NULL-Handhabung

Eine Eingabenachricht kann Nullfelder und -werte enthalten, und ein Nachrichtenfluss kann eine logische Baumstruktur für eine Ausgabenachricht erstellen, die Nullfelder und -werte enthält.

Innerhalb einer logischen Baumstruktur gibt es zwei Null-Typen:

Implizite
Ein Feld ist nicht vorhanden und hat einen impliziten Nullwert.
Explizite
Ein Feld enthält einen bestimmten Wert, der als Null interpretiert wird.

Die Art und Weise, wie ein expliziter Nullwert interpretiert wird, hängt vom Parser ab, den vom Parser ausgeführten Operationen und den ESQL-Operationen, die im Feld der Nachrichtenbaumstruktur ausgeführt werden.

Mit Hilfe der ESQL-Anweisungen SET und CREATE können Sie ein Nachrichtenbaumstrukturfeld mit einem Namen, Typ und Wert füllen. Aus diesem Grund könnte der Wert, der der Nachrichtenbaumstruktur zugeordnet ist, das Ergebnis eines Ausdrucks sein, der bei der Auswertung Null ergibt. Dies kann auf die Verwendung einer nicht initialisierten Variablen, ein nicht vorhandenes Nachrichtenbaumstrukturfeld, das Ergebnis einer Datenbankabfrage oder die explizite Verwendung des NULL-Schlüsselworts zurückzuführen sein.

Explizite Nullen werden vom MRM und den generischen XML-Parsern verarbeitet:

In Bezug auf explizite Nullen müssen folgende Aspekte berücksichtigt werden:

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass einige Parser einen Nullwert in der Nachrichtenbaumstruktur auf Basis des Eingabebitstroms erstellen. Sie können ein Nachrichtenbaumstrukturfeld, das einen expliziten Nullwert enthält, beim Schreiben eines neuen Bitstroms der Ausgabenachricht verarbeiten. Sie können jedoch während der Nachrichtenverarbeitung andere Operationen in den Feldern der Nachrichtenbaumstruktur ausführen und einen Nachrichtenfluss konfigurieren, um Nachrichtenbaumstrukturfelder von einer Domäne in eine andere zu kopieren.

Die folgenden Themen enthalten weitere Informationen zur NULL-Verarbeitung:

Zugehörige Konzepte
Übersicht zu ESQL
Der XML-Parser und Nullwerte
Angepasstes physisches Format: Nullwertbehandlung
Physisches XML-Format: Nullwertbehandlung
TDS-Format: Nullwertbehandlung
Logische Baumstruktur
Zugehörige Tasks
Einen Nachrichtenfluss entwerfen
ESQL erstellen
Inhalt des Hauptteils einer Nachricht bearbeiten
Nullwerte in einer Nachricht in der MRM-Domäne abfragen
Nullwerte in einer Nachricht in der MRM-Domäne festlegen
Zugehörige Verweise
Integrierte Knoten
Nachrichtenmodellverweisinformationen
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 23. Aug. 2006
ac00560_