Dieses Thema zeigt, wie eine Testmethode über ein Beispiel einem JUnit-Test hinzugefügt wird. In diesem Beispiel muss ein TPTP-JUnit-Test mit den folgenden Testmethoden erstellt werden: testAccount; testOrder und testInvoice. Der Test muss testAccount und testOrder in einer 3-fach wiederholten Schleife ausführen und anschließend testInvoice ausführen.
Wählen Sie die Registerkarte Testmethoden aus. Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen, und ersetzen Sie die automatisch erstellte Methode test1 durch testAccount, indem Sie den Wert im Textfeld Name bearbeiten. Weitere Informationen über die anderen Finsterobjekte auf dieser Seite finden Sie im Abschnitt JUnit-Test-Editor.
Wiederholen Sie das Hinzufügen von testOrder und testInvoice.
Um der zuvor erstellten Schleife Testmethoden hinzuzufügen, wechseln Sie zu der Registerkarte 'Verhalten', wählen Sie die Schleife aus, klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen..., und wählen Sie Aufruf aus.
Wählen Sie jetzt testAccount und testOrder im Dialogfenster Testaufruf aus (drücken Sie jeweils <Strg>-Klick, um beides auszuwählen). (Beachten Sie, dass Tests aus einem anderen Programm im Arbeitsbereich ausgewählt werden können.)
Klicken Sie auf OK. testAccount und testOrder werden jetzt in die Schleife eingebettet.
Um die Testmethode testInvoice einzuschließen, stoppen Sie die Auswahl von Loop 1, klicken auf Hinzufügen..., wählen testInvoice aus und klicken auf OK. Das Verhalten sollte wie die Anzeigenerfassung unten aussehen: eine Schleife mit einem Aufruf für testAccount und testOrder, und nach der Schleife ein Aufruf für testInvoice.
Der Verhaltensprozess führt zum Erstellen einer Java-Quelle in TPTP, die beim Ausführen das angegebene Testverhalten emuliert. Die Java-Quellendatei erhält denselben Namen wie der TPTP JUnit Test, jedoch die Endung .java (bPUnit.java), und sie enthält Stubs für die Methoden testAccount, testOrder und testInvoice. Zum Beispiel sieht die Methode 'testAccount' folgendermaßen aus:
public void testaccount() throws Exception { // Enter your code here }
Der notwendige Code für den Test sollte an der Stelle des Kommentars (// Enter your code here) eingefügt werden.
Verwandte Konzepte
JUnit-Test-Editor