Sie können eine Datenbankverbindung in der Datenbankexplorersicht zum Erstellen einer SQL-Anweisung in SQL Builder verwenden.
SQL Builder unterstützt die Erstellung von SELECT-, INSERT-, UPDATE-, DELETE-,
FULLSELECT- und WITH-Anweisungen (nur DB2). Eine von Ihnen erstellte Anweisung wird in einer Datei mit der Erweiterung .sql gespeichert.
Voraussetzungen: Bevor Sie eine SQL-Anweisung über eine Datenbankverbindung erstellen, führen Sie folgende Schritte aus:
- Definieren Sie eine Datenbankverbindung in der Datenbankexplorersicht.
- Wenn Sie die SQL-Anweisung speichern wollen, erstellen Sie das Projekt, in dem sie gespeichert werden soll.
Einschränkung: - Wenn Sie die SQL-Anweisung in SQL Builder oder im SQL-Editor
erneut öffnen wollen, speichern Sie sie in einem Datenenwicklungsprojekt oder in einem
Datenentwurfsprojekt.
- Wenn Sie die SQL-Anweisung in einem Datenentwicklungsprojekt speichern, muss das Projekt einer Datenbank zugeordnet sein, die die in der Anweisung verwendeten Datenbanktabellen enthält. Andernfalls können Sie die Anweisung nicht erfolgreich ausführen.