Befehl 'mqsideletedb'

Unterstützte Plattformen

  • Windows

Zweck

Mit dem Befehl mqsideletedb können Sie Datenbanken entfernen, die mit dem Befehl mqsicreatedb erstellt wurden. Dabei wird die Datenbank gelöscht und der ODBC-Datenquellenname entfernt. Handelt es sich um die letzte Datenbank, die vom Datenbankinstanzmanager verwaltet wird, werden der Derby Network Server und der Datenbankinstanzmanager gestoppt und ebenfalls entfernt.

Syntax

Parameter

Datenbankname
Es darf kein anderer Parameter angegeben werden. Geben Sie den Namen der Datenbank an, die gelöscht werden soll. Warnung: Es werden alle in dieser Datenbank enthaltenen Daten permanent gelöscht.
-d DeleteAllDatabases
Es darf kein anderer Parameter angegeben werden. Geben Sie diese Option an, um alle Datenbanken, die unter Verwendung von mqsicreatedb erstellt wurden, zu löschen. Warnung: Es werden die in allen Datenbanken enthaltenen Daten permanent gelöscht.

Autorisierung

Die Benutzer-ID, unter der dieser Befehl aufgerufen wird, muss auf dem lokalen System über die Administratorberechtigung verfügen und zur Gruppe 'mqbrkrs' gehören.

Antworten

Dieser Befehl gibt die folgenden Antworten zurück:

  • BIP9804 Keine Datenbank namens 'xxx' gefunden, keine Aktion ausgeführt
  • BIP9807 Der IBM Derby Network Server auf Port Nummer 'xxxx' wurde beendet.
  • BIP9810 Der DatabaseInstanceMgr-Service konnte nicht gefunden werden
  • BIP9813 External process time out (Die externe Verarbeitung hat das Zeitlimit überschritten)

Beispiele

Mit dem folgenden Beispiel wird die Datenbank 'brokerdb' gelöscht:
mqsideletedb brokerdb
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 23. Aug. 2006
an35002_