In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie mit dem Assistenten für neue
Nachrichtendefinitionsdatei in der Workbench eine neue
Nachrichtendefinition aus einer XML-DTD erstellt wird.
Bevor Sie beginnen:
Um diese Task abzuschließen, müssen Sie zuerst folgende Tasks ausführen:
Bevor Sie mit dieser Task beginnen, sollten Sie folgende Punkte beachten:
- Um eine neue Nachrichtendefinitionsdatei aus einer XML-Dokumentartdefinition (DTD) erstellen zu können, muss die DTD-Datei bereits in der Workbench vorhanden sein, beispielsweise in Ihrem Nachrichtengruppenprojekt. Auf diese Weise können Sie die DTD-Datei im Assistenten für Neue Nachrichtendefinitionsdateien auswählen.
- Wenn die Nachrichtengruppe, der Sie die neue Nachrichtendefinitionsdatei hinzufügen, keine physische XML-Formatschicht (XML) besitzt, werden im Modell nur die logischen Informationen angezeigt. Sie können der Nachrichtengruppe die physische Schicht vor oder nach dem Import aus einer XML-Dokumentartdefinition hinzufügen. Wir empfehlen Ihnen jedoch, die physische Schicht vor dem Import hinzuzufügen, um sicherzustellen, dass sie mit den Einstellungen aus der XML-Dokumentardefinition belegt wird.
- Es ist auch möglich, eine XML-DTD über die Befehlszeile mit dem Befehl
mqsicreatemsgdefs zu importieren.
- Die Dateierweiterung .dtd muss in Kleinbuchstaben geschrieben werden.
In den nachfolgenden Schritten erstellen Sie eine vollständig neue Nachrichtendefinitionsdatei und überschreiben den Inhalt einer vorhandenen Datei.
So erstellen Sie eine Nachrichtendefinition aus einer XML-Dokumentartdefinition:
- Wechseln Sie zur Ansicht 'Brokeranwendungsentwicklung'.
- Öffnen Sie den Assistenten für Neue
Nachrichtendefinitionsdateien, indem Sie im
Workbench-Menü auf Datei > Neu >
Nachrichtendefinitionsdatei klicken.
- Klicken Sie in der daraufhin angezeigten List mit Optionen auf XML-DTD-Datei, um sie auszuwählen. Klicken Sie anschließend auf Weiter.
- Gehen Sie den Rest des Assistenten schrittweise durch, und machen Sie die erforderlichen
Angaben.
Gehen Sie nach dem Import der XML-DTD-Datei mit Hilfe des Assistenten folgendermaßen vor:
- Überprüfen Sie den Bericht, der beim Importieren der Datei erstellt wird, sorgfältig auf
Fehler. Der Bericht befindet sich im Verzeichnis log innerhalb des
Projekts, das die Nachrichtendefinition enthält, die Sie zu erstellen versucht haben. Der Bericht verfügt über die Dateierweiterung .dtd.report.txt und als Präfix über den Namen, den Sie für die neue Nachrichtendefinitionsdatei angegeben haben.
- Überprüfen Sie die Nachrichten, die in der Workbench-Taskliste
angezeigt werden, auf neue Warnungen oder Fehler.
Die Nachrichtendefinitionsdatei wird aus der XML-Dokumentartdefinition erstellt und im Nachrichtendefinitionseditor geöffnet, damit Sie die importierten Informationen prüfen und eventuelle Änderungen vornehmen können. Achten Sie beim Prüfen der neu erstellten Nachrichtendefinitionsdatei auf alle Nachrichten, die in der Workbench-Taskliste angezeigt werden. So sehen Sie, ob Sie Korrekturen vornehmen müssen, um Fehler oder Warnungen bezüglich der neuen Datei zu beheben.