Befehl mqsistart

Mit dem Befehl mqsistart können Sie die angegebene Komponente starten.

Unterstützte Plattformen

  • Windows
  • Linux- und UNIX-Systeme
  • z/OS als Konsolbefehl.
Beginn der Änderung

Zweck

Der mqsistart-Befehl prüft, ob die Komponente definiert wurde und startet den zugehörigen Warteschlangenmanager, falls dieser nicht bereits ausgeführt wird.

Wählen Sie den entsprechenden Link für Details zu diesem Befehl für die Plattform(en) aus, die in Ihrem Unternehmen verwendet wird (werden):
Ende der Änderung

Autorisierung

Auf Windows-Plattformen muss dieser Befehl mit einer Benutzer-ID ausgeführt werden, die der Gruppe Administrators angehört.

Auf Linux- und UNIX-Systemen muss es sich bei der Benutzer-ID, mit der dieser Befehl aufgerufen wird, entweder um die Root-Benutzer-ID oder um die ID handeln, die beim Erstellen der Komponente im Parameter -i angegeben wurde. Die Benutzer-ID muss außerdem zu den Gruppen mqbrkrs und mqm gehören.

Wenn der Windows-Dienst bzw. der Linux- oder UNIX-Dämon gestartet wird, wird er unter der Benutzer-ID ausgeführt, die durch das Attribut -i im entsprechenden Befehl mqsicreatexxxx angegeben ist.

Auf Windows-, Linux- und UNIX-Systemen wird die Komponente nur gestartet, wenn die angegebene Service-Benutzer-ID zum Zugriff auf die beiden folgenden Verzeichnisse berechtigt ist:
  • Ausgangsverzeichnis, in dem WebSphere Event Broker installiert ist.
  • Arbeitsverzeichnis, falls durch die Kennung -w im Befehl mqsicreatexxxx angegeben.
In folgenden Abschnitten finden Sie eine Zusammenfassung der Sicherheitsanforderungen für die Verwendung des Befehls mqsistart:

Unter z/OS muss die Benutzer-ID, mit der dieser Befehl aufgerufen wird, in der Klasse OPERCMDS über die Berechtigung UPDATE (Aktualisieren) für die Ressource MVS.START.STC.message_broker_component_started_task verfügen.

Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2009Copyright IBM Corporation 1999, 2009. Alle Rechte vorbehalten.
Letzte Aktualisierung : 2009-02-17 15:49:51

an07230_