Der Message Brokers Toolkit-Arbeitsbereich enthält Ihre persönlichen Einstellungen und Daten, wie z. B. Nachrichtenfluss- und Nachrichtengruppenressourcen. Unter Windows wird das standardmäßige Arbeitsbereichsverzeichnis unter C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer\IBM\wmbt6.0\workspace erstellt, unter Linux wird das standardmäßige Arbeitsbereichsverzeichnis unter /home/Benutzer/IBM/wmqi6.0/workspace erstellt; dabei ist Benutzer der Benutzername, mit dem Sie sich angemeldet haben.
Sie können mehrere Arbeitsbereiche an verschiedenen Speicherpositionen und zudem Verweise zu Projekten bei anderen Speicherpositionen haben; wenn Sie Ihre Ressourcen sichern, müssen Sie all diese Speicherpositionen berücksichtigen.
Das Arbeitsbereichsverzeichnis enthält ein Verzeichnis mit dem Namen .metadata, das Ihre persönlichen Einstellungen und Vorgaben für das Message Brokers Toolkit beinhaltet. Wenn das Verzeichnis '.metadata' beschädigt wird, verlieren Sie diese Einstellungen und das Message Brokers Toolkit verwendet wieder das Standardlayout und die Standardeinstellungen; wenn Sie das Verzeichnis '.metadata' nicht gesichert haben, müssen Sie eventuelle persönliche Einstellungen erneut vornehmen und Projekte (z. B. Nachrichtenflussprojekte) wieder importieren, die in der Ressourcennavigatoransicht angezeigt wurden. Um das Verzeichnis '.metadata' zu sichern, kopieren Sie es einfach.
Um die Ressourcen wiederherzustellen, kopieren Sie die Verzeichnisse zurück zu Ihrem Arbeitsbereichsverzeichnis, und importieren Sie die Projekte. Anleitungen hierzu erhalten Sie unter Importieren im Benutzerhandbuch zu Eclipse Workbench.