CWF unterstützt die Behandlung expliziter Nullwerte in Nachrichten. Ein expliziter Nullwert wird durch einen bestimmten Wert gekennzeichnet, der ein Element als Nullwert identifiziert.
Der Boolesche Nullwert kann auf Nachrichtengruppenebene angegeben werden und gilt für die Booleschen Elemente aller Nachrichten, die in dieser Nachrichtengruppe definiert sind. Der Nullwert für alle anderen Elementtypen kann einzeln für jedes Element angegeben werden.
CWF unterstützt die Darstellung von Nullwerten unter Verwendung der Elementeigenschaften Nullwertcodierung und Parameterwert der Nullwertcodierung. Gemeinsam steuern diese Informationen die Behandlung von Nullwerten durch den MRM-Parser.
Die Eigenschaft Nullwertcodierung kann einen von vier Werten haben:
Die Eigenschaft Parameterwert der Nullwertcodierung wird als logischer Wert interpretiert. Wenn also sein Wert beispielsweise auf 0 gesetzt wird, werden 0 und 0,00 als Nullwerte interpretiert.
Die Eigenschaft Parameterwert der Nullwertcodierung wird als Zeichenfolgenwert interpretiert. Daher muss der Wert des Elements im Bitstrom exakt dem Wert entsprechen, der als Nullwert interpretiert werden soll.
Dieser Wert sollte für Elemente mit festgelegter Länge verwendet werden. Bei der Ausgabe werden alle Elemente mit einem Nullwert mit dem angegebenen Auffüllzeichen auf die entsprechende Länge aufgefüllt.
Die Eigenschaft Nullwertcodierung wird als Zeichenfolgenwert mit einem einzelnen Zeichen interpretiert. Daher muss jedes Zeichen des Wertes des Elements im Bitstrom exakt dem Zeichenwert entsprechen, der als Nullwert interpretiert werden soll.