Debugging eines Servlets auf einem Server

Der Debugger ermöglicht Ihnen, Fehler in Ihrer Anwendung festzustellen und zu analysieren. Mit ihm können Sie die Ausführung des Programms steuern, indem Sie Unterbrechungspunkte festlegen, Threads aussetzen, sich mit Step-Aktionen im Code bewegen und den Inhalt der Variablen untersuchen. Sie können den Debugger für ein Servlet auf einem Server ausführen, ohne den Status Ihrer Anwendung zu verlieren.

Gehen Sie wie folgt vor, um den Debugger für ein Servlet auf einem Server auszuführen:
  1. Öffnen Sie in der Sicht 'Projektexplorer' Ihr Servlet. Servlets befinden sich in einem Webprojekt im JavaSource-Ordner. Das Servlet wird in einem Editor geöffnet.
  2. Zum Festlegen von mindestens einem Unterbrechungspunkt im Editor klicken Sie doppelt auf den Rand neben der Codezeile, die Sie als Unterbrechungspunkt festlegen wollen.
  3. Stellen Sie sicher, dass das Projekt für die Ausführung auf einem Server zugeordnet wurde.
  4. Wählen Sie das Servlet aus, und klicken Sie über das Kontextmenü des Servlets in der Sicht 'Projektexplorer' auf Debug ausführen als > Debugger auf Server ausführen. Öffnen Sie die Sicht 'Server', um zu sehen, ob der Server gestartet wurde.
  5. Wenn der Unterbrechungspunkt erreicht wurde, wird die Sicht 'Debugging' wird geöffnet. Bewegen Sie sich mit Step-Aktionen im Code, überprüfen Sie Variablen und zeigen Sie diese an, und nehmen Sie die nötigen Änderungen am Servlet vor. Detailliertere Informationen zum Debugging finden Sie in der Onlinehilfe.
  6. Wenn Sie mit dem Debugging fertig sind, entfernen Sie den Unterbrechungspunkt, und speichern Sie das Servlet.
  7. Klicken Sie auf das Symbol Fortsetzen in der Debugging-Symbolleiste, um das Servlet auszuführen.
  8. Wenn Sie die sofortige Methodenersetzung aktiviert haben, befinden sich Ihre Änderungen bereits in der aktiven Anwendung.
  9. Wenn Sie das automatische erneute Laden von Klassen aktiviert haben, dies ist die Standardeinstellung, klicken Sie auf das Symbol Aktualisieren im Web-Browser, um die Änderungen zu aktualisieren. Sie verlieren nicht den Status Ihrer Anwendung.
  10. Wenn Sie das automatische erneute Laden von Klassen nicht aktiviert haben, verlieren Sie den Status der Anwendung. Zum Aktualisieren der Änderungen starten Sie den Server erneut.
Ergebnis:

Der Server erkennt Ihre Änderungen.