Sicherheitsexits verwenden

In diesem Abschnitt wird erläutert, wie beim Erstellen einer Domänenverbindung ein Sicherheitsexit definiert wird.

Um einen Sicherheitsexit für Übertragungen zwischen dem Message Brokers Toolkit und dem Konfigurationsmanager zu erstellen, müssen Sie beim Erstellen einer Domänenverbindung einen Sicherheitsexit definieren.

  1. Klicken Sie auf Datei > Neu > Domäne. Daraufhin wird der Assistent Domänenverbindung erstellen geöffnet.
  2. Geben Sie die zu verwendenden Werte für Name des WS-Managers, Host und Port ein.
  3. Geben Sie den Namen der Klasse des Sicherheitsexits ein. Dabei muss es sich um einen gültigen Java-Klassennamen handeln.
  4. Legen Sie die JAR-Dateiadresse für den Sicherheitsexit fest, der für diese Verbindung erforderlich ist. Klicken Sie zum Auswählen der Dateiadresse auf Durchsuchen.

Der Sicherheitsexit wird gestartet, sobald eine Nachricht die Verbindung passiert.

Alternativ kann SSL für die Kommunikation zwischen dem Konfigurationsmanager-Proxy und dem Konfigurationsmanager verwendet werden (siehe Implementierung der SSL-Authentifizierung).
Zugehörige Konzepte
Sicherheit - Übersicht
Sicherheitsexits
Zugehörige Tasks
Sicherheit für die Brokerdomäne einrichten
Themenspezifische Sicherheit aktivieren
Implementierung der SSL-Authentifizierung
Domänenverbindung herstellen
Zugehörige Verweise
Sicherheitsanforerungen für Verwaltungstasks
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2009Copyright IBM Corporation 1999, 2009. Alle Rechte vorbehalten.
Letzte Aktualisierung : 2009-02-17 15:50:00

ap12510_