Ein physisches Datenmodell ist ein datenbankspezifisches Modell, das relationale Datenobjekte (z.B. Tabellen, Spalten, Primärschlüssel und Fremdschlüssel) und deren Beziehungen darstellt. Ein physisches Datenmodell kann verwendet werden, um DDL-Anweisungen zu generieren, die dann auf einem Datenbankserver implementiert werden.
In der Workbench können Sie Datenmodelle unter Verwendung des Datenprojektexplorers, der Sicht 'Eigenschaften' oder eines Diagramms des Modells erstellen und ändern. Sie können auch Modelle analysieren und DDL generieren.
Um die Zusammenarbeit mit anderen Tools und anderen Teammitgliedern zu vereinfachen, können Sie Bilddateien von Diagrammen mit Anmerkungen versehen und drucken oder speichern und Datenmodelle im Web publizieren.