Daten mit Nachrichtenflüssen konvertieren

Datenkonvertierung ist der Prozess, bei dem Daten aus dem von einem Betriebssystem anerkannten Format in ein von einem zweiten Betriebssystem anerkanntes Format mit anderen Merkmalen, z. B. einer anderen numerischen Reihenfolge, umgewandelt werden.

Wenn Sie ein Netz aus Systemen verwenden, die unterschiedliche Methoden zum Speichern numerischer Werte einsetzen, oder Benutzer miteinander kommunizieren müssen, die Daten in verschiedenen Codepages anzeigen, müssen Sie überlegen, wie Sie die Datenkonvertierung implementieren.

Numerische Reihenfolge
Beachten Sie Folgendes in Bezug auf numerische Werte und Codierung:
  • Big Endian versus Little Endian
  • Codierungswerte in WebSphere MQ (das Feld 'Encoding' im MQMD)

    Codierungswerte sind systemspezifisch. Beispielsweise verwendet Windows normalerweise die Codierung 546 (Hexadezimalwert X'00000222'). Die drei letzten hexadezimalen Ziffern geben Folgendes an:

    1. Format der Gleitkommazahl

      Beginn der ÄnderungDieser Wert kann 1 (IEEE-Format mit normaler Byteanordnung), 2 (IEEE-Format mit umgekehrter Byteanordnung) oder 3 (zSeries-Format mit normaler Byteanordnung) sein. Beachten Sie, dass bei Operationen mit Gleitkommazahlen sowohl im IEEE-Format als auch im z/Series-Format (S/390) Rundungsfehler auftreten können.Ende der Änderung

    2. Format der gepackten Dezimalzahl

      Dieser Wert kann 1 (Byteanordnung normal) oder 2 (Byteanordnung umgekehrt) sein.

    3. Format der Hexadezimalzahl

      Dieser Wert kann 1 (Byteanordnung normal) oder 2 (Byteanordnung umgekehrt) sein.

    Die Bitanordnung innerhalb eines Bytes wird niemals umgekehrt. Normale Byteanordnung bedeutet, dass die niedrigstwertige Ziffer die höchste Adresse belegt.

    Systeme, die Zahlen in normaler Byteanordnung verarbeiten, sind Big Endian (z/Series, iSeries, Linux und UNIX). Systeme, die Zahlen in umgekehrter Byteanordnung verarbeiten, sind Little-Endian-Systeme (hauptsächlich PCs).

    Weitere Informationen zur numerischen Reihenfolge finden Sie in Anhang D, Machine Encodings, im Handbuch WebSphere MQ Application Programming Reference.

Codepagekonvertierungen
Eine Codepagekonvertierung kann aus einem der folgenden Gründe erforderlich sein:
  • ASCII versus EBCDIC
  • Landessprachen
  • Betriebssystemspezifische Codepages

Weitere Informationen zur Codepageunterstützung in WebSphere MQ finden Sie im Handbuch WebSphere MQ Application Programming Reference.

Bei Verwendung von WebSphere Message Broker können Sie die Datenkonvertierungsfunktionen von WebSphere MQ, WebSphere Message Broker oder beiden nutzen.

WebSphere MQ-Funktionen

Header und Nachrichtentext werden gemäß den MQMD-Werten und anderer Header-Formatnamen konvertiert. Gegebenenfalls müssen Sie Datenkonvertierungsexits konfigurieren, um den Hauptteil Ihrer Nachrichten zu konvertieren.

Bei Verwendung von WebSphere MQ-Funktionen wird die gesamte Nachricht in die angegebene Codierung und CCSID (ID des codierten Zeichensatzes) konvertiert, und zwar gemäß der Einstellung des Formats im WebSphere MQ-Header.

Weitere Informationen zur Datenkonvertierung mit Hilfe von WebSphere MQ-Funktionen finden Sie in Anhang F, Data Conversion, im Handbuch WebSphere MQ Application Programming Reference.

WebSphere Message Broker-Funktionen
Sie können eigene Nachrichten im MRM über die Workbench modellieren. Vordefinierte Elemente der Nachrichten werden gemäß ihrem Typ und den Merkmalen der Bitübertragungsschicht konvertiert. Weitere Informationen finden Sie unter Physische Eigenschaften konfigurieren. Sie können auch selbstdefinierende Nachrichten verwenden. In diesem Fall können Sie die Codierung und CCSIDs mit Hilfe des Rechenknotens konfigurieren. Sie benötigen keine WebSphere MQ-Datenkonvertierungsexits.
  • Zeichenfolgedaten werden gemäß der CCSID-Einstellung konvertiert.
  • Dezimale Ganzzahlen und gleitkommaerweiterte Dezimaltypen werden gemäß der CCSID-Einstellung konvertiert.
  • Dezimale Ganzzahlen und Gleitkommazahlen (andere physische Datentypen) werden gemäß der Encoding-Einstellung konvertiert.
  • Binäre und Boolesche Daten werden nicht konvertiert.

WebSphere Message Broker kann ebenfalls die WebSphere MQ-Header konvertieren, für die Parser zur Verfügung stehen (unter Parser aufgeführt).

Bei Verwendung von WebSphere Message Broker-Funktionen wird nicht die gesamte Nachricht in die angegebene Codierung und CCSID konvertiert: Sie können in jedem Header eine andere Codierung und/oder CCSID angeben, um für den darauf folgenden Teil der Nachricht eine andere Konvertierung durchzuführen. Die Codierung und CCSID im letzten Header legt die Werte für den Nachrichtentext fest.

Zugehörige Konzepte
Nachrichtenflüsse - Übersicht
Zugehörige Tasks
Nachrichtenflüsse für Datenkonvertierung konfigurieren
Codepage konvertieren und Nachrichtenverschlüsselung
Physische Eigenschaften konfigurieren
Zugehörige Verweise
Integrierte Knoten
Unterstütze Codepages
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 23. Aug. 2006
ac00650_