Sicht und Tabelle 'Ausführungsablauf'

Die Sicht und die Tabelle 'Ausführungsablauf' bieten eine Darstellung der gesamten Programmausführung. In der Sicht werden die Threads des Programms horizontal eingepasst und die Zeit wird skaliert, damit die gesamte Ausführung vertikal dargestellt werden kann.  In der Tabelle sind die Threads in der ersten Spalte gruppiert. Die Zeit wird in den nachfolgenden Zeilen aufgezeichnet.

Anzeige der Sicht

Ein Beispiel der Sicht 'Ausführungsablauf':

Gruppe von vertikalen Streifen; Methodenkennungen oben; Steuerelemente darüber; Zahlen rechts; einige verstreute horizontale Linien

Die Streifen werden auf der rechten Seite überlappend angeordnet, wenn eine Methode eine weitere Methode aufruft, die antwortende Methode der aufgerufenen Methode erneut eine andere Methode aufruft, und so weiter. Die Streifen werden in Spalten nach Thread gruppiert. Eine dünne, schwarze Linie trennt die einzelnen Spalten. Der Name eines Threads wird in der Spaltenüberschrift dargestellt.

Verwenden Sie zum Erweitern des Diagramms das Tool 'Vergrößern' Vergrößern.

In der Sicht "Ausführungsablauf" werden die folgenden Informationen angezeigt:

Streifen Teil eines orangefarbigen Streifens
Mit den Streifen werden Methoden in Threads dargestellt. Aus dem Farbschlüssel geht die Klasse des Objekts hervor. Bei dem Streifen ganz links mit der Kennzeichnung 'GC' handelt es sich um die Garbage-Collection.
Zeit Grauer Chip, der eine Zahl enthält
Die Zeit wird in Sekunden gemessen und befindet sich auf der vertikalen Achse, wobei sich oben der Anfang befindet. Die Höhe des Streifens deutet auf die Zeit hin, die zur Ausführung der Methode benötigt wurde.
Namen, Argumente und Typen Schwarze horizontale Zeile mit davon herunterlaufenden farbigen Streifen, die die Bezeichnungen actionPerformed, addButton und repaint tragen
Die obere schwarze Linie verdeutlicht, dass die Klasse actionPerformed die Klasse addButton aufgerufen hat, welche dann die Klasse repaint aufgerufen hat.   Die Zeilen sind schwarz, außer wenn es sich bei der Methode um einen Konstruktor handelt. In diesem Fall sind die Zeile und die Bezeichnungen rot.

Wenn die Sicht von einem Überwachungsobjekt aus geöffnet wird, wird darin die Ausführung aller Agenten unter dem Monitor angezeigt. Der Name des Threads enthält die ID des entsprechenden Prozesses, damit Sie zwischen Threads mit dem gleichen Namen in verschiedenen Prozessen unterscheiden können.

Garbage-Collection-Thread

Der Thread GC (Garbage-Collection) ist standardmäßig ausgeblendet. Er kann eingeblendet werden, indem Sie Thread > GC im Menü Kontext auswählen. Wenn er eingeblendet ist, wird der GC-Thread in der ganz linken Spalte angezeigt. Der GC-Thread enthält Objekte, die aus allen Prozessen in dieser Überwachung erfasst wurden. Wenn die Garbage-Collection für ein Objekt stattfindet, erscheint in dieser Spalte ein dünnes Rechteck. Wie alle Methoden und Objekte in dieser Sicht können Sie ein Objekt, für das die Garbage-Collection erfolgt ist, durch Anklicken auswählen. Die Phasen der Garbage-Collection werden in der Profilermittlungssitzung durch große, hervorgehobene graue Rechtecke dargestellt.

Steuerelemente

Steuerelemente der Symbolleiste

Die Symbolleiste für die Sicht und für die Tabelle enthält die folgenden Steuerelemente:

Menüpunkt Definition
Vergrößerungsschaltfläche Zum Vergrößern des Diagramms.
Verkleinerungsschaltfläche Zum Verkleinern des Diagramms.
Home-Symbol Stellt die ursprüngliche Diagrammgröße wieder her.
Als Prozentsatz anzeigen Kumulierte Rohzeit als Prozentsatz anzeigen.
Diagrammfarben Farben des Diagramms bearbeiten.
Schaltfläche für Bereichsauswahl Zum Auswählen eines Abschnitts des Diagramms, der vergrößert werden soll.
Symbol für HTML-Export Datensätze in ein verfügbares Berichtsformat exportieren. Im Dialog 'Neuer Bericht' können Sie den Berichtstyp auswählen und das Dokument mit dem Standardsystemeditor öffnen.
Eine Schaltfläche mit stilisiertem SymbolWählen Sie die Option Zeit anzeigen aus, um die Zeitbasis des Diagramms auszuwählen.
  • Rohzeit: die Zeit, die Zeit für die Ausführung einer Anwendung, einschließlich des Systemaufwands für die Profilermittlung.
  • Kompensierte Zeit: die Zeit für die Ausführung einer Anwendung, abzüglich der Zeit für die Profilermittlung.
Wählen Sie die Option Anwendungskontext anzeigen aus, um Profildaten auf Basis einer Programmiersprache oder einer Datenerfassung anzuzeigen. Weitere Informationen finden Sie unter Informationen zu Anwendungskontexten in Profilermittlungssichten.

Statusinformationen im Diagramm

Sie können auch die Anzeige des Diagrammhauptteils steuern. Bewegen Sie zum Anzeigen von Statusinformationen die Maus auf einen Streifen. (Beispiel: Beispiel einer Statuszeile, wie unten beschrieben)

Bewegen Sie die Maus auf eine andere Stelle in der Sicht, um Thread-Name und -Zeit abhängig von der vertikalen Cursorposition anzuzeigen.

Steuerelemente des Kontextmenüs

Menüpunkt Definition
Symbol für Aktualisierung der Sichten Sicht aktualisieren
Symbol für Bearbeitung der Diagrammfarben Farben des Diagramms bearbeiten.
Home-Symbol Stellt die ursprüngliche Diagrammgröße wieder her.
Auswahl der in der Tabelle 'Methodenaufruf' angezeigten SpaltenSpalten auswählen, die in der Tabelle angezeigt werden sollen.
Auswahlschaltfläche für BereicheDetails zum Methodenaufruf für ausgewählte Methode anzeigen.
Methodenaufruf für ausgewählte Methode öffnenMethodenaufruf für ausgewählte Methode anzeigen.
Alle Wiederholungen feststellen Markiert häufig aufgerufene Methoden mit einem X.
Alle Wiederholungen ausblenden Blendet das X auf häufig aufgerufenen Methoden aus.
Threads > Alle Threads anzeigen Zeigt alle Threads an, die zur ausgewählten Ressource gehören.
Threads > Alle Threads ausblenden Blendet alle Threads aus, die zur ausgewählten Ressource gehören.
Threads > GC Zeigt den Garbage-Collection-Thread an.
Threads > Thread-Name Zeigt den genannten Thread an.


Zugehörige Konzepte
Übersicht über Profilermittlungstool
Profilermittlungsressourcen

Zugehörige Tasks
Erstellen eines Anwendungsprofils
Anzeigen von Leistungsengpässen
Methodenaufrufe und aufrufende Module einer Methode anzeigen
Phasen der Programmausführung identifizieren
Identifizieren aktiver Threads
Ressourcenintensive Methoden identifizieren