Sondenquellendatei in ein Projekt importieren

Sie können eine Sondenquellendatei aus dem Dateisystem in Ihr Probekit-Projekt importieren und einen Build für die Sonde erstellen, um die Informationen der Sonde in die Probekit-Registry aufzunehmen.

Anmerkung: Sondenquellendateien müssen sich auf der Ausgangsebene eines Projektquellenordners befinden. Sie dürfen nicht in einem Teilordner enthalten sein.

Gehen Sie wie folgt vor, im eine Sondenquellendatei aus dem Dateisystem zu importieren:

  1. Klicken Sie im Paket-Explorer mit der rechten Maustaste auf den Quellenordner des Probekit-Projekts, der die Sondenquellendatei enthalten soll. Wählen Sie dann im Popup-Menü Importieren... aus. Wenn Sie die Datei in ein Java-Projekt importieren, müssen Sie das Projekt in ein Probekit-Projekt konvertieren, da sonst der Build für die Sonde nicht ordnungsgemäß erstellt wird.
  2. Wählen Sie im Dialogfenster 'Import' die Option Dateisystem aus und klicken Sie auf Weiter>.
  3. Geben Sie im Feld Aus Datei den Namen der zu importierenden .probe-Datei ein oder klicken Sie auf Durchsuchen..., um die Datei auszuwählen.
  4. Klicken Sie auf Fertig stellen. Wenn der automatische Build aktiviert ist, wird der Build für die Sondenquellendatei erstellt. In Ihrer Probekit-Registry erscheinen Informationen zur neuen Sonde.

Übergeordnetes Thema: Sonden importieren

Nutzungsbedingungen | Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2004. Alle Rechte vorbehalten.