In Profilermittlungsichten können Profildaten aus beliebigen Programmiersprachen oder Datenerfassungskontexten angezeigt werden. Diese Funktion wird als "Anwendungskontextsystem" für Profilermittlungssichten bezeichnet.
Beispielsweise stehen der Java-Begriff "Methode", der C-Begriff "Funktion" und der Fortran-Begriff "Prozedur" alle für dieselbe Idee. Das Anwendungskontextsystem ermöglicht den einzelnen Profilermittlungsagenten, den Namen der Programmiersprache oder Domäne (den "Anwendungskontextnamen") anzugeben, aus der die Daten stammen. Mit Hilfe dieser Informationen stellen die Profilermittlungssichten die Daten unter Verwendung der zutreffenden Begriffe und Formatierungsregeln dar.
Die Profilermittlungssichten zeigen nur dann die richtige Terminologie für den Anwendungskontext eines Datenbestands an, wenn in der Workbench das zugehörige Plug-in für Kontextformatierung installiert ist. Kontextformatierungsprogramme sind Plug-ins, die bestimmte Begriffe und Formatierungsmethoden für die Profilermittlungssichten bereitstellen. Wenn Sie kein Kontextformatierungsprogramm für den Anwendungskontext der Daten installiert haben, werden die Daten in den Sichten unter Verwendung des standardmäßigen Java-Kontextformatierungsprogramms angezeigt. Typischerweise befinden sich ein Datenkollektor und die zugehörigen Kontextformatierungsprogramme zusammen in einem Paket.
Eine einzelner Profildatensatz kann Elemente aus mehreren Anwendungskontexten enthalten. Ein einzelner Ausführungstrace kann beispielsweise Java-Methoden und C-Funktionen enthalten. Wenn in den Profilermittlungssichten ein Datensatz mit gemischtem Inhalt angezeigt wird, so wird ebenfalls ein Anzeigeelement eingeblendet, das den Anwendungskontext des ausgewählten Elements sowie eine Dropdown-Liste anzeigt, in der Sie den in der Sicht zu verwendenden Anwendungskontext auswählen können. Die Auswahl des Anwendungskontexts steuert unter anderem, welche Begriffe für die Spaltenüberschriften von Tabellen und für die Schaltflächen in der Symbolleiste angezeigt werden.
Außerdem enthält das Dropdown-Menü der Symbolleiste das Untermenü "Anwendungskontexte", in dem sich der für die aktuelle Profilermittlungssicht zu verwendende Kontext auswählen lässt.
Im Dropdown-Menü und im Untermenü "Anwendungskontexte" werden alle Anwendungskontexte aufgeführt, die im aktuellen Datensatz vertreten sind, wobei angezeigt wird, welcher Kontext momentan von der Sicht für Tabellenspaltenüberschriften und andere Elemente verwendet wird.
Wenn Sie die Dokumentation zu den Profilermittlungsfunktionen lesen und diese mit den angezeigten Profilermittlungssichten vergleichen, sollten Sie beachten, dass die Dokumentation auf dem standardmäßigen Java-Anwendungskontext basiert. Wenn Sie Daten aus einem anderen Anwendungskontext anzeigen, werden sich die Sichten zwar der Dokumentation entsprechend verhalten, die angezeigten Begriffe und Teile der Syntax und Formatierung weichen jedoch unter Umständen ab.
Zugehörige Tasks
Anwendungskontexteinstellungen für Profilermittlungssichten verwalten
Profilermittlung für Anwendung durchführen
Daten mit Profilermittlungssichten analysieren
Zeitmaße anzeigen
Zugehörige Konzepte
Übersicht über das Profilermittlungstool
(C) Copyright IBM Corporation 2000, 2006. Alle Rechte vorbehalten.