Unterstützung von Endbenutzeranwendungen

Sie können verschiedene Endbenutzeranwendungen mit den WebSphere Message Broker-Brokern verbinden und die Vorteile der Routing-, Aggregations- und Umsetzungsfunktionen nutzen.

WebSphere Message Broker unterstützt zwei Modelle der Anwendungskommunikation:

  1. Punkt-zu-Punkt
  2. Publish/Subscribe

Diese werden unter Anwendungskommunikationsmodelle definiert.

Anwendungen, die diese Modelle verwenden, können sich unter Verwendung der folgenden Transporte und Protokolle mit dem Broker verbinden:

Sie können Nachrichtenflüsse konfigurieren, von denen diese Kommunikationsmodelle und Clients, die über einen dieser Transporte verbunden werden, unterstützt werden. Ihre Nachrichtenflüsse können sich auf nur ein Protokoll beziehen oder Nachrichten von Anwendungen empfangen, die über ein Protokoll hinweg miteinander kommunizieren, und Nachrichten an Anwendungen senden, die über ein oder mehrere alternative Protokolle verbunden sind. In diesem Fall bietet der Broker eine automatische Konvertierung zwischen diesen Protokollen. Sie können auch eine Punkt-zu-Punkt- und Publish/Subscribe-Unterstützung in einem einzigen Nachrichtenfluss bereitstellen.

Alle Nachrichtenflüsse können Nachrichten unterstützen, die über alle Transporte an alle anderen unterstützten Transporte gesendet werden. Wenn Sie daher den Nachrichtenfluss mit einem Empfangsknoten starten, der Nachrichten von Clients unterstützt, die über einen Transport verbunden sind, können Sie ihn mit jedem der unterstützten Sendeknoten (einschließlich der benutzerdefinierten Sendeknoten) beenden; der ergänzende Sendeknoten muss nicht eingefügt werden.

Sie können den Fluss beispielsweise so entwerfen, dass er WebSphere MQ-Nachrichten empfängt und Ausgabenachrichten für SCADA-Einheiten generiert, oder dass er Nachrichten von SCADA-Einheiten empfängt und Ausgabenachrichten für Echtzeit- oder Multicast-Anwendungsclients generiert. Je nach verwendetem Transport bestehen jedoch auch einige Einschränkungen; so wird beispielsweise nicht garantiert, dass Nachrichten, die permanent über einen MQEmpfangsknoten veröffentlicht werden, über WebSphere MQ Real-time Transport an die Subskribenten zugestellt werden, da dieser Transport keine gesicherte Zustellung unterstützt.

Sie können z. B. einen Nachrichtenfluss erstellen, der eine Nachricht von einer WebSphere MQ-Anwendung empfängt. Der Nachrichtenfluss erstellt eine Veröffentlichungsnachricht auf Basis ihres Inhalts und veröffentlicht die Nachricht über einen Veröffentlichungsknoten, bei dem echtzeitorientierte Subskribenten, die JMS verwenden, ihr Interesse an den Veröffentlichungen anmelden können. Der Nachrichtenfluss kann auch einen MQAntwort- oder MQSendeknoten enthalten, um eine Bestätigungsnachricht bereitzustellen, die eine andere Anwendung darauf hinweist, dass die Veröffentlichung implementiert wurde.

Zugehörige Konzepte
Nachrichtenflüsse - Übersicht
Publish/Subscribe
Zugehörige Tasks
Endbenutzeranwendungen unterstützen
Nachrichtenflüsse entwickeln
Publish/Subscribe-Anwendungen entwickeln
Zugehörige Verweise
WebSphere MQ Enterprise Transport
WebSphere MQ Mobile Transport
WebSphere MQ Multicast Transport
WebSphere MQ Real-time Transport
WebSphere MQ Telemetry Transport
WebSphere MQ Web Services Transport
WebSphere Broker JMS Transport
Integrierte Knoten
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 23. Aug. 2006
ac00440_