Verwaltung unter z/OS

In der z/OS-Umgebung können einige Befehle über die Konsole, andere in Stapeljobs ausgeführt werden.
  • hlq.SBIPSAMP enthält alle anzupassenden JCL-Beispiele.
  • hlq.SBIPPROC enthält alle anzupassenden JCL-Prozeduren.

Schrittname

Die Prozesse BIPSERVICE und BIPBROKER befinden sich im selben Adressraum (Steuerungsadressraum). Nach dem Start des Adressraumes einer Ausführungsgruppe unter z/OS, hat der Schrittname des Adressraumes folgenden Wert:
  • Die letzten acht Zeichen werden von der Ausführungsgruppenbezeichnung übernommen.
  • Alle Kleinbuchstabe werden in Großbuchstaben umgewandelt.
  • Alle nicht-alphanumerischen Zeichen werden durch das Zeichen @ ersetzt.
  • Wenn das erste Zeichen kein Alphazeichen ist, wird es zu A geändert.

Dem Schrittnamen ist nicht unbedingt ein eindeutiger Wert zugeordnet. Es wird jedoch empfohlen, sicherzustellen, dass die letzten acht Zeichen der Ausführungsgruppenbezeichnungen, die für einen z/OS-Broker implementiert werden, eindeutig und alphanumerisch sind. Beachten Sie, dass eine Ausführungsgruppenbezeichnung eine maximale Größe von 3.000 Byte hat.

Zugehörige Verweise
Befehle an die z/OS-Konsole ausgeben
Informationen zur Ausführung von Konsolbefehlen in z/OS
Befehle
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 23. Aug. 2006
ae19140_