Damit die Inhaltshilfe für JSP-Dateien ordnungsgemäß funktioniert, müssen die richtigen Dateien im Java-Erstellungsklassenpfad definiert werden. Das ist auch eine Grundvoraussetzung dafür, dass das Linkerstellungsprogramm Links zu Servlets und Java-Beans in JSP- und HTML-Dateien richtig auflösen kann.
So aktivieren Sie die Inhaltshilfe für JSP-Dateien:
- Um festzustellen, ob der Erstellungspfad korrekt ist, wählen Sie im Kontextmenü des Projekts die Option Eigenschaften aus.
- Wählen Sie Java-Erstellungspfad und danach die Seite Bibliotheken aus. Sie sollten folgende Dateien sehen:
- j2ee.jar
- rt.jar
- servlet.jar
- webcontainer.jar
- Wenn diese Dateien nicht vorhanden sind, fügen Sie sie als externe JAR-Dateien hinzu. Je nachdem, welchen Stand des JDK oder der Servlet-API Sie verwenden, haben Sie möglicherweise eigene Versionen dieser Dateien.
- Wenn Ihre Webanwendungen auf andere JAR-Dateien verweisen, können Sie sie folgendermaßen in den Erstellungspfad einfügen:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche JARs hinzufügen auf der Seite 'Bibliothek'. Sie müssen den Server ordnungsgemäß konfigurieren, damit die JAR-Datei für den Server verfügbar ist.
- Fügen Sie die JAR-Dateien zum Verzeichnis WEB-INF/lib hinzu.
Sie werden damit automatisch zum Erstellungspfad hinzugefügt und auf dem Server als Teil der Projekt-WAR-Datei implementiert.