Ein Nachrichtentyp kann eine einfache Nachrichten-ID oder beim Definieren mehrteiliger Nachrichten einen Nachrichtentyppfad enthalten. Beim Definieren mehrteiliger Nachrichten wird der Nachrichtentyp mit der Nachrichtengruppeneigenschaft Nachrichtentyppräfix kombiniert. Einen Nachrichtentyppfad können Sie auch angeben, wenn die Option 'FolderBitStream' der Funktion 'ESQL ASBITSTREAM' und die Anweisung CREATE ... PARSE verwendet werden.
Das Format eines einfachen Nachrichtentyps ist 'ID', wobei 'ID' für die Kennung der Nachricht steht. Das Format eines Nachrichtenpfads lautet '/id1/..../idm', wobei 'id1' für die Kennung der äußersten Nachricht und 'idm' für die Kennung der innersten Nachricht oder des innersten Elements steht.
In verschiedenen Namespaces kann eine identische Kennung auftreten. Um anzugeben, dass eine Kennung für einen bestimmten Namespace gilt, muss die Kennung im Nachrichtentyp den Namespace als Präfix erhalten. Der Namespace muss der URI-Spezifikation entsprechen und in Klammern stehen.
Beispiel: Ein Nachrichtentyp mit einer einzelnen Kennung würde wie folgt eingegeben werden:
{http://www.ibm.com/space}id
Der Nachrichtentyppfad lautet:
{http://www.ibm.com/space}id/.../{http://www.ibm.com/spacem}idm
Wenn kein Namespace für eine Kennung angegeben wurde, wird die erste Übereinstimmung verwendet, die im Modell gefunden wird. Wenn also keine Namespaces aktiviert sind oder eine Kennung in der Nachrichtengruppe eindeutig ist, darf der Namespace nicht im Nachrichtentyp angegeben werden. Ist eine Kennung nicht eindeutig, müssen Sie den Namespace angeben, um sicher zu stellen, dass im Modell der richtige Abgleich vorgenommen wird.