Workbenchintegration mit Web-Editoren

Es gibt mehrere Editoren, die in unterschiedlichen Kontexten für verschiedene Dateitypen verwendet werden. Um eine Datei mit dem zugehörigen Standardeditor zu bearbeiten, klicken Sie doppelt auf den Namen der Datei in der Sicht 'Projektexplorer'. Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei klicken und Öffnen auswählen. Der Editor, mit dem eine Datei zuletzt geöffnet wurde, wird zum Standardeditor für diese Datei. Um die Datei mit einem anderen Editor zu bearbeiten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei, und wählen Sie Öffnen mit aus. Sie können dann aus einer Liste der verfügbaren Editoren auswählen.

In der Workbench können Sie den Dateinamenerweiterungen für die verschiedenen Ressourcentypen unterschiedliche Editoren zuordnen. Einer Ressourcenerweiterung kann mehr als ein Editor zugeordnet sein. Der Editor, der zuletzt für diesen Erweiterungstyp verwendet wurde, wird im Kontextmenü Öffnen mit durch einen schwarzen Punkt links vom Namen gekennzeichnet. Sie können Erweiterungen, die der Workbench bereits bekannt sind, auf der Benutzervorgabenseite Dateizuordnungen weitere Editoren zuordnen. Dazu wählen Sie Fenster > Benutzervorgaben > Workbench > Dateizuordnungen aus.

Die Sicht 'Eigenschaften' zeigt allgemeine Leistungsmerkmale an, die für Verwender des Web-Editors vorteilhaft sind.
Sicht 'Eigenschaften'
Die Sicht 'Eigenschaften' (Fenster > Sicht anzeigen > Eigenschaften) enthält eine Liste der Attribute und bearbeitbaren Attributwerte. Wenn Sie beispielsweise ein Grafiktag img auswählen, werden die Attribute für Breite und Höhe zur Bearbeitung angezeigt. Darüber hinaus werden alle anderen Attribute aufgelistet, die der im DOCTYPE für die Datei angegebene Standard (z. B. HTML 4.0.1 DTD) erlaubt. Wenn Sie auf die Wertespalte einer Eigenschaft klicken, können Sie aus einer Liste der verfügbaren Attributwerte auswählen.

Das Kontextmenü in der Sicht 'Merkmale' ermöglicht rückgängig machen, ausschneiden, kopieren, einfügen, löschen und alles auswählen. Die verfügbaren Optionen hängen davon ab, an welcher Position der Cursor sich befindet, wenn Sie das Kontextmenü mit einem rechten Mausklick öffnen. Das Feld 'Eigenschaftswert' muss aktiviert sein, damit das Kontextmenü mit rückgängig machen, ausschneiden usw. angezeigt wird. (Dies geschieht durch Auswahl der Eigenschaft gefolgt von der Auswahl des zugehörigen Werts.) Andernfalls enthält das Kontextmenü andere Optionen.

Mit der Schaltfläche Standardwert wiederherstellen können Sie alle Werte auf die Standardwerte zurücksetzen.

Sobald Sie sich in der Sicht 'Eigenschaften' befinden, können Sie andere Eigenschaftswerte für bestimmte Tags ändern. Um in der Sicht 'Eigenschaften' ein anderes Tag zu bearbeiten, bewegen Sie den Cursor im Bearbeitungsbereich der Seite 'Quelle' oder 'Entwurf' auf das Tag, das Sie bearbeiten wollen. Die entsprechenden Eigenschaften und Werte werden in der Sicht 'Eigenschaften' angezeigt.