefügt.

Eigenschaften anzeigen, die Brokerkomponenten zugeordnet wurden

Die folgenden Beispiele enthalten den Parameter -b zur Angabe der Komponente, die angezeigt werden soll.

  • Zeigt alle aktuellen Einstellungen des HTTP-Empfangsprogramm an, die HTTP-Knoten zugeordnet sind (in der Komponente 'httplistener' definiert):
    mqsireportproperties TEST -b httplistener -o HTTPListener -a
  • Zeigt alle Porteinstellungen für den HTTPS-Connector für die HTTP-Knoten an (in der Komponente 'httplistener' definiert):
    mqsireportproperties TEST -b httplistener -o HTTPSConnector -n port

Eigenschaften anzeigen, die Ausführungsgruppen zugeordnet wurden

Das folgende Beispiel enthält den Parameter -e zur Angabe der Ausführungsgruppe, die angezeigt werden soll.

  • Alle aktuellen Einstellungen für die Kommunikation zwischen Brokern rekursiv anzeigen:
    mqsireportproperties TEST -e default -o DynamicSubscriptionEngine -r

Eigenschaften anzeigen, die konfigurierbaren Services zugeordnet wurden

Die folgenden Beispiele enthalten den Parameter -c zur Angabe des konfigurierbaren Service, er angezeigt werden soll.

  • Zeigt die Eigenschaften aller JMS-Providerressourcen des Brokers an (standardmäßige JMS-Providerressourcen und die konfigurierbaren Services, die Sie mit dem Befehl mqsicreateconfigurableservice definiert haben):
    mqsireportproperties WBRK6_DEFAULT_BROKER -c JMSProviders 
         -o AllReportableEntityNames -r
  • Zeigt die Eigenschaften aller JMS-Providerressourcen von WebSphere MQ an.
    mqsireportproperties WBRK6_DEFAULT_BROKER -c JMSProviders 
         -o WebSphere_MQ -r
Zugehörige Konzepte
Brokerdomänen
Zugehörige Tasks
Brokerdomäne verwalten
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2009Copyright IBM Corporation 1999, 2009. Alle Rechte vorbehalten.
Letzte Aktualisierung : 2009-02-17 15:49:52

an09150_