Wenn Sie Ihr Modell erstellen, ist es wichtig, dass es intern konsistent ist und dass es in der von Ihnen gewünschten Form erstellt werden kann, beispielsweise als WebSphere Message Broker-Nachrichtenverzeichnis oder als XML-Schemadokument. Zur Unterstützung wird jedesmal, wenn Sie eine Nachrichtengruppe speichern, diese wie folgt überprüft:
Nach der Überprüfung werden Fehler oder Warnungen in der Taskliste angezeigt. Durch einen Doppelklick auf einen Tasklisteneintrag wird die Datei geöffnet und der Editor auf dem fehlerhaften Objekt positioniert. Es ist empfehlenswert, die Taskliste so zu organisieren, dass die Fehler vor den Warnungen angezeigt werden. Auf diese Weise werden Fehler nicht verdeckt. Die Taskliste verfügt über eine umfassende Filtermöglichkeit, sodass Sie die Warnungen mit niedriger Priorität oder jene, die Ihnen bekannt sind, ausblenden können.
Die Generierung eines Nachrichtenverzeichnisses oder eines XML-Schemas kann nicht durchgeführt werden, solange Fehler bestehen. Warnungen verhindern eine Generierung nicht; wenn sie jedoch eine hohe Priorität haben, müssen Sie überprüft werden, da ein Modell, das solche Warnungen generiert, unter Umständen unvollständig ist.
Mögliche Tasklistenwarnungen oder -fehler werden in der Fehleransicht von Ansicht 'Brokeranwendungsentwicklung' aufgelistet. Die meisten dieser Warnungen oder Fehler müssen manuell überprüft und gelöst werden; einige davon erfüllen jedoch bestimmte Kriterien und können mit Hilfe einer Schnellkorrektur berichtigt werden.