FULLSELECT-Anweisungen in SQL Builder

Mit einer Anweisung FULLSELECT wird aus Ergebnissen von Unterabfragen und aus Gruppen von Werten eine Ergebnistabelle erstellt.

Sie können die Unterabfragen und Gruppen von Werten mit Hilfe der Zusammensetzungsoperatoren INTERSECT, UNION, EXCEPT, INTERSECT ALL, UNION ALL und EXCEPT ALL angeben.

Eine Anweisung FULLSELECT kann als Unterabfrage in anderen SQL-Anweisungen verschachtelt werden.

Eine Klausel VALUES gibt Zeilen von Werten an, bei denen es sich um einfache oder komplexe Ausdrücke handeln kann. Sie müssen mindestens eine Wertezeile in einer Klausel VALUES angeben. Jede VALUES-Zeile besteht aus Werten für jede Spalte einer Zeile in der Ergebnistabelle für die Anweisung FULLSELECT. Je nach ausgewähltem Zusammensetzungsoperator sind die Werte in der Ergebnistabelle enthalten oder nicht.

Innerhalb der Anweisung FULLSELECT können Sie keine Klausel ORDER BY für eine Anweisung SELECT verwenden. Die Klausel ORDER BY gilt für die endgültige Ergebnismenge aus der Anweisung FULLSELECT. Sie können entweder nach einer einzelnen oder nach mehreren Spalten sortieren.

Informationen zur Syntax von FULLSELECT-Anweisungen finden Sie in der Dokumentation Ihres Datenbankanbieters. Verschiedene Datenbankanbieter verwenden eine unterschiedliche Syntax.


Feedback