Die eingehende Nachricht kann eine Gruppe enthalten, die nicht mehr von den aktuellen ACORD AL3-Standards verwendet wird und daher aus den neueren Versionen der Standards gelöscht wurde. Ähnlich kann der Eingangsbitstrom aus einer neueren Version der ACORD AL3-Standards stammen und eine neue Gruppe enthalten, die in früheren Versionen noch nicht definiert war.
Um diese selbstdefinierende Kennung korrekt analysieren zu können, muss der TDS- Parser die Länge der Gruppe wissen, die er analysiert, und an das Ende alle Daten springen, die mit dieser selbstdefinierenden Kennung verknüpft sind.
Verwenden Sie in diesen Situationen die Datenelementtrennungsmethode Mit Kennung/codierter Länge. Zudem müssen Sie folgende Eigenschaften festlegen: