Diagramme für Protokollinteraktion verwenden

Die Folgediagrammsichten stellen verschiedene Aktionen zur Verfügung, die das Anzeigen von Protokollinteraktionen erleichtern.

Sicht 'Protokollinteraktionen' öffnen

So öffnen Sie die Protokollinteraktionssicht für ein Folgediagramm:

  1. Wählen Sie in der Sicht 'Protokollnavigator' eine Korrelation aus.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie dann Öffnen mit > Protokollinteraktionen aus. Die Protokollinteraktionssicht für das Folgediagramm wird geöffnet.
  3. Bewegen Sie den Cursor über ein Ereignis, um es zu identifizieren.
Anmerkung: Wenn die Protokollinteraktionssichten geöffnet werden, bevor die Korrelation beendet ist, müssen Sie die Sicht aktualisieren, nachdem die Korrelation beendet ist.

Protokollthreadinteraktionen öffnen

Führen Sie zum Anzeigen von Threadinteraktionen zwischen Protokollsätzen (nach Threads gruppiert) die unter 'Protokollinteraktionen öffnen' beschriebenen Prozeduren aus. Verwenden Sie in Schritt 2 beim Auswählen der Sicht die Option Öffnen mit  > Protokollthreadinteraktionen.

Diagrammübersicht öffnen

Bei umfangreichen Sichten, in denen geblättert werden muss, kann mit Hilfe der Übersicht zwischen den Seiten innerhalb des Folgediagramms navigiert werden.
Klicken Sie zum Öffnen der Folgediagrammübersicht auf die Schaltfläche Schaltfläche für Folgediagrammübersicht in der rechten Ecke der Sicht. Die Folgediagrammübersicht wird angezeigt.

Anmerkung: Diese Schaltfläche wird nur angezeigt, wenn das Blättern erforderlich ist.

In Protokollsätzen navigieren

Für Sichten, die aus mehreren Seiten bestehen, sind verschiedene Methoden zum Navigieren verfügbar.

Zum Ziel einer Korrelation wechseln

So rufen Sie ohne großen Aufwand ein Korrelationsziel auf, das auf einer anderen Seite liegt:

  1. Wählen Sie eine Korrelation aus (Pfeil, der von einem Protokollsatz zu einem Punkt zeigt).

    Die Quelle ist ein Punkt und gibt an, dass die Quelle auf einer anderen Seite liegt

  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste. Das Kontextmenü wird geöffnet. Wählen Sie Zum Ziel wechseln aus. Wenn nur eine Eins-zu-Eins-Korrelation besteht, wird das Fenster der Sicht aktualisiert und der Zielsatz angezeigt.Sind mehrere Ziele vorhanden, wird das Dialogfenster Ereignis auswählen geöffnet.
  3. Wählen Sie in der Liste ein Ereignis aus. Klicken Sie auf OK. Das Fenster der Sicht wird aktualisiert und das Zielereignis wird angezeigt.

Zur Quelle einer Korrelation wechseln

So rufen Sie ohne großen Aufwand eine Korrelationsquelle auf, die auf einer anderen Seite liegt:

  1. Wählen Sie die Korrelation aus (Pfeil, der von einem Punkt zu einem Protokollsatz zeigt).

    Die Quelle ist ein Punkt und gibt an, dass die Quelle auf einer anderen Seite liegt

  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste. Das Kontextmenü wird geöffnet. Wählen Sie Zur Quelle wechseln aus. Wenn nur eine Eins-zu-Eins-Korrelation besteht, wird das Fenster der Sicht aktualisiert und der Quellensatz angezeigt. Sind mehrere Quellen vorhanden, wird das Dialogfenster Ereignis auswählen geöffnet.
  3. Wählen Sie in der Liste ein Ereignis aus. Klicken Sie auf OK. Das Fenster der Sicht wird aktualisiert und der Quellensatz wird angezeigt.

Die Seitengröße für die Sichten kann in den Einstellungen angepasst werden. Siehe hierzu den Abschnitt Seitengröße anpassen.

Protokollinteraktionsdiagramme mit derselben Zeitmarke anzeigen

Protokollsätze innerhalb einer Protokolldatei, die dieselbe Zeitmarke aufweisen, werden als ein einziger Knoten mit einem Pluszeichen in der oberen linken Ecke angezeigt Knoten mit mehreren Protokollsätzen..

Eigenschaften von Protokollinteraktionen anzeigen

So zeigen Sie in der Sicht 'Protokollinteraktionen' die Eigenschaftenseite eines Protokollsatzes oder einer Korrelation an:

  1. Wählen Sie einen Protokollknoten oder eine Korrelation aus.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie Eigenschaften aus. Auf der Eigenschaftenseite werden der Protokollsatz für den ausgewählten Protokollknoten oder die Korrelationen für die ausgewählte Protokollkorrelation angezeigt.

Vergrößern und Verkleinern

Um die Standardanzeigegröße der Sicht wiederherzustellen (also den Zoomfaktor zurückzusetzen), die Sicht zu vergrößern oder zu verkleinern, können Sie die nachstehende Gruppe von Steuerelementen der Symbolleiste verwenden. Zurücksetzen, Vergrößern und Verkleinern

Zugehörige Konzepte
Fehler in verteilten Anwendungen mit der Analysefunktion für Protokoll und Trace ermitteln
Korrelation von Protokolldateien

Zugehörige Tasks
Protokolldateien korrelieren
Mit Protokolldateien arbeiten

Zugehörige Verweise
Sicht 'Protokollinteraktionen'
Sicht 'Protokollthreadinteraktionen'
Sicht 'Protokoll'