Die Merkmale der Nachrichten, die Ihre Anwendungen austauschen, bestimmen die Art des zu verwendenden Parsers.
WebSphere Message Broker stellt mehrere Nachrichtenparser bereit. Jeder Parser verarbeitet Nachrichteninhalte für Nachrichten in einer bestimmten Nachrichtendomäne (beispielsweise XML) oder einen bestimmten Nachrichtenheader (beispielsweise MQMD).
Überprüfen Sie die Art der Nachrichten, die von Ihren Anwendungen an den Broker gesendet werden, und ermitteln Sie, welcher Nachrichtendomäne die Nachrichteninhalte angehören. Auf diese Weise können Sie dann die richtigen Header in der Nachricht einrichten oder den Empfangsknoten des Nachrichtenflusses entsprechend konfigurieren.
- Ihre Anwendungsdaten haben das XML-Format
- Verwenden Sie das XML-Format entweder in der MRM-Domäne oder in der XML-, XMLNS- oder XMLNSC-Domäne.
Für gewöhnlich bietet die MRM-Domäne ein breiteres Spektrum an Funktionen:
- Bei der Syntaxanalyse einer Nachricht verwendet die logische Nachrichtenbaumstruktur die Typen, die dem Nachrichtenmodell entnommen werden. Auf diese Weise können ESQL-Ausdrücke die Daten direkt bearbeiten, ohne dass sie zuerst in den richtigen Datentyp umgesetzt werden müssen. Es werden sowohl die Datenverschlüsselung in CData-Abschnitten als auch binäre Daten in hexadezimaler und base64-Verschlüsselung unterstützt.
- Wenn Sie ESQL für die Konfiguration eines Rechen-, Datenbank- oder Filterknotens erstellen, kann der ESQL-Editor auf Basis der Informationen des Nachrichtenmodells unterstützend wirken.
- Wenn Sie Zuordnungen für die Konfiguration eines Datenlösch-, Dateneinfüge-, Datenaktualisierungs-, Extraktions-, Zuordnungs- oder Warehouseknotens erstellen, können die Zuordnungseditoren auf Basis der Informationen des Nachrichtenmodells unterstützend wirken.
- Ihre Anwendungsdaten stammen aus einer traditionellen C- oder COBOL-Anwendung oder bestehen aus binären Daten mit einem festen Format (möglicherweise mit auf Null endenden Zeichenfolgen)
- Verwenden Sie das CWF-Format in der MRM-Domäne.
- Ihre Anwendungsdaten bestehen aus formatiertem Text bestehen oder enthalten Felder variabler Länge und keine auf Null endenden Zeichenfolgen
- Verwenden Sie das Format 'Zeichenfolge "Mit Kennung/Begrenzer"' in der MRM-Domäne
- Ihre Anwendungsdaten werden mit der JMS-API erstellt
- Verwenden Sie entweder die XML-Domäne oder eine der JMS-Domänen (JMSMap und JMSStream).
- Ihre Anwendungsdaten haben das SAP IDoc-Format
- Verwenden Sie die IDOC-Domäne.
- Wenn Ihre Anwendungsdaten im MIME-Format vorliegen (z. B. SOAP with Attachments oder RosettaNet):
- Verwenden Sie die MIME-Domäne. Möglicherweise müssen bestimmte Teile der Nachricht mit anderen Parsern analysiert werden. Beispielsweise kann es erforderlich sein, die Root einer SOAP with Attachments-Nachricht mit Hilfe des MRM XML-Parsers zu analysieren.
- Sie kennen den Inhalt Ihrer Anwendungsdaten nicht bzw. müssen diesen wissen
- Verwenden Sie die BLOB-Domäne.