Die Datensätze haben den Typ 117 und folgende Kennungen:
In den nachfolgenden Tabellen wird der Inhalt jedes dieser Datensätze in der oben aufgeführten Reihenfolge beschrieben.
Die nächste Tabelle beschreibt den Inhalt des Datensatzes 'BipSMFDate'.
Feld | Datentyp | Details |
---|---|---|
YYYY | signed short int | 2-Byte-Jahr |
MM | char | 1-Byte-Monat |
DD | char | 1-Byte-Tag |
Die nächste Tabelle beschreibt den Inhalt des Datensatzes 'BipSMFRecordHdr'.
Feld | Datentyp | Details |
---|---|---|
SM117LEN | unsigned short int | SMF-Satzlänge |
SM117SEG | unsigned short int | System reserviert |
SM117FLG | char | Systemanzeiger |
SM117RTY | char | Datensatztyp 117 (x'75') |
SM117TME | unsigned int | Uhrzeit, als SMF den Datensatz verschoben hat (Zeit seit Mitternacht in Sekundenhundertsteln) |
SM117DTE | unsigned int | Datum, an dem SMF den Datensatz in gepackter dezimaler Form '0cyydddF' verschoben hat. Dabei gilt Folgendes: c ist 0 (19xx) oder 1 (20xx) |
SM117SID | unsigned int | System-ID |
SM117SSI | unsigned int | Subsystem-ID |
SM117STY | unsigned short int | Datensatz-Subtyp, einer von:
|
SM117TCT | unsigned int | Anzahl der Triplets |
SM117SRT | unsigned char | Datensatztyp, einer von:
|
SM117SRC | unsigned char | Datensatzcode, einer von:
|
SM117RSQ | unsigned short int | Folgenummer des Datensatzes, wenn mehrere Datensätze für ein Erfassungsintervall geschrieben werden. |
SM117NOR | unsigned short int | Gesamtanzahl der zusammengehörigen Datensätze in einem Erfassungsintervall. |
Anmerkung:
|
Die nächste Tabelle beschreibt den Inhalt des Datensatzes 'BipSMFTriplet'.
Feld | Datentyp | Details |
---|---|---|
TRPLTOSE | signed int | Abstand von Datensatz vom Anfang des SMF-Datensatzes |
TRPLTDLE | signed short int | Datentyplänge |
TRPLTNDR | signed short int | Anzahl der Datentypen im SMF-Datensatz |
Die nächste Tabelle beschreibt den Inhalt des Datensatzes 'BipSMFMessageFlow'.
Feld | Datentyp | Details |
---|---|---|
IMFLID | short int | Steuerblock hexadezimal-ID (BipSMFMessageFlow_ID) |
IMFLLEN | short int | Steuerblocklänge |
IMFLEYE | char[4] | Signalmarkierung (IMFL) |
IMFLVER | int | Versionsnummer (BipSMFRecordVersion) |
IMFLBKNM | char32] | Brokername |
IMFLBKID | Zeichen[36] | Allgemeine eindeutige Brokerkennung |
IMFLEXNM | char[32] | Name der Ausführungsgruppe |
IMFLEXID | Zeichen[36] | Allgemeine eindeutige Kennung der Ausführungsgruppe |
IMFLMFNM | char[32] | Nachrichtenflussname |
IMFLSTDT | BipSMFDate | Startdatum des Intervalls |
IMFLSTTM | unsigned int | Startdatum des Intervalls (Format wie bei SM117TME) |
IMFLENDT | BipSMFDate | Enddatum des Intervalls |
IMFLENTM | unsigned int | Endzeit des Intervalls (Format wie bei SM117TME) |
IMFLTPTM | long long int | Insgesamt abgelaufene Zeit bei der Verarbeitung von Eingabenachrichten (8 binäre Byte, Mikrosekunden) |
IMFLMXTM | long long int | Maximum an abgelaufener Zeit bei der Verarbeitung einer Eingabenachricht (8 binäre Byte, Mikrosekunden) |
IMFLMNTM | long long int | Minimum an abgelaufener Zeit bei der Verarbeitung einer Eingabenachricht (8 binäre Byte, Mikrosekunden) |
IMFLTPCP | long long int | CPU-Zeit insgesamt bei der Verarbeitung von Eingabenachrichten (8 binäre Byte, Mikrosekunden) |
IMFLMXCP | long long int | Maximum an abgelaufener Zeit bei der Verarbeitung einer Eingabenachricht (8 binäre Byte, Mikrosekunden) |
IMFLMNCP | long long int | Minimum an abgelaufener Zeit bei der Verarbeitung einer Eingabenachricht (8 binäre Byte, Mikrosekunden) |
IMFLWTCP | long long int | CPU-Zeit insgesamt beim Warten auf Eingabenachrichten (8 binäre Byte, Mikrosekunden) |
IMFLWTIN | long long int | Insgesamt abgelaufene Zeit beim Warten auf Eingabenachrichten (8 binäre Byte, Mikrosekunden) |
IMFLTPMG | unsigned int | Gesamtanzahl von verarbeiteten Nachrichten |
IMFLTSMG | long long int | Gesamtgröße der Eingabenachrichten (Byte) |
IMFLMXMG | long long int | Maximale Größe der Eingabenachrichten (Byte) |
IMFLMNMG | long long int | Mindestgröße der Eingabenachrichten (Byte) |
IMFLTHDP | unsigned int | Anzahl der Threads im Pool |
IMFLTHDM | unsigned int | Anzahl der Häufigkeit, mit der die maximale Anzahl an Threads erreicht wird |
IMFLERMQ1 | unsigned int | Anzahl der MQGET-Fehler (MQInput-Knoten) oder Web-Service-Fehler (HTTPInput-Knoten) |
IMFLERMG2 | unsigned int | Anzahl der Nachrichten mit Fehlern |
IMFLERPR | unsigned int | Anzahl der Fehler beim Verarbeiten einer Nachricht |
IMFLTMOU | unsigned int | Anzahl der Zeitlimitüberschreitungen beim Verarbeiten einer Nachricht (nur Aggregationsantwortknoten) |
IMFLCMIT | unsigned int | Anzahl der Transaktionsfestschreibungen |
IMFLBKOU | unsigned int | Anzahl der Transaktionsrücksetzungen |
IMFLACCT | char[32] | Berechnungsursprung |
Hinweise:
|
Die nächste Tabelle beschreibt den Inhalt des Datensatzes 'BipSMFThread'.
Feld | Datentyp | Details |
---|---|---|
ITHDID | short int | Steuerblock hexadezimal-ID (BipSMFThread_ID) |
ITHDLEN | short int | Steuerblocklänge |
ITHDEYE | char[4] | Signalmarkierung (ITHD) |
ITHDVER | int | Versionsnummer (BipSMFRecordVersion) |
ITHDNBR | unsigned int | Relative Anzahl der Threads im Pool |
ITHDTPMG | unsigned int | Gesamtanzahl der vom Thread verarbeiteten Nachrichten |
ITHDTPTM | long long int | Insgesamt abgelaufene Zeit bei der Verarbeitung von Eingabenachrichten (8 binäre Byte, Mikrosekunden) |
ITHDTPCP | long long int | CPU-Zeit insgesamt bei der Verarbeitung von Eingabenachrichten (8 binäre Byte, Mikrosekunden) |
ITHDWTCP | long long int | CPU-Zeit insgesamt beim Warten auf Eingabenachrichten (8 binäre Byte, Mikrosekunden) |
ITHDWTIN | long long int | Insgesamt abgelaufene Zeit beim Warten auf Eingabenachrichten (8 binäre Byte, Mikrosekunden) |
ITHDTSMG | long long int | Gesamtgröße der Eingabenachrichten (Byte) |
ITHDMXMG | long long int | Maximale Größe der Eingabenachrichten (Byte) |
ITHDMNMG | long long int | Mindestgröße der Eingabenachrichten (Byte) |
Die nächste Tabelle beschreibt den Inhalt des Datensatzes 'BipSMFNode'.
Feld | Datentyp | Details |
---|---|---|
INODID | short int | Steuerblock hexadezimal-ID (BipSMFNode_ID) |
INODLEN | short int | Steuerblocklänge |
INODEYE | char[4] | Signalmarkierung (INOD) |
INODVER | int | Versionsnummer (BipSMFRecordVersion) |
INODNDNM | char[32] | Knotenname (Bezeichnung) |
INODTYPE | char[32] | Knotentyp |
INODTPTM | long long int | Insgesamt abgelaufene Zeit bei der Verarbeitung von Eingabenachrichten (8 binäre Byte, Mikrosekunden) |
INODMXTM | long long int | Maximum an abgelaufener Zeit bei der Verarbeitung einer Eingabenachricht (8 binäre Byte, Mikrosekunden) |
INODMNTM | long long int | Minimum an abgelaufener Zeit bei der Verarbeitung einer Eingabenachricht (8 binäre Byte, Mikrosekunden) |
INODTPCP | long long int | CPU-Zeit insgesamt bei der Verarbeitung von Eingabenachrichten (8 binäre Byte, Mikrosekunden) |
INODMXCP | long long int | Maximum an CPU-Zeit bei der Verarbeitung von Eingabenachrichten (8 binäre Byte, Mikrosekunden) |
INODMNCP | long long int | Minimum an CPU-Zeit bei der Verarbeitung von Eingabenachrichten (8 binäre Byte, Mikrosekunden) |
INODTPMG | unsigned int | Gesamtanzahl der von diesem Knoten verarbeiteten Nachrichten |
INODNITL | unsigned int | Anzahl der Eingabeterminals |
INODNOTL | unsigned int | Anzahl der Ausgabeterminals |
Die nächste Tabelle beschreibt den Inhalt des Datensatzes 'BipSMFTerminal'.
Feld | Datentyp | Details |
---|---|---|
ITRMID | short int | Steuerblock hexadezimal-ID (BipSMFTerminal_ID) |
ITRMLEN | short int | Steuerblocklänge |
ITRMEYE | char[4] | Signalmarkierung (ITRM) |
ITRMVER | int | Versionsnummer (BipSMFRecordVersion) |
ITRMTLNM | char[32] | Terminalname |
ITRMTYPE | char[8] | Terminaltyp, einer von:
|
ITRMTINV | unsigned int | Aufrufe insgesamt |