Die Inhaltshilfe für HTML-Code enthält mehrere Schablonen (vordefinierte Codeblöcke), die Sie in eine Datei einfügen können. Sie können die vorhandenen Standardschablonen verwenden, sie anpassen oder Ihre eigenen Schablonen erstellen.
Möglicherweise arbeiten Sie an einer Reihe von HTML-Seiten, die alle eine Tabelle mit einem bestimmten Layout enthalten sollen. Dann können Sie eine Schablone erstellen, die die Tags für diese Tabelle enthält, und die passenden Attribute und Attributwerte für jedes Tag einfügen. (Sie können die Tags aus dem Editor für strukturierten Text im Feld Muster der Schablone kopieren und einfügen). Wenn Sie diese angepasste Tabelle danach in eine HTML- oder XHTML-Datei einfügen wollen, wählen Sie den Namen der Schablone aus der Vorschlagsliste der Inhaltshilfe aus.
Führen Sie folgende Schritte aus, um eine neue HTML-Schablone hinzuzufügen:
Mit der gleichen Benutzervorgabenseite können Sie Schablonen erstellen, bearbeiten, entfernen, importieren oder exportieren. Falls Sie eine Standardschablone geändert haben, können Sie sie mit ihren Standardwerten wiederherstellen. Außerdem können Sie eine entfernte Schablone wiederherstellen, wenn Sie die Workbench seit dem Entfernen noch nicht beendet haben.
Falls eine Schablone vorhanden ist, die Sie zwar nicht entfernen, aber auch nicht mehr in der Liste der Inhaltshilfe anzeigen wollen, wählen Sie das Markierungsfeld dieser Schablone auf der Benutzervorgabenseite 'Schablonen' ab.