Sie können Ihr vorhandenes WebSphere MQ Publish/Subscribe-Brokernetz in ein WebSphere Message Broker-Brokernetz integrieren und damit ein heterogenes Netz erstellen. Damit können Veröffentlichungen und Subskriptionen in einem logischen Netz übertragen werden, das aus zwei oder mehr physischen Netzen besteht. Dies ermöglicht es Subskribenten in WebSphere MQ Publish/Subscribe-Brokern, sich für Informationen anzumelden, die im WebSphere Message Broker-Brokernetz veröffentlicht werden, und umgekehrt.
In einem heterogenen Netz wird jeder neue, für einen WebSphere MQ Publish/Subscribe-Broker erstellte Datenstrom von jedem WebSphere MQ Publish/Subscribe-Broker unterstützt, der mit ihm verbunden ist. Der neue Datenstrom wird jedoch nicht von WebSphere MQ Publish/Subscribe-Brokern unterstützt, die durch einen WebSphere Message Broker-Broker vom WebSphere MQ Publish/Subscribe-Broker getrennt werden, auf dem der neue Datenstrom erstellt wurde.
WebSphere MQ Publish/Subscribe- und WebSphere Message Broker-Broker können unter Windows oder einem anderen Betriebssystem betrieben werden.
Es gibt zwei Möglichkeiten, einen WebSphere Message Broker-Broker einem WebSphere MQ Publish/Subscribe-Netz hinzuzufügen: als untergeordneter oder als untergeordneter Knoten eines vorhandenen WebSphere MQ Publish/Subscribe-Brokers.
Diese Warteschlange unterstützt den standardmäßigen Veröffentlichungsdatenstrom. Diese Warteschlange muss in jedem Broker erstellt werden. Darüber hinaus müssen Sie einen Nachrichtenfluss für diese Datenstromwarteschlange erstellen und einsetzen.
Der Broker verwendet diese Warteschlange für die Kommunikation mit benachbarten WebSphere MQ Publish/Subscribe-Brokern. Diese Warteschlange muss auf jedem Broker erstellt werden; der Nachrichtenfluss für diese Warteschlange wird intern vom Broker erstellt.