Umsetzungserstellung - Release-Informationen

(C) Copyright International Business Machines Corporation 2006. All rights reserved.
(C) Copyright IBM Deutschland GmbH 2006. Alle Rechte vorbehalten.

Inhalt

1.0 Bekannte Probleme und Problemlösungen
   1.1 UML-Metamodell wird nicht automatisch zu modellweisen Zuordnungen hinzugefügt
   1.2 Umsetzungen von/zu gefilterten Eigenschaften werden im Zuordnungseditor möglicherweise beschädigt angezeigt
   1.3 Löschen des letzten (des einzigen) Verweises in einer Zuordnungsdatei für ein Modell hat Löschen des Modells aus der Zuordnungsdatei zur Folge

1.0 Bekannte Probleme und Problemlösungen

1.1 UML-Metamodell wird nicht automatisch zu modellweisen Zuordnungen hinzugefügt

Wenn Umsetzungen generiert werden sollen, die als Eingaben oder Ausgaben für UML-Modelle dienen, muss das UML-Metamodell als Stammeingabe und/oder -ausgabe zu der Zuordnungspezifikation hinzugefügt werden. Durch Hinzufügen eines UML-Profils zur Zuordnungsspezifikation wird nicht automatisch das UML-Metamodell selbst hinzugefügt. Das UML-Metamodell kann mit Hilfe der Schaltflächen 'Modell hinzufügen' hinzugefügt werden, die im Assistenten und im Editor für modellweise Umsetzungszuordnung verfügbar sind.


1.2 Umsetzungen von/zu gefilterten Eigenschaften werden im Zuordnungseditor möglicherweise beschädigt angezeigt

Wenn ein Benutzer die Feature-Filterung von "Basis" entweder in den Modus "Temporär" oder in den Modus "Erweitert" ändert, dann Zuordnungen erstellt und anschließend wieder in den Filtermodus "Basis" zurückwechselt, kann es vorkommen, dass manche Zuordnungsendpunkte nicht mehr sichtbar sind und dadurch die Zuordnungskonnektoren dann so wirken, als hätten sie keine verbundenen Endpunkte. Hierbei handelt es sich jedoch nur um einen Darstellungsfehler, der keine Auswirkungen auf die Zuordnungen oder den Code der Umsetzungsquelle hat, der aus diesen Zuordnungen generiert wird. Die Darstellung kann korrigiert werden, wenn Sie wieder in den Filermodus zurückwechseln, der während der Erstellung der Zuordnungen aktiv war.

 

1.3 Löschen des letzten (des einzigen) Verweises in einer Zuordnungsdatei für ein Modell hat Löschen des Modells aus der Zuordnungsdatei zur Folge

Wenn eine Zuordnungsdatei nicht mehr Zuordnungen enthält, die Elemente aus einem bestimmten Modell als Zuordnungseingaben (oder -ausgaben) angeben, dann wird dieses Modell aus der Zuordnungsdatei "gelöscht". Die Überprüfung auf nicht verwendete Modelle wird durchgeführt, sobald eine Zuordnungseingabe oder -ausgabe gelöscht wird. In der Zuordnungsdatei werden für Eingaben und Ausgaben getrennte Listen verwendet. Wenn ein Modell "gelöscht" wurde, muss es erneut (über die Schaltflächen 'Modell hinzufügen' im Zuordnungseditor) hinzugefügt werden, damit die Elemente in diesem Modell wieder als Zuordnungseingaben oder -ausgaben angegeben werden können.