SELECT-Anweisungen in SQL Builder

Mit der Anweisung SELECT werden Daten aus einer Datenbank abgerufen und in Form einer Tabelle zurückgegeben. Diese kann in eine Anwendung eingebettet oder interaktiv verwendet werden.

Die Anweisung SELECT umfasst mehrere Klauseln, einschließlich der folgenden:

Tabelle 1. Klauseln in der Anweisung SELECT
Klausel Zweck Stelle, an der sie in SQL Builder definiert wird
SELECT Gibt die Spalten der Ergebnistabelle an. Der Standardwert ist SELECT *. Bei der Standardanweisung werden alle Zeilen der Ergebnistabelle beibehalten. Redundante gleiche Werte werden nicht entfernt. Mit SELECT DISTINCT werden alle bis auf eine jeder Gruppe doppelter Zeilen aus der Ergebnistabelle gelöscht. Auf der Seite Spalten im Entwurfsteilfenster können Sie der Klausel SELECT Spalten oder Ausdrücke hinzufügen.
FROM Gibt die in der Abfrage zu verwendenden Tabellen an. Sie können den Tabellen Aliasnamen zuordnen, um die Komplexität oder Mehrdeutigkeit einer Anweisung zu reduzieren. Im Tabellenteilfenster können Sie der Anweisung Tabellen hinzufügen.
WHERE Definiert Bedingungen, durch die festgelegt wird, ob Zeilen in die Ergebnistabelle der Anweisung SELECT eingeschlossen werden. Auf der Seite Bedingungen im Entwurfsteilfenster können Sie eine Klausel WHERE hinzufügen.
GROUP BY Beschreibt, wie die Zeilen in der Ergebnistabelle gruppiert werden. Sie können auch verschachtelte Gruppierungsausdrücke definieren. Auf der Seite Gruppen im Entwurfsteilfenster können Sie die Gruppierungsausdrücke für die Anweisung SELECT hinzufügen.
HAVING Definiert Bedingungen für Gruppen. Auf der Seite Gruppenbedingungen können Sie die Bedingungen für eine Klausel HAVING hinzufügen.
ORDER BY Steuert die Reihenfolge der in der Ergebnistabelle dargestellten Zeilen. Sie können auswählen, welcher Spaltenausdruck in der Klausel SELECT zum Definieren der Reihenfolge der Zeilen in der Ergebnistabelle verwendet werden soll. Auf der Seite Spalten im Entwurfsteilfenster können Sie eine Klausel ORDER BY hinzufügen.

Informationen zur Syntax von SELECT-Anweisungen finden Sie in der Dokumentation Ihres Datenbankanbieters. Verschiedene Datenbankanbieter verwenden eine unterschiedliche Syntax.


Feedback