Verbindung zu einer Datenbank durch Verwendung eines Assistenten herstellen

Sie können vorhandene Datenobjekte durchsuchen, indem Sie eine Verbindung zu einer Datenbank im Datenbank-Explorer herstellen. In diesem Abschnitt wird erläutert, wie Sie den Assistenten für eine neue Datenbankverbindung über die Sicht 'Datenbank-Explorer' öffnen. Die Seiten des Assistenten für eine neue Datenbankverbindung können auch in andere Assistenten der Workbench integriert werden.

Gehen Sie wie folgt vor, um eine Verbindung zu einer Datenbank mit Hilfe eines Assistenten herzustellen:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in den Datenbank-Explorer, und wählen Sie im Popup-Menü Neue Verbindung aus.
  2. Wählen Sie auf der ersten Seite des Assistenten einen Datenbankmanager und einen JDBC-Treiber aus, und geben Sie weitere Verbindungsdetails an. Weitere Informationen finden Sie in den zugehörigen Stichwörtern im Zusammenhang mit der Datenbank, zu der Sie eine Verbindung herstellen möchten.
  3. Optional: Geben Sie auf der Seite Aus der Datenbank abgerufene Objekte begrenzen Filteroptionen an. Im Hinblick auf eine optimale Leistung sollten Sie Filter verwenden, wenn Sie eine Verbindung zu einer umfangreichen Datenbank herstellen.
  4. Schließen Sie alle weiteren Assistentenschritte ab, und klicken Sie auf Fertig stellen.
Die Verbindung wird im Datenbank-Explorer angezeigt.
Zugehörige Konzepte
Datenobjektfilter
Zugehörige Tasks
Fehlerbehebung bei Datenbankverbindungsproblemen
Zugehörige Verweise
Unterstützung und Einschränkungen für DB2 Universal Database for iSeries-Datenbankverbindungen
Unterstützung und Einschränkungen für DB2 Universal Database for Linux-, UNIX- und Windows-Datenbankverbindungen
Unterstützung und Einschränkungen für DB2 Universal Database for z/OS and OS/390-Datenbankverbindungen
Unterstützung und Einschränkungen für Derby-Datenbankverbindungen
Unterstützung und Einschränkungen für Informix-Datenbankverbindungen
Unterstützung und Einschränkungen für Oracle-Datenbankverbindungen
Unterstützung und Einschränkungen für Microsoft SQL Server-Datenbankverbindungen
Sybase Adaptive Server Enterprise-Datenbankverbindungen