Eine neue Testkonfiguration ist erforderlich, um ein manuelles Testprogramm auszuführen. Wenn die Testkonfiguration ausgeführt wird, erfasst ein Testprotokoll den Start des manuellen Testprogramms.
Öffnen Sie das Dialogfenster Ausführen, um die Testkonfiguration zu erstellen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Testprogrammdatei, und wählen Sie Ausführen als > Ausführen im Kontextmenü aus. Das Dialogfenster Ausführen wird angezeigt.
Erstellen Sie die Testkonfiguration, indem Sie den Eintrag Test aus der Liste der Startkonfigurationen auswählen, und auf das Symbol 'Neu' klicken. Die Testkonfiguration wird erstellt und trägt standardmäßig den Namen New_configuration. Sie können den Standardnamen der Testkonfiguration im Feld Name im oberen Teil des Dialogfensters Ausführen bearbeiten.
Die Testkonfiguration erfordert eine Zuordnung zum manuellen Testprogramm und zu dessen Implementierung. Wählen Sie die Registerkarte Test rechts vom Dialogfenster Ausführen aus, und führen Sie die folgenden Schritte aus:
Sie können optional die Standardeinstellungen für das generierte Testprotokoll überschreiben. Der Name des Testprotokolls ist standardmäßig derselbe wie für den manuellen Test. Dieser Name wird im Stammverzeichnis desselben Projekts wie der manuelle Test gespeichert. Wählen Sie die Registerkarte 'Testprotokolle' rechts vom Dialogfeld 'Ausführen' aus, und führen Sie die folgenden Schritte aus:
Zugehörige Tasks
Manuelles Testprogramm ausführen
Testimplementierung erstellen
Zugehöriger Verweis
Generische Eigenschaften der Startkonfiguration
(C) Copyright IBM Corporation 2000, 2006. Alle Rechte vorbehalten.