Physische Datenmodelle

Ein physisches Datenmodell ist ein datenbankspezifisches Modell, das relationale Datenobjekte (z. B. Tabellen, Spalten, Primär- und Fremdschlüssel) und ihre Beziehungen darstellt. Mit einem physischen Datenmodell können Sie DDL-Anweisungen generieren, die anschließend auf einem Datenbankserver eingesetzt werden können.

Mit der Workbench können Sie ein physisches Datenmodell auf verschiedene Arten erstellen:
Zugehörige Konzepte
Umsetzung von einem logischen in ein physisches Datenmodell
Darstellen und Bearbeiten eines physischen Datenmodells
Vergleich von Datenobjekten
Zugehörige Tasks
Exportieren von Datenmodellen in ein anderes Tool
Importieren von Datenmodellen aus einem anderen Tool
Generieren eines DDL-Scripts
Analysieren eines Datenmodells
Veröffentlichen von Datenmodellen
Analysieren der Wirkung und der Abhängigkeit

Feedback