Komponente erstellen |
- Muss zu den Gruppen mqbrkrs und mqm gehören.
- In den meisten Fällen wird die Komponente unter der Anmelde-ID ausgeführt, unter der der create-Befehl ausgeführt wurde. Wenn der create-Befehl unter 'Root' ausgeführt wird, kann jeder beliebige Benutzer zur Ausführung der Komponente berechtigt werden.
|
Installieren |
|
Deinstallation durchführen |
|
Komponente ändern |
- Muss zur Gruppe mqbrkrs gehören.
|
Komponente löschen |
- Muss zu den Gruppen mqbrkrs und mqm gehören.
|
Komponente starten |
- Muss zur Gruppe mqbrkrs gehören.
- Muss zur Gruppe mqm gehören.
- Servicebenutzer-ID.
|
Komponente stoppen |
- Muss zur Gruppe mqbrkrs gehören.
- Muss zur Gruppe mqm gehören, wenn die Option -q angegeben wird.
- Servicebenutzer-ID.
|
Komponente in der Komponentenliste aufführen |
- Muss zur Gruppe mqbrkrs gehören.
|
Traceinformationen ändern, anzeigen und abrufen |
- Muss zur Gruppe mqbrkrs gehören.
|
Benutzernamensserver ausführen (Anmelde-ID) |
- Muss zur Gruppe mqbrkrs gehören. Der Benutzernamensserver wird unter der im create-Befehl angegebenen Anmelde-ID ausgeführt.
|
Broker ausführen (nicht gesicherte WebSphere MQ-Anwendung) (Anmelde-ID) |
- Muss zur Gruppe mqbrkrs gehören. Der Broker wird unter der im create-Befehl angegebenen Anmelde-ID ausgeführt.
|
Broker ausführen (gesicherte WebSphere MQAnwendung) (Anmelde-ID) |
- Anmelde-ID muss mqm sein.
- mqm muss zur Gruppe mqbrkrs gehören.
|
WebSphere MQ Publish/Subscribe-Broker löschen, verknüpfen, anzeigen |
- Muss zur Gruppe mqbrkrs gehören.
|
Publish/Subscribe-Anwendungen ausführen |
- Beliebiger Benutzer, abhängig von Zugriffsberechtigung für Themen und WebSphere MQ-Warteschlangen.
|