Element 'runUntilDeactivated'

Das Element <runUntilDeactivated> gibt an, dass das Zeitfenster aktiv bleiben soll, bis die Regel inaktiviert wird. Das Zeitfenster für diese Regel startet also, wenn die Regel die Verarbeitung beginnt, und wird erst gestoppt, wenn die Regel inaktiviert oder aus dem Regelsatz gelöscht wird oder wenn die ACT-Engine heruntergefahren wird.

Details

Das spezifische Verhalten einer Regel mit dem Element <runUntilDeactivated> hängt vom Regeltyp ab. Tabelle 1 beschreibt das Regelverhalten für jeden Regeltyp, für den das Element <timeWindow> gültig ist und der das Element <runUntilDeactivated> enthält.
Tabelle 1. Regelverhalten, wenn <runUntilDeactivated> codiert ist
Regeltyp Regelverhalten, wenn <runUntilDeactivated> codiert ist
Datenerfassung Die Datenerfassungsregel akzeptiert das erste Ereignis, das ihren Auswahlkriterien für Ereignisse entspricht. Sie akzeptiert und verarbeitet weiterhin Ereignisse, bis die Regel inaktiviert wird. Zu diesem Zeitpunkt werden die Aktionen ausgeführt, die im Element <onTimeWindowComplete> definiert sind, unmittelbar gefolgt von den Aktionen, die im Element <onDeactivation> definiert sind.
Berechnung Die Berechnungsregel akzeptiert das erste Ereignis, das ihren Auswahlkriterien für Ereignisse entspricht. Sie akzeptiert und verarbeitet weiterhin Ereignisse, bis die Regel inaktiviert wird. Zu diesem Zeitpunkt werden die Aktionen ausgeführt, die im Element <onTimeWindowComplete> definiert sind, unmittelbar gefolgt von den Aktionen, die im Element <onDeactivation> definiert sind.
Duplikat Die Duplikatregel akzeptiert das erste Ereignis, das ihren Auswahlkriterien für Ereignisse entspricht. Sie akzeptiert und verarbeitet weiterhin Ereignisse, bis die Regel inaktiviert wird. Zu diesem Zeitpunkt werden die Aktionen ausgeführt, die im Element <onTimeWindowComplete> definiert sind, unmittelbar gefolgt von den Aktionen, die im Element <onDeactivation> definiert sind.
Sequenz Die Sequenzregel akzeptiert das erste Ereignis, das ihren Auswahlkriterien für Ereignisse entspricht, und sie akzeptiert und verarbeitet weiterhin Ereignisse, bis eine der folgenden Bedingungen auftritt:
  • Das Sequenzmuster wird ermittelt. Wenn dies auftritt, werden die Aktionen ausgeführt, die im Element <onDetection> definiert sind, und die Regel kehrt in ihren Anfangsstatus zurück. Die Ereignisverarbeitung durch diese Regel beginnt erneut, und der Prozess kann viele Male wiederholt werden, bis die Regel inaktiviert wird.
  • Die Regel wird inaktiviert, während sie Ereignisse verarbeitet. Wenn dies auftritt, werden die Aktionen ausgeführt, die im Element <onTimeOut> definiert sind, gefolgt von den Aktionen, die im Element <onDeactivation> definiert sind.
Schwellenwert Die Schwellenwertregel akzeptiert das erste Ereignis, das ihren Auswahlkriterien für Ereignisse entspricht, und sie akzeptiert und verarbeitet weiterhin Ereignisse, bis eine der folgenden Bedingungen auftritt:
  • Das Schwellenwertmuster wird ermittelt. Wenn dies auftritt, werden die Aktionen ausgeführt, die im Element <onDetection> definiert sind, und die Regel kehrt in ihren Anfangsstatus zurück. Die Ereignisverarbeitung durch diese Regel beginnt erneut, und der Prozess kann viele Male wiederholt werden, bis die Regel inaktiviert wird.
  • Die Regel wird inaktiviert, während sie Ereignisse verarbeitet. Wenn dies auftritt, werden die Aktionen ausgeführt, die im Element <onTimeOut> definiert sind, gefolgt von den Aktionen, die im Element <onDeactivation> definiert sind.
Zeitgeber Nachdem die Zeitgeberregel aktiviert wurde, führt sie keine Aktionen aus, bis sie inaktiviert wird. Zu diesem Zeitpunkt werden die Aktionen ausgeführt, die im Element <onTimeWindowComplete> definiert sind, unmittelbar gefolgt von den Aktionen, die im Element <onDeactivation> definiert sind. Das Wiederholungsattribut im Element <timerRule> wird ignoriert.

Attribute

<runUntilDeactivated> hat keine Attribute.

Enthalten in

<runUntilDeactivated> ist im folgenden Element enthalten:

Enthält

<runUntilDeactivated> enthält keine Elemente.