Durch diesen Befehl werden die Trace-Informationen nach den Parametern abgerufen, die Sie im Befehl angeben, und die angeforderten Einträge werden im XML-Format in eine Datei oder in das Fenster der Befehlszeile geschrieben.
mqsireadlog UserNameServer -t -b agent -f -o strace.xml ein.
Dabei gilt Folgendes:-t gibt den Service-Trace an
-b agent gibt an, dass der Trace für die
Unterkomponente agent der angegebenen Komponente abgerufen werden soll
-f gibt an, dass die Protokolldatei direkt aus dem Dateisystem
gelesen werden soll (dieses Flag ist für den Service-Trace obligatorisch)
-o gibt die Ausgabedatei an (in diesem Fall 'strace.xml')
Dadurch wird eine Protokollanfrage an den Broker gesendet, um das Protokoll des Servicetrace abzurufen, und die Antworten werden in der Datei strace.xml gespeichert. Diese Datei kann mit einem einfachen Texteditor angezeigt werden.