WHILE-Anweisung

Die WHILE-Anweisung wertet einen Konditionsausdruck aus. Wenn dieser den Wert TRUE hat, wird eine Folge von Anweisungen ausgeführt.

SYNTAX

Die WHILE-Anweisung wiederholt die in DO angegebenen Schritte, solange für die Bedingung TRUE gilt. Stellen Sie sicher, dass die Logik des Programms so beschaffen ist, dass die Schleife beendet wird. Falls die Bedingung UNKNOWN ergibt, wird die Schleife sofort beendet.

Falls vorhanden, gibt die Kennung der Anweisung einen Namen. Dies hat keine Auswirkungen auf den Ablauf der WHILE-Anweisung selbst, erlaubt jedoch Anweisungen, ITERATE- und LEAVE-Anweisungen oder andere gekennzeichnete Anweisungen hinzuzufügen, die diese wiederum hinzufügen. Die zweite Kennung kann nur dann vorhanden sein, wenn die erste Kennung vorhanden ist. In diesem Fall müssen die Kennungen identisch sein. Es ist kein Fehler, wenn zwei oder mehr gekennzeichnete Anweisungen auf derselben Ebene dieselbe Kennung haben, dies hebt jedoch teilweise den Vorteil der zweiten Kennung auf. Der Vorteil besteht in der eindeutigen und genauen Übereinstimmung zwischen jedem END-Befehl und dem dazugehörigen WHILE-Befehl. Es ist jedoch ein Fehler, wenn eine innerhalb von Anweisungen gekennzeichnete Anweisung dieselbe Kennung hat, da dadurch der Ablauf von ITERATE- und LEAVE-Anweisungen mehrdeutig wird.

Beispiel

Beispiel:
DECLARE i INTEGER;
SET i = 1;
X : WHILE i <= 3 DO
  ...
  SET i = i + 1;
  END WHILE X;
Zugehörige Konzepte
Übersicht zu ESQL
Zugehörige Tasks
ESQL erstellen
Dynamische Feldverweise erstellen
Zugehörige Verweise
Syntaxdiagramme: verfügbare Typen
ESQL-Anweisungen
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 23. Aug. 2006
ak05170_