Dies ist ein Überblick über ein typisches End-to-End-Szenario, in dem der Broker einen Web-Service aufruft.
Es gibt zwei grundlegende Geschäftsabsichten:
- Sie möchten einen bestehenden Web-Service über eine andere Schnittstelle bereitstellen.
Dabei kann es sich um eine alternative Web-Service-Schnittstelle oder eine Schnittstelle zu WebSphere MQ handeln.
- Sie möchten den Web-Service in Ihre Geschäftslogik integrieren.
Dabei wird davon ausgegangen, dass eine WSDL-Definition für den Web-Service verfügbar ist.