Generieren von MQTs aus SQL-Anweisungen

Sie können in einem physischen Datenmodell eines Datenentwurfsprojekts SELECT-Anweisungen und FULLSELECT-Anweisungen verwenden, um in dem physischen Datenmodell MQTs (Materialized Query Tables) zu generieren.

Bei einer MQT handelt es sich um eine Tabelle, deren Definition auf dem Ergebnis der Ausführung einer Abfrage basiert. Die MQT enthält normalerweise vorab berechnete Ergebnisse, die auf den Daten basieren, die in der bzw. den Tabellen vorhanden sind, auf der bzw. denen die Definition der MQT basiert.

Voraussetzung: Die Anweisung SELECT oder FULLSELECT muss im Ordner SQL-Anweisungen eines physischen Datenmodells in einem Datenentwurfsprojekt vorhanden sein.

Gehen Sie wie folgt vor, um eine MQT in einem physischen Datenmodell zu generieren:

  1. Wechseln Sie zur Datenprojektexplorersicht in der Datenperspektive.
  2. Erweitern Sie ein Datenentwurfsprojekt, das ein physisches Datenmodell enthält, und erweitern Sie dann den Ordner Datenmodelle.
  3. Klicken Sie die physische Datenmodelldatei (.dbm) zum Öffnen doppelt an.
  4. Erweitern Sie das physische Datenmodell, die Datenbank und den Ordner SQL-Anweisungen.
  5. Klicken Sie eine Anweisung SELECT oder FULLSELECT im Ordner SQL-Anweisungen mit der rechten Maustaste an, und klicken Sie anschließend Generieren > MQT im Popup-Menü an. Die MQT wird aus der SQL-Anweisung generiert und in dem physischen Datenmodell gespeichert.
  6. Speichern Sie das physische Datenmodell. Wenn Sie das physische Datenmodell speichern, speichern Sie alle Datenobjekte im physischen Datenmodell, bei denen Änderungen offen sind.
Die MQT wird in der Datenprojektexplorersicht ausgewählt, so dass Sie sie schnell finden können. Sie können die MQT in ein anderes Datenbankschema kopieren oder versetzen, indem Sie die MQT mit der Maus ziehen oder Befehle im Popup-Menü der MQT verwenden. Der generierten MQT wird der Name "MQTn" zugewiesen, wobei n eine fortlaufende Zahl ist, die bei 1 beginnt und sich für jede von Ihnen generierte MQT um 1 erhöht. Sie können die Sicht Merkmale verwenden, um den Namen und weitere Merkmale der MQT zu ändern.
Zugehörige Konzepte
MQTs (Materialized Query Tables)

Feedback