Gehen Sie bei der Erstellung eines Brokers unter
Linux wie in diesem Abschnitt beschrieben vor.
So erstellen Sie einen Broker:
- Melden Sie sich unter Ihrer Servicebenutzer-ID an. Wenn Sie über den su-Befehl den Benutzer wechseln, müssen Sie sicherstellen, dass das Profil des betreffenden Benutzers aufgerufen wird.
- Geben Sie su - <Benutzer-ID> ein, um das Profil eines anderen
Benutzers auszuführen.
- Führen Sie '.<Installationsverzeichnis>/bin/mqsiprofile' aus,
um das Script mqsiprofile abzurufen und die Umgebung für eine einzelne
zielgruppenspezifische Laufzeit einzurichten. Dies muss durchgeführt werden, bevor einer der WebSphere Message Broker-Befehle ausgeführt werden kann.
- Stellen Sie sicher, dass das Profil der Datenbankinstanz für den Broker ausgeführt wurde.
Rufen Sie das SQL-Profil auf, das bei der Erstellung der Brokerdatenbank erstellt wurde.
- Erstellen Sie den Broker, indem Sie den folgenden Befehl eingeben:
mqsicreatebroker WBRK_BROKER -i wbrkuid -a wbrkpw
-q WBRK_QM -n WBRKBKDB -u dbuid -p dbpw
Anmerkung: Bei der Servicebenutzer-ID, die Sie im Befehl
mqsicreatebroker angeben, muss es
sich um die Benutzer-ID handeln, unter der der Befehl
mqsicreatebroker aufgerufen wird, oder
die Root-Benutzer-ID.
Soll ein anderer Name oder Wert für einen der Parameter in
diesem Befehl verwendet werden, ersetzen Sie den angegebenen durch den gewünschten Wert.
In dem Befehl oben gilt Folgendes:
- WBRK_BROKER
- Der Name des Brokers.
- wbrkuid
- Die Servicebenutzer-ID, unter der der Broker ausgeführt wird.
- wbrkpw
- Das Kennwort für die Servicebenutzer-ID.
- WBRK_QM
- Der Name des WebSphere MQ-Warteschlangenmanagers, den der Broker verwenden soll. Der Warteschlangenmanager wird erstellt, falls er noch nicht vorhanden ist.
- WBRKBKDB
- Der Name der vorhandenen Brokerdatenbank; die Brokertabellen werden in dieser Datenbank erstellt.
- dbuid
- Die Benutzer-ID, die über die entsprechenden Zugriffsrechte auf die Datenbank verfügt (Lesen, Schreiben, Erstellen). Über diese Benutzer-ID wird der persistente Speicher des Brokers gelesen und aktualisiert.
- dbpw
- Das Kennwort für die Datenbankbenutzer-ID dbuid.
Nach Abschluss der Task wurden:
Nachdem Sie nun den physischen Broker erstellt haben, können Sie folgende
Schritte ausführen:
- Die WebSphere MQ-Warteschlangenmanagerkanäle erstellen und starten, über die die WebSphere Message Broker-Komponenten (Broker, Benutzernamensserver und Konfigurationsmanager) verbunden werden.
Über diese Kanäle können die Komponenten in der Brokerdomäne, die zu verschiedenen Warteschlangenmanagern gehören, Nachrichten austauschen und miteinander kommunizieren. Informationen hierzu finden Sie unter Komponenten verbinden
- Fügen Sie den Broker der Brokerdomäne hinzu.