Auf der Seite Datentyp für Rückgabe des Assistenten Neue benutzerdefinierte Funktion können Sie den Datentyp angeben, den die Funktion zurückgeben soll.
- Rückkehrspalten
- Nur für benutzerdefinierte Funktionen für Tabellen: Zeigt die Datentypen an, die auf der Basis der SQL-Anweisung zurückgegeben werden.
- Datentyp
- Nur für skalare benutzerdefinierte Funktionen: Geben Sie den Datentyp des Rückgabewerts der benutzerdefinierten Funktion an.
- Länge
- Nur für skalare benutzerdefinierte Funktionen: Geben Sie für den ausgewählten SQL-Datentyp eine Länge ein. Diese Option ist nur für die folgenden SQL-Datentypen verfügbar: BLOB, CHAR, CLOB, DBCLOB, GRAPHIC, VARCHAR, VARGRAPHIC und LONG VARCHAR.
- Einheit
- Nur für skalare benutzerdefinierte Funktionen: Wählen Sie für den ausgewählten SQL-Datentyp eine Größeneinheit aus. Diese Option ist nur für die SQL-Datentypen BLOB, CLOB und DBCLOB verfügbar.
- Genauigkeit
- Nur für skalare benutzerdefinierte Funktionen: Geben Sie für die Gesamtzahl der Stellen, die der Wert enthalten darf, eine Zahl zwischen 1 und 31 ein. Diese Option ist nur für die SQL-Datentypen DECIMAL, FLOAT und NUMERIC verfügbar.
Bei binären Ganzzahlen und Dezimalzahlen wird die Gesamtzahl der Binär- oder Dezimalziffern ohne das Vorzeichen als Genauigkeit bezeichnet. Für Gleitkommazahlen wird die einfache oder die doppelte Genauigkeit angegeben, was sich auf die Anzahl der Stellen im Bruchteil bezieht. Für die Genauigkeit darf kein negativer Wert angegeben werden.
- Anzahl der Kommastellen
- Nur für skalare benutzerdefinierte Funktionen: Geben Sie eine Zahl für die Anzahl der Stellen ein, die rechts vom Dezimalzeichen stehen sollen. Diese Option ist nur für die SQL-Datentypen DECIMAL, FLOAT und NUMERIC verfügbar. Für die Anzahl der Kommastellen darf weder ein negativer Wert noch ein Wert angegeben werden, der größer ist als der Wert für die Genauigkeit. Die maximale Genauigkeit ist 31 Stellen.
Wenn Sie die Anzahl der Kommastellen angeben, müssen Sie auch die Genauigkeit festlegen. Standardmäßig werden 0 Kommastellen verwendet.
- Für Bitdaten
- Nur für skalare benutzerdefinierte Funktionen: Wählen Sie dies aus, um für alle Zeichenfolgen den Bitdatensubtyp anzugeben. Diese Option ist nur für die SQL-Typen CHAR und VARCHAR verfügbar. Die Byte einer Zeichenfolge mit dem Bitdatensubtyp stellen keine Zeichen dar. Wenn Sie diese Option auswählen, wird keine Zeichenkonvertierung für Zeichenfolgen ausgeführt. Tipp: Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie an eine benutzerdefinierte Funktion lange Binärzeichenfolgen übergeben, z. B. verschlüsselte Kennwörter.