Assistent für neue WSDL-Definitionen, WSDL-Details angeben (Referenzmaterial).
Assistent für neue WSDL-Definitionen
Liste
der Fenster:
Fenstereigenschaften
- Stil
- Der Stil bestimmt das Format der durch die generierte WSDL-Datei
beschriebenen Laufzeit-SOAP-Nachrichten. Zur Auswahl stehen:
- WSDL-Namensbereich
- Dies muss eine gültige URI sein, die zum Zielnamensbereich für die
WSDL-Definitionen wird. Dieser Wert hat außerhalb der WSDL-Definition keine besondere Bedeutung und
hat nichts mit dem Namensbereich von SOAP-Nachrichten zu tun, die durch die generierte WSDL-Datei
beschrieben werden. Als Standardwert ist
'http://tempuri.org/<Nachrichtengruppenname>' festgelegt.
- RPC-Namensbereich
- Dieses Feld ist nur aktiviert, wenn 'rpc' als Format ausgewählt wurde. Es ist
der Namensbereich für die unmittelbar untergeordneten Elemente des SOAP-Hauptteils (body). Der Wert
muss eine gültige URI sein. Als Standardwert ist
'http://tempuri.org/<Nachrichtengruppenname>' festgelegt.
- Definitionsname
- Dieser Wert wird zum Ableiten der Namen der zu erstellenden WSDL-Datei(en)
benutzt. Als Standardwert wird der Name der Nachrichtengruppe verwendet.
- Dokumentation
- Optional: Dieser Text wird als Dokumentation für das Element 'portType' in
die generierte WSDL-Datei eingefügt. Er hat keine Auswirkungen auf die SOAP-Nachrichten, die durch
die generierte WSDL-Datei beschrieben werden.