UPDATE-Anweisungen in SQL Builder

Durch eine Anweisung UPDATE werden Daten in einer Tabelle aktualisiert. Bei einer Anweisung UPDATE müssen Sie die zu aktualisierende Datenbanktabelle und die zu aktualisierenden Spalten angeben und die neuen Daten bereitstellen. Sie können die neuen Daten mit Werten oder mit den Ergebnissen aus einer Abfrage angeben.

Eine Aktualisierung kann bedingt sein. Wenn Sie mindestens eine Bedingung in einer Klausel WHERE für die Anweisung UPDATE verwenden, können Sie die in der Datenbanktabelle zu aktualisierenden Zeilen angeben. Wenn Sie keine Klausel WHERE angeben, werden alle Zeilen der Zieltabelle aktualisiert. Auf der Seite Where im Entwurfsteilfenster von SQL Builder können Sie einer Anweisung UPDATE eine Klausel WHERE hinzufügen.

Mit der Klausel SET werden die zu aktualisierenden Spalten angegeben und neue Werte dafür berechnet. Die zu aktualisierende Tabelle wird vor der Klausel SET angegeben. Auf der Seite Set im Entwurfsteilfenster von SQL Builder können Sie einer Anweisung UPDATE eine Klausel SET hinzufügen.

Informationen zur Syntax von UPDATE-Anweisungen finden Sie in der Dokumentation Ihres Datenbankanbieters. Verschiedene Datenbankanbieter verwenden eine unterschiedliche Syntax.


Feedback