Befehl 'mqsireportproperties'

Unterstützte Plattformen

Zweck

Mit dem Befehl mqsireportproperties werden die Werte der Eigenschaften überprüft, die mit dem Befehl mqsichangeproperties gesetzt wurden.

Starten Sie zunächst den Broker mit mqsistart, und geben Sie anschließend den Befehl auf der Maschine ein, auf der der Broker ausgeführt wird.

Wenn Sie einen Wert ändern (mit mqsichangeproperties), müssen Sie den Broker stoppen und erneut starten, damit die Änderung wirksam wird.

Syntax

Parameter

brokername
(Erforderlich) Der Name des Brokers.
-e Kennung_der_Ausführungsgruppe
(Optional) Die Bezeichnung der Ausführungsgruppe, für die ein Bericht erforderlich ist.
-b HTTP-Empfangsprogramm
(Optional) Der Name der HTTP-Empfangsprogrammkomponente.
-o Objektname
(Erforderlich) Der Name des Objekts, dessen Eigenschaften Sie ändern möchten. Der Name kann auf einen der im Folgenden aufgelisteten Werte gesetzt werden.
-n name
(Optional) Es wird nur die angegebene Eigenschaft angezeigt.
-a
(Optional) Gibt an, dass alle Eigenschaftenwerte des Objekts angezeigt werden sollen; die Werte untergeordneter Eigenschaften werden nicht berücksichtigt.
-r
(Optional) Gibt an, dass alle Eigenschaftenwerte des Objekts angezeigt werden sollen, einschließlich der Werte aller untergeordneten Eigenschaften.
  • Sie müssen -n, -a oder -r angeben.

    Beginn der ÄnderungIn der Beschreibung des Befehls mqsichangeproperties finden Sie eine Liste der auswählbaren Optionen.Ende der Änderung

  • Sie müssen -e oder-b angeben.
Für den Parameter Objektname kann ein Wert für die Broker-übergreifende Kommunikation oder für die Komponente HTTP-Empfangsprogramm angegeben werden. Verwenden Sie folgenden Wert für die Broker-übergreifende Kommunikation:
  • DynamicSubscriptionEngine
Für die Komponente HTTP-Empfangsprogramm, die die HTTPEmpfangs- und HTTPAntwortknoten beinhaltet, stehen folgende Werte für Objektname zur Verfügung:
  • HTTP-Empfangsprogramm zur Steuerung des HTTP-Empfangsprogramm-Prozesses.
  • HTTPConnector zur Steuerung der HTTP-Kommunikation mit den HTTPEmpfangs- und HTTPAntwortknoten.
  • HTTPSConnector zur Steuerung der HTTPS-Kommunikation mit den HTTPEmpfangs- und HTTPAntwortknoten.
Die Komponente HTTP-Empfangsprogramm ist erforderlich, wenn die HTTP-Einstellungen für Objektname verwendet werden.

Für die Komponente HTTP-Empfangsprogramm meldet mqsireportproperties nur Eigenschaften, die explizit unter Verwendung vonmqsichangeproperties festgelegt wurden, auch wenn für diese Eigenschaften Standardwerte gesetzt sind. Beispielsweise ist 7083 der Standardport für HTTPSConnector (es sei denn, dieser Wert wurde geändert).Dieser Wert wird jedoch von mqsireportproperties nicht gemeldet, es sei denn der Standardwert wurde unter Verwendung vonmqsichangeproperties geändert. Informationen zu den Standardwerten für alle Eigenschaften, die mqsireportproperties melden kann, finden Sie in der Dokumentation zu mqsichangeproperties.

Berechtigung

Für die Eingabe dieses Befehls ist keine bestimmte Berechtigung erforderlich.

Beispiele

Die aktuellen Einstellungen für HTTP-Empfangsprogramm anzeigen (wenn diese vom Standardwert abweichen)
mqsireportproperties TEST -b httplistener -o HTTPListener -a
Die Porteinstellung für HTTPSConnector anzeigen (wenn diese vom Standardwert abweicht)
mqsireportproperties TEST -b httplistener -o HTTPSConnector -n port
Alle aktuellen Einstellungen für die brokerübergreifende Kommunikation rekursiv anzeigen
mqsireportproperties TEST -e default -o DynamicSubscriptionEngine -r
Zugehörige Konzepte
Brokerdomänen
Zugehörige Tasks
Brokerdomäne verwalten
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 23. Aug. 2006
an09150_