Sie können eine Anzahl verschiedener Sonderzeichentypen in der Workbench angeben. Sie können Sonderzeichenwerte für Nachrichtengruppen, Typen und Typelemente angeben. Die Werte, die Sie für einen Typ festlegen, überschreiben die entsprechenden Werte, die für die Nachrichtengruppe festgelegt wurden, in der der Typ definiert ist.
Sie können auf eine der folgenden Arten einen Sonderzeichenwert angeben:
Die Sonderzeichentypen sind in der untenstehenden Tabelle erklärt.
Sonderzeichentyp | Beschreibung: | Festlegen als Merkmal von... |
---|---|---|
Gruppenanzeiger | Eine Zeichenfolge, die den Start einer Gruppe oder eines komplexen Typs innerhalb einer Nachricht anzeigt | Nachrichtengruppe, Typ |
Gruppenbegrenzer | Eine Zeichenfolge, die das Ende einer Gruppe oder eines komplexen Typs innerhalb einer Nachricht anzeigt | Nachrichtengruppe, Typ |
Trennzeichen für Kennung/Daten | Die Zeichenfolge, die verwendet wird, um einen Tag von seinen Daten zu trennen | Nachrichtengruppe, Typ |
Begrenzer | Die Zeichenfolge die verwendet wird, um Datenelemente voneinander zu trennen | Nachrichtengruppe, Typ |
Begrenzer für Wiederholelemente | Die Zeichenfolge die verwendet wird, um wiederholende Datenelemente voneinander zu trennen | Typelement |
Wenn Sie einen komplexen Typ erstellen und die Merkmale Trennzeichen für Datenelemente auf Mit Kennung/Begrenzer, Gruppenanzeiger auf eine linke geschweifte Klammer ({), Gruppenbegrenzer auf eine rechte geschweifte Klammer (}), Trennzeichen für Kennung/Daten auf Doppelpunkt (:) und Begrenzer auf einen Stern (*) setzen, hat der Bitstrom das folgende Format:
{tag1:data1*tag2:data2*tag3:data3}
In einigen Nachrichtenformaten wird vor oder nach jedem Element ein Sonderzeichen angegeben, wie in den folgenden beiden Beispielen veranschaulicht:
:data1:data2:data3 data1:data2:data3:
Sie können diese Formate modellieren, indem Sie eine Kombination der MethodeTrennzeichen für Datenelemente, des Werts Begrenzer, des Werts Gruppenanzeiger und des Werts Gruppenbegrenzer verwenden.
Legen Sie für das erste Beispiel als Trennzeichen für Datenelemente Alle Elemente mit Begrenzer, als Begrenzer Doppelpunkt (:) und als Gruppenanzeiger Doppelpunkt (:) fest.
Legen Sie für das zweite Beispiel als Trennzeichen für Datenelemente Alle Elemente mit Begrenzer, für Begrenzer Doppelpunkt (:) und für Gruppenbegrenzer Doppelpunkt (:) fest.