Web Services Inspection Language (WSIL) ist ein Mechanismus zur Serviceerkennung, der zu UDDI sowohl eine Alternative als auch eine Ergänzung darstellt. WSIL kann im Entwicklungszyklus des Web-Service jederzeit generiert werden, wenn die WSDL-Datei für den Web-Service erstellt worden ist.
WSIL ist bei der Synchronisierung dieses Prozesses durch das Verwalten von Verweisen auf WSDL-URLs behilflich. Web-Service-Tools, die WSDL-Dokumente verarbeiten - wie z. B. die Assistenten für Web-Service-Clients und deren Erstellung - akzeptieren ein WSIL-Dokument als Ersatz für WSDL. Dadurch können Sie ein standardisiertes WSDL-Referenzdokument (WSIL-Dokument) im Projekt während der Generierung des Web-Service-Client erstellen und zu einem anderen Zeitpunkt den Client ohne großen Aufwand aus diesem Verweisdokument neu generieren. Es sind keine Kopien der WSDL-Dateien oder WSDL-URLs erforderlich.
Sie können eine WSIL-Datei aus einer bereits vorhandenen WSDL-Datei generieren, oder während der Erstellung oder des Einsatzes eines Web-Service.
Gehen Sie wie folgt vor, um eine WSIL-Datei über das Importdienstprogramm zu generieren:
Gehen Sie wie folgt vor, um eine WSIL-Datei über den Web-Services-Explorer zu generieren: