Nachrichtenflüsse für die Verarbeitung von Namespaces aktivieren

In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie einen Nachrichtenfluss für die Verarbeitung von Namespaces aktivieren.

Wenn Sie eine Migration von WebSphere MQ Integrator Broker Version 2.1 durchgeführt haben, haben Sie möglicherweise Nachrichtenflüsse geschrieben, die XML-Namespaces verwenden. In Version 2.1 werden solche XML-Nachrichten anders als in WebSphere Message Broker syntaktisch analysiert. Obwohl solche Nachrichtenflüsse auch in WebSphere Message Broker korrekt ausgeführt werden, sollten Sie sie für die Verarbeitung von Namespaces aktualisieren. Führen Sie hierzu folgende Schritte aus:

  1. Korrigieren Sie das Nachrichtenmodell.
    Wenn Sie die MRM-Domäne verwenden, haben Sie die betreffende XML-Nachricht modelliert. Erstellen Sie eine neue Nachrichtengruppe, und stellen Sie dabei sicher, dass die Eigenschaft Namespaces verwenden gesetzt ist und dass der Name des physischen XML-Formats mit dem ursprünglichen Namen identisch ist. Es gibt zwei Fälle:
    • Die XML-Nachricht wird von einem XML-Schema beschrieben. Importieren Sie das XML-Schema in die neue Nachrichtengruppe. Dadurch wird eine Namespace unterstützende Nachrichtendefinitionsdatei automatisch erstellt.
    • Die XML-Nachricht wird manuell modelliert. Erstellen Sie eine neue Nachrichtendefinitionsdatei im gewünschten Zielnamensbereich (wird auf der letzten Seite des Assistenten angegeben), erstellen Sie dann Ihr Nachrichtenmodell erneut unter Verwendung des Editors.
      • Die ElementeigenschaftXML-Name sollte nicht wie in Version 2.1 definiert werden. Für diese Eigenschaft sollte der Standardwert übernommen werden.
      • Elemente oder Attribute, deren Namen mit “xsi_” oder “xmlns_”; beginnen, sollten nicht neu erstellt werden. Sie werden vom Parser automatisch verarbeitet.
      • XML-Attribute sollten als Attribute im Modell neu erstellt werden (anstatt die Eigenschaft XML-Wiedergabe der Elemente auf XMLAttribute zu setzen).
  2. Korrigieren Sie den Nachrichtenfluss.
    • Wenn Sie die MRM-Domäne verwendet haben, ersetzen Sie alle Verweise auf die Nachrichtengruppe durch Empfangsknoten oder Rechenknoten.
    • Wenn Sie die XML-Domäne verwendet haben, ersetzen Sie diese durch die XMLNS- oder XMLNSC-Domäne in Empfangsknoten und ESQL-Anweisungen. In diesen Domänen werden Namespaces berücksichtigt; dies ist bei der ursprünglichen XML-Domäne nicht der Fall, daher wird sie nicht mehr unterstützt.
    • Ändern Sie ESQL-Pfade, die auf Elemente in der Nachricht verweisen, damit die korrekte Syntax für die Verarbeitung von Namespaces verwendet wird. Die Inhaltshilfe des ESQL-Editor unterstützt Sie bei der automatischen Erstellung von Namensbereichkonstanten, wenn ein Nachrichtenmodell vorhanden ist.
  3. Setzen Sie den korrigierten Nachrichtenfluss und die neue Nachrichtengruppe ein.

    Fügen Sie die korrigierten Ressourcen zur neuen BAR-Datei hinzu, und setzen Sie sie für die Ausführungsgruppe des Zielbrokers ein. Wenn die XML-Nachrichten, die vom Nachrichtenfluss empfangen werden, einen MQRFH2-Header enthalten, der die Nachrichtengruppe angibt, muss die sendende Anwendung geändert werden.

Sie haben nun Ihre Nachrichtenflüsse für die Verarbeitung von Namespaces aktiviert.

Zugehörige Konzepte
Namespaces im Nachrichtenmodell
Import aus XML-Schemas zum Erstellen von Nachrichtendefinitionen
XML-Schema in Nachrichtengruppen mit inaktivierten Namespaces importieren
Die MRM-Domäne
Die XML-Domäne
Zugehörige Tasks
Ein Nachrichtengruppenprojekt erstellen
Eine Nachrichtendefinitionsdatei erstellen
Nachrichtenflussanwendung implementieren
Einem Brokerarchiv Dateien hinzufügen
Zugehörige Verweise
ESQL-Editor
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 23. Aug. 2006
ah20280_