Reaktionszeiten von Nachrichtenflüssen optimieren

Verschiedene Lösungen zur Verbesserung der Reaktionszeiten von Nachrichtenflüssen verwenden.

Vorbereitungen:
Lesen Sie folgenden Konzeptabschnitt:

Beim Entwerfen eines Nachrichtenflusses haben die Flexibilität und die Funktionen der integrierten Knoten häufig zur Folge, dass es mehrere Wege zum Erreichen des Verarbeitungsziels und der gewünschten Ergebnisse gibt. Möglicherweise werden Sie feststellen, dass diese unterschiedlichen Lösungen unterschiedliche Leistungswerte liefern. Wenn dies ein wichtiger Aspekt für Sie ist, müssen Sie dies beim Entwerfen Ihres Nachrichtenflusses berücksichtigen.

Die Leistung wirkt sich auf Ihre Anwendungen auf eine der folgenden Arten aus:

  1. Die Reaktionszeit gibt an, wie schnell die einzelnen Nachrichten vom Nachrichtenfluss verarbeitet werden. Sie wird im Wesentlichen durch den Entwurf der Nachrichtenflüsse beeinflusst. Die Reaktionszeit wird in diesem Abschnitt weiter erläutert.
  2. Der Durchsatz gibt an, wie viele Nachrichten mit bestimmten Größen in einer angegebenen Zeit von einem Nachrichtenfluss verarbeitet werden können. Der Durchsatz hängt hauptsächlich von Konfigurations- und Systemressourcenfaktoren ab und wird im Abschnitt über die Optimierung des Durchsatzes von Nachrichtenflüssen zusammen mit anderen Informationen zur Domänenkonfiguration erläutert. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Durchsatz des Nachrichtenflusses optimieren.

Es gibt mehrere Aspekte, die die Reaktionszeiten von Nachrichtenflüssen beeinflussen. Um beim Erstellen und Ändern des Nachrichtenflusses die besten Ergebnisse hinsichtlich der Geschäftsanforderungen zu erreichen, muss jedoch auch die mögliche Komplexität des Nachrichtenflusses berücksichtigt werden. Die effizientesten Nachrichtenflüsse sind nicht notwendigerweise diejenigen, die am einfachsten zu verstehen und zu verwalten sind; experimentieren Sie mit den verfügbaren Lösungen, um diejenige zu finden, die allen Anforderungen am besten gerecht wird.

Reaktionszeiten von Nachrichtenflüssen werden durch mehrere Faktoren beeinflusst:

Anzahl der Knoten, die Sie in den Nachrichtenfluss einfügen
Jeder Knoten verursacht Verarbeitungsaufwand im Broker. Deshalb sollten Sie den Inhalt des Nachrichtenflusses und den Einsatz von untergeordneten Nachrichtenflüssen sorgfältig prüfen.

Verwenden Sie in einem Nachrichtenfluss so wenig Knoten wie möglich. Jeder Knoten, den Sie in einem Nachrichtenfluss einschließen, erhöht den Verarbeitungsaufwand im Broker. Es gibt eine Obergrenze für die Anzahl der Knoten in einem Nachrichtenfluss. Diese Obergrenze wird durch Systemressourcen, insbesondere die Stack-Größe, bestimmt.

Weitere Informationen zu Stack-Größen finden Sie unter Systemaspekte bei der Nachrichtenflussentwicklung.

Verwendung von persistenten und transaktionsorientierten Nachrichten
Persistente Nachrichten werden während der Nachrichtenflussverarbeitung auf Platte gespeichert. Sie können diese Situation verhindern, indem Sie solche Nachrichten beim Empfangen oder Senden (oder bei beiden Vorgängen) als nicht persistent angeben. Wenn Ihr Nachrichtenfluss nur nicht persistente Nachrichten bearbeitet, überprüfen Sie die Konfiguration der Knoten und den Nachrichtenfluss selbst. Falls es sich bei Ihren Nachrichten um nicht persistente Nachrichten handelt, ist möglicherweise keine Transaktionsunterstützung notwendig. Die Standardkonfiguration einiger Knoten erzwingt Transaktionsfähigkeit. Indem Sie diese Eigenschaften ändern und den Nachrichtenfluss erneut implementieren, können Sie die Reaktionszeiten verbessern.
Nachrichtenlänge
Je länger eine Nachricht, desto länger dauert die Verarbeitung. Wenn Sie lange Nachrichten in kleinere Informationseinheiten aufteilen, können Sie die Geschwindigkeit erhöhen, mit der sie vom Nachrichtenfluss bearbeitet werden. Das folgende Beispiel zeigt, wie Sie die Anforderungen an den virtuellen Speicher für den Nachrichtenfluss minimieren können, um die Leistung eines Nachrichtenflusses bei der Verarbeitung potenziell großer Nachrichten zu verbessern. Sie können Beispiele nur anzeigen, wenn Sie das Information Center verwenden, das im Message Brokers Toolkit integriert ist.

Weitere Informationen zur Verbesserung der Leistung eines Nachrichtenflusses finden Sie in diesem developerWorks-Artikel zur Nachrichtenflussleistung.

Zugehörige Konzepte
Nachrichtenflüsse - Übersicht
Übersicht über die Implementierung
Systemaspekte bei der Nachrichtenflussentwicklung
Zugehörige Tasks
WebSphere Event Broker konfigurieren
Durchsatz des Nachrichtenflusses optimieren
Nachrichtenfluss entwerfen
Mehrere Empfangsknoten verwenden
Nachrichtenflüsse erstellen
Nachrichtenflussinhalte definieren
Konfigurierbare Eigenschaften bearbeiten
Zugehörige Verweise
Integrierte Knoten
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2009Copyright IBM Corporation 1999, 2009. Alle Rechte vorbehalten.
Letzte Aktualisierung : 2009-02-17 15:49:18

ac00355_