JUnit-Test manuell erstellen

TPTP-JUnit-Tests können manuell erstellt werden oder das Ergebnis des Imports eines vorhandenen JUnit-Tests außerhalb von TPTP in einen TPTP-JUnit-Test sein. Sie sollten manuell erstellt werden, wenn die Funktion Verhalten des TPTP JUnit-Tests genutzt werden soll.

Beachten Sie, dass vor dem Erstellen eines JUnit-Tests ein Java-Projekt vorhanden sein muss.

  1. Wählen Sie Datei > Neu > Weitere.
  2. Test erweitern. Wählen Sie TPTP-JUnit-Test aus.
  3. Klicken Sie auf Weiter, um das Dialogfenster Neue JUnit-Testdefinition zu starten.Suchen Sie den Quellenordner (javaProject), das Paket (junit.samples) und den Namen, der dem Quellcode des JUnit-Tests JUnit_src) zugeordnet werden soll.
  4. Klicken Sie auf Weiter. Das Dialogfenster Neue JUnit-Testdefinition wird aufgerufen.
  5. Geben Sie den Stammordner (javaProject/junit/samples) und den Namen (JUnit_src) ein.
  6. Klicken Sie optional auf Weiter, und stellen Sie eine Beschreibung der JUnit-Testdefinition zur Verfügung.
  7. Klicken Sie auf Fertig stellen.

Beachten Sie, dass die zweite und dritte Seite des Assistenten optional sind (d. h., Sie können den Assistenten auf der ersten Seite beenden). Ferner ist der Unterschied zwischen den auf Seite 1 und Seite 2 abgefragten Informationen Folgender: Auf der ersten Seite wird nach dem Namen und der Position des Quellcodes, auf der zweiten Seite nach dem Namen und der Position des TPTP-Tests (dem Modell) gefragt. Standardmäßig sind diese identisch.

(C) Copyright IBM Corporation 2000, 2006. Alle Rechte vorbehalten.