CLASS-Datei
Eine kompilierte Java-Quellendatei.
Kompiliereinheit
Eine Java-Quellendatei.
Feld
Ein Feld innerhalb eines Typs.
Importcontainer
Stellt eine Gruppe von Importdeklarationen dar. Diese können in der Sicht 'Gliederung' angezeigt werden.
Importdeklaration
Eine einzelne Paketimportdeklaration.
Initialisierungsoperator
Ein statischer Initialisierungsoperator oder ein Initialisierungsoperator für ein Exemplar innerhalb eines Typs.
JAR-Datei
JAR-Dateien (Java Archive) sind Container für kompilierte Java-Quellendateien. Ihnen kann als Quelle ein Archiv (ZIP, JAR) zugeordnet sein. Die untergeordneten Elemente von JAR-Dateien sind Pakete. JAR-Dateien können entweder komprimiert oder nicht komprimiert sein.
JAVA-Elemente
Zu Java-Elementen gehören Java-Projekte, Pakete, Kompiliereinheiten, Klassendateien, Typen, Methoden und Felder.
JAVA-DateiEine Datei, die bearbeitet werden kann und die in eine Bytecodedatei (CLASS) kompiliert werden kann.
Java-Projekte
Projekte, die kompilierbaren Java-Quellcode enthalten. Sie sind Container für Quellenordner oder Pakete.
JDT
Java Development Tools (Java-Entwicklungstools). Komponenten der Workbench für das Schreiben, Bearbeiten, Ausführen, und Debug von Java-Code.
JRE
Java-Laufzeitumgebung (Java Runtime Environment) - z. B. J9, JDK, etc.
Methode
Eine Methode oder ein Konstruktor innerhalb eines Typs.
Paketdeklaration
Die Deklaration eines Pakets innerhalb einer Kompiliereinheit.
Pakete
Eine Gruppe von Typen, die Java-Kompiliereinheiten und CLASS-Dateien enthalten.
Refactoring
Eine Funktion zur umfassenden Codebearbeitung, mit deren Hilfe Sie Ihren Java-Code verbessern, stabilisieren und verwalten können. Sie ermöglicht die Durchführung einer systemweiten Codeänderung, die sich nicht auf das semantische Verhalten des Systems auswirkt.
Typ
Ein Typ innerhalb einer Kompiliereinheit oder CLASS-Datei.
Quellenordner
Ein Ordner, der Java-Pakete enthält.
VCM
Abkürzung für "Version Control Management" (Versionssteuerungsverwaltung). Dieser Begriff bezeichnet die unterschiedlichen Repository- und Versionierungsfunktionen in der Workbench.
VM
Abkürzung für 'virtuelle Maschine'.