Hier werden die Ressourcen in der Brokerdomäne (auch Domänenobjekte genannt) verwaltet, die in mindestens einem Konfigurationsmanager definiert wurden.
Die nachfolgende Abbildung zeigt die Ansicht 'Brokerverwaltung' des Message Brokers Toolkits. Die Ansicht 'Domänen' in der Abbildung zeigt, dass das Message Brokers Toolkit an die Standardkonfiguration angeschlossen ist.
Die Ansicht 'Brokerverwaltung' stellt mehrere Ansichten bereit, in denen Sie durch Ihre Brokerdomänen-Ressourcen navigieren und diese aktualisieren können.
In dieser Ansicht werden alle Ressourcendateien der Brokerdomäne angezeigt und bearbeitet. Auch das Einsetzen und Löschen von Ressourcendateien, die in der Ansicht 'Brokeranwendungsentwicklung' erstellt wurden, ist möglich.
In dieser Ansicht können Sie jedes der unten aufgeführten Brokerdomänenobjekte anzeigen und bearbeiten, wenn die Brokerdomäne mit einem Konfigurationsmanager verbunden ist:
Außerdem können Sie in dieser Ansicht eingesetzte Konfigurationen verwalten. Mit einem Doppelklick auf ein Objekt starten Sie den entsprechenden Editor in der Editoransicht. Sie können zudem Brokerarchivierungsdateien (BAR-Dateien) in Ausführungsgruppen einsetzen sowie Nachrichtengruppen und Nachrichtenflüsse starten und stoppen.
Standardmäßig wird ein Alertsymbol angezeigt, wenn der Ausführungsstatus eines Domänenobjekts, das mit einem Konfigurationsmanager verbunden ist, nicht normal ist. Wenn Sie nicht möchten, dass das Alertsymbol angezeigt wird, können Sie dies in einer Option in der Ansicht 'Alert' aufgeben.
Zeigt die Eigenschaftennamen und -werte für das in der Navigatoransicht der Brokerverwaltung ausgewählte Domänenobjekt an.
In der Ansicht 'Alerts' wird ein Alert angezeigt, wenn der Ausführungsstatus eines Domänenobjekts, das mit einem Konfigurationsmanager verbunden ist, nicht normal ist. Der normale Laufstatus eines Domänenobjekts ist Gestartet, ohne dass ein aktivierter Benutzertrace oder eine andere spezielle Verarbeitung aktiviert wurde.
Wenn die Workbench mit einem Konfigurationsmanager verbunden ist, wird die Ansicht 'Alerts' laufend aktualisiert.
Sie können Alerts in dieser Ansicht filtern, löschen und aus der Ansicht entfernen. Sie können Alerts auch entwarnen. Dabei wird das Alertsymbol aus jedem Objekt in der Hierarchie der Domänenansicht entfernt, außer aus dem gewarnten Objekt und seinen übergeordneten Elementen.
Wenn der Domäne ein neues Objekt hinzugefügt wird, wird es standardmäßig im Filter 'Alerts' ausgewählt. Aus diesem Grund ist es unter Umständen wünschenswert, die Auswahl von Objekten im Filter 'Alerts' zu ändern, nachdem Sie oder ein anderer Benutzer der Domäne ein neues Objekt hinzugefügt haben.