Das Element <ruleSet>, das durch act:ruleSet definiert ist, ist das Stammelement für die ACT-Regelsprache. Alle anderen Elemente sind in diesem Element <ruleSet> enthalten.
Die Elemente <ruleSet>, die durch das ACT-Sprachschema (act:ruleSet) und durch das ACT-Basisregelsatzschema (br:ruleSet) definiert werden, sind Duplikate. Wenn Sie jedoch einen Regelsatz erstellen, müssen Sie den folgenden Namensbereich für das Element <ruleSet> angeben: act:ruleSet.
<ruleSet> hat das folgende Attribut:
Name | Beschreibung | Datentyp | Erforderlich? |
---|---|---|---|
name | Gibt den Regelsatz an. Diese ID muss eindeutig sein. Sie darf keinen Punkt enthalten. | xsd:NMTOKEN | Ja |
Da <ruleSet> das Stammelement für die Regelsprache ist, ist es in keinem Element enthalten.
<ruleSet> enthält die folgenden Elemente.
Die Elemente müssen in der angezeigten Reihenfolge codiert werden. Wenn ein Element optional ist, muss es nicht codiert werden. Alle codierten Elemente müssen jedoch die richtige Reihenfolge aufweisen.
Element | Erforderlich oder optional? |
---|---|
<comment> | Optional. 0 oder 1 Vorkommen ist zulässig. |
<import> | Optional. 0 oder mehr Vorkommen sind zulässig. |
<variable> | Optional. 0 oder mehr Vorkommen sind zulässig. |
<ruleBlock> | Optional. 0 oder mehr Vorkommen sind zulässig. |