In einigen Szenarien kann es erforderlich sein, einen Puffer zwischen dem Agenten und Agent Controller zur Verfügung zu stellen. Die Pufferung findet über einen Datenkanal zwischen dem Agenten und Agent Controller statt. Datenkanäle sind dann sinnvoll, wenn das Leistungsverhalten des Agenten besonders wichtig ist. Ohne Pufferung kann es passieren, dass der Agent bei der Ausgabe blockiert wird, wenn der Testclient die Ausgabe nicht schnell genug verarbeiten kann.
Der Datenkanal wird über das Element <Agent> in der Konfigurationsdatei des Plug-ins konfiguriert, das den Agenten enthält. Der Datenkanal für den Java Profiling Agent wird beispielsweise konfiguriert, indem das entsprechende Element <Agent> inplugins/org.eclipse.tptp.platform.collection.framework_<version>/config/pluginconfig.xml geändert wird.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um das Element <Agent> in der Konfigurationsdatei zu ändern:
<Agent name="Java Profiling Agent" type="Profiler"
dataChannelSize="64MB"> </Agent>
Um eine gleichzeitige Kommunikation von Agent Controller mit einer großen Anzahl von Agenten zu ermöglichen, muss der IPCSHMNSEGS-Parameter in dem MVS BPXPRMxx Parmlib-Member auf einen angemessenen Wert eingestellt werden. Der IPCSHMNSEGS- Parameter gibt die maximale Anzahl der zugeordneten, gemeinsam benutzten Speichersegmente oder Datenkanäle für jeden Adressbereich an. Der Standardwert ist 10. Ein Wert von 50 würde 50 Agenten zur gleichzeitigen Kommunikation mit Agent Controller aktivieren.
Verwandte Aufgaben
Konfigurationsdateien lokalisieren
Agent Controller verwalten