Migration von WebSphere MQ Event Broker Version 2.1 vorbereiten

In diesem Abschnitt wird beschrieben, welche Vorbereitungen Sie vor Ausführung der Migration eines WebSphere MQ Event Broker Version 2.1-Brokers in jeder der folgenden Tasks treffen müssen:

  1. Vergewissern Sie sich, dass die Steuerzentrale-Benutzer den Zugriff auf alle WebSphere MQ Event Broker-Ressourcen freigegeben haben.
  2. Sichern Sie alle Tabellen des Konfigurationsrepository und der Brokerdatenbank.
  3. Wählen Sie die Nachrichtenflüsse aus, die Sie migrieren und in der WebSphere Message Broker Version 6.0-Brokerdomäne verwenden möchten. Exportieren Sie die Nachrichtenflüsse unter Verwendung einer Steuerzentrale-Sitzung, in der alle erforderlichen Nachrichtenflüsse im Arbeitsbereich angezeigt werden. Speichern Sie die Exportdateien in einem anderen Verzeichnis als das Installationsverzeichnis für WebSphere MQ Event Broker.
  4. Wählen Sie die Broker aus, die Sie migrieren möchten, und die Konfigurationsdaten für Zuordnungen, die Topologie und die Themen aus, die Sie beibehalten möchten.
    Notieren Sie folgende Informationen zu den Brokern, die Sie migrieren möchten, und zu den zugehörigen Konfigurationsdaten für Zuordnungen, die Sie beibehalten möchten (entnehmen Sie diese Informationen einer Steuerzentrale-Sitzung):
    • Der Name des Brokers
    • Die Namen der Ausführungsgruppen im Broker
    • Die Namen der Nachrichtenflüsse, die den Ausführungsgruppen im Broker zugeordnet sind
    • Die folgenden Eigenschaften der Nachrichtenflüsse, die den Ausführungsgruppen zugeordnet sind:
      • Zusätzliche Instanzen
      • Festschreibungszähler
      • Festschreibungsintervall
      • Koordinierte Transaktion
    Notieren Sie sich Folgendes zu den Konfigurationsdaten der Topologie, die Sie beibehalten möchten:
    • Die Namen der jeweiligen Brokerverbünde und die Namen der in den Brokerverbünden enthaltenen Broker.
    • Alle Direktverbindungen zwischen Brokern
    Notieren Sie sich Folgendes zu den Konfigurationsdaten für Themen, die Sie beibehalten möchten:
    • Die Themenhierarchie und die Namen der einzelnen Themen
    • Die Zugriffssteuerungsliste für die jeweiligen Themen
  5. Wählen Sie die Datenbanken und Warteschlangenmanager aus, die Sie beibehalten möchten.

    Bei Ausführung einer Migration löschen Sie alle Komponenten von WebSphere MQ Event Broker und entfernen alle Datenbanktabellen, die vom Konfigurationsmanager und den Brokern verwendet werden. Um die Konfiguration der neuen Brokerdomäne zu vereinfachen, können Sie allerdings die von den zu migrierenden Brokern verwendeten Datenbanken und Warteschlangenmanager beibehalten. Wenn Sie eine einzelne Brokerdomäne von WebSphere MQ Event Broker auf WebSphere Message Broker migrieren, können Sie auch die Datenbank und den Warteschlangenmanager, die vom Konfigurationsmanager verwendet werden, und den vom Benutzernamensserver verwendeten Warteschlangenmanager beibehalten.

    Die Konfiguration eines Warteschlangenmanagers, der bei Ausführung der Migration beibehalten wird, muss nicht geändert werden. Sie müssen jedoch sicherstellen, dass das für die Unterstützung von WebSphere Message Broker erforderliche Release von WebSphere MQ mit der erforderlichen Servicestufe verwendet wird. Vergewissern Sie sich, dass die anderen Softwarevoraussetzungen installiert sind.

  6. Wählen Sie ein Verzeichnis zum Speichern der Entwicklungsdaten aus, die in der Workbench erstellt und verwaltet werden. Speichern Sie die Daten in einem lokalen Dateisystem, auf einem gemeinsamen Laufwerk oder in einem gemeinsamen Repository, das von Eclipse unterstützt wird. Bei den einzelnen Migrationstasks wird davon ausgegangen, dass Sie das lokale Dateisystem oder ein gemeinsames Laufwerk benutzen.
  7. Wenn Sie alle Vorbereitungen für die Migration getroffen haben, führen Sie den Befehl mqsimigratecomponents mit dem Parameter -c aus. Mit diesem Befehl können Sie eine Vorabprüfung für die Migration von Komponenten der Version 2.1 ausführen, um sicherzustellen, dass die Komponenten migriert werden können. Bei der Vorabprüfung für die Migration können potenzielle Probleme erkannt und vor der Fortsetzung der Migration behoben werden.
Nach erfolgreicher Vorabprüfung für die Migration können Sie die Migration ausführen. Rufen Sie das entsprechende Thema für Ihr Produkt auf.
Zugehörige Tasks
WebSphere MQ Event Broker Version 2.1 auf WebSphere Message Broker Version 6.0 migrieren
Migration von WebSphere MQ Event Broker Version 2.1 und WebSphere MQ Integrator Broker Version 2.1 auf WebSphere Message Broker Version 6.0
Einen Nachrichtenfluss migrieren
Zugehörige Verweise
Befehl 'mqsimigratecomponents'
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 23. Aug. 2006
ah13810_