Unternehmensanwendungsprojekte werden in EAR-Dateien implementiert. Sie können ein Unternehmensanwendungsprojekt importieren, indem Sie es aus einer implementierten EAR-Datei importieren.
Sie können sich außerdem für den Import von Dienstprogramm-JAR-Dateien als Dienstprogramm-Java-Projekte entscheiden. Ferner können Sie mit dem Assistenten die neuen Projektnamen für die EAR-Datei und -Module ändern, die importiert werden sollen.
Gehen Sie wie folgt vor, um eine EAR-Datei mit Hilfe des Assistenten zu importieren:
- Klicken Sie in der J2EE-Perspektive auf . Das Importfenster wird geöffnet.
- Klicken Sie unter Importquelle auswählen auf .
- Klicken Sie auf Weiter.
- Geben Sie in das Feld EAR-Datei die Speicherposition und den Namen der JAR-Datei für einen Anwendungsclient ein, die Sie importieren wollen. Sie können auf die Schaltfläche Durchsuchen
klicken, um die JAR-Datei aus dem Dateisystem auszuwählen.
- Akzeptieren Sie im Feld EAR-Projekt den Standardprojektnamen, oder geben Sie einen neuen Projektnamen ein.
- Wählen Sie in der Dropdown-Liste Ziellaufzeit den Anwendungsserver
aus, der als Ziel für Ihre Entwicklung verwendet werden soll. Diese Auswahl beeinflusst die Laufzeiteinstellungen, indem die Klassenpfadeinträge für das Projekt modifiziert werden.
- Klicken Sie auf Weiter, und führen Sie die folgenden Schritte vollständig aus:
- Wählen Sie auf der Seite 'Import von Unternehmensanwendungen' beliebige Dienstprogramm-JAR-Dateien aus dem Projekt aus, die Sie als Dienstprogrammprojekte importieren wollen.
- Geben Sie im Feld Modulstammverzeichnis das Stammverzeichnis für alle Projekte an, die während des Imports importiert oder erstellt werden.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Wählen Sie im Assistenten auf der Seite 'EAR-Modul- und Dienstprogramm-JAR-Projekte' die Projekte aus, die Sie mit der EAR-Datei importieren wollen. Außerdem können Sie den neuen Projektnamen für jedes Modul- und Dienstprogrammprojekt bearbeiten, das importiert werden soll.
Tipp: Die Auswahlschaltflächen auf dieser Seite können Ihnen bei der Auswahl der zu importierenden Projekte helfen, wenn Sie für eine teilweise EAR-Entwicklung eine Importaktion durchführen.
Wenn Sie z.B. in einen Arbeitsbereich importieren, in dem einige Projekte an ein Repository angehängt sind und weitere Projekte ein binäres Format haben, können Sie mit diesen Schaltflächen die richtige Auswahl dafür treffen, welche Projekte importiert werden:
- Neu auswählen: Wählt die Projekte aus, die sich momentan nicht in Ihrem Arbeitsbereich befinden.
- Alles auswählen: Wählt alle Projekte für den Import aus.
- Alles abwählen: Nimmt die Auswahl aller Modul- und Dienstprogrammprojekte für den Import zurück.
- Klicken Sie auf Fertig stellen, um den Inhalt der EAR-Datei zu importieren.