Herzlichen Glückwunsch! Sie haben gelernt, den Java Visual Editor zum Erstellen der Anwendung 'My Company Directory' zu verwenden. Dabei handelt es sich um einen Rich-Java-Client, der mit einem Beispiel-Web-Service verbunden ist, um ein Mitarbeiterverzeichnis zu verwalten.
Sie haben den Visual Editor verwendet, um die grafische Benutzerschnittstelle unter Verwendung von GridBagLayout zum Anordnen der Mitarbeitertabelle zu erstellen. Anschließend haben Sie die Tabelle, die Felder und Schaltflächen an entsprechende Datenobjekte gebunden, damit die Anwendung mit einem von Ihnen generierten Web-Service-Java-Proxy arbeiten kann. Ferner haben Sie einige komplexe Codierungen vorgenommen, damit die Anwendung das richtige Verhalten aufweist und einfach und intuitiv verwendet werden kann. Außerdem haben Sie gelernt, eine Unternehmensanwendung auf WebSphere Application Server v6.0 zu installieren und einen Web-Service zu implementieren.
Als wichtigstes Ziel haben Sie alles über die leistungsfähige Binderklasse erfahren, die vom Java Visual Editor für die Arbeit mit Daten bereitgestellt wird. Nun können Sie eigenständig experimentieren und die Binder für neue und interessante Aufgaben verwenden.
Eine fertige Version der Anwendung 'My Directory' importieren
Dieses Projekt enthält die fertige Anwendung, das Paket 'jve.generated' mit Binder-Klassen, sowie den Web-Service-Java-Client, der für WebSphere Application Server v6.1 konfiguriert ist. Wenn Sie dieses fertige Projekt importieren, ohne das Lernprogramm durchzuarbeiten, müssen Sie unter Umständen Ihre Java-Java-Erstellungspfadvariable konfigurieren. Sie muss auf Ihre Thin Client-JAR-Datei für WebSphere v6.1 Web-Services zeigen.