Teil-Syntaxanalyse

Mit der Teil-Syntaxanalyse wird der Bitstrom einer Eingabenachricht nur bis zu dem Punkt syntaktisch analysiert, der für den aktuellen Verweis erforderlich ist. Sie wird von allen integrierten Parsern unterstützt.

Eine Eingabenachricht kann jede beliebige Länge haben. Wenn Sie die Leistung von Nachrichtenflüssen verbessern können, wird eine Nachricht nur syntaktisch analysiert, wenn dies zur Auflösung des Verweises in einen bestimmten Bereich ihrer Nachricht erforderlich ist. Wenn im Nachrichtenfluss auf keinen Nachrichteninhalt verwiesen wird (die gesamte Nachricht wird beispielsweise vom Warehouseknoten in einer Datenbank gespeichert, der Nachrichteninhalt wird jedoch nicht bearbeitet), wird der Nachrichtenhauptteil überhaupt nicht syntaktisch analysiert.

Die Teil-Syntaxanalyse wird nur für den Nachrichtenhauptteil (mit Benutzer- oder Anwendungsdaten) implementiert. Wenn die Header vorhanden sind, werden diese immer syntaktisch analysiert, wenn die Nachricht vom Empfangsknoten empfangen wird.

Zugehörige Konzepte
MRM-Parser und -Domäne
XML-Parser und -Domänen
JMS-Parser und -Domänen
IDoc-Parser und -Domäne
BLOB-Parser und -Domäne
Nachrichten modellieren
XML-Nachrichten in MRM- und XML-Domänen
Zugehörige Tasks
Nachrichtenflüsse entwickeln
ESQL erstellen
Java-Code entwickeln
Zugehörige Verweise
Integrierte Knoten
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 23. Aug. 2006
ac00597_