Java schreiben

Wenn Sie einen Nachrichtenfluss erstellen, schließen Sie Empfangsknoten, die die Nachrichten empfangen, und - optional - Sendeknoten mit ein, die neue oder aktualisierte Nachrichten senden. Falls für die Verarbeitung der Nachricht erforderlich, können Sie nach dem Empfangsknoten andere Knoten mit aufnehmen, die die für Ihre Anwendung erforderlichen Aktionen vervollständigen.

Einige der integrierten Knoten ermöglichen Ihnen, die von ihnen durchgeführte Verarbeitung anzupassen. Mit Hilfe eines Java-Rechenknotens können Sie Java-Code bereitstellen, um das Verhalten des Knotens genau zu steuern. In diesen Abschnitten wird beschrieben, wie Sie Java zur Anpassung des Java-Rechenknotens verwenden können.

Mit Hilfe eines Java-Rechenknotens können Sie Nachrichteninhalte überprüfen und bearbeiten. Sie können folgende Aktionen ausführen:
  • Inhalt der Eingabenachricht lesen
  • Neue Ausgabenachrichten aus allen, Teilen oder keiner der Eingabenachricht erstellen

Verwenden Sie die Ansicht 'Debug', um einen Debug für einen Nachrichtenfluss mit einem Java-Rechenknoten auszuführen. Wenn die Steuerung während des Debugvorgangs an einen Java-Rechenknoten übergeben wird, ruft die Perspektive den Java-Debugger auf. So können Sie den Java-Klassencode des Knotens schrittweise durchgehen.

Zugehörige Tasks
Aus dem Java-Rechenknoten auf Brokereigenschaften zugreifen
Java-Dateien verwalten
Zugehörige Verweise
Java-Rechenknoten
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 23. Aug. 2006
ac30300_