TDS-Format: Datenmustertrennungstypen

Für einen Datenmustertrennungstyp wird jeder Datenwert mit einem regulären Ausdruck abgeglichen, der als Merkmal jedes Elements angegeben ist.

Der Trennzeichentyp Datenmuster verwendet einen regulären Ausdruck, der für jedes Element angegeben wurde, um die Daten abzugleichen. Der Parser gleicht die Daten mit den regulären Ausdrücken im Merkmal Datenmuster des Elements ab. Die TDS-Syntaxanalyse im MRM-Parser verwendet den regulären Ausdruck im Datenmuster, um die Länge des Elements zu bestimmen und um zu bestimmen, ob es wiederholend und ob es im Bitstrom vorhanden ist.

Im Bitstrom werden keine anderen Begrenzer oder Tags verwendet als die, die als Teil des regulären Ausdrucksmusters codiert sind. Unter Datenelemente mit Hilfe regulärer Ausdrücke analysieren finden Sie eine Erläuterung zur Mustererkennung.

Wenn beispielsweise die ersten drei Datenmustermerkmale einem der folgenden Beispiele entsprechen: Und die Nachrichtendaten wie folgt lauten:
DT31758934Nachricht für Sie
Dann sind die Datenelemente in diesem Beispiel wie folgt belegt:

Das erste Datenmuster bedeutet 'ein bis drei Zeichen in der Reihenfolge A bis Z', das zweite bedeutet 'ein oder mehr Zeichen in der Reihenfolge 0 bis 9', und das dritte 'null oder mehr Zeichen in der Reihenfolge a bis z'. Die Daten jedes Elements wurden vom ersten Zeichen beendet, das nicht dem Datenmuster des Elements entsprach.

Leistungsprobleme

Die Syntaxanalyse, die für den Trennzeichentyp Datenmuster erforderlich ist, ist aufgrund ihrer Komplexität die langsamste aller unterschiedlichen Trennzeichentypen-Syntaxanalysen.

Daher sollte nur der Trennzeichentyp Datenmuster verwendet werden, wenn kein anderer Typ zum Modellieren der Nachricht verwendet wird. Er sollte beispielsweise nicht zum Ersetzen des Trennzeichentyps Zeichenfolge mit fester Länge verwendet werden.

Anwendbare Parameter

Es wird nur ein Parameter verwendet:
  • Datenmuster für jedes Element; es zeigt den regulären Ausdruck an, der für den Zeichenfolgeabgleich verwendet wird.
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 23. Aug. 2006
ad10480_