Übung 1.3: Die Website testen

Bevor Sie beginnen, müssen Sie Übung 1.2: Mit der relationalen Satzliste und Datentabellenkomponenten arbeiten vollständig bearbeitet haben.

Wenn Sie bereit sind, Ihre Webanwendung zu publizieren, benötigen Sie einen Host-Server, damit Benutzer über das Internet auf die Website zugreifen können. Zum Testen Ihrer Website können Sie jedoch WebSphere Application Server verwenden, um einen Server für Testzwecke zu simulieren.

Nachdem Sie den Server gestartet haben, müssen Sie ihn jeweils stoppen, bevor Sie mit der Site weiterarbeiten können. Der Abschnitt Den Server stoppen weiter unten beschreibt, wie der Server gestoppt wird.

Den Server starten

Anzeige

Im Verlauf der Entwicklung Ihrer Website können Sie jederzeit eine Seite in Page Designer öffnen und über die Registerkarte Voranzeige sehen, wie Ihr Entwurf in einem Browser tatsächlich aussehen wird. In der Ansicht der Voranzeige können Sie jedoch nicht die dynamischen Aspekte Ihrer Seite sehen (wie beispielsweise Datenbankverbindungen), wie sie bei Ausführung über einen Server angezeigt würden. Um die Website auf einem Server zu testen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Klicken Sie in der Sicht 'Projekt-Explorer' mit der rechten Maustaste auf die Datei all_records.jsp.
  2. Klicken Sie im Kontextmenü auf Ausführen > Auf Server ausführen. Das Fenster 'Serverauswahl' wird geöffnet.
  3. Wichtiger Hinweis: Sie müssen denselben Server verwenden, den Sie in Übung 1.1 als Zielserver ausgewählt haben. Die Verwendung eines anderen Servers in diesem Schritt führt zu Fehlern.

  4. Klicken Sie auf Fertig stellen.

    Die Server-Tools erstellen den neuen Server, starten ihn und öffnen die Seite im internen Web-Browser der Workbench. Dieser Vorgang kann einen Moment dauern. In der Ansicht der Konsole können Sie die Nachrichten verfolgen, während die Server-Tools den Server starten.

Sie haben nun die Möglichkeit, sich in einer Vorschau anzusehen, wie die Site aussehen und funktionieren wird, nachdem sie tatsächlich auf einem Web-Server publiziert worden ist. Sie können die Links anklicken, Daten in die Formulare eingeben und jeden dynamisch generierten Inhalt auf der Site anzeigen, der in der Voranzeigesicht möglicherweise nicht angezeigt wird. Wenn Sie Ihre Seite in verschiedenen Web-Browsern anzeigen wollen, haben Sie außerdem die Möglichkeit, die URL aus dem Web-Browser der Workbench in die gewünschten Browser zu kopieren.

Den Server stoppen

Anzeige

Bevor Sie mit dem Lerntext weiterarbeiten können, müssen Sie den Server stoppen. Wird der Server weiterhin ausgeführt, werden bei der weiteren Arbeit mit dem Lerntext Fehlernachrichten angezeigt. Diese Fehler treten auf, weil der Server mit der Musterdatenbank verbunden ist, sodass Sie keine Verbindung zur Datenbank herstellen können, um die auf der Website angezeigten Informationen zu ändern. Um den Server zu stoppen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie die Ansicht 'Server'.

    Diese Ansicht befindet sich normalerweise unten in der Mitte der Workbench. Wenn Sie die Ansicht 'Server' nicht finden können, klicken Sie in der Menüleiste auf Fenster > Sicht anzeigen > Server.

  2. Klicken Sie in der Ansicht 'Server' auf den Namen des Servers, der gerade ausgeführt wird. Der Status wird als Gestartet aufgeführt (vgl. Bild):
    Ansicht 'Server'
  3. Klicken Sie oben rechts in der Ansicht 'Server' auf die Schaltfläche Server stoppen . Der Status des Servers wird in Stoppvorgang läuft geändert.

Während der Server heruntergefahren wird, werden in der Ansicht der Konsole entsprechende Nachrichten angezeigt. Wenn der Status des Servers in der Sicht 'Server' in Gestoppt geändert wurde, wird der Server gestoppt und Sie können die Arbeit an der Website fortsetzen.

Sie können Ihre Website jederzeit auf dem Server testen. Vergessen Sie jedoch nicht, den Server nach dem Test wieder zu stoppen.

Wenn Sie den Testserver ausgeschaltet haben, können Sie mit Übung 1.4: Neue Datensätze erstellen weiterarbeiten.

Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2000, 2005. Alle Rechte vorbehalten.