Quellendateien von Probekit in ein Projekt importieren

Sie können Quellendateien von Probekit (Testdateien *.probe) aus dem Dateisystem in Ihr Projekt importieren und anschließend den Test erstellen, um ihn Ihrer Probekit-Registry hinzuzufügen.

Hinweis: Probekit-Quellendateien müssen auf der höchsten Ebene eines Projektquellenordners angezeigt werden. Sie dürfen sich nicht in einem Teilordner befinden.

Gehen Sie wie folgt vor, um eine Probekit-Quellendatei (probe-Datei) aus dem Dateisystem zu importieren:

  1. Klicken Sie im Paketexplorer mit der rechten Maustaste auf den Projektquellenordner, der die Probekit-Quellendatei enthalten soll, und wählen Sie 'Importieren' aus.
  2. Wählen Sie im Dialogfenster 'Importieren' die Option 'Dateisystem' aus, und klicken Sie auf 'Weiter'.
  3. Geben Sie im Feld 'Aus Datei' den Namen der probe-Datei ein, oder klicken Sie auf 'Durchsuchen', um die Datei auszuwählen.
  4. Klicken Sie auf 'Fertig stellen'.
  5. Wählen Sie in Ihrer Profilstartkonfiguration die Registerkarte 'Überwachung' aus.
  6. Wählen Sie 'Test einfügen' aus, und klicken Sie auf 'Optionen bearbeiten'
  7. Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Daten aktualisieren'. Ihr Test sollte nun kompiliert und in der Profilstartkonfiguration zur Verfügung gestellt werden.