Statisches Webprojekt erstellen

In der Workbench erstellen und verwalten Sie Ressourcen für Webanwendungen in Webprojekten. Wenn Sie eine statische, inhaltsbasierte Webanwendung ohne dynamische Elemente (z. B. JSP-Dateien oder Servlets) erstellen wollen, verwenden Sie den Assistenten Neues statisches Webprojekt.

Führen Sie folgende Schritte aus, um ein neues statisches Webprojekt zu erstellen:

  1. Öffnen Sie die Perspektive "J2EE".
  2. Klicken Sie im Projektexplorer mit der rechten Maustaste auf 'Andere Projekte', und wählen Sie im Kontextmenü Neu->Andere->Web->Statisches Webprojekt aus. Der Assistent 'Neues statisches Webprojekt' wird gestartet.
  3. Folgen Sie den Anweisungen des Assistenten.

Allgemeine Informationen

Projektfacetten
Eine Facette ist eine Einheit, die in einem Webprojekt eine bestimmte Funktionalität bereitstellt. Die Facette 'Statisches Webmodul' ermöglicht beispielsweise die Implementierung eines Projekts als statisches Webmodul. Wenn Sie eine Projektfacette im Assistenten auswählen, wird eine kurze Beschreibung angezeigt. Beachten Sie, dass es in vielen Fällen möglich ist, die Einschränkungen für eine Projektfacette anzuzeigen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Facette klicken und im Kontextmenü die entsprechende Option auswählen.
Ziellaufzeit
Mit diesem Feld können Sie eine neue installierte Laufzeitumgebung definieren. Laufzeiten werden zur Buildzeit zum Kompilieren von Projekten verwendet.
Ordner mit Webinhalten
Der Ordner, in dem Sie Ihre publizierbaren Ressourcen speichern.
Zugehörige Konzepte
Statische Webprojekte