Nachrichtenflüsse von Version 2.1 migrieren

Migrieren Sie Nachrichtenflüsse aus Version 2.1 mit dem Befehl mqsimigratemsgflows zu Version 6.0. Für eine Migration von Version 5.0 auf Version 6.0 ist dieser Befehl nicht notwendig.

Bedingungen zur Verwendung des Befehls mqsimigratemsgflows

Editor für benutzerdefinierte Eigenschaften

Wenn für einen benutzerdefinierten Knoten oder eine übergebene Eigenschaft ein Eigenschafteneditor zur Verfügung steht, hat das XML-Attribut den Typ "MyType", und es ist eine Klasse '<Paket>MyTypePropertyEditor.class' vorhanden.

Die in Java geschriebenen Eigenschafteneditoren selbst werden nicht migriert. Werden jedoch neue Editoren unter Verwendung des Eclipse SWT Toolkit mit demselben Klassennamen erstellt, wird der neue Editor gefunden und geladen, ohne dass der migrierte Nachrichtenfluss geändert werden muss.

Namen übergebener Eigenschaften

Wenn in Version 2.1 eine übergebene Eigenschaft durch den Drag-and-drop-Prozess erstellt wird, wird der Eigenschaftenname (xmi.label) als Übersetzung des Attributsnamens festgelegt. Der ursprüngliche Attributname darf keine Leerzeichen enthalten, da er sonst vom Broker abgelehnt wird. Übergebene Attribute werden jedoch nie an den Broker gesendet; unter Umständen haben sie in Version 2.1 Leerzeichen enthalten.

Bei der Migration des Nachrichtenflusses wird der ursprüngliche Name gelöscht und nur die Übersetzung beibehalten. Da durch das übergebene Attribut verschiedene Attribute überschrieben werden können, muss der ursprüngliche Name dem übersetzten Namen entsprechen.

Als Lösung sollte ein geeigneter Attributname erstellt werden, indem Leerzeichen oder andere ungültige Zeichen durch den entsprechenden Unicode ersetzt werden. Das Attribut Eigenschaftenname von 'propertyDescriptor' wird auf key=Property.<übersetzter_Attributname> festgelegt. Die Benutzerschnittstelle gibt <übersetzter_Attributname> zurück.

Für migrierte Nachrichtenflüsse werden jedoch nicht die Attributssystemnamen, sonder nur die übersetzten Namen beibehalten. Daher ist es schwer oder unmöglich, das ursprüngliche Attribut zu ermitteln. Beispiel: Die übergebene Eigenschaft einer Datenquelle wird nicht als übersetzt angezeigt, wenn der Nachrichtenfluss als Plug-in-Nachrichtenfluss geliefert wird und ein anderer Benutzernachrichtenfluss die Eigenschaft des Plug-in-Nachrichtenflusses übergibt.

Ungültige Namen aus Version 2.1 konvertieren

Nachrichtenflüsse und Eigenschaften können Namen enthalten, die in Version 6.0 ungültig sind. In diesem Fall findet eine Umsetzung statt. Jedes ungültige Zeichen wird durch die entsprechende Darstellung in Unicode ersetzt. Beispiel: Ein Ausrufezeichen ("!") wird ersetzt durch X0026. Auf diese Umsetzung wird in der Berichtsdatei, die erstellt wird, hingewiesen.

Die Umsetzung erfolgt deterministisch. Wird ein Nachrichtenfluss, der auf einen Nachrichtenfluss mit einem ungültigen Zeichen verweist, bei einer anderen Gelegenheit migriert, werden beide Namen in der gleichen Weise konvertiert.

Diese Umsetzungen führen nur in ganz seltenen Fällen zu Namenskonflikten. Ein Konflikt tritt möglicherweise auf, weil eine Folge von Unicode-Codepunkten genau an der Stelle in einem Namen vorkommt, an der sich das entsprechende Zeichen bei einem sonst gleichen Namen befindet. In diesem Fall muss einer der Nachrichtenflüsse oder eine der Eigenschaften umbenannt werden, und die Nachrichtenflüsse müssen erneut exportiert werden. Wählen Sie einen neuen Namen aus, in dem keine Folge von Unicode-Codepunkten ('Xnnnn') vorhanden ist, und benennen Sie den Nachrichtenfluss vor der Migration in der Steuerzentrale um. Benennen Sie nie eine MSGFLOW-Datei in dem Dateisystem um; sondern verwenden Sie immer die Steuerzentrale oder die Workbench für die Ausführung der Tasks zur Umbenennung.

Zuordnung von Knotentypen

Knoten der Version 2.1 werden wie folgt in Knoten der Version 6.0 konvertiert:
Version 2.1-Knoten Version 6.0
Rechenknoten Rechenknoten
Datenbankknoten Datenbankknoten
Datenlöschknoten Datenbankknoten
Dateneinfügungsknoten Datenbankknoten
Datenaktualisierungsknoten Datenbankknoten
Extaktionsknoten Rechenknoten
Filterknoten Filterknoten
Warehouse-Knoten Datenbankknoten
Zugehörige Konzepte
Nachrichtenflüsse - Übersicht
Zugehörige Tasks
Einen Nachrichtenfluss migrieren
Zugehörige Verweise
Befehl 'mqsimigratemsgflows'
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 23. Aug. 2006
an18530_