Message Brokers Toolkit-Tastaturkurzbefehle

Sie können Sie mit Hilfe der Tastatur in der Benutzeroberfläche bewegen. In der folgenden Tabelle sind die allgemeinen Tastaturbefehle der Workbench aufgeführt:
Befehl... Funktion....
Richtungspfeile nach links, rechts, oben und unten In die auf der Taste angegebenen Richtung bewegen
Tabulator

Fokus vorwärts durch die Workbench bewegen.

Umschalt+Tab

Fokus rückwärts durch die Workbench bewegen.

Esc Aktion abbrechen.
Eingabetaste Aktion ausführen.
Leertaste Auswählen des Objekts, das gerade den Fokus besitzt.
Umschalt+F10 Öffnen eines Popup-Menüs.

Tastaturkurzbefehle für den Nachrichtenflusseditor

In der folgenden Tabelle sind die Tastaturkurzbefehle für den Nachrichtenflusseditor aufgeführt:
Befehl... Bei aktivem Auswahltool: Bei aktivem Verbindungstool:
Richtungspfeile nach links, rechts, oben und unten

Auswahl eines Knotens auf der Palette oder in der grafischen Anzeige.

Verwenden Sie zur Auswahl mehrerer Knoten die Umschalttaste oder die Tastenkombination Strg+Leertaste.

Auswahl eines Knotenterminals.
/ und \

Navigieren Sie (durch Drücken von /) vorwärts bzw. (durch Drücken von \) rückwärts durch die Verbindungen des ausgewählten Knotens.

Verwenden Sie zur Auswahl mehrerer Verbindungen die Umschalttaste oder die Tastenkombination Strg+Leertaste.

 
. (Dezimalzahlzeichen)

und

Umschalttaste + . (Dezimalzahlzeichen)

Sie können in der grafischen Ansicht vorwärts (durch Drücken der Dezimalzahlzeichen-Taste) oder rückwärts (durch Drücken der Tastenkombination Umschalttaste+Dezimalzahlzeichen-Taste) durch die Versetzungs- oder Größensteuerungsgriffe navigieren.

Wenn Sie einen Knoten ausgewählt haben, können Sie mit diesen Tasten die Griffe aktivieren und den Knoten mit den Pfeiltasten bewegen. Drücken Sie die Eingabetaste, um die Bewegung zu bestätigen.

Wenn Sie eine Verbindung ausgewählt haben, können Sie mit diesen Tasten die zugehörigen Größensteuerungsgriffe aktivieren und mit den Pfeiltasten Verzweigungspunkte in der Verbindung erstellen. Drücken Sie die Eingabetaste, um die Bewegung zu bestätigen.

 
Esc   Generell gilt, dass die vorherige Aktion durch Drücken der Escape-Taste storniert werden kann. Falls keine vorherige Aktion vorhanden ist, die storniert werden könnte, und das Verbindungstool ausgewählt ist, wird durch Drücken der Escape-Taste das Auswahltool aktiviert.
Nachfolgend finden Sie einige Beispiele zur Verwendung der Tastaturkurzbefehle des Nachrichtenflusseditors:
Knoten aus der Palette zur grafischen Anzeige hinzufügen:
  1. Rufen Sie die Palette in den Vordergrund, und markieren Sie mit den Auf- und Abwärtspfeilen den Knoten.
  2. Drücken Sie die Tastenkombination Alt+l (Alt+ 'L' in Kleinschreibung), um das Palettenmenü aufzurufen. Wählen Sie dann 'Knoten der grafischen Anzeige hinzufügen' aus.
Knoten in der grafischen Anzeige verschieben:
  1. Wählen Sie einen Knoten in der grafischen Anzeige aus.
  2. Drücken Sie die . (Dezimalzahlzeichen-Taste), um einen der Versetzungsgriffe um den Knoten auszuwählen.
  3. Verschieben Sie den Knoten mit den Richtungspfeilen für links, rechts, oben und unten an seine neue Position, und drücken Sie die Eingabetaste, um die Bewegung zu bestätigen.
Knoten verbinden:
  1. Rufen Sie die Palette in den Vordergrund, und markieren Sie mit den Pfeiltasten den Verbindungsknoten. Drücken Sie dann die Leertaste, um das Verbindungstool zu aktivieren.
  2. Rufen Sie die grafischen Anzeige in den Vordergrund. Wählen Sie mit den Pfeiltasten ein Quellenterminal (Ausgabe) aus, und drücken Sie die Eingabetaste, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
  3. Wählen Sie mit den Pfeiltasten ein Zielterminal (Eingabe) aus, und drücken Sie die Eingabetaste, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
  4. Optional: Drücken Sie 'Esc', um das Verbindungstool zu inaktivieren, und aktivieren Sie das Auswahltool.
Knotenverbindung auswählen:
  1. Rufen Sie die grafische Anzeige in den Vordergrund, und wählen Sie mit den Pfeiltasten den Knoten mit der von Ihnen gewünschten Verbindung aus.
  2. Mit den Tasten / und \ können Sie sich zwischen den Verbindungen hin- und herbewegen.
Verzweigungspunkt erstellen:
  1. Wählen Sie eine Verbindung aus, und drücken Sie die . (Dezimalzahlzeichen-Taste) bis der Mittelpunkt der Verbindung ausgewählt ist.
  2. Mit den Pfeiltasten können Sie den Mittelpunkt verschieben und durch Drücken der Eingabetaste die Bewegung bestätigen.
Eine bestehende Verbindung zu einem neuen Terminal wiederherstellen:
  1. Wählen Sie eine Verbindung aus, und drücken Sie die . (Dezimalzahlzeichen) bis das Ende der Verbindung, die Sie bearbeiten möchten, ausgewählt ist.
  2. Wählen Sie mit den Pfeiltasten ein neues Quellenterminal (Eingabe) aus, und drücken Sie die Eingabetaste, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
Zugehörige Verweise
Nachrichtenflusseditor
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 23. Aug. 2006
ab08690_