Mit dem Befehl findText kann Text in einem Dokument gesucht und wahlweise ersetzt werden.
Die Parameter für den Befehl findText sind in zwei Gruppen unterteilt:
findText [ up | checkStart | replace | all | quiet | noBeep ] [...] [ [ mark | columns Spalte1 Spalte2 | block | wholeWord | noWrap | asis | noEmphasis | regularExpression | replaceWith Ersatztext ] [...] Text ]
up | Mit dem optionalen Parameter up können Sie angeben, dass die Suche von der aktuellen Position aus rückwärts erfolgen soll. |
checkStart | Verwenden Sie den optionalen Parameter checkStart, um anzugeben, dass die aktuelle Cursorposition überprüft werden soll, bevor mit der Suche fortgefahren wird. |
replace | Verwenden Sie den optionalen Parameter replace, um anzugeben, dass der gefundene Text durch den Text ersetzt werden soll, der durch den Parameter findText.replaceText angegeben wird. |
all | Verwenden Sie den optionalen Parameter all, um anzugeben, dass alle Vorkommen des gesuchten Textes lokalisiert werden sollen. Die Suche ignoriert die aktuelle Cursorposition, berücksichtigt aber die Einschränkungen für block (Block) und columns (Spalten). |
quiet | Verwenden Sie den optionalen Parameter quiet, um anzugeben, dass keine Nachrichten oder Audiorückmeldungen ausgegeben werden sollen. |
noBeep | Verwenden Sie den optionalen Parameter noBeep, um anzugeben, dass keine Audiorückmeldungen ausgegeben werden sollen. |
mark | Verwenden Sie den optionalen Parameter mark, um anzugeben, dass der gefundene Text ausgewählt werden soll. |
columns Spalte1 Spalte2 | Mit dem optionalen Parameter columns können Sie den Suchbereich auf die angegebene Anfangs- und Endspalte begrenzen. Spalte1 und Spalte2 müssen positive ganze Zahlen sein. |
block | Mit dem optionalen Parameter block können Sie den Suchbereich auf die aktuelle Blockauswahl begrenzen. |
wholeWord | Verwenden Sie den Parameter wholeWord, um die Suche auf ganze Wörter zu beschränken. Wörter bestehen aus Buchstaben, Ziffern und Unterstreichungszeichen. |
noWrap | Verwenden Sie den optionalen Parameter noWrap, um anzugeben, dass die Suche gestoppt werden soll, wenn das Ende des Dokuments erreicht wird. Wird das Dokument rückwärts durchsucht, gibt der Parameter noWrap an, dass die Suche gestoppt werden soll, wenn der Anfang des Dokuments erreicht wird. |
asis | Mit dem optionalen Parameter asis können Sie angeben, dass bei der Suche die Groß-/Kleinschreibung beachtet werden soll. |
noEmphasis | Verwenden Sie den optionalen Parameter noEmphasis, um anzugeben, dass der gefundene Text nicht mit der Hervorhebungsdarstellung der Dokumentsicht hervorgehoben werden soll. |
regularExpression | Mit dem Parameter regularExpression können Sie angeben, dass der Suchbegriff als Muster für einen regulären Ausdruck behandelt werden soll. |
replaceWith Ersatztext | Verwenden Sie den optionalen Parameter replaceWith, um anzugeben, dass der gefundene Text durch Ersatztext ersetzt werden soll. Enthält Ersatztext Leerzeichen, müssen vor dem Text Anführungszeichen (") eingefügt werden. Enthält Ersatztext Anführungszeichen, muss vor den Anführungszeichen ein Backslash (\") eingefügt werden. Enthält Ersatztext Backslashes, muss vor den Backslashes ein Backslash (\\) eingefügt werden. |
Text | Mit dem Parameter text können Sie den Text angeben, nach dem gesucht werden soll. Sie müssen die Zeichenfolge möglicherweise in Anführungszeichen setzen, wenn nach einem der Schlüsselwörter von findText gesucht wird. |
Der Parameter status wird auf einen der folgenden Werte gesetzt:
null Gibt an, dass der Befehl findText den angegebenen Text ohne spezielle Bedingungen lokalisiert hat. findText.onlyOccurrence Gibt an, dass der Befehl findText das gesamte Dokument durchsucht hat, ein Umlauf stattgefunden hat und der angegebene Text an der ursprünglichen Cursorposition lokalisiert wurde. findText.wrapped Gibt an, dass der Befehl findText den angegebenen Text lokalisiert hat, aber während der Suche ein Umlauf an den Anfang des Dokuments erfolgen musste. Wurde die Suche rückwärts durchgeführt, musste während des Suchvorgangs ein Umlauf an das Ende des Dokuments erfolgen. findText.notFound Gibt an, dass der angegebene Text nicht gefunden wurde. findText.invalidPattern Gibt an, dass der angegebene Text kein gültiges Muster für einen regulären Ausdruck ist. Dieser Status kann nur dann gesetzt werden, wenn angegeben wurde, dass der angegebene Text ein Muster für einen regulären Ausdruck ist.
Der Befehl findText verwendet die folgenden Parameter:
- findText.asis
- findText.block
- findText.columns
- findText.emphasis
- findText.endColumn
- findText.findText
- findText.mark
- findText.regularExpression
- findText.replaceText
- findText.startColumn
- findText.wholeWord
- findText.wrap.
Sofern der Parameter all nicht angegeben wurde, hat der Befehl findText nur auf sichtbare Elemente Auswirkungen.
Reguläre Ausdrücke ermöglichen Ihnen das Suchen von Text, der einem von Ihnen angegebenen Muster entspricht. Die Unterstützung regulärer Ausdrücke wird von der Programmiersprache Java bereitgestellt. Beachten Sie jedoch, dass beim Befehl findText die Verarbeitung Zeile für Zeile erfolgt.
Nachfolgend sind einige gängige Muster von regulären Ausdrücken aufgeführt:
c Wenn c kein Sonderzeichen ist, soll ein einzelnes Exemplar des betreffenden Zeichens abgeglichen werden. \c Abgleich mit einem einzelnen Exemplar des Zeichens c, das andernfalls als Sonderzeichen interpretiert werden würde. Der Ausdruck \\ beispielsweise wird mit einem einzelnen Backslash abgeglichen, der Ausdruck \[ mit einer linken eckigen Klammer. \t Tabulatorzeichen ('\u0009'). \xhh Das Zeichen mit dem Hexadezimalwert 0xhh. Jedes h stellt eine Hexadezimalziffer dar. \uhhhh Das Zeichen mit dem Hexadezimalwert 0xhhhh. Jedes h stellt eine Hexadezimalziffer dar. . Abgleich mit einem beliebigen einzelnen Zeichen. [abc] Abgleich mit einem beliebigen einzelnen Zeichen, das in abc enthalten ist. [^abc] Abgleich eines beliebigen einzelnen Zeichens mit Ausnahme der in abc enthaltenen Zeichen. [a-z] Abgleich eines beliebigen einzelnen Zeichens im Bereich von a bis z. [^a-z] Abgleich eines beliebigen einzelnen Zeichens mit Ausnahme der Zeichen im Bereich von a bis z. [a-zA-Z] Abgleich eines beliebigen einzelnen Zeichens im Bereich von a bis z oder A bis Z. \d Eine Ziffer. Dies ist äquivalent zu [0-9]. \D Keine Ziffer. Dies ist äquivalent zu [^0-9]. \s Ein Leerzeichen. Dies ist äquivalent zu [ \t\x0A\x0B\x0C\x0D]. \S Kein Leerzeichen. Dies ist äquivalent zu [^\s]. \w Ein alphanumerisches Zeichen. Dies ist äquivalent zu [a-zA-Z0-9_]. \W Kein alphanumerisches Zeichen. Dies ist äquivalent zu [^\w]. ^ Abgleich am Anfang einer Zeile. ^ muss das erste Zeichen im Ausdruck sein. $ Abgleich am Ende einer Zeile. $ muss das letzte Zeichen im Ausdruck sein. \b Abgleich einer Wortgrenze. \B Eine Nichtwortgrenze abgleichen. X? Null oder mehr Vorkommen des Ausdrucks X abgleichen. Die längste Übereinstimmung wird gesucht (Greedy Match). X* Null oder mehr aufeinanderfolgende Vorkommen des Ausdrucks X abgleichen. Die längste Übereinstimmung wird gesucht (Greedy Match). X+ Ein oder mehr aufeinanderfolgende Vorkommen des Ausdrucks X abgleichen. Die längste Übereinstimmung wird gesucht (Greedy Match). X{n} Genau n aufeinanderfolgende Vorkommen des Ausdrucks X abgleichen. Die längste Übereinstimmung wird gesucht (Greedy Match). X{n,} Mindestens n aufeinanderfolgende Vorkommen des Ausdrucks X abgleichen. Die längste Übereinstimmung wird gesucht (Greedy Match). X{n,m} Mindestens n aber höchstens m aufeinanderfolgende Vorkommen des Ausdrucks X abgleichen. Die längste Übereinstimmung wird gesucht (Greedy Match). X?? Null oder ein Vorkommen des Ausdrucks X abgleichen. Die kürzeste Übereinstimmung wird gesucht (Non Greedy Match). X*? Null oder mehr aufeinanderfolgende Vorkommen des Ausdrucks X abgleichen. Die kürzeste Übereinstimmung wird gesucht (Non Greedy Match). X+? Ein oder mehr aufeinanderfolgende Vorkommen des Ausdrucks X abgleichen. Die kürzeste Übereinstimmung wird gesucht (Non Greedy Match). X{n}? Genau n aufeinanderfolgende Vorkommen des Ausdrucks X abgleichen. Die kürzeste Übereinstimmung wird gesucht (Non Greedy Match). X{n,}? Mindestens n aufeinanderfolgende Vorkommen des Ausdrucks X abgleichen. Die kürzeste Übereinstimmung wird gesucht (Non Greedy Match). X{n,m}? Mindestens n aber höchstens m aufeinanderfolgende Vorkommen des Ausdrucks X abgleichen. Die kürzeste Übereinstimmung wird gesucht (Non Greedy Match). XY Ausdruck X gefolgt von Ausdruck Y abgleichen. X|Y Entweder Ausdruck X oder Ausdruck Y abgleichen.
findText "Text" findText replaceWith "neuer Text" "Text" findText up findText regularExpression "dies|das"
Editorbefehle, Aktionen und Parameter
Parameter emphasisLength
Parameter expandHide
Parameter expanded
Parameter findText.asis
Parameter findText.block
Parameter findText.columns
Parameter findText.emphasis
Parameter findText.endColumn
Parameter findText.findText
Parameter findText.mark
Parameter findText.regularExpression
Parameter findText.replaceText
Parameter findText.startColumn
Parameter findText.wholeWord
Parameter findText.wrap
Parameter topExpanded
Parameter visible
Aktion filterSelection
Aktion find
Aktion findAndReplace
Aktion findAndReplaceNext
Aktion findAndReplaceUp
Aktion findNext
Aktion findSelection
Aktion findUp
Standardeditorbefehle
Muster
eines regulären Java-Ausdrucks
Copyright IBM Corporation 1992, 2004. Alle Rechte vorbehalten.