Szenario F: Wert eines Nachrichtenelements aktualisieren

Vorbereitungen:
  1. Erstellen Sie das entsprechende Nachrichtenmodell, indem Sie die Tools verwenden oder die Nachrichtenstrukturdateien importieren (z. B. C-Header- oder XML-Schemadefinitionsdateien).
  2. Erstellen Sie einen Nachrichtenfluss mit folgender Struktur:
    MQEmpfangsknoten > Zuordnungsknoten > MQSendeknoten
Dieses Szenario veranschaulicht, wie der Wert eines Nachrichtenelements aktualisiert wird. Das in diesem Beispiel verwendete Nachrichtenmodell sieht folgendermaßen aus:
simple		(message)
		int	(xsd:int)
		str	(xsd:str)
  1. Wechseln Sie zur Ansicht 'Brokeranwendungsentwicklung'.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Zuordnungsknoten und wählen Sie anschließend die Option Zuordnung öffnen aus.
  3. Übernehmen Sie das Standardprojekt und den Standardnamen, und klicken Sie auf Weiter.
  4. Übernehmen Sie die Standardverwendung, und klicken Sie auf Weiter.
  5. Inaktivieren Sie das Kontrollkästchen Based on records in a database (Basierend auf Datensätzen in einer Datenbank), und klicken Sie auf Weiter.
  6. Wählen Sie die Quellennachricht simple und die Zielnachricht simple aus, und klicken Sie auf Fertig stellen.
  7. Öffnen Sie im Verbindungsfenster die Quellen- und Zielbaumstrukturen, indem Sie auf die Pluszeichen (+) klicken.
  8. Öffnen Sie ebenso die simple-Baumstrukturen auf beiden Seiten.
  9. Klicken Sie im Teilfenster für die Quelle im Nachrichtenzuordnungseditor auf int, und ziehen Sie es auf int im Zielfenster. Daraufhin wird dazwischen eine Verbindungslinie angezeigt.
  10. Klicken Sie im Teilfenster für die Quelle im Nachrichtenzuordnungseditor auf str, und ziehen Sie es auf str im Zielfenster. Daraufhin wird dazwischen eine Verbindungslinie angezeigt.
  11. Öffnen Sie in der Tabelle 'Zuordnungsscript | Wert' die Baumstruktur, indem Sie auf das Feld $target + klicken.
  12. Öffnen Sie ebenso die Baumstruktur simple. Sowohl int als auch str sollten über Werte verfügen( wie z. B., int $source/simple/int str $source/simple/str
  13. Wählen Sie den Wert für int aus. Der Wert wird im Ausdrucksbearbeitungsfenster angezeigt.
  14. Bearbeiten Sie den Wert wie folgt: $source/simple/int + 1. Drücken Sie anschließend die Eingabetaste. Der Wert in der Tabelle wird aktualisiert (dadurch erhöht sich der Eingabewert).
  15. Wählen Sie den Wert für str aus, und bearbeiten Sie ihn wie folgt: esql:upper($source/simple/str). Drücken Sie anschließend die Eingabetaste. Der Wert in der Tabelle wird aktualisiert (dadurch wird der Eingabewert in Großbuchstaben umgewandelt).
  16. Speichern Sie die Zuordnung, indem Sie auf Datei>Speichern klicken.
Sie haben dieses Szenario nun abgeschlossen. Die Eingabe- und Ausgabenachrichten verfügen über dieselbe Struktur und dasselbe Format, die Elementwerte wurden jedoch geändert.
Zugehörige Verweise
Nachrichtenzuordnungen
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 23. Aug. 2006
ar25225_