WebSphere Message Broker speichert Konfigurations- und Ressourceninformationen in Datenbanken, um die Informationen aufzubewahren und ihre Sicherheit und Integrität zu gewährleisten. Jeder Broker erstellt und verwaltet Informationen in Tabellen, die speziell zur diesem Zweck erstellt werden.
Beim Erstellen eines Brokers erzeugt der Befehl mqsicreatebroker eine Reihe von Tabellen in der Datenbank, die Sie im Befehl angegeben haben. Sie können für jeden Broker eine eigene Datenbank oder eine gemeinsame Datenbank für alle Broker angeben. Als Name des Datenbanktabellenschemas wird die im create-Befehl angegebene Datenquellen-Benutzer-ID übernommen.
In der unten stehenden Tabelle werden die Datenbanktabellen gezeigt, die durch den Befehl mqsicreatebroker in der Brokerdatenbank erstellt werden. Die Tabellen werden beim Erstellen des ersten Brokers eingerichtet. Wenn Sie beim Erstellen weiterer Broker dieselbe Datenbank angeben, werden für jeden Broker neue Zeilen hinzugefügt. Jede Zeile in der Tabelle enthält den Brokernamen, so dass sie eindeutig einem bestimmten Broker zugeordnet ist.
Tabellenname | Beschreibung: |
---|---|
BACLENTRIES | ACL-Einträge |
BCLIENTUSER | Ordnet permanenten Subskriptionen Client-IDs zu |
BGROUPNAME | Publish/Subscribe-Principals: Gruppen |
BMQEPUBDEST | Enthält Liste von WebSphere MQ Everyplace-Warteschlangen, in denen Nachrichten gespeichert werden können. |
BMQEPUBMSGIN | Enthält persistente WebSphere MQ Everyplace Publish/Subscribe-Nachrichten, die auf die Verarbeitung durch den Broker warten |
BMQEPUBMSGOUT | Enthält persistente WebSphere MQ Everyplace Publish/Subscribe-Nachrichten, die in eine WebSphere MQ Everyplace-Warteschlange gestellt werden sollen |
BMQESTDMSGIN | Enthält persistente WebSphere MQ Everyplace-Nachrichten (nicht Publish/Subscribe-Nachrichten), die auf die Verarbeitung durch den Broker warten |
BMQESTDMSGOUT | Enthält persistente Nachrichten, die an WebSphere MQ Everyplace-Zieladressen gesendet werden sollen |
BMQPSTOPOLOGY | Informationen zu Publish/Subscribe-Nachbarstationen |
BMULTICASTTOPICS | Einträge zu Multicastthemen |
BNBRCONNECTIONS | Verbindungsdaten über benachbarte Broker |
BPUBLISHERS | Registrierte Veröffentlichungskomponenten |
BRETAINEDPUBS | Ständige Veröffentlichungen |
BRMINFO | Registrierte Ressourcenmanager |
BRMPHYSICALRES | Physische Ressourcen |
BRMRTDDEPINFO | Werte der Laufzeit-Dictionary-Abhängigkeit |
BRMRTDINFO | Registrierte Laufzeit-Dictionarys |
BRMWFDINFO | Registrierte Deskriptoren für physisches Format |
BROKERAA | Brokerprozessdetails zur Unterstützung von Wiederherstellungen |
BROKERAAEG | Ausführungsgruppendetails zur Unterstützung von Wiederherstellungen |
BROKERRESOURCES | Brokerressourcen |
BSCADADEST | Enthält eine Liste mit SCADA-Clients, an die Nachrichten gesendet werden können |
BSCADAMSGIN | Enthält persistente SCADA-Nachrichten, die auf die Verarbeitung durch den Broker warten |
BSCADAMSGOUT | Enthält persistente Nachrichten, die an SCADA-Zieladressen gesendet werden sollen |
BSUBSCRIPTIONS | Informationen zu permanenten Subskriptionen |
BTOPOLOGY | Informationen zu benachbarten Brokern |
BUSERCONTEXT | Ordnet Kontextinformationen Client-IDs zu |
BUSERMEMBERSHIP | Publish/Subscribe-Principals: Zugehörigkeit |
BUSERNAME | Publish/Subscribe-Principals: Benutzer |