Startkonfiguration für Java-Anwendung erstellen

Wenn Sie zum Starten einer Klasse die Optionen Ausführen > Ausführen als > Java-Anwendung auswählen, wird die Klasse unter Verwendung einer generischen Startkonfiguration des Typs Java-Anwendung ausgeführt, die die meisten Startparameter aus dem Java-Projekt und den Benutzervorgaben der Workbench ableitet. In manchen Fällen ist es jedoch unter Umständen wünschenswert, die abgeleiteten Parameter zu überschreiben oder zusätzliche Argumente anzugeben.

Zu diesem Zweck können Sie eine eigene Startkonfiguration des Typs Java-Anwendung erstellen. 

  1. Wählen Sie Dialog zum Ausführen von Startkonfigurationen öffnen Ausführen > Ausführen... oder Dialog für Debug von Startkonfigurationen öffnen Ausführen > Debug... in der Workbenchmenüleiste aus. Dadurch wir ein Dialog geöffnet, in dem Sie Startkonfigurationen unterschiedlichen Typs erstellen, ändern und löschen können.
  2. Wählen Sie in der Liste der Startkonfigurationstypen auf der linken Seite die Option Java-Anwendung aus, und klicken Sie auf die Schaltfläche Neu in der Symbolleiste. Dies führt zum Erstellen einer neuen Startkonfiguration für eine Java-Anwendung. Mit den Registerkarten auf der rechten Seite können Sie spezifische Aspekte des Startvorgangs steuern.

Verwandte Konzepte

Debugger
Lokales Debug


Verwandte Tasks

JRE zum Starten eines Projekts auswählen
Java-Programm starten
Ausführungsargumente festlegen
Debuggerstartoptionen ändern

Verwandte Referenz

Benutzervorgaben für das Debug
Sicht 'Debug'
Aktionen 'Ausführen' und 'Debug'