Bei der manuellen Erstellung von Heap-Speicherauszügen entscheiden Sie, zu welchem Zeitpunkt
des Profilerstellungsdurchgangs die Auszüge erfasst werden. Sie sollten einen Heap-Speicherauszug nach dem Hochfahren der Anwendung
und einen weiteren nach dem Test der fehlerverdächtigen Transaktionen erfassen. (Beim Hochfahren werden alle Klassen, die für Sie von Interesse sind, geladen und initialisiert.)
Gehen Sie wie folgt vor, um Daten mit manuellen Heap-Speicherauszügen zu sammeln:
- Wählen Sie im Dialogfenster 'Profil ermitteln'
auf der Registerseite 'Profilerstellung' (untergeordnetes Register 'Übersicht')
die Profilgruppe Analyse auf Speicherverluste - Manuelle Heap-Speicherauszüge aus.
- Wenn Sie den
Schwellenwert für die Meldung von Verlustkandidaten anpassen möchten, gehen Sie wie nachfolgend beschrieben vor. Der Standardwert ist 20. Je niedriger der Schwellenwert ist, desto mehr potenzielle Lecks werden angezeigt.
- Klicken Sie auf den Knopf Bearbeiten, um das Dialogfenster
'Profilgruppe bearbeiten' zu öffnen.
- Wählen Sie den Profiltyp Automatische Verlusterkennung aus. (Wenn Sie Daten für die Verlusterkennung
sammeln, können Sie keine anderen Arten von Profilerstellungsdaten sammeln.)
- Setzen Sie den Schwellenwert auf eine Zahl zwischen
1 und 99.
- Klicken Sie auf den Knopf Fertig stellen.
- Klicken Sie auf Profil ermitteln, um Ihre Anwendung zu starten.
- Klicken Sie auf den Knopf 'Heap-Speicherauszug erfassen'
, um nach dem
Hochfahren der Anwendung
den ersten Heap-Speicherauszug zu erfassen. Heap-Speicherauszüge werden als Profilerstellungsressourcen zum Monitor für Profilerstellung
hinzugefügt.
- Testen Sie Ihre Anwendung und klicken Sie erneut auf den
Knopf 'Heap-Speicherauszug erfassen', um einen zweiten Heap-Speicherauszug
zu erfassen. Jetzt können Sie Ihre Anwendung beenden oder freigeben. Sie können die Anwendung aber auch
weiter ausführen und neue Heap-Speicherauszüge erfassen, um andere Abschnitte Ihrer Anwendung zu untersuchen.