In den von WebSphere Message Broker verwendeten Datenbankprodukten werden auch Informationen aufgezeichnet, die Ihnen bei Problemen mit dem Zugriff auf die Datenbankprodukten möglicherweise helfen. Weitere Informationen zu Protokollen und weitere Optionen zur Fehlerermittlung finden Sie in der Dokumentation zum Datenbankprodukt.
In DB2 stehen Ihnen eine Reihe von Funktionen zur Verfügung, die Sie bei der Problemdiagnose und Wiederherstellung unterstützen. Beispielsweise enthalten die Fehlerprotokolle, db2diag.log auf verteilten Systemen und db2alert.log unter z/OS Fehler- und Alertinformationen, die von verschiedenen Komponenten des DB2-Produkts erfasst werden. Umfassende Informationen zu den verfügbaren Optionen, zu deren Verwendung und Interpretation finden Sie im DB2 Troubleshooting Guide.
In anderen Datenbankprodukten sind ähnliche Protokolle vorhanden. Wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihren Datenbankadministrator oder informieren Sie sich in der Dokumentation zu der Datenbank.
Sie können für ODBC-Vorgänge einen Trace ausführen. Anweisungen dazu finden Sie im Abschnitt ODBC-Trace.
Trace-Informationen werden an die Speicherposition ausgegeben, die in der Datei .odbc.ini oder in der ODBC-Konfiguration unter Windows angegeben ist. Standardmäßig handelt es sich bei Maschinen, die nicht unter Windows ausgeführt werden, um die folgende Speicherposition: /var/wmqi/odbc/odbctrace.out.