In den Teilfenstern von SQL Builder können Sie eine Anweisung DELETE erstellen.
Durch eine Anweisung DELETE werden Daten aus einer Datenbanktabelle entfernt.
- SQL-Quellenteilfenster
- In diesem Teilfenster überprüfen Sie die Anweisung DELETE, die Sie im Tabellen- und Entwurfsteilfenster erstellen. In dieses Teilfenster können Sie Änderungen auch direkt eingeben. Wenn Sie die Anweisung in diesem Teilfenster ändern, können Sie die Anweisung syntaktisch analysieren, indem Sie den Fokus so verschieben, dass er sich außerhalb des Teilfensters befindet, oder indem Sie die Anweisung speichern. Wenn der Parser die Anweisungssyntax für gültig hält, werden das Tabellen- und das Entwurfsteilfenster synchronisiert, so dass sie die aktualisierte Anweisung zeigen.
- Tabellenteilfenster
- In diesem Teilfenster fügen Sie der Anweisung DELETE eine Tabelle hinzu.
- Entwurfsteilfenster
- Verwenden Sie das Raster in diesem Teilfenster zum Angeben der Bedingungen, die steuern, welche Zeilen der Datenbank gelöscht werden.
- Anweisung
- Der Name der Anweisung DELETE.
- Spalte
- Wählen Sie eine Spalte in der Tabelle aus, für die Sie eine Löschbedingung angeben wollen. Alternativ können Sie Ausdruck erstellen auswählen und dann die Eingabetaste drücken, um mit dem Assistenten Ausdruckserstellungsprogramm einen Ausdruck zu erstellen.
- Operator
- Wählen Sie den gewünschten Operator für die Löschbedingung aus.
- Wert
- Wählen Sie eine Spalte aus, geben Sie einen Wert an, oder wählen Sie Ausdruck erstellen aus, um einen Ausdruck zu erstellen.
- AND/OR
- Wenn Sie mehr als eine Bedingung angeben, wählen Sie den logischen Operator aus, der zur Verknüpfung dieser und der nächsten Bedingung verwendet werden soll. Wenn z. B. zwei Bedingungen wahr sein müssen, damit eine Zeile gelöscht wird, klicken Sie AND in der Liste für die erste Bedingung an.