In diesem Abschnitt finden Sie Informationen zur Konfiguration des HTTPAnforderungsknotens, damit dieser mit anderen Anwendungen unter Verwendung von HTTP über SSL kommunizieren kann. In diesem Abschnitt wird die Vorgehensweise auf einem Windows-System erläutert. Die Schritte, die auf anderen Systemen ausgeführt werden müssen, sind nahezu identisch. Zur Ausführung dieser Tasks ist eine HTTPS-Serveranwendung erforderlich. Der Einfachheit halber beziehen sich die in diesem Abschnitt angegebenen Informationen auf die Verwendung des HTTPEmpfangsknotens für SSL als Serveranwendung. Diese Informationen gelten auch für alle anderen Serveranwendungen.
cd "%MQSI_DATEIPFAD%\jre\lib\security"
Verwenden Sie den Keytool-Befehl zum Modifizieren der cacerts-Datei.
"%MQSI_DATEIPFAD%\jre\bin\keytool" -import -alias mykey -file Name der Zertifikatsdatei -keystore cacerts -keypass changeit
"%MQSI_DATEIPFAD%\jre\bin\keytool" -export -alias tomcat -file Name der Zertifikatsdatei -keystore Schlüsselspeicherdatei -keypass changeit
Der folgende Nachrichtenfluss erstellt einen generischen Nachrichtenfluss für die Konvertierung von WebSphere MQ-Nachrichten in HTTP-Anforderungen:
Der Nachrichtenfluss kann nun im Broker implementiert und getestet werden.