Java-Programm im Debugmodus starten

Durch das Starten eines Programms im Debugmodus können Sie das Programm aussetzen und wieder aufnehmen. Hierbei können Sie unter Verwendung des Debuggers Variablen untersuchen und Ausdrücke auswerten.

So starten Sie ein Java-Programm im Debugmodus:

  1. Wählen Sie in der Sicht 'Paket-Explorer' die Java-Kompiliereinheit bzw. die Klassendatei aus, die Sie starten wollen.
  2. Wählen Sie Ausführen > Debug als > Java-Anwendung aus. 
    Alternativ können Sie auch die Optionen Debug als > Java-Anwendung im Dropdown-Menü der Schaltfläche Debug in der Symbolleiste auswählen. 
  3. Daraufhin wird Ihr Programm gestartet. Der gestartete Prozess wird in der Sicht 'Debug' angezeigt. 

Wenn das Programm in der Hauptmethode stoppen soll, damit Sie die komplette Ausführung mit Step-Aktionen durchlaufen können, erstellen Sie eine Startkonfiguration des Typs Java-Anwendung, und wählen Sie auf der Registerkarte Haupt das Markierungsfeld Im Hauptelement stoppen aus. 

Sie können ein Java-Programm außerdem testen, indem Sie anstelle der Kompiliereinheit oder der Klassendatei ein Projekt auswählen. Sie werden aufgefordert, eine Klasse unter den Klassen auszuwählen, die eine Hauptmethode definieren. (Falls das Projekt nur eine Klasse mit einer Hauptmethode enthält, wird diese Klasse so gestartet, als ob Sie sie ausgewählt hätten.)

Verwandte Konzepte
Java-Sichten
Java-Editor
Debugger

Verwandte Tasks
Verbindung zu einem fernen VM mit dem Startprogramm für ferne Java-Anwendungen herstellen
Programm erneut starten
Ausführung und Debug
Ausführungsargumente festlegen
Mit Step-Operationen durch die Ausführung eines Programms gehen

Verwandte Referenz
Sicht 'Debug'
Paket-Explorer