{TWBSCR} {TWBSCR}

Übung 2.4: Die Datenrasterkomponente konfigurieren

Bevor Sie mit dieser Übung beginnen, müssen Sie zuerst Übung 2.3: Clientseitige Daten erstellen und konfigurieren ausführen.

Die Faces Client-Datenrasterkomponente ermöglicht Ihnen das clientseitige Sortieren, Filtern, Durchblättern und allgemeine Bearbeiten von Daten, ohne dass dabei Seiten aktualisiert und neu angezeigt werden müssten. Die Datenrasterkomponente wird vollständig von Metadaten gesteuert und gibt den kompletten Inhalt ihrer Zellen im Browser wieder.

Datenrasterkomponente einfügen

  1. Stellen Sie sicher, dass Ihre JSP-Datei geöffnet ist. Wenn Sie den Platzhaltertext löschen, achten Sie darauf, dass Sie nicht den Clientdaten-Tag löschen, der durch einen Rahmen aus gepunkteten Linie dargestellt wird.
    Leere JSP in der Entwurfssicht
  2. Öffnen Sie in der Palettensicht die Ablage für Faces Client-Komponenten, indem Sie auf die Ablage klicken.
  3. Ziehen Sie die Datenrasterkomponente an eine beliebige Stelle in der Entwurfssicht.

Leeres Datenraster

Eigenschaften festlegen

Auch wenn die Datenrasterkomponente zahlreiche anpassbare Funktionen und Eigenschaften bietet, werden für diesen Lerntext nur einige bestimmte angepasst.

  1. Klicken Sie in der Sicht Eigenschaften auf die Registerkarte odc:dataGrid.
  2. Wenn Sie die Anzahl angezeigter Zeilen anpassen wollen, ändern Sie das Attribut für Höhe. Geben Sie für diesen Lerntext den Wert 5 ein.
  3. Geben Sie einen Zeilenfilter an, d. h. einen JavaScript-Ausdruck, der einen Booleschen Wert zurückgibt. Dieser gibt dem Datenraster an, ob eine Zeile angezeigt werden soll. Lassen Sie den Filter für diesen Lerntext leer.
  4. Geben Sie die Breite der Tabelle an. Wählen Sie 90% aus.
  5. Geben Sie an, ob das Datenraster bearbeitet werden kann oder nicht, d. h. ob der Benutzer die Möglichkeit hat, Zeilen zu löschen (sowie das zugehörige Objekt in der Datenstruktur) oder neue Zeilen hinzuzufügen (sowie das entsprechende Objekt in die Datenstruktur einzufügen). Lassen Sie für diesen Lerntext das Markierungsfeld Zeilen können hinzugefügt/gelöscht werden abgewählt.
  6. Konfigurieren Sie die Position der Navigationsleiste, die dem Benutzer das Durchblättern der Daten ermöglicht. Wählen Sie für diesen Lerntext Fußzeilenleiste anzeigen aus.
  7. Aktivieren Sie die Zeilenauswahl, indem Sie angeben, dass die Auswahlspalte angezeigt werden soll, und konfigurieren Sie die Darstellung der Spalte: die Bezeichnung für den Spaltentitel (Auswahl), die Ausrichtung (Zentriert), die Breite (30 Pixel), und geben Sie an, ob Optionsfelder oder Markierungsfelder verwendet werden sollen (wählen Sie Mehrere Auswahlmöglichkeiten zulassen aus, um Markierungsfelder zu erstellen).
  8. Wählen Sie Zeilennummer anzeigen aus, um eine Zeilenindexspalte zu aktivieren, die dem Benutzer die Anzahl Zeilen im Datensatz anzeigt und angibt, welche Zeilen jeweils angezeigt werden (beispielsweise Zeilen 6 bis 10).
    Eigenschaften für Datenraster

Sie können nun mit Übung 2.5: Daten binden und deren Darstellung anpassen beginnen.

Nutzungsbedingungen | Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2000, 2005. Alle Rechte vorbehalten.