Unterstützung und Einschränkungen für DB2 Universal Database for iSeries-Datenbankverbindungen

Verwenden Sie den Assistenten für eine neue Datenbankverbindung oder Seiten, die in andere Assistenten eingebettet sind, um eine JDBC-Verbindung (Java Database Connectivity) zu DB2 Universal Database for iSeries herzustellen.

Der folgende JDBC-Treiber wird für DB2 Universal Database for iSeries unterstützt:
  • AS/400-Toolbox for Java-JDBC-Treiber
  • DB2 Universal Driver
AS/400-Toolbox for Java-JDBC-Treiber

Die AS/400-Toolbox ist mit dem DB2 Application Development Client verfügbar. Der iSeries-JDBC-Treiber ist auch in WebSphere Development Studio for iSeries oder Rational Application Developer for iSeries enthalten.

Der JDBC-Treiber ist ebenfalls in diesem Produkt im Plug-in com.ibm.datatools.db2.iseries enthalten.

DB2 JDBC-Treiber

Sie können die DB2-JDBC-Treiber unter www.ibm.com/software/data/db2/ herunterladen. Der Treiber DB2 Universal Driver ist im DB2 Application Development Client enthalten. Dieser Treiber ist ein zweistufiger reiner Java-JDBC-Treiber, der es einem Java-Client ermöglicht, direkt mit DB2 UDB-Servern über das Protokoll DRDA zu kommunizieren. Dieser Treiber unterstützt sowohl Typ-2-Verbindungen (zu Datenbanken, die auf Ihrem lokalen Computer katalogisiert sind), und Typ-4-Verbindungen (mit einem Host, Datenbanknamen und einem Port). Dieser Treiber wurde entwickelt, um den Typ-3-Netztreiber zu ersetzen.

Der DB2 Universal Driver ist ebenfalls in diesem Produkt im Plug-in com.ibm.datatools.db2 enthalten.

Tipp: Wenn Sie eine Verbindung zu einer DB2 Universal Database for iSeries herstellen, sollten Sie die Objekte filtern, die aus der Datenbank abgerufen werden, um so die Leistung der Verbindung zu verbessern. Wenn Sie die Objekte nicht filtern, werden alle Schemata in QSYS ausgewählt, wodurch es sehr lange dauern kann, bis die Verbindung abgeschlossen wird, und wodurch der für Java zugewiesene Speicher überschritten werden kann. In einem iSeries-System ist ein Schema eine Bibliothek, und eine Tabelle ist eine physische Datei.
Das folgende Verbindungsfeld sollte wie beschrieben ausgefüllt werden, um eine Verbindung zu einer DB2 Universal Database for iSeries herzustellen. Andere Felder sollten wie im Assistent für neue Verbindung - Seite 'Verbindungsparameter' beschrieben ausgefüllt werden.
Klassenposition

Geben Sie die Klassenposition an, die den JDBC-Treiber enthält.

Wenn Sie den Treiber verwenden, der im Application Development Client enthalten ist, befindet sich die Klassendatei unter ..SQLLIB\tools\jt400.jar

Wenn Sie den Treiber verwenden, der in diesem Produkt enthalten ist, befindet sich die Klassendatei an der Position <RDA>\rda_prod\eclipse\plugins\com.ibm.datatools.db2.iseries_x.x.x\driver

Wenn Sie den Treiber verwenden, der in WebSphere Development Studio for iSeries oder Rational Application Developer for iSeries enthalten ist, ist die JAR-Datei jt400.jar. Der Pfad dieser Datei hängt davon ab, welches Tool Sie installiert haben. Wenn Sie den Treiber der IBM Toolbox for Java verwenden möchten, um eine Verbindung zu einem IBM DB2 UDB for iSeries-Server herzustellen, muss die Datei jt400.jar auf Ihrer Workstation installiert sein.

Zugehörige Konzepte
Übersicht über Datenbankverbindungen
Zugehörige Tasks
Verbindung zu einer Datenbank durch Verwendung eines Assistenten herstellen
Zugehörige Verweise
Seite 'Verbindungsparameter'
Seite 'Filter'
Seite 'Neue oder vorhandene Verbindung'