Unterbrechungspunkte können einfach entfernt werden, wenn Sie sie nicht mehr benötigen.
Wenn Sie häufig an der gleichen Stelle einen Unterbrechungspunkt hinzufügen und entfernen müssen, ist es unter Umständen sinnvoll, den Unterbrechungspunkt zu inaktivieren, wenn er gerade nicht benötigt wird. Verwenden Sie dazu im Kontextmenü des Unterbrechungspunkts die Option Unterbrechungspunkt inaktivieren oder in der Sicht 'Unterbrechungspunkte', und aktivieren Sie ihn erneut, sobald Sie ihn wieder benötigen.
Debugger
Java-Perspektiven
Java-Editor
Unterbrechungspunkte hinzufügen
Unterbrechungspunkte aktivieren und inaktivieren
Trefferzähler anwenden
Java-Ausnahmebedingungen abfangen
Bedingte Unterbrechungspunkte verwalten
Unterbrechungspunkte für Methoden setzen
Mit Step-Aktionen durch die Ausführung eines Programms gehen