Das Datenerfassungsgerüst von TPTP stellt eine Struktur bereit, in der eine Toolanwendung (Client) mit mindestens einer Datenprovideranwendung (Agent) auf eine einheitliche Art und ohne Berücksichtigung der Position interagieren können. Dieses Gerüst besteht aus einer Clientschnittstelle, einem Agentenverwaltungsprozess, einer Agentenschnittstelle und ein einigen allgemein nützlichen Agenten. Der Prozess für die Agentenverwaltung ist als Agent Controller bekannt. Dies ist die Komponente, die es einer Clientanwendung ermöglicht, sich von den Einzelheiten des Suchens und Startens verschiedener Datenprovider auf lokalen oder fernen Maschinen zu trennen, die dieselben oder unterschiedliche Plattformtypen (Betriebssystem- und CPU-Architektur) oder Sprachen (C/C++, Java) besitzen.
Die Clientanwendung verwendet die Clientschnittstellen-API des Gerüsts zum Anfordern der Services eines Agenten für ein bestimmtes System. Daraufhin hat Agent Controller die Aufgabe, eine Instanz des Agenten auszuführen (oder eine Instanz gemeinsam zu nutzen, die bereits ausgeführt wird) und dabei die Konfigurationseinstellungen für diesen Agenten und die vom Client angegebenen Anforderungsparameter zu beachten. Die Details des Kommunikationsaufbaus und des Starts des Agentenprozesses werden vom Gerüst ausgehandelt. Anschließend verwendet der Client die API zum Erstellen und Senden von Anforderungen an den Agenten mit Hilfe einer Reihe von Befehlen (im XML-Format), die vom Agenten definiert werden.
Der Agent (die Datenprovideranwendung) muss nichts davon wissen, dass der Client seine Daten anfordert. Der Entwickler des Agenten definiert eine Reihe von Befehlen (im XML-Format), auf die er abhängig von den jeweils bereitgestellten Services antwortet. Die Services müssen keine Datenerfassung sein. Sie können einfach eine Aktion in Bezug auf den Client ausführen.
Damit eine Anwendung in diesem Gerüst ein Agent ist, muss sie sich beim Agentencontroller registrieren lassen und anschließend für Anforderungen empfangsbereit sein, die über den Agentencontroller gesendet werden. Das Gerüst stellt eine Implementierung für die allgemeinen Bedürfnisse des Agenten zur Verfügung, damit es sich nicht um die Details der Einstellungen für die Kommunikation kümmern muss. Es muss die Befehle, die es definiert hat und ausführt, kaum bestätigen. Der Client und der Agent können das Gerüst verwenden, um einen Pfad zu definieren, in dem die Daten zwischen beiden fließen können. Das Format für diese Daten unterliegt keinen Beschränkungen.
Agent Controller ist flexible konzipiert, und seine Konfigurationsdatei ermöglicht es einem Administrator, zu steuern, wie bestimmte Aktionen ausgeführt werden. Nähere Informationen hierzu finden Sie in der Übersicht zur Konfigurationsdatei.
Die folgende umfassende Beschreibung der Komponenten ist im Datenerfassungsgerüst enthalten:
Verwandte Aufgaben
Konzeptionelles Modell zur Datenerfassung
Agent Controller verwalten
Copyright (C) 2005, 2006 Intel Corporation.