Protokollierung konfigurieren
Die Protokollierung ist ein wichtiger Aspekt von Serveranwendungen. In Agent-
Controller steht die Protokollierung für das Debugging und die Berichterstellung zur Verfügung. Dies geschieht
durch Verwendung einer einzigen Protokolldatei mit dem Namen servicelog.log, welche sich
standardmäßig im Verzeichnis config befindet, in dem Agent Controller installiert ist.
Sie können die Protokollierung konfigurieren, indem Sie
Das Standardprotokollverzeichnis ändern
In bestimmten Situationen ist es notwendig, das Standardprotokollverzeichnis zu ändern.
Beispielsweise ist dies auf Systemen notwendig, bei denen Agent Controller in einem schreibgeschützten Dateisystem installiert ist.
So ändern Sie das Standardprotokollverzeichnis:
- Finden Sie die Konfigurationsdatei serviceconfig.xml. Weitere Informationen finden Sie in der zugehörigen Aufgabe.
- Öffnen Sie die Datei in einem Editor und suchen Sie nach dem Element <Logging>.
- Legen Sie das neue Protokollverzeichnis als Wert des Attributs directory für dieses Element fest.
Protokollfilter ändern
Sie können festlegen, dass nur Nachrichten in der Datei protokolliert werden, die mindestens
eine bestimmte Protokollstufe besitzen. Dazu verwenden Sie einen einfachen Protokollfilter. Die
verschiedenen Protokollstufen sind nachfolgend beschrieben:
- SEVERE (Ernst): Es werden nur Nachrichten zu nicht wiederherstellbaren Fehlern protokolliert.
- CRITICAL: (Standard) Schließt das Obige ein und zusätzlich dazu noch Nachrichten, die angeben, dass normale Operationen durch einen Fehler unterbrochen wurden.
- WARNING: Schließt das Obige ein und zusätzlich dazu noch Nachrichten zu unerwarteten Ereignissen, die keine Auswirkungen auf das operatives Geschäft haben.
- INFORMATION: Schließt das Obige ein und zusätzlich dazu noch Nachrichten zu normalen Ereignissen, die für einen Benutzer von Interesse sein können.
- DEBUG: Schließt das Obige ein und zusätzlich dazu noch Nachrichten, die den ausführlichen Ablauf interner Operationen betreffen, der für die Fehlerbehebung verwendet wird.
So ändern Sie die Protokollfilter:
- Suchen Sie in der Datei serviceconfig.xml nach dem Element <Protokollierung>.
- Ändern Sie den Wert des Attributs level Ihren Anforderungen entsprechend auf eine der obigen Protokollstufen.
Format der protokollierten Nachrichten ändern
Als Format für die protokollierten Nachrichten können Sie entweder Klartext oder CBE-Formatierung angeben. Für das Format sind folgende Spezifikationen zulässig:
- CBE: (Standard) Die Nachrichten werden im Format 'Common Base Event' (CBE) protokolliert. Dabei werden detaillierte Informationen zu Kontext und Ursprung jeder Nachricht erfasst. Diese Nachrichten lassen sich mit Hilfe eines Dienstprogramms zum Lesen von CBE-Protokollen am einfachsten lesen.
- Klartext: Die Nachrichten werden als Klartext protokolliert.
Gehen Sie wie folgt vor, um das Protokollformat zu ändern:
- Suchen Sie in der Datei serviceconfig.xml nach dem Element <Protokollierung>.
- Ändern Sie den Wert des Protokollformats Ihren Anforderungen entsprechend auf eines der obigen Protokollformate.
Verwandte Aufgaben
Konfigurationsdateien lokalisieren
Agent Controller verwalten