Einschränkungen bei J2EE-Developmenttools

In diesem Thema werden die aktuell bekannten Einschränkungen für J2EE-Tools beschrieben.

Leerzeichen in JAR URIs innerhalb einer Unternehmensanwendung nicht unterstützt

Leerzeichen werden in der URI für Module oder Dienstprogramm-JAR-Dateien in einer Unternehmensanwendung nicht unterstützt. Das Attribut "Klassenpfad:" einer MANIFEST.MF-Datei in einer JAR-Datei oder einem Modul ist eine durch Leerzeichen abgegrenzte Liste relativer Pfade innerhalb einer Unternehmensanwendung. Eine JAR-Datei könnte nicht auf eine andere JAR-Datei in der EAR verweisen, wenn die URI der referenzierten JAR-Datei Leerzeichen enthielte.

Unternehmensanwendungs-Projektnamen dürfen keine DBCS-Zeichen enthalten

Wenn Sie ein Unternehmensanwendungsprojekt erstellen, wird empfohlen, diesem keinen Namen zuzuweisen, der Doppelbytezeichensätze (DBCS) enthält.

Java-Erstellungspfad wird bei Entfernen der Abhängigkeit von einer Dienstprogramm-JAR-Datei aktualisiert

Wenn Sie die Abhängigkeit von einer Dienstprogramm-JAR entfernen, wird das entsprechende Java-Projekt nur aus dem Java-Erstellungspfad entfernt, wenn auf die abhängige JAR noch durch das EAR-Projekt verwiesen wird. Nehmen Sie beispielsweise an, Sie erstellen ein J2EE 1.3-Webprojekt und EAR gemeinsam mit dem JUnit Java-Beispielprojekt. Fügen Sie als nächstes das JUnit-Projekt als eine Dienstprogramm-JAR im EAR hinzu, und fügen Sie daraufhin JUnit als Java JAR-Abhängigkeit des Webprojekts hinzu. Wenn Sie daraufhin die Abhängigkeit zwischen JUnit und dem Webprojekt entfernen möchten, entfernen Sie zunächst die Java JAR-Abhängigkeit aus dem Webprojekt und daraufhin die Dienstprogramm-JAR aus der EAR. Befolgen Sie diese Reihenfolge, um eine korrekte Funktionsweise sicherzustellen.

Java JAR-Abhängigkeitenseite kann Java-Erstellungspfad nicht aktualisieren

Die Java JAR-Abhängigkeitenseite ist nicht mit der Java-Erstellungspfadseite im Projekteigenschaftendialog synchronisiert. Daher wird die in einer Seite vorgenommene Änderung möglicherweise nicht in der anderen während derselben Dialogsitzung widergespiegelt. Es gibt außerdem Fälle, in denen das Vor- und Zurückblättern zwischen den Seiten dazu führt, dass die Aktualisierung einer die Aktualisierung der anderen abbricht, wenn auf die Schaltfläche OK geklickt wird oder wenn die Schaltfläche Anwenden vor der Schaltfläche OK angeklickt wird. Normalerweise sieht dies so aus, als wenn eine JAR-Abhängigkeit hinzugefügt wurde, das Projekt jedoch nicht zum Java-Erstellungspfad hinzugefügt wurde. Eine Lösung hierzu ist das erneute Öffnen des Eigenschaftendialogs, Wechseln zur JAR-Abhängigkeitenseite, Löschen und Neuauswählen der abhängigen JAR-Dateien, und Klicken auf OK.

Fehler 'Ungültige Projektbeschreibung' bei Verwendung einer nicht-Standard-Projektspeicherposition für ein neues J2EE-Projekt

Wenn Sie ein neues J2EE-Projekt erstellen (einschließlich Java, Unternehmensanwendung, Dynamisches Web, EJB, Anwendungsclient und Connectorprojekte), können Sie keine Projektspeicherposition verwenden, die bereits von einem anderen Projekt in der Workbench verwendet wird. Wenn Sie eine Projektposition wählen, die bereits von einem anderen Projekt verwendet wird, zeigt der Assistent einen Fehlerdialog oder eine Fehlernachricht "Ungültige Projektbeschreibung" an. Wenn Sie nach Empfang dieser Nachricht eine gültige Projektposition durch Klicken auf die Schaltfläche 'Durchsuchen' auswählen, wird die Projekterstellung noch immer nicht beendet. Sie umgehen dies, indem Sie auf 'Abbrechen' klicken und den Projekterstellungsassistenten erneut öffnen.