Nachrichtenflussknoten verbinden

Wenn Sie mehrere Knoten in Ihren Nachrichtenfluss einfügen, müssen Sie die Knoten verbinden, um anzugeben, wie der Steuerungsfluss von der Eingabe zur Ausgabe verläuft. Bei den Knoten kann es sich um integrierte Knoten, benutzerdefinierte Knoten oder um untergeordnete Nachrichtenflussknoten handeln.

Bevor Sie beginnen, müssen Sie folgende Task(s) ausgeführt haben:

Ihr Nachrichtenfluss kann lediglich einen MQEmpfangsknoten, einen Rechenknoten und einen MQSendeknoten enthalten. Er kann aber auch viele Knoten und möglicherweise auch eingebettete Nachrichtenflüsse enthalten, die mehrere Pfade bereitstellen, die eine Nachricht je nach ihrem Inhalt nimmt. Darüber hinaus kann der Fluss einige Routinen zur Fehlerverarbeitung enthalten. Möglicherweise müssen Sie auch die Verarbeitungsreihenfolge steuern.

Sie können ein einzelnes Ausgabeterminal eines Knotens mit dem Eingabeterminal mehrerer Knoten verbinden (dies wird als 'Verteilung' bezeichnet). In diesem Fall wird dieselbe Nachricht an alle Zielknoten weitergegeben, Sie haben jedoch keine Kontrolle über die Reihenfolge, in der nachfolgende Pfade im Nachrichtenfluss ausgeführt werden (außer beim Knoten 'Nachrichtenflussablauf').

Sie können auch das Ausgabeterminal mehrerer Knoten mit dem Eingabeterminal eines einzelnen Knotens verbinden (dies wird als 'Sammlung' bezeichnet). Auch dabei gehen die vom Zielknoten empfangenen Nachrichten nicht in einer festgelegten Reihenfolge ein.

Sobald Sie eine Verbindung abgeschlossen haben, wird sie als schwarze Linie angezeigt und so gerade wie möglich zwischen den verbundenen Terminals gezogen. Dies kann dazu führen, dass die Verbindung über andere Knoten verläuft. Um dies zu verhindern, können Sie der Verbindung Verzweigungspunkte hinzufügen.

Im Nachrichtenflusseditor können die Metadaten von Knoten und Verbindungen angezeigt werden, indem Sie in einem Nachrichtenfluss die Maus über einen Knoten oder untergeordneten Fluss bewegen. Gehen Sie folgendermaßen vor, um Informationen zu Metadaten für einen Knoten, untergeordneten Nachrichtenfluss oder eine Verbindung anzuzeigen:
  1. Öffnen Sie die Ansicht 'Brokeranwendungsentwicklung'.
  2. Öffnen Sie einen Nachrichtenfluss.
  3. Bewegen Sie in der Editoransicht die Maus über einen Knoten, einen untergeordneten Nachrichtenfluss oder über eine Knotenverbindung des geöffneten Nachrichtenflusses.

Wenn Sie einen komplexen Nachrichtenfluss definieren, müssen Sie möglicherweise viele Verbindungen erstellen. Für jede Verbindung gilt dasselbe Prinzip. Sie erstellen Verbindungen mit der Maus oder über den Dialog 'Terminalauswahl'. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Knotenverbindungen unter Verwendung der Maus erstellen und Knotenverbindungen mit Hilfe des Dialogfeldes 'Terminalauswahl' herstellen.

Führen Sie als Nächstes folgende Task aus: Verzweigungspunkt hinzufügen.
Zugehörige Konzepte
Nachrichtenflüsse - Übersicht
Zugehörige Tasks
Nachrichtenflussinhalte definieren
Nachrichtenflüsse erstellen
Nachrichtenflussknoten hinzufügen
Knotenverbindung entfernen
Verzweigungspunkte hinzufügen
Verzweigungspunkte entfernen
Zugehörige Verweise
Integrierte Knoten
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 23. Aug. 2006
ac02260_