Konfigurationsdateien von Agent Controller
Die Konfiguration von Agent Controller wird durch zwei Gruppen von Konfigurationsdateien angegeben.
Die erste Gruppe ist die Basiskonfiguration, die die Standardeinstellungen der Komponente beschreibt.
Die zweite Gruppe ist die Plug-In-Konfiguration, die die anwendungsspezifischen Einstellungen der Komponente beschreibt.
Dieses Dokument beschreibt das Detail jeder Konfiguration und wie Konfigurationserweiterungen geschrieben werden.
Das Arbeitsverzeichnis <Arbeitsverzeichnis installieren> auf das in diesem Dokument verwiesen wird, entspricht dem Pfad, in dem Agent Controller entpackt wird. Dieses Arbeitsverzeichnis wird in den Konfigurationsdateien auch als %RASERVER_HOME%bezeichnet .
Die Basiskonfiguration besteht aus der Datei <Arbeitsverzeichnis installieren>/config/serviceconfig.xml, das durch Nutzung des XML-Schemas erstellt wurde <Arbeitsverzeichnis installieren>/config/serviceconfig.xsd.
Sie gibt die Standardeinstellungen, wie beispielsweise Systemumgebungsvariablen, Anwendungskonfigurationen und Verknüpfbarkeit von Agent Controller an. Die Basiskonfiguration wird für alle Konfigurationen zugänglich sein und wird beim Starten des Komponentenservice geladen. Anwendungsentwickler sollten diese Basiskonfigurationsdatei nicht ändern, da jede beliebige Änderung in der Basiskonfiguration global sein wird. Plug-In-Konfigurationen
(Beschreibung siehe unten) sollten zur Angabe von Plug-In-Einstellungen und anwendungsspezifischen Einstellungen eingesetzt werden.
Plug-In-Konfiguration
Jede benutzerdefinierte Anwendung sollte ihre Konfigurationsdatei haben und Abhängigkeiten, die in dem Plug-In-Verzeichnis<Verzeichnis installieren>/Plug-In/<Plug-In Name> abgelegt wurden, wobei <Plug-In Name> ein eindeutiger Name ist, der die Anwendung kennzeichnet. Die Plug-In-Konfigurationsdateipluginconfig.xml
sollte unter dem config Unterverzeichnis des Plug-In-Verzeichnis abgelegt werden .
Normalerweise werden JAR-Dateien unter dem Unterverzeichnis lib des Plug-In-Verzeichnis abgelegt.
Entwickler können das XML-Schema <Verzeichnis installieren>/config/pluginconfig.xsd zur leichteren Erstellung der Plug-In-Konfigurationsdatei nutzen.
Element: AgentControllerConfiguration
Das ist das Stammelement der Basiskonfiguration. Die Einstellungen werden zum Starten des Komponentenservice genutzt.
Verwendet von: Basiskonfiguration
Unterelemente: AgentControllerEnvironment, Anwendung, Hosts, Service, Agent, Option, Plug-In
Attribute:
- activeConfiguration
- gibt an, welche Konfiguration bei dem Komponentenstart geladen werden soll
- filePort
- gibt den Port an, für den der Datenübertragungsservice von Agent Controller empfangsbereit ist. Der Standardwert ist 10005.
- isDataMultiplexed
- gibt an, ob Profilerstellungs- und Protokolldaten über den Steuerkanal von Agent Controller übertragen werden sollen. Der Datenkanal verwendet standardmäßig einen beliebigen Port für die Datenübertragung und kann durch eine bestehende Firewall blockiert werden. Durch eine Übertragung der Daten über den Steuerkanal kann ein vordefinierter Satz an Ports für eingehende Verbindungsanforderungen durch eine Firewall geöffnet werden. Zu diesen Ports zählen der Standardport 10002, der sichere Port 10003 und der Datei-Server-Port 10005. Der Standardwert für dieses Attribut ist false.
- jvm
- Vollständig qualifizierter Pfad der dynamischen Laufzeitbibliothek der Java Virtual Machine (jvm.dll oder libjvm.so)
- loggingDetail
- Aktivierung der Zeilennummerregistrierung der Komponenten, wenn HIGH angegeben ist
- loggingdirectory
- Verzeichnis, in dem die Protokolldatei der Komponente servicelog.log erstellt wird
- loggingLevel
- Wertigkeitsfilter zum Protokollieren von Nachrichten
- port
- Komponentenport empfangsbereit für eingehende ungesicherte Kundenverbindung
- processPolling
- gibt an, ob eine aktive Überprüfung des Prozess-Status aktiviert ist. Dieses Attribut wird vor allem für Windows-Systeme eingesetzt, um sicherzustellen, dass Agent Controller benachrichtigt wird, wenn ein Prozess beendet wurde. Der Standardwert ist 'true'.
- securedPort
- Komponentenport für eingehende gesicherte Kundenverbindung
- version
- Komponentenversion
Element: PluginConfiguration
Das ist das Stammelement der Plug-in-Konfiguration. Die Einstellungen werden nach dem Laden der Basiskonfiguration geladen.
Verwendet von: Plug-In-Konfiguration
Unterelemente: AgentControllerEnvironment, Anwendung, Service, Agent, Option
Attribute:
- requires
- eine durch Komma getrennte Liste mit Plug-In-Namen, von der diese Konfiguration abhängig ist. Ab TPTP 4.0 wurde ein Kennungssuffix zu den Namen der Plug-ins hinzugefügt. Es beseht aus einem Unterstreichungszeichen, gefolgt von der Versionsnummer für das Release. Zum Beispiel: org.eclipse.tptp.platform.agentcontroller_4.0.0. Um Plug-in-Kompatibilität für Anwendungen zu gewährleisten, die Abhängigkeiten zu Plug-ins aus früheren Releases haben (Plug-ins ohne Versionskennungssuffix), haben Sie die Möglichkeit, den Plug-in-Namen für das Attribut "requires" ohne die Versionskennung anzugeben. In diesem Fall versucht das Konfigurationsladeprogramm von Agent Controller zunächst, den vollen Plug-in-Namen einschließlich Versionskennungssuffix zu lokalisieren.
Ist dies nicht erfolgreich, so such das Konfigurationsladeprogramm nach dem Plug-in-Namen ohne Versionskennungssuffix. Gibt es mehr als ein Plug-in mit dem gleichen Namen, so wird der zuerst vom Betriebssystem zurückgegebene Plug-in-Name verwendet.
Element: AgentControllerEnvironment
Dies ist ein Platzhalter für globale Umgebungsvariable(n), der durch diese Konfiguration ergänzt wird.
Sie werden im System publiziert und sind für alle anderen Konfigurationen, inklusive der Basiskonfiguration, verfügbar.
Verwendet von: AgentControllerConfiguration, PluginConfiguration
Unterelemente: Variable
Attribute:
- configuration
- Name der Konfiguration zu der die Umgebungsvariablen hinzugefügt werden sollen
Element: Anwendung
Hierbei handelt es sich um einen Platzhalter für die anwendungsspezifische Umgebung. Die enthaltenen Einstellungen sind nur für diese bestimmte Anwendung sichtbar.
Verwendet von: AgentControllerConfiguration, PluginConfiguration
Unterelemente: Variable, Parameter
Attribute:
- configuration
- Name der Konfiguration zu der die Variable hinzugefügt werden soll
- executable
- Name der Anwendung, Kunden müssen diesen Namen zur Erkennung der Anwendung benutzen
- path
- der aktuelle, vollständig qualifizierte Pfad des Programms, das bei dieser Anwendung laufen sollte
- location
- Arbeitsverzeichnis dieser Anwendung
- extends
- der Konfigurationsname, der dieselbe Anwendung bereits definiert, wird die aktuelle Einstellung oben hinzufügen
Element: Hosts
Hierbei handelt es sich um einen Platzhalter für Hostinformationen. Dies wird von der Komponente benutzt, um die Verbindung eines bestimmten/bestimmter Hosts zu ermöglichen/verhindern.
Verwendet von: AgentControllerConfiguration
Unterelemente: Zulassen, Ablehnen
Attribute:
configurationName der Konfiguration, den diese Host-Informationen benutzen
Element: Zulassen
Gibt an, welcher/welche Host/Hosts für die Verbindung der Komponente zugelassen sind.
Verwendet von: Hosts
Attribute:
- host
- Name oder IP-Adresse des Hosts
- net
- Teilnetz
- mask
- Teilnetz-Maske
Element: Ablehnen
Gibt an, welcher/welche Host/Hosts für die Verbindung der Komponente nicht zugelassen sind.
Verwendet von: Hosts
Attribute:
- host
- Name oder IP-Adresse des Hosts
- net
- Teilnetz
- mask
- Teilnetz-Maske
Element: Service
Gibt an, welches benutzerdefinierte Modul beim Starten der Komponente geladen werden soll.
Verwendet von: AgentControllerConfiguration, PluginConfiguration
Unterelemente: Option
Attribute:
- configuration
- Name der Konfiguration, die dieser Service laden soll
- name
- Name des Service
- path
- der vollständig qualifizierte Pfad der dynamischen Ladebibliothek
Element: Agent
Gibt agentenspezifische Informationen an.
Verwendet von: AgentControllerConfiguration, PluginConfiguration
Unterelemente: Option
Attribute:
- configuration
- Name der Konfiguration, den diese Agent-Konfiguration benutzt
- name
- Name des Agenten
- type
- Art des Agenten
- dataChannelSize
- Anzahl der gemeinsam benutzten Speicher zur Zuordnung für die Zwischenprozess-Kommunikation
- logFile
- vollständig qualifizierter Pfad für das Dateiprotokoll, das die Nachrichten aufschreibt, die von dem Agenten gesendet werden.
- client
- gibt an, ob dieser Agent dynamisch oder Headless ist
Element: Option
Wird zur Speicherung eines Name-Wert-Paares benutzt.
Verwendet von: AgentControllerConfiguration, PluginConfiguration, Service, Agent
Attribute:
- name
- Name der Option (z.B. Namensbereich)
- type
- Art der Option (z.B. Optionsname)
- value
- Wert der Option
Element: Plug-In
Gibt das Verzeichnis zur Suche nach Plug-In-Informationen an
Verwendet von: AgentControllerConfiguration
Attribute:
pathvollständig qualifiziertes Verzeichnis zur Suche nach Plug-In-Konfigurationen
Element: Variable
Umgebungsvariable.
Verwendet von: Anwendung, AgentControllerEnvironment
Attribute:
- name
- Name der Umgebungsvariablen (z.B. CLASSPATH)
- value
- Wert der Umgebungsvariablen
- position
- gibt an, ob dieser Wert hinten angehängt, vorne angehängt werden soll oder ob er den vorhandenen Wert ersetzen soll
Element: Parameter
Programm-Parameter.
Verwendet von: Anwendung
Attribute:
- value
- Wert des Programm-Parameters
- position
- gibt an, ob dieser Wert hinten angehängt, vorne angehängt werden soll oder ob er den vorhandenen Wert ersetzen soll