Datenbankinhalt ändern

Sie können in den Rechen-, Datenbank- und Filterknoten (Compute, Database und Filter) ESQL-Code schreiben, um den Inhalt einer Datenbank auf folgende Arten zu ändern:
  • Daten in einer Datenbank aktualisieren
  • Daten in eine Datenbank einfügen
  • Daten aus einer Datenbank löschen

Der folgende ESQL-Code enthält Anweisungen, die alle drei Operationen zeigen. Dieser Code eignet sich für einen Datenbank- und Filterknoten; wenn Sie diesen Code für einen Rechenknoten erstellen, müssen Sie anstelle von 'Root' den Korrelationsnamen 'InputRoot' verwenden.

IF Root.XML.TestCase.Action = 'INSERT' THEN
   INSERT INTO Database.STOCK (STOCK_ID, STOCK_DESC, STOCK_QTY_HELD, 
   BROKER_BUY_PRICE, BROKER_SELL_PRICE, STOCK_HIGH_PRICE, STOCK_HIGH_DATE,
   STOCK_HIGH_TIME) VALUES
   (CAST(Root.XML.TestCase.stock_id AS INTEGER),
    Root.XML.TestCase.stock_desc,
    CAST(Root.XML.TestCase.stock_qty_held AS DECIMAL),
    CAST(Root.XML.TestCase.broker_buy_price AS DECIMAL),
    CAST(Root.XML.TestCase.broker_sell_price AS DECIMAL),
    Root.XML.TestCase.stock_high_price,
    CURRENT_DATE,
    CURRENT_TIME); 
 
ELSEIF Root.XML.TestCase.Action = 'DELETE' THEN

        DELETE FROM Database.STOCK WHERE STOCK.STOCK_ID = 
                    CAST(Root.XML.TestCase.stock_id AS INTEGER);
   
   ELSEIF Root.XML.TestCase.Action = 'UPDATE' THEN

           UPDATE Database.STOCK as A SET STOCK_DESC = Root.XML.TestCase.stock_desc
                  WHERE  A.STOCK_ID = CAST(Root.XML.TestCase.stock_id AS INTEGER);
END IF;
Zugehörige Konzepte
Nachrichtenflüsse - Übersicht
Übersicht zu ESQL
Nachrichten modellieren
Zugehörige Tasks
Einen Nachrichtenfluss entwerfen
Nachrichtenflussinhalte definieren
ESQL-Dateien verwalten
Zugehörige Verweise
Rechenknoten (Compute)
Datenbankknoten (Database)
Filterknoten
ESQL-Referenz
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 23. Aug. 2006
ac17010_