Erstellt ein neues Syntaxelement als letztes untergeordnetes Element des angegebenen Syntaxelements und verknüpft es mit dem angegebenen Namen der Parserklasse.
Ein Teil der Syntaxelementbaumstruktur, deren Eigner ein Parser ist, kann ausschließlich den effektiven Stamm bei der ersten Elementengeneration haben (d. h. als unmittelbare untergeordnete Elemente des Stamms). Die benutzerdefinierte Knotenschnittstelle schränkt die Möglichkeit, eine untergeordnete Baumstruktur zu erstellen, deren Eigner offenbar ein anderer Parser ist, nicht ein. Es ist jedoch nicht möglich, diese Elementstrukturen in einen Bitstrom zu serialisieren, wenn eine Nachricht ausgegeben wird.
Wenn Sie den Namen eines Parsers angeben, der mit WebSphere Message Broker bereitgestellt wird, müssen Sie den korrekten Klassennamen verwenden. Eine Liste der verfügbaren Parser finden Sie unter Implementierungsfunktionen für C-Knoten.
Wenn Sie diese Funktion zum Erstellen eines Ordners für den BLOB-Parser verwenden, lautet der interne Name für den BLOB-Parser none. Wenn Sie also diese Funktion zum Erstellen eines Ordners für den BLOB-Parser verwenden, sollte der zugeordnete Parsername none lauten.
Der interne Name für den BLOB-Parser lautet none. Wenn Sie also diese Funktion zum Erstellen eines Ordners für den BLOB-Parser verwenden, sollte der zugeordnete Parsername none lauten.
CciElement* cniCreateElementAsLastChildUsingParser( int* returnCode, CciElement* targetElement, const CciChar* parserClassName);
Bei Erfolg wird die Adresse des neuen Elementobjekts zurückgegeben. Ansonsten wird ein Nullwert (CCI_NULL_ADDR) ausgegeben, und der Parameter returnCode gibt den Grund für den Fehler an.
cniElementName(&rc, firstChild, elementName); CciElementType type = cniElementType(&rc, firstChild); CciElement* lastChild = cniCreateElementAsLastChildUsingParser( &rc, outRootElement, parserName); cniSetElementName(&rc, lastChild, elementName); cniSetElementType(&rc, lastChild, elementType);