Ressourcen

Projekte, Ordner und Dateien in der Workbench werden Ressourcen genannt. Alle zusammen bezeichnet man als Arbeitsbereich. Sie befinden sich in Ihrem lokalen Dateisystem.

Standardmäßig befinden sich die Ressourcen (einschließlich der Metadaten) im Arbeitsbereichsverzeichnis. Das Arbeitsbereichsverzeichnis wird beim ersten Start des Message Brokers Toolkit erstellt. Unter Windows wird das standardmäßige Arbeitsbereichsverzeichnis unter C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer\IBM\wmbt6.0\workspace erstellt, unter Linux wird das standardmäßige Arbeitsbereichsverzeichnis unter /home/Benutzer/IBM/wmqi6.0/workspace erstellt; dabei ist Benutzer der Benutzername, mit dem Sie sich angemeldet haben. Projekte können im Arbeitsbereichsverzeichnis und in anderen Verzeichnissen erstellt werden. Beim Start von Message Brokers Toolkit können Sie bei der Eingabeaufforderung einen neuen Standort eingeben und somit mehrere Arbeitsbereiche verwalten.

Wenn Sie eine Workbench-Ressource bearbeiten möchten, öffnen Sie diese normalerweise in der Ansicht 'Ressourcen-Navigator'. Hiervon ausgenommen sind Brokerdomänenressourcen (auch Domänenobjekt genannt). Diese öffnen Sie zur Bearbeitung in der Ansicht 'Brokerverwaltungsnavigator' in der Ansicht 'Brokerverwaltung'.

Die nachfolgende Abbildung zeigt ein Serverprojekt, ein Nachrichtenflussprojekt und ein Nachrichtengruppenprojekt in der Ansicht Ressourcennavigtor der Ansicht 'Brokeranwendungsentwicklung'.

Screenshot der Ansicht 'Ressourcennavigator' der Ansicht 'Brokeranwendungsentwicklung'

Arten der Ressourcen

Es gibt drei Grundarten von Ressourcen:
Dateien
Sie sind mit Dateien in einem Dateisystem vergleichbar. Die verschiedenen Arten von Ressourcen werden in verschiedenen Dateiformaten verwaltet, z. B. Nachrichtenflussdateien, Definitionsdateien für Nachrichtengruppen, ESQL-Dateien, Zuordnungsdateien, XML-Schema-Dateien und Brokerarchivdateien. Die Dateiformate sind unter Ressourcentypen in Message Brokers Toolkit aufgelistet.
Ordner
Sie sind mit Verzeichnissen in einem Dateisystem vergleichbar. Ordner sind in Projekten oder anderen Ordnern enthalten. Ordner können Dateien und andere Ordner enthalten.
Projekte
Projekte enthalten Ordner und Dateien. Projekte sind für die Erstellung, die Verwaltung der Version, die gemeinsame Nutzung und die Organisation der Ressourcen bestimmt. Auch sie sind, wie die Ordner, Verzeichnissen in einem Dateisystem zugeordnet. Wenn Sie ein Projekt erstellen, bestimmen Sie dafür eine Position im Dateisystem. Standardmäßig werden Projekte im Arbeitsbereichsverzeichnis erstellt.

Ein Projekt ist entweder offen oder geschlossen. In der Workbench können Sie ein offenes Projekt anzeigen und ändern. Geschlossene Projekte können nicht angezeigt oder geändert werden. Die Dateien und Ordner eines geschlossenen Projekts werden nicht in der Workbench angezeigt, sie befinden sich aber weiterhin im lokalen Dateisystem.

Ein geschlossenes Projekt verbraucht nicht so viel Speicherplatz wie ein offenes.

Sie können folgende Aktionen ausführen:
  • Der Workbench ein Projekt hinzufügen.
  • Ein Projekt in einem externen Repository speichern und seine Version steuern.
  • Ein Projekt von der Workbench eines anderen Benutzers kopieren.

Die Projekttypen sind unter Ressourcentypen in Message Brokers Toolkit aufgelistet.

Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 23. Aug. 2006
ab00230_