Das Message Brokers Toolkit ist eine integrierte Entwicklungsumgebung und grafische Benutzerschnittstelle auf Basis der Plattform 'Eclipse'.
Anwendungsentwickler arbeiten in separaten Instanzen von Message Brokers Toolkit, um Nachrichtengruppen und Nachrichtenflüsse zu entwickeln. Das Message Brokers Toolkit kommuniziert auch mit einem oder mehreren Konfigurationsmanagern und wird für die Verwaltung von Brokerdomänen verwendet.
Dieser Message Brokers Toolkit kann auf Windows und Linux (x86-Plattform) installiert werden.
Wenn Sie das Message Brokers Toolkit starten, wird ein einzelnes Fenster angezeigt. Dabei handelt es sich um die Workbench, in der eine oder mehrere Ansichten enthalten sind.
Eine Perspektive ist eine Sammlung von Ansichten und Editoren, mit deren Hilfe Sie eine bestimmte Task ausführen oder mit bestimmten Ressourcentypen arbeiten können. Beim ersten Start des Message Brokers Toolkit wird die Ansicht 'Brokeranwendungsentwicklung' angezeigt. Wenn Sie in der Workbench arbeiten, werden Sie die Perspektiven häufig wechseln.
Die nachfolgende Abbildung zeigt die Ansicht 'Brokeranwendungsentwicklung' mit einem im Nachrichtenflusseditor geöffneten Nachrichtenfluss.
An verschiedenen Stellen von Message Brokers Toolkit finden Sie Kurzhilfen. Bei einer Kurzhilfe handelt es sich um ein kleines Dialogfeld, indem Sie kontextbezogene Hilfe und Links zu weiteren Informationen im Information Center finden. Sie können für die meisten Elemente der Benutzerschnittstelle (z. B. im Ressourcennavigator, Nachrichtenflusseditor oder auf der Eigenschaftenseite) eine Kurzhilfe aufrufen. Markieren Sie dazu das entsprechende Objekt, und drücken Sie F1 (unter Windows) bzw. SHIFT+F1 (unter Linux).
Die nachfolgende Abbildung zeigt die Kurzhilfe, die eingeblendet wird, wenn Sie im Nachrichtenflusseditor in der Knotenpalette im MQEmpfangsknoten die Taste F1 drücken.