Die MRM-Nachrichtendomäne enthält alle Nachrichten, die in der Workbench modelliert werden.
Sie können Nachrichtenmodelle erstellen, die ein breites Spektrum an Nachrichtentypen darstellen und ein oder mehrere optionale physische Formate haben. Die Nachrichten in dieser Domäne werden vom MRM-Parser verarbeitet.
Der MRM-Parser ist ein Programm, das einen Bitstrom oder eine Baumstruktur interpretiert, der bzw. die eine zur MRM-Domäne gehörende Nachricht darstellt. Anschließend generiert der Parser die entsprechende Baumstruktur aus dem Bitstrom bei der Eingabe oder einen Bitstrom aus der Baumstruktur bei der Ausgabe. Seine Interpretation hängt von dem physischen Format ab, das Sie der Ein- oder Ausgabenachricht zugeordnet haben:
In der MRM-Domäne wird die Nachricht in die folgenden beiden Bereiche unterteilt:
Wenn Sie beispielsweise eine Nachricht definieren, die Informationen zur Belastung eines bestimmten Bankkontos übermittelt, kann diese in verschiedenen physischen Formaten in der Verbindung dargestellt werden (im XML-Format oder als feste Struktur wie beispielsweise ein COBOL-Copy Book). Die geschäftliche Aussagekraft und die Daten sind in beiden Fällen identisch: lediglich das physische Layout ist anders.
Diese zweiteilige Definition kann hilfreich sein, da sie Situationen handhaben kann, in denen Sie zwei unterschiedliche Systeme verbinden müssen. Beispiel: Eine traditionelle Anwendung, die erwartet, dass Daten an sie in der Form von COBOL-Copy Books übermittelt werden, muss möglicherweise mit einem System kommunizieren, das Daten im XML-Format erwartet. Beide Anwendungen arbeiten mit denselben Daten, und die Änderung einer der beiden Anwendungen wäre keine wünschenswerte Lösung. Indem die Nachrichten durch einen Broker weitergeleitet werden, können Sie ein einzelnes logisches Modell mit mehreren physischen Darstellungen zur Bereitstellung der erforderlichen Umsetzung verwenden.
Das Beispielprogramm 'Video Rental', das Beispielprogramm 'Comma Separated Value (CSV)', das Beispielprogramm 'EDIFACT', das Beispielprogramm 'FIX', das Beispielprogramm 'SWIFT' und das Beispielprogramm 'X12' verwenden zum Verarbeiten von Nachrichten den MRM-Parser.