Die PATH-Klausel spezifiziert eine Liste mit zusätzlichen Schemas, die beim Abgleich von Funktions- und Prozeduraufrufen mit ihren Implementierungen durchsucht werden kann. Das Schema, in dem der Aufruf liegt, ist implizit in der PATH-Klausel eingeschlossen.
Die PATH-Komponente wird verwendet, um nicht qualifizierte Funktions- und Prozessnamen in den Tools entsprechend dem folgenden Algorithmus aufzulösen.
Das <Knotenschema> ist das Schema, das den Nachrichtenfluss des Schemas enthält. Der Name dieses Schemas wird durch das letzte Segment des Knotens für Nachrichtenverarbeitung uuid in der Broker-XML-Nachricht angegeben.
Die weitere Vorgehensweise richtet sich danach, ob sich der Aufrufer in einer Modulroutine oder in einer Schemaroutine befindet.
Das <Knotenschema> ist als das Schema definiert, das den Nachrichtenfluss des Knotens enthält. Der Name dieses Schemas wird durch das letzte Segment des Knotens für Nachrichtenverarbeitung uuid in der Broker-XML-Nachricht angegeben.
Das <Knotenschema> wird auf diese Weise angegeben, um Abwärtskompatibilität mit vorigen Versionen von WebSphere Message Broker bereitzustellen.
Wenn das <Knotenschema> das einzige angegebene Schema ist, so enthält die Broker XML-Nachricht nicht die zusätzlichen Funktionen, die in WebSphere Message Broker V5.0 enthalten sind.
Broker vorheriger Versionen von WebSphere Message Broker unterstützen keine mehrfachen Schemas, wie zum Beispiel Subroutinenbibliotheken zur Wiederverwendung. Um einen Broker in eine vorherige Version des Produkts einzusetzen, setzen Sie alle ESQL-Subroutinen in dasselbe Schema ein wie den Nachrichtenfluss und den Knoten, der sie aufruft.
Eclipsetools verwenden die WebSphere Message Broker V5.0 ESQL-Syntax in der Inhaltshilfe und der Quellcodeprüfung. Beim Generieren des Broker-ESQL-Codes, können die Eclipsetools den V2.1 Darstellungscode für die Abwärtskompatibilität generieren.
Wenn keines der vorangehenden Elemente vorhanden ist, generieren die Eclipsetools eine Broker-ESQL ohne MODULE- und FUNCTION-Wrapper. Diese Darstellung wird sowohl von Brokern V2.1 und V5.0 akzeptiert. Wenn Sie jedoch einen Broker V2.1 verwenden, können Sie keine V5.0 Syntax wie beispielsweise 'Namespace' im Code verwenden.
Funktions- und Prozedurnamen müssen innerhalb ihres Schemas oder Moduls eindeutig sein.
BROKER SCHEMA CommonUtils PATH SpecialUtils; MODULE ....Im nächsten Beispiel fügen wir dem Standardschema einen Pfad hinzu:
PATH CommonUtils, SpecialUtils; MODULE ....