Kriterien für Profilermittlung angeben

Zur Ermittlung eines Anwendungsprofils ist es erforderlich, einen oder mehrere Analysetypen im Datenkollektor Java-Profilermittlung auszuwählen. Datenkollektoren bestimmen die Vorgehensweise bei der Datenerfassung, während Analysetypen die Art der erfassten Daten festlegen. Mit Hilfe von Filtern wird sichergestellt, dass nur relevante Details an die Sichten geleitet werden. Filter sind dann sinnvoll, wenn Verarbeitungsgeschwindigkeit und Effizienz entscheidend sind: eine geringere Datenmenge hat weniger Einfluss auf das System und kann schneller erfasst werden.

Voraussetzungen:

Das Konfigurieren von Kriterien für die Profilermittlung für eine Anwendung wird in folgende Abschnitte unterteilt:

Relevante Datenkollektoren und Analysetypen auswählen

  1. Wählen Sie in Ihrer Profilermittlungskonfiguration die Registerkarte Überwachung aus.
  2. In der Baumstruktur werden die Datenkollektoren auf der Stammebene und die Analysetypen als untergeordnete Elemente der Datenkollektoren angezeigt. Erweitern Sie den Datenkollektor 'Java-Profilermittlung', und sehen Sie sich die Analysetypen an, die diesem Kollektor untergeordnet sind (z. B. 'Basisspeicheranalyse', 'Ausführungszeitanalyse' usw.).
    Wählen Sie im Datenkollektor 'Java-Profilermittlung' die gewünschten Analysetypen aus. Seien Sie im Hinblick auf die Anzahl der ausgewählten Analysetypen vorsichtig. Wenn Sie zu viele nicht benötigte Analysetypen auswählen, wird das Leistungsverhalten der Anwendung maßgeblich beeinträchtigt. Beziehen Sie sich auf die untenstehende Tabelle, um nachzuschlagen, welche Profilermittlungstypen aktiviert werden sollten um die verschiedenen Sichten zu generieren. Darüber hinaus sind hier die Anwendungsmöglichkeiten der jeweiligen Profilermittlungstypen dargestellt. Das Festlegen der Optionen wird im nächsten Abschnitt erläutert.
    Analysetyp Ausgewählte Optionen Verfügbare Sichten Anwendung
    Speicheranalyse N/V Sicht 'Speicherstatistiken (Paket, Klasse, Methode), Sicht 'Objektverweise'* Analyse von Speicherlecks, Speicherintensive Klassen identifizieren
    Speicheranalyse Markierungsfeld 'Erweitert >> Informationen auf Exemplarebene' ausgewählt Sicht 'Speicherstatistiken' (Paket, Klasse, Methode, Exemplar) Sicht 'Objektverweise'* Analyse von Speicherlecks, Garbage-Collection untersuchen
    Zeitanalyse Ausführungsstatistik anzeigen (komprimierte Daten) Ausführungsstatistiken (Paket, Klasse, Methode) Geltungsbereichsstatistiken Aufrufe einer Methode anzeigen
    Zeitanalyse Ausführungsstatistik anzeigen (komprimierte Daten), Erweitert >> Informationen auf Exemplarebene erfassen Ausführungsstatistiken (Paket, Klasse, Methode, Instanz) Geltungsbereichsstatistiken Anzeige von Paket-, Klassen- und Methodenstatistik für jedes Exemplar Aufrufe einer Methode anzeigen
    Zeitanalyse Grafikdetails für Ausführung anzeigen Ausführungsstatistiken (Paket, Klasse, Methode), Geltungsbereichsstatistiken, Sicht 'Ausführungsablauf', Sichten des UML2-Folgediagramms (Objekt, Klasse, Thread) Aktive Threads identifizieren, Phasen der Programmausführung identifizieren
    Zeitanalyse Grafikdetails für Ausführung anzeigen, Erweitert >> Informationen auf Exemplarebene erfassen Ausführungsstatistiken (Paket, Klasse, Methode, Instanz), Geltungsbereichsstatistiken, Sicht 'Objektverweise'*, Sicht 'Ausführungsablauf', Sichten des UML2-Folgediagramms (Objekt, Klasse, Thread) Aktive Threads identifizieren, Phasen der Programmausführung identifizieren
    Geltungsbereich des Codes N/V Deckungsstatistiken (Paket, Klasse, Methode) Geltungsbereich des Codes anzeigen

    * Hinweis: Um die Profilermittlungsdaten mit der Sicht 'Objektverweise' anzeigen zu können, müssen Sie die Objektverweise durch Ausführen der Aktion Objektverweise erfassen erfassen. Sie können Objektverweise erfassen von der Symbolleiste der Sicht 'Überwachung der Profilermittlung' aufrufen, oder indem Sie in der Sicht 'Überwachung der Profilermittlung' mit der rechten Maustaste auf den Agenten klicken.

Optionen für Profilermittlung festlegen

Sie können die Profilermittlungsoptionen für den Datenkollektor Java-Profilermittlung oder für die ausgewählten Analysetypen festlegen, indem Sie die Entität auswählen und auf Optionen bearbeiten klicken.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Profilermittlungsoptionen für den Datenkollektor Java-Profilermittlung festzulegen:

  1. Markieren Sie Java-Profilermittlung, und klicken Sie auf Optionen bearbeiten.
  2. Geben Sie auf der Seite 'Filtergruppe' die anzuwendende Filtergruppe an, indem Sie aus der Liste Filtergruppe auswählen die gewünschte Auswahl treffen. Sie können auch die Standardgruppe verwenden.
  3. Klicken Sie unter Inhalt der ausgewählten Filtergruppe die Option Hinzufügen an, um Pakete hinzuzufügen, für die Sie Daten erfassen wollen. Der Dialog 'Filter hinzufügen' wird geöffnet. Ein Stern (*) kann bei der Angabe von Paket- oder Methodennamen als Platzhalterzeichen in einem Muster verwendet werden.
    Hinweis 1: Bei Eingabe eines Musters für den Paket- oder Methodennamen muss das Muster auf eine von drei Arten angegeben werden:
    Hinweis 2: Ungeachtet der Filtereinstellung werden bestimmte Klassen immer in der Profilermittlungssicht angezeigt. Der Profilermittlungsagent wird immer Daten für Objekte oder Klassen erfassen, die mit der überprüften Task verbunden sind, während die taskspezifischen Daten erfasst werden. Zum Beispiel geben Sie einen Filter für die Erfassung von Daten für eine einzelne Klasse MeineBenutzerKlasse an und geben einen anderen Filter an, um die java.lang.*-Klassen auszuschließen. Wenn ein Exemplar von MeineBenutzerKlasse durchgeladen wird, hat sie eine zugeordnete Klassendefinition, die geladen wird. Dieser Klassendefinition ist ein Klassenobjekt des Typs java.lang.Class zugeordnet. Dies führt zu einer Datenerfassung für die java.lang.Class zusätzlich zu der Klasse MeineBenutzerKlasse.
    Dieses Verhalten trifft auch auf Threads zu. Die Klasse java.lang.Thread wird immer in der Profilermittlungssicht angezeigt, da der Profilermittlungsagent alle aktiven Threads verfolgt und daher Daten für Objekte oder Klassen, die diesen Threads zugeordnet sind, erfasst.

    Dieses Verhalten trifft auch auf Threads zu. Die Klasse java.lang.Thread wird immer in der Profilermittlungssicht angezeigt, da der Profilermittlungsagent alle aktiven Threads verfolgt und daher Daten für Objekte oder Klassen, die diesen Threads zugeordnet sind, erfasst.
  4. Machen Sie die entsprechenden Angaben für Paket oder Klasse bzw. Methodenname und wählen Sie 'Einschließen' aus der Dropdown-Liste Regel aus.
  5. Klicken Sie auf OK. Das Filterkriterium wird der Inhaltsliste hinzugefügt.
  6. Um andere vorhandene Pakete aus der Liste des Filterinhalts auszuschließen, klicken Sie Einschließen unter der Spalte 'Regel' für das entsprechende Paket an und ändern Sie die Angabe in Ausschließen.
  7. Klicken Sie auf Weiter
  8. Um die erfasste Datenmenge nach Methodenaufrufen zu begrenzen, wählen Sie das Markierungsfeld Profilermittlung nach angegebener Anzahl von Methodenaufrufen stoppen aus.Geben Sie die entsprechende Anzahl von Methodenaufrufen in das zugehörige Eingabefeld ein.
  9. Um die erfasste Datenmenge nach Zeit zu begrenzen, wählen Sie das Markierungsfeld Profilermittlung nach angegebenem Zeitraum stoppen aus. Geben Sie den entsprechenden Zeitraum in Sekunden in das zugehörige Eingabefeld ein.
  10. Sie können den Profilermittlungsagenten im Pausemodus starten, so dass keine Daten während der Initialisierungsphase der Anwendung erfasst werden, indem Sie die Markierung des Felds Überwachung beim Start der Anwendung automatisch starten aufheben. Diese Option wird dringend für große Anwendungen empfohlen, die während der Initialisierungsphase nicht überwacht werden müssen (wie beispielsweise der Start einer Instanz der Workbench).
  11. Klicken Sie auf Fertig stellen
  12. Klicken Sie Anwenden an, um die Änderungen zu speichern.

In ähnlicher Weise können Sie die Optionen eines Analysetyps festlegen, indem Sie diesen auswählen und auf Optionen bearbeiten klicken.

Ziel für Profilermittlungsdaten konfigurieren

Sie können angeben, welches Projekt und welche Überwachung für die Profilermittlungssitzung verwendet werden sollen. Außerdem können Sie die Profilermittlungsdaten in eine Datei schreiben.

  1. Wählen Sie in Ihrer Profilermittlungskonfiguration die Registerkarte Ziel aus.
  2. Geben Sie das Profilermittlungsprojekt an, das Sie für die Profilermittlungssitzung verwenden wollen.
  3. Geben Sie die Überwachung an, die Sie verwenden wollen.
  4. Wenn Sie die Profilermittlungsdaten in einer Datei speichern wollen, wählen Sie Profilermittlungsdaten an Datei senden aus und geben Sie in das Eingabefeld Profilermittlungsdatei den Namen der entsprechenden Datei ein.
  5. Klicken Sie Anwenden an, um die Änderungen zu speichern.
  6. Klicken Sie auf Profil, um mit der Ermittlung des Profils Ihrer Anwendung zu beginnen.
Hinweis: Beim Filtern wird nur der erste zutreffende Filter angewendet. Stellen Sie daher beim Angeben von Filtern sicher, dass die spezifischsten Filterkriterien an erster Stelle deklariert werden.

Zugehörige Konzepte
Übersicht über Profilermittlungstool

Zugehörige Tasks
Anwendungsprofil erstellen
Profileinstellungen festlegen