Wenn ein Ausdruck mehr als einen Operator enthält, kann sich die Reihenfolge, in der der Ausdruck ausgewertet wird, auf das Ergebnis auswirken. Nehmen wir folgendes Beispiel:
SET a = b + c * d;
Nach den ESQL-Regeln zur Vorrangstellung wird c mit d multipliziert, und das Ergebnis wird mit b addiert. Diese Regel legt fest, dass die Multiplikation vor der Addition Vorrang hat, so dass folgende Änderung der Reihenfolge im Ausdruck nichts am Ergebnis ändert:
SET a = c * d + b;
Die ESQL-Regeln zur Vorrangstellung werden im Folgenden aufgeführt. Es ist jedoch zu empfehlen, runde Klammern zu verwenden, um Missverständnisse auszuschließen. Im Folgenden ist die Reihenfolge für die Vorrangstellung dargestellt:
Operationen derselben Ebene werden von links nach rechts ausgewertet.