In den Teilfenstern von SQL Builder können Sie eine Anweisung INSERT erstellen.
Durch eine Anweisung INSERT werden Zeilen in eine Datenbanktabelle eingefügt. Hierfür werden entweder die von Ihnen angegebenen Werte oder eine Unterabfrage verwendet.
- SQL-Quellenteilfenster
- In diesem Teilfenster überprüfen Sie die Anweisung INSERT, die Sie im Tabellen- und Entwurfsteilfenster erstellen. In dieses Teilfenster können Sie Änderungen auch direkt eingeben. Wenn Sie die Anweisung in diesem Teilfenster ändern, können Sie die Anweisung syntaktisch analysieren, indem Sie den Fokus so verschieben, dass er sich außerhalb des Teilfensters befindet, oder indem Sie die Anweisung speichern. Wenn der Parser die Anweisungssyntax für gültig hält, werden das Tabellen- und das Entwurfsteilfenster synchronisiert, so dass sie die aktualisierte Anweisung zeigen.
- Tabellenteilfenster
- In diesem Teilfenster fügen Sie der Anweisung INSERT eine Tabelle hinzu.
Sie können in diesem Teilfenster auch Spalten auswählen. Nach dem Hinzufügen einer Tabelle müssen Sie die Markierungsfelder von Spalten in der Tabellengrafik auswählen, um sie der Anweisung INSERT hinzuzufügen.
- Entwurfsteilfenster
- Mit Hilfe der Felder und Seiten in diesem Teilfenster definieren Sie Elemente in der Anweisung INSERT.
- Anweisung
- Der Name der Anweisung INSERT.
- Werte
- Wählen Sie diese Option aus, um Werte für die Spalten in der Tabelle anzugeben, die Sie im Tabellenteilfenster ausgewählt haben. Wenn Sie diese Option auswählen, wird im Teilfenster ein Raster mit den Spalten Spalte und Wert angezeigt.
- Spalte
- Wählen Sie die Spalte aus, für die Sie einen Wert angeben wollen.
- Wert
- Geben Sie den Wert für die Spalte an.
- Unterabfrage
- Wählen Sie diese Option aus, um Zeilen aus einer Unterabfrage einzufügen. Wenn Sie diese Option auswählen, wird das Feld Abfragename verfügbar, und in dem Teilfenster werden Informationen zu den verfügbaren und ausgewählten Spalten angezeigt.
- Abfragename
- Wählen Sie eine vorhandene Abfrage aus, oder wählen Sie den Typ der Unterabfrage aus, die Sie in der Anweisung INSERT erstellen wollen: SELECT, FULLSELECT
oder WITH.
- Feld ohne Kennzeichnung
- Listet die Spalten auf, die nicht für die Anweisung INSERT ausgewählt wurden. Wenn Sie eine Spalte auswählen wollen, klicken Sie sie in dieser Liste an, und klicken Sie anschließend > an.
- Spalte
- Listet die Spalten auf, die für die Anweisung INSERT ausgewählt wurden. Zum Entfernen einer Spalte aus dieser Liste klicken Sie sie an und klicken anschließend < an.