Fügen Sie folgende Optionszeichenfolge in der Befehlszeile hinzu,
die Ihr Programm startet: -XrunpiAgent:server=standalone,
mode=none,
extensionLibrary=ProbeAgentExtension.so,
ext-pk-BCILibraryName=BCIEngProbe.so,
ext-pk-probescript=<absoluter_pfad_der_probescript_datei>
wobei <absoluter_pfad_der_probescript_datei>
der absolute Pfad Name der .probescript-Datei für Ihren Test ist. (Beispiel:
<absoluter_pfad_der_probescript_datei> = /home/Project/Probes/myprobe.probescript). Beachten Sie, dass dieser Pfad auf
die .probescript-Datei und nicht auf die .probe-Datei zeigen muss. Hinweis:
Die obige Optionszeichenfolge wird zur besseren Lesbarkeit in mehreren Zeilen angezeigt. Wenn Sie die
Optionszeichenfolge in Ihre Befehlszeile einschließen, muss diese in einer einzigen Zeile ohne eingebettete Leerzeichen stehen.
Damit der Probekit-Agent Protokollnachrichten schreibt, fügen Sie folgende Optionen in der
Befehlszeile hinzu:
Option |
Beschreibung |
ext-pk-logFile=<file> |
Gibt den Namen der Datei an, in die der
Probekit-Agent Protokollnachrichten schreibt: <file> kann ein vollständiger Pfad und Dateinamen sein. Wenn Sie statt
des Dateinamens standard error angeben, wird die Protokollausgabe in den Standardfehlerkanal geschrieben. Wird diese Option nicht angegeben, wird keine Protokollausgabe geschrieben. |
ext-pk-logLevel=<level> |
Gibt die gewünschte Protokollstufe an. Die Protokollstufen und
ihre Beschreibung finden Sie in der nachfolgenden Tabelle. |
Sie können folgende Protokollstufen angeben:
Ebene |
Beschreibung |
none (keine) |
Erzeugt keine Protokollausgabe. |
severe (schwer wiegend) |
Protokolliert nur schwer wiegende Fehler; zum Beispiel, wenn Bibliotheken nicht geladen werden können. |
warning (Warnung) |
Protokolliert Warnungen. Diese Stufe ist die Standardeinstellung. |
info (Informationen) |
Protokolliert Statusnachrichten wie zum Beispiel "Initializing". |
config (Konfiguration) |
Protokolliert Konfigurationsereignisse und Informationen wie zum Beispiel
den Inhalt der .probescript-Datei. |
finest (feinste Einstellung) |
Erzeugt eine maximale Protokollausgabe. Die Protokolldatei
enthält die Namen aller Klassen, die durch den Probekit-Agenten instrumentiert wurden. |