CWF-Eigenschaften der lokalen Gruppe

Byte-Ausrichtung

Eigenschaft Typ Beschreibung
Byte-Ausrichtung Aufgezählter Typ Geben Sie an, wie das Objekt vom Beginn der Nachricht an ausgerichtet wird. Zur Auswahl stehen:
  • 1 Byte. Dies ist der Standardwert.
  • 2 Byte
  • 4 Byte
  • 8 Byte
  • 16 Byte
Zu überspringende führende Bytes Integer Geben Sie die Anzahl der Bytes an, die vor dem Lesen oder Schreiben des Objekts übersprungen werden sollen. Der Standardwert ist 0, der Mindestwert ist 0 und der Maximalwert ist 999999. Mit diesem Wert können Sie Felder ignorieren, die in einer Struktur unerwünscht sind, oder ein in C oder COBOL definiertes Feld modellieren, für das eine Ausrichtung an der Bytegrenze 2, 4, 8 oder 16 erforderlich ist. Geben Sie die Anzahl der Bytes an, die vor dem Lesen oder Schreiben des Objekts übersprungen werden sollen. Wenn eine Ausgabenachricht erstellt wird, wird der Anzahl der zu überspringenden Bytes der für die Nachrichtengruppe festgelegte Wert der Eigenschaft "Füllzeichen bei Byteausrichtung" zugewiesen.

Bei sich wiederholenden Objekten wird diese Eigenschaft nur der ersten Objektinstanz zugewiesen.

Zu überspringende abschließende Bytes Integer Geben Sie die Anzahl der Bytes an, die nach dem Lesen oder Schreiben des Objekts übersprungen werden sollen. Der Standardwert ist 0, der Mindestwert ist 0 und der Maximalwert ist 999999. Mit diesem Wert können Sie Felder ignorieren, die in einer Struktur unerwünscht sind, oder eine sich wiederholende Struktur modellieren, für deren Felder eine Ausrichtung an der Bytegrenze 2, 4, 8 oder 16 erforderlich ist. Wenn eine Ausgabenachricht erstellt wird, wird der Anzahl der zu überspringenden Bytes der für die Nachrichtengruppe festgelegte Wert der Eigenschaft "Füllzeichen bei Byteausrichtung" zugewiesen.

Bei sich wiederholenden Objekten wird diese Eigenschaft allen Objektinstanzen zugewiesen.

Wiederholen

Eigenschaft Typ Beschreibung
Wiederholungsverweis Aufgezählter Typ Verwenden Sie diese Eigenschaft, wenn das Objekt mehrfach vorkommt und die Häufigkeit durch ein an früherer Stelle in der Nachricht stehendes Feld dynamisch angegeben wird.

Wählen Sie ein ganzzahliges Objekt aus der Dropdown-Liste mit den ganzzahligen Objekten aus, die in der Struktur der Nachricht vor diesem Objekt stehen. Der Wert der ausgewählten Ganzzahl gibt die Häufigkeit dieses Objekts an. Falls keine Objekte aufgelistet sind, stehen in der Nachrichtenstruktur keine ganzzahligen Objekte vor diesem Objekt.

Wenn ein Wiederholungsverweis angegeben ist, überschreibt er alle Einstellungen für die logische Eigenschaft Maximale Anzahl beim Analysieren und Schreiben der Nachricht, aber nicht bei der Gültigkeitsprüfung der Nachricht.

Zugehörige Konzepte
Physische Formate in der MRM-Domäne
Angepasstes physisches Format (CWF)
Custom Wire Format (CWF): Beziehung zum logischen Modell
Zugehörige Tasks
Mit physischen Merkmalen arbeiten
Physische Eigenschaften konfigurieren
Zugehörige Verweise
Eigenschaften von Nachrichtenmodellobjekten
Physische Eigenschaften für Nachrichtenmodellobjekte
Physische Eigenschaften des physischen XML-Formats für Nachrichtenmodellobjekte
Physische Eigenschaften des TDS-Formats für Nachrichtenmodellobjekte
Dokumentationseigenschaften für alle Nachrichtengruppenobjekte
Eigenschaften für Nachrichtenmodelobjekte nach Objekten
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 23. Aug. 2006
ad11940_