Umsetzer aus einer vorherigen Produktversion verwenden

Bevor Sie beginnen:
  • Im Abschnitt Codepage-Umsetzer finden Sie Informationen und Erläuterungen zum Codepage-Umsetzer sowie eine Auflistung der Codepages, die von WebSphere Message Broker unterstützt werden.

Wenn Sie Anwendungen haben, für die eine Codepage erforderlich ist, die sich nicht in der Standardgruppe der von WebSphere Message Broker Version 6.0 unterstützten Codepages befindet, können Sie eine Codepage aus einer früheren Version von WebSphere Message Broker verwenden. Da die Änderungen an den Umsetzern zwischen der vorherigen Version des Brokers und WebSphere Message Broker Version 6.0 erheblich sind, wurde die Gruppe der Umsetzer aus der vorherigen Version mit in WebSphere Message Broker Version 6.0 integriert.

Führen Sie folgende Schritte aus, um einen dieser Umsetzer zu verwenden:

  1. Extrahieren Sie die Liste der Codepage-Umsetzer für WebSphere Business Integration Message Broker Version 5.0 aus dem Installationsverzeichnis in ein temporäres Verzeichnis:
    • Unter Windows: extract "Installationsverzeichnis\sample\converters\mqsiconverters-v5.zip".
    • Unter Linux: extract Installationsverzeichnis/sample/converters/mqsiconverters-v5.tar.bz2.
    • Unter Unix: extract Installationsverzeichnis/sample/converters/mqsiconverters-v5.tar.gz.
    . Dabei ist Installationsverzeichnis das Ausgangsverzeichnis der WebSphere Message Broker-Installation.
  2. Kopieren Sie die CNV-Datei für die gewünschte Codepage in ein Verzeichnis, auf das der Broker zugreifen kann. Beispielsweise auf UNIX-Plattformen: /var/mqsi/converters bzw. unter Windows: c:Dokumente und Einstellungen\all users\application data\IBM\MQSI\converters Wenn Sie sicherstellen möchten, dass kein Konflikt mit einer vorhandenen Umsetzer entsteht, können Sie der Datei einen eindeutigen Namen geben. Damit keine Dateinamenskonflikt entsteht, sollten Sie sicherstellen, dass die Nummer nicht bereits in der Gruppe Unterstütze Codepages verwendet wurde. Beachten Sie auch, dass der Name eines Umsetzers, der von ESQL verwendet werden soll, folgendes Format haben muss: ibm-<ccsid>. Der Grund dafür ist, dass auf die Umsetzer mit ihren numerischen CCSIDs und nicht mit ihren Namen verwiesen wird.
  3. Ordnen Sie den Broker einem Codepage-Umsetzer zu, indem Sie den Namen des Verzeichnisses eingeben, in dem der Umsetzer gespeichert ist:
    • Geben Sie zur Erstellung eines neuen Brokers, der dem Umsetzer zugeordnet ist, in einer Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein: mqsicreatebroker -c Verzeichnis
    • Geben Sie zum Ändern eines vorhandenen Brokers für die Erkennung des Umsetzers in einer Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein: mqsichangebroker -c Verzeichnis
    • Fügen Sie das Verzeichnis zur Umgebungsvariablen ICU_DATA hinzu, damit sich mit Hilfe der ICU die Änderungen auf alle Produkte und Befehlszeilentools des Brokers auswirken.
    Wenn Sie bereits den Befehl 'mqsicreatebroker' oder 'mqsichangebroker' zur Angabe des Codepage-Umsetzers verwendet haben, ignoriert der Broker den Wert ICU_DATA.

    Die gesamte Gruppe der Umsetzer (*.cnv) und Aliasnamen (*.icu) kann kopiert werden, um das Verhalten der vorherigen Produktversion zu reproduzieren.

Zugehörige Konzepte
Codepage-Umsetzer
Zugehörige Verweise
Unterstütze Codepages
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 23. Aug. 2006
ac30160_