Erstes Java-Projekt erstellen

In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie ein neues Java-Projekt erstellen. Als Beispielprojekt verwenden Sie 'JUnit'. 'JUnit' ist ein Testgerüst für offen konzipierte Quelleneinheiten für Java.

Mustercode abrufen (JUnit)

Laden Sie zunächst den JUnit-Quellcode herunter.

  1. Rufen Sie die Seite http://download.eclipse.org/eclipse/downloads/ auf.
  2. Wählen Sie den Link für das neueste 3.2-Release aus.
  3. Blättern Sie bis zum Abschnitt Beispiel-Plug-ins, und laden Sie das Beispielarchiv herunter.
  4. Extrahieren Sie den Inhalt der ZIP-Datei in ein Verzeichnis, das von jetzt an als <Downloads> bezeichnet wird (z. B. c:\myDownloads).

Projekt erstellen

  1. Wählen Sie innerhalb von Eclipse den Menüpunkt Datei > Neu > Projekt... aus, um den Assistenten Neues Projekt zu öffnen.
  2. Wählen Sie Java-Projekt aus, und klicken Sie dann auf Weiter, um den Assistenten Assistent für neues Java-Projekt öffnen Neues Java-Projekt zu starten:

    Assistent 'Neues Java-Projekt'

    geben Sie auf dieser Seite "JUnit" in das Feld Projektname ein. Klicken Sie anschließend auf Fertig stellen.
  3. Vergewissern Sie sich in der Sicht 'Paket-Explorer', dass das Projekt 'JUnit' ausgewählt ist. Wählen Sie die Menüpunkte Datei > Importieren... aus.
  4. Erweitern Sie Allgemein, wählen Sie Archivdatei aus, und klicken Sie auf Weiter.
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen neben dem Feld Archivdatei, und wählen Sie die gewünschte Datei aus.

    <Downloads>/eclipse/plugins/org.eclipse.jdt.ui.examples.projects_3.1.100/archive/junit/junit381src.jar

    Hinweis: Dieser Schritt setzt voraus, dass Sie im obigen Abschnitt Mustercode abrufen die Schritte 1-3 befolgt haben.
  6. Erweitern Sie im Importassistenten den Stammknoten, klicken Sie auf Alles abwählen, und wählen Sie nur den Knoten junit aus.Auf der linken Seite können Sie Elemente im Verzeichnis ' junit' erweitern und auswählen. Dann werden auf der rechten Seite die einzelnen Ressourcen angezeigt, die importiert werden. Hinweis: Wählen Sie zu diesem Zeitpunkt keine der Ressourcen im Verzeichnis 'junit' ab. Im Lernprogramm werden alle diese Ressourcen benötigt.

    Importhierarchieliste

  7. Vergewissern Sie sich, dass das Projekt 'JUnit' im Feld Zielordner erscheint. Klicken Sie anschließend auf Fertig stellen. Im Statusanzeigefeld für den Importvorgang sehen Sie, dass die Ressourcen beim Import in die Workbench kompiliert werden. Dies liegt daran, dass auf der Benutzervorgabenseite der Workbench die Option Automatisch erstellen aktiviert ist.
  8. Erweitern Sie in der Sicht 'Paket-Explorer' das Projekt 'JUnit', um die Pakete in 'JUnit' anzuzeigen.

    Paket-Explorer

Verwandte Konzepte

Java-Projekte
Java-Sichten

Verwandte Referenz

Assistent für Neues Java-Projekt
Sicht 'Paket-Explorer'