Beim Ausführen eines Anpassungsscripts werden den serialisierten SQLJ-Profilen in Ihrem Projekt DB2-spezifische Laufzeitinformationen hinzugefügt und die Profile an die Datenbank gebunden.
Ein SQLJ-fähiges Java-Projekt verwendet ein Anpassungsscript zum Erstellen von Paketen in der Datenbank für die SQLJ-Profile, die vom SQLJ-Umsetzungsprogramm generiert werden. Das Anpassungsscript bindet auch die SQLJ-Profile an die Datenbank, wodurch Ihr Java-Projekt statisches SQL an Stelle von dynamischem SQL verwenden kann. Wenn Sie dies nicht ausführen, verwendet Ihr Projekt wie JDBC dynamisches SQL.
Der Assistent DB2SQLJCustomize generiert das Anpassungsscript aus den von Ihnen angegebenen Informationen. Wenn Sie das vorhandene, einem Java-Projekt zugeordnete Anpassungsscript verwenden wollen, um die SQLJ-Profile an eine weitere Datenbank zu binden, kann der Assistent den Anpassungsprozess übergehen und nur die Profile im Paket an die Datenbank binden.
Beim Anpassungsprozess wird für die im Assistenten ausgewählten Optionen und angegebenen Werte ein Anpassungsscript erstellt. Anschließend wird das Script ausgeführt. Beim Bindeprozess werden vier Pakete erstellt, die den vier Isolationsstufen entsprechen, die der DB2-Datenbankmanager unterstützt.
Nach dem Anpassen und Binden der SQLJ-Profile in einem Projekt müssen nur noch die Profile erneut angepasst und gebunden werden, die aktualisierten SQLJ-Dateien zugeordnet sind. Sie können den Anpassungs- und Bindeprozess starten, indem Sie im Popup-Menü für die SQLJ-Datei einen Befehl auswählen. Beim Anpassen und Binden der Profile für eine aktualisierte SQLJ-Datei müssen Sie nicht den Assistenten DB2SQLJCustomize verwenden, es sei denn, Sie wollen die Anpassungseinstellungen ändern. Beim Anpassungsprozess werden die Anpassungseinstellungen verwendet, die Sie angegeben haben, als Sie den Assistenten verwendet haben, um die Profile des Projekts, das die SQLJ-Datei enthält, anzupassen und zu binden. Beim Anpassungsprozess werden die den SQLJ-Profilen zugeordneten Pakete ermittelt und im Anpassungsscript angegeben.