Mit dem Assistenten 'Neue HTML-Datei' können Sie HTML- und XHTML-Dateien und -Framesets erstellen.
- Erstellen Sie ein statisches oder dynamisches Webprojekt, falls Sie das noch nicht getan haben.
- Erweitern Sie Ihr Projekt im Projektexplorer, und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner 'WebContent' oder einen Unterordner davon. Hinweis: Wenn Sie einen anderen Ordner für die Erstellung der HTML-Dateien auswählen, wird dieser nicht in die WAR-Datei aufgenommen, die auf dem Server implementiert wird. Darüber hinaus umfasst die Linkprüfung keine Dateien, die sich nicht im Ordner 'WebContent' befinden.
- Wählen Sie im Kontextmenü aus. Das Fenster 'Neue HTML-Seite' wird angezeigt; Ihr Ordner ist ausgewählt.
- Geben Sie im Feld 'Dateiname' einen Dateinamen ein. Achten Sie darauf, dass der Dateinamen eine HTML-Dateierweiterung (html, htm, xhtml, htpl, wml, shtml oder shtm) hat.
- Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie fortfahren können:
- Um die Standardwerte für eine neue HTML-Datei anzunehmen, klicken Sie auf Fertig stellen.
- Um eine Schablonendatei als ersten Inhalt für Ihre HTML-Datei zu verwenden, klicken Sie auf Weiter. Das Fenster 'HTML-Schablone auswählen' wird angezeigt.
Wählen Sie das Markierungsfeld HTML-Schablone verwenden aus, und wählen Sie dann eine der Beispielschablonen aus. Sie können auch den Link HTML-Schablonen auswählen, um HTML-Schablonen zu Ihrer Schablonenliste hinzuzufügen oder sie daraus zu entfernen.