Mit Hilfe eines Java-Rechenknotens auf den MQRFH2-Header zugreifen

Wenn Sie MQRFH2-Header in einem Java-Rechenknoten erstellen, sind zwei Feldtypen möglich:

Durch den folgenden Code wird ein MQRFH2-Header zu einer abgehenden Nachricht hinzugefügt, die für das Stellen einer Subskriptionsanforderung verwendet werden soll: Beginn der Änderung
public void addRfh2(MbMessage msg) throws MbException
{
	MbElement root = msg.getRootElement();
	MbElement body = root.getLastChild();

	// neuen Header vor dem Nachrichtenhauptteil einfügen
	MbElement rfh2 = body.createElementBefore("MQHRF2");

	rfh2.createElementAsFirstChild(MbElement.TYPE_NAME_VALUE, "Version", new Integer(2));
	rfh2.createElementAsFirstChild(MbElement.TYPE_NAME_VALUE, "Format", "MQSTR");
	rfh2.createElementAsFirstChild(MbElement.TYPE_NAME_VALUE, "NameValueCCSID", new Integer(1208));

	MbElement psc = rfh2.createElementAsFirstChild(MbElement.TYPE_NAME, "psc", null);
	psc.createElementAsFirstChild(MbElement.TYPE_NAME, "Command", "RegSub");
	psc.createElementAsFirstChild(MbElement.TYPE_NAME, "Topic", "department");
	psc.createElementAsFirstChild(MbElement.TYPE_NAME, "QMgrName", "QM1");
	psc.createElementAsFirstChild(MbElement.TYPE_NAME, "QName", "PUBOUT");
	psc.createElementAsFirstChild(MbElement.TYPE_NAME, "RegOpt", "PersAsPub");

	MbXPath xp [equals char] new MbXPath("/MQMD/Format" + "[set-value(´MQHRF2´)]", root);
	root.evaluateXPath(xp);
}
Ende der Änderung
Zugehörige Konzepte
Nachrichtenflüsse - Übersicht
Nachrichten modellieren
Zugehörige Tasks
Einen Nachrichtenfluss entwerfen
Nachrichtenflussinhalte definieren
Zugehörige Verweise
MQRFH2-Header
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 23. Aug. 2006
ac30440_