{TWBSCR} {TWBSCR}

Übung 3.2: Eine Registeranzeigenkomponente hinzufügen

Bevor Sie mit dieser Übung beginnen, müssen Sie zuerst Übung 3.1: Die erforderlichen Ressourcen importieren ausführen.

Die Registeranzeigenkomponente einfügen und konfigurieren

  1. Fügen Sie die Registeranzeigenkomponente ein:
    1. Stellen Sie sicher, dass die Datei tutorial.jsp geöffnet ist.
    2. Öffnen Sie in der Palette die Ablage für Faces-Komponenten, indem Sie auf die Ablage klicken.
    3. Ziehen Sie die Registeranzeigenkomponente an eine beliebige Stelle in der Entwurfssicht.
  2. Konfigurieren Sie die Eigenschaften für die Registeranzeigenkomponente:
    1. Legen Sie die Breite und Höhe der Registeranzeige auf 700 Pixel bzw. 250 Pixel fest.
    2. Wählen Sie auf der linken Seite des Fensters für Eigenschaften Anzeigenliste aus. Stellen Sie sicher, dass die Eigenschaft Schaltfläche "Fertig stellen" anzeigen für alle Anzeigen als wahr (true) definiert ist. (Sie können auch neue Anzeigen hinzufügen oder vorhandene Anzeigen verschieben bzw. im Fenster Anzeigenliste anpassen.)
    3. Klicken Sie auf Anzeige hinzufügen, da für Anzeige dieses Lerntexts drei Anzeigen benötigt werden.
    4. Passen Sie die Bezeichnungen für jede Anzeige an. Geben Sie für die erste Anzeige Datenraster, für die zweite Anzeige Baumstruktur und für die dritte Anzeige Diagramm ein.
    Für diesen Lerntext werden zwar nur diese Einstellungen für Eigenschaften geändert, es stehen für die Registeranzeigenkomponente jedoch noch weitere zur Verfügung. Beispiel:
  3. Wählen Sie die Datenrasteranzeige aus. Ziehen Sie die Datenrasterkomponente in die Datenrasteranzeige.
Registeranzeige in der Entwurfssicht

Ereignishandler verwalten

Die Registeranzeigenkomponente unterstützt im Browser mehrere wesentliche clientseitige Ereignisse in JavaScript. Wenn Sie die Registeranzeige auswählen (den Registerkartenbereich auswählen), werden in der Anzeige für Schnellbearbeitung die folgenden Ereignisse angezeigt:

Ereignis

Beschreibung

onpanelenter

Dieses Ereignis wird aufgerufen, wenn eine beliebige Anzeige in einem Registeranzeigensteuerelement betreten wird. Es bietet einem Seitenentwickler die Möglichkeit, eine beliebige Geschäftslogik für dieses Ereignis hinzuzufügen, die Informationseingabe durch den Benutzer zu überprüfen oder Informationen vorzubereiten, die in der Anzeige angezeigt werden sollen.

onpanelexit

Dieses Ereignis wird aufgerufen, wenn eine Anzeige in einem Registeranzeigensteuerelement verlassen wird. Es bietet einem Seitenentwickler die Möglichkeit, eine beliebige Geschäftslogik für dieses Ereignis hinzuzufügen, die Informationseingabe durch den Benutzer zu überprüfen und ein Verlassen der Anzeige zu verweigern oder den Verarbeitungsablauf zur nächsten Anzeige zu steuern. Dieses Ereignis ist äußerst wichtig, da es zum Erstellen komplexer Verarbeitungsabläufe verwendet werden kann, wenn die Registeranzeige im Assistentenmodus (statt Registerkarten werden Schaltflächen für Zurück und Weiter angezeigt) verwendet wird.

oninitialpanelshow

Dieses Ereignis wird aufgerufen, wenn das Registeranzeigensteuerelement zum ersten Mal in der Benutzeroberfläche angezeigt wird.

onfinish

Dieses Ereignis wird aufgerufen, wenn der Benutzer die Schaltfläche "Fertig stellen" (falls aktiviert) drückt. Dies bietet einem Seitenentwickler die Möglichkeit, Geschäftslogik für dieses Ereignis hinzuzufügen, z. B. zum Überprüfen der Informationseingabe des Benutzers.

oncancel

Dieses Ereignis wird aufgerufen, wenn die Schaltfläche "Abbrechen" gedrückt wird.

Für die Ereignisse OnCancel und OnFinish sollten Sie nur Logik hinzufügen, die überprüft, ob die Registeranzeige übergeben oder abgebrochen werden soll und die die entsprechende Aktion ausführt. Übergeben Sie das Formular nicht von diesen Handlern aus, da dies automatisch vom Framework ausgeführt wird.

Wenn Sie auf eine Leerstelle in einer gegebenen Anzeige klicken, werden die folgenden Ereignisse angezeigt.

Ereignis

Beschreibung

onenter

Dieses Ereignis wird aufgerufen, wenn die ausgewählte Anzeige betreten wird. Dieses Ereignis zeigt das gleiche Verhalten wie das allgemeine Ereignis onpanelenter, außer dass es speziell einer bestimmten Anzeige zugeordnet ist und dem Entwickler die Möglichkeit bietet, für diese Anzeige eine spezielle Logik anzugeben.

onexit

Dieses Ereignis wird aufgerufen, wenn die ausgewählte Anzeige verlassen wird. Dieses Ereignis zeigt das gleiche Verhalten wie das allgemeine Ereignis onpanelexit, außer dass es speziell einer bestimmten Anzeige zugeordnet ist und dem Entwickler die Möglichkeit bietet, für diese Anzeige eine spezielle Logik anzugeben.

Wenn ein Handler lokal für eine bestimmte Anzeige angegeben wird und auch für das allgemeine Ereignis ein Handler vorhanden ist, wird zuerst der speziellere Handler aufgerufen. Wenn dieser für OnExit einen Wert ungleich Null oder für OnEnter den Wert true zurückgibt, wird der allgemeine Handler aufgerufen.

Hinweis: Wenn Sie in der Anzeige für Schnellbearbeitung ein Ereignis auswählen und in die Codeanzeige klicken, sehen Sie einige Kommentare, die den Zweck des Ereignisses und seine Parameter sowie den erwarteten Rückgabetyp und Wert beschreiben.

Style-Sheets für die Darstellung bearbeiten

Wenn Sie die Darstellung und Funktionsweise (Look and Feel) der Registeranzeige anpassen wollen, bearbeiten Sie die CSS-Standarddatei (CSS, Cascading Style Sheet). Diese Datei hat den Namen tabpanel.css. Die Datei steht in Ihrem Projekt im Projektnavigator unter /WebContent/theme/tabpanel.css zur Verfügung.

Sie können nun mit Übung 3.3: Eine Baumstrukturkomponente hinzufügen beginnen.

Nutzungsbedingungen | Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2000, 2005. Alle Rechte vorbehalten.