Eine Schwellenwertregel wird durch das Schwellenwertmuster definiert. Es erfasst eine Gruppe ausgewählter Ereignisse in einem Zeitintervall und ermittelt, nachdem alle Ereignisse empfangen wurden, ob eine Schwellenwertbedingung zutrifft. Es ist eine statusabhängige Regel.
Das Schwellenwertmuster erfasst Ereignisse über einen Zeitraum, bis ein Schwellenwert zutrifft. Der Zeitraum wird durch ein verbindliches Zeitfenster angegeben, das im Element <timeWindow> der Regelsprache definiert ist.
Dieser Typ des Schwellenwerts kann zur Überprüfung eines sehr einfachen Ereigniszählers nützlich sein. Z. B. könnte er eine Antwort auf die folgende Frage liefern: "Traten fünf Anmeldefehler in einer Minute auf?"
ereignisempfangszeit + zeitintervalldauer für regel > aktuelle uhrzeitWenn ein solches Ereignis nicht vorhanden ist, kann das Schiebeintervall die Zeit nicht weiter nach vorne schieben, und das Intervall endet.
Deshalb kann eine komplexe Berechnung zum Erstellen (oder Aktualisieren) eines berechneten Schwellenwerts angewendet werden. Möglicherweise werden Daten verwendet, die von vorherigen Ereignissen gespeichert wurden, und der Autor der Regel kann den definierten Schwellenwert unabhängig von der Logik festlegen, die den berechneten Schwellenwert ermittelt.
Dieser Schwellenwerttyp kann für die Zusammenfassung und den Vergleich eines Wertes mit einem definierten Schwellenwert nützlich sein. Sie kann z. B. verwendet werden, um die Summe (in Euro) der Verkäufe an einen bestimmten Kunden über eine gewissen Zeitraum zu berechnen und sie mit einem definierten Schwellenwert zu vergleichen.
Dieser Schwellenwert wird durch das Element <computedThreshold> definiert.
Dieser Schwellenwerttyp kann zur Überprüfung von Wertebereichen nützlich sein. Wenn die CPU-Auslastung z. B. immer zwischen 30% und 80% liegen muss, kann dieser Schwellenwert ständig prüfen, ob die Auslastung in diesem Bereich liegt.
Dieser Schwellenwert wird durch das Element <booleanThreshold> definiert.
Wenn mehr als vier Ereignisse Server unreachable in einem Schiebeintervall von 30 Sekunden vom selben Teilnetz ausgehen, führt die Regel eine Aktion aus, um den Status eines Routers zu überprüfen.