JMS-Eigenschaften für Anwendungskommunikationsmodelle

JMS-Clients können sowohl mit Publish/Subscribe- als auch mit Punkt-zu-Punkt-Nachrichten agieren. Von den Publish/Subscribe- und Punkt-zu-Punkt-Anwendungskommunikationsmodellen werden virtuelle Kanäle verwendet, die als Zieladressen bezeichnet werden. Im Publish/Subscribe-Modell heißen die Zieladressen Themen. Im Punkt-zu-Punkt-Modell werden die Zieladressen als Warteschlangen bezeichnet.

Die folgenden Eigenschaften für Anwendungskommunikationsmodelle können für JMSEmpfangs- und JMSSendeknoten konfiguriert werden:
Eigenschaft Beschreibung
Name der Verbindungsfactory Ein an JNDI übergebener Zeichenfolgename für die Suche des verwalteten Verbindungsfactory-Objekts. Das Verbindungsfactory-Objekt wird zur Erstellung einer Verbindung zur JMS-Zieladresse verwendet.
  • Für einen Client, der als Publish/Subscribe-Client agiert, gilt der Name der Verbindungsfactory für eine TopicConnectionFactory.
  • Für einen Client, der als Punkt-zu-Punkt-Client agiert, gilt der Name der Verbindungsfactory für eine QueueConnectionFactory.
Subskriptionsthema Ein an JNDI übergebener Zeichenfolgename für die Suche nach dem JMS-Themaziel. Wenn der Knoten für die Verarbeitung von Publish/Subscribe-Nachrichten verwendet wird, wird mit dem Thema eine JMS-Sitzung erstellt.
Permanente Subskriptions-ID Diese Eigenschaft gilt nur für JMSEmpfangsknoten. Diese Zeichenfolgekennung wird angegeben, wenn der Knoten ein permanentes Subskriptionsthema subskribieren soll.

Eine permanente Subskription ist eine Subskription, die die Verbindung eines Clients zu einem Nachrichtenserver überdauert. Wenn die Verbindung zwischen einem permanenten Subskribenten und dem Server getrennt wird, liegt es in der Zuständigkeit des Servers, die veröffentlichten Nachrichten zu speichern. Sobald der permanente Subskribent die Verbindung wiederherstellt, sendet der Nachrichtenserver deshalb alle unerwarteten Nachrichten.

Die Subskription von permanenten Subskriptionen kann nicht über einen Nachrichtenfluss aufgehoben werden. Zur Aufhebung einer permanenten Subskription ist eine separate Verwaltungstask erforderlich. Einige JMS-Provider stellen für diese Aktion ein Verwaltungstool zur Verfügung.

Quellenwarteschlange

Ein an JNDI übergebener Zeichenfolgename für die Suche nach dem JMS-Warteschlangenziel. Wenn der Knoten für die Verarbeitung von Punkt-zu-Punkt-Nachrichten verwendet wird, wird mit der Warteschlange eine JMS-Sitzung erstellt.

Die Eigenschaften für das Subskriptionsthema und die Quellenwarteschlange schließen sich gegenseitig aus, da sie den Knoten so konfigurieren, dass er entweder mit dem Publish/Subscribe- oder dem Punkt-zu-Punkt-Modell agiert.

Eine Permanente Subskriptions-ID ist nur mit einem Attribut für das Subskriptionsthema gültig.

Zugehörige Konzepte
Anwendungskommunikationsmodelle
Zugehörige Verweise
Eigenschaften der JMS-Nachrichtendomäne
JMS-Nachrichtenselektor
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 23. Aug. 2006
ac24873_