Sie können den Symptomdatenbankeditor verwenden, um Symptomdatenbankdateien zu aktualisieren oder eine eigene Symptomdatenbank zu erstellen.
Im Übersichtsfenster des Editors werden Informationen zu einer ausgewählten Symptomdatenbankdatei angezeigt. Das Detailfenster enthält den Inhalt eines ausgewählten Symptomkatalogs bzw. einer Symptomdefinition, Symptomregel, Empfehlung oder Aktion. Sie können dort außerdem Einträge hinzufügen, löschen und bearbeiten.
Der oberste Knoten in der Baumstruktur stellt das Stammelement der Symptomdatenbank dar. Dabei handelt es sich um den Symptomkatalog, der die Symptomdefinitionsartefakte enthält. Die Symptomdefinitionen werden direkt unterhalb des Stammelements angezeigt. Neben der Symptomdefinition befinden sich die Symptomregeln, Empfehlungen und Aktionen, die der Symptomdefinition zugeordnet sind. Standardmäßig sind Symptomregeln XPath-Ausdrücke zugeordnet. Der einer Symptomregel zugeordnete XPath-Ausdruck wird neben der Regel dargestellt. Bei Auswahl eines der oben genannten Elemente wird das rechte Teilfenster mit den zugehörigen Details aktualisiert.
Die folgenden Symbole werden beim Anzeigen einer Symptomdatenbank mit dem Format V2.0 verwendet:
Symbol |
Beschreibung |
---|---|
![]() |
Symptomkatalog |
![]() |
Symptomdefinition |
![]() |
Symptomregel |
![]() |
XPath-Ausdruck |
![]() |
Empfehlung |
![]() |
Aktion |
Im Übersichtsfenster des Editors werden Informationen zu einer ausgewählten Symptomdatenbankdatei angezeigt. Das Detailfenster enthält den Inhalt des ausgewählten Symptoms bzw. der ausgewählten Lösung oder Anweisung. Sie können dort außerdem Einträge hinzufügen, löschen und bearbeiten.
Der oberste Knoten in der Baumstruktur stellt das Stammelement der Symptomdatenbank dar, welches die Symptomartefakte enthält. Die Symptome werden direkt unterhalb des Stammelements angezeigt. Neben einem ausgewählten Symptom werden Lösungen angezeigt, und unterhalb einer Lösung werden die zugehörigen Problemlösungen (Anweisungen) dargestellt. Bei Auswahl eines Symptoms, einer Lösung oder einer Problemlösung (Anweisung) wird das rechte Teilfenster mit den zugehörigen Details aktualisiert.
Die folgenden Symbole werden beim Anzeigen einer Symptomdatenbank verwendet:
Symbol |
Beschreibung |
---|---|
![]() |
Symptomdatenbankdatei |
![]() |
Symptom |
![]() |
Lösung |
![]() |
Anweisung |
Zugehörige Konzepte
Symptomdatenbanken
Analysefunktion für Protokoll und Trace
Zugehörige Tasks
Symptomdatenbank erstellen
Symptomdatenbank importieren
Symptomdatenbank bearbeiten
Symptomdatenbank verwenden
Symptomdatenbank exportieren
(C) Copyright IBM Corporation 2000, 2006. Alle Rechte vorbehalten.