Broker-Domänen unter Verwendung des Konfigurationsmanager-Proxys verwalten

Vorbereitungen:

Dieser Schritt setzt voraus, dass Sie die unter Verbindungen zu einem Konfigurationsmanager unter Verwendung der Konfigurationsmanager-Proxy herstellen beschriebenen Anweisungen ausgeführt haben.

Unter Verwendung des CMPs können Sie den Status von Objekten in der Domäne ändern, d. h., Sie können Objekte im Konfigurationsmanager erstellen, löschen, ändern und implementieren. Im folgenden Beispiel wird versucht, das Feld mit der ausführlichen Beschreibung für den Broker namens B1 zu setzen:
import com.ibm.broker.config.proxy.*;

public class SetLongDescription {

  public static void main(String[] args) {
        
    ConfigManagerProxy cmp = null;
    try {
      ConfigManagerConnectionParameters cmcp =
         new MQConfigManagerConnectionParameters(
           "localhost",
           1414,
           "");
      cmp = ConfigManagerProxy.getInstance(cmcp);
    } catch (ConfigManagerProxyException cmpex) {
      System.out.println("Error connecting: "+cmpex);
    }
        
    if (cmp != null) {
      System.out.println("Connected to Config Manager!");
      describeBroker(cmp, "B1", "this is my broker");
      cmp.disconnect();
    }
  }

  private static void describeBroker(ConfigManagerProxy cmp,
                                     String brokerName,
                                     String newDesc)
  {
  	BrokerProxy b = null;
    try {
      TopologyProxy topology = cmp.getTopology();
      if (topology != null) {
        b = topology.getBrokerByName(brokerName);
      }
    } catch(ConfigManagerProxyPropertyNotInitializedException
                                                      ex) {
        System.err.println("Comms problem! "+ex);
    }
    
    if (b != null) {
      try {
      	 b.setLongDescription(newDesc);
      } catch (ConfigManagerProxyException ex) {
      	System.err.println("Could not send request to CM: "+ex);
      }
    } else {
      System.err.println("Broker "+brokerName+" not found");
    }  
  }
}
Die Methode setLongDescription() fordert den Konfigurationsmanager dazu auf, ein (Schlüssel, Wert)-Merkmal des Brokers B1 zu modifizieren. Dabei steht der Schlüsselname für das Tag für die ausführliche Beschreibung, und der Wert für die neue ausführliche Beschreibung. Eine Alternative zum Aufruf der Methode setLongDescription() ist daher Folgendes:
Properties p = new Properties();

p.setProperty(AttributeConstants.LONG_DESCRIPTION_PROPERTY,
              newDesc);

b.setProperties(p);
Wenn die Anforderung zur Änderung der Merkmale an den Konfigurationsmanager gesendet wird, werden die internen Merkmaldateien des CMPs erst dann aktualisiert, wenn der Konfigurationsmanager meldet, dass die Kopie der Attribute erfolgreich geändert worden ist. Dieser Vorgang wird ausgeführt, um die Konsistenz der kopierten Informationen zu gewährleisten. Im Folgenden wird dieser Prozess gezeigt.

Hinweis: Wenn der aktuelle Benutzer bei Ausführung von SetLongDescription.java nicht über die erforderlichen Berechtigungen verfügt, lässt sich nicht feststellen, ob die Anforderung vom Konfigurationsmanager zurückgewiesen wird. Die CMP-Methode zum Setzen des Feldes für die ausführliche Beschreibung gibt die Ausnahmebedingung ConfigManagerProxyException zurück, jedoch nur dann, wenn die Nachricht zur Ausführung der Operation nicht an den Konfigurationsmanager gesendet werden kann. Dies bedeutet, dass vom Programm stets dieselbe Ausgabe zurückgegeben wird, auch wenn der Konfigurationsmanager das erforderliche Merkmal nicht ändern kann.

Der Grund hierfür ist, dass Anforderungen des CMPs vom Konfigurationsmanager asynchron verarbeitet werden. So kann es theoretisch einige Zeit dauern, bis die Aktion im Konfigurationsmanager ausgeführt wird. Wenn bei Ausführung der Methoden, die in diesem Abschnitt beschrieben werden, erst bei Verfügbarkeit der Beendigungscodes die Steuerung an das Programm zurückgeben würden, wäre die Leistung der CMP-Anwendung voll und ganz von der Leistung des Konfigurationsmanagers abhängig.

Weitere Schritte:

Die meisten statusändernden CMP-Methoden sind derart gestaltet, dass sie unverzüglich enden, ohne die aufrufende Anwendung über das Ergebnis der Anforderung zu informieren. Informationen zum Anzeigen dieser Informationen finden Sie unter Ergebnisse der Brokerdomänenverwaltung unter Verwendung des Konfigurationsmanager-Proxys überprüfen.

Zugehörige Tasks
Umgebung für das Entwickeln und Ausführen von Konfigurationsmanager-Proxy-Anwendungen konfigurieren
Verbindungen zu einem Konfigurationsmanager unter Verwendung der Konfigurationsmanager-Proxy herstellen
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 23. Aug. 2006
ae33050_