Diese Datei enthält Informationen zum Bearbeiten von XML-Dateien.
Klicken Sie zum Öffnen einer XML-Datei im XML-Editor mit der rechten Maustaste auf die
Datei in der Navigatorsicht, und klicken Sie anschließend auf
.
Es empfiehlt sich, bei der Entwicklung von XML-Dateien in der Ressourcenperspektive zu arbeiten.
Die Sichten, die standardmäßig in dieser Perspektive angezeigt werden (beispielsweise die Gliederungssicht),
ermöglichen eine vereinfachte XML-Entwicklung.
Mit dem XML-Editor können Sie XML-Dateien direkt bearbeiten.
Zum Bearbeiten der Dateien können Sie eine Reihe unterschiedlicher Sichten verwenden:
- Quellensicht - In der Quellensicht des XML-Editors können Sie Elemente und Attribute
manuell einfügen, bearbeiten und löschen.
Hierbei unterstützt Sie die Inhaltshilfe, die in der Quellensicht verfügbar ist.
- Entwurfssicht - In der Entwurfssicht können Sie Elemente, Attribute, Kommentare und
Verarbeitungsanweisungen einfügen, löschen und bearbeiten.
- Gliederungssicht - In der Gliederungssicht können Sie Elemente, Attribute, Kommentare und
Verarbeitungsanweisungen einfügen und löschen.
Häufig gibt es mehrere Möglichkeiten, eine bestimmte Task auszuführen.
Beispiel: Die XML-Datei "MySchoolSubjects.xml" ist dem XML-Schema "SchoolSubjects.xsd" zugeordnet
und enthält alle in einer Schule gelehrten Fächer.
Sie möchten das neue Element "Math" in die Datei einfügen.
Hierzu haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Klicken Sie in der Gliederungs- oder Entwurfssicht mit der rechten Maustaste auf
das entsprechende übergeordnete Element, und wählen Sie Math im Kontextmenü
Untergeordnetes Element hinzufügen aus.
- Verwenden Sie in der Quellensicht die Inhaltshilfe, um die entsprechende Position
und den Code für das Element Math zu suchen.
- Geben Sie in der Quellensicht den Code für das Element Math in die Datei ein.
Unter den folgenden Links finden Sie weitere Informationen zum XML-Editor
und zum Bearbeiten von XML-Dateien: