Sondenquellendateien sind xml-Dateien, die Sie in der Workbench erstellen und bearbeiten können. Außerdem können Sie in der Workbench einen Build für die Quellendateien erstellen. Wenn Sie eine Sonde importieren oder einen Build für eine Sonde erstellen, erscheint die Sonde in der Probekit-Registry. Wenn Sie ein Profil für Java-Anwendungen erstellen, können Sie die Sonde in der Registry auswählen. Sonden, für die ein Build erstellt wurde, können Sie exportieren. Andere Benutzer können diese exportierten Sonden in ihre Probekit-Registrys importieren. Dieses Kapitel enthält eine schrittweise Anleitung und Beispiele für die Erstellung und Verwendung von Sonden.
Probekit-Projekt erstellen
Ein Probekit-Projekt enthält Quellcode und zugehörige Dateien, die für die Anwendung und den Export von Sonden erforderlich sind. Einem Probekit-Projekt ist ein Sonden-Builder zugeordnet, der Sondenquellendateien kompiliert und die Sonden automatisch in der Probekit-Registry auflistet.Sonde mit dem Probekit Editor erstellen
Auf der grafischen Schnittstelle des Probekit Editors können Sie den Quellcode für eine neue Sonde erstellen.Sonde im Probekit Editor modifizieren
Auf der grafischen Schnittstelle des Probekit Editors können Sie den Quellcode für eine Sonde modifizieren.Sonden exportieren
Eine Sonde, für die ein Build erstellt wurde, können Sie exportieren und für andere Probekit-Benutzer freigeben.Sonden importieren
Sonden, die von einem anderen Probekit-Benutzer exportiert wurden, können Sie in Ihre Probekit-Registry importieren. Sie können auch Sondenquellendateien in Probekit-Projekte importieren. Wenn der Build für die Sonden erstellt ist, werden die Sonden automatisch in die Probekit-Registry aufgenommen.Probekit-Registry verwalten
Wenn Sie Sonden importieren und einen Build für Sondenquellendateien erstellen, werden die Sonden automatisch zur Probekit-Registry hinzugefügt. In der Registry können Sie Informationen zu den Sonden anzeigen und nicht mehr verwendete Sonden entfernen.
Übergeordnetes Thema: Laufzeitdaten mit benutzerdefinierten Sonden sammeln