Wenn Sie eine Gruppe in eine andere Gruppe oder einen komplexen Typ einschließen, muss die Eigenschaft Trennzeichen für Datenelemente für die verschachtelte Gruppe mit der Eigenschaft Trennzeichen für Datenelemente der übergeordneten Gruppe oder des komplexen Typs kompatibel sein. Beispielsweise können Sie die übergeordnete Eigenschaft nicht auf Feste Länge und die untergeordnete Eigenschaft auf Mit Kennung/Begrenzer setzen, weil die Länge der Struktur Mit Kennung/Begrenzer nicht erkannt würde und es deshalb zu einem Konflikt mit der übergeordneten Definition käme. Wenn Gruppen in drei oder mehr Ebenen verschachtelt werden, muss die Eigenschaft Trennzeichen für Datenelement für jede verschachtelte Gruppe mit allen ihr übergeordneten Gruppen kompatibel sein.
Die Kompatibilitätsregeln werden in der folgenden Tabelle mit den zulässigen Optionen für verschachtelte komplexe Typen aufgelistet.
Übergeordnetes Element | |||||
---|---|---|---|---|---|
Untergeordnetes Element | Mit Kennung/Begrenzer, Mit Kennung/codierter Länge | Alle Elemente mit Begrenzer, Elemente variabler Länge mit Begrenzer | Feste Länge, AL3 mit fester Länge | Mit Kennung/fester Länge | Datenmuster verwenden |
Mit Kennung/Begrenzer, Mit Kennung/codierter Länge | Zulässig | Zulässig | Nicht zulässig | Nicht zulässig | Zulässig |
Alle Elemente mit Begrenzer, Elemente variabler Länge mit Begrenzer | Zulässig | Zulässig | Nicht zulässig | Nicht zulässig | Zulässig |
Feste Länge, AL3 mit fester Länge | Zulässig | Zulässig | Zulässig | Zulässig | Zulässig |
Mit Kennung/fester Länge | Zulässig | Zulässig | Nicht zulässig1 | Zulässig | Zulässig |
Datenmuster verwenden | Zulässig | Zulässig | Zulässig | Zulässig | Zulässig |
Anmerkung:
|