SQL-Editor

Mit Hilfe des SQL-Editors können Sie eine SQL-Anweisung in der Datenperspektive erstellen. Dieses Tool unterstützt die Erstellung von einer oder mehreren Anweisungen. Alle von Ihnen erstellten Anweisungen werden in einer Datei mit der Erweiterung .sql gespeichert.

Vom SQL-Editor werden die folgenden Funktionen bereitgestellt:
Unterstützung für mehrere Anweisungen
Sie können mehrere Anweisungen in eine .sql-Datei eingeben und anschließend ausführen.
Variables Abschlusszeichen für Anweisungen
Standardmäßig wird vom SQL-Editor ein Semikolon (;) als Abschlusszeichen für Anweisungen verwendet. Sie können ein anderes Abschlusszeichen für die von Ihnen im SQL-Editor erstellten Anweisungen angeben.
Syntaxhervorhebung
Damit Sie die Elemente einer SQL-Anweisung besser unterscheiden können, werden verschiedene Arten von Elementen im SQL-Text in eindeutigen Farben hervorgehoben.
Inhaltshilfe
Bei der Inhaltshilfe handelt es sich um ein Editiertool, das eine geführte Eingabe der SQL-Anweisung ermöglicht. Es bietet Ihnen eine Liste gültiger Alternativen für die Vervollständigung der aktuellen Codezeile an. Die Inhaltshilfe richtet sich nach dem Kontext der Cursorposition.
Zugehörige Tasks
Ändern des Abschlusszeichens für SQL-Anweisungen
Erstellen von SQL-Anweisungen im SQL-Editor über das Menü 'Datei'
Erstellen von SQL-Anweisungen im SQL-Editor über ein Datenprojekt
Erstellen von SQL-Anweisungen im SQL-Editor über ein physisches Datenmodell
Erstellen von SQL-Anweisungen im SQL-Editor über eine Datenbankverbindung
Erstellen von SQL-Anweisungen im SQL-Editor über die Funktionsleiste des Datenbankexplorers
Ändern des Abschlusszeichens für SQL-Anweisungen

Feedback