Sicht 'Speicherstatistik' verwenden

Die Sicht 'Speicherstatistik' stellt Statistiken über den Heapspeicher der Anwendung dar. Sie bietet detaillierte Informationen, wie z.B. die Anzahl geladener Klassen, die Anzahl aktiver Exemplare und die durch die jeweiligen Klassen zugeordneten Speicherkapazitäten. Speicherstatistiken stehen auf Paket-, Klassen- und Exemplarebene zu Verfügung.

Voraussetzungen:

Die Sicht 'Speicherstatistiken' bietet eine Vielzahl von Steuerelementen, über die Sie die in der Sicht angezeigten Informationen bearbeiten können:

Mit Anzeigemodi arbeiten

Basierend auf den drei Objekttypen stehen Ihnen drei Anzeigemodi zur Verfügung: Pakete, Klassen und Exemplare

  1. Wählen Sie eines der folgenden Steuerelemente in der Symbolleiste aus, um zwischen den Paket-, Klassen- und Exemplarmodi zu wechseln:
  2. Die angezeigten Datenwerte können auch als Prozentsätze angezeigt werden. Um Daten als Prozentsätze darzustellen, wählen Sie in der Symbolleiste Als Prozentsatz anzeigen %-Symbol aus.

Es hängt vom ausgewählten Objekttyp ab, welche Daten angezeigt werden. Die folgende Tabelle fasst die in den jeweiligen Anzeigemodi verfügbaren Daten zusammen.

Spaltenüberschrift Paketstatistiken 
Symbol für Paket
Klassenstatistiken
Symbol für Paket
Instanzstatistiken
Symbol für Paket
Gesamtzahl an Exemplaren: Die Gesamtzahl der Exemplare, die für das ausgewählte Objekt (Paket, Klasse oder Methode) erstellt wurden. Kumuliert nach Paket Kumuliert nach Klasse Anzahl
Aktive Exemplare: Die Anzahl der Exemplare des ausgewählten Objekts (Paket, Klasse oder Methode), für die noch keine Garbage-Collection durchgeführt wurde. Kumuliert nach Paket Kumuliert nach Klasse Anzahl
Erfasst: Die Anzahl der Exemplare des ausgewählten Objekts (Paket, Klasse oder Methode), die während der Garbage-Collection entfernt wurden.. Kumuliert nach Paket Kumuliert nach Klasse Anzahl
Gesamtgröße: Die Gesamtgröße (in Bytes) des ausgewählten Objekts (Paket, Klasse oder Methode) und aller erstellten Instanzen, einschließlich der von der Garbage-Collection entfernten Instanzen. Kumuliert nach Paket Kumuliert nach Klasse Größe
Aktive Größe: Die Gesamtgröße aller aktiven Exemplare.  Kumuliert nach Paket Kumuliert nach Klasse Größe

Hinweis: Die in dieser Sicht angezeigten Gesamtsummen stellen nur die Daten dar, die seit Beginn der Überwachung Ihres Prozesses erfasst wurden. Wenn Sie mit der Überwachung Ihres Prozesses erst beginnen, nachdem er schon zur Hälfte ausgeführt wurde, werden Ihnen nur die Gesamtsummen ab dem Zeitpunkt des Überwachungsbeginns angezeigt. Ebenso werden im Paketmodus nur die Summen der erfassten Klassen für das jeweilige Paket angezeigt. Klassen, die von Ihnen herausgefiltert wurden, werden in den Summen nicht berücksichtigt.

Hinweis: Um die Daten auf Exemplarebene in den Spalten aktive Größe und erfasst in der Sicht 'Speicherstatistiken' anzeigen zu können, müssen die Daten auf Exemplarebene für den Profilermittlungstyp 'Zeitanalyse' erfasst werden. Um Daten auf Exemplarebene erfassen zu können, müssen Sie für Ihre Profilermittlungsgruppe die folgenden Schritte auf der Seite Profilermittlungstypen ausführen:

  1. Aktivieren Sie im linken Teilfenster die Markierungsfelder für Speicheranalyse > Speicherbasisanalyse und Zeitanalyse > Analyse der Ausführungszeit.
  2. Wählen Sie unter 'Analyse der Ausführungszeit' das Optionsfeld Grafische Details des Ausführungsablaufs anzeigen aus. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Erweitert>> und wählen Sie Informationen auf Exemplarebene erfassen aus.

Hinweis: Die Profilermittlungssichten werden hier unter Verwendung von Java beschrieben. Die Verwendung von Profilermittlungsdaten aus einem anderen Anwendungskontext kann zu Änderungen der in den Sichten verwendeten Begriffe und der Syntax führen. Weitere Informationen finden Sie unter Informationen zu Anwendungskontexten in Profilermittlungssichten.

Weitere Informationen über den Zugriff auf die Seite Profilermittlungstypen einer Profilermittlungsgruppe finden Sie im folgenden Lernprogramm: Profilermittlungsdaten aus einem Java-Prozess analysieren.

Mit Spalten arbeiten

Ihnen stehen verschiedene Steuerelemente zur Verfügung, um die in dieser Sicht angezeigten Spalten zu bearbeiten.

  1. Wählen Sie die Schaltfläche Spalte auswählen Symbol 'Spalte auswählen' im Dropdown-Menü der Symbolleiste Schaltfläche mit stilisiertem Symbol aus, um anzugeben, welche Spalten in der Sicht angezeigt werden sollen.
  2. Wählen Sie im Dialog 'Spalten auswählen' die Spalten aus, die in der Sicht angezeigt werden sollen. Klicken Sie auf OK, um die Änderungen anzuwenden.
  3. Sie können die Änderung in jeder numerischen Spalte seit der letzten Aktualisierung anzeigen, indem Sie in der Symbolleiste Spaltendelta anzeigen Symbol 'Delta anzeigen' auswählen.
  4. Um die Daten einer Spalte zu sortieren, klicken Sie auf deren Titel. Klicken Sie erneut auf den Spaltentitel, um die Sortierung in umgekehrter Reihenfolge durchzuführen. Der Spaltentitel trägt das Präfix >, wenn die Spalte aufsteigend sortiert wird, oder das Präfix <, wenn sie in absteigender Reihenfolge sortiert wird.

Profilermittlungsdaten filtern

Filter für Profilermittlung können auf die Sicht 'Speicherstatistik' angewendet werden, um die Menge der in der Sicht angezeigten Daten zu reduzieren. Profilermittlungsfilter können für verschiedene Profilermittlungssichten verwendet werden. Voraussetzung hierfür ist, dass die Sicht den jeweiligen Filter unterstützt. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Filter für Profilermittlung anwenden.

Andere Sichten öffnen

Aus der Sicht 'Speicherstatistiken' heraus können andere Profilermittlungssichten und Quellcodesichten geöffnet werden.

  1. Um die Objektverweise eines ausgewählten Objekts zu öffnen, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Objektverweise anzeigen Objektverweise anzeigen aus. Die Sicht 'Objektverweise' wird geöffnet und mit den Daten des ausgewählten Objekts gefüllt.
  2. Um die Quellcodesicht eines ausgewählten Objekts zu öffnen, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Quelle öffnenSymbol 'Quelle öffnen' aus.

Daten in der Sicht exportieren

Die Daten innerhalb der Sicht 'Speicherstatistik' können in verfügbare Berichtsformate (z. B. HTML oder XML) exportiert werden.

  1. Wählen Sie zum Exportieren der Daten in der Sicht das Symbol Bericht... Symbol 'Nach HTML exportieren' in der Symbolleiste aus. Der Dialog 'Neuer Bericht' wird geöffnet. Darin werden verfügbare Berichtstypen angezeigt.
  2. Wählen Sie den Berichtstyp aus.
  3. Wählen Sie die Option Editor öffnen aus, um das Dokument mit Hilfe des standardmäßigen Systemeditors zu öffnen.
  4. Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
  5. Wählen Sie einen Stammordner aus, und geben Sie einen Dateinamen ein.
  6. Klicken Sie auf Fertig stellen, um den Bericht zu generieren.

Sicht aktualisieren

Die Sicht 'Speicherstatistiken' kann über die Schaltfläche Aktualisieren Symbol 'Sichten aktualisieren' in der Funktionsleiste 'Profilermittlung - Überwachung' aktualisiert werden. Nach Aktualisierung der Sicht sind Änderungen durch Deltasymbole gekennzeichnet.

 


Zugehörige Konzepte
Übersicht über Profilermittlungstool
Profilermittlungsressourcen

Zugehörige Tasks
Filter für Profilermittlung anwenden
Anwendungsprofil erstellen
Identifizieren speicherintensiver Klassen


(C) Copyright IBM Corporation 2000, 2006. Alle Rechte vorbehalten.