Datenbankverbindungen für koordinierte Nachrichtenflüsse

Wenn Sie einen Nachrichtenfluss für den Zugriff auf eine Datenbank konfigurieren, stellt der Broker auf Basis des ODBC-DSN eine Verbindung zu dieser Datenbank her. Zur Koordinierung der Datenbankaktualisierungen mit anderen Aktualisierungen (bestimmt durch die Konfiguration, die Sie für jeden einzelnen Knoten festgelegt haben, der auf eine Datenbank zugreift) erstellt der Broker in jedem Nachrichtenfluss-Thread eine Verbindung für jeden Transaktionsmodus, und zwar für jeden DSN, auf den zugegriffen wird.

Daher gilt Folgendes: Wenn Sie die Eigenschaft Transaktionsmodus für einen Knoten im Nachrichtenfluss auf Automatisch und für einen anderen Knoten auf Festschreiben setzen, stellt der Broker von demselben Thread aus zwei separate Verbindungen zu diesem DSN her. Dies muss bei der Kalkulation der Anzahl an Verbindungen, die zwischen einem Broker und einem bestimmten DSN benötigt werden, berücksichtigt werden.

Der Abschnitt Verbindungen für Benutzerdatenbanken enthält weitere Informationen zu Verbindungen, die vom Broker zu Benutzerdatenbanken hergestellt werden.

Verbindungen zu Benutzerdatenbanken werden zusätzlich zu den Laufzeitverbindungen hergestellt, die vom Broker benötigt werden (zur DB2-, Oracle-, Sybase- oder SQL Server-Datenbank, die für das Speichern seiner internen Daten definiert wurde). Der Abschnitt Verbindungen zu den Datenbanken herstellen enthält detaillierte Informationen zu diesen Verbindungen.

Zugehörige Konzepte
Nachrichtenflüsse - Übersicht
Zugehörige Tasks
Verbindungen zu den Datenbanken herstellen
Koordinierte Nachrichtenflüsse konfigurieren
Nachrichtenflüsse erstellen
Nachrichtenflussinhalte definieren
Zugehörige Verweise
Verbindungen für Benutzerdatenbanken
Integrierte Knoten
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 23. Aug. 2006
ac14920_