DB2-Symbol DB2 Version 9 für Linux, UNIX und Windows

XSD-Zuordnungseditor zum Erstellen von Annotationen

Der XSD-Zuordnungseditor zum Erstellen von Annotationen hat drei Teilfenster: das Quellenfenster auf der linken Seite, das Zuordnungsteilfenster in der Mitte und das Zielfenster auf der rechten Seite. Sie können Beziehungen manuell zuordnen oder die Aufspürfunktion zum Suchen von Beziehungen verwenden. Zugeordnete Beziehungen werden im Zuordnungseditor durch Linien zwischen den Quellen- und Zielelementen dargestellt.

Quellen- und Zielfenster

Das Quellenfenster (auf der linken Seite im Zuordnungseditor) enthält eine hierarchische Baumstruktursicht, die das mit Annotationen versehene XML-Schema darstellt. Sie können Quellenstammelemente mit der Menüauswahl Schema hinzufügen hinzufügen.

Das Zielfenster (auf der rechten Seite im Zuordnungseditor) enthält eine hierarchische Baumstruktursicht, die die Datenbankverbindung darstellt, der die XSD-Datei zugeordnet ist.

Sie können die Ziel- und Quellenfenster filtern, um alle Objekte anzuzeigen oder nicht zugeordnete bzw. zugeordnete Objekte ein- oder auszublenden. Wählen Sie im Dropdown-Menü Alles anzeigen aus, um alle Baumstrukturobjekte anzuzeigen. Wählen Sie Nicht zugeordnete Objekte verdecken aus, um die Tabellen und komplexen XSD-Elemente auszublenden, die keine zugeordneten untergeordneten Elemente enthalten. Wählen Sie Zugeordnete Objekte verdecken aus, um die Tabellen und untergeordneten XSD-Elemente auszublenden, die zugeordnet sind.

Zuordnungsteilfenster

Das Zuordnungsteilfenster (in der Mitte des Zuordnungseditors) enthält die Zuordnungslinien, die die Eingabe- und Ausgabeelemente verbinden.

Das Zuordnungsteilfenster stellt drei Sichten der Zuordnungen bereit:
Sicht 'Zuordnungen'
Diese Sicht zeigt die einzelnen Zuordnungen zwischen den Quellen- und Zielelementen an.
Sicht 'Zuordnungsgruppen'
In dieser Sicht werden die Zuordnungsgruppen angezeigt. Eine Zuordnungsgruppe enthält alle Zuordnungen nach Zieltabellen (in einer relationalen Datenbank) oder nach Elementen (in einem XML-Schemadokument). Für jede Zuordnungsgruppe wird eine Abfrage erstellt. Sie können Filter-, Join- und Sortierbedingungen für Zuordnungsgruppen definieren.
Sicht 'Details zu Zuordnungsgruppen'
Diese Sicht zeigt die einzelnen Zuordnungen zwischen den Quellen- und Zielelementen in einer angegebenen Zuordnungsgruppe an.
Sie können die gewünschte Sicht im Dropdown-Menü des Headers im Zuordnungsteilfenster auswählen.

Im Zuordnungsteilfenster können Sie sowohl Quellen- als auch Zielfenster filtern.

Modellstruktursicht

Die Modellstruktursicht zeigt Übersichtsdaten für das Zuordnungsdokument an, das im Editor geöffnet ist. Die Informationen werden in einer hierarchischen Baumstruktur dargestellt und können nicht geändert werden. Die Modellstruktursicht und die Zuordnungssicht werden synchronisiert. Die Modellstruktursicht wird aktualisiert, wenn Sie im Editor Zuordnungen erstellen oder entfernen.

Mit der Funktion Suchen können Sie in der Modellstruktursicht nach Textzeichenfolgen suchen. Wenn Sie eine Zuordnung, eine Zuordnungsquelle oder einen Zielknoten in der Modellstruktursicht auswählen, wird die entsprechende Zuordnung im Editor ebenfalls ausgewählt. Der Name des Zuordnungsmodells ist der übergeordnete Knoten in der Hierarchie. Die untergeordneten Knoten sind die Quellen, Ziele und Zuordnungsgruppen. Sie können die Modellstruktursicht nach Zuordnungsknoten erweitern oder ausblenden.

Merkmalsicht

Diese Sicht ist getrennt vom Zuordnungseditor, sie stellt aber Details zu Spalten- und Tabellenmetadaten bereit. Die Merkmalsicht zeigt Details zu dem Editor ausgewählten Objekt an.




Feedback

Symbol für Aktualisierung Zuletzt aktualisiert für DB2 Version 9.1