Diese Referenz beschreibt die Details der Sprachelemente im XML-Schema für die ACT-Regelsprache. Die Sprachelemente sind in alphabetischer Reihenfolge aufgeführt, und die Attribute, die für die einzelnen Elemente verfügbar sind, werden im Abschnitt für das jeweilige Element beschrieben.
In XML sowie in anderen Markup-Sprachen, wie z. B. SGML und HTML, stellt ein Element eine Basiseinheit dar, die aus einem Startbefehl, einem Endbefehl, zugeordneten Attributen und ihren Werten sowie aus Text besteht, der sich zwischen den Start- und Endbefehlen befindet. Ein Attribut ist ein Name/Wert-Paar, das mit einem Element codiert wird, um bestimmte Merkmale des Elements zu definieren. Ein Attribut weist einen Datentyp auf, der die Art der Informationen kennzeichnet, die durch den Attributwert bereitgestellt werden (beispielsweise numerische Informationen, Textinformationen oder Boolesche Informationen).
<xsd:element name="symbol" minOccurs="1" maxOccurs="unbounded"></element> <xsd:complexType name="symbol"></complexType>
Im Schema definieren die Attribute 'minOccurs' und 'maxOccurs' jeweils die minimale und maximale Anzahl Vorkommen für ein Sprachelement. Tabelle 1 beschreibt die Bedeutung verschiedener Werte für die Attribute 'minOccurs' und 'maxOccurs'.
Attribut | Attributwert | Bedeutung |
---|---|---|
minOccurs | 0 | Das Sprachelement ist optional. |
minOccurs | 1 | Das Sprachelement muss mindestens einmal auftreten. 1 ist der Standardwert für das Attribut 'minOccurs'. |
minOccurs | 2 | Das Sprachelement muss mindestens zweimal auftreten. |
maxOccurs | 1 | Das Sprachelement kann nicht mehr als einmal auftreten. 1 ist der Standardwert für das Attribut 'maxOccurs'. |
maxOccurs | unbounded | Das Sprachelement kann beliebig oft auftreten. |