XML-Dokumenttypdeklaration

Die Dokumenttypdeklaration (DTD) einer XML-Nachricht wird durch ein Syntaxelement vom Typ 'DocTypeDecl' und seiner untergeordneten Elemente und Nachfahren dargestellt. Diese bilden das DOCTYPE-Konstrukt.

In der Baumstruktur des Syntaxelements werden nur interne (lineare) DTD-Untermengen dargestellt. Eine lineare DTD ist eine DTD, die im XML-Dokument deklariert ist. Sie kann um eine vollständige DTD-Definition sein oder die Definition in einer externen DTD erweitern.

Externe DTD-Untermengen (identifiziert durch die nachfolgend beschriebenen Elemente 'SystemID' und 'PublicId') können in der Nachricht referenziert werden, aber die referenzierten Untermengen werden nicht vom Broker aufgelöst.

Korrelationsnamen werden von WebSphere Message Broker definiert:

DTD-Beispiel ist das Beispiel einer XML-DTD.

Zugehörige Konzepte
Nachrichtenflüsse - Übersicht
Zugehörige Tasks
Nachrichtenflüsse entwickeln
Zugehörige Verweise
Die XML-Deklaration
Der XML-Nachrichtentext
XML DocTypeDecl
XML NotationDecl
XML-Einheiten
XML ElementDef
XML AttributeList
XML AttributeDef
XML DocTypePI
XML WhiteSpace und DocTypeWhiteSpace
XML DocTypeComment
Beispiel zur XML-DTD
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 23. Aug. 2006
ad09185_