Brokerarchivdatei implementieren

Nach der Erstellung und dem Füllen einer Brokerarchivdatei (BAR-Datei) ist die Implementierung der Datei in einer Ausführungsgruppe auf einem Broker erforderlich, so dass sie in der Brokerdomäne wirksam werden kann.

Vorbereitungen:

Sie müssen eine BAR-Datei erstellt haben. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Neues Brokerarchiv erstellen.

In den Abschnitten dieses Artikels werden drei verschiedene Methoden zur Implementierung eines Brokerarchivs beschrieben: Wenn Sie Änderungen an einer Brokerarchivdatei (BAR-Datei) vorgenommen haben und diese an einen oder mehrere Broker weitergeben möchten, können Sie die aktualisierte BAR-Datei erneut implementieren, indem Sie eine der drei oben beschriebenen Methoden verwenden:

Ist der Zugriff auf eine Ausführungsgruppe, für die Sie eine Implementierung vornehmen möchten, durch eine Zugriffssteuerungsliste eingeschränkt, benötigen Sie für diese Task die entsprechenden Zugriffsberechtigungen.

Message Brokers Toolkit verwenden

Führen Sie folgende Schritte aus, um eine BAR-Datei unter Verwendung des Workbenchs zu implementieren:

  1. Wechseln Sie in die Ansicht 'Brokerverwaltung'.
  2. Optional. Normalerweise wird eine inkrementelle Implementierung der BAR-Datei durchgeführt. Sie können auch eine komplette BAR-Datei-Implementierung vornehmen. Klicken Sie dazu in der Domänenansicht mit der rechten Maustaste auf die Zielausführungsgruppe und wählen Sie Eingesetzte untergeordnete Elemente entfernen aus. Warten Sie, bis der Vorgang komplett abgeschlossen ist, bevor Sie fortfahren.

    Wählen Sie nicht Eingesetzte untergeordnete Elemente entfernen, wenn Sie lediglich einen oder mehrere der untergeordneten Prozesse durch den Inhalt der BAR-Datei aktualisieren möchten. Der Unterschied zwischen der vollständigen und der inkrementellen Implementierung einer BAR-Datei wird im Abschnitt Implementierung einer Nachrichtenflussanwendung erläutert.

  3. Klicken Sie in der Navigatoransicht auf die BAR-Datei, um sie zu markieren.
  4. Implementieren Sie die BAR-Datei in eine Ausführungsgruppe.
    • Verschieben Sie entweder die Datei in Ihre Zielausführungsgruppe in der Domänenansicht.
    • Klicken Sie alternativ mit der rechten Maustaste auf die BAR-Datei und anschließend auf Datei einsetzen. In einem Fenster werden alle Domänen und Ausführungsgruppen in den Domänen angezeigt, mit denen die Workbench verbunden ist. Ein Fenster zeigt die Ausführungsgruppen (in ihrer Domäne) an, in die Sie die BAR-Datei implementieren können.

      Wählen Sie eine Ausführungsgruppe aus und klicken auf OK, um die BAR-Datei einzusetzen. (Wenn Sie eine Brokertopologie auswählen, die nicht mit einer Domäne verbunden ist, wird versucht, eine Brokertopologieverbindung herzustellen. Wenn Sie auf Abbrechen klicken, bleibt die Brokertopologie weiterhin ohne Domänenverbindung.)

    Unabhängig von der verwendeten Methode können Sie immer nur jeweils eine Ausführungsgruppe auswählen (und für diese eine Implementierung vornehmen).

  5. Wenn Sie die BAR-Datei seit der letzten Bearbeitung nicht gespeichert haben, müssen Sie jetzt angeben, ob Sie die Datei vor der Implementierung speichern möchten. Wenn Sie auf Abbrechen klicken, wird die BAR-Datei nicht gespeichert und es wird keine Implementierung vorgenommen.
Die BAR-Datei wird auf den Konfigurationsmanager übertragen. Hier wird der Inhalt der Datei (z. B. Nachrichtenflüsse) für die Ausführungsgruppe implementiert. Die zugewiesenen Nachrichtenflüsse werden in der Domänenansicht zur entsprechenden Ausführungsgruppe hinzugefügt.

Weitere Schritte:

Überprüfen Sie die Ergebnisse der Implementierung (siehe Ergebnisse der Implementierung überprüfen).

Befehl mqsideploy verwenden

Führen Sie folgende Schritte aus, um eine BAR-Datei unter Verwendung des Befehls mqsideploy zu implementieren.

  1. Öffnen Sie ein Befehlsfenster, das für Ihre Umgebung konfiguriert ist.
  2. Geben Sie unter Berücksichtigung der folgenden Beispiele den geeigneten Befehl ein:
    Auf verteilten Plattformen:
    mqsideploy -i IP-Adresse -p Port -q WS-Manager -b Broker -e Ausführungsgruppe -a BAR-Datei

    Mit dem Befehl wird eine inkrementelle Implementierung ausgeführt. Fügen Sie den Parameter –m hinzu, um eine vollständige BAR-Datei-Implementierung auszuführen.

    Bei den Parametern -i (IP-Adresse), -p (Port) und -q (WS-Manager) handelt es sich um die Verbindungsdetails für den WS-Manager-Computer.

    Die Parameter -b (Brokername), -e (Name der Ausführungsgruppe) und -a (Name der BAR-Datei) müssen ebenfalls angegeben werden.

    Unter z/OS:
    /f MQ01CMGR,dp b=Broker e=Ausführungsgruppe a=BAR-Datei

    Mit dem Befehl wird eine inkrementelle Implementierung ausgeführt. Fügen Sie den Parameter m=yes hinzu, um eine vollständige BAR-Datei-Implementierung auszuführen.

    In diesem Beispiel ist MQ01CMGR der Name der Konfigurationsmanagerkomponente. Sie müssen auch die Namen des Brokers, der Ausführungsgruppe und der BAR-Datei angeben (Parameter b=, e= und a=).

Weitere Schritte:

Überprüfen Sie die Ergebnisse der Implementierung (siehe Ergebnisse der Implementierung überprüfen).

Konfigurationsmanager-Proxy verwenden

Verwenden Sie die Methode deploy der Klasse ExecutionGroupProxy. Die Methode deploy führt standardmäßig eine inkrementelle Implementierung (Delta) durch. Verwenden Sie zur Implementierung der vollständigen Hierarchie eine Variante der Methode, bei der der boolesche Parameter isIncremental auf false gesetzt ist. Wird für den Parameter dagegen true angegeben, bedeutet dies eine inkrementelle Implementierung.

Gehen Sie wie folgt vor, um eine inkrementelle Implementierung durchzuführen, z. B.:
import com.ibm.broker.config.proxy.*;
import java.io.IOException;

public class DeployBar {
  public static void main(String[] args) {
    ConfigManagerConnectionParameters cmcp =
             new MQConfigManagerConnectionParameters("localhost", 1414, "QM1");
    try {
      ConfigManagerProxy cmp = ConfigManagerProxy.getInstance(cmcp);
      TopologyProxy t = cmp.getTopology();
      BrokerProxy b = t.getBrokerByName("BROKER1");
      ExecutionGroupProxy e = b.getExecutionGroupByName("default");
      e.deploy("deploy.bar");
    }
    catch (ConfigManagerProxyException cmpe) {
      cmpe.printStackTrace();
    }
    catch (IOException ioe) {
      ioe.printStackTrace();
    }
  }
} 
Die Methode deploy führt standardmäßig eine inkrementelle Implementierung durch. Verwenden Sie für eine vollständige Implementierung eine Variante der Methode, die für den booleschen Parameter isIncremental den Wert false enthält. Beispielsweise e.deploy("deploy.bar",false,0). Wird für den Parameter dagegen true angegeben, bedeutet dies eine inkrementelle Implementierung.

Weitere Schritte:

Überprüfen Sie die Ergebnisse der Implementierung (siehe Ergebnisse der Implementierung überprüfen).

Brokerarchivdatei erneut implementieren

Wenn Sie Änderungen an einer Brokerarchivdatei (BAR-Datei) vorgenommen haben und diese an einen oder mehrere Broker weitergeben möchten, können Sie die aktualisierte BAR-Datei für eine oder mehrere Ausführungsgruppen erneut implementieren. Hierfür sind die oben beschriebenen Implementierungsverfahren anwendbar. Die zuvor implementierten Nachrichtenflüsse müssen nicht gestoppt werden; alle Ressourcen der Ausführungsgruppe(n), die in der erneut implementierten BAR-Datei enthalten sind, werden ersetzt und neue Ressourcen werden angewendet.

Wenn im Rahmen der Aktualisierung der BAR-Datei Ressourcen gelöscht wurden, werden diese bei der erneuten Implementierung nicht vom Broker gelöscht. Ein Beispiel: Angenommen, eine BAR-Datei enthält die Nachrichtenflüsse F1, F2 und F3. Sie aktualisieren die Datei, indem Sie F2 entfernen und Nachrichtenfluss F4 hinzufügen. Nach einer erneuten Implementierung der BAR-Datei sind in der Ausführungsgruppe alle drei Nachrichtenflüsse verfügbar. F1 und F3 werden durch den Inhalt der erneut implementierten BAR-Datei ersetzt.

Wenn Sie vor der erneuten Implementierung zuvor implementierte Ressourcen aus einer Ausführungsgruppe löschen möchten, (weil Sie z. B. gerade Ressourcen löschen), verwenden Sie hierfür eine der oben beschriebenen Methoden:
  • Verwenden Sie den Workbench, befolgen Sie die Anweisungen für eine vollständige Implementierung und stellen Sie sicher, dass die Option Eingesetzte untergeordnete Elemente entfernen vor der Implementierung ausgewählt ist.
  • Verwenden Sie den Befehl mqsideploy, befolgen Sie die Anweisungen und stellen Sie sicher, dass der Parameter –m hinzugefügt ist, um eine vollständige BAR-Datei-Implementierung durchzuführen.
  • Verwenden Sie den Konfigurationsmanager-Proxy und befolgen Sie die Anweisungen für eine vollständige Implementierung.

Stoppen Sie bei nicht transaktionsorientierten Nachrichtenflüssen die Nachrichtenflüsse vor der erneuten Implementierung, wenn Sie sichergehen möchten, dass alle Anwendungen korrekt beendet werden und ihr Status bekannt und konsistent ist. Es ist möglich, einzelne Nachrichtenflüsse, Ausführungsgruppen oder Broker zu stoppen.

Bei transaktionsorientierten Nachrichtenflüssen ist durch die Verarbeitungslogik für Festschreibung bzw. Rollback gewährleistet, dass die Ressourcenintegrität und -konsistenz erhalten bleiben.

Weitere Schritte:

Prüfen Sie die Ergebnisse der erneuten Implementierung. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Ergebnisse der Implementierung überprüfen.

Zugehörige Informationen
API des Konfigurationsmanager-Proxys
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Feedback

Copyright IBM Corporation 1999, 2009Copyright IBM Corporation 1999, 2009. Alle Rechte vorbehalten.
Letzte Aktualisierung : 2009-02-17 15:49:41

af03890_