In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie in der Workbench mit Hilfe des Assistenten für neue Nachrichtendefinitionsdateien eine neue Nachrichtendefinition aus IBM eigenen Nachrichten erstellen.
Vorbereitungen:
Um diese Task abzuschließen, müssen Sie zuerst folgende Tasks ausführen:
Gehen Sie entsprechend den folgenden Schritten vor, um eine vollständig neue
Nachrichtendefinitionsdatei zu erstellen und die Inhalte einer bestehenden Datei zu überschreiben.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine Nachrichtendefinition aus einer IBM eigenen Nachricht zu erstellen:
- Wechseln Sie zur Ansicht 'Brokeranwendungsentwicklung'.
- Öffnen Sie den Assistenten für Neue
Nachrichtendefinitionsdateien, indem Sie im
Workbench-Menü auf Datei > Neu >
Nachrichtendefinitionsdatei klicken.
- Klicken Sie in der angezeigten Liste mit Optionen auf IBM eigene Nachricht, um diese auszuwählen, und klicken Sie
anschließend auf Weiter.
- Gehen Sie den Rest des Assistenten schrittweise durch, und machen Sie die erforderlichen
Angaben.
Anmerkung: - Eine Reihe der Anzeigen und Optionen können von den Einstellungen abhängig sein, die Sie
innerhalb des Assistenten festlegen. Es ist möglich, dass sie nicht immer angezeigt werden.
- Einige Felder im Assistenten sind möglicherweise abgeblendet. Dies ist normalerweise dann der
Fall, wenn es für das Feld nur eine Option gibt, es sich um eine obligatorische Einstellung handelt
oder es auf Grund anderer bereits festgelegter Einstellungen nicht benötigt wird.
Gehen Sie nach dem Importieren der IBM eigenen Nachricht im Assistenten folgendermaßen vor:
- Überprüfen Sie den Bericht, der beim Importieren der Datei erstellt wird, sorgfältig auf
Fehler. Der Bericht befindet sich im Verzeichnis log innerhalb des
Projekts, das die Nachrichtendefinition enthält, die Sie zu erstellen versucht haben. Der Bericht
hat die Dateierweiterung .xsd.report.txt mit dem von Ihnen für die
neue Nachrichtendefinitionsdatei angegebenen Namen als Präfix.
- Überprüfen Sie die Nachrichten, die in der Workbench-Taskliste
angezeigt werden, auf neue Warnungen oder Fehler.