Die Dokumenttypdeklaration (DTD) einer XML-Nachricht wird durch ein Syntaxelement vom Typ 'DocTypeDecl' und seiner untergeordneten Elemente und Nachfahren dargestellt. Diese bilden das DOCTYPE-Konstrukt.
In der Baumstruktur des Syntaxelements werden nur interne (lineare) DTD-Untermengen dargestellt. Eine lineare DTD ist eine DTD, die im XML-Dokument deklariert ist. Sie kann um eine vollständige DTD-Definition sein oder die Definition in einer externen DTD erweitern.
Externe DTD-Untermengen (identifiziert durch die nachfolgend beschriebenen Elemente 'SystemID' und 'PublicId') können in der Nachricht referenziert werden, aber die referenzierten Untermengen werden nicht vom Broker aufgelöst.
Korrelationsnamen werden von WebSphere Message Broker definiert:
DTD-Beispiel ist das Beispiel einer XML-DTD.