Das Element <computeFunction> ist nur für die Berechnungsregel gültig. Es enthält einen Ausdruck, der aufgerufen wird, wenn die einzelnen Ereignisse empfangen werden, und der einen Wert zurückgibt, der in einer für die Regel definierten Variablen gespeichert wird. Der von diesem Ausdruck zurückgegebene Wert muss dem Datentyp der Variablen entsprechen, die im Attribut 'assignTo' des Elements <computeFunction> angegeben ist.
Informationen zu den Variablen, die in Ausdrücken verwendet werden können, finden Sie in Variablen. Die Verwendung bestimmter Variablen hängt vom Kontext des Ausdrucks ab.
<computeFunction> weist die folgenden Attribute auf:
Name | Beschreibung | Datentyp | Erforderlich? |
---|---|---|---|
expressionLanguage | Gibt die Programmiersprache an, in der der Ausdruck geschrieben wurde. Da die Programmiersprache Java die einzige unterstützte Sprache für Ausdrücke ist, ist nur der Wert java für dieses Attribut gültig. | xsd:NMTOKEN | Ja |
assignTo | Gibt den Namen der Variablen an, die den Wert enthält, der von diesem Ausdruck zurückgegeben wird. Diese Variable muss bereits mit dem Element <variable> (auf der Ebene des Regelsatzes, des Regelblocks oder der Regel) für die Regel definiert sein. Wenn die Variable auf der Ebene des Regelsatzes oder Regelblocks definiert ist, wird sie nicht reinitialisiert, nachdem das Regelmuster abgeglichen wurde. | xsd:NMTOKEN | Ja |
<computeFunction> enthält keine Elemente.