ESQL TIMESTAMP-Datentyp

Der Datentyp TIMESTAMP enthält eine Datums- und Uhrzeitangabe in Jahren, Monaten, Tagen, Stunden, Minunten, Sekunden und Sekundenbruchteilen. Das Format eines TIMESTAMP-Literals ist das Wort TIMESTAMP gefolgt von einem Leerzeichen und einer Zeitmarke in einfachen Anführungszeichen ('JJJJ-MM-TT hh:mm:ss.ffffff'). Beispiel:
DECLARE MeineZeitmarke TIMESTAMP;
SET MeineZeitmarke = TIMESTAMP '1999-12-31 23:59:59'; 

Das Jahresfeld muss immer vierstellig sein. Die Monats-, Tages-, Stunden- und Minutenfelder müssen immer aus zwei Stellen bestehen. (Führende Nullen dürfen nicht ausgelassen werden.) Das optionale Feld für Sekunden und Sekundenbruchteile kann null bis sechs Stellen haben.

Die von WebSphere MQ unter z/OS dokumentierte Einreihungsuhrzeit sowie andere Zeiten oder Zeitmarken können inkonsistent sein, wenn das Feld CVT nicht korrekt eingerichtet wurde. Ausführliche Informationen zum Auftreten dieses Problems finden Sie unter Die von WebSphere MQ unter z/OS gemeldete Einreihungsuhrzeit (PutTime) sowie weitere Uhrzeiten oder Zeitmarken sind inkonsistent.

Zugehörige Konzepte
Nachrichtenflüsse - Übersicht
ESQL-Datentypen
Nachrichtenzuordnungen - Übersicht
Zugehörige Tasks
Nachrichtenflüsse entwickeln
ESQL erstellen
Zugehörige Verweise
Integrierte Knoten
ESQL DATE-Datentyp
ESQL TIME-Datentyp
ESQL GMTTIME-Datentyp
ESQL GMTTIMESTAMP-Datentyp
ESQL-Datentyp INTERVAL
DECLARE-Anweisung
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 23. Aug. 2006
ak17890_