Artefakteditor - Übersicht

Testartefakte ordnen Objekte wie Testprogramme und Datenpools zu. Das heißt, Artefakte machen eine Ressource für ein Testprogramm verfügbar. Im Artefakteditor befinden sich anfänglich zwei Hauptregisterkarten: Übersicht and Testressourcen. Eine dritte Registerkarte Allgemeine Eigenschaften wird angezeigt, nachdem das Artefakt einem JUnit-Test zugeordnet wurde.

Registerkarte 'Übersicht'

Der Abschnitt Allgemeine Informationen stellt den Namen des Artefakts, die Beschreibung und den Pfad innerhalb des Arbeitsbereichs zur Verfügung.

Der Abschnitt Testressourcen zeigt die dem Artefakt zugeordneten Testelemente an.

Der Abschnitt Eigenschaftsgruppen umfasst Allgemeine Eigenschaften und, falls eine dieser Eigenschaften ausgewählt ist, eine weitere Registerkarte mit dem Titel Allgemeine Eigenschaften, die Inhalt aufweist.

Registerkarte 'Testressourcen'

Wenn Sie auf der Registerkarte 'Übersicht' auf die Schaltfläche Mehr... klicken oder wenn Sie die Registerkarte Testressourcen auswählen, wird die Sicht Testressourcen angezeigt. Um eine Testressource hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen..., um das Dialogfenster 'Ressource auswählen' aufzurufen. Navigieren Sie zu einer Ressource, wählen Sie diese aus, und klicken Sie auf OK. Die Ressource (in diesem Beispiel ein TPTP JUnit-Test mit dem Namen SimpleTest.testsuite) wird im Abschnitt 'Testressourcen' hinzugefügt.

Sie können Testressourcen hinzufügen oder entfernen, indem Sie die Schaltflächen Hinzufügen... bzw. Entfernen verwenden. Wie Sie bereits gesehen haben, wird durch das Aufrufen von Hinzufügen...  das Dialogfenster 'Ressource auswählen' angezeigt. Um eine Ressource zu entfernen, wählen Sie die entsprechende Ressource aus und klicken anschließend auf die Schaltfläche Entfernen.

Wenn sich mehrere Ressourcen im Abschnitt 'Testressourcen' befinden, können Sie deren Reihenfolge ändern, indem Sie die Schaltflächen Nach oben bzw. Nach unten verwenden, um das ausgewählte Element in der Liste nach oben oder unten zu verschieben.

Wenn Sie zur Anzeige der Registerkarte 'Übersicht' zurückkehren, können Sie sehen, dass SimpleTest im Abschnitt Testressourcen hinzugefügt wurde. Abgesehen vom Testprogramm JUnit sollten die Testressourcen alle anderen notwendigen Ressourcen (zum Beispiel Datenpools) enthalten.

Registerkarte 'Allgemeine Eigenschaften'

Der CLASSPATH wird dem Abschnitt Allgemeine Eigenschaften hinzugefügt, wenn das Artefakt einem JUnit-Test zugeordnet wurde.

Klicken Sie auf der Registerkarte Übersicht entweder auf den CLASSPATH oder auf die Schaltfläche Mehr... im Abschnitt Allgemeine Eigenschaften der Registerkarte 'Übersicht'. Wählen Sie dabei entweder Allgemeine Eigenschaften im Abschnitt Eigenschaftsgruppen aus, oder wählen Sie die Registerkarte Allgemeine Eigenschaften aus. Alle diese Aktionen führen dazu, dass die Sicht mit der Registerkarte 'Allgemeine Eigenschaften' angezeigt wird.

Hinweis: Beachten Sie, dass Sie zwar weitere Eigenschaften im Abschnitt 'Allgemeine Eigenschaften' hinzufügen können, dass aber TPTP selbst nur die Eigenschaft CLASSPATH verwendet. Es kann vorkommen, dass andere Anwendungen weitere Eigenschaften verwenden können, daher wird hier aus Gründen der Vollständigkeit beschrieben, wie solche Eigenschaften hinzugefügt, entfernt und bearbeitet werden können.

Um eine neue Eigenschaft hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen.... Das Dialogfenster Neue Eigenschaft wird angezeigt.

Geben Sie Ihren Eigenschaftsnamen im Feld Eigenschaftsname ein, oder wählen Sie einen Namen aus der Dropdown-Liste aus.

Wählen Sie den Operator (=, !=, >, <, >= oder <=) über die zugeordnete Dropdown-Liste aus, und geben Sie den erforderlichen Wert im Feld Eigenschaftswert ein.

Um eine vorhandene Eigenschaft zu bearbeiten, klicken Sie doppelt auf diese Eigenschaft, um das Dialogfenster Eigenschaft bearbeiten aufzurufen.

Ändern Sie dann die Einträge in den Feldern Eigenschaftsname, Operator oder Eigenschaftswert wie gewünscht.

Um eine vorhandene Eigenschaft zu entfernen, wählen Sie diese Eigenschaft aus und klicken auf die Schaltfläche Entfernen.

Verwandte Konzepte
Implementierungseditor - Übersicht
Positionseditor - Übersicht

Zugehörige Tasks
Artefakt erstellen
Implementierung erstellen
Position erstellen
Paar aus Artefakt und Position bilden