Sondenobjekt 'FragmentAtClassScope'

Das Sondenobjekt FragmentAtClassScope ist eine Spezifikation für die Daten- und Initialisierungsanforderungen einer Sonde.

Das Objekt 'FragmentAtClassScope' ist optional. Mit diesem Objekt können Sie statische Daten-Member, statische Helper-Funktionen oder andere Java-Konstrukte in die Sondenklasse einfügen. Sie können beispielsweise eine einmalige Initialisierung für eine Sonde ausführen, indem Sie einen statischen Initialisierungsoperator erstellen, der ausgeführt wird, wenn die Klasse der Sonde geladen wird.

Der Inhalt des FragmentAtClassScope-Objekts wird im Klassengeltungsbereich in den generierten Quellcode der Sondenklasse gestellt. Der Inhalt erscheint innerhalb der generierten Sondenklasse, jedoch außerhalb aller Methoden.

Mit diesem Fragmenttyp können Sie Code in die Sondenklasse einfügen, die vom Probekit generiert wird. Dies ist die Klasse, in die Ihre anderen Sondenfragmente kompiliert werden. Der Typ wird nicht auf instrumentierte Klassen angewendet. Der Beschreibung zum Objekt staticField können Sie entnehmen, wie ein neues statisches Feld in instrumentierte Klassen eingefügt wird. Der Abschnitt zum Fragmenttyp staticInitializer enthält Informationen zum Einfügen von Code in eine instrumentierte Klasse, der beim Laden der Klasse ausgeführt wird.

Eine Sonde kann nur ein Objekt 'FragmentAtClassScope' enthalten.

Beispiel:
<fragmentAtClassScope>
   static public int call_counter = 0;   
</fragmentAtClassScope>

Enthalten in:
Objekt 'Probe'

Übergeordnetes Thema: Referenzinformationen zu Probekit-Elementen

Zugehörige Informationen
Beispiel für 'FragmentAtClassScope'

Nutzungsbedingungen | Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2004. Alle Rechte vorbehalten.