Die hier beschriebenen TDS-Eigenschaften gelten für folgende Funktionen:
Eigenschaft | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
Kennung | Zeichenfolge | Gibt den Wert an, über den das Objekt in einem Nachrichtenbitstrom ermittelt wird.
Handelt es sich um ein Objekt des einfachen Typs und ist die Eigenschaft Trennzeichen für Datenelemente des komplexen Typs/der komplexen Typen, dem bzw. denen das Objekt untergeordnet ist, auf Mit Kennung/Begrenzer, Mit Kennung/fester Länge oder Mit Kennung/codierte Länge gesetzt, dann darf diese Eigenschaft nicht leer sein. Ist das Objekt ein komplexes Element und ist die Eigenschaft Trennzeichen für Datenelemente des übergeordneten Elements auf Mit Kennung/Begrenzer, Mit Kennung/fester Länge oder Mit Kennung/codierter Länge gesetzt, dann kann die Eigenschaft einen leeren Wert enthalten. Für jedes Element in der Nachrichtengruppe muss diese Eigenschaft auf einen eindeutigen Wert gesetzt werden, d. h., es dürfen nicht mehrere Elemente in der Nachrichtengruppe denselben Wert für diese Eigenschaft enthalten. |
Datenmuster | Zeichenfolge | Gibt den regulären Ausdruck an, mit dem der Parser die Daten in der Nachricht erkennt, die dem Objekt zugeordnet werden sollen. Diese Eigenschaft wird verwendet, wenn die Methode Trennzeichen für Datenelemente im komplexen Typ auf Datenmuster verwenden gesetzt wurde. Weitere Informationen finden Sie unter Syntax für reguläre Ausdrücke. |
Begrenzer für Wiederholelemente | Zeichenfolge | Gibt den Begrenzer an, der zwischen Wiederholelementen verwendet wird. Dieser Begrenzer wird nur verwendet, wenn das Element wiederholt wird und Trennzeichen für Datenelemente der übergeordneten Gruppe oder des komplexen Typs auf Alle Elemente mit Begrenzer oder Elemente variabler Länge mit Begrenzer gesetzt ist. Wenn die oben genannten Bedingungen zutreffen, wird wie folgt ein Standardwert bereitgestellt:
Wenn keine der oben genannten Regeln zutrifft, wird kein Standardwert bereitgestellt. |
Eigenschaft | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
Physischer Typ | Aufzählung | Der Physische Typ kann auf Zeichen und Alternativer Nachrichtenstandard gesetzt werden. Über diese Eigenschaft wird dem TDS-Parser angegeben, ob für die Daten in der Nachricht das normale TDS-Zeichenformat oder ein alternativer Nachrichtenstandard wie beispielsweise TLOG verwendet wird. Die verfügbaren Werte und Standardwerte hängen vom Nachrichtenstandard und vom logischen Typ ab: Für Objekte des logischen Typs 'dateTime', 'float' oder 'integer' wird diese Eigenschaft inaktiviert. Ist die Eigenschaft Nachrichtenstandard (auf Nachrichtengruppenebene) auf einen anderen Wert als TLOG gesetzt, wird die Eigenschaft Physischer Typ inaktiviert. Ist die Eigenschaft Nachrichtenstandard (auf Nachrichtengruppenebene) auf TLOG und der logische Typ des Objekts auf 'Boolean', 'decimal' oder 'string' gesetzt, kann die Eigenschaft Physischer Typ auf Zeichen oder Alternativer Nachrichtenstandard gesetzt werden. |
Längenverweis | Aufzählung | Gibt die ID eines gleichgeordneten Integerobjekts an, dessen Wert die Länge des betreffenden Objekts vorgibt. Das gleichgeordnete Objekt muss vor dem aktuellen Objekt in der Nachrichtenstruktur definiert werden. Informationen zur Änderung der Elementreihenfolge finden Sie unter Objekte umordnen. |