Gültigkeitsdauer eines Agenten

Im folgenden Statusdiagramm wird die Gültigkeitsdauer eines Agenten verdeutlicht.

Diagramm der Gültigkeitsdauer eines Agenten Status 'Standalone' Status 'Entregistriert' Status 'Überwacht' Status 'Aktiv' Status 'Zugeordnet' Status 'Registriert'

Abbildung 1:
Statussymbol Status
Symbol 'Standalone' Standalone
Symbol 'Aktiv' Aktiv
Symbol 'Registriert' Registriert
Symbol 'Zugeordnet' Zugeordnet
Symbol 'Überwacht' Überwacht
Symbol 'Stopp' (entregistriert) Entregistriert

Nachfolgend werden die Statuszustände und Übergänge zwischen den Statuszuständen (durch Zahlen im Diagramm und in der folgenden Erläuterung dargestellt) in der Gültigkeitsdauer eines Agenten beschrieben:

  1. Standalone
    Der Agent kann keine Verbindung zu Agent Controller herstellen. Dies kann der Fall sein, wenn der Agent vom Hostprozess geladen wird, Agent Controller aber auf der Maschine nicht aktiv ist.
  2. Standalone zu Registriert
    Der Agent stellt eine Verbindung zu Agent Controller her. Im Normalfall findet dies unmittelbar statt, wenn der Hostprozess den Agenten lädt.  Wenn der Agent Controller jedoch zu diesem Zeitpunkt nicht aktiv ist, wird der Agent nur registriert, wenn Agent Controller gestartet wird.
  3. Registriert zu Standalone
    Agent Controller wird gestoppt, während der Agent noch aktiv ist.  Dadurch wird der Agent in den Status Standalone zurückversetzt.
    Hinweis: Der Agent kann zwischen dem Status Standalone und dem Status Registriert wechseln, wenn Agent Controller während der Lebensdauer des Agenten gestartet oder gestoppt wird. Beide Statuszustände werden zusammen als Status Aktiv bezeichnet.
  4. Registriert zu Zugeordnet
    Der Testclient ordnet sich dem registrierten Agenten zu, um Daten zu erfassen oder Steuerungsnachrichten an den Agenten zu senden.
  5. Zugeordnet zu Registriert
    Der Testclient hängt sich vom Agenten ab, obwohl der Agent noch vom Hostprozess gehostet wird. Der Testclient hat jedoch die Datenerfassung und die Interaktion mit dem Agenten abgeschlossen.
  6. Zugeordnet zu Überwacht
    Nachdem sich der Testclient dem Agenten zugeordnet hat, startet der Client die Überwachung des Agenten, der mit Agent Controller verbunden ist.
    Hinweis: Sie können nur dann die Überwachung eines Agenten starten, wenn dieser noch aktiv oder nicht mit einem Client verbunden ist (das beinhaltet alle Agenten, die nicht mit dem Stoppsymbol Stoppsymbol oder dem Überwachungssymbol Überwachungssymbol gekennzeichnet sind). Außerdem kann jedem Agenten jeweils nur ein Client gleichzeitig zugeordnet werden. 
  7. Überwacht zu Zugeordnet
    Der Testclient beendet die Überwachung des Agenten, während dieser noch dem Agenten (der mit Agent Controller verbunden ist) zugeordnet ist.
  8. Entregistriert
    Die Anwendung wird beendet oder hebt explizit die Registrierung des Agenten auf. Der Agent ist nicht mehr mit Agent Controller verbunden, und der Testclient ist dem Agenten nicht zugeordnet. Daher werden sämtliche Überwachungsvorgänge beendet. Dieser Status kann von einem der Statuszustände 'Aktiv', 'Zugeordnet' und 'Überwacht' erreicht werden.

Verwandte Aufgaben
Agent Controller verwalten
 


(C) Copyright IBM Corporation 2000, 2006. Alle Rechte vorbehalten.