Agenten starten

Starten Sie den Agenten, indem Sie auf die Schaltfläche Profil klicken. Hierdurch wird ein Exemplar des PerfMon-Agenten in der Profilermittlungsüberwachung gestartet:

zugeordneter PerfmonAgent in Profilermittlungsüberwachung

Es wird noch nicht überwacht, daher wird ein Tag <zugeordnet> eingefügt. Um mit der Überwachung zu beginnen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Knoten 'PerfmonAgent' und wählen Sie im Kontextmenü Überwachung starten aus.

Kontextmenü; Option 'Überwachung starten' ausgewählt

Der Knoten des Perfmon-Agenten erhält nun das Tag  <wird überwacht> an Stelle von <zugeordnet>:

PerfmonAgent wird überwacht

Sichten verknüpfen

An diesem Punkt müssen wir die verschiedenen Sichten ausfüllen, indem wir in der Symbolleiste auf die Schaltfläche 'Mit Anzeigefunktion verknüpfen' klicken. Hierfür klicken Sie, wie zuvor beschrieben, in der Symbolleiste auf die Schaltfläche Mit Anzeigefunktion verknüpfen :

Symbol für 'Mit Anzeigefunktion verknüpfen'

Sicht 'Agentensteuerung'

Bei Erstellung eines Exemplars des PerfMon-Agenten wird ein entsprechender Eintrag in die Sicht 'Agentensteuerung' eingefügt:

Sicht 'Agentensteuerung' mit PerfmonAgent

Dieser Eintrag wird später verwendet, um den PerfMon-Agenten zu steuern. Öffnen Sie diesen Eintrag (durch Klicken auf das Zeichen '+' vor dem Agentenknoten), während der Agent eine Überwachung ausführt. Dies führt dazu, dass die Einträge auf der höchsten Ebene der Hierarchie der PerfMon-Leistungsobjekte angezeigt werden:

Einträge der höchsten Ebene der PerfMon-Leistungsobjekte

Blättern Sie abwärts, um das Leistungsobjekt bzw. die Leistungsobjekte zu finden, an denen Sie interessiert sind und öffnen Sie sie (durch Klicken auf das Zeichen '+'), um Details der untergeordneten Ebenen zu erhalten. Öffnen Sie beispielsweise das Leistungsobjekt Prozessor. Öffnen Sie dann den untergeordneten Knoten Gesamt, und aktivieren Sie anschließend das Markierungsfeld, das der Prozessorzeit zugeordnet ist:

Sicht 'Statistikübersichten'

Wählen Sie ganz ähnlich in der Sicht 'Statistikübersichten' die Messgröße 'Prozessorzeit' aus. Beachten Sie, dass sich direkt darunter eine Entität 'Überwachung' befindet.

Dieser Eintrag definiert effektiv, was in der Sicht 'Statistisches Diagramm' angezeigt werden soll, sowie die Art und Weise, wie es angezeigt wird. Sie können die Farbe und die Breite der Linie einstellen und die Skala definieren (horizontal oder vertikal) vor der das Kurvendiagramm angezeigt werden soll. Um diese Einstellungen zu ändern, klicken Sie auf das Feld mit dem Wert und wählen Sie von entweder einem Abwärtspfeilsymbol oder einem Auslassungspunkt aus. Für ersteres, geben Sie entweder den erforderlichen Wert direkt ein, oder wählen Sie ihn von der Dropdown-Liste aus. Für letzteres, was auf die Eigenschaft 'Farbe' zutrifft, wählen Sie die neue Farbe aus der angezeigten Palette aus.

Durch das Markierungsfeld direkt links von Überwachung wird das statistische Diagramm bei Aktivierung sichtbar gemacht. Wird die Markierung entfernt, so wird das Diagramm nicht angezeigt.

Sicht 'Statistisches Diagramm'

Um die Leistungsdaten in der Sicht 'Statistisches Diagramm' anzuzeigen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Skala 'Horizontal 1' und wählen Sie im daraufhin angezeigten Kontextmenü An zugeordneten Grafiken ausrichten aus.

Kontextmenü

Hierdurch wird die Diagrammskalierung mit der Taktung der Leistungsdaten synchronisiert, so dass die Leistungsdaten wie unten dargestellt angezeigt werden können:

Der Liniengrafik zugeordnetes Diagramm

(C) Copyright IBM Corporation 2000, 2005. Alle Rechte vorbehalten.