Der Dialog zur Eingabe von Optionen für Verarbeitungsfunktion kann über die Benutzervorgabenseite für Anmerkungsverarbeitung aufgerufen werden. In diesem Dialog können Optionen für Verarbeitungsfunktionen hinzugefügt oder geändert werden.
Die hier eingegebenen Optionen werden über die Schnittstelle 'AnnotationProcessorEnvironment' den Verarbeitungsfunktionen zur Verfügung gestellt. Jede Option wird in zwei Formen bereitgestellt: als Schlüssel/Wert-Paar und als kombinierter Schlüssel entsprechend dem Befehlszeilenformat der Option ('-Akey=value'). Beispiel: Eine Option mit dem Schlüssel 'foo' und dem Wert 'bar' wird sowohl in dieser Form und als Schlüssel '-Afoo=bar' mit Nullwert bereitgestellt.
Optionswerte, die Pfade repräsentieren, können mit einem durch Prozentzeichen begrenzten Token
wie %FOO%/
beginnen.
Ist das Token der Name einer Klassenpfadvariablen, wird es bei
der Ausführung der Verarbeitungsfunktion durch den aktuellen Wert der Variablen ersetzt. Der Spezialwert ROOT
wird zum absoluten Pfad des Arbeitsbereichs erweitert. Beispielseise kann %ROOT%/foo/bar.xml
zu
d:/my_workspace/foo/bar.xml
erweitert werden und %JRE_LIB%/rt.jar
zu
c:/jdk1.5.0/lib/rt.jar
. In ähnlicher Weise wird der Spezialwert PROJECT.DIR
zum absoluten Pfad des aktuellen Projekts erweitert.
Bestimmte Optionen werden den Verarbeitungsfunktionen automatisch zur Verfügung gestellt. Die Eingabe solcher Optionen in diesem Dialog bleibt wirkungslos, weil die automatisch vorgegebenen Werte die hier angegebenen Werte außer Kraft setzen. Die automatisch vorgegebenen Optionen sind hier beschrieben.