Sie können mit Hilfe der Seite 'Benutzervorgaben' die Attribute des TCP/IP-Überwachungsprogramms definieren. Führen Sie Folgendes aus, um diese Benutzervorgaben zu definieren:
Option | Bezeichnung |
---|---|
Lokaler Überwachungsport | Geben Sie eine eindeutige Portnummer auf der lokalen Maschine an. |
Hostname | Geben Sie den Hostnamen oder die IP-Adresse der Maschine an, auf der der Server ausgeführt wird. |
Port | Geben Sie die Portnummer des fernen Servers an. |
Typ | Geben Sie an, ob der Anforderungstyp vom Web-Browser mit HTTP oder mit TCP/IP gesendet wird. Bei Auswahl der Option 'HTTP' werden die Anforderungen vom Web-Browser so geändert, dass der HTTP-Header auf die ferne Maschine zeigt, und sie werden getrennt, falls über dieselbe Verbindung mehrere HTTP-Anforderungen empfangen werden. Bei Auswahl der Option 'TCP/IP' werden alle Anforderungen byteweise gesendet und das TCP/IP-Überwachungsprogramm setzt die weitergeleiteten Anforderungen nicht um und ändert sie auch nicht. |
Verbindungszeitlimit | Geben Sie an, wie viele Millisekunden abgewartet werden soll, bevor die TCP/IP-Verbindung zum Server getrennt wird. |