Befehl 'mqsideletebroker'

Unterstützte Plattformen

Zweck

Mit dem Befehl mqsideletebroker können Sie einen benannten Broker löschen. Darüber hinaus löscht dieser Befehl alle Warteschlangen im Warteschlangenmanager des Brokers (die zusammen mit dem Broker erstellt wurden) sowie sämtliche Daten in der Brokerdatenbank. Sie können außerdem angeben, ob der Warteschlangenmanager ebenfalls gelöscht werden soll.

Dieser Befehl löscht zwar sämtliche brokerspezifischen Daten aus der Brokerdatenbank, er überprüft jedoch nicht, ob die Tabellen leer sind, und er löscht diese Tabellen auch nicht.

Dieser Befehl bewirkt Folgendes:
  • Auf Windows-Plattformen stoppt er den Dienst, der den Broker ausführt.
  • Er stoppt und löscht bei Bedarf den WebSphere MQ-Warteschlangenmanager des Brokers.
  • Er entfernt die brokerspezifischen Daten aus der Datenbank.
  • Er entfernt aus der Brokerregistrierung den Eintrag für die Komponente.

Wenn Sie einen Broker mit benachbarten WebSphere MQ-Publish/Subscribe-Broker löschen, müssen Sie auf jedem dieser Nachbarn außerdem den Befehl clrmqbrk absetzen, unter Angabe des jeweiligen WebSphere Message Brokers, der gelöscht werden soll.

Syntax

Windows-Plattformen, Linux- und UNIX-Systeme

z/OS

Parameter

brokername
(Erforderlich) Der Name des Brokers, der gelöscht werden soll. Dieser Parameter muss zuerst angegeben werden.
-q
(Optional - Windows-Plattformen sowie Linux- und UNIX-Systeme) Gibt an, dass der Warteschlangenmanager des Brokers gelöscht wurde. (Wird diese Option nicht angegeben, werden nur die WebSphere Message Broker-Warteschlangen und die Brokerdaten gelöscht.)

Wenn der Warteschlangenmanager noch Host für weitere Komponenten ist (einen Konfigurationsmanager und/oder den Benutzernamensserver zusätzlich zum Broker) und diese Komponenten noch vorhanden sind, dann schlägt dieser Befehl fehl.

-w
(Optional - Windows-Plattformen sowie Linux- und UNIX-Systeme) Alle Dateien, die diesem Broker zugeordnet sind, werden aus dem Arbeitspfad gelöscht.
Beginn der Änderung-1 Ende der Änderung
(Optional - nur z/OS) Löscht nur die Brokerregistrierung.
Beginn der Änderung-2 Ende der Änderung
(Optional - nur z/OS) Löscht nur die WebSphere MQ-Warteschlangen des Brokers.
Beginn der Änderung-3Ende der Änderung
(Optional - nur z/OS) Löscht nur die DB2-Tabellen und -Indices des Brokers.

Antworten

  • BIP8012 Es kann keine Verbindung zu Systemkomponenten hergestellt werden
  • BIP8013 Komponente nicht vorhanden
  • BIP8017 Komponente konnte nicht gelöscht werden
  • BIP8018 Die Komponente ist aktiv
  • BIP8040 Es kann keine Verbindung zur Datenbank hergestellt werden
  • BIP8048 Warteschlangenmanager konnte nicht gestartet werden
  • BIP8049 Warteschlangenmanager konnte nicht gestoppt werden
  • BIP8052 Warteschlange konnte nicht gelöscht werden
  • BIP8073 Ungültiger Brokername
  • BIP8082 Warteschlangenmanager konnte nicht gelöscht werden
  • BIP8093 Warteschlangenmanager wird gerade erstellt
  • BIP8094 Warteschlangenmanager wird gestoppt
  • BIP8095 Warteschlangenmanager ist reserviert

Beispiele

mqsideletebroker WBRK_BROKER -q
Beginn der ÄnderungLöschen Sie mit folgendem Befehl das Brokerregister unter z/OS für den Broker CSQ1BRK:
mqsideletebroker CSQ1BRK -1
Ende der Änderung
Zugehörige Konzepte
Brokerdomänen
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 23. Aug. 2006
an07100_