Zeitlimitbenachrichtigungsknoten

Dieses Thema enthält folgende Abschnitte:

Zweck

Beim Zeitlimitbenachrichtigungsknoten handelt es sich um einen Empfangsknoten, der auf zwei Arten verwendet werden kann:

  • Paarweise verbunden mit einem oder mehreren Zeitlimitsteuerungsknoten.

    Der Zeitlimitbenachrichtigungsknoten verarbeitet Nachrichten über eine Zeitlimitanforderung, die von dem Zeitlimitsteuerungsknoten festgelegt werden, mit dem er paarweise verbunden ist. Er gibt Kopien der Nachrichten (oder ausgewählte Nachrichtenfragmente) an den nächsten Knoten im Nachrichtenfluss weiter.

  • Eigenständig.

    Generierte Nachrichten werden an den nächsten Knoten im Nachrichtenfluss weitergegeben. Dies geschieht zu Zeitintervallen, die in der Konfiguration dieses Knotens angegeben sind.

Der Zeitlimitbenachrichtigungsknoten wird in der Workbench durch folgendes Symbol dargestellt:

Symbol für Zeitlimitbenachrichtigungsknoten

Verwendung dieses Knotens in einem Nachrichtenfluss

Der Zeitlimitsteuerungsknoten und der Zeitlimitbenachrichtigungsknoten werden gemeinsam in einem Nachrichtenfluss für eine Anwendung verwendet, bei der Ereignisse zu einem bestimmten Zeitpunkt oder in regelmäßigen Abständen auftreten müssen.

Beispiel: Sie möchten festlegen, dass ein Stapeljob täglich um Mitternacht ausgeführt werden soll oder im Stundentakt Informationen zu Wechselkursen an Banken gesendet werden sollen.

Jeder Zeitlimitbenachrichtigungsknoten kann mit mehreren Zeitlimitsteuerungsknoten paarweise verbunden sein. Zeitlimitanforderungen, die von diesen Zeitlimitsteuerungsknoten verarbeitet werden, werden alle von demselben Zeitlimitbenachrichtigungsknoten verarbeitet. Dieser Fall tritt ein, wenn für den Zeitlimitbenachrichtigungsknoten und die einzelnen Zeitlimitsteuerungsknoten eine identische eindeutige Kennung verwendet wird.

Wenn ein Zeitlimitbenachrichtigungsknoten durch das Starten des Brokers oder des Nachrichtenflusses, in dem der Knoten enthalten ist, ebenfalls gestartet wird, müssen Sie beachten, dass er den internen Zeitlimitspeicher durchsucht und sämtliche nicht-persistenten Zeitlimitanforderungen löscht. Für persistente Zeitlimitanforderungen, die ausgeführt wurden und deren Eigenschaft 'IgnoreMissed' auf False gesetzt wurde, werden Benachrichtigungen ausgegeben.

Wenn Sie einen Zeitlimitbenachrichtigungsknoten für die Generierung einer WebSphere MQ-Nachricht an einen Sendeknoten (z. B. MQSendeknoten) verwenden, müssen Sie einen gültigen MQMD bereitstellen. Dies ist erforderlich, wenn der Zeitlimitbenachrichtigungsknoten im Modus 'Automatisch' (Standalone) ausgeführt wird. Wenn der Zeitlimitbenachrichtigungsknoten im gesteuerten Modus (d. h. er ist paarweise mit einem oder mehreren Zeitlimitsteuerungsknoten verbunden) ausgeführt wird, ist dies nur erforderlich, wenn die gespeicherten Nachricht nicht bereits über einen MQMD verfügen.

In der folgenden ESQL wird dieser Vorgang gezeigt.
CREATE NEXTSIBLING OF OutputRoot.Properties DOMAIN 'MQMD';
SET OutputRoot.MQMD.StrucId = MQMD_STRUC_ID;
SET OutputRoot.MQMD.Version = MQMD_CURRENT_VERSION;
SET OutputRoot.MQMD.Format = 'XML';
Da in der lokalen Umgebung kein WebSphere MQ-Kontext enthalten ist, sollte für die Eigenschaft Nachrichtenkontext des MQSendeknotens der Standardwert gesetzt werden.

Ausführliche Informationen zur Verwendung der Knoten zur Verarbeitung der Zeitlimitüberschreitung finden Sie im Beispielprogramm 'Timeout Processing'.

Zeitlimitbenachrichtigungsknoten konfigurieren

Sie können jede einzelne Instanz des Zeitlimitbenachrichtigungsknotens in Ihrem Nachrichtenfluss konfigurieren.

Klicken Sie zur Konfiguration des Knotens in der Editoransicht mit der rechten Maustaste auf den Knoten, und klicken Sie dann auf Eigenschaften. Daraufhin werden die Basiseigenschaften des Knotens angezeigt.

Die eindeutige Kennung ist die einzige obligatorische Eigenschaft. Sie besitzt keinen Standardwert.

Konfigurieren Sie den Zeitlimitbenachrichtigungsknoten wie folgt:

  • Geben Sie unter Eindeutige Kennung einen Wert an, der im Broker eindeutig und mit der Kennung identisch ist, die für die mit diesem Knoten paarweise verbundenen Zeitlimitsteuerungsknoten (falls vorhanden) angegeben wurde. Die maximale Länge dieser Kennung beträgt 12 Zeichen.
  • Geben Sie für Transaktionsmodus einen Wert an. Diese Eigenschaft betrifft die transaktionsorientierte Steuerung der weitergegebenen Zeitlimitnachrichten und kann auf einen der folgenden Werte gesetzt werden:
    Ja
    Es wird immer eine Transaktion gestartet.
    Nein
    Es wird nie eine Transaktion gestartet.
    Automatisch
    Dieser Wert ist nur aussagekräftig, wenn für den Betriebsmodus der Wert Gesteuert angegeben ist. Der Start einer Transaktion hängt von der Permanenz der gespeicherten Zeitlimitanforderungen ab. Die Permanenz wird im paarweise verbundenen Zeitlimitsteuerungsknoten durch den Wert Permanenz anfordern gesteuert.
  • Geben Sie für Betriebsmodus einen Wert an. Diese Eigenschaft gibt an, ob dieser Knoten über paarweise verbundene Zeitlimitsteuerungsknoten verfügt. Wählen Sie einen der folgenden Werte aus:
    Automatisch
    Der Knoten ist nicht paarweise mit einem Zeitlimitsteuerungsknoten verbunden. Es werden Zeitlimitanforderungen mit einem Intervall generiert, dass durch die Einstellung der Eigenschaft Timeout Value (Zeitlimitwert) gesteuert wird.
    Gesteuert
    Durch den Knoten werden alle Zeitlimitanforderungen verarbeitet, die durch den paarweise damit verbundenen Zeitlimitsteuerungsknoten gespeichert wurden.
  • Wenn für den Betriebsmodus der Wert Automatisch festgelegt ist, geben Sie für das Zeitlimitintervall eine Wert an. Dieser Wert gibt das Intervall (in Sekunden) zwischen der Nachrichtenweitergabe an.
  • Wählen Sie im Eigenschaften-Dialognavigator die Option "Auswertung", wenn der MRM-Parser den Nachrichtenhauptteil gegen das von der Nachrichtengruppe generierte Wörterbuch prüfen soll. (Wenn eine Nachricht an das Fehlerterminal des Knotens übergeben wird, wird sie nicht ausgewertet.)

    Sie finden detaillierte Informationen hierzu unter Nachrichten überprüfen und Eigenschaften der Gültigkeitsprüfung für Nachrichten in der MRM-Domäne.

  • Wählen Sie im Navigator des Eigenschaftendialogs 'Allgemeine Nachrichtenoptionen' aus. Die Option Zeitpunkt für Syntaxanalyse ist standardmäßig auf den Wert Bei Bedarf gesetzt. In diesem Fall wird die Auswertung verzögert, bis im Rahmen einer Teilsyntaxanalyse eine Syntaxanalyse erfolgt. Wenn Sie für diese Option Sofort auswählen, wird die Teilsyntaxanalyse außer Kraft gesetzt. In diesem Fall werden mit Ausnahme der komplexen Typen mit der Zusammensetzung 'Auswahl' oder 'Nachricht' alle Nachrichtenkomponenten syntaktisch analysiert und ausgewertet, die zu diesem Zeitpunkt nicht aufgelöst werden können. Wenn Sie diese Option in Vollständig ändern, wird die Teilsyntaxanalyse außer Kraft gesetzt. In diesem Fall werden alle Nachrichtenkomponenten syntaktisch analysiert und ausgewertet; komplexe Typen mit der Zusammensetzung 'Auswahl' oder 'Nachricht', die zu diesem Zeitpunkt nicht aufgelöst werden können, verursachen einen Auswertungsfehler.
  • Wählen Sie im Navigator des Eigenschaftendialogs 'Beschreibung' aus, um eine Kurzbeschreibung, eine ausführliche Beschreibung oder beides einzugeben.

Klicken Sie nach Abschluss der Konfiguration auf Übernehmen. Dadurch werden die Änderungen am Zeitlimitbenachrichtigungsknoten vorgenommen, und der Eigenschaftendialog bleibt geöffnet. Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu übernehmen und das Dialogfeld mit den Eigenschaften zu schließen. Klicken Sie auf Abbrechen, um das Dialogfeld zu schließen und alle Änderungen zu verwerfen, die Sie an den Eigenschaften vorgenommen haben.

Terminals und Eigenschaften

In der nachfolgenden Tabelle werden die Terminals des Zeitlimitbenachrichtigungsknotens beschrieben.

Terminal Beschreibung
Fehlerterminal Das Ausgabeterminal, an das die Eingabenachricht weitergegeben wird, wenn während der Verarbeitung in diesem Knoten ein Fehler auftritt. Zur Verarbeitung dieser Fehler können Knoten mit diesem Terminal verbunden werden. Wenn dieses Terminal nicht mit einem anderen Knoten verbunden ist, werden keine Nachrichten übergeben und die Daten werden nicht protokolliert oder gespeichert.
Ausgangsterminal Das Ausgabeterminal, an das die Nachrichten nach Ablauf des Zeitlimits weitergegeben werden.

Wenn der Zeitlimitbenachrichtigungsknoten im Modus Automatisch (d. h. mit diesem Knoten sind keine Zeitlimitsteuerungsknoten paarweise verbunden) ausgeführt wird, enthalten die übergebenen Nachrichten nur einen Eigenschaftenordner und eine lokale Umgebung mit den Informationen zum Zeitlimitwert.

Wenn der Zeitlimitbenachrichtigungsknoten im Modus Gesteuert (d. h. die mit diesem Knoten paarweise verbundenen Zeitlimitsteuerungsknoten speichern Zeitlimitanforderungen) ausgeführt wird, enthalten die übergebenen Nachrichten die von den Zeitlimitsteuerungsknoten gespeicherten Daten; dabei kann es sich um die gesamte Anforderungsnachricht oder um Fragmente davon handeln.

Wenn der Zeitlimitbenachrichtigungsknoten als Empfangsknoten für einen Nachrichtenfluss verwendet wird, der eine WebSphere MQ-Nachricht generiert (z. B. durch die Verwendung eines MQSendeknotens), muss der Nachrichtenfluss die erforderlichen MQ-Header und Daten (z. B. MQMD) erstellen.

Catch-Terminal Das Ausgabeterminal, an das die Nachricht weitergegeben wird, wenn nachgeschaltet eine Ausnahmebedingung ausgegeben wurde. Wenn dieses Terminal nicht mit einem anderen Knoten verbunden ist, geschieht Folgendes:
  1. Der Zeitlimitbenachrichtigungsknoten schreibt den Fehler in das lokale Fehlerprotokoll.
  2. Der Zeitlimitbenachrichtigungsknoten versucht wiederholt die Verarbeitung der Anforderung, bis der Fehler gelöst wird, der die Ausnahmebedingung verursacht hatte.

In der nachfolgenden Tabelle werden die Knoteneigenschaften beschrieben. Die Spalte M zeigt an, ob die Eigenschaft obligatorisch ist (markiert mit einem Sternchen im Eigenschaftendialog, ob Sie einen Wert eingeben müssen, wenn kein Standardwert definiert ist). Die Spalte C zeigt an, ob die Eigenschaft konfigurierbar ist (Sie können den Wert ändern, wenn Sie der BAR-Datei den Nachrichtenfluss hinzufügen, um ihn einzusetzen).

In der nachfolgenden Tabelle werden die Basiseigenschaften des Zeitlimitbenachrichtigungsknotens beschrieben.

Eigenschaft M C Standardwert Beschreibung
Eindeutige Kennung Ja Ja Keine Ein Wert, der im Broker eindeutig und mit der Kennung identisch ist, die für die mit diesem Knoten paarweise verbundenen Zeitlimitsteuerungsknoten (falls vorhanden) angegeben wurde. Die maximale Länge dieser Kennung beträgt 12 Zeichen.
Transaktionsmodus Nein Nein 'Ja' Der Transaktionsmodus für den Knoten. Gültige Werte sind Ja, Nein oder Automatisch. Wenn der Transaktionsmodus Automatisch festgelegt ist, wird eine Transaktion auf Grundlage der Permanenz der gespeicherten Nachrichten ausgeführt. Diese Permanenz wird durch die Eigenschaft Permanenz anfordern des paarweise verbundenen Zeitlimitsteuerungsknotens gesteuert.
Betriebsmodus Nein Nein 'Automatisch' Durch diese Eigenschaft wird angezeigt, ob dieser Knoten paarweise mit einem beliebigen paarweise verbundenen Zeitlimitsteuerungsknoten verbunden ist. Gültige Werte sind Automatisch oder Gesteuert.
Zeitlimitintervall Nein Nein 1 Das Intervall (in Sekunden) zwischen Zeitlimitanforderungen. Diese Eigenschaft ist nur relevant, wenn der Betriebsmodus auf Automatisch gesetzt wurde.

In der nachfolgenden Tabelle werden die Auswertungseigenschaften des Zeitlimitbenachrichtigungsknotens beschrieben.

Der Abschnitt Eigenschaften der Gültigkeitsprüfung für Nachrichten in der MRM-Domäne enthält eine ausführliche Beschreibung dieser Eigenschaften.
Eigenschaft M C Standardwert Beschreibung
Auswerten Ja Ja Keine Durchführung einer Auswertung. Gültige Werte sind Keine,Inhalt und Inhalt und Wert.
Aktion bei Fehler Ja Nein Ausnahme Aktion beim Fehlschlagen einer Gültigkeitsprüfung. Diese Eigenschaft kann nur festgelegt werden, wenn Auswerten auf Inhalt oder Inhalt und Wert gesetzt wird. Gültige Werte sind Benutzertrace, Lokales Fehlerprotokoll, Ausnahmebedingung und Ausnahmeliste.
Alle Wertvorgaben einschließen Ja Nein Ausgewählt Diese Eigenschaft kann nicht bearbeitet werden. Die Standardaktion (ausgewähltes Markierungsfeld) besteht darin, dass in der Auswertung von Inhalt und Wert auch Basisprüfungen der Wertvorgaben ausgeführt werden.
Korrektur Ja Nein Keine Diese Eigenschaft kann nicht bearbeitet werden.

In der nachfolgenden Tabelle werden die Eigenschaften der allgemeinen Nachrichtenoptionen für den Zeitlimitbenachrichtigungsknoten beschrieben.

Eigenschaft M C Standardwert Beschreibung
Zeitpunkt für Syntaxanalyse Ja Nein Bei Bedarf Durch diese Eigenschaft wird gesteuert, zu welchem Zeitpunkt eine Eingabenachricht syntaktisch analysiert wird. Gültige Werte sind Bei Bedarf, Sofort und Vollständig.

Der Abschnitt Bedarfsgerechte Syntaxanalyse enthält eine ausführliche Beschreibung dieser Eigenschaft.

MQRFH2C-Kompaktparser für MQRFH2-Domäne verwenden Nein Nein False Durch diese Eigenschaft wird gesteuert, ob der MQRFH2C Compact Parser anstelle des MQRFH2-Parsers für MQRFH2-Header verwendet wird.

In der nachfolgenden Tabelle werden die Eigenschaften der XMLNSC-Parseroptionen für den Zeitlimitbenachrichtigungsknoten beschrieben.

Eigenschaft M C Standardwert Beschreibung
XMLNSC-Kompaktparser für XMLNS-Domäne verwenden Ja Nicht ausgewählt Nein Beginn der ÄnderungDurch diese Eigenschaft können Sie steuern, ob der XMLNSC-Kompaktparser für Nachrichten in der XMLNS-Domäne verwendet wird. Wenn Sie diese Eigenschaft festlegen, werden die Nachrichtendaten unter XMLNSC in Knoten angezeigt, die mit dem Ausgabeterminal verbunden sind, wenn der RFH2-Eingabeheader oder die Standardeigenschaftendomäne XMLNS ist.Ende der Änderung
Residenter Modus für gemischten Inhalt Ja Nein Keine Mit dieser Eigenschaft können Sie steuern, ob der XMLNSC-Parser Elemente in der Nachrichtenbaumstruktur erstellt, wenn er gemischten Text in einer Eingabenachricht feststellt. Gültige Werte sind Keine und Alle. Bei der Auswahl von Alle werden für gemischten Text Elemente erstellt. Bei der Auswahl von Keine wird gemischter Text ignoriert, und es werden keine Elemente erstellt.
Residenter Modus für Kommentare Ja Nein Keine Mit dieser Eigenschaft können Sie steuern, ob der XMLNSC-Parser Elemente in der Nachrichtenbaumstruktur erstellt, wenn er Kommentare in einer Eingabenachricht feststellt. Gültige Werte sind Keine und Alle. Bei der Auswahl von Alle werden für Kommentare Elemente erstellt. Bei der Auswahl von Keine werden Kommentare ignoriert, und es werden keine Elemente erstellt.
Residenter Modus für Verarbeitungsanweisungen Ja Nein Keine Mit dieser Eigenschaft können Sie steuern, ob der XMLNSC-Parser Elemente in der Nachrichtenbaumstruktur erstellt, wenn er Verarbeitungsanweisungen in einer Eingabenachricht feststellt. Gültige Werte sind Keine und Alle. Bei der Auswahl von Alle werden für Verarbeitungsanweisungen Elemente erstellt. Bei der Auswahl von Keine werden Verarbeitungsanweisungen ignoriert, und es werden keine Elemente erstellt.

In der nachfolgenden Tabelle werden die Beschreibungseigenschaften des Zeitlimitbenachrichtigungsknotens beschrieben.

Eigenschaft M C Standardwert Beschreibung
Kurzbeschreibung Nein Nein   Kurze Beschreibung des Knotens
Ausführliche Beschreibung Nein Nein   Text, der den Zweck des Knotens im Nachrichtenfluss beschreibt.
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 23. Aug. 2006
ac20802_