WebSphere Message Broker Version 6.0 kann entweder mit Version 2.1 oder Version 5.0 auf demselben Computer koexistieren.
Sie können Version 2.1 und Version 5.0 nicht auf demselben Computer installieren. Sie können auch nicht mehrere Instanzen von entweder Version 2.1 oder Version 5.0 auf einem Computer installieren.
Wenn Sie von Version 2.1 oder Version 5.0 auf WebSphere Message Broker Version 6.0 migrieren, ist es nicht nötig, Version 2.1 oder Version 5.0 vor der Installation von Version 6.0 zu deinstallieren. Sie können WebSphere Message Broker Version 6.0 in einem anderen Verzeichnis auf demselben Computer installieren, anschließend Ihre Komponenten und Ressourcen auf Version 6.0 migrieren und schließlich Version 2.1 oder Version 5.0 zu einem späteren Zeitpunkt deinstallieren, wenn Sie sicher sind, dass die betreffende Version nicht mehr benötigt wird.
Können die Komponenten zusammen auf demselben Computer existieren? | Version 6.0 Message Brokers Toolkit | Version 6.0 Konfigurationsmanager | Broker der Version 6.0 | Version 6.0 Benutzernamensserver |
---|---|---|---|---|
Version 2.1 Steuerzentrale | Ja | Ja | Ja | Ja |
Version 2.1 Konfigurationsmanager | Ja | Ja | Ja | Ja |
Broker der Version 2.1 | Ja | Ja | Ja | Ja |
Version 2.1 Benutzernamensserver | Ja | Ja | Ja | Ja 1 |
Version 5.0 oder Version 5.1 Message Brokers Toolkit | Ja | Ja | Ja | Ja |
Version 5.0 Konfigurationsmanager | Ja | Ja | Ja | Ja |
Broker der Version 5.0 | Ja | Ja | Ja | Ja |
Version 5.0 Benutzernamensserver | Ja | Ja | Ja | Ja |
Von einigen Einschränkung abgesehen, können alle Komponenten der Version 5.0 in einer Brokerdomäne der Version 6.0 und alle Komponenten der Version 6.0 in einer Brokerdomäne der Version 5.0 verwendet werden. Ein Broker der Version 2.1 ist die einzige Komponente der Version 2.1, die in einer Brokerdomäne der Version 6.0 verwendet werden kann.
Koexistieren Komponenten der Version 6.0 mit welchen aus vorherigen Versionen, so bedeutet dies, dass nicht alle Komponenten gleichzeitig migriert werden müssen. Stattdessen können Sie eine schrittweise Migration für solche Komponenten ausführen, die mit Komponenten der Version 6.0 koexistieren können.
Können die Komponenten in einer Domäne zusammenarbeiten? | Version 6.0 Message Brokers Toolkit | Version 6.0 Konfigurationsmanager | Broker der Version 6.0 | Version 6.0 Benutzernamensserver |
---|---|---|---|---|
Version 2.1 Steuerzentrale | Nein | Nein | Nein | Nein |
Version 2.1 Konfigurationsmanager | Nein | (Nicht zutreffend) | Nein | Nein |
Broker der Version 2.1 | Ja 1 | Ja 1 | Ja 1 | Ja 1 |
Version 2.1 Benutzernamensserver | (Nicht zutreffend) | Nein | Nein | (Nicht zutreffend) |
Version 5.0 oder Version 5.1 Message Brokers Toolkit | Ja 2 | Ja 3 | Ja | Ja |
Version 5.0 Konfigurationsmanager | Ja | (Nicht zutreffend) | Ja | Ja |
Broker der Version 5.0 | Ja4 | Ja | Ja | Ja |
Version 5.0 Benutzernamensserver | (Nicht zutreffend) | Ja | Ja | (Nicht zutreffend) |
Sie können ein heterogenes Netz von WebSphere MQ Publish/Subscribe-Brokern und WebSphere Message Broker-Brokern erstellen und ausführen. Sie können auch Broker von WebSphere MQ Publish/Subscribe auf WebSphere Message Broker-Broker migrieren. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Publish/Subscribe-Anwendungen migrieren.
Die Installation von WebSphere Event Broker und WebSphere Message Broker als separate Produkte auf demselben Computer ist nicht möglich. WebSphere Message Broker kann jedoch alle Funktionen von WebSphere Event Broker ausführen.