Assistent für neue WSDL-Definitionen, Service-Eigenschaften für SOAP/JMS angeben (Referenzmaterial).
Assistent für neue WSDL-Definitionen
Liste
der Fenster:
Fenstereigenschaften
- Servicename
- Der Servicename ist der Wert für das Namensattribut des Serviceelements in
der generierten WSDL-Datei. Die genaue Verwendung des Namens ist von Produkten abhängig, von denen die WSDL-Datei
anschließend benutzt wird, z. B. von SOAP-Toolkits oder UDDI-Repositorys. Wenn Sie
beispielsweise anschließend mit einem SOAP-Toolkit aus der WSDL-Datei einen Java-Code generieren,
wird der Servicename üblicherweise zum Namen der Java-Schnittstelle.
- Portname
- Dies ist der Name eines bestimmten WSDL-Ports für diesen Service. Er wird
normalerweise vom Servicenamen abgeleitet. Eine konventionelle Vorgehensweise wäre, einen
Servicenamen in der Form '<xyz>-Service' und einen Portnamen in der Form
'<xyz>-Provider' anzugeben.
Der Portname ist der Wert für das Namensattribut des Portelements in der generierten
WSDL-Datei. Die genaue Verwendung des Namens ist von Produkten abhängig, von denen die WSDL-Datei
anschließend benutzt wird, z. B. von SOAP-Toolkits oder UDDI-Repositorys. Wenn Sie beispielsweise
anschließend mit einem SOAP-Toolkit aus der WSDL-Datei einen Java-Code generieren, kann aus dem
Portnamen der Name einer Java-Klasse werden.