Sie können den
Server automatisch starten, wenn Sie eine ausgewählte Ressource auf dem Server
starten, oder Sie können den Server starten, ohne Ressourcen darauf auszuführen.
Er wird z.B. automatisch gestartet, wenn Sie in der Sicht 'Projektexplorer' mit der
rechten Maustaste auf ein Projekt oder auf eine Anwendungsressource klicken und die
Optionen auswählen.
Wenn Sie den Server starten möchten, ohne Ressourcen darauf auszuführen, wählen Sie in
der Sicht 'Server' einen Server aus, und wählen Sie dann eines der Symbole Server starten
,
Server in Debugmodus starten
oder Server im Profilerstellungsmodus starten
aus.
Wenn Sie eine Datei oder ein Projekt ausführen, prüfen die Server-Tools zuerst, ob die Server und Konfigurationen für diese bestimmte Ressource bereits festgelegt wurden, außerdem ermitteln die Tools, wie viele definiert wurden. Anschließend werden Sie im Dialogfenster 'Auf Server ausführen' aufgefordert, einen Server auszuwählen.
Wenn Sie zum ersten Mal eine Datei oder ein Projekt testen, werden Sie aufgefordert, einen neuen Server zu erstellen. Im Dialogfenster 'Auf Server ausführen' stehen Ihnen zwei Optionen zur Auswahl des auszuführenden Servers zur Verfügung:
Wenn Sie zum ersten Mal eine Datei oder ein Projekt testen, ist die Option Neuen Server manuell definieren standardmäßig für Sie ausgewählt. Wenn Sie den Typ des Servers auswählen und auf Weiter klicken, wird automatisch ein Server für Sie erstellt und der Server wird gestartet.