Wenn Sie WebSphere MQ Publish/Subscribe verwenden, können Sie Ihre Anwendungen migrieren, so dass diese die Publish/Subscribe-Funktionen von WebSphere Event
Broker verwenden können.
Sie haben auch die Möglichkeit, WebSphere MQ Publish/Subscribe-Broker einzeln zu migrieren und auf diese Weise WebSphere Event
Broker-Broker zu erstellen; die Clientanwendungen dieser Broker werden weiterhin unterstützt.
Diese beiden Möglichkeiten bieten eine Reihe von Vorteilen:
- Veröffentlichungen im WebSphere MQ Publish/Subscribe-Netz können zielgereichtet nach WebSphere Event
Broker-Subskribenten übermittelt werden.
Dazu gehören auch Nachrichten aus Umgebungen, die in WebSphere Event
Broker noch nicht unterstützt werden.
- Nachrichtenflüsse können auf WebSphere Event
Broker-Brokern erstellt und eingesetzt werden; dies ermöglicht Folgendes:
- Analyse der innerhalb eines Unternehmens übertragenen Daten
- Erstellung und Ausführung zusätzlicher Geschäftslogik anhand des Inhalts der Veröffentlichungen
- Konsolidierung der Daten innerhalb eines Unternehmens in Form neuer Veröffentlichungen, die als zusätzliche Themen erneut veröffentlicht werden können und WebSphere Event
Broker- und WebSphere MQ Publish/Subscribe-Clients zur Verfügung stehen.
Es gibt drei mögliche Szenarios, in denen beide Netze genutzt werden können:
Bevor Sie Ihre Wahl treffen und einen Migrationsplan aufstellen, sollten Sie sich mit den Unterschieden zwischen beiden Produkten befassen. Informationen zu diesen Unterschieden finden Sie unter WebSphere MQ Publish/Subscribe.