Bei den Clientanwendungen in einem Publish/Subscribe-System handelt es sich bei einigen um Publisher ('veröffentlichende Stellen'), bei anderen um Subskribenten, die mit einem Netz von Nachrichtenbrokern verbunden sind, die Veröffentlichungen zu einer Reihe von Themen erhalten und diese an die Subskribenten weiterleiten, die sich für das jeweilige Thema angemeldet haben.
In der Regel wird an jeden Subskribenten jeweils eine eigene Nachrichte gesendet. Mit Multicasting dagegen wird nur jeweils eine Nachricht gesendet, unabhängig von der Anzahl der Subskribenten für ein Thema in einem Teilnetz. Die Netzauslastung wird damit deutlich verbessert.
Je mehr Subskribenten in einem Publish/Subscribe-System, desto spürbarer die Verbesserung in der Netzauslastung bei Verwendung von Multicasting.
Soll Multicasting im Publish/Subscribe-System zur Anwendung kommen, muss es sich bei dem Subskribenten um einen JMS-Client handeln.
Bei Verwendung von Multicasting müssen einige Eigenschaften des Brokers geändert werden. Einige dieser Eigenschaften gelten für bestimmte Themen, während andere für alle Multicastnachrichten, die von diesem Broker gesteuert werden, gelten.
Für jedes Thema kann die Unterstützung für Multicast sowie die IP-Adresse definiert werden, an die Multicastnachrichten gesendet werden.