Die Thread-Sicht ermöglicht Ihnen durch Tastatureinagben sowie durch Anklicken mit der Maus die Navigation zwischen Thread-Events. Sie können außerdem durch Benutzung der Eigenschaftensicht Daten für den ausgewählten Thread anzeigen und anpassen.
Wenn in der Thread-Sicht ein Thread-Evvent ausgewählt ist, ist es schwarz schraffiert. Sie können zur Auswahl anderer Events die folgenden Tastatureingaben anstelle der Maus benutzen:
Taste |
Funktion |
---|---|
Linkspfeil |
Auswahl des Events links neben dem Event, das aktuell ausgewählt ist. |
Rechtspfeil |
Auswahl des Events rechts neben dem Event, das aktuell ausgewählt ist. |
Aufwärtspfeil |
Auswahl eines nahe gelegenen Events in dem nächsten Thread oder der Thread-Gruppe über dem aktuellen Thread. |
Abwärtspfeil |
Auswahl eines nahe gelegenen Events in dem nächsten Thread oder der Thread-Gruppe unter dem aktuellen Thread. |
Pos1 |
Auswahl des ersten Events aus dem aktuellen Thread. |
Ende |
Auswahl des letzten Events aus dem aktuellen Thread. |
l (Kleinbuchstabe L) |
Übertragung der Auswahl aus einem Event "Warten auf Sperrung" in den Thread, der die Sperrung durchführt. |
z |
Vergrößern auf das ausgewählte Event. |
Wenn die Zeitskala Gesamte Zeit ausgewählt ist, können Sie die folgenden Tasteneingaben anstelle der Maus zum Navigieren benutzen:
Taste |
Funktion |
---|---|
Linkspfeil |
Verlagert das Zeitfenster nach links, ohne Änderung der Dauer. |
Rechtspfeil |
Verlagert das Zeitfenster nach rechts, ohne Änderung der Dauer. |
Auf der Seite nach unten scrollen |
Verlagert das Zeitfenster schneller nach links als die linke Pfeiltaste. |
Auf der Seite nach oben scrollen |
Verlagert das Zeitfenster schneller nach rechts als die rechte Pfeiltaste. |
Ende |
Verlagert das Zeitfenster ganz nach links. |
Pos1 |
Verlagert das Zeitfenster ganz nach rechts. |
Shift+linke Pfeiltaste |
Bewegt den Startpunkt des Zeitfensters nach außen, auf eine frühere Position. |
Strg+rechte Pfeiltaste |
Bewegt den Startpunkt des Zeitfensters nach innen, auf eine spätere Position. |
Shift+rechte Pfeiltaste |
Bewegt den Endpunkt des Zeitfensters nach außen, auf eine spätere Position. |
Strg+linke Pfeiltaste |
Bewegt den Endpunkt des Zeitfensters nach innen, auf eine frühere Position. |
Alt+Linkspfeil |
Bewegt den aktuellen Zeitcursor nach links. |
Shift+Alt+linke Pfeiltaste |
Bewegt den aktuellen Zeitcursor mit sehr kleinen Inkrementen nach links. |
Alt+Rechtspfeil |
Bewegt den aktuellen Zeitcursor nach rechts. |
Shift+Alt+rechte Pfeiltaste |
Bewegt den aktuellen Zeitcursor mit sehr kleinen Inkrementen nach rechts. |
Sie können zum Ändern von Werten im Zeitfenster für die aktuelle Zeit, die Anfangs- und Endzeit auch die Eigenschaftensicht benutzen. Wählen Sie zur Anzeige der Eigenschaftensicht Basic und wählen Sie Eigenschaften.
; Erweitern Sie im Dialogfeld der Anzeigesicht den EintragSie können auch die folgenden speziellen Tastenkombinationen in der Thread-Sicht benutzen:
Tastenkombination |
Funktion |
---|---|
Strg+T Strg+V Strg+S |
Wechselt zwischen den komprimierten und linearen Zeitskalen. |
Strg+T Strg+V Strg+T |
Wechselt zwischen den Baum- und Listenanzeigen für Threads. |
Strg+T Strg+V Strg+L |
Anzeige oder Verbergen der Legendenanzeige. |
Strg+T Strg+V Strg+W |
Schaltet das Zeitfenster zwischen der neuesten Satzanzeige und der Standardanzeige demgesamten Zeitbereich um. |