cpiBufferByte

Zweck

Ruft für den angegebenen Parser ein einzelnes Byte vom Puffer ab, der die Bitstromdarstellung der Eingabenachricht enthält. Der Wert des Indexarguments gibt an, welches Byte in der Bytefeldgruppe zurückgegeben werden muss.

Syntax

CciByte cpiBufferByte(
  int*        Rückkkehrcode,
  CciParser*  Parser,
  CciSize     Index);

Parameter

Rückkehrcode
Empfängt den Rückkehrcode von der Funktion (Ausgabe).
Mögliche Rückkehrcodes sind:
  • CCI_SUCCESS
  • CCI_EXCEPTION
  • CCI_INV_PARSER_OBJECT
  • CCI_NO_BUFFER_EXISTS
Parser
Gibt die Adresse des Parserobjekts an (Eingabe).
Index
Gibt den Offset an, der als Index im Puffer verwendet werden muss (Eingabe).

Rückgabewerte

Das erforderliche Byte wird zurückgegeben. Wenn ein Fehler auftritt, gibt der Rückkehrcode den Grund für den Fehler an.

Beispielprogramm

Dieses Beispiel stammt aus der Musterparserdatei BipSampPluginParser.c (Zeile 61 bis 75):

void advance(
  PARSER_CONTEXT_ST* Kontext,
  CciParser*         Parser
){
  int rc = 0;

  /* Gehen Sie zum nächsten Zeichen */
  context->iIndex++;

  /* Die Schlussbedingung erkennen und bearbeiten */
  if (context->iIndex == context->iSize) return;

  /* Das nächste Zeichen vom Puffer erhalten */
  context->iCurrentCharacter = cpiBufferByte(&rc, parser, context->iIndex);
}
Zugehörige Konzepte
Benutzerdefinierte Parser
Benutzerdefinierte Erweiterungen
Zugehörige Tasks
Parser in C erstellen
Zugehörige Verweise
cpiAppendToBuffer
cpiBufferPointer
cpiBufferSize
C-Parser-Dienstprogrammfunktionen
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 23. Aug. 2006
as08270_