CWF-Eigenschaften für Attributverweise und lokale Attribute des binären Typs

Die nachfolgend beschriebenen CWF-Eigenschaften gelten für:

Physische Darstellung

Eigenschaft Typ Bedeutung
Längenzähler Schaltfläche und Integer Wenn der Längentyp Zähler ist, geben Sie die Anzahl der Längeneinheiten des Elements ein.

Der Mindestwert ist 1,

der Maximalwert ist 2147483647.

Standardmäßig bleibt das Feld leer, d. h., der Wert ist nicht eingestellt.

Längenverweis Schaltfläche und aufgezählter Typ Wenn Sie festgelegt haben, dass die Länge durch einen Längenverweis bestimmt wird, wählen Sie den Namen des ganzzahligen Objekts aus, das die Länge des aktuellen Objekts bestimmt. Diese Einstellung nehmen Sie in der Dropdownliste der ganzzahligen Objekte vor, die dem aktuellen Objekt gleichgeordnet sind und in der Nachrichtenstruktur vor diesem Objekt vorkommen.

Informationen zur Änderung der Elementreihenfolge finden Sie unter Objekte umordnen.

Längeneinheiten Aufgezählter Typ Wählen Sie in der Dropdownliste je nach Physischem Typ eine der folgenden Optionen aus:
  • Bytes. Diese Option legt fest, dass x Bytes verarbeitet werden, wobei x der Wert von Längenzähler bzw. des ganzzahligen Werts von Längenverweis ist.
  • Zeichen. Die Bedeutung dieser Option hängt von dem Wert ab, den Sie in der CCSID (ID des codierten Zeichensatzes) der Nachricht bzw. in der Eigenschaft Standard-CCSID der Nachrichtengruppe festgelegt haben.
    • Wenn Sie als CCSID "SBCS" festgelegt haben, werden x Bytes verarbeitet, wobei x der Wert von Längenzähler bzw. des ganzzahligen Werts von Längenverweis ist.
    • Wenn Sie als CCSID "DBCS" festgelegt haben, werden y Bytes verarbeitet, wobei y der Wert von Längenzähler bzw. des ganzzahligen Werts von Längenverweis multipliziert mit 2 ist.
    • Wenn Sie als CCSID "MBCS" festgelegt haben, liest der Parser jeweils ein Zeichen ein und untersucht, ob das Zeichen aus einem oder mehreren Bytes besteht. Der Parser führt z Lesevorgänge aus, wobei z der Wert von Längenzähler bzw. des ganzzahligen Werts von Längenverweis ist.
  • Zeicheneinheiten. Wenn diese Option ausgewählt ist, wird die Größe der Zeicheneinheit durch den Wert bestimmt, den Sie in der CSID (ID des codierten Zeichensatzes) der Nachricht bzw. in der Eigenschaft Standard-CCSID der Nachrichtengruppe festgelegt haben. Die Anzahl der verarbeiteten Bytes entspricht der Größe der Zeicheneinheit multipliziert mit dem Wert von Längenzähler bzw. multipliziert mit dem ganzzahligen Wert von Längenverweis.
  • Ende des Bitstroms. Alle Daten bis zum Ende des Bitstroms werden verarbeitet. Diese Option ist nur gültig, wenn das Element das letzte Element der Nachricht ist. Wenn Sie diese Option auswählen, brauchen Sie für Längenzähler oder Längenverweis keinen Wert einzugeben.

Der Standardwert ist Bytes.

Byte-Ausrichtung

Eigenschaft Typ Beschreibung
Byte-Ausrichtung Aufgezählter Typ Geben Sie an, wie das Objekt vom Beginn der Nachricht an ausgerichtet wird. Zur Auswahl stehen:
  • 1 Byte. Dies ist der Standardwert.
  • 2 Byte
  • 4 Byte
  • 8 Byte
  • 16 Byte
Zu überspringende führende Bytes Integer Geben Sie die Anzahl der Bytes an, die vor dem Lesen oder Schreiben des Objekts übersprungen werden sollen. Der Standardwert ist 0, der Mindestwert ist 0 und der Maximalwert ist 999999. Mit diesem Wert können Sie Felder ignorieren, die in einer Struktur unerwünscht sind, oder ein in C oder COBOL definiertes Feld modellieren, für das eine Ausrichtung an der Bytegrenze 2, 4, 8 oder 16 erforderlich ist. Geben Sie die Anzahl der Bytes an, die vor dem Lesen oder Schreiben des Objekts übersprungen werden sollen. Wenn eine Ausgabenachricht erstellt wird, wird der Anzahl der zu überspringenden Bytes der für die Nachrichtengruppe festgelegte Wert der Eigenschaft "Füllzeichen bei Byteausrichtung" zugewiesen.

Bei sich wiederholenden Objekten wird diese Eigenschaft nur der ersten Objektinstanz zugewiesen.

Zu überspringende abschließende Bytes Integer Geben Sie die Anzahl der Bytes an, die nach dem Lesen oder Schreiben des Objekts übersprungen werden sollen. Der Standardwert ist 0, der Mindestwert ist 0 und der Maximalwert ist 999999. Mit diesem Wert können Sie Felder ignorieren, die in einer Struktur unerwünscht sind, oder eine sich wiederholende Struktur modellieren, für deren Felder eine Ausrichtung an der Bytegrenze 2, 4, 8 oder 16 erforderlich ist. Wenn eine Ausgabenachricht erstellt wird, wird der Anzahl der zu überspringenden Bytes der für die Nachrichtengruppe festgelegte Wert der Eigenschaft "Füllzeichen bei Byteausrichtung" zugewiesen.

Bei sich wiederholenden Objekten wird diese Eigenschaft allen Objektinstanzen zugewiesen.

Zugehörige Konzepte
Nachrichten modellieren
Das Nachrichtenmodell
Custom Wire Format (CWF): Beziehung zum logischen Modell
Zugehörige Tasks
Nachrichtenmodelle entwickeln
Mit Nachrichtenmodellobjekten arbeiten
Zugehörige Verweise
Nachrichtenmodellverweisinformationen
Eigenschaften von Nachrichtenmodellobjekten
Logische Eigenschaften für Nachrichtenmodellobjekte
Logische Eigenschaften von CWF-Formaten für Nachrichtenmodellobjekte
Physische Eigenschaften des physischen XML-Formats für Nachrichtenmodellobjekte
Physische Eigenschaften des TDS-Formats für Nachrichtenmodellobjekte
Dokumentationseigenschaften für alle Nachrichtengruppenobjekte
Eigenschaften für Nachrichtenmodelobjekte nach Objekten
Zusätzliche Informationen zur MRM-Domäne
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 23. Aug. 2006
ad15130_