Dieses Benutzerentwicklungsszenario beinhaltet die XSD-Entwicklungsaktivitäten. Diese Aktivitäten können nur im Datenentwicklungsprojekt ausgeführt werden.
Sie müssen mit einem Server verbunden sein, um mit den verfügbaren Zielschematabellen im Zuordnungseditor arbeiten zu können. Nachdem Sie die Verbindung zum Server hergestellt haben, können Sie die XSD-Dokumentgruppe dem Ordner 'XML-Schemadokumente' hinzufügen. Erstellen Sie hierzu neue Dokumente im XSD-Editor, ziehen und übergeben (Drag-and-Drop) Sie XSD-Dokumente aus dem Datenbankexplorer, oder importieren Sie XSD-Dokumente aus dem lokalen Dateisystem. Nachdem Sie die benötigten XSD-Dokumente hinzugefügt haben, können Sie mit der rechten Maustaste das primäre Schemadokument für das gewünschte Schema anklicken und
auswählen.Wird der Zuordnungseditor zum ersten Mal für die XSD-Gruppe geöffnet, wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie die relevanten Stammelemente angeben können. Dieser Filter wird von den definierten Zuordnungen innerhalb des XSD-Dokuments zur späteren Verwendung gespeichert. Später können Sie Stammelemente über das Fenster Filter im Zuordnungseditor hinzufügen oder entfernen. Nachdem Sie die Stammelemente angegeben haben, werden Sie aufgefordert, die relevanten Datenbankschemata für die Zuordnung zu definieren. Auch diese Informationen werden von den definierten Zuordnungen innerhalb des XSD-Dokuments zur späteren Verwendung gespeichert. Später können Sie Datenbankschemata im Zuordnungseditor hinzufügen oder entfernen.
Jetzt können Sie den Tabellenspalten im Zielschema Elemente und Attribute aus der Quellen-XSD-Gruppe zuordnen. Zudem können Sie diverse Verbesserungen an den Zuordnungen im Zuordnungseditor vornehmen. Wenn die Zuordnungsänderungen Ihren Vorstellungen entsprechen, speichern Sie das Dokument. Entsprechend können Sie dieselben Schritte (mit Ausnahme der Auswahl der primären XSD-Datei) für eine Gruppe von Dokumenten ausführen, die bereits mit Annotationen versehen sind, um eine Gruppe von XSD-Dokumenten erneut mit Annotationen zu versehen.
Verwenden Sie den Assistenten für die XML-Schemaregistrierung, um ein mit Annotationen versehenes Schema in DB2 zu registrieren. Im Assistenten müssen Sie das Markierungsfeld XML-Schema für Dekomposition verwenden auswählen. Sie können die Dekomposition des registrierten, mit Annotationen versehenen Schemas auch mit Hilfe des Tabelleneditors testen.