HTML-Schablonen hinzufügen und entfernen

Die Inhaltshilfe für HTML-Code enthält mehrere Schablonen (vordefinierte Codeblöcke), die Sie in eine Datei einfügen können. Sie können die vorhandenen Standardschablonen verwenden, sie anpassen oder Ihre eigenen Schablonen erstellen.

Möglicherweise arbeiten Sie an einer Reihe von HTML-Seiten, die alle eine Tabelle mit einem bestimmten Layout enthalten sollen. Dann können Sie eine Schablone erstellen, die die Tags für diese Tabelle enthält, und die passenden Attribute und Attributwerte für jedes Tag einfügen. (Sie können die Tags aus dem Editor für strukturierten Text im Feld Muster der Schablone kopieren und einfügen). Wenn Sie diese angepasste Tabelle danach in eine HTML- oder XHTML-Datei einfügen wollen, wählen Sie den Namen der Schablone aus der Vorschlagsliste der Inhaltshilfe aus.

Führen Sie folgende Schritte aus, um eine neue HTML-Schablone hinzuzufügen:

  1. Wählen Sie im Menü Fenster die Option Benutzervorgaben aus.
  2. Wählen Sie auf der Seite Benutzervorgaben die Option Web und XML > HTML-Dateien > HTML-Schablonen aus.
  3. Klicken Sie auf Neu.
  4. Geben Sie den Namen der neuen Schablone (eine Textzeichenfolge) und eine kurze Beschreibung der Schablone ein.
  5. Legen Sie mit Hilfe der Dropdown-Liste Kontext den Kontext fest, in dem die Schablone in der Vorschlagsliste der Inhaltshilfe angezeigt werden soll.
  6. Geben Sie im Feld Muster den Inhalt der Schablone ein, den die Inhaltshilfe einfügen soll, also die entsprechenden Tags, Attribute und Attributwerte.
  7. Wenn Sie eine Variable einfügen wollen, klicken Sie auf die Schaltfläche Variable, und wählen Sie die einzufügende Variable aus. Die Variable word_selection gibt beispielsweise an, dass das Wort ausgewählt wird, wenn mit dem Einfügen der Schablone begonnen wird. Die Variable cursor gibt an, wo sich der Cursor nach dem Einfügen der Schablone in das HTML-Dokument befindet.
  8. Klicken Sie auf OK, um die neue Schablone zu speichern.

Mit der gleichen Benutzervorgabenseite können Sie Schablonen erstellen, bearbeiten, entfernen, importieren oder exportieren. Falls Sie eine Standardschablone geändert haben, können Sie sie mit ihren Standardwerten wiederherstellen. Außerdem können Sie eine entfernte Schablone wiederherstellen, wenn Sie die Workbench seit dem Entfernen noch nicht beendet haben.

Falls eine Schablone vorhanden ist, die Sie zwar nicht entfernen, aber auch nicht mehr in der Liste der Inhaltshilfe anzeigen wollen, wählen Sie das Markierungsfeld dieser Schablone auf der Benutzervorgabenseite 'Schablonen' ab.

Zugehörige Konzepte
Editoren für strukturierten Text für Markup-Sprachen
Zugehörige Tasks
Markup-Sprachen-Schablonen hinzufügen und entfernen - Übersicht
JSP-Schablonen hinzufügen und entfernen
XML-Schablonen hinzufügen und entfernen
In Markup-Sprachen codierten Text bearbeiten - Übersicht