Angezeigte Befehle des Menüs 'Bearbeiten' bei sichtbarem Java-Editor:
Name |
Funktion |
Direktaufruf über die Tastatur |
---|---|---|
Rückgängig |
Letzte Änderung im Editor rückgängig machen |
Strg + Z |
Wiederherstellen |
Rückgängig gemachte Änderung wieder umkehren |
Strg + Y |
Ausschneiden |
Kopiert den aktuell ausgewählten Text oder das aktuell ausgewählte Element in die Zwischenablage und entfernt das Element. Für Elemente wird das Entfernen nicht ausgeführt, bevor die Zwischenablage nicht geleert wurde. |
Strg + X |
Kopieren |
Kopiert den aktuell ausgewählten Text oder die aktuell ausgewählten Elemente in die Zwischenablage |
Strg + C |
Qualifizierten Namen kopieren |
Kopiert den vollständig qualifizierten Namen des momentan ausgewählten Elements in die Zwischenablage. |
|
Einfügen |
Einfügen des aktuellen Inhalts als Text in den Editor bzw. als gleichgeordnetes oder untergeordnetes Element in das aktuell ausgewählte Element. |
Strg + V |
Löschen | Löschen der aktuellen Text- oder Elementauswahl. | Löschen |
Alles auswählen | Gesamten Editorinhalt auswählen. | Strg + A |
Auswahl erweitern auf |
|
Alt + Umschalttaste + Pfeiltasten |
Suchen / Ersetzen | Den Dialog 'Suchen / Ersetzen' öffnen. Gilt nur für den Editor. | Strg + F |
Nächstes suchen | Sucht das nächste Vorkommen im aktuell ausgewählten Text. Gilt nur für den Editor. | Strg + K |
Vorheriges suchen | Sucht das vorherige Vorkommen im aktuell ausgewählten Text. Gilt nur für den Editor. | Strg + Umschalttaste + K |
Nächstes schrittweise suchen | Startet den Modus für die schrittweise Suche. Geben Sie nach dem Aufrufen des Modus den Suchtext entsprechend den Anweisungen in der Statusleiste ein. Gilt nur für den Editor. | Strg + J |
Vorheriges schrittweise suchen | Startet den Modus für die schrittweise Suche. Geben Sie nach dem Aufrufen des Modus den Suchtext entsprechend den Anweisungen in der Statusleiste ein. Gilt nur für den Editor. | Strg + Umschalttaste + J |
Lesezeichen hinzufügen | Lesezeichen zur aktuell ausgewählten Text- oder Elementauswahl hinzufügen. | |
Task hinzufügen | Benutzerdefinierte Task zur aktuell ausgewählten Text- oder Elementauswahl hinzufügen. | Alt + Eingabetaste |
Intelligenter Einfügemodsu | Schaltet den Einfügemodus um. Wenn der intelligente Einfügemodus inaktiviert ist, stehen Eingabehilfen wie automatische Einrückung, Schließen von Klammern usw. nicht zur Verfügung. | Strg + Umschalttaste + Einfügen |
QuickInfo-Beschreibung anzeigen | Zeigt den Wert für eine Kurzinfo an, die an der aktuellen Cursorposition erscheinen würde. In dem angezeigten Dialog kann geblättert werden, und er zeigt Beschreibungen nicht verkürzt an. | F2 |
Unterstützung für Inhalt |
Öffnet einen Dialog für Inhaltshilfe an der aktuellen Cursorposition.
Standardmäßig unterstützt die Inhaltshilfe fünf verschiedene Arten
von Vorschlägen.
Auf der Benutzervorgabenseite für Java-Editor (Fenster > Benutzervorgaben > Java > Editor > Unterstützung für Code) finden Sie Informationen zum Konfigurieren des Verhaltens der Unterstützung für Code und des Inhalts der Vorschlagkategorie Standard. Auf der Benutzervorgabenseite für Schablonen finden Sie die verfügbaren Schablonen (Fenster > Benutzervorgaben > Java > Editor > Schablonen). |
Strg + Leerzeichen |
Wortvervollständigung | Schlägt Wortvervollständigungen für die aktuelle Zeichenfolge auf der Basis aller in einem geöffneten Editor gefundenen Wörter vor. Funktioniert in allen textbezogenen Editoren. | Alt + / |
Schnellkorrektur | Öffnet einen Dialog mit möglichen Lösungen, wenn der Cursor neben einem Fehlerindikator platziert ist. | Strg + 1 |
Codierung einstellen | Schaltet die Codierung des aktuell angezeigten Textinhalts um. |
Java-Editor
Java Development Tools (JDT)
Java-Editor
Benutzervorgaben für Java-Editor
Java-Gliederung
Sichten und Editoren