Fehler in Nachrichtenflüssen behandeln

Der Broker stellt eine allgemeine Fehlerbehandlung für alle Nachrichtenflüsse zur Verfügung. Falls diese allgemeine Verarbeitung nicht ausreicht und Sie auf bestimmte Fehlerbedingungen und -situationen mit besonderen Aktionen reagieren möchten, können Sie Ihre Nachrichtenflüsse um eine eigene Fehlerbehandlung erweitern. Beispielsweise können Sie einen Nachrichtenfluss entwerfen, der auf bestimmte Fehler, die Sie auf eine besondere Weise verarbeiten möchten, wartet. Oder Sie entwerfen einen Nachrichtenfluss, der eine Datenbank aktualisiert und diese Aktualisierungen rückgängig machen muss, wenn andere Verarbeitungsschritte nicht erfolgreich beendet werden.

Die zu diesem Zweck verwendbaren Optionen können in einigen Fällen sehr komplex sein. Die für MQEmpfangsknoten und Zeitlimitbenachrichtigungsknoten bereitgestellten Optionen sind sehr umfangreich, da diese Knoten mit persistenten Nachrichten und Transaktionen arbeiten. MQEmpfangsknoten werden außerdem von den Konfigurationsoptionen für WebSphere MQ beeinflusst.

Da Sie selbst entscheiden können, wie Sie verschiedene Fehler behandeln wollen, gibt es keine festen Prozeduren, die beschrieben werden könnten. Dieser Abschnitt enthält grundsätzliche Informationen zur Fehlerbehandlung und beschreibt die verfügbaren Optionen. Sie müssen auf Basis der in diesem Abschnitt aufgeführten Details entscheiden, welche der auswählbaren Kombinationen Sie in der jeweiligen Situation benötigen.

Sie können sich in Ihren Nachrichtenflüssen für eine oder mehrere der folgenden Optionen entscheiden:

Falls Sie benutzerdefinierte Knoten in Ihrem Nachrichtenfluss einschließen, müssen Sie die vom Knoten bereitgestellten Informationen lesen, um nachvollziehen zu können, wie Fehler auf diesen Knoten behandelt werden. Die Beschreibungen dieses Kapitels beschränken sich auf integrierte Knoten.

Wenn Sie ein eigenes Fehlerbehandlungsverfahren entwerfen, beachten Sie die folgenden Faktoren:

Allgemeine Grundsätze der Fehlerbehandlung:

Weitere Informationen hierzu finden Sie in den folgenden Abschnitten:

Wenn Ihre Nachrichtenflüsse Datenbankaktualisierungen einschließen, kann die Art und Weise, wie Sie die Knoten konfigurieren, die mit den betreffenden Datenbanken interagieren, die Art und Weise der Fehlerbehandlung beeinflussen:

Weitere Informationen zu koordinierten Datenbankaktualisierungen finden Sie unter Knoten für koordinierte Nachrichtenflüsse konfigurieren.

Bei der Aggregation von Nachrichtenflüssen sollten Sie einige Dinge einbeziehen, die nicht in diesem Abschnitt behandelt wurden. Weiter Informationen dazu finden Sie unter Handhabung von Ausnahmebedingungen in Aggregationsflüssen.

Das Beispielprogramm 'Error Handler' veranschaulicht die Verwendung einer Fehlerbehandlungsroutine zum Erfassen von Fehlerinformationen und Speichern der Informationen in einer Datenbank. Bei der Fehlerbehandlungsroutine handelt es sich um einen untergeordneten Nachrichtenfluss, der unverändert jedem beliebigen Nachrichtenfluss zugeordnet werden kann. Das Beispielprogramm veranschaulicht zudem die Konfiguration von Nachrichtenflüssen zur Steuerung von Transaktionalität; insbesondere die Verwendung global koordinierter Transaktionen zur Sicherstellung der allgemeinen Datenintegrität.

Zugehörige Konzepte
Nachrichtenflüsse - Übersicht
Übersicht zu Implementierungsvorgängen
WebSphere Broker JMS Transport
Zugehörige Tasks
Untergeordnete Flüsse verwenden
Nachrichtenflüsse erstellen
Nachrichtenflussinhalte definieren
Konfigurierbare Eigenschaften bearbeiten
Handhabung von Ausnahmebedingungen in Aggregationsflüssen
Zugehörige Verweise
Integrierte Knoten
WebSphere MQ Enterprise Transport
WebSphere MQ Mobile Transport
WebSphere MQ Multicast Transport
WebSphere MQ Real-time Transport
WebSphere MQ Telemetry Transport
WebSphere MQ Web Services Transport
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 23. Aug. 2006
ac00410_