Sie können einen Nachrichtenfluss von einem Brokerschema in ein anderes verschieben, das sich in demselben Projekt befindet, oder in ein Brokerschema in einem anderen Projekt. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn Sie die Ressourcen in Ihren Projekten reorganisieren.
Vorbereitungen
Zur vollständigen Ausführung dieser Task muss die folgende Task abgeschlossen worden sein:
So verschieben Sie einen Nachrichtenfluss:
- Wechseln Sie zur Ansicht 'Brokeranwendungsentwicklung'.
- Ziehen Sie über Drag-and-Drop den Nachrichtenfluss, der verschoben werden soll, aus seiner aktuellen Position in ein Brokerschema, das sich in demselben oder einem anderen Nachrichtenflussprojekt befindet. Falls der von Ihnen gewählte Zielstandort ungültig ist, wird ein schwarzes Symbol ('kein Eintrag') über dem Ziel angezeigt, ein Fehlerdialog aufgerufen und der Nachrichtenfluss nicht verschoben.
Sie können einen Nachrichtenfluss in ein anderes Schema verschieben, das sich in demselben Nachrichtenflussprojekt befindet, oder in ein Schema in einem anderen Projekt.
- Wenn Sie dies vorziehen, können Sie wie folgt vorgehen:
- Klicken Sie in der Navigatoransicht mit der rechten Maustaste auf den
Nachrichtenfluss (<Nachrichtenflussname>.msgflow), der
verschoben werden soll, und wählen Sie Verschieben, oder klicken Sie auf
. Daraufhin wird der Verschiebungsdialog angezeigt. Dieser enthält eine Liste aller gültigen Projekte, in die dieser Nachrichtenfluss verschoben werden kann.
- Wählen Sie das Projekt und Brokerschema innerhalb des Projekts aus, in das der Nachrichtenfluss verschoben werden soll. Sie können einen Nachrichtenfluss in ein anderes Schema verschieben, das sich in demselben Nachrichtenflussprojekt befindet, oder in ein Schema in einem anderen Projekt.
- Klicken Sie auf 'OK', um die Verschiebung abzuschließen, oder auf 'Abbrechen', um die Anforderung zurückzunehmen. Wenn Sie auf 'OK' klicken, wird der Nachrichtenfluss an seine neue Position verschoben.
- Überprüfen Sie die Taskansicht auf Fehler oder Warnungen, die durch das Verschieben generiert wurden. Fehler werden durch das Fehlersymbol
und Warnungen durch das Warnungssymbol
) dargestellt. Zu den Fehlern in der Taskansicht zählen auch die Felder, die auf Grund von Brokerverweisen aufgetreten sind. Sobald die Verschiebung abgeschlossen ist, werden alle Verweise auf diesen Nachrichtenfluss (wenn es sich beispielsweise um einen wieder verwendbaren Fehlernachrichtenfluss handelt, der in einen anderen Nachrichtenfluss eingebettet ist) geprüft. Falls Sie den Nachrichtenfluss innerhalb desselben Brokerschemas (in demselben oder einem anderen Projekt) verschoben haben, sind alle Verweise nach wie vor gültig.
Wenn Sie den Nachrichtenfluss jedoch aus einem Brokerschema in ein anderes (in demselben oder einem anderen Projekt) verschieben, werden die Verweise ungültig.
Dies liegt daran, dass die Ressourcen über einen vollständig qualifizierten Namen verknüpft sind, in dem das Brokerschema enthalten ist. Alle Informationen über ungültige Brokerverweise werden in die Taskansicht geschrieben. Beispiel: Verknüpfter oder verschachtelter Fluss 'mflow1' kann nicht gefunden werden.
- Klicken Sie zur Fehlerbehebung doppelt auf die einzelnen Fehler bzw. Warnungen. Daraufhin wird der fehlerhafte Nachrichtenfluss in der Editoransicht geöffnet, und der fehlerhafte Knoten wird hervorgehoben.
Wenn Sie einen Nachrichtenfluss verschieben, werden die zugehörigen Dateien (z. B. ESQL- oder Zuordnungsdateien) nicht automatisch in das Zielbrokerschema verschoben. Wenn diese Dateien ebenfalls verschoben werden sollen, müssen Sie diese unter Einhaltung dieses Verfahrens explizit verschieben.