In einem Nachrichtenfluss können Sie auf eine externe Datenbankressource zugreifen und sie aktualisieren, indem Sie die verfügbaren ESQL-Datenbankfunktionen in den Filter-, Datenbank- und Rechenknoten verwenden. Bei Aufrufen an eine externe Datenbank erhalten Sie möglicherweise Fehler, z. B. dass eine Tabelle nisht existert, eine Datenbank nicht verfügbar ist oder einen Einsatz für einen bereits vorhandenen Schlüssel.
Bei diesen Fehlern besteht die Standardaktion des Brokers darin, eine Ausnahmebedingung zu generieren. Dieses Verhalten wird davon bestimmt, wie Sie die Eigenschaft Ausnahme für Datenbankfehler ausgeben festgelegt haben. Ist dieses Markierungsfeld ausgewählt, hört der Broker mit der Verarbeitung des Knotens auf, gibt die Nachricht an das Fehlerterminal des Knotens weiter und schreibt die Fehlerdetails in die Ausnahmeliste. Wenn Sie das Standardverhalten aufheben und einen Datenbankfehler in ESQL im Knoten handhaben möchten, heben Sie die Auswahl des Markierungsfelds Ausnahme für Datenbankfehler ausgeben auf. Der Broker gibt keine Ausnahmebedingung aus, und Sie müssen die THROW-Anweisung zum Ausgeben einer Ausnahme einschließen, wenn ein bestimmter SQL-Zustandscode nicht erwartet wird. Der Abschnitt THROW-Anweisung enthält eine Beschreibung von THROW.
Wenn Sie Datenbankfehler in einem Knoten handhaben möchten, können Sie mit der Datenbankzustandsfunktion SQLERRORTEXT Informationen zum Status des DBMS-Aufrufs in ESQL empfangen. Sie können sie im ESQL des aktuellen Knotens in bedingten Anweisungen einschließen, um mögliche Fehler zu erkennen und zu handhaben.