Wenn Sie zum Lesen oder Schreiben auf den Inhalt einer Nachricht zugreifen möchten, verwenden Sie Struktur und Anordnung der Elemente in der Baumstruktur, die der Parser aus dem Eingabebitstrom erstellt. Folgen Sie den relevanten übergeordneten und untergeordneten Beziehungen im Baum abwärts, bis Sie das erforderliche Element erreicht haben.
Java-Zugriffsmechanismus aus MbMessageAssembly | ESQL-Korrelationsname |
---|---|
getMessage().getRootElement() | InputRoot |
getMessage().getRootElement().getLastChild() | InputBody |
getLocalEnvironment().getRootElement() | InputLocalEnvironment |
getGlobalEnvironment().getRootElement() | Umgebung |
getExceptionList().getRootElement() | InputExceptionList |
Im folgenden Beispiel wird eine einfache XML-Nachricht und die logische Baumstruktur gezeigt, die aus der Nachricht erstellt würde. Die Nachricht wurde in diesem Beispiel mit Hilfe von WebSphere MQ gesendet. In der logischen Baumstruktur werden auch die Methoden gezeigt, die für die Navigation in der Baumstruktur aufgerufen werden können.
<document> <chapter title='Einleitung'> Text. </chapter> </document>
MbElement root = assembly.getMessage().getRootElement(); MbElement chapter = root.getLastChild().getFirstChild().getFirstChild();