UML-Modeler - Release-Informationen

(C) Copyright International Business Machines Corporation 2006. All rights reserved.
(C) Copyright IBM Deutschland GmbH 2006. Alle Rechte vorbehalten.

Inhalt

1.0 Einschränkungen
   1.1 Modellprüfung: Ablaufdiagramme

1.0 Einschränkungen

1.1 Modellprüfung: Ablaufdiagramme

Nachdem Sie UML-Ablaufdiagramme erstellt und in einem Modell verwendet haben, werden möglicherweise Gültigkeitsfehler der folgenden Art gemeldet:

Der Assemblierungskonnektor '<Konnektor>' darf nur von einem Aufgabenbereichsende, das eine Schnittstelle erfordert, zu einem Aufgabenbereich definiert werden, der diese Schnittstellt bereitstellt.

Dieser Fehler bzw. diese Warnung tritt wegen eines Widerspruchs in der UML 2.1-Spezifikation auf. Die Definition dieser Einschränkung in der UML-Spezifikation hat den Nebeneffekt, dass keine Erstellung eines Kommunikationsprogramms für Ablaufdiagramme möglich ist, deren Lebenslinien keine Aufgabenbereiche mit bereitgestellten und erforderlichen Schnittstellen darstellen. Zur besseren Benutzerfreundlichkeit werden zwischen den dargestellten Eigenschaften aller erstellten Lebenslinien Konnektoren erstellt, mit denen die Erstellung von Kommunikationsdiagrammen ermöglicht werden soll.

IRJA0131W Eigenschaft "operation" von "<empfangsoperationsereignis> ReceiveOperationEvent1" hat 0 Wert(e); erfordert zwischen 1 und 1.

IRJA0131W Eigenschaft "operation" von "<sendeoperationsereignis> SendOperationEvent1" hat 0 Wert(e); erfordert zwischen 1 und 1.

IRJA0131W Eigenschaft "signal" von "<empfangssignalereignis>" hat 0 Wert(e); erfordert zwischen 1 und 1.

IRJA0131W Eigenschaft "signal" von "<sendesignalereignis>" hat 0 Wert(e); erfordert zwischen 1 und 1.

Diese Fehler/Warnungen treten auf, weil die UML-Spezifikation erfordert, dass diese Funktionen für diese UML-Elemente angegeben werden müssen. Dies würde jedoch verhindern, dass Benutzer Ablaufdiagramme als "Skizzen" verwenden können, wenn sie den generellen Nachrichtenfluss darstellen möchten, ohne jedoch konkrete Operationen oder Signale anzugeben oder zu definieren, die von ihnen gesendet oder empfangen werden. Das Produkt lässt eine derartige "Skizzierung" zu und hat bei der Prüfung diese Fehler/Warnungen zur Folge.