Refactoringunterstützung

Das Java-Programmrefactoring dient dazu, systemweite Codeänderungen vorzunehmen, ohne das Verhalten des Programms zu ändern. Die Java-Tools bieten eine Unterstützung für das einfache Code-Refactoring.

Die Refactoring-Tools unterstützen eine Reihe von Transformationen, die Martin Fowler in seinem Buch Refactoring: Improving the Design of Existing Code, Addison Wesley 1999, beschrieben hat, beispielsweise Methoden extrahieren, Lokale Variablen integrieren usw.

Bei der Durchführung eines Refactorings können Sie wahlweise alle Änderungen voranzeigen lassen, die durch eine Refactoringaktion verursacht werden, bevor Sie beschließen, das Refactoring tatsächlich vorzunehmen. Bei der Voranzeige für eine Refactoringoperation werden Sie über potenzielle Fehler benachrichtigt und erhalten eine Liste der Änderungen, die durch die Refactoringaktion ausgeführt werden. Wenn Sie eine Refactoringoperation ohne Voranzeige durchführen lassen, wird die Änderung vollständig umgesetzt, und ggfs. verursachte Fehler werden nicht angezeigt. Falls ein Fehler festgestellt wird, der eine Fortsetzung des Refactorings verhindert, wird die Operation angehalten, und eine Liste mit Fehlern wird angezeigt.

Refactoringbefehle sind in den Kontextmenüs verschiedener Java-Sichten (z. B. Paket-Explorer, Gliederung) und Java-Editoren verfügbar. Viele scheinbar einfache Befehle wie beispielsweise Versetzen und Umbenennen sind eigentlich Refactoringoperationen, da das Versetzen und Umbenennen von Java-Elementen häufig Änderungen in abhängigen Dateien erforderlich macht.

Refactoringvorgänge können sowohl im Dialogbetrieb als auch über Refactoringscripts ausgeführt werden. Die meisten im Menü Refactoring verfügbaren Refactoringvorgänge werden im Refactoringprotokoll des Arbeitsbereichs gespeichert, damit sie später in Refactoringsripts verwendet werden können. Die Refactoringtools unterstützen das Erstellen von Refactoringscripts auf der Basis von Refactoringvorgängen im Refactoringprotokoll des Arbeitsbereichs. Erstellte Refactoringscripts auf jeden beliebigen Arbeitsbereich angewendet werden. Beim Anwenden eines Refactoringscripts wird ein Refactoringassistent gestartet. Dieser Assistent kann die Refactoringvorgänge so wiederholen, als wären sie von dem Benutzer eingeleitet worden, der sie ursprünglich erstellt hat.

Im Zusammenhang mit Refactoringscripts ermöglichen die Refactoringtools ein Refactoring zum Migrieren einer JAR-Datei auf eine neuere Version. Dabei wird mit Hilfe der Refactoringinformationen vermieden, dass durch die Migration fehlerhafte Änderungen in Ihrem Arbeitsbereich entstehen.

Verwandte Konzepte

Java Development Tools (JDT)

Verwandte Tasks

Refactoringscripts erstellen
Refactoringscripts anwenden
Refactoringprotokoll durchsuchen

Verwandte Referenz

Aktionen im Menü 'Refactoring'
Refactoringassistent
Java-Benutzervorgaben