Mit Hilfe dieses Lernprogramms lernen Sie, den Java Visual Editor zum Erstellen eines Rich-Java-Clients zu verwenden, der eine Verbindung zu einem Web-Service herstellt. Der von Ihnen im Lernprogramm erstellte Client heißt 'My Company Directory'.
Bei 'My Company Directory' handelt es sich um eine Java-Anwendung, die zum Verwalten des Mitarbeiterverzeichnisses eines Unternehmens verwendet wird. Die Anwendung stellt eine Verbindung zu einem Beispiel-Web-Service her, der Methoden zum Erstellen, Abrufen, Aktualisieren und Löschen von Mitarbeiterdatensätzen bereitstellt.
Der Client wird im Java Visual Editor mit Hilfe von Swing-Komponenten visuell erstellt. Der Java Visual Editor bietet eine Reihe von Helper-Klassen (Datenquellen, Datenobjekte und Binder) für die Verbindung und Arbeit mit dem Web-Service. Der Web-Service wird lokal in Ihrer eigenen Installation von IBM WebSphere Application Server v6.0 implementiert. Die Tools helfen Ihnen beim Generieren eines Java-Proxy für Ihren Client auf der Basis einer WSDL-Datei (Web Services Description Language).