Eine Unternehmensanwendung in eine EAR-Datei exportieren

Unternehmensanwendungen werden in Form von EAR-Dateien implementiert. Verwenden Sie diesen Exportassistenten, um ein Unternehmensanwendungsprojekt zur Implementierung in eine EAR-Datei zu exportieren.

Gehen Sie wie folgt vor, um ein Unternehmensanwendungsprojekt in eine EAR-Datei zu exportieren:

  1. Klicken Sie in der J2EE-Perspektive auf Datei > Exportieren. Das Fenster 'Exportieren' wird geöffnet.
  2. Klicken Sie unter Exportziel auswählen auf J2EE > EAR-Datei.
  3. Klicken Sie auf Weiter.
  4. Wählen Sie aus der Liste EAR-Anwendung das Unternehmensanwendungsprojekt aus, das Sie exportieren wollen.
  5. Geben Sie in das Feld Ziel den vollständigen Pfad und den Namen der EAR-Datei ein, in die Sie das Unternehmensanwendungsprojekt exportieren wollen, das im Feld EAR-Anwendung ausgewählt ist.
  6. Optional: Um Exportquellendateien zu exportieren, wählen Sie das Markierungsfeld Quellendateien exportieren aus.
  7. Optional: Wenn Sie in eine vorhandene EAR-Datei exportieren und keine Warnung vor dem Überschreiben dieser Datei angezeigt werden soll, wählen Sie Vorhandene Datei überschreiben aus.
  8. Klicken Sie auf Fertig stellen.
Der Assistent exportiert den Inhalt des EAR-Projekts in die angegebene EAR-Datei. Zusätzlich wird für jedes Projekt, das einem Modul oder Dienstprogramm-JAR in der Anwendung entspricht, der Projektinhalt in ein verschachteltes Modul oder eine JAR-Datei in der EAR-Datei exportiert. Sind in einer der Dateien aus einem beliebigen Referenzprojekt nicht gespeicherte Änderungen vorhanden, werden Sie aufgefordert, diese Dateien vor dem Export zu speichern.

Zugehörige Konzepte
J2EE-Architektur
Unternehmensanwendungsprojekte
Zugehörige Tasks
Unternehmensanwendungsprojekt erstellen
Eine Unternehmensanwendungs-EAR-Datei importieren