Java-Methoden mit Hilfe von Sichten für statische Diagramme durchsuchen

Sie können Sichten für statische Ablaufdiagramme für Methoden (Operationen) einschließlich der zugehörigen Signaturen in Java-Klassen und -Schnittstellen erstellen, um Verhaltensweisen und Interaktionen in Java-Anwendungen visuell darzustellen und zu untersuchen.

Statische UML-Ablaufdiagramme können Operatoren für unterbrechbare Interaktionen anzeigen. Ein Operator für eine unterbrechbare Interaktion gibt an, dass das Interaktionsfragment einen Block zur Behandlung von Ausnahmebedingungen im Quellcode (d. h. einen Java-try- oder -catch-Block) darstellt. Der Code im ersten Operanden dieses Fragments stellt den Code dar, dessen Ausführung versucht wurde (d. h. den try-Block). Die nachfolgenden Operanden stellen hingegen die Blöcke für die Behandlung von Ausnahmebedingungen dar. Sofern in der Quelle vorhanden, kann der letzte Operand, für den die Bedingung gilt, optional für den Code verwendet werden, der unabhängig vom Auftreten einer Ausnahmebedingung ausgeführt wird.

Bei einer Sicht eines statischen UML-Ablaufdiagramms handelt es sich um ein Themendiagramm mit der Dateinamenerweiterung .tpx. Sie können die Sichten für statische Ablaufdiagramme von Java-Methoden aktualisieren, so dass die neuesten Änderungen am Quellcode nachvollzogen werden. Diese Diagramme können in bearbeitbare UML-Ablaufdiagramme (mit der Dateinamenerweiterung .dnx) umgewandelt und dazu verwendet werden, um sich mit den Funktionsweisen und Interaktionen vertraut zu machen, die zwischen Java-Klassen und -Schnittstellen gelten und diese zu entwickeln.

Zugehörige Konzepte
Themendiagramme
Zugehörige Verweise
Best Practices für die UML-Modellierung
Rechtliche Hinweise | Feedback
(C) Copyright IBM Corporation 2004, 2005. All Rights Reserved.