J2EE-Validatoren

In dieser Tabelle werden die Prüfprogramme aufgelistet, die für die unterschiedlichen Projekttypen verfügbar sind. Ferner enthält sie eine Kurzbeschreibung zu jedem Prüfprogramm.

Name des Prüfprogramms Beschreibung
Anwendungsclient-Prüfprogramm Das Anwendungsclient-Prüfprogramm wertet die folgenden Anwendungsclient-Projektressourcen aus:
  • Implementierungsdeskriptor (application-client.xml)
  • EJB-Verweise
  • Verweise auf Ressourcen
Connector-Validator Der Connector-Validator sucht nach ungültigen J2EE-Spezifikationsstufen in Connectorprojekten.
DTD-Prüfprogramm Das DTD-Prüfprogramm bestimmt, ob der aktuelle Status einer DTD semantisch gültig ist. XML-Dateien werden gemäß der XML-Spezifikation Extensible Markup Language (XML) 1.0[/reference/refbody/table/tgroup/tbody/row/entry/xref/desc {"- topic/desc "}) (desc] aus der W3C-Website ausgewertet. the W3C Web site. Das DTD-Prüfprogramm sucht außerdem nach Fehlern wie Verweise auf Elemente und Einheiten, die nicht vorhanden sind.
EAR-Prüfprogramm Das EAR-Prüfprogramm wertet Folgendes aus:
  • EAR-Implementierungsdeskriptor (application.xml)
  • EJB-Verweise aller Modulprojekte im Unternehmensanwendungsprojekt
  • Sicherheitsberechtigungsklassen
  • Verweise auf Ressourcen
  • Manifestdateien für alle enthaltenen oder referenzierten Module und Dienstprogramm-JAR-Dateien
  • Zielserverkonsistenz zwischen Unternehmensanwendungsprojekt und allen Dienstprogramm- und Modulprojekten
  • Vorhandensein von Projekten für jedes in der Unternehmensanwendung definierte Modul

Beachten Sie, dass das EAR-Prüfprogramm nur die Gültigkeit und Abhängigkeit der Modulprojekte in Bezug auf das Unternehmensanwendungsprojekt sicherstellt.

EJB-Validator Der EJB-Validator prüft, ob die in einem EJB-Projekt vorhandenen Enterprise-Beans den Spezifikationen der Sun Enterprise JavaBeans (1.1, 2.0, und 2.1), je nach Stufe der Bean, entsprechen. Code-Prüfung für die EJB 1.0-Spezifikation wird nicht unterstützt.

Der EJB-Validator prüft insbesondere die folgenden Ressourcen:

  • Java.class-Dateien, die zu einer Enterprise-Bean gehören (Home-Schnittstelle, Remote-Schnittstelle, Enterprise Bean-Klasse, und, wenn es sich bei der Bean um eine Entity-Bean handelt, die Schlüsselklasse)
  • ejb-jar.xml
EL-Syntaxprüfprogramm  
HTML-Syntaxprüfprogramm Das HTML-Syntaxprüfprogramm prüft HTML grundlegende Syntax und HTML DTD-Konformität in den folgenden Webprojektressourcen:
  • HTML-Dateien
  • JSP-Dateien
JSP-Syntaxprüfprogramm Das JSP-Syntaxprüfprogramm prüft JSP-Dateien in einem Projekt, indem es diese in einen entsprechenden Java-Code übersetzt und den Java-Code daraufhin auf Kompilierungsfehler hin überprüft.
War-Validator Der War-Validator prüft die folgenden Webprojektressourcen:
  • Implementierungsdeskriptor (web.xml)
  • Servlets
  • Sicherheitsberechtigungsklassen
  • Servlet & Servletzuordnungen
  • EJB-Verweise
WSDL-Prüfprogramm Das WSDL-Prüfprogramm prüft Folgendes in WSDL-Dateien:
  • XML-Syntax
  • XML-Schematypen im Abschnitt <types>
  • Referenzielle Integrität der unterschiedlichen Anweisungen in WSDL
Das Prüfprogramm enthält außerdem einen Erweiterungspunkt, um anderen Prüfprogrammen eine Integration in das WSDL-Prüfprogramm für eine zusätzliche Prüfung der WSDL-Datei zu ermöglichen. Mit diesem Mechanismus wird die Interoperabilität durch Prüfung einer WSDL-Datei auf WS-I-Profile geprüft.
Prüfprogramm für WS-I-Nachrichten Das Prüfprogramm für WS-I-Nachrichten prüft SOAP-Nachrichten auf WS-I-Profile. Ein Benutzer kann SOAP-Nachrichten mit dem TCP/IP-Monitor erfassen und prüfen. Das Prüfprogramm prüft ein Nachrichtenprotokoll, das als Projektressource gespeichert wird (.wsimsg). Das Protokoll entspricht einem Format wie von WS-I angegeben.
Prüfprogramm für XML-Schema Das Prüfprogramm für XML-Schema bestimmt, ob der aktuelle Status einer XML-Schemadatei semantisch gültig ist. XML-Schemen werden gemäß der XML Schemaspezifikation XML Schema Part 1: Structures[/reference/refbody/table/tgroup/tbody/row/entry/xref/desc {"- topic/desc "}) (desc] von der W3C-Website geprüft.
XML-Prüfprogramm Das XML-Prüfprogramm stellt sicher, dass eine XML-Datei korrekt formatiert ist. Es prüft außerdem, ob eine XML-Datei gültig ist - d.h., es befolgt die Vorgaben, die im DTD- oder XML-Schema, mit dem die XML-Datei verbunden ist, angegeben sind.
   
Zugehörige Tasks
Prüfcode in Unternehmensanwendungen
Zugehörige Verweise
Allgemeine Gültigkeitsfehler und Lösungen