Inhalt
Hinweis
Bei Verweisen auf Datei- und Verzeichnispositionen in diesem Dokument steht <install-home> für das Verzeichnis, in dem sich das Paket des Agentencontrollers entpackt wurde. Dieses Verzeichnis wird in den Konfigurationsdateien auch als %TPTP_AC_HOME% bezeichnet.
Die Datei serviceconfig.xml wird vom Agentencontroller gelesen, um vom Benutzer konfigurierbare Einstellungen abzurufen. Sie wird nur einmal beim Start gelesen. Änderungen an dieser Datei unterliegen in der Regel Beschränkungen, da sich Änderungen auf alle Benutzer auswirken.
Die Datei serviceconfig.xml enthält folgende Segmente:
Wenn die Umgebungsvariable TPTP_AC_HOME definiert ist, sucht der Agentencontroller nach config/serviceconfig.xml relativ zu dem definierenden Pfad; andernfalls erfolgt die Suche relativ zur Installationsposition. Die Standardposition für die Datei serviceconfig.xml ist <install-home>/config/serviceconfig.xml.
Für jede Instanz des Agentencontrollers, die auf demselben System ausgeführt wird, ist eine eigene Version der Datei serviceconfig.xml mit unterschiedlichen Transportschichtkonfigurationen erforderlich.
Hinweis
Agenten lesen auch die Datei serviceconfig.xml, um Informationen aus dem Segment 'Verbindung' abzurufen, die es dem Agenten ermöglichen, mit einem bestimmten Agentencontroller zu kommunizieren.
Agenten lesen ihre Befehlszeile, um eine alternative Position abzurufen, an der Sie die Datei serviceconfig.xml finden können. Der vordefinierte Optionsname zum Angeben der Position lautet -serviceconfig, danach folgt der Pfadname für die Konfigurationsdatei. Wenn in der Befehlszeile keine Angabe erfolgt, sucht der Agent nach der Datei serviceconfig.xml an denselben Positionen, die oben für den Agentencontroller beschrieben wurden.
Im Folgenden wird die Hierarchie der Elemente dargestellt, die in der Datei serviceconfig.xml enthalten sind. Die Reihenfolge der auf einer Ebene angezeigten Elemente ist ohne Bedeutung. Es wird nur ein Vorkommen jeder ersten Elementebene erwartet (d. h. AgentControllerEnvironment, Protokollieren, Agent, Plug-in, ProcessController, Verbindung, ApplicationAliases, PeerConnectionTransport). Hyperlinks in der Hierarchie verlinken zu einer formalen Elementbeschreibung im Abschnitt Elemente und Attribute.
AgentControllerConfiguration
AgentControllerEnvironment
Variable
Protokollieren
Agent
Plug-in
ProcessController
Verbindung
TransportLayer
Konfiguration
Port
PipeName
MemName
SecuredPort
FilePort
IsDataMultiplexed
ProcessPolling
Jvm
Version
SecurityEnabled
UserDefinition
Keystore
KeystorePassword
Hosts
Allow
Zulassen
CommandExtractor
ApplicationAliases
Application
Variable
Parameter
PeerConnectionTransport
Unterelemente: AgentControllerEnvironment
Protokollieren
Agent
Plug-in
ProcessController
Verbindung
ApplicationAliases
PeerConnectionTransport
Element: AgentControllerEnvironment
Definiert die globalen Umgebungseinstellungen für alle Anwendungen und Agenten, die über den Agentencontroller gestartet werden. Wenn dieses Element übergangen wird, ist die Umgebung, die weitergegeben wird, mit der Umgebung des Agentencontroller identisch. Die hier definierten Variablen haben keine Auswirkungen auf die Umgebungseinstellungen des Agentencontrollers selbst.
Verwendet von: AgentControllerConfiguration
Unterelemente: Variable
Element: Variable
Dieses Element 'Variable' definiert eine Umgebungsvariable und wie sie innerhalb dieser vorhandenen Umgebung positioniert sein sollte, um die Standardumgebung für alle gestarteten Anwendungen und Agenten zu bilden. Für 'AgentControllerEnvironment' können null oder mehrere dieser Elemente definiert werden.
Verwendet von: AgentControllerEnvironment
Attribute:
- name
- Dieser Zeichenfolgewert gibt den Namen der Umgebungsvariable an.
- value
- Dieser Zeichenfolgewert gibt den Wert der Umgebungsvariable an.
- position
- (Optional) Dieser Zeichenfolgewert lautet entweder "append", "prepend" oder "replace", und gibt an, an welchen Positionen sich diese Umgebung in Bezug zur Standardumgebung befindet.
Element: Protokollieren
Definiert die Wertigkeit der zu protokollierenden Informationen, ihr Format und ihre Position.
Wenn dieses Element übergangen wird, werden alle kritischen und schwer wiegenden Warnungen im CBE-Format in demselben Verzeichnis protokolliert, in dem der Agentencontroller ausgeführt wird.
Beachten Sie, dass der Name der Protokolldatei (tptpAgentCtrl.log) nicht konfiguriert werden kann, nur die Position der Datei ist konfigurierbar.
Verwendet von: AgentControllerConfiguration
Attribute:
- level
- (Optional) Dieser Zeichenfolgewert gibt die Wertigkeit der Nachrichten an, die protokolliert werden müssen. Jede Stufe schließt sich selbst und alle noch schwerer wiegenden Stufen ein. Geben Sie eine der folgenden an (Auflistung in der Reihenfolge zunehmender Wertigkeit):
DEBUG - Schließt Nachrichten ein, die Details auf niedriger Ebene zum internen Fluss der Codeausführung des Agentencontrollers und der Agenten angeben.- INFORMATION - Schließt Ereignisse ein, die normal sind, für den Benutzer des Programms aber von Interesse sein können.
- WARNING - Schließt Ereignisse ein, die unerwartet sind, aber keinen Einfluss auf den Betrieb des Programms haben dürften.
- CRITICAL - (Standard) Schließt Ereignisse ein, die angeben, dass der normale Betrieb des Programms durch einen Fehler unterbrochen wurde.
- SEVERE - Ist auf Ereignisse beschränkt, die eine Beendigung des Programms zur Folge haben.
- format
- (Optional) Dieser Zeichenfolgewert gibt das Format an, das verwendet werden soll, wenn Nachrichten in die Protokolldatei geschrieben werden. Geben Sie eine der folgenden Einstellungen an:
- CBE - (Standard) Die Nachrichten werden im Common Base Event-Format (CBE-Format) geschrieben (umfasst detaillierte Informationen zum Kontext und Ursprung der Nachricht), das für die Verwendung in einem Lesedienstprogramm für CBE-Protokolle geeignet ist.
- Simple - Die Nachrichten werden als einfacher Text geschrieben.
directory (Optional) Dieser Zeichenfolgewert gibt die Position an, an der die Protokolldatei erstellt wird. Die Standardeinstellung ist das Verzeichnis, in dem der Agentencontroller ausgeführt wird.
Element: Agent
Dieses erforderliche Element gibt das Verzeichnis an, in dem Agenten, die dem Agentencontroller bekannt sind, über Unterverzeichnisse verfügen, die den Agenten nach Namen kennzeichnen und eine Konfigurationsdatei des Typs agent.xml mit Informationen zum Starten und Verwalten des Agenten enthalten.
Verwendet von: AgentControllerConfiguration
Attribute:
- path
- Dieser Zeichenfolgewert gibt den vollständigen Pfadnamen des Verzeichnisses an, in dem nach den Agentenkonfigurationen gesucht werden soll.
Element: Plug-In
Dieses Element gibt das Verzeichnis an, in das die Erweiterungen für die Konfiguration des Agentencontrollers gestellt werden sollen. Die Erweiterungen werden in den Konfigurationsdateien mit der Bezeichnung pluginconfig.xml definiert. Die Unterverzeichnisse unter dem angegebenen Verzeichnis können auch erweiterungsspezifische ausführbare Dateien enthalten.
Element: ProcessControllerVerwendet von: AgentControllerConfiguration
Attribute:
- path
- Dieser Zeichenfolgewert gibt den vollständigen Pfadnamen des Verzeichnisses an, in dem nach den Erweiterungen gesucht werden soll.
Element: VerbindungVerwendet von: AgentControllerConfiguration
Verwendet von: AgentControllerEnvironment
Unterelemente: TransportLayer
Attribute:
- name
- Dieser Zeichenfolgewert gibt einen Namen für die Verbindungskonfiguration an.
sind angepasste Transportmethoden, die eine Abwärtskompatibilität für Clients und Agenten bereitstellen, die die ursprünglichen Schnittstellen des Agentencontrollers verwenden.Verwendet von: Verbindung
Unterelemente: Konfiguration
CommandExtractor
Attribute:
- loadlib
- Dieser Zeichenfolgewert gibt den Namen der Bibliothek ohne Suffix an, die für diese Transportschicht geladen werden soll (geben Sie also nicht .dll oder .so an). Zum Lokalisieren der Bibliothek wird die normale Systempfadsuche verwendet.
- type
- Dieser Zeichenfolgewert gibt die spezifische Identität dieser Transportschicht an. Gültige Werte sind: TPTP_SOCKET, TPTP_NAMEDPIPE, TPTP_SHAREDMEM, TPTP_CCTL und TPTP_ACTL. Angepasste Transportschichten verwenden andere Kennungen. Die Werte TPTP_CCTL und TPTP_ACTL
Element: Konfiguration
Das Element 'Konfiguration' enthält ein Unterelement, das den Mechanismus für die Interprozesskommunikation für jede Transportschicht angibt. Die hier zur Verfügung stehenden Kommunikationsmechanismen sind 'socket', 'named-pipe', 'shared memory' und 'CCTL'. Die ACTL-Transportschicht verfügt nicht über Konfigurationselemente. Angepasste Transportschichten können über andere Konfigurationselemente verfügen, die für diese Transportschichten spezifisch sind.
Verwendet von: TransportLayer
Unterelemente: Port (nur mit 'socketTL' und 'CCTL')
PipeName (nur mit 'namedPipeTL')
MemName (nur mit sharedMemTL)
SecuredPort (nur mit 'CCTL')
FilePort (nur mit 'CCTL')
IsDataMultiplexed (nur mit 'CCTL')
ProcessPolling (nur mit 'CCTL')
Jvm (nur mit 'CCTL')
Version (nur mit 'CCTL')
SecurityEnabled (nur mit 'CCTL')
UserDefinition (nur mit 'CCTL' und nur wenn die Sicherheit aktiviert ist)
Keystore (nur mit 'CCTL' und nur wenn die Sicherheit aktiviert ist)
KeystorePassword (nur mit 'CCTL' und nur wenn die Sicherheit aktiviert ist)
Hosts (nur mit 'CCTL')
Element: Port
Das Element 'Port' gibt den Port an, der für die Socketkommunikation verwendet werden soll.
Das Element 'Port' ist nur gültig, wenn es mit den Transportschichten 'TPTP_SOCKET' und 'TPTP_CCTL' verwendet wird. Sein ganzzahliger Wert gibt die tatsächliche Portnummer an, die für die Herstellung der Socketverbindung verwendet werden soll.
Verwendet von: Konfiguration
Element: PipeName
Das Element 'PipeName' gibt an, dass die Transportschicht für Kommunikation des Typs 'Benannte Pipe' (named-pipe) konzipiert ist. Das Element 'PipeName' ist nur gültig, wenn es mit namedPipeTL loadlib verwendet wird. Dieser Zeichenfolgewert gibt den Namen der Pipe an, die für die Herstellung der Verbindung verwendet werden soll.
Verwendet von: Konfiguration
Element: MemName
Das Element 'MemName' gibt an, dass die Transportschicht für Kommunikation des Typs 'gemeinsam genutzter Speicher' (shared memory) konzipiert ist. Das Element 'MemName' ist nur gültig, wenn es mit sharedMemTL loadlib verwendet wird. Dieser Zeichenfolgewert gibt den Namen der gemeinsam genutzten Ressource an, die für die Herstellung dieser Verbindung verwendet werden soll.
Verwendet von: Konfiguration
Element: SecuredPort
Das Element 'SecuredPort' gibt den Port an, der für die sichere Socketkommunikation verwendet werden soll.
Das Element 'SecuredPort' ist nur gültig, wenn es mit der Transportschicht 'TPTP_CCTL' verwendet wird. Sein ganzzahliger Wert gibt die tatsächliche Portnummer an, die für die Herstellung der sicheren Socketverbindung verwendet werden soll.
Verwendet von: Konfiguration
Element: FilePort
Das Element 'FilePort' gibt die Transportschicht an, die für die Socketkommunikation vom Dateiübertragungsservice (File Transfer) verwendet wird.
Das Element 'FilePort' ist nur gültig, wenn es mit der Transportschicht 'TPTP_CCTL' verwendet wird. Sein ganzzahliger Wert gibt die tatsächliche Portnummer an, die für die Herstellung der Socketverbindung verwendet werden soll.
Verwendet von: Konfiguration
Element: IsDataMultiplexed
Das Element 'IsDataMultiplexed' gibt an, ob Profilerstellungs- und Protokolldaten über den Steuerkanal von Agent Controller übertragen werden sollen. Der Datenkanal verwendet standardmäßig einen beliebigen Port für die Datenübertragung und kann durch eine bestehende Firewall blockiert werden. Durch eine Übertragung der Daten über den Steuerkanal kann ein vordefinierter Satz an Ports für eingehende Verbindungsanforderungen durch eine Firewall geöffnet werden. Zu diesen Ports zählen der Standardport 10002, der sichere Port 10003 und der Datei-Server-Port 10005. Der Standardwert für dieses Element ist der Boolesche Wert "FALSE". Das Element 'IsDataMultiplexed' ist nur gültig, wenn es mit der Transportschicht 'TPTP_CCTL' verwendet wird.
Verwendet von: Konfiguration
Element: ProcessPolling
Das Element 'ProcessPolling' gibt an, ob eine aktive Überprüfung des Prozess-Status aktiviert ist. Dieses Attribut wird verwendet, um sicherzustellen, dass der Agentencontroller feststellt, ob ein Prozess beendet wurde. Der Standardwert für dieses Element ist der Boolesche Wert "TRUE". Das Element 'ProcessPolling' ist nur gültig, wenn es mit der Transportschicht 'TPTP_CCTL' verwendet wird.
Verwendet von: Konfiguration
Element: Jvm
Das Element 'Jvm' gibt den vollständig qualifizierten Pfad der dynamischen Laufzeitbibliothek der Java Virtual Machine (jvm.dll oder libjvm.so) an, der vom Service für die Dateiübertragung (File Transfer) und den Komponenten für sichere Verbindungen verwendet werden soll. Das Element 'Jvm' ist nur gültig, wenn es mit der Transportschicht 'TPTP_CCTL' verwendet wird.
Verwendet von: Konfiguration
Element: Version
Das Element 'Version' beschreibt die Versionsnummer des Agentencontrollers, die an andere Komponenten gemeldet wird. Das Element 'Version' ist nur gültig, wenn es mit der Transportschicht 'TPTP_CCTL' verwendet wird.
Verwendet von: Konfiguration
Element: SecurityEnabled
Das Element 'SecurityEnabled' gibt an, ob Clients, die eine Verbindung zu dieser Transportschicht aufbauen, eine Verbindung an einem sicheren Port verwenden müssen. Wenn die Sicherheit aktiviert ist und eine Client versucht, eine Verbindung zu einem nicht sicheren Port aufzubauen, wird dem Client die Adresse des sicheren Ports übergeben und die Verbindung wird verweigert. Der Standardwert für dieses Element ist der Boolesche Wert "FALSE". Das Element 'SecurityEnabled' ist nur gültig, wenn es mit der Transportschicht 'TPTP_CCTL' verwendet wird.
Verwendet von: Konfiguration
Element: UserDefinition
Das Element 'UserDefinition' beschreibt, welche Benutzer eine Verbindung zu dieser Transportschicht aufbauen dürfen. Wenn für dieses Element der Wert "ANY" eingestellt ist, können alle Benutzer eine Verbindung aufbauen, die sich am Betriebssystem authentifiziert haben. Wenn die Sicherheit aktiviert ist, ist dieses Element erforderlich. Der Wert für dieses Element ist ein Zeichenfolgewert, der aus einer durch Kommata getrennten Liste der Benutzernamen besteht. Das Element 'UserDefinition' ist nur gültig, wenn es mit der Transportschicht 'TPTP_CCTL' verwendet wird.
Verwendet von: Konfiguration
Element: Keystore
Das Element 'Keystore' gibt die Position des Keystore für sichere Verbindungen an.
Wenn die Sicherheit aktiviert ist, ist dieses Element erforderlich. Das Element 'Keystore' ist nur gültig, wenn es mit der Transportschicht 'TPTP_CCTL' verwendet wird.
Verwendet von: Konfiguration
Element: KeystorePassword
Das Element 'KeystorePassword' legt das Kennwort fest, das mit dem Keystore für sichere Verbindungen verwendet werden soll. Wenn die Sicherheit aktiviert ist, ist dieses Element erforderlich. Das Element 'KeystorePassword' ist nur gültig, wenn es mit der Transportschicht 'TPTP_CCTL' verwendet wird.
Verwendet von: Konfiguration
Element: Hosts
Das Element 'Hosts' wird dazu verwendet, zu steuern, welche Hosts über diese Transportschicht Verbindungen aufbauen können. Dieses Element besteht aus mindestens einem Element des Typs 'Zulassen' oder 'Ablehnen'.
Das Element 'Hosts' ist nur gültig, wenn es mit der Transportschicht 'TPTP_CCTL' verwendet wird.
Verwendet von: Konfiguration
Element: Zulassen
Das Element 'Zulassen' gibt einen Host an, der eine Verbindung zum Agentencontroller über diese Transportschicht aufbauen kann.
Verwendet von: Hosts
Attribute:
- host
- Diese Zeichenfolge ist der Name oder die IP-Adresse des Hosts. Der Wert "ALL" gibt an, dass diese Transportschicht Verbindungen von allen Hosts akzeptiert. Der Wert "LOCAL" gibt an, dass nur Verbindungen von lokalen Prozessen akzeptiert werden.
- net
- Dieses Attribut gibt ein Teilnetz an, aus dem Verbindungen zulässig sind.
- mask
- Dieses Attribut gibt eine Teilnetzmaske an, die verwendet werden kann, damit Verbindungen zulässig sind.
Element: Ablehnen
Das Element 'Ablehnen' gibt einen Host an, der keine Verbindung zum Agentencontroller über diese Transportschicht aufbauen kann.
Verwendet von: Hosts
Attribute:
- host
- Diese Zeichenfolge ist der Name oder die IP-Adresse des Hosts, der abgelehnt werden soll.
- net
- Dieses Attribut gibt ein Teilnetz an, aus dem Verbindungen abgelehnt werden sollen.
- mask
- Dieses Attribut gibt eine Teilnetzmaske an, die verwendet werden kann, damit Verbindungen abgelehnt werden.
Element: CommandExtractor
Dieses Element gibt ein Extrahierungsprogramm für Befehle an, das eine modular aufgebaute Komponente in einer Transportschicht ist, das Befehle aus einem Strom der Interprozesskommunikation extrahiert.
Sein Zeichenfolgewert gibt den Namen der Bibliothek an, der ohne sein Suffix (also ohne .dll oder .so) oder ohne sein Präfix (also ohne "lib" für Linux) geladen werden soll. Zum Lokalisieren der Bibliothek wird die normale Systempfadsuche verwendet.
Verwendet von: TransportLayer
Element: ApplicationAliases
Das Element 'ApplicationAliases' ist eine optionale Liste der Definitionen von Anwendungsaliasnamen.
Verwendet von: AgentControllerConfiguration
Unterelemente: Anwendung
Attribute:
- launchAliasesOnly
- (Optional) Dieses Zeichenfolgeattribut lautet entweder "true" oder "false" (Standardeinstellung). Wenn "true" eingestellt ist, werden nur Anwendungen gestartet, die in diesem Element definiert sind. Wenn für das Attribut der Wert "false" eingestellt ist oder es übergangen wird, kann jede Anwendung gestartet werden.
Element: Anwendung
Das Element 'Anwendung' definiert einen Aliasnamen und Startinformationen für eine Anwendung.
Verwendet von: ApplicationAliases
Unterelemente: Variable
Parameter
Attribute:
- executable
- Dieser Zeichenfolgewert gibt den Aliasnamen für die ausführbare Datei der Anwendung an, die im Pfadattribut angegeben ist.
- location
- (Optional) Dieser Zeichenfolgewert gibt das Verzeichnis an, in dem die ausführbare Datei gestartet werden soll. Manchmal wird dieses Verzeichnis auch als Arbeitsverzeichnis für die ausführbare Datei bezeichnet, während sie ausgeführt wird.
- path
- Dieser Zeichenfolgewert gibt den vollständigen Pfadnamen der Anwendung an, die gestartet werden soll. Dieser Wert wird anstatt des Aliasnamens verwendet, wenn die ausführbare Datei der Anwendung gestartet wird.
Element: Variable
Dieses Element 'Variable' definiert eine Umgebungsvariable und wie sie innerhalb der vorhandenen Umgebung positioniert sein muss, wenn die Anwendung gestartet wird. Für eine Anwendung können null oder mehrere dieser Elemente definiert werden.
Verwendet von: Anwendung
Attribute:
- name
- Dieser Zeichenfolgewert gibt den Namen der Umgebungsvariable an.
- value
- Dieser Zeichenfolgewert gibt den Wert der Umgebungsvariable an.
- position
- (Optional) Dieser Zeichenfolgewert lautet entweder >"append", "prepend" oder "replace", und gibt an, an welchen Positionen sich diese Umgebung in Bezug zur Standardumgebung befindet.
Element: Parameter
Das Element 'Parameter' definiert einen Befehlszeilenparameter, der beim Start an die Anwendung übergeben werden soll. Für eine Anwendung können null oder mehrere dieser Elemente definiert werden.
Verwendet von: Anwendung
Attribute:
- value
- Dieser Zeichenfolgewert gibt einen Befehlszeilenparameter an.
- position
- (Optional) Dieser Zeichenfolgewert lautet entweder "append", "prepend" oder "replace" und gibt an, wo dieses Argument in Bezug zu den vorhandenen Befehlszeilenparametern gespeichert werden soll.
Element: PeerConnectionTransport
Dieses erforderliche Element gibt die Transportschicht an, die zum Aufbauen von Verbindungen zwischen dem Agentencontroller, der diese Konfiguration liest, und den Peerinstanzen anderer Agentencontroller verwendet wird. Der Wertname dieses Elements muss mit dem Typnamen der Transportschicht für eine bestimmte Transportschicht identisch sein, der im Abschnitt 'Verbindung' der Konfigurationsdatei deklariert wird (zum Beispiel 'TPTP_CCTL').
Verwendet von: AgentControllerConfiguration
In diesem Beispiel wird eine Musterkonfigurationsdaten für den Agentencontroller erläutert:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<AgentControllerConfiguration>
<AgentControllerEnvironment configuration="default">
<Variable name="JAVA_PATH"
value="C:\Program Files\Java\j2re1.4.2_08\bin\java.exe" position="replace"/>
<Variable name="RASERVER_HOME"
value="C:\Eclipse\Projects\AgentController" position="replace"/>
<Variable name="TPTP_AC_HOME"
value="%RASERVER_HOME%" position="replace"/>
<Variable name="PLUGINS_HOME"
value="%RASERVER_HOME%\plugins" position="replace"/>
<Variable name="PATH" value="%RASERVER_HOME%\bin"
position="prepend"/>
</AgentControllerEnvironment>
<ApplicationAliases>
<Application configuration="default"
executable="java.exe" path="%JAVA_PATH%" location="%SYS_TEMP_DIR%">
<Variable
name="CLASSPATH" value="%CLASSPATH_ORG_ECLIPSE_EQUINOX_COMMON%"
position="append"/>
<Variable
name="PATH" value="%RASERVER_HOME%\bin" position="prepend"/>
</Application>
</ApplicationAliases>
<Plugin path="%PLUGINS_HOME%"/>
<Agent path="%TPTP_AC_HOME%\agents"/>
<Logging level="INFORMATION" format="CBE" directory="%TPTP_AC_HOME%\config"/>
<ProcessController>%TPTP_AC_HOME%\bin\tptpProcessController.exe</ProcessController>
<Connection name="Dev">
<TransportLayer loadlib="socketTL"
type="TPTP_SOCKET">
<Configuration>
<Port>10006</Port>
</Configuration>
<CommandExtractor>tptpCmdExtr</CommandExtractor>
</TransportLayer>
<TransportLayer loadlib="namedPipeTL"
type="TPTP_LOG">
<Configuration>
<PipeName>acmasterlog</PipeName>
</Configuration>
<CommandExtractor>tptpCmdExtr</CommandExtractor>
</TransportLayer>
<TransportLayer loadlib="namedPipeTL"
type="TPTP_NAMEDPIPE">
<Configuration>
<PipeName>acmaster</PipeName>
</Configuration>
<CommandExtractor>tptpCmdExtr</CommandExtractor>
</TransportLayer>
<TransportLayer loadlib="sharedMemTL"
type="TPTP_SHAREDMEM">
<Configuration>
<MemName>acbuffer</MemName>
</Configuration>
<CommandExtractor>tptpCmdExtr</CommandExtractor>
</TransportLayer>
<TransportLayer loadlib="tptpCCTL"
type="TPTP_CCTL">
<Configuration>
<Port>10002</Port>
<SecuredPort>10003</SecuredPort>
<FilePort>10005</FilePort>
<IsDataMultiplexed>false</IsDataMultiplexed>
<ProcessPolling>true</ProcessPolling>
<Jvm>C:\Program Files\Java\j2re1.4.2_08\bin\client\jvm.dll</Jvm>
<Version>4.2.0</Version>
<SecurityEnabled>true</SecurityEnabled>
<UserDefinition>ANY</UserDefinition>
<Keystore>C:\Eclipse\Projects\AgentController\security\tptpSampleKeystore</Keystore>
<KeystorePassword>password</KeystorePassword>
<Hosts configuration="default">
<Allow host="LOCAL"/>
</Hosts>
</Configuration>
<CommandExtractor>tptpCmdExtr</CommandExtractor>
</TransportLayer>
<TransportLayer loadlib="tptpACTL"
type="TPTP_ACTL">
<Configuration/>
<CommandExtractor>tptpCmdExtr</CommandExtractor>
</TransportLayer>
</Connection>
<PeerConnectionTransport>TPTP_CCTL</PeerConnectionTransport>
</AgentControllerConfiguration>
Copyright (C) 2005, 2006 Intel Corporation.