Benutzervorgaben für Unterstützung von großen Protokollen festlegen

Voraussetzungen

Um die Analysefunktion für Protokoll und Trace so zu konfigurieren, dass sie die Unterstützung für große Protokolle zum Laden von Protokollressourcen verwendet, müssen Sie die Benutzervorgaben auf Unterstützung für große Protokolle einstellen. Gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Starten sie die Analysefunktion für Protokoll und Trace.
  2. Wählen Sie im Menü Fenster > Benutzervorgaben aus.
  3. Erweitern Sie im Fenster 'Benutzervorgaben' den Knoten Profilermittlung und Protokollierung.
  4. Wählen Sie Unterstützung für große Ressourcen aus.
  5. Aktivieren Sie im Teilfenster 'Unterstützung für große Protokolle' das Markierungsfeld Unterstützung für große Protokolle aktivieren, um die Funktion zu aktivieren.
  6. Verwenden Sie die Schaltfläche Durchsuchen, um die Position des zu verwendenden JDBC-Treibers anzugeben. Die folgende Liste führt die unterstützten Datenbanken und die jeweiligen JDBC-Treiber auf.
    Datenbankversion Position des JDBC-Treibers
    Cloudscape v10.0 GA Y:\Cloudscape_10.0\lib\db2jcc.jar
    Cloudscape v10.0 beta Y:\Cloudscape_10.0\lib\db2jcc.jar
    Cloudscape v5.1.x Y:\Cloudscape_5.1\lib\db2jcc.jar

    Wenn Sie Cloudscape im eingebetteten Modus verwenden, müssen Sie auf einen der folgenden Treiber verweisen:
    Datenbankversion Position des JDBC-Treibers
    Cloudscape v10.0 GA Y:\Cloudscape_10.0\lib\derby.jar
    Cloudscape v10.0 beta Y:\Cloudscape_10.0\lib\cs.jar
    Cloudscape v5.1.x Y:\Cloudscape_5.1\lib\db2j.jar
    Hierbei ist Y: das Laufwerk, in dem die Datenbankanwendung installiert ist. Nachdem eine Position eines JDBC-Treibers angegeben ist, werden die anderen Felder für weitere Eingaben aktiviert.
  7. Wählen Sie die Datenbank aus der Liste der Datenbanktypen aus.
  8. Wenn das Feld Datenbankposition aktiviert ist, geben Sie den Datenbankhost und die Portnummer im Format <hostname>:<port_nummer> an. Anhand der Datenbankdokumentation können Sie herausfinden, welchen Port die Datenbank verwendet.
  9. Wenn die Felder Benutzername und Kennwort aktiviert sind, geben Sie den für den Zugriff auf die Datenbank benötigten Benutzernamen und das entsprechende Kennwort ein.
  10. Optional, aber empfohlen: Klicken Sie auf Verbindung testen, um sicherzustellen, dass die Einstellungen korrekt sind. Es sollte ein Dialog angezeigt werden mit dem Hinweis, dass die Verbindung erfolgreich war.
  11. Klicken Sie auf Anwenden.
  12. Klicken Sie auf OK.

Nachdem die Benutzervorgaben konfiguriert sind, werden alle Protokollressourcen mit der Unterstützung für große Protokolle geladen.

Zugehörige Tasks
Protokolldatei importieren
Protokolldateien korrelieren
Unterstützung für große Protokolle für die Analysefunktion für Protokoll und Trace aktivieren

Zugehörige Verweise
Richtlinien für die Verwendung der Unterstützung großer Protokolle

(C) Copyright IBM Corporation 2000, 2006. Alle Rechte vorbehalten.