Domänenunterstützung

Eine Aktivierung der Domänenunterstützung bedeutet, dass der Zugriff auf Message Brokers Toolkit nicht auf Benutzer einer Windows-Domäne beschränkt ist.

Der Konfigurationsmanager bemerkt immer die Domäne; wenn der Konfigurationsmanager Benutzerdaten empfängt, wenn sich der Konfigurationsmanager auf Windows befindet, verifiziert er die Domänenzugehörigkeit des Benutzers.

Beginn der ÄnderungSie können jedoch konfigurieren, ob das Message Brokers Toolkit Domänen-fähige Daten über den Benutzer an den Konfigurationsmanager senden soll. Wenn der Benutzer bei einer Windows-Domäne angemeldet ist und das Message Brokers Toolkit so konfiguriert ist, dass Domänenunterstützungsdaten gesendet werden, übermittelt das Message Brokers Toolkit die Domänenzugehörigkeitsdaten und ID des Benutzers. Ist der Benutzer nicht bei einer Windows-Domäne angemeldet, sendet das Message Brokers Toolkit nur die ID des Benutzers und den Namen dessen Computers. Ende der Änderung

Bei aktivierter Domänenunterstützung können Benutzer aus verschiedenen Windows-Domänen, die in der primären Domäne als vertrauenswürdig gelten oder sich in Windows 2000 einer transitiven Vertrauensstellung befinden, Message Brokers Toolkit-Tasks ausführen, vorausgesetzt, dass sie sich in den richtigen Gruppen zur Definition des Aufgabenbereichs eines Benutzer oder in einer Sicherheitsgruppe auf Objektebene befinden.

Wenn die Domänenunterstützung aktiviert ist, gilt Folgendes:
Zugehörige Konzepte
Sicherheit - Übersicht
Zugehörige Tasks
Sicherheitsüberlegungen für einen Konfigurationsmanager
Sicherheitsüberlegungen für die Workbench
Zugehörige Verweise
Sicherheitsanforerungen für Verwaltungstasks
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 23. Aug. 2006
ap18220_