Assistent für neue Nachrichtendefinitionsdateien, WSDL-Datei (Option), WSDL-Bindung und WS-I-Gültigkeitsprüfung auswählen (Referenzmaterial).
WSDL-Datei
Wenn Sie im Assistenten für neue Nachrichtendefinitionsdateien die Option WSDL-Datei verwenden, um eine Nachrichtendefinition zu erstellen, werden folgende Fenster angezeigt:
Fenstereigenschaften
- Wählen Sie die zu importierende WSDL-Bindung aus
- Hier werden die WSDL-Bindungen aufgelistet, die in der WSDL-Datei verfügbar sind, die ausgewählt wurde. Wählen Sie die Bindung aus, von der Sie die Nachrichtendefinitionsdatei erstellen möchten.
- Aktion bei WS-I-Gültigkeitsprüfungsfehler
- Vor dem Importieren wird die WSDL-Servicedatei oder -Definitionsdatei anhand
von Web Services Interoperability Basic Profile auf Gültigkeit überprüft. Tritt bei der
Gültigkeitsprüfung ein Fehler auf, haben Sie folgende Möglichkeiten, um den Importvorgang
fortzusetzen:
- Ignorieren. Alle Warnungen des WS-I-Prüfprogramms werden als Informationsnachrichten
in das Protokoll geschrieben. Der Benutzer bekommt von den Nachrichten nichts mit, es sei denn, er
schaut in die Protokolldatei. Er kann den Prozess fortsetzen.
- Warnen. Alle Warnungen des WS-I-Prüfprogramms werden als Warnungen in das Protokoll
geschrieben. Alle Nachrichten, die eine Warnung generieren, werden in der nächsten Anzeige des
Assistenten durch gelbe Symbole hervorgehoben. Der Benutzer kann den Prozess fortsetzen.
- Unterlassen. Alle Warnungen des WS-I-Prüfprogramms werden als Fehler in das
Protokoll geschrieben. Alle Nachrichten, die einen Fehler generieren, werden in der nächsten
Anzeige des Assistenten durch rote Symbole hervorgehoben, und der Benutzer kann den Prozess erst
fortsetzen, nachdem die Fehler in der ursprünglichen WSDL-Definition korrigiert wurden und die
Definition erneut auf Gültigkeit überprüft wurde.