Variable Anzahl an Wiederholungen verwenden

Sie können die Methode Datenmuster verwenden der Trennzeichen für Datenelemente verwenden, um eine variable Anzahl an Wiederholungen in einer Umgebung zu unterstützen, deren Länge andernfalls festgelegt ist. Dies ist jedoch von der Möglichkeit abhängig, das Ende der auf dem Dateninhalt basierenden Wiederholungen zu erkennen.

Im einfachsten Fall können Sie dies ausführen, indem Sie einen regulären Ausdruck Datenmuster angeben, der einer festgelegten Zeichenanzahl entspricht, die durch das Erreichen des Endes des Nachrichtenbitstroms beendet wird.

Beispiel: Eine Nachricht mit einem festgelegten Längenfeld (Länge 10), gefolgt von einem anderen Längenfeld (Länge 20), die unbegrenzt Wiederholungen bis zum Ende des Bitstroms ausführt:

Nachricht Trennzeichen für Datenelemente=Datenmuster verwenden
    FieldA Datenmuster=.{10}
    FieldB Repeat, Min Occurs=1, no Max Occurs, Datenmuster=.{20}

Die folgende Beispielnachricht enthält ein festgelegtes Längenfeld (Länge 20), das sich beliebig oft wiederholt und von einem zweiten Feld durch das Zeichen ";" getrennt wird. Das Muster gibt eine Zeichenfolge von 20 Zeichen an, die mit jedem Zeichen außer einem Semikolon beginnen darf:

Nachricht Trennzeichen für Datenelemente=Alle Elemente mit Begrenzer, Begrenzer=;
    SubType1 Trennzeichen für Datenelemente=Datenmuster verwenden
       FieldA Repeat, Min Occurs=1, no Max Occurs, Datenmuster=[^;].{19}
       FieldB

Zugehörige Konzepte
Nachrichten modellieren
Das Nachrichtenmodell
TDS-Format: Beziehung zum logischen Modell
Zugehörige Tasks
Nachrichtenmodelle entwickeln
Mit Nachrichtendefinitionsdateien arbeiten
Mit Nachrichtenmodellobjekten arbeiten
Zugehörige Verweise
Nachrichtenmodellverweisinformationen
Eigenschaften von Nachrichtenmodellobjekten
Zusätzliche Informationen zur MRM-Domäne
Zusätzliche TDS-Informationen
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 23. Aug. 2006
ad09900_