Fenster 'Join erstellen'

In diesem Fenster geben Sie eine Joinbedingung zum Verknüpfen von zwei Tabellen an.

Bei einem Join handelt es sich um eine relationale Operation, die Sie in einer Anweisung SELECT verwenden können, um Daten aus mindestens zwei Tabellen abzurufen. Die abgerufenen Daten basieren auf der von Ihnen angegebenen Joinbedingung.

Quelle
Tabelle (Aliasname)
Wählen Sie die Quellentabelle für die Joinbedingung aus.
Spalte
Wählen Sie die Quellenspalte aus, die Sie zum Erstellen des Joins verwenden möchten.
Typ der Quellenspalte
Zeigt den Datentyp der ausgewählten Quellenspalte.
Ziel
Tabelle (Aliasname)
Wählen Sie die Zieltabelle aus, die Sie mit der Quellentabelle verknüpfen möchten.
Spalte
Wählen Sie die Zielspalte aus, die Sie zum Erstellen des Joins verwenden möchten. Damit die Joinbedingung wahr ist, muss die Zielspalte den gleichen Wert haben wie die Quellenspalte.
Typ der Zielspalte
Zeigt den Datentyp der ausgewählten Zielspalte. Der Datentyp der Zielspalte muss mit dem Datentyp der Quellenspalte übereinstimmen.
Jointyp
Wählen Sie die Option für die Zeilen aus, die in der Ergebnistabelle enthalten sein sollen.
Inner Join
Bei dieser Option wird jede Zeile der Quellentabelle mit jeder Zeile der Zieltabelle kombiniert. Dabei werden nur die Zeilen beibehalten, für die die Joinbedingung wahr ist.
Linker Outer Join
Bei dieser Option werden die Zeilen aus der Quellentabelle eingeschlossen, die beim Inner Join fehlen.
Rechter Outer Join
Bei dieser Option werden die Zeilen aus der Zieltabelle eingeschlossen, die beim Inner Join fehlen.
Vollständiger Outer Join
Bei dieser Option werden die Zeilen aus beiden Tabellen eingeschlossen, die beim Inner Join fehlen.
Zugehörige Tasks
Erstellen von Joins in SQL Builder

Feedback