Bei einer Gruppe handelt es sich um eine Liste von Elementen, die definiert, wie diese Elemente in einer Nachricht auftreten können.
Gruppen können geordnet (Folge), ungeordnet (Alle) oder selektiv (Auswahl) sein. Gruppen definieren die Zusammensetzung und die Inhaltsüberprüfung einer Gruppe von Typelementen.
Gruppen können für einen beliebigen der folgenden Zwecke verwendet werden:
Ein komplexer Typ kann sich auf eine globale Gruppe beziehen, die seinen Inhalt vollständig definiert. (Wenn dies nicht der Fall ist, wird der Inhalt des komplexen Typs über eine anonyme lokale Gruppe definiert, die innerhalb des Message Definition Editors verdeckt ist.)
Zwei oder mehr komplexe Typen können sich auf dieselbe globale Gruppe beziehen, wenn beide dieselbe Untergruppe an Elementen enthalten.
Unter Umständen verfügen Sie über einen komplexen Typ, der aus einer Folge dreier Einträge besteht, bei der jedoch der zweite Eintrag eine Auswahl zweier Elemente ist. Um diese Modellation vorzunehmen, kann eine Gruppe, bei der Zusammensetzung auf Auswahl gesetzt ist, als zweiter Eintrag dieser Folge eingesetzt werden.
Gruppen können komplexe und einfache Elemente, Platzhalterzeichen und -gruppen enthalten.
Durch eine Kombination dieser Elemente kann die Struktur einer Nachricht modelliert werden. Platzhalterzeichenelemente können mit eingeschlossen werden, damit nicht modellierte Elemente angezeigt werden, wodurch das Nachrichtenmodell leistungsfähig und flexibel wird.
Gruppen können global oder lokal sein.
Eine globale Gruppe kann in mehreren Bereichen in einem Nachrichtenmodell verwendet werden. Sie repräsentiert eine Struktur, die in mehreren Bereichen in einem Nachrichtenmodell auftritt. Einer globalen Gruppe muss ein eindeutiger Name zugewiesen werden, über den auf sie verwiesen werden kann.
Eine lokale Gruppe ist in einer Position innerhalb einer Gruppe definiert und nicht für eine anderweitige Wiederverwendung im Nachrichtenmodell verfügbar. Lokale Gruppen müssen nicht benannt werden.
In einem XML-Schema kann die Option Zusammensetzung einer Gruppe auf Folge, Alle oder Auswahl gesetzt werden.
Das Nachrichtenmodell ermöglicht auch andere Zusammensetzungen, damit die Kompatibilität zu früheren Versionen des Produkts erhalten bleibt. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Schemaerweiterungen im Nachrichtenmodell.