MQRFH2-Header

Der MQRFH2-Header wird dazu verwendet, Nachrichten an bzw. aus einem WebSphere Message Broker-Nachrichtenbroker zu senden. In einer Nachricht mit einem MQRFH2-Header steht dieser hinter dem WebSphere MQ-Nachrichtendeskriptor (MQMD) und vor dem Nachrichteninhalt.

Eine Nachricht kann weitere Header, wie beispielsweise den IMS/ESA- oder CICS Bridge-Header, vor oder hinter dem MQRFH2-Header enthalten, doch auch diese müssen vor dem eigentlichen Nachrichtentext stehen.

Bei Verwendung der MQI-Schnittstelle (Message Queue Interface; Schnittstelle für Nachrichtenwarteschlangen) für die Erstellung der benötigten Anwendungsprogramme müssen Sie mit der Struktur und dem Inhalt des MQRFH2-Headers vertraut sein.

Weitere Informationen hierzu finden Sie unter:

Mehrere MQRFH2-Header

Eine Nachricht kann mehrere MQRFH2-Header enthalten.

Wenn eine Anwendung beispielsweise eine Nachricht samt deren Header an eine andere Anwendung weiterleitet, so wird dem Header in der Nachricht ein zweiter MQRFH2-Header vorangestellt.
  • Attribute, die den eigentlichen Nachrichtentext beschreiben, wie beispielsweise Domäne, Gruppe, Typ und Format oder die Zeichensatz-ID und die Verschlüsselung, werden dem letzten MQRFH2-Header entnommen, der unmittelbar vor dem Nachrichtentext steht.
  • Alle anderen Informationen, wie beispielsweise das Thema einer Publish/Subscribe-Nachricht, werden dem ersten MQRFH2-Header entnommen.
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 23. Aug. 2006
aq06920_