Datenbankmerkmale (DB2 UDB für z/OS)

In der Sicht Merkmale können Sie die Merkmale einer DB2 UDB für z/OS-Datenbank modifizieren.

Weitere Informationen zur Syntax von DB2 UDB für z/OS finden Sie in den Referenzinformationen, die im Produktumfang enthalten sind. Es gibt möglicherweise Unterschiede zwischen der DB2-Syntax und der Syntax anderer Anbieter.

Seite 'Allgemein'
Merkmal Beschreibung
Name Geben Sie einen Namen ein.
Bezeichnung Geben Sie eine Bezeichnung ein. Diese Bezeichnung wird in grafisch orientierten Diagrammen angezeigt.
Datenbanktyp Wählen Sie einen Datenbanktyp aus. Sie können REGULAR, WORKFILE oder TEMP auswählen.
Schema für Codeumsetzung Wählen Sie ein Schema für Codeumsetzung aus. Sie können EBCDIC, ASCII, UNICODE oder NONE auswählen.
Pufferpool Geben Sie den Standardpufferpoolnamen an, der für Tabellenbereiche verwendet werden soll, die in der Datenbank erstellt wurden. In diesem Feld wird der Pufferpoolname in der Klausel BUFFERPOOL festgelegt.
Pufferpool indexieren Geben Sie den Standardpufferpoolnamen an, der für die Indizes verwendet werden soll, die in der Datenbank erstellt wurden. In diesem Feld wird der Pufferpoolname in der Klausel INDEXBP festgelegt.
Speichergruppe Wählen Sie die Speichergruppe aus, die (sofern erforderlich) als Standardspeichergruppe zur Unterstützung von DASD-Speicherbereichsanforderungen für Tabellenbereiche und Indizes in der Datenbank verwendet werden soll. In diesem Feld wird der Speichergruppenname in der Klausel STOGROUP festgelegt. Klicken Sie zum Öffnen der Sicht Merkmale für das ausgewählte Objekt die Option Merkmale anzeigen Symbol für 'Merkmale anzeigen' an.
Seite 'Dokumentation'
Geben Sie Informationen zu dem Objekt ein.
Seite 'Annotation'
Fügen Sie Merkmale hinzu oder löschen Sie sie, und bearbeiten Sie die jeweiligen Werte.

Feedback