Befehle an die z/OS-Konsole ausgeben

Der Broker oder Benutzernamensserver wird mit den z/OS-Befehle START, STOP und MODIFY gesteuert. Sie können Befehle ausgeben und Antworten von folgenden Komponenten empfangen:
  • z/OS-Operatorkonsole
  • Tool 'TSO CONSOLE'
  • Schnittstelle 'REXX CONSOLE'
  • Produkte wie beispielsweise SDSF
  • Über z/OS-Automatisierungsprodukte wie NetView

Wahrscheinlich müssen Sie Befehle mit gemischter Groß-/Kleinschreibung ausgeben, da die Namen von Ausführungsgruppen meistens Klein- und Großbuchstaben enthalten. Sie können Befehle mit gemischter Groß-/Kleinschreibung auf der z/OS-Konsole unter Verwendung der Schnittstelle 'REXX CONSOLE' oder mit Produkten wie SDSF V2.10 (und höher) oder NetView ausführen. Die Übergabe von Daten mit gemischter Groß-/Kleinschreibung wird von Releases von SDSF vor Version 2.10 und vom Tool 'TSO CONSOLE' nicht unterstützt.

Wenn die gemischte Groß-/Kleinschreibung nicht unterstützt wird, können Sie die Befehle unter Verwendung eines Stapeljobs übergeben. Beispiel:
//MI01CMD JOB MSGCLASS=H
//  COMMAND 'f MQP1BRK,ct t=yes,e='default',l=debug,f='lowmfl'' 
//STEP1 EXEC PGM=IEFBR14

Wenn Ihr Produkt zur Ausführung von Befehlen die Verwendung der gemischten Groß-/Kleinschreibung unterstützt, müssen Sie möglicherweise vor der Verwendung der gemischten Groß-/Kleinschreibung bestimmte Aktionen ausführen. In SDSF unter OS/390 V2.10 und höher können Sie beispielsweise Schlüsselwörter mit Groß- und Kleinbuchstaben eingeben, indem Sie / eingeben und die Eingabetaste drücken; daraufhin wird ein Popup-Fenster geöffnet, in dem der Befehl eingegeben werden kann. Wenn Sie zuerst / und anschließend den Befehl eingeben, wird der Befehl in Großbuchstaben umgesetzt. Verwenden Sie in NetView das Präfix NETVASIS bei der Eingabe des Befehls, um die Unterstützung für Kleinbuchstaben zu aktivieren.

Zugehörige Verweise
Verwaltung unter z/OS
Informationen zur Ausführung von Konsolbefehlen in z/OS
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 23. Aug. 2006
ae19160_