Sie können in Diagrammen Formfächer und Fachtitel anzeigen bzw. verdecken,
die Größe von Fächern ändern und Fächer ausblenden.
Anzeigen und Verdecken von Fächern
Sie können Fächer in Formen anzeigen und verdecken, damit nur die von Ihnen als wichtig erachteten Fächer in Datendiagrammen angezeigt werden.
Ändern der Größe von Fächern in Datendiagrammen
Sie können die Größe von Formfächern in Datendiagrammen ändern, um je nach Wunsch einen größeren oder kleineren Teil des Fachinhalts sichtbar darzustellen.
Komprimieren von Fächern
Sie können ein Fach in einem Datendiagramm auf Mindestgröße komprimieren, um mehr Platz für die anderen Fächer in einer Form zu schaffen.
Filtern von Fachelementen
Sie können Fachelemente in UML-Diagrammen (Unified Modeling Language) filtern, um in Datendiagrammen die Komplexität zu verringern oder die Abstraktionsebene zu erhöhen. Fachelemente werden standardmäßig in der gleichen Reihenfolge wie in der Sicht Merkmale und im Datenprojektexplorer oder Datenbankexplorer aufgelistet.
Sortieren von Fachelementen
Sie können Fachelemente in UML-Datendiagrammen (Unified Modeling Language) in auf- oder absteigender alphabetischer Reihenfolge sortieren, um in Datendiagrammen die Komplexität zu verringern oder die Abstraktionsebene zu erhöhen. Fachelemente werden standardmäßig in der gleichen Reihenfolge wie in der Sicht Merkmale und im Datenprojektexplorer oder Datenbankexplorer aufgelistet.
Sortieren von Attributen
Sie können Attribute in UML-Datendiagrammen (Unified Modeling Language) nach Typ in auf- oder absteigender alphabetischer Reihenfolge sortieren.