Web-Tools - Release-Informationen

(C) Copyright International Business Machines Corporation 2006. All rights reserved.
(C) Copyright IBM Deutschland GmbH 2006. Alle Rechte vorbehalten.

Inhalt

1.0 Einschränkungen
   1.1 Einschränkungen für die Wiedergabe von CSS-Eigenschaften in Page Designer
   1.2 Menüelemente auf der dritten Ebene verschwinden
   1.3 Nullzeigerausnahmebedingung bei Drag-and-Drop-Operation vom Projektexplorer zur Websitenavigation
   1.4 Beispielvorlage kann bei der Projekterstellung nicht als dynamische Vorlage kopiert werden
   1.5 Websitenavigation spiegelt die in 'web.xml' vorgenommenen Änderungen nicht wider
   1.6 Abgeschnittene Schaltflächenbeschriftung in Russisch
   1.7 Falsche Anordnung des Menüelements 'Rückgängig' für Aktionen
   1.8 Navigationspfad wird bei Änderungen der Site in der Entwurfsseite nicht aktualisiert
2.0 Bekannte Probleme und Problemlösungen
   2.1 Page Designer funktioniert nicht mit Software Configuration Management (SCM) nach dem Teilen eines Rahmens
   2.2 Page Designer fügt keine freie Layouttabelle aus dem Hauptmenü ein, wenn sich das Winkelzeichen außerhalb der freien Layouttabelle befindet
   2.3 Layout wird in der Eigenschaftensicht ausgeblendet
   2.4 Kurzhilfe zeigt allgemeine Hilfe im Webdiagrammeditor an
   2.5 Bei gemischter Verwendung von HTML- und JSP-Tagbefehlen meldet die HTML-Syntaxprüfung irrtümlicherweise Fehler durch fehlenden Startbefehl

1.0 Einschränkungen

1.1 Einschränkungen für die Wiedergabe von CSS-Eigenschaften in Page Designer

Page Designer unterstützt keine CSS-Eigenschaften, die nicht visuellen Typs sind, zum Beispiel 'speak'.

 

Page Designer unterstützt nicht die folgenden CSS-Eigenschaften visuellen Typs:
border-collapse, border-spacing, caption-side, clip,content, counter-increment, counter-reset, cursor, empty-cells, font-variant, letter-spacing, max-height, max-width, min-height, min-width, orphans, outline-color, outline-style, outline-width, outline, overflow, page-break-after, page-break-before, page-break-inside, quotes, table-layout, visibility, widows und word-spacing.

 

Page Designer unterstützt die folgenden CSS-Eigenschaften visuellen Typs nicht vollständig:
- Negativwerte von 'margin', 'margin-top', 'margin-bottom', 'margin-left' und 'margin-right' werden nicht unterstützt.
- Relative und feste Positionswerte werden nicht unterstützt.
- Werte, die durch einen Prozentsatz oder eine Länge von 'vertical-align' angegeben werden, werden nicht unterstützt.
- Die oberen und unteren Werte von 'vertical-align' werden nicht unterstützt.
- Die 'pre-wrap'- und 'pre-line'-Werte von 'white-space' werden nicht unterstützt.

1.2 Menüelemente auf der dritten Ebene verschwinden

Wenn ein horizontales oder vertikales Menü mit einer Menütiefe von mehr als 3 erstellt wird und die Eigenschaft 'keepSelection' mit dem Wert 'true' aktiviert ist, sollten die Elemente des Untermenüs weiterhin angezeigt (nicht komprimiert) werden, wenn der Mauszeiger auf sie positioniert wird. Menüelemente der dritten Ebene werden jedoch komprimiert und daher nicht mehr angezeigt.

1.3 Nullzeigerausnahmebedingung bei Drag-and-Drop-Operation vom Projektexplorer zur Websitenavigation

 Das Ziehen einer Seite mittels einer Drag-and-Drop-Operation vom Ordner für Webinhalte (WebContent) in der Projektexplorersicht zur Navigationssicht der Websitenavigation verursacht eine Nullzeigerausnahmebedingung.

1.4 Beispielvorlage kann bei der Projekterstellung nicht als dynamische Vorlage kopiert werden

Wenn Sie die Projektfacette Websitenavigation beim Erstellen eines Webprojekts auswählen, können Sie im Assistenten in der Schablone 'Seite auswählen' für die Seite der Website  das Markierungsfeld Standardseitenschablone für Website verwenden auswählen und eine Beispielschablone verwenden, doch es steht nur eine Schablone mit Entwurfszeit zur Verfügung. Sie können keine Schablone für dynamische Seiten auswählen.

1.5 Websitenavigation spiegelt die in 'web.xml' vorgenommenen Änderungen nicht wider

Wenn Sie Änderungen an der Datei 'web.xml' vornehmen, so spiegelt die Websitenavigation Ihre Änderungen nicht wider. Wenn die Servletzuordnung beispielsweise für eine Seite in 'web.xml' geändert wird, schlägt sich diese Änderung in der Seite 'Details' nicht sofort oder nach dem Speichern der Datei 'web.xml' nieder.

1.6 Abgeschnittene Schaltflächenbeschriftung in Russisch

Bei Übersetzung eines Schaltflächennamens von Englisch in die russische (oder eine andere Sprache) kann die Länge der übersetzten Zeichenfolge die Länge der englischen Originalzeichenfolge überschreiten. Wird die ursprüngliche Größe der Schaltfläche beibehalten, wird die Beschriftung der Schaltfläche abgeschnitten und nur teilweise angezeigt.

1.7 Falsche Anordnung des Menüelements 'Rückgängig' für Aktionen

In der englischen und anderen Sprachen wird ein Menüelement in der Form 'Rückgängig' <Aktion> angezeigt, zum Beispiel Rückgängig Webseiten hinzufügen, doch in koreanischer Sprache sollte das Menüelement in der Reihenfolge <Aktion> 'Rückgängig' angezeigt werden (zum Beispiel Webseiten hinzufügen Rückgängig). Diese Menüelemente werden gegenwärtig in der Form 'Rückgängig' <Aktion> angezeigt.

1.8 Navigationspfad wird bei Änderungen der Site in der Entwurfsseite nicht aktualisiert

Wenn Sie einen Navigationspfad in eine der Seiten der Site einfügen, werden bei einem Wechsel der Seite die vorgenommenen Änderungen auf der Entwurfsseite in Page Designer nicht angezeigt. Sie müssen die Anzeige aktualisieren. Wechseln Sie hierzu zur Vorschauseite, und wechseln Sie anschließend zurück zur Entwurfsseite in Page Designer, und die Änderungen werden angezeigt.
 

2.0 Bekannte Probleme und Problemlösungen

2.1 Page Designer funktioniert nicht mit Software Configuration Management (SCM) nach dem Teilen eines Rahmens

Möglicherweise kann eine Datei in Page Designer nicht bearbeitet werden, falls diese Datei durch Teilen eines Rahmens in demselben Page Designer erstellt wurde und die Datei durch SCM verwaltet wird.

Problemumgehung: Schließen Sie Page Designer, und öffnen Sie die Datei erneut.

2.2 Page Designer fügt keine freie Layouttabelle aus dem Hauptmenü ein, wenn sich das Winkelzeichen außerhalb der freien Layouttabelle befindet

Wenn das Winkelzeichen außerhalb der Tabelle für freies Layout auf der Entwurfsseite von Page Designer angezeigt wird, kann keine freie Layouttabelle aus dem Hauptmenü eingefügt werden.

Problemumgehung: Fügen Sie die freie Layouttabelle in diesem Fall aus der Tabelle ein.

2.3 Layout wird in der Eigenschaftensicht ausgeblendet

Wenn Sie Page Designer gemeinsam mit residenter Sprachausgabesoftware verwenden, wird das Layout in der Eigenschaftensicht möglicherweise ausgeblendet.

Problemumgehung:
Verzichten Sie auf die Verwendung der Eigenschaftensicht in Verbindung mit derartiger Software. Verwenden Sie den Modus 'Alle Attribute' unter 'Alle Attribute anzeigen' in der lokalen Symbolleiste der Eigenschaftensicht.

2.4 Kurzhilfe zeigt allgemeine Hilfe im Webdiagrammeditor an

Bei der Bearbeitung eines Webdiagramms ist die Kontexthilfe in der dynamischen Hilfesicht verfügbar, nicht jedoch in der Kurzhilfe. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um für die Anzeige der Kontexthilfe die dynamische Hilfesicht festzulegen: Klicken Sie auf Fenster > Benutzervorgaben > Hilfe, und wählen Sie anschließend unter Kontexthilfe des Fensters öffnen auf das Optionsfeld In einer dynamischen Hilfesicht. Wenn Sie das Optionsfeld In einer Kurzhilfe auswählen, steht beim Bearbeiten eines Webdiagramms nur die allgemeine Hilfe zur Verfügung.

2.5 Bei gemischter Verwendung von HTML- und JSP-Tagbefehlen meldet die HTML-Syntaxprüfung irrtümlicherweise Fehler durch fehlenden Startbefehl

Bei gemischter Verwendung von HTML- und JSP-Tagbefehlen (einschließlich angepassten Tagbefehlen) kann es vorkommen, dass das Prüfprogramm für die HTML-Syntax fälschlicherweise Fehler durch fehlende Start- und Endbefehlstags meldet. Nehmen Sie folgenden Code als Beispiel:

<c:when test="${status.first}">
<div class="topNavRight"><ul>
</c:when>
...
<c:if test="${status.last}">
</ul></div>
</c:if>

Die Starttags <div> und <ul> liegen innerhalb der Tags <c:when>, und die Endtags </ul></div> liegen innerhalb der Tags <c:if>. Hierbei handelt es sich um gültigen Code, doch das Prüfprogramm für die HTML-Syntax meldet, dass für die Tags </ul> und </div> die Starttags fehlen.

Problemumgehung 1: Wenn möglich sollten Sie eine Überlappung von HTML- und JSP-Tags vermeiden. Im Beispiel oben würde die Problemumgehung aus der Änderung des Codes wie folgt aussehen:

<div class="topNavRight"><ul>
<c:when test="${status.first}">
</c:when>
...
<c:if test="${status.last}">
</c:if>
</ul></div>

Problemumgehung 2: Wenn eine Überlappung unverzichtbar ist, lässt sich das Problem durch die Deaktivierung der HTML-Syntaxprüfung vermeiden. Um die HTML-Syntaxprüfung in einem Projekt zu inaktivieren, öffnen Sie den Dialog 'Eigenschaften' für das Projekt, wechseln Sie zur Eigenschaftenseite für die Prüfung, markieren Sie die Option 'Benutzervorgaben für Gültigkeitsprüfung überschreiben', und wählen Sie die Option 'HTML-Syntaxprüfprogramm' ab.