Zugriff auf Basistypen in migrierten Nachrichtenmodellen

In früheren Releases konnte einem Verbundtyp optional ein zugeordneter Basistyp im Nachrichtenmodell zugewiesen werden. Dieses Konzept wird in Version 5 über gemischte Inhaltsobjekte bereitgestellt. Dieses Thema ist nur relevant, wenn Sie mit Nachrichten arbeiten, die Sie in einem Vorgängerrelease modelliert und mit Hilfe von Befehl 'mqsimigratemsgsets' importiert haben. Der Basistyp wird zu dem Wert (den Daten), der dem zu Grunde liegenden komplexen Typ des Elements bei Import der Nachrichtengruppe zugeordnet wird.

Wenn Sie eine Nachrichtengruppe importiert haben, die einen Verbundtyp mit einem definierten Basistyp enthält, erstellt der Migrationsprozess ein zusätzliches untergeordnetes Element als erstes Element im entsprechenden komplexen Typ. Der Name des zusätzlichen Elements wird automatisch vom Migrationsprozess generiert. Selbst wenn dieses Element in der Workbench angezeigt wird, muss in ESQL nicht auf dieses verwiesen werden. Sie können weiterhin dieselben ESQL-Anweisungen verwenden, um auf den Wert des Basistyps zu verweisen, d. h. auf den Namen des komplexen Elements selbst.

Beispiel: Angenommen, Sie haben in Version 2.1 einen Verbundtypen namens 'CompType1' mit dem Basistyp STRING und den beiden untergeordneten Elementen 'Elem1' (STRING) und 'Elem2' (STRING) definiert. Sie haben das Element 'CompElem1' auf Basis des Verbundtyps 'CompType1' erstellt. In ESQL haben Sie die folgende Anweisung verwendet, um dem Basistypen einen Wert zuzuordnen:
SET OutputRoot.MRM.CompElem1 = 'Some text value';

Wenn dieser Bereich des Nachrichtenmodells auf Version 5 migriert wird, wird der komplexe Typ 'CompType1' mit drei Elementen erstellt: den ursprünglichen beiden Elementen aus der Definition der Version 2.1 sowie dem zusätzlichen automatisch generierten Element, das den Basistyp darstellt. Sie können weiterhin mit Hilfe derselben (oben angezeigten) Anweisung dem neuen Element einen Wert zuordnen. Die generierte Ausgabenachricht ist ebenfalls identisch.

Zugehörige Konzepte
Nachrichtenflüsse - Übersicht
Nachrichten modellieren
Zugehörige Tasks
Einen Nachrichtenfluss entwerfen
Nachrichtenflussinhalte definieren
ESQL-Dateien verwalten
Eine Nachrichtengruppe migrieren
Zugehörige Verweise
Integrierte Knoten
ESQL-Referenz
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 23. Aug. 2006
ac17170_