Mit dem Befehl mqsilistmqpubsub wird der Status der WebSphere MQ Publish/Subscribe-Nachbarbroker des angegebenen WebSphere Message Brokers angezeigt.
Dieser Befehl zeigt außerdem die Datenströme an, die vom WebSphere Message Broker und dessen Nachbarn (auf dem Nachrichten veröffentlicht und zwischen den Brokern verteilt werden können) erkannt werden. Datenstrominformationen werden nur den Nachbarn mit dem Status Aktiv zur Verfügung gestellt.
Dieser Befehl sollte nur verwendet werden, wenn eine Integration in oder eine Migration aus einem WebSphere MQ Publish/Subscribe-Brokernetz vorgenommen werden soll.
Die von diesem Befehl erstellte Ausgabe wird in die Standardausgabe (stdout) übertragen.
Auf Linux- und UNIX-Systemen muss die Benutzer-ID zur Gruppe mqbrkrs gehören.
Auf Windows-Plattformen ist keine Berechtigung erforderlich.
BIP8088I: Es sind keine WebSphere MQ Publish/Subscribe-Nachbarn vorhanden
BIP8089I: WebSphere MQ Publish/Subscribe-Nachbar <Brokername> ist inaktiv.
BIP8090I: WebSphere MQ Publish/Subscribe-Nachbar <Brokername> ist aktiv.
BIP8091I: Allgemeiner Datenstrom Name_des_Datenstroms
mqsilistmqpubsub WBRK_BROKERdie folgenden Antworten zurückgegeben werden:
BIP8090I: MQSeries Publish/Subscribe-Nachbar MQPS_BROKER_1 ist aktiv. BIP8091I: Allgemeiner Datenstrom SYSTEM.BROKER.DEFAULT.STREAM. BIP8091I: Allgemeiner Datenstrom STREAM0. BIP8090I: MQSeries Publish/Subscribe-Nachbar MQPS_BROKER_2 ist aktiv. BIP8091I: Allgemeiner Datenstrom SYSTEM.BROKER.DEFAULT.STREAM. BIP8091I: Allgemeiner Datenstrom STREAM150. BIP8089I: MQSeries Publish/Subscribe-Nachbar MQPS_BROKER_3 ist inaktiv.
In diesem Beispiel hat der WebSphere Message Broker drei WebSphere MQ Publish/Subscribe-Nachbarbroker. Zwei dieser Nachbarn sind aktiv und wurden erfolgreich mit dem WebSphere Message Broker verknüpft. Der dritte Nachbarbroker ist inaktiv; der Verknüpfungsprozess ist noch in Gange.
Die Liste der Datenströme, die dem WebSphere Message Broker und den beiden aktiven WebSphere MQ Publish/Subscribe-Brokern gemeinsam sind, sind in der Antwort enthalten. Für MQPS_BROKER_1 sind dies die Datenströme SYSTEM.BROKER.DEFAULT.STREAM und STREAM0. Für MQPS_BROKER_2 sind dies die Datenströme SYSTEM.BROKER.DEFAULT.STREAM und STREAM150.
Ist ein Nachbar über längere Zeit inaktiv, wird die Kommunikationsverbindung zwischen den beiden Brokern wahrscheinlich unterbrochen. Stellen Sie sicher, dass die WebSphere MQ-Verbindungen zwischen den beiden Brokern (Kanäle und Übertragungswarteschlangen) und der WebSphere Message Broker und der WebSphere MQ Publish/Subscribe-Broker aktiv sind.