Übung 1.7: Vorschau der Website aufrufen
Wenn Sie bereit sind, Ihre Webanwendung tatsächlich zu publizieren, werden Sie einen Server benötigen, der die Webanwendung betreibt, so dass Benutzer über das Internet auf ihre Website zugreifen können. Um jedoch Ihre Website zu testen, können Sie die Standard-Testumgebung in WebSphere Studio namens WebSphere-Testumgebung verwenden. Wenn Sie die WebSphere-Testumgebung verwenden, simulieren die Server-Tools für Sie einen Server.
Hinweis: Im Rahmen Ihrer Website-Entwicklung können Sie jederzeit eine Seite in Page Designer öffnen und die Registerkarte Vorschau verwenden, um zu sehen, wie Ihr Entwurf in einem Browser aussieht. Über die Vorschau können Sie allerdings nicht die dynamischen Aspekte Ihrer Seite (z.B. Datenbankverbindungen) so sehen, wie Sie auf einem Server laufend dargestellt würden.
- Klicken Sie in der Sicht "Projektnavigator" mit der rechten Maustaste auf die Datei all_records.jsp.
- Wählen Sie Auf Server ausführen aus. Der Assistent "Serverauswahl" wird daraufhin geöffnet.
- Wenn dies das erste Mal ist, dass Sie Seiten mit WebSphere Studio testen, müssen Sie zunächst einen neuen Testserver erstellen. Wählen Sie Neuen Server erstellen aus.
Wenn Sie bereits einen Server erstellt haben, wählen Sie Bestehenden Server verwenden aus,
markieren Sie Ihren Server und klicken Sie auf Fertig stellen.
- Stellen Sie sicher, dass im Feld Servertyp die Option WebSphere Version 5.1 > Testumgebung ausgewählt ist.
Hinweis: Wenn Sie WebSphere
Application
Server Express verwenden, müssen Sie WebSphere Version
5.1 > Express Testumgebung auswählen.
- Klicken Sie auf Fertig stellen.
Die Server-Tools erstellen die neue Serversimulation, starten sie und öffnen die Seite im simulierten Web-Browser. Dieser Vorgang kann einen Moment dauern. In der Sicht "Konsole" können Sie, wie unten dargestellt, die Nachrichten beobachten, während die Server-Tools den Server hochfahren:
Sie können sich nun durch das Gerüst Ihrer Site klicken, um zu sehen, wie die Links funktionieren und wie die Site angezeigt werden wird, nachdem sie tatsächlich auf einem Web-Server publiziert wurde. Herzlichen Glückwunsch!
Sie haben das Lernprogramm "Entwurf von Websites mit dynamischen Inhalten" abgeschlossen. Sie sollten nun ein Verständnis von Folgendem haben:
- Wie ein Webprojekt die Ressourcen für eine Webanwendung enthält, was eine Website ist und wie sie aus Webseiten besteht.
- Die Wichtigkeit der Erstellung einer einheitlichen Website anstatt mit dem Seitendesign zu beginnen.
- Die Begriffe einer Site-Struktur (einschließlich über- und gleichgeordneten Hierarchien), dynamische Navigation und relationale Verknüpfungen.
- Die Vorteile der Verwendung von Seitenschablonen und Inhaltsbereichen zur Steuerung der Darstellung und Funktionsweise einer Site.
Wenn Sie nach Abschluss dieses Lernprogramms Interesse haben, weitere Web-Tool-Technologien zu erkunden, können Sie das Lernprogramm Anzeige dynamischer Information auf Webseiten mit JavaServer Faces durcharbeiten. Dieses Lernprogramm
zeigt Ihnen, wie Sie Faces-Komponenten verwenden können, um Datenverbindungen zu Ihrer Website hinzufügen können.