MQJMSUmsetzungsknoten

Dieses Thema enthält folgende Abschnitte:

Zweck

Verwenden Sie den MQJMSUmsetzungsknoten zum Empfangen von Nachrichten, die über das Nachrichtenbaumstrukturformat eines JMS-Providers von WebSphere MQ verfügen, und wandeln Sie diese Nachrichten in ein Format um, das mit Nachrichten kompatibel ist, die an JMS-Zieladressen gesendet werden sollen.

Mit dem MQJMSUmsetzungsknoten können Nachrichten an herkömmliche Nachrichtenflüsse gesendet werden. Darüber hinaus ermöglicht er die Zusammenarbeit mit WebSphere MQ JMS undWebSphere Message Broker Publish/Subscribe.

Der JMSMQUmsetzungsknoten bearbeitet Nachrichten in den folgenden Nachrichtendomänen:

  • Automatisch
  • MRM
  • XML
  • XMLNS
  • XMLNSC
  • JMSMap
  • JMSStream
  • BLOB
  • MIME
  • IDOC

Der MQJMSUmsetzungsknoten wird in der Workbench durch folgendes Symbol dargestellt:

Symbol für MQJMSUmsetzungsknoten

Den MQJMSUmsetzungsknoten in einem Nachrichtenfluss verwenden

Das Beispiel Beispielprogramm 'JMS Nodes' enthält einen Nachrichtenfluss, in dem der MQJMSUmsetzungsknoten verwendet wird. Dieses Beispiels demonstriert die Verwendung des MQJMSUmsetzungsknotens.

Terminals und Eigenschaften

In der nachfolgenden Tabelle werden die Terminals des MQJMSUmsetzungsknotens beschrieben:
Terminal Beschreibung
Fehlerterminal Das Ausgabeterminal, an das die Nachricht weitergeleitet wird, wenn ein Fehler auftritt. Auch wenn die Eigenschaft 'Auswertung' angegeben ist, werden an dieses Terminal weitergegebene Nachrichten nicht ausgewertet.
Out Das Ausgabeterminal, an das die Nachricht weitergeleitet wird, wenn sie erfolgreich von der WebSphere MQ-Warteschlange abgerufen wird.
Eingangsterminal Das Eingabeterminal, das eine Nachricht zur Verarbeitung durch einen Knoten annimmt.

Für diesen Knoten können keine Attribute konfiguriert werden.

Zugehörige Konzepte
Nachrichtenflüsse - Übersicht
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 23. Aug. 2006
ac24850_