Migration von Version 2.1 planen

Vorbereitungen:

Bevor Sie damit beginnen, Migrationstasks auszuführen, sollten Sie Ihre Version 2.1-Ressourcen sichern und den Abschnitt Koexistenz mit vorherigen Versionen und anderen Produkten lesen.

In diesem Abschnitt werden die verschiedenen Möglichkeiten der Migration von Version 2.1 auf Version 6.0 erklärt. Zuvor sollten Sie folgende Entscheidungen treffen:
  1. Entscheidung darüber, wie die Produktkomponenten migriert werden sollen:
    1. Lesen Sie die Informationen zu den neuen Funktionen in Version 6.0. Diese Änderungen wirken sich möglicherweise darauf aus, wie Sie Ihre migrierten Komponenten in Zukunft verwenden möchten.
    2. Entscheidung darüber, wo die Produktkomponenten migriert werden sollen. Sie können sie auf demselben Computer oder auf einem zweiten Computer migrieren. Sie ziehen es beispielsweise vor, die Komponenten in einem anderen Verzeichnis zu migrieren, um deren Verfügbarkeit während der Migration zu sichern.
    3. Entscheidung darüber, wann die Produktkomponenten migriert werden sollen. Möglicherweise möchten Sie einige Komponenten vorübergehend auf der Stufe der Version 2.1 lassen und sie erst später migrieren.
    4. Entscheidung darüber, in welcher Reihenfolge Ihre Komponenten migriert werden sollen. Die Komponenten können in beliebiger Reihenfolge migriert werden. Bestimmte Umstände zwingen Sie möglicherweise, eine bestimmte Reihenfolge zu berücksichtigen.

    Informationen dazu, wie Version 6.0 zusammen mit Version 2.1 auf demselben Computer existieren kann und wie Komponenten der Version 6.0 mit Komponenten der Version 2.1 zusammenarbeiten können, finden Sie unter Koexistenz mit vorherigen Versionen und anderen Produkten.

  2. Entscheidung darüber, wie vorhandene Ressourcen mit WebSphere Message Broker Version 6.0 verwendet werden sollen.

    Migrieren Sie Ihre Version 2.1-Nachrichtenflüsse, Nachrichtengruppen und benutzerdefinierten Erweiterungen mit Hilfe der Befehle mqsimigratemsgflows und mqsimigratemsgsets. Die Tools in den migrierten benutzerdefinierten Erweiterungen der Version 2.1 müssen in Version 6.0 neu geschrieben werden. Entscheiden Sie, welche benutzerdefinierten Erweiterungen Sie in Version 6.0 verwenden möchten, und erstellen Sie diese erneut in den Tools der Version 6.0.

    Wenn Sie Ihre Ressourcen in Message Brokers Toolkit Version 6.0 verwenden, treten Einschränkungen bei der Verwendung derselben Ressourcen in Message Brokers Toolkit Version 5.0 oder Version 5.1 auf. Der Abschnitt Bedingungen für die Verwendung migrierter Ressourcen mit vorherigen Versionen des Message Brokers Toolkit enthält weitere Informationen.

  3. Entscheidung darüber, ob ein Test zur Sicherstellung einer erfolgreichen Migration ausgeführt werden soll.

    Wenn Sie Ihre Entwicklungs- und Testdomänen vor der Migration Ihrer Produktionsdomäne migrieren, können Sie Probleme feststellen und eine Strategie zum Umgang mit weiteren Problemen entwickeln.

  4. Wenn Sie alle Vorbereitungen für die Migration getroffen haben, führen Sie den Befehl mqsimigratecomponents mit dem Parameter -c aus. Damit wird eine Migrationsvorprüfung für die Komponenten der Version 2.1 ausgeführt, um eine erfolgreiche Migration sicherzustellen. Bei der Vorprüfung werden mögliche Probleme festgestellt. Diese können dann vor der eigentlichen Migration behoben werden.
Die Konfiguration eines WS-Managers, der bei Ausführung der Migration beibehalten wird, muss nicht geändert werden.
Zugehörige Tasks
Ressourcen der Version 2.1 migrieren
Migration von Produkten der Version 2.1
Zugehörige Verweise
Befehl 'mqsimigratecomponents'
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 23. Aug. 2006
ah23920_