Servereinstellungen definieren

Mit Hilfe der Seite 'Benutzervorgaben' können Sie Attribute definieren, die Server zum Testen von Projekten verwenden. Gehen Sie wie folgt vor, um diese Benutzervorgaben zu definieren:

  1. Wählen Sie in der Symbolleiste die Optionen Fenster > Benutzervorgaben aus.
  2. Wählen Sie auf der Seite 'Benutzervorgaben' die Option Server aus.
  3. Geben Sie mindestens eine der folgenden Einstellungen an, indem Sie das entsprechende Markierungsfeld auswählen:
    Option Bezeichnung
    Bei Änderung des Serverstatus Serversicht anzeigen Die Sicht 'Server' wird in der Workbench angezeigt, wenn in der Sicht 'Server' Aktivitäten stattfinden. Weitere Details zu den Serverstatusangaben finden Sie im Thema Sicht 'Server'.
    Beim Starten von Servern automatisch publizieren Gibt an, dass alle Dateien vor dem Starten des Servers automatisch publiziert werden sollen.
    Automatisch auf lokalen Servern publizieren Gibt an, dass alle Dateien automatisch in einem Intervall von x Sekunden auf dem lokalen Server publiziert werden sollen, wobei x die Anzahl Sekunden ist, die Sie im Steuerelement Publizierungsintervall (in Sekunden) angegebenen haben. Der Mindestwert für das Publizierungsintervall beträgt zehn Sekunden.
    Automatisch auf fernen Servern publizieren Gibt an, dass alle Dateien automatisch in einem Intervall von x Sekunden auf dem fernen Server publiziert werden sollen, wobei x die Anzahl Sekunden ist, die Sie im Steuerelement Publizierungsintervall (in Sekunden) angegebenen haben. Der Mindestwert für das Publizierungsintervall beträgt zehn Sekunden.
    Server bei Bedarf automatisch neu starten Gibt an, dass die Server-Tools den Server automatisch erneut starten können, wenn festgestellt wird, dass der Server erneut gestartet werden muss, um Ressourcenänderungen im Arbeitsbereich zu verarbeiten.
    Vor dem Ausführen unumkehrbarer Änderungen in einem Editor eine Systemanfrage ausgeben Gibt an, das die Server-Tools eine Bestätigungsanfrage ausgeben, bevor Sie in einem Editor eine Änderung vornehmen, die nicht rückgängig gemacht werden kann.
  4. Geben Sie unter Vor dem Starten von Servern benutzte Editoren speichern die Benutzervorgaben für das Speichern der Änderungen in geöffneten Servereditoren an, bevor Sie den Server starten, indem Sie eine der folgenden Optionen auswählen:
    Option Bezeichnung
    Nie Gibt an, dass die Server-Tools die Änderungen in geöffneten Editoren vor dem Starten des Servers nicht speichern.
    Eingabeaufforderung Gibt an, dass die Server-Tools von Ihnen eine Bestätigung anfordern, bevor Änderungen in einem geöffneten Servereditor gespeichert werden.
    Automatisch speichern Gibt an, dass die Server-Tools automatisch alle Änderungen in einem geöffneten Servereditor speichern, bevor der Server gestartet wird.
  5. Wählen Sie unter der Dropdown-Liste Verzögerung für Serverzeitlimit eine der folgenden relativen Wartezeiten vor der Beendigung einer Serveroperation aus:
    • Länger
    • Lang
    • Normal
    • Kurz
    • Kürzer
    Die Standardeinstellung ist Normal.
    Tipp: Falls Ihr System eine schnelle Verarbeitung bietet, können Sie eventuell auch die Option Kürzer für die Zeitlimitverzögerung verwenden. Bei einem System mit langsamer Verarbeitung ist es möglicherweise sinnvoll, die Option Länger für die Zeitlimitverzögerung zu verwenden.
  6. Klicken Sie auf Anwenden und dann auf OK, um Ihre Änderungen zu speichern.