(C) Copyright International Business Machines Corporation 2006.
All rights reserved.
(C) Copyright IBM Deutschland GmbH 2006. Alle Rechte vorbehalten.
Beim Importieren eines Beispielportalprojekts oder beim Erstellen eines Portalprojekts mit dem Assistenten "Neues Portalprojekt" aus der Beispielgalerie werden in der Problemsicht Warnungen zu defekten Links angezeigt.
In dieser Version von Rational(R) Developer unterstützt Portal Designer nur die Anzeigeformate HTML, cHTML und WML. Wenn Sie in einem importierten Projekt für eine Seite oder eine Bezeichnung andere unterstützte Markup-Typen angegeben haben, werden diese Markups von Rational Developer zwar verwaltet, können aber nicht geändert werden. Diese Markups werden nicht in der Eigenschaftensicht angezeigt.
In WebSphere(R) Portal 6 wird die Standardfarbpalette verwendet, es sie denn, der Benutzer weist einer Seite eine Farbpalette zu. Wenn hingegen in Portal Designer keine Farbpalette angegeben wird, dann wird die Farbpalette der vorherigen Seite und nicht die Standardfarbpalette verwendet.
Wenn im Assistenten 'Neues Portalprojekt' eine Portalserverversion ausgewählt wird, wird nicht automatisch die Ziellaufzeit aktualisiert. Diese Einträge müssen manuell synchronisiert werden, so dass eine Laufzeit von WebSphere Portal 6.0 für die Portalserverversion 6.0.0.x ausgewählt wird, und eine Laufzeit von WebSphere Portal 5.1 für die Portalserverversion 5.1.0.x ausgewählt wird. Wenn diese beiden Werte nicht synchronisiert werden, kann der Portalserver beschädigt oder unbrauchbar werden, wenn das Portalprojekt implementiert wird.
In WebSphere Portal 6.0 kann es beim Bearbeiten von JSP-Dateien mit CSS-Inhaltstyp wie zum Beispiel 'styles.jsp' oder 'styles_theme.jspf' im Dialog 'Darstellungen' vorkommen, dass JSP-Ausdrücke im Dialog angezeigt werden. Diese JSP-Ausdrücke können nicht im Dialog geändert werden. Sie müssen sie in der CSS Designer-Quellenanzeige ändern.