Die integrierte Webentwicklungsumgebung vereinfacht das gemeinsame Erstellen, Assemblieren, Publizieren, Implementieren und Verwalten von dynamischen, interaktiven Webanwendungen.
Die Webentwicklungsumgebung verfügt über folgende übergeordnete Funktionen:
- Erstellen von dynamischen Webprojekten mit der unter J2EE definierten Hierarchie oder Erstellen einer statischen Version mit geringerem Systemaufwand, falls keine dynamischen Elemente benötigt werden. Statische Webprojekte lassen sich zu einem späteren Zeitpunkt in dynamische Webprojekte umwandeln.
- Erstellen und Verwalten eines Webimplementierungsdeskriptors (web.xml).
- Erstellen, Prüfen, Bearbeiten und Debug von JSP- HTML-Dateien.
- Eine erweiterbare Sicht 'Snippets', in der Benutzer wiederverwendbare Programmobjekte katalogisieren und organisieren können. Hierzu gehören beispielsweise HTML-, JavaScript- und JSP-Markup, sowie Dateien und angepasste Tags, die sich in vorhandene Dateien einbetten lassen.
- Eine dynamische Taghilfe (Inhaltshilfe), die auf Grundlage der Cursorposition in der Quellenseite Informationen über die Verwendung und die Attribute von HTML-, JSP- und JavaScript-Tags anzeigt. (Sie können die Inhaltshilfe aufrufen, indem Sie die Steuertaste und die Leertaste gleichzeitig drücken.)
- Unterstützung für die Bearbeitung von Cascading Style Sheets.
- HTTP/FTP-Import
- FTP-Export (einfache Kopie einer Ressource) auf einen Server.
- Import, Export und Prüfung von WAR-Dateien.
- Erstellung neuer Servlets mit dem Servletassistenten.