Das Trennzeichen für Themenebenen wird zur Strukturierung der Themenebenen verwendet und kann daher innerhalb des Themennamens verwendet werden.
Das Platzhalterzeichen für mehrere Ebenen und das Platzhalterzeichen für einzelne Ebene können in Subskriptionen verwendet werden, aber vom Publisher einer Nachricht nicht innerhalb des Themennamens angegeben werden.
Wenn ein Publisher allerdings die Zeichen "+" oder "#" zusammen mit anderen Zeichen innerhalb einer Ebene eines Themas verwendet, werden diese Zeichen nicht als Platzhalter interpretiert, sondern als Zeichen ohne besondere Bedeutung.
Das Trennzeichen für Themenebenen ("/") wird zur Strukturierung der Themenhierarchie im Themenbereich verwendet. Anwendungen müssen es zur Trennung der einzelnen Themenebenen innerhalb einer Themenbaumstruktur verwenden. Die Verwendung des Trennzeichen für Themenebenen ist wichtig, wenn in den von Subskribenten angegebenen Themen zwei Platzhalterzeichen vorkommen.
Die Themenhierarchie spielt bei der Verwaltung der Zugriffssteuerung eine wichtige Rolle.
Das Platzhalterzeichen für mehrere Ebenen "#" wird für Übereinstimmungen in einer beliebigen Anzahl von Ebenen eines Themas verwendet. Nehmen wir das Beispiel oben, so erhalten Sie bei einer Anmeldung für "USA/Alaska/#" Nachrichten zu den Themen "USA/Alaska" und "USA/Alaska/Juneau".
Das Platzhalterzeichen für mehrere Ebenen kann für null oder mehrere Ebenen stehen. Daher steht "USA/#" auch für "USA", wobei "#" für null Ebenen steht. Das Trennzeichen für Themenebenen ist hier überflüssig, da es nur eine einzige Ebene gibt.
Das Platzhalterzeichen für mehrere Ebenen kann nur allein oder neben einem Trennzeichen für Themenebenen stehen. Somit sind "#" und "Deutschland/#" beides gültige Themenangaben, wobei "#" als Platzhalterzeichen interpretiert wird. "Deutschland#" ist zwar ebenfalls ein gültiges Thema, doch wird "#" nicht als Platzhalterzeichen interpretiert; es hat keine besondere Bedeutung. Weitere Informationen finden Sie unter Wann Platzhalterzeichen keine Platzhalter sind.
Das Platzhalterzeichen für eine einzelne Ebene "+" stimmt nur jeweils mit einer einzigen Ebene überein. So steht beispielsweise "USA/+" für "USA/Alabama", nicht jedoch für "USA/Alabama/Auburn". Da das Platzhalterzeichen für einzelne Ebene für eine einzige Ebene steht, kann die Angabe "USA/+" nicht für "USA" stehen.
Das Platzhalterzeichen für einzelne Ebene kann in jeder beliebigen Ebenen in der Themenbaumstruktur stehen und in Kombination mit dem Platzhalterzeichen für mehrere Ebenen verwendet werden. Das Platzhalterzeichen für einzelne Ebene muss neben dem Trennzeichen für Themenebenen oder aber allein stehen. Somit sind "+" und "Deutschland/+" beides gültige Themenangaben, in denen "+" als Platzhalterzeichen interpretiert wird. "Deutschland+" ist zwar ebenfalls ein gültiges Thema, doch wird "+" nicht als Platzhalterzeichen interpretiert; es hat keine besondere Bedeutung. Weitere Informationen finden Sie unter Wann Platzhalterzeichen keine Platzhalter sind.
Wenn die Platzhalter "+" und "#" in einer Themenebene mit anderen Zeichen (einschließlich sich selbst) kombiniert werden, haben sie keine besondere Bedeutung.
Dies bedeutet, dass Themen, die neben "+" oder "#" noch andere Zeichen enthalten, veröffentlicht werden können.
Betrachten Sie beispielsweise die folgenden beiden Themen:
Im ersten Beispiel werden die Zeichen "+" und "#" als Platzhalter interpretiert und sind daher ungültig in einem Thema, das veröffentlicht werden soll.
Im zweiten Beispiel werden die Zeichen "+" und "#" nicht als Platzhalter interpretiert; das Thema kann daher veröffentlicht und subskribiert werden.