Mit Hilfe von Platzhalterzeichen können subskribierende Anwendungen den Bereich der Veröffentlichungen, für die sie ein Interesse anmelden, ausweiten. Statt explizit ein Thema anzugeben, legt der Subskribent durch Angabe eines Platzhalterzeichens ein allgemeines Muster für die Themen fest, an denen er interessiert ist.
Folgende Zeichen werden verwendet:
Der volle Funktionsumfang der Platzhalterzeichen in WebSphere Message Broker steht nur für MQRFH2-Clients zur Verfügung. Subskriptionen von MQRFH-Clients in WebSphere Message Broker-Brokern für Themen, die eines der Platzhalterzeichen von WebSphere Message Broker enthalten, werden mit dem Ursachencode MQRCCF_TOPIC_ERROR zurückgewiesen.
Anwendungen, die MQRFH verwenden und Verbindungen mit WebSphere MQ Publish/Subscribe-Brokern in einem heterogenen Netz herstellen, sollten deshalb keine Veröffentlichungen für Themen bereitstellen bzw. keine Themen subskribieren, die entweder das Platzhalterzeichen für mehrere Ebenen (#) oder das Platzhalterzeichen für einzelne Ebene (+) enthalten. Dies wird von WebSphere MQ Publish/Subscribe-Broker nicht kontrolliert. Wenn Anwendungen bei der Veröffentlichung oder beim Einrichten einer Subskription in einem heterogenen Brokernetz die Platzhalterzeichen von WebSphere Message Broker in Themen angeben, werden diese Veröffentlichungen oder Subskriptionen von WebSphere Message Broker-Brokern innerhalb des Netzes ignoriert. Deshalb wird dringend empfohlen, die in einer WebSphere MQ Publish/Subscribe-Implementierung verwendeten Themen zu überprüfen und wenn nötig zu ändern, bevor ein WebSphere Message Broker-Broker zum Netz hinzugefügt wird.
Wenn Anwendungen, die MQRFH2 verwenden, die Platzhalterzeichen von WebSphere Message Broker einsetzen, um mehrere Veröffentlichungen innerhalb des WebSphere MQ Publish/Subscribe-Netzes zu adressieren, wird eine Zuordnung von Platzhalterzeichen durchgeführt. In den meisten Fällen ersetzt der Broker sowohl Platzhalterzeichen für mehrere Ebenen als auch Platzhalterzeichen für einzelne Ebene durch einen Stern. Dies entspricht zwar nicht einer exakten Übereinstimmung für eines der Platzhalterzeichen von WebSphere Message Broker, stellt aber sicher, dass ein Superset der gewünschten Veröffentlichungen an den WebSphere Message Broker-Broker gesendet wird. Der WebSphere Message Broker-Broker wertet die Platzhalterzeichen '#' und '+' aus und sucht nach den entsprechenden Veröffentlichungen.
Beispielsweise wird das Thema 'Mitarbeiter/+/Entwicklung' als 'Mitarbeiter/*/Entwicklung' an einen benachbarten WebSphere MQ Publish/Subscribe-Broker weitergegeben. Dies kann dazu führen, dass der benachbarte WebSphere MQ Publish/Subscribe-Broker redundante Veröffentlichungen an den WebSphere Message Broker-Broker sendet. Keine davon wird jedoch an den ursprünglichen Subskriptionsclient gesendet, wenn WebSphere Message Broker die ursprüngliche Subskription auswertet.
Die Ausnahme hierzu bildet eine Subskription für das Thema '+', die nie weitergegeben wird, denn das Thema kann nicht als '*' dargestellt werden, weil es sich dabei um das Thema handelt, das weitergeleitet wird, wenn bei dem WebSphere Message Broker-Broker eine Subskription für das Thema '#' eingerichtet wird.
Geben Sie keine WebSphere MQ Publish/Subscribe-Platzhalterzeichen in Subskriptionen von MQRFH2-Clients an. Diese Platzhalterzeichen werden dort von WebSphere Message Broker als Teil des Themas interpretiert und erhalten deshalb das Escapezeichen (%) als Präfix, bevor die Subskription an einen benachbarten WebSphere MQ Publish/Subscribe-Broker gesendet wird.
Wenn ein MQRFH2-Client beispielsweise eine Subskription für das Thema 'Deutschland/Thüringen*/Saalfeld?' einrichtet, wird es geändert und als 'Deutschland/Thüringen%*/Saalfeld%?' an den benachbarten WebSphere MQ Publish/Subscribe-Broker übergeben.
Wenn eine Anwendung, die MQRFH verwendet, eine Verbindung mit einem WebSphere Message Broker-Broker herstellt, emuliert WebSphere Message Broker das Verhalten der WebSphere MQ Publish/Subscribe-Platzhalterzeichen * und ?, indem eine Kombination aus eigenen Platzhalterzeichen und Filterausdrücken verwendet wird. Bestehende MQRFH-Anwendungen, die bei einem WebSphere Message Broker-Broker eine Subskription einrichten, empfangen deshalb dieselben Veröffentlichungen, die sie auch empfangen würden, wenn sie die Subskription bei einem WebSphere MQ Publish/Subscribe-Broker eingerichtet hätten.