Mängel einem Testprotokoll zuordnen

Mit der Anzeigefunktion für das Testprotokoll können Sie Fehler über die Fehlernummer einem Testprotokoll zuordnen. Zugeordnete Fehler werden im Testprotokoll als Links zur Fehlerdatenbank angezeigt.

Diese Funktion verwendet standardmäßig die Bugzilla-Webschnittstelle. Wenn Ihre Anwendung ein anderes Tool für Fehlererfassung verwendet, muss das betreffende Tool in Ihrer Eclipse-Installation zur Verfügung stehen.
Gehen Sie wie folgt vor, um einen vorhandenen Fehler einem Testprotokoll zuzuordnen:
  1. Stellen Sie sicher, dass das gewünschte Testprotokoll geöffnet ist.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Ereignisse.
  3. Wählen Sie unter Ereignisse das Ausführungsereignis aus, dem der Fehler zugeordnet werden soll.
  4. Klicken Sie unter Fehler auf Hinzufügen.
  5. Geben Sie die Nummer des vorhandenen Fehlers ein, und klicken Sie auf OK. Die neu zugeordnete Fehlernummer wird als Link angezeigt. Klicken Sie auf den Link, um den Datensatz in der Fehlerdatenbank aufzurufen.
  6. Wenn Sie die Fehlernummer nicht kennen, können Sie im System für Fehlererfassung danach suchen. Klicken Sie auf Suchen. Das Suchfenster des Tools für Fehlererfassung wird geöffnet und ermöglicht Ihnen das Suchen des Fehlers.
Klicken Sie auf Entfernen, um Fehler aus dem Testprotokoll zu entfernen.