Grafiken bestehen aus folgenden Komponenten:
|
SchiebefelderDie Schiebefelder in StatCon steuern die horizontale und vertikale Achse der graphischen Darstellungen, wobei die vertikale Achse den Wert der Daten darstellt (in jeder beliebigen Einheit der graphischen Darstellung) und die horizontale Achse die Zeit. Jede graphische Darstellung hat ein zugeordnetes horizontales und vertikales Schiebefeld. Das horizontale Schiebefeld gibt die Zeitzeile der angezeigten Daten an und das vertikale Schiebefeld gibt die Grenzen der angezeigten Daten an. |
|
AnzeigerDas vertikale, jeder graphischen Darstellung zugeordnete Schiebefeld umfasst einen Anzeiger für diese graphische Darstellung. Bei der Laufzeit wird die äußere rechte Kante der Daten der graphischen Darstellung (häufig die neuesten Daten) durch den Anzeiger angezeigt (die Leiste auf dem Schiebefeld mit derselben Farbe, wie die graphische Darstellung). Bei Betrachtung alter Daten bewirkt ein Klicken mit der linken Maustaste auf ein horizontales Schiebefeld die Anzeige einer vertikalen, schwarzen Linie. Diese schwarze Linie definiert den Punkt der Daten, den die Anzeiger anzeigen. |
Die Graphtabelle ist eine Zusammenfassung der Graphinformationen und ermöglicht eine leichte Konfiguration der graphischen Darstellung. Jede graphische Darstellung nimmt eine einzige Zeile in der Tabelle ein.
Steuerelemente in dem Statistikmodell werden in der Steuerungstabelle angezeigt. Jedes Steuerelement nimmt eine einzige Zeile in der Tabelle ein.
Mit StatCon können Sie über eine Metrik Alerts zu ihrem statistischen Modell hinzufügen. Jedes Alert füllt eine komplette Zeile der Alerttabelle in StatCon. Ein Alert ist ein konfigurierbares Ereignis, das basierend auf dem neuesten Wert einer Metrik ausgelöst oder zurückgesetzt wird. Um einen Alert hinzuzufügen, müssen Sie die Knoten Ihres Traces öffnen, bis ein Grafiksymbol angezeigt wird, das eine einzige Metrik darstellt. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Grafiksymbol, und wählen Sie 'Alert zu dieser Überwachung hinzufügen' aus. Sie werden aufgefordert, einen Namen für Ihr Alert einzugeben. Danach erscheint Ihr neu erstelltes Alert in der Alerttabelle.
Alerts verfügen über ihre eigene Durchschnittsinformationen, die sich von den Durchschnittsinformationen der Grafik unterscheiden. So können Sie einen Alert einrichten, der nur dann auslöst, wenn der Wert einer Metrik über einen bestimmten Zeitraum hinweg eine festgelegte Grenze überschreitet und nachdem eine Durchschnittsberechnung durchgeführt wurde. Dies bedeutet, dass Ihre Grafiken differenzierte Informationen enthalten können, während die Alerts so eingestellt sind, dass sie Extremwerte über eine Durchschnittsbildung glätten.
Wenn ein Alert auslöst, erscheint in der Tabelle neben dem entsprechenden Namen ein Warnungssymbol. Wird der Alert zurückgesetzt, verschwindet das Warnungssymbol. Darüber hinaus können Alerts so konfiguriert werden, dass sie eine Vielzahl anderer Aktionen durchführen, wenn der Alert ausgelöst bzw. zurückgesetzt wird. Klicken Sie auf die Spalte 'On Trigger' Ihres Alerts und anschließend auf die Schaltfläche '...', die erscheint und den Dialog 'Aktionskonfiguration' aufruft. In diesem Dialog können Sie über die Schaltflächen 'Hinzufügen' und 'Entfernen' Aktionen, die beim Auslösen oder Zurücksetzen ausgeführt werden sollen, nach Belieben hinzufügen oder entfernen. Der Aktionstyp kann im Dropdown-Menü ausgewählt und dann im unteren Teilfenster konfiguriert werden. Wenn Sie Ihre Konfiguration testen wollen, können Sie einfach auf die Schaltfläche 'Jetzt testen' klicken.
Beliebige CBE-Nachrichten, die innerhalb des Trace-Agenten gespeichert werden, werden in dem CBE-Protokoll angezeigt. Ausschließlich folgende Informationen werden in das Protokoll geschrieben:
CBE-Nachrichten können durch Betätigung der Sicherungsschaltfläche auf der linken Seite des Protokolls als Textprotokoll gesichert werden. Wenn während der Laufzeit Nachrichten zu schnell eingehen, um gelesen zu werden, kann die Sperrschaltfläche auf der linken Seite des Protokolls genutzt werden, um vorübergehend neue Nachrichten zu sperren und ein Statikprotokoll anzuzeigen.
Verwandte Konzepte
Statistikkonsole
Verwandte Tasks
Leistungstrace erstellen
Leistungsobjekte konfigurieren
Trace starten und stoppen
Statistikmodell anzeigen
StatCon-Datei für Leistungstrace erstellen
Verwandte Verweise
Diagramme und Tabellen der Statistikkonsole
(C) Copyright Scapa Technologies Limited. 2003-2004. Alle Rechte vorbehalten.