Implementieren von Routinen in einer Datenbank

Mit dem Assistenten Routinen implementieren können Sie gespeicherte Prozeduren und benutzerdefinierte Funktionen in einer Datenbank implementieren. In einigen Fällen können Sie eine Routine unter Verwendung einer Serverdefinition erstellen und diese anschließend auf demselben Servertyp oder auf einem Server mit einer anderen Serverdefinition implementieren.

Voraussetzungen:
Sie können gespeicherte Prozeduren für DB2 für Linux, UNIX und Windows oder DB2 für z/OS auf zwei verschiedene Arten implementieren:
  • Sie können Binärdateien verwenden, die zuvor auf dem Server erstellt wurden.
  • Sie können die Implementierung durchführen, indem Sie eine vollständige Erstellung ausführen.

Auf der Seite Implementierungsoptionen des Assistenten Routinen implementieren geben Sie an, welche dieser beiden Implementierungsoptionen Sie verwenden möchten.

Einschränkung: Gespeicherte Java-Prozeduren, die mit einem traditionellen Treiber erstellt wurden, können nicht unter Verwendung von Binärdateien implementiert werden.

Die Anweisungen in diesem Thema gelten für Routinen in einem Datenentwicklungsprojekt und im Datenbankexplorer. Wenn Sie eine Routine in das Dateisystem exportiert haben, können Sie die Routine implementieren, indem Sie die Anweisungen in der Datei DeployInstructions.txt befolgen. Diese Datei wurde zusammen mit dem Exportscript im Dateiordner generiert, den Sie im Assistenten Routinen exportieren angegeben haben.

Gehen Sie wie folgt vor, um eine Routine in einer Datenbank zu implementieren:

  1. Wechseln Sie zur Datenperspektive.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste mindestens ein unterstütztes Datenobjekt oder den Routinenordner im Datenprojektexplorer oder im Datenbankexplorer an, und klicken Sie anschließend im Popup-Menü die Option Implementieren an. Ein Assistent wird geöffnet.
  3. Führen Sie die Schritte des Assistenten aus. Einige Felder im Assistenten sind mit Standardeinstellungen ausgefüllt, die in den Benutzervorgaben für Implementierungsoptionen angegeben sind, und einige Felder enthalten Werte aus den zu implementierenden Routinen. Wenn Sie die Implementierung auf einem anderen Server auswählen, können Sie eine vorhandene Datenbankverbindung auswählen oder eine neue Verbindung erstellen. Nur Verbindungen zu unterstützten Datenbankservern sind in der Liste vorhandener Verbindungen verfügbar.
  4. Klicken Sie Fertig stellen an.
Die Implementierung beginnt, und Sie können den Fortschritt sowie die Nachrichten in der Sicht Datenausgabe anzeigen. Nach der Implementierung der Routine können Sie den Ordner Gespeicherte Prozeduren oder den Ordner Benutzerdefinierte Funktionen in der Datenbankexplorersicht unter der Datenbankverbindung aktualisieren, um zu prüfen, ob die Routine dem Server hinzugefügt wurde. Wenn die Routine vom Datenprojektexplorer aus implementiert wurde und die Zieldatenbank dieselbe Datenbank ist, die dem Datenentwicklungsprojekt zugeordnet ist, zeigt die Datenprojektexplorersicht neben dem Routinennamen ein Schraubenschlüsselsymbol an. Dieses Symbol bedeutet, dass die Routine implementiert wurde.
Zugehörige Tasks
Ändern der Standardeinstellungen für die Implementierung gespeicherter Prozeduren auf einem DB2 für z/OS-Datenbankserver
Zugehörige Verweise
Assistent 'Routinen implementieren'
Zugehörige Informationen
Importieren von Routinen in ein Projekt
Exportieren von Routinen aus einem Datenbankentwicklungsprojekt in ein Script

Feedback