Eine Anweisung WITH wird aus mindestens einem allgemeinen Tabellenausdruck und einer Anweisung SELECT erstellt. Durch einen allgemeinen Tabellenausdruck wird eine benannte Ergebnistabelle definiert, die als Tabelle in der Klausel FROM einer nachfolgenden Anweisung SELECT angegeben werden kann. Sie können WITH-Anweisungen nur erstellen, wenn Sie eine IBM DB2-Datenbank verwenden.
Allgemeine Tabellenausdrücke
Sie können einen allgemeinen Tabellenausdruck in folgenden Fällen verwenden:
Wenn Sie eine Anweisung WITH erstellen, verwenden Sie die Knoten in der Modellstruktursicht zum Auswählen der Komponenten der in SQL Builder zu definierenden Anweisung WITH. Die Anweisung SELECT des Stammknotens stellt die Anweisung WITH dar. Sie verwenden den Knoten WITH WithTable zum Definieren der allgemeinen Tabellenausdrücke. Die Klausel SELECT, die ein gleichgeordnetes Element des Knotens WITH WithTable ist, wird als Anweisung WITH mit hinzugefügter Anweisung SELECT bezeichnet. Sie müssen zuerst allgemeine Tabellenausdrücke definieren und dann die Anweisung WITH mit hinzugefügter Anweisung SELECT mit Hilfe der in den allgemeinen Tabellenausdrücken definierten Tabellen erstellen. Zur Vervollständigung des allgemeinen Tabellenausdrucks definieren Sie eine temporäre Tabelle und die zugehörigen Spalten auf Basis der Ergebnismenge einer Anweisung SELECT. Nach der Definition der temporären Tabelle im allgemeinen Tabellenausdruck können Sie diesen der Anweisung WITH mit hinzugefügter Anweisung SELECT hinzufügen.