J2EE-Perspektive

Die J2EE-Perspektive enthält Workbench-Sichten, die Sie für die Entwicklung von Ressourcen für Unternehmensanwendungen, EJB-Module, Anwendungsclientmodule und Connectorprojekte- oder Module verwenden können.

Sie können die Speicherposition, Unterteilung und Größe der Sichten innerhalb der Perspektive neu anordnen. Sie können außerdem andere Sichten zur J2EE-Perspektive durch Klicken auf Fenster > Sicht anzeigen und Auswahl der Sicht hinzufügen.

Die Workbench bietet eine Synchronisierung zwischen unterschiedlichen Sichten und Editoren. Dies gilt auch für die J2EE-Perspektive.

Standardmäßig enthält die J2EE-Perspektive die folgenden Workbench-Sichten:

Projekt-Explorer
Die Projekt-Explorer-Sicht bietet eine integrierte Sicht Ihrer Projekte und deren mit der J2EE-Entwicklung verknüpften Artefakte. Sie können Ihre Projekte basierend auf Arbeitssets ein- oder ausblenden. Diese Sicht zeigt die navigierbaren Modelle von J2EE-Implementierungsdeskriptoren, Java-Artefakten (Quellenordner, Pakete und Klassen), navigierbare Modelle der verfügbaren Webservices und Spezialsichten von Webmodulen an, um die Entwicklung dynamischer Webanwendungen zu vereinfachen. Zusätzlich werden EJB-Datenbankzuordnungen und die Konfiguration von Projekten für einen J2EE-Anwendungsserver zur Verfügung gestellt.
Gliederung
Die Sicht 'Gliederung' in der J2EE-Perspektive zeigt die Gliederung der Datei, die Sie bearbeiten. Wenn Sie beispielsweise einen Implementierungsdeskriptor-Editor mit Registerkarten verwenden, zeigt die Sicht 'Gliederung' die Gliederung der Elemente auf der ausgewählten Seite, und wenn Sie Änderungen auf der Registerkarte 'Quelle' vornehmen, wird die Gliederung für die XML-Quelle angezeigt. Wenn Sie eine Enterprise-Bean im Java-Editor bearbeiten, zeigt die Sicht 'Gliederung' die Gliederung für die Java-Klasse an.
Tasks
Die Sicht 'Tasks' listet die unerledigten Aufgaben auf, die Sie eingegeben haben.
Probleme
Die Sicht 'Probleme' zeigt Probleme, Warnungen oder Fehler an, die mit dem ausgewählten Projekt verknüpft sind. Sie können auf ein Element klicken, um das spezifische Problem in der entsprechenden Ressource zu behandeln.
Eigenschaften
Die Sicht 'Eigenschaften' bietet eine tabellarische Sicht der Eigenschaften und verknüpften Werte von Objekten in Dateien, die Sie in einem Editor geöffnet haben.
Statusleiste
Die Statusleiste enthält eine Beschreibung der Speicherposition ausgewählter Objekte in den Projekt-Explorer-Sichten auf der linken Seite. Wenn Datei- und Implementierungsdeskriptoren geöffnet sind, zeigt die Statusleiste den schreibgeschützten Status der Dateien sowie die Zeilen- und Spaltennummern (falls zutreffend) an. Wenn lange Operationen ausgeführt werden, kann es vorkommen, dass ein Statusmonitor in der Statuszeile angezeigt wird, gemeinsam mit einer Schaltfläche mit einem Stoppschildsymbol. Durch Klicken auf das Stoppschild wird die Operation gestoppt, wenn die Operation abgebrochen werden kann.
Server
Die Sicht 'Server' zeigt alle erstellten Serverinstanzen an. Sie können jeden Server in dieser Sicht starten und anhalten, und den Testclient starten.
Snippets
Die Sicht 'Snippets' bietet kategorisierte Codefragmente, die Sie an geeigneten Positionen in Ihrem Quellcode eingeben können.

Zugehörige Informationen
Arbeitssets