cniSetInputBuffer

Beginn der ÄnderungMit dieser Funktion kann die aufrufende Entität einen Puffer bereitstellen. Sie wird nur von Empfangsknoten verwendet. Die Adresse wird durch den Parameter source als Eingabebitstrom der Eingabenachricht an den Broker angegeben. Durch die Bereitstellung eines Puffers kann ein Empfangsknoten Daten in den Bitstrom einlesen, die eine Eingabenachricht aus einer externen Datenquelle darstellen. Der Broker erhält eine Kopie der Daten, und das aufrufende Programm kann bei der Rückkehr Speicher freigeben.Ende der Änderung

Syntax

int cniSetInputBuffer(
  void*        returnCode,
  CciMessage*  message,
  Void*        source,
  CCiInt       length);			

Parameter

returnCode
Der Rückkehrcode aus der Funktion (Ausgabe).
Mögliche Rückkehrcodes sind:
  • CCI_SUCCESS
  • CCI_EXCEPTION
  • CCI_INV_MESSAGE_OBJECT
  • CCI_INV_DATA_POINTER
  • CCI_INV_DATA_BUFLEN
message
Das Nachrichtenobjekt, das den Puffer verwendet, der durch den Parameter source beschrieben wird, der den Eingabebitstrom darstellt. (Eingabe)
source
Die Adresse des Puffers, der als Eingabe verwendet werden soll. (Eingabe)
length
Die Länge des Eingabepuffers, der vom Parameter source beschrieben wird. (Eingabe)

Rückgabewerte

Keine. Beim Auftreten eines Fehlers gibt der Parameter returnCode den Grund dafür an.

Beispiel

   cniSetInputBuffer(&rc, message, buffer, buflen);
Zugehörige Konzepte
Benutzerdefinierte Empfangsknoten
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 23. Aug. 2006
as07660_