Brokerverbünde

Bei einem Brokerverbund handelt es sich um mehrere Broker, die vollständig miteinander verbunden sind und Teil eines Multibrokernetzes für Publish/Subscribe-Anwendungen darstellen.

Ein Broker kann nicht zu mehreren Brokerverbünden gehören. Die Broker innerhalb eines Brokerverbunds können auf verschiedenen PCs installiert sein. Allerdings kann ein Brokerverbund nicht auf mehrere Brokerdomänen verteilt sein.

Jedes Broker/Warteschlangenmanager-Paar muss über ein WebSphere MQ-Kanalpaar verbunden sein.

Die folgende Abbildung zeigt einen einfachen Brokerverbund, bestehend aus drei Brokern:
Ein Brokerverbund mit drei Brokern
Ein Brokerverbund bietet die folgenden Vorteile:

Bei der Erstellung eines Brokerverbunds stellt die Workbench sicher, dass die von Ihnen zu anderen Brokerverbünden und Brokern hergestellten Verbindungen gültig sind. Sie werden daran gehindert, Verbindungen herzustellen, bei denen Nachrichten endlos im Netz übertragen würde. Sie werden auch daran gehindert, Brokerverbünde mit Brokern zu erstellen, in denen die erforderlichen WebSphere MQ-Verbindungen noch nicht definiert sind.

Der Warteschlangenmanager eines jeden Brokers im Brokerverbund muss mit jedem der anderen Warteschlangenmanager im Verbund über ein WebSphere MQ-Kanalpaar verbunden werden.

Jeder Broker im Brokerverbund verfügt über eine Liste der Nachbarbroker.

Bei einem Nachbarn handelt es sich um

Die vollständige Liste aller Nachbarn eines Brokers stellt die so genannte Nachbarschaft des Brokers dar.

Zugehörige Konzepte
Broker
Publish/Subscribe-Topologien
Zugehörige Tasks
Publish/Subscribe-Anwendungen entwickeln
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 23. Aug. 2006
aq20801_