Protokolle

Wenn Sie die Ursache für einen beliebigen Fehler finden möchten, sollten Sie zuerst in den Protokollen nachschauen. In Ihrem System befindet sich eine Vielzahl von verschiedenen Protokolltypen, und während der Verwendung von WebSphere Message Broker wird möglicherweise jedes dieser Protokolle verwendet werden.

Die Informationen, die in einem Protokoll erfasst werden, bestehen normalerweise aus einer Zeitmarke, die angibt, wann der Fehler aufgetreten ist, und einer kurzen Beschreibung des Fehlers, die erweitert werden kann, um weitere Details des Fehlers anzugeben. Manchmal wird ein allgemeiner Fehler angezeigt, der durch eine Reihe von anderen Fehlern verursacht wurde, die unter diesem allgemeinen Fehler zusammengefasst werden.

Überprüfen Sie beim Auftreten eines Fehler zuerst das lokale Fehlerprotokoll. Durch das lokale Fehlerprotokoll werden Informationen über wichtige Aktivitäten im System aufgezeichnet. Alle Komponenten von WebSphere Message Broker stellen Diagnoseinformationen bereit, sobald sich eine Fehler- oder Warnungsbedingung die Ausführung des Brokers auswirkt. Dazu gehören die folgenden Bedingungen:

Es gibt auch eine Reihe von Protokollen, die für WebSphere Message Broker spezifisch sind. Darin werden Laufzeitfehler, interne Fehler, die durch das Betriebssystem oder durch Ihren Code ausgelöst werden, oder Fehler bei der Bearbeitung in einer bestimmten Ansicht aufgezeichnet. Diese Protokolle können mit Hilfe der Workbench angezeigt werden.

In diesem Abschnitt werden folgende Themen behandelt:
Zugehörige Tasks
Protokolldaten zur Brokerdomäne anzeigen
Windows: Anzeigen des lokales Fehlerprotokolls
Linux- und UNIX-Systeme: syslog-Dämon konfigurieren
Zugehörige Verweise
Ereignisprotokolleditor
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 23. Aug. 2006
au14160_