FIELDTYPE-Funktion

Die Feldfunktion FIELDTYPE gibt den Typ eines angegebenen Feldes zurück.

SYNTAX

FIELDTYPE gibt eine ganze Zahl zurück, die den Typ des Feldes darstellt, das durch Feldverweis_für_Quelle angegeben wird. Dabei handelt es sich um den Typ des Feldes, nicht den Datentyp des Feldes, das der Parameter angibt. Wenn der Parameter eine nicht vorhandene Einheit bezeichnet, wird NULL zurückgegeben.

Die Zuordnung von ganzzahligen Werten zu Feldtypen wird nicht veröffentlicht und kann sich von Release zu Release ändern. Vergleichen Sie die Ergebnisse der FIELDTYPE-Funktion mit benannten Feldtypen.

Beispiel:
IF FIELDTYPE(Feldverweis_für_Quelle) = NameValue
	THEN ...
Die benannten Feldtypen, die in diesem Kontext verwendet werden können, sind im Folgenden aufgeführt.
Anmerkung: Die ersten vier sind domänenunabhängig; die XML.*-Typen sind auf XML-, XMLNS-, JMSMap- und JMSStream-Domänen anwendbar, außer XML.Namespace, bei dem es sich um einen spezifischen Typ der XMLNS-Domäne handelt.
Diese Typen müssen mit der unten angezeigten Großschreibung verwendet werden.
  • Name
  • Value
  • NameValue
  • MQRFH2.BitStream
  • XML.AsisElementContent
  • XML.Attribute
  • XML.AttributeDef
  • XML.AttributeDefDefaultType
  • XML.AttributeDefType
  • XML.AttributeDefValue
  • XML.AttributeList
  • XML.BitStream
  • XML.CDataSection
  • XML.Comment
  • XML.Content
  • XML.DocTypeComment
  • XML.DocTypeDecl
  • XML.DocTypePI
  • XML.DocTypeWhiteSpace
  • XML.Element
  • XML.ElementDef
  • XML.Encoding
  • XML.EntityDecl
  • XML.EntityDeclValue
  • XML.EntityReferenceStart
  • XML.EntityReferenceEnd
  • XML.ExternalEntityDecl
  • XML.ExternalParameterEntityDecl
  • XML.ExtSubset
  • XML.IntSubset
  • XML.NamespaceDecl
  • XML.NotationDecl
  • XML.NotationReference
  • XML.ParameterEntityDecl
  • XML.ParserRoot
  • XML.ProcessingInstruction
  • XML.PublicId
  • XML.RequestedDomain
  • XML.Standalone
  • XML.SystemId
  • XML.UnparsedEntityDecl
  • XML.Version
  • XML.WhiteSpace
  • XML.XmlDecl
  • XMLNSC.Attribute
  • XMLNSC.BitStream
  • XMLNSC.CDataField
  • XMLNSC.CDataValue
  • XMLNSC.Comment
  • XMLNSC.DocumentType
  • XMLNSC.DoubleAttribute
  • XMLNSC.DoubleEntityDefinition
  • XMLNSC.EntityDefinition
  • XMLNSC.EntityReference
  • XMLNSC.Field
  • XMLNSC.Folder
  • XMLNSC.HybridField
  • XMLNSC.HybridValue
  • XMLNSC.PCDataField
  • XMLNSC.PCDataValue
  • XMLNSC.ProcessingInstruction
  • XMLNSC.SingleAttribute
  • XMLNSC.SingleEntityDefinition
  • XMLNSC.Value
  • XMLNSC.XmlDeclaration
Sie können mit dieser Funktion auch bestimmen, ob ein Feld in einer Nachricht vorhanden ist. Verwenden Sie dazu folgendes Format:
FIELDTYPE(Feldverweis) IS NULL
Wenn das Feld vorhanden ist, wird an die Funktion ein ganzzahliger Wert zurückgegeben, der den Feldtyp angibt (z. B. Zeichenfolge). Wenn dieser Wert mit NULL verglichen wird, wird das Ergebnis 'FALSE' zurückgegeben. Wenn das Feld nicht vorhanden ist, wird NULL zurückgegeben, d. h., das Ergebnis ist 'TRUE'. Beispiel:
  IF FIELDTYPE(InputRoot.XML.Message1.Name)
      IS NULL THEN
  // Name field does not exist, take error
  action....
  ... more ESQL ...
  ELSE
  // Name field does exist, continue....
  ... more ESQL ...
  END IF
Zugehörige Konzepte
Übersicht zu ESQL
Zugehörige Tasks
ESQL erstellen
Zugehörige Verweise
Syntaxdiagramme: verfügbare Typen
ESQL-Feldfunktionen
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 23. Aug. 2006
ak05550_