Es gibt eine Reihe von Optionen, die zur Ausführung eines Tests zur Verfügung stehen.
Sie können im Testnavigator mit der rechten Maustaste darauf klicken und Ausführen als > Ausführen oder Ausführen als > Test auswählen. Bei Auswahl der zweiten Option führt TPTP automatisch den gewählten Test aus, ohne den Dialog Startkonfiguration aufzurufen.
Bei Auswahl der ersten Option wird der Dialog für die Startkonfiguration geöffnet und der Benutzer kann die verschiedenen Eigenschaften entsprechend seiner Anforderungen konfigurieren. Es gibt auch den Fall, dass das Menü Ausführen... geöffnet ist, ohne dass Sie mit der rechten Maustaste auf einen Test geklickt haben. In beiden Situationen wird Ausführen (Konfigurationsdialogfenster starten) gestartet.
Wenn keine Ausführungskonfiguration vorhanden ist:
Klicken Sie auf die Schaltfläche Anwenden, um Ihre Änderungen zu speichern. Klicken Sie optional auf die Schaltfläche Ausführen, um Ihre Änderungen zu speichern und den Test zu starten. Der TPTP-Test wird nun ausgeführt.
Die Registerkarte Test verfügt über zwei Teilfenster: Auszuführenden Test auswählen und Implementierung auswählen. Navigieren Sie im Teilfenster 'Auszuführenden Test auswählen' zum gewünschten Test. Im Teilfenster 'Implementierung auswählen' werden die lokale Implementierung und alle von Ihnen erstellten Implementierungen aufgelistet. Zur Ausführung eines Tests muss eine Implementierung ausgewählt werden.
Die Registerkarte Testprotokolle ermöglicht Ihnen, bei Bedarf die Protokollstandardwerte zu überschreiben.
Informationen über die Registerkarte 'Allgemein' finden Sie im Abschnitt Generische Eigenschaften der Startkonfiguration.
Verwandte Konzepte
Implementierungseditor - Übersicht
Zugehöriger Verweis
Generische Eigenschaften der Startkonfiguration
(C) Copyright Scapa Technologies 2000, 2005. Alle Rechte vorbehalten