Eine Dokumenttypdefinition (DTD) enthält eine Reihe von Regeln, die zum Prüfen einer XML-Datei verwendet werden können. Nach dem Erstellen einer DTD können Sie diese bearbeiten, indem Sie Deklarationen hinzufügen, die Elemente, Attribute, Entitäten und Notationen definieren sowie die Art und Weise, wie diese für XML-Dateien verwendet werden können, die auf die DTD-Datei verweisen.
Die folgenden Instruktionen wurden für die Ressourcenperspektive geschrieben, sind jedoch auch in zahlreichen anderen Perspektiven verwendbar.
Gehen Sie wie folgt vor, um eine neue DTD zu erstellen:
Die DTD wird in der Navigatorsicht angezeigt und standardmäßig automatisch im DTD-Editor geöffnet. Im DTD-Editor können Sie manuell Elemente, Attribute, Notationen Entitäten und Kommentare zur DTD hinzufügen. Wenn Sie die Datei schließen und zu einem späteren Zeitpunkt im DTD-Editor erneut öffnen möchten, klicken Sie in der Navigatorsicht doppelt auf die gewünschte Datei.