Beginn der Änderung

Sicherungskopie des Message Brokers Toolkit-Arbeitsbereichs erstellen

Der Message Brokers Toolkit-Arbeitsbereich enthält Ihre persönlichen Einstellungen und Daten, wie z. B. Nachrichtenfluss- und Nachrichtengruppenressourcen. Unter Windows wird das standardmäßige Arbeitsbereichsverzeichnis unter C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer\IBM\wmbt6.0\workspace erstellt, unter Linux wird das standardmäßige Arbeitsbereichsverzeichnis unter /home/Benutzer/IBM/wmqi6.0/workspace erstellt; dabei ist Benutzer der Benutzername, mit dem Sie sich angemeldet haben.

Sie können mehrere Arbeitsbereiche an verschiedenen Speicherpositionen und zudem Verweise zu Projekten bei anderen Speicherpositionen haben; wenn Sie Ihre Ressourcen sichern, müssen Sie all diese Speicherpositionen berücksichtigen.

Das Arbeitsbereichsverzeichnis enthält ein Verzeichnis mit dem Namen .metadata, das Ihre persönlichen Einstellungen und Vorgaben für das Message Brokers Toolkit beinhaltet. Wenn das Verzeichnis '.metadata' beschädigt wird, verlieren Sie diese Einstellungen und das Message Brokers Toolkit verwendet wieder das Standardlayout und die Standardeinstellungen; wenn Sie das Verzeichnis '.metadata' nicht gesichert haben, müssen Sie eventuelle persönliche Einstellungen erneut vornehmen und Projekte (z. B. Nachrichtenflussprojekte) wieder importieren, die in der Ressourcennavigatoransicht angezeigt wurden. Um das Verzeichnis '.metadata' zu sichern, kopieren Sie es einfach.

Zusätzlich zum Verzeichnis '.metadata' befindet sich im Arbeitsbereich ein Verzeichnis für jedes Projekt, das Sie im Message Brokers Toolkit erstellt haben (einschließlich Nachrichtenflussprojekte, Nachrichtengruppenprojekte und Serverprojekte). Diese Verzeichnisse enthalten Ihre Daten, die gesichert werden sollten. Es gibt verschiedene Methoden zum Sichern von Daten im Arbeitsbereich. Dazu gehören u. a. die folgenden drei:
  • Exportieren der Projekte vom Message Brokers Toolkit aus. Sie können die Projekte direkt als eine komprimierte Datei exportieren. Anleitungen hierzu erhalten Sie unter Exportieren im Benutzerhandbuch zu Eclipse Workbench.
  • Kopieren der Projektverzeichnisse vom Arbeitsbereichsverzeichnis in eine andere Speicherposition.
  • Wenn Sie einer Brokerarchivdatei (bar), die bereit für die Implementierung ist, Ressourcen hinzufügen, können Sie das Kontrollkästchen Include source files (Quelldateien einschließen) auswählen, bei dem Nachrichtenfluss- und Nachrichtengruppenquelldateien sowie die kompilierten Dateien der BAR-Datei hinzugefügt werden. Sie können dann die BAR-Datei kopieren, um ihren Inhalt zu sichern.

Um die Ressourcen wiederherzustellen, kopieren Sie die Verzeichnisse zurück zu Ihrem Arbeitsbereichsverzeichnis, und importieren Sie die Projekte. Anleitungen hierzu erhalten Sie unter Importieren im Benutzerhandbuch zu Eclipse Workbench.

Zugehörige Konzepte
Ressourcen
Workbench anpassen - Workbench-Benutzerhandbuch
Zugehörige Tasks
Sicherungskopien der Ressourcen erstellen
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 23. Aug. 2006
an27100_


Ende der Änderung