Der JUnit-Testprogrammeditor kann Methoden zu einem JUnit-Test erstellen und entfernen und steuern, wie diese Methoden aufgerufen werden. Durch Doppelklicken auf eine JUnit-Testprogrammdatei wird der JUnit-Testprogrammeditor von TPTP geöffnet. Es sind drei Registerkarten sichtbar: Übersicht, Testmethoden und Verhalten.
Übersicht (wie oben) zeichnet verschiedene Eigenschaften auf: den Namen des TPTP JUnit-Tests (in diesem Beispiel SimpleTest); seine Beschreibung ('Ein Beispiel-TPTP-JUnit-Test.'); seinen Dateipfad (/javaProject/junit/samples/SimpleTest.testsuite); den einbezogenen Java-Paketnamen (junit.samples); und den Java-Klassennamen (SimpleTest). Der Java-Paketname kann entweder direkt eingegeben werden, oder es kann mit Hilfe der Schaltfläche Durchsuchen zu ihm navigiert werden.
Ist die Registerkarte Testmethoden ausgewählt, wechselt die Ansicht zum Abschnitt Testmethoden des Editors:
Bei Auswahl einer Testmethode wird im rechten Teilfenster ihr Name und ihre Beschreibung (falls vorhanden) angezeigt.
Um den Namen einer Testmethode zu ändern, wählen Sie die Testmethode aus (im linken Teilfenster) und bearbeiten das Textfeld Name. Um die Beschreibung eines Testfalls zu ändern, wählen Sie die Testmethode (im linken Teilfenster) aus und bearbeiten anschließend das Textfeld Beschreibung. Verwenden Sie die Schaltflächen 'Hinzufügen' und 'Entfernen', um Testmethoden hinzuzufügen bzw. vorhandene (ausgewählte) Testmethoden zu entfernen. Verwenden Sie die Schaltflächen 'Nach oben' und 'Nach unten', um die Reihenfolge der Testmethoden zu ändern.
Wenn auf der Registerkarte 'Übersicht' das Markierungsfeld Testverhalten als Code implementieren markiert ist, dann ist das Verhalten rein codebasiert. Das bedeutet, die Testmethoden werden genau so ausgeführt, wie in der Sicht 'Testmethoden' dargestellt. Dies ist die Position für TPTP JUnit-Tests, die als Ergebnis des Imports eines JUnit-Tests in einen TPTP JUnit-Test erstellt wurde.
Wenn das Markierungsfeld Testverhalten als Code implementieren nicht markiert ist, wird die zusätzliche Registerkarte Verhalten verfügbar. (Beachten Sie bitte, dass die Komponente für das Verhalten nur für TPTP JUnit-Tests verwendet werden sollte, die manuell erstellt wurden.)
Die Registerkarte 'Verhalten' ermöglicht Ihnen, die Häufigkeit und Reihenfolge anzugeben, in der Testmethoden ausgeführt werden. Dies erfolgt über Aufrufe und Schleifen: Mit Aufrufe können Sie angeben, welche Testmethoden ausgeführt werden sollen sowie ihre Reihenfolge; Schleifen ermöglicht das Integrieren der gewählten Testmethoden in eine Schleife, die ein- oder mehrmals iteriert werden kann. Verhalten können eine Mischung aus Aufrufen und Schleifen enthalten. So richten Sie eine einzige Schleife ein:
Wählen Sie die Registerkarte Verhalten aus, klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen..., und wählen Sie Schleife aus. Dadurch wird ein Verhalten durch eine einzige Schleife gesteuert. Das Eingabefeld Name wird mit dem Standardwert Loop 1 gefüllt, und das Feld Beschreibung bleibt leer.
Standardmäßig ist der Wert für die Wiederholung einer Schleife 1. Dieser Wert kann über das Markierungsfeld Anzahl der Iterationen geändert werden, in dem die Anzahl der Schleifeniterationen angegeben wird.
Wenn das Feld 'Synchron' markiert ist und mehrere Iterationen angegeben wurden, werden die Iterationsschleife nacheinander ausgeführt. Wenn das Feld 'Synchron' nicht markiert ist und mehrere Iterationen angegeben wurden, werden die Iterationsschleifen gleichzeitig ausgeführt.
Die Schaltflächen Nach oben und Nach unten werden verwendet, um die relativen Positionen von Aufrufen und Schleifen zu ändern. Die Schaltflächen Hinzufügen und Einfügen werden verwendet, um ausgewählte Schleifen oder Aufrufe hinzuzufügen, während mit der Schaltfläche Entfernen ausgewählte Schleifen oder Aufrufe gelöscht werden.
Schleifen können verschachtelt sein, und es können Aufrufe außerhalb einer Schleife bestehen.
Durch Eingeben der Tastenkombination ALT-k oder ALT-s wird der Bearbeitungscursor zum Beginn der Textfelder für den Paketnamen bzw. den Klassennamen versetzt.
Zugehörige Tasks
Testmethoden hinzufügen