In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie ein manuelles Testprogramm bearbeitet wird.
- Doppelklicken Sie im Testnavigator auf den Testprogrammeintrag, um
den Editor Manueller TPTP-Test zu öffnen. Das Testprogramm wird in der
Registerkarte Übersicht geöffnet. Die beiden
Bearbeitungsbereiche Manueller TPTP-Test
und Testcases sind bereits erweitert.
- Im Bereich Manueller TPTP-Test werden der Name des Testprogramms,
eine optionale Beschreibung, der Testtyp und der Name der Datei angezeigt, die das Testprogramm enthält.
Sie können die in den Fenstern angezeigten Informationen bearbeiten.
- Im Bereich Testcases werden die einzelnen Testcases aufgelistet,
aus denen sich das Testprogramm zusammensetzt. Klicken Sie auf einen der Testcases oder auf
Weitere, um die Sicht 'Testcases' anzuzeigen.
Oder klicken Sie auf die Registerkarte 'Testcases', um die Sicht 'Testcases' anzuzeigen.
Um den Namen oder die Beschreibung für einen Testcase zu ändern, wählen Sie den Testcase aus, und geben Sie neuen Text in die Fenster Name oder Beschreibung ein. Verwenden Sie die Schaltflächen Hinzufügen und Entfernen, um Testcases hinzuzufügen und bestehende Testcases zu entfernen. Mit den
Schaltflächen Nach oben und Nach unten können
Sie die Reihenfolge der Testcases ändern.
- Nach dem Hinzufügen einer Schleife können Sie den Namen oder die Beschreibung der Schleife in den
Feldern Name und Beschreibung ändern. Außerdem können Sie im Feld Anzahl der Iterationen angeben,
wie oft die Schleife ausgeführt werden soll. Durch Klicken mit der rechten Maustaste im Teilfenster Verhalten
und Auswählen von Alles ausblenden können Sie alle Schleifen ausblenden.
- Mit einer der folgenden Methoden können Sie Aufrufe und Schleifen einfügen, die von einer übergeordneten Schleife unabhängig sind:
- Wählen Sie die Schaltfläche Einfügen... und anschließend Aufruf oder Schleife aus.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste in das Teilfenster 'Verhalten', und wählen Sie oder aus.
Mit einer der folgenden Methoden können Sie einer übergeordneten Schleife Aufrufe und untergeordnete Schleifen hinzufügen:
- Wählen Sie die Schleife aus, danach die Schaltfläche Hinzufügen... und anschließend Aufruf oder Schleife.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schleife, und wählen Sie oder aus.
Mit einer der folgenden Methoden können Sie einen Aufruf oder eine Schleife entfernen:
- Wählen Sie den Aufruf bzw. die Schleife aus und anschließend die Schaltfläche Entfernen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Aufruf bzw. die Schleife, und wählen Sie Entfernen aus.
- Mit den Schaltflächen Nach oben und Nach unten können Sie die Reihenfolge der Aufrufe und Schleifen ändern.
- Nach dem Hinzufügen oder Einfügen eines Aufrufs wird das Dialogfenster Testaufruf angezeigt. Das obere Teilfenster listet Testcases im Testprogramm auf. Im unteren Teilfenster können Sie zu anderen Testprogrammen und Testcases in Ihrem Arbeitsbereich navigieren, die als Aufruf hinzugefügt oder eingefügt werden sollen.
-
Nach dem Auswählen eines Aufrufs im Teilfenster Verhalten werden Allgemeine Eigenschaften und
Detaillierte Eigenschaften angezeigt und erweitert.
- Im Bereich Allgemeine Eigenschaften wird der Name des Aufrufs und eine optionale
Beschreibung angezeigt. Sie können die in den Feldern angezeigten Informationen bearbeiten.
- Im Bereich Detaillierte Eigenschaften werden für den Aufruf Testcasename, Texttyp und Name der Datei,
die das Testprogramm enthält, angezeigt. Klicken Sie auf den Hyperlink mit dem Testcasenamen des Aufrufs oder auf
die Schaltfläche Bearbeiten, um die Sicht Testcases aufzurufen. Oder klicken Sie auf die
Registerkarte Testcases, um die Sicht Testcases anzuzeigen.
- Nach dem Auswählen einer Schleife im Teilfenster Verhalten werden die allgemeinen Eigenschaften
und die detaillierten Eigenschaften angezeigt und erweitert.
- Im Bereich Allgemeine Eigenschaften werden der Name der Schleife und
eine optionale Beschreibung angezeigt. Sie können die in den Feldern angezeigten Informationen bearbeiten.
- Im Bereich Detaillierte Eigenschaften wird die Anzahl der Iterationen für die Schleife
angezeigt, d. h. wie oft die Schleife ausgeführt werden soll. Geben Sie im Feld Anzahl der
Iterationen an, wie oft die Schleife ausgeführt werden soll. Sie können die in diesem Feld
angezeigten Informationen bearbeiten. Durch Klicken mit der rechten Maustaste im Teilfenster
Verhalten und Auswählen von Alles ausblenden können Sie alle Schleifen ausblenden.