Jede Nachrichtengruppe, die Sie erstellen, gibt eine Domäne an, die den Parser festlegt, der zum syntaktischen Analysieren und Schreiben aller Nachrichten verwendet wird, die innerhalb dieser Nachrichtengruppe definiert sind. Jede Domäne passt zu einer bestimmten Nachrichtenklasse (binäre Formate mit fester Länge, Text mit Begrenzer, XML usw.). Einige Domänen unterstützen zusätzlich mehrere physische Formate (manchmal Sendeformate genannt).
Wenn Sie eine Nachrichtengruppe erstellen, müssen Sie festlegen, welche Domäne und welches physische Format verwendet werden soll.
Sie können eine der folgenden Domänen auswählen:
- MRM
- Zum Modellieren einer großen Bandbreite von Nachrichten einschließlich XML, binäre Formate mit fester Länge und formatiertem Text.
- XML, XMLNS oder XMLNSC
- Für dem W3C XML-Standard entsprechende Nachrichten.
- JMSMap oder JMSStream
- Für Nachrichten, die von der WebSphere MQ-Implementierung des Java Messaging Service-Standards implementiert wurden.
- IDOC
- Für Nachrichten im SAP IDoc-Format.
- MIME
- Zur Handhabung mehrteiliger MIME-Nachrichten, z. B. SOAP with Attachments oder RosettaNet.
Wählen Sie die Domäne aus, die Ihren Anforderungen für Messaging am meisten entspricht:
- Sind Ihre Nachrichten im XML-Format, verwenden Sie entweder in der MRM-Domäne das physische XML-Format, oder Sie verwenden die
XML-, XMLNS- oder XMLNSC-Domänen. Für gewöhnlich bietet die MRM-Domäne mehr Flexibilität. Ausführliche Informationen zu den relativen Vor- und Nachteilen dieser Optionen
finden Sie unter XML-Nachrichten in MRM- und XML-Domänen.
- Wenn Ihre Nachrichten von einer traditionellen Anwendung stammen, die in einer Sprache wie beispielsweise C, COBOL oder PL/1 geschrieben wurde oder aus Daten in binärem Format mit fester Länge (die möglicherweise auf Null endende Zeichenfolgen beinhalten) besteht, verwenden Sie das Custom Wire Format in der MRM-Domäne.
- Wenn Ihre Nachrichten aus formatiertem Text, evtl. mit von Tags identifiziertem oder von bestimmten Begrenzern getrenntem Feldinhalt oder beidem bestehen, verwenden Sie das Format für Zeichenfolgen mit Kennung und Begrenzer in der MRM-Domäne.
- Wenn Sie JMS-Nachrichten verwenden, verwenden Sie entweder die XML-Domäne oder eine der JMS-Domänen.
Alternativ können Sie Ihre eigene Domäne angeben. Normalerweise gehen Sie so vor, wenn Sie WebSphere Message Broker verwendet und einen benutzerdefinierten Parser geschrieben haben, um Ihre Nachrichten syntaktisch zu analysieren, statt die MRM- oder XML-Parser zu verwenden.