EXISTS-Funktion

Die EXISTS-Funktion gibt einen Booleschen Wert (BOOLEAN) zurück, der anzeigt, ob eine Liste mindestens ein Element enthält (d. h. ob die Liste existiert).

SYNTAX

Enthält die von ListExpression (Listenausdruck) angegebene Liste mindestens ein Element, gibt die EXISTS-Funktion den Wert TRUE zurück. Sind keine Elemente in der Liste enthalten, gibt EXISTS den Wert FALSE zurück.

ListExpression kann jeder Ausdruck sein, der eine Liste zurückgibt. Folgende Elemente geben z. B. eine Liste zurück:
  • Ein LIST-Konstruktor
  • Eine Feldreferenz mit dem Bereichsanzeiger []
  • Einige SELECT-Ausdrücke (nicht alle geben eine Liste zurück)

Wenn Sie lediglich wissen möchten, ob eine Liste überhaupt Elemente enthält, liefert EXISTS ein schnelleres Ergebnis als die Verwendung eines Ausdrucks mit der Funktion CARDINALITY (z. B. CARDINALITY(ListExpression ) <> 0).

Häufig dient diese Funktion zur Ermittlung, ob ein Feld vorhanden ist.

Beispiele

-- Bestimmen, ob der F1-Bereich in der Nachricht vorhanden ist. Beachten Sie, dass [ ]
-- erforderlich sind.
DECLARE Field1Exists BOOLEAN EXISTS(OutputRoot.XML.Data.Source.F1[]);
-- Bestimmen, ob der F1-Bereich ein Element mit dem Wert 'F12' enthält. -- Auch hier sind [ ] erforderlich
DECLARE Field1F12Exists BOOLEAN 
  EXISTS(SELECT F.* FROM OutputRoot.XML.Data.Source.F1[] AS F where F = 'F12'); 
Zugehörige Konzepte
Übersicht zu ESQL
Zugehörige Tasks
ESQL erstellen
Zugehörige Verweise
CARDINALITY-Funktion
SINGULAR-Funktion
Funktion THE
Syntaxdiagramme: verfügbare Typen
ESQL-Listenfunktionen
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 23. Aug. 2006
ak05535_