TDS-Format: mehrteilige Nachrichten

Das TDS-Format (Tagged/Delimited String, Zeichenfolge mit Kennung/mit Begrenzer) unterstützt sowohl das Nachrichten-ID- als auch das Nachrichtenpfad-Verfahren zum Identifizieren von eingebetteten Nachrichten innerhalb einer mehrteiligen Nachricht.

Die Nachrichtenübertragungsstandards SWIFT, X12 und EDIFACT können alle mit dem Nachrichten-ID-Verfahren modelliert werden.

In Versionen des physischen TDS-Format vor Version 6.0 erfolgte die Identifizierung von eingebetteten Nachrichten über einen Nachrichtenschlüssel (Message Key), ein Verfahren, das ähnlich funktionierte wie das Nachrichten-ID-Verfahren, aber nur für TDS angewendet wurde. Das Nachrichtenschlüssel-Verfahren wird nicht weiter unterstützt und durch das Nachrichten-ID-Verfahren abgelöst. Es werden Tasklisten-Warnungen ausgegeben, wenn die Verwendung eines Nachrichtenschlüssels erkannt wird und eine Tasklisten-Schnellkorrektur ausgewählt werden kann, um die funktional entsprechend Nachrichten-ID automatisch zu erstellen. Sie müssen weiterhin den Nachrichtenschlüssel verwenden, wenn es sich bei dem von Ihnen implementierten MRM-Parser um Version 5.0 oder früher handelt.

Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 23. Aug. 2006
ad00802_