Erstellen benutzerdefinierter DB2-Funktionen für WebSphere MQ

Sie können eine benutzerdefinierte DB2-Funktion erstellen, die alle Nachrichten aus einer WebSphere-MQ-Nachrichtenwarteschlange liest oder empfängt. Der Assistent Neue benutzerdefinierte WebSphere-MQ-Funktion vereinfacht die Erstellung der benutzerdefinierten Funktion. Der Assistent arbeitet auch mit älteren Versionen des IBM Produkts für die Nachrichtenübertragung, das unter dem Namen MQSeries bekannt ist.

Voraussetzungen:

Vor der Ausführung des Assistenten:

Weitere Informationen zur Erfüllung dieser Voraussetzungen finden Sie auf den folgenden Websites:

Gehen Sie wie folgt vor, um eine benutzerdefinierte Funktion zum Zugriff auf Nachrichten in einer WebSphere MQ-Warteschlange zu erstellen:

  1. Wechseln Sie zur Datenperspektive.
  2. Klicken Sie Datei > Neu > Andere an, um das Dialogfenster Neu zu öffnen.
  3. Wählen Sie in der linken Spalte Daten aus, und wählen Sie Benutzerdefinierte WebSphere MQ-Funktionen aus.
  4. Klicken Sie OK an. Der Assistent wird geöffnet.
  5. Führen Sie die erforderlichen Schritte im Assistenten aus.
  6. Klicken Sie Fertig stellen an.
Die benutzerdefinierte Funktion wird erstellt und dem von Ihnen angegebenen Datenentwicklungsprojekt hinzugefügt. Außerdem wird die benutzerdefinierte Funktion implementiert und auf dem Datenbankserver registriert.

Feedback