Web-Services suchen

Web-Services können über eine öffentlich zugängliche Geschäftsregistry, eine private Geschäftsregistry oder ein WSIL-Dokument gesucht werden. UDDI verwaltet die Erkennung von Web-Services und beruht auf einer verteilten Registry von Unternehmen und ihren Servicebeschreibungen, die in einem einheitlichen XML-Format implementiert sind.

Web Services Inspection Language (WSIL) ist ein Mechanismus zur Serviceerkennung, der zu UDDI sowohl eine Alternative als auch eine Ergänzung darstellt. WSIL ermöglicht Ihnen, direkt mit dem Service-Provider Kontakt aufzunehmen und nach den Services zu fragen, die dieser anbietet. Weitere Informationen zu der Spezifikation von Web Services Inspection Language finden Sie unter www.ibm.com/developerworks/webservices/library/ws-wsilspec.html. Weitere Informationen zu UDDI und den IBM UDDI-Geschäftsregistrys finden Sie unter www.ibm.com/services/uddi/index.html.

Ein Web-Service lässt sich auf zwei Arten unter Verwendung des Web-Services-Explorers erkennen:

Erkennung eines Web-Services über eine UDDI-Registry

Die Registry enthält URL-Verweise auf WSDL-Dokumente von Web-Services. Damit ein Web-Service erkannt werden kann, muss die URL, die zu dem WSDL-Dokument des Web-Service führt, aufzulösen sein. Gehen Sie wie folgt vor, um Beschreibungen von Web-Services zu finden:

  1. Starten Sie den Web-Services-Explorer.
  2. Klicken Sie auf UDDI - Hauptknoten.
  3. Wählen Sie im Aktionsfenster in der Dropdown-Liste eine Registry aus, und klicken Sie auf Los.
  4. Klicken Sie in der Symbolleiste des Aktionsfensters auf das Symbol Suchen Abbildung des Symbols 'Suchen'..
  5. Geben Sie im Aktionsfenster den Namen der Abfrage an, wonach Sie suchen, den Suchtyp, den Sie ausführen möchten, und etwaige weitere Abfrageinformationen:
    1. Suchen nach Mit dieser Liste können Sie nach Unternehmen (Geschäftsentitäten), Services oder Serviceschnittstellen suchen.
      • Geschäfte Sobald Sie ein Geschäft (eine Geschäftsentität) in der Registry gefunden haben, verwenden Sie die Symbole im Aktionsfenster, um folgende Aktionen durchzuführen:
        • Geschäftsdetails anzeigen und bearbeiten
        • Services abrufen, die dem Geschäft zugeordnet sind
        • Einen Service publizieren
        • Services mit Verweis verwalten
        • Veröffentlichungszusicherungen (Publisher-Assertionen) verwalten
        • Das Geschäft in die Favoriten aufnehmen
        • Publizierung des Geschäfts zurücknehmen
      • Services Sobald Sie einen Service in der Registry gefunden haben, verwenden Sie die Symbole im Aktionsfenster, um folgende Aktionen durchzuführen:
        • Servicedetails anzeigen und bearbeiten
        • Geschäfte abrufen, die dem Service zugeordnet sind
        • Serviceschnittstelle abrufen, die dem Service zugeordnet ist
        • Die WSDL-Datei des Service in die Eclipse-Workbench importieren
        • Die WSDL-Datei des Service in das Dateisystem importieren
        • Web-Service-Assistenten starten
        • Den Service in die Favoriten aufnehmen
        • Publizierung des Service zurücknehmen
      • Serviceschnittstellen Sobald Sie eine Serviceschnittstelle in der Registry gefunden haben, verwenden Sie die Symbole im Aktionsfenster, um folgende Aktionen durchzuführen:
        • Schnittstellendetails anzeigen und bearbeiten
        • Services abrufen, die der Serviceschnittstelle zugeordnet sind
        • Geschäfte abrufen, die der Serviceschnittstelle zugeordnet sind
        • Die WSDL-Datei der Serviceschnittstelle in die Eclipse-Workbench importieren
        • Die WSDL-Datei der Serviceschnittstelle in das Dateisystem importieren
        • Web-Service-Assistenten starten
        • Die Serviceschnittstelle in die Favoriten aufnehmen
        • Publizierung der Serviceschnittstelle zurücknehmen
    2. Suchtyp Über diese Optionsfelder können Sie eingeben, ob Sie eine einfache oder eine erweiterte Suche oder eine Suche nach einer Universal Unique Identifier (UUID) ausführen möchten.
      Einfach
      Geben Sie den Namen der Geschäfte, Services oder Serviceschnittstellen ein, nach denen Sie suchen. Hinweis: Die Suchmengengröße ist standardmäßig auf 100 und die maximale Anzahl der zurückgegebenen Suchergebnisse auf 10 gesetzt. Wenn sie die Standardwerte überschreiben möchten, verwenden Sie die 'Erweiterte Suche'.
      Erweitert
      Ermöglicht Ihnen, weitere Suchoptionen einzugeben, um den Umfang Ihrer Suche einzugrenzen. Wählen Sie diese Option, wenn Sie nach mehreren Geschäften oder Services suchen möchten.
      UUID
      Ermöglicht Ihnen, den UUID-Schlüssel einzugeben. Der UUID-Schlüssel ist die Kennung, die dem publizierten Objekt zugeordnet ist.
  6. Wenn Sie die gewünschte Geschäftsservicebeschreibung gefunden haben, wählen Sie den Service oder die Serviceschnittstelle aus, und klicken Sie auf das Symbol für den Import, um Folgendes zu tun:
    • Importieren des WSDL-Dokuments in Ihr Webprojekt.
    • Importieren des WSDL-Dokuments in den WSDL-Explorer für Testzwecke.
    • Direktes Starten des Assistenten zum Erstellen von Web-Service-Gerüsten bzw. des Web-Service-Client-Assistenten über den Web-Services-Explorer.

Erkennung eines Web-Services über ein WSIL-Dokument

Gehen Sie wie folgt vor, um Beschreibungen von Web-Services zu finden:

  1. Klicken Sie über die Symbolleiste des Web-Services-Explorers auf das Symbol WSIL-Seite Abbildung des Symbols 'WSIL-Seite'..
  2. Klicken Sie im Navigatorfenster auf die Option für WSIL - Haupt.
  3. Geben Sie im Aktionsfenster im Feld URL zum Dokument die URL zu dem WSIL-Dokument oder zu dem HTTP-Dokument ein, das Links zu einem WSIL-Dokument enthält. Einzelheiten dazu, wie in einer HTTP-Datei Links zu einem WSIL-Dokument enthalten sein können, finden Sie unter der folgenden Adresse: http://www.ibm.com/developerworks/webservices/library/ws-wsilspec.html
  4. Wenn Sie das WSIL-Dokument gefunden haben, verwenden Sie die Symbole in der Symbolleiste des Aktionsfensters, um folgende Aktionen auszuführen:
    • Anzeigen der Einzelheiten des WSIL-Dokuments.
    • Aufführen aller WSDL-Services, die diesem WSIL-Dokument zugeordnet sind.
    • Aufführen aller UDDI-Services, die diesem WSIL-Dokument zugeordnet sind.
    • Aufführen aller UDDI-Geschäfte, die diesem WSIL-Dokument zugeordnet sind.
    • Aufführen aller WSIL-Links, die diesem WSIL-Dokument zugeordnet sind.
    • Importieren des WSIL-Dokuments in das Dateisystem.
    • Hinzufügen des WSIL-Dokuments zu den Favoriten.
    Wichtig: Wenn der Web-Services-Explorer das Projekt nicht anzeigt, das Sie in Ihre WSDL-Datei importieren möchten, stellen Sie sicher, dass Sie das Projekt erstellt haben, und/oder klicken Sie auf das Symbol zum Aktualisieren.