Trace des Konfigurationsmanager-Proxys

Sie können den Service-Trace für das Konfigurationsmanager-Proxy aktivieren und inaktivieren.

Trace für das Konfigurationsmanager-Proxy aktivieren

Verwenden Sie zur Aktivierung der Tracefunktion für das Konfigurationsmanager-Proxy in Ihrer Anwendung im Code den folgenden Befehl:
// Enable Config Manager Proxy service trace
   ConfigManagerProxy.enableTracing("outputfile.txt");

Durch diesen Befehl werden alle Aufrufe an das Konfigurationsmanager-Proxy im aktuellen Verzeichnis in der Datei outputfile.txt protokolliert. Es werden dabei alle Vorgänge des Konfigurationsmanager-Proxys in der gesamten Java Virtual Machine protokolliert.

Im Menü Datei des API-Testprogramms für das Konfigurationsmanager-Proxy können Sie auch den Service-Trace des Konfigurationsmanager-Proxys aktivieren.

Da der Konfigurationsmanager-Proxy den MQ Java-Client verwendet, können Sie auch die Tracefunktion für den MQ Java-Client aktivieren.

Trace für das Konfigurationsmanager-Proxy inaktivieren

Verwenden Sie zur Inaktivierung der Tracefunktion für das Konfigurationsmanager-Proxy in Ihrer Anwendung im Code den folgenden Befehl:
// Disable Config Manager Proxy service trace
   ConfigManagerProxy.disableTracing();

Im Menü Datei des API-Testprogramms für das Konfigurationsmanager-Proxy können Sie auch den Service-Trace des Konfigurationsmanager-Proxys inaktivieren.

Zugehörige Konzepte
Trace
Konfigurationsmanager-Proxy
Zugehörige Verweise
Servicetrace
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 23. Aug. 2006
au20102_