Auf dieser Seite können Sie den Namen der neuen SQLJ-Datei und das Paket angeben, in dem die Datei gespeichert wird. Sie können außerdem auswählen, ob eine Schablone zum Generieren der Java-Klasse in der neuen Datei verwendet werden soll.
- Quellenordner
- Der Name des Projektordners, in dem die neue SQLJ-Datei und die ihr zugeordnete Datei mit dem serialisierten SQLJ-Profil sowie die zugehörige Java-Datei gespeichert werden.
- Paket
- Der Name des Projektpakets, in dem die Java-Datei gespeichert werden soll, die aus der neuen SQLJ-Datei generiert wird. Klicken Sie Durchsuchen an, um einen Paketnamen auszuwählen.
Wenn Sie dieses Feld leer lassen, wird die SQLJ-Datei im Standardpaket gespeichert.
- Name
- Der Name der zu erstellenden Klasse. Der Name kann eine beliebige Java-ID sein. Gemäß der Konvention beginnen Java-Klassennamen mit einem Großbuchstaben.
- Klasse unter Verwendung der ausgewählten Schablone generieren
- Generiert die Klasse mit Hilfe des Codes in einer vordefinierten Schablone, die mit Java Emitter Templates (JET) generiert wurde.
- Schablone
- Die Schablone, die zum Generieren der Klasse in der SQLJ-Datei verwendet werden soll.
- Einfaches Gerüst ohne Schablone generieren
- Erstellt eine einfache SQLJ-Datei, die nur die folgenden Codezeilen enthält (einschließlich der Leerzeilen):
import java.sql.*;
import sqlj.runtime.ref.*;
public class angegebener_klassenname{
}
- SQLJ-JAR-Datei
- Der vollständige Pfad und Dateiname der JAR-Datei, die die SQLJ-Klassenbibliothek enthält, die die SQLJ-Umsetzungsunterstützung implementiert. Klicken Sie Durchsuchen an, um eine Auswahl im Dateisystem zu treffen.
- Erweiterte Projektmerkmale festlegen
- Wenn dieses Markierungsfeld ausgewählt ist, können Sie optionale Merkmale für die SQLJ-Unterstützung für das Projekt auf der nächsten Seite des Assistenten angeben.