Eine Anwendungsclient-JAR-Datei importieren

Anwendungsclientprojekte werden als JAR-Dateien implementiert. Sie können ein Anwendungsclientprojekt, das in einer JAR-Datei implementiert wurde, mit Hilfe des Importassistenten importieren.

Gehen Sie wie folgt vor, um eine JAR-Datei für einen Anwendungsclient mit Hilfe des Assistenten zu importieren:

  1. Klicken Sie in der J2EE-Perspektive auf Datei > Importieren. Das Importfenster wird geöffnet.
  2. Klicken Sie unter Importquelle auswählen auf J2EE > JAR-Datei für Anwendungsclient.
  3. Klicken Sie auf Weiter.
  4. Geben Sie in das Feld Anwendungsclientdatei die Speicherposition und den Namen der JAR-Datei für einen Anwendungsclient ein, die Sie importieren wollen. Sie können auf die Schaltfläche Durchsuchen klicken, um die JAR-Datei aus dem Dateisystem auszuwählen.
  5. Geben Sie in das Feld Anwendungsclientprojekt einen neuen Projektnamen ein, oder wählen Sie ein Anwendungsclientprojekt aus der Dropdown-Liste aus. Wenn Sie einen neuen Namen in dieses Feld eingeben, wird das Anwendungsclientprojekt ausgehend von der Version der JAR-Datei für den Anwendungsclient erstellt. Hierbei wird die Standardspeicherposition verwendet.
  6. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Ziellaufzeit den Anwendungsserver aus, der als Ziel für Ihre Entwicklung verwendet werden soll. Diese Auswahl beeinflusst die Laufzeiteinstellungen, indem die Klassenpfadeinträge für das Projekt modifiziert werden.
  7. Wenn Sie das neue Modul einem Unternehmensanwendungsprojekt hinzufügen wollen, wählen Sie das Markierungsfeld Projekt zu einem EAR-Projekt hinzufügen aus, und wählen Sie anschließend ein vorhandenes Unternehmensanwendungsprojekt aus der Liste aus, oder erstellen Sie ein neues durch Klicken auf Neu.
    Anmerkung: Wenn Sie einen neuen Namen für ein Unternehmensanwendungsprojekt eingeben, wird das Unternehmensanwendungsprojekt an der Standardspeicherposition erstellt. Dabei verfügt es über die niedrigste kompatible J2EE-Version auf der Basis der Version des Projekts, das erstellt wird. Wenn Sie eine andere Version oder eine andere Speicherposition für die Unternehmensanwendung angeben wollen, müssen Sie den Assistenten für neue Unternehmensanwendungsprojekte verwenden.
  8. Klicken Sie auf Fertig stellen, um die JAR-Datei für den Anwendungsclient zu importieren.

Zugehörige Konzepte
J2EE-Architektur
Anwendungsclientprojekte
Zugehörige Tasks
Ein Anwendungsclientprojekt erstellen
Ein Anwendungsclientprojekt exportieren