SCADASendeknoten (SCADAOutput)

Dieses Kapitel enthält folgende Abschnitte:

Zweck

Mit dem SCADASendeknoten senden Sie eine Nachricht an einen Client, der unter Verwendung des MQIsdp-Protokolls über den WebSphere MQ Telemetry Transport eine Verbindung zum Broker herstellt. Normalerweise würden Sie die Ausgabe mit dem Veröffentlichungsknoten an einen SCADA-Client senden. Der SCADASendeknoten ermöglicht Ihnen, Ihren eigenen Veröffentlichungsknoten zu schreiben.

Wenn Sie einen SCADASendeknoten in einen Nachrichtenfluss einschließen, müssen Sie auch, unabhängig von der Quelle der Nachrichten, einen SCADAEmpfangsknoten einschließen, da er die für den SCADASendeknoten notwendigen Verbindungsinformationen enthält.

Wenn Sie Nachrichtenflüsse mit SCADA-Knoten auf einem Broker einsetzen, müssen Sie sie unabhängig von der Anzahl der Nachrichtenflüsse in einer einzelnen Ausführungsgruppe einsetzen.

Sie können mit dem SCADASendeknoten nicht die Transaktionsmerkmale des Nachrichtenflusses ändern. Die vom Empfangsknoten des Nachrichtenflusses festgelegten Transaktionsmerkmale bestimmen das transaktionale Verhalten des Nachrichtenflusses.

Sie können keine SCADASendeknoten in Nachrichtenflüssen verwenden, die Sie in z/OS-Systemen einsetzen.

Wenn Sie einen Nachrichtenfluss erstellen, der als untergeordneter Fluss verwendet werden soll, können Sie keinen Standardsendeknoten verwenden. Sie müssen mit einer Instanz des Sendeknotens ein Ausgangsterminal für den untergeordneten Fluss erstellen; um die Nachricht zu verbreiten.

Wenn Ihr Nachrichtenfluss keine Nachrichten an ein SCADA-Gerät senden soll, können Sie einen anderen unterstützten Sendeknoten wählen.

Der SCADASendeknoten wird in Workbench durch folgendes Symbol dargestellt:

Symbol für SCADASendeknoten

Diesen Knoten in einem Nachrichtenfluss verwenden

Veröffentlichen Sie Nachrichten für SCADA-Geräte mit dem Veröffentlichungsknoten. Verwenden Sie diesen Knoten, wenn Sie die Veröffentlichungsnachrichten für diese Geräte in einer bestimmten Art verarbeiten möchten.

SCADASendeknoten konfigurieren

Wenn Sie eine Instanz des SCADASendeknotens in einen Nachrichtenfluss gestellt haben, können Sie ihn konfigurieren. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in der Editoransicht auf den Knoten, und wählen Sie die Option Eigenschaften aus. Daraufhin werden die Beschreibungseigenschaften des Knotens angezeigt.

Alle verbindlichen Eigenschaften, für die Sie einen Wert eingeben müssen (d. h. Eigenschaften ohne definierten Standardwert), sind dort mit einem Sternchen gekennzeichnet.

Konfigurieren Sie den SCADASendeknoten wie folgt:

  1. Wählen Sie im Eigenschaften-Dialognavigator die Option "Auswertung", wenn der MRM-Parser den Nachrichtenhauptteil gegen das von der Nachrichtengruppe generierte Wörterbuch prüfen soll. (Wenn eine Nachricht an das Fehlerterminal des Knotens übergeben wird, wird sie nicht ausgewertet.)

    Sie finden detaillierte Informationen hierzu unter Nachrichten überprüfen und Eigenschaften der Gültigkeitsprüfung für Nachrichten in der MRM-Domäne.

  2. Wählen Sie im Eigenschaften-Dialognavigator die Option "Beschreibung", um ein kurze und/oder ausführliche Beschreibung einzugeben.
  3. Klicken Sie auf Übernehmen, um die Änderungen am SCADASendeknoten vorzunehmen, ohne das Dialogfeld mit den Eigenschaften zu schließen. Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu übernehmen und das Dialogfeld mit den Eigenschaften zu schließen.

    Klicken Sie auf Abbrechen, um das Dialogfeld zu schließen und alle Änderungen zu verwerfen, die Sie an den Eigenschaften vorgenommen haben.

Schließen Sie jetzt die Terminals des Knotens an, um seine Funktionsweise in diesem Nachrichtenfluss zu bestimmen.

Verbindungen zu Terminals herstellen

Verbinden Sie das Eingangsterminal mit dem Knoten, von dem Nachrichten an SCADA-Ziele weitergeleitet werden.

Schließen Sie das Ausgangs- oder Fehlerterminal dieses Knotens an einen anderen Knoten in diesem Nachrichtenfluss an, wenn Sie die Nachricht weiterverarbeiten, Fehler verarbeiten oder die Nachricht an eine weitere Zieladresse senden möchten.

In diesen Fällen wird die mit der Nachricht verknüpfte lokale Umgebung mit folgenden Informationen zu jeder Zieladresse ergänzt, an die die Nachricht von diesem Knoten gesendet wurde:

  • Warteschlangenname
  • Name des Warteschlangenmanagers
  • Nachrichtenantwort-ID (identisch mit dem Wert der Nachrichten-ID)
  • Nachrichten-ID (von der MQMD-Struktur)
  • Korrelations-ID (von der MQMD-Struktur)

Diese Werte werden in der LocalEnvironment-Baumstruktur in die WrittenDestination-Unterverzeichnisstruktur geschrieben.

Wenn Sie kein Terminal anschließen, bleibt die LocalEnvironment-Verzeichnisstruktur unverändert.

Terminals und Eigenschaften

In der nachfolgenden Tabelle werden die Terminals des SCADASendeknotens beschrieben.

Terminal Beschreibung
Eingangsterminal Das Eingangsterminal, das eine Nachricht zur Verarbeitung durch einen Knoten annimmt
Fehlerterminal Das Ausgabeterminal, an das die Nachricht geleitet wird, wenn ein Fehler beim Einreihen der Nachricht in die Ausgabewarteschlange festgestellt wird
Ausgangsterminal Das Ausgabeterminal, an das die Nachricht geleitet wird, wenn sie erfolgreich in die Ausgabewarteschlange gestellt wurde und falls in diesem Nachrichtenfluss eine weitere Verarbeitung erforderlich ist

In der nachfolgenden Tabelle werden die Knoteneigenschaften beschrieben. Die Spalte M zeigt an, ob die Eigenschaft obligatorisch ist (markiert mit einem Sternchen im Eigenschaftendialog, ob Sie einen Wert eingeben müssen, wenn kein Standardwert definiert ist). Die Spalte C zeigt an, ob die Eigenschaft konfigurierbar ist (Sie können den Wert ändern, wenn Sie der BAR-Datei den Nachrichtenfluss hinzufügen, um ihn einzusetzen).

In der nachfolgenden Tabelle werden die Auswertungseigenschaften des SCADASendeknotens beschrieben.

Der Abschnitt Eigenschaften der Gültigkeitsprüfung für Nachrichten in der MRM-Domäne enthält eine ausführliche Beschreibung der Eigenschaften.

Eigenschaft M C Standardwert Beschreibung
Auswerten Ja Ja Übernehmen Durchführung einer Auswertung. Gültige Werte sind Keine, Inhalt und Wert, Inhalt und Übernehmen.
Aktion bei Fehler Ja Nein Ausnahme Aktion beim Fehlschlagen einer Gültigkeitsprüfung. Sie können diese Eigenschaft nur angeben, wenn Sie Auswerten auf Inhalt oder Inhalt und Wert gesetzt haben. Gültige Werte sind Benutzertrace, Lokales Fehlerprotokoll, Ausnahmebedingung und Ausnahmeliste.
Alle Wertvorgaben einschließen Ja Nein Ausgewählt Diese Eigenschaft kann nicht bearbeitet werden. Die Standardaktion (ausgewähltes Markierungsfeld) besteht darin, dass in der Auswertung von Inhalt und Wert auch Basisprüfungen der Wertvorgaben ausgeführt werden.
Korrektur Ja Nein Keine Diese Eigenschaft kann nicht bearbeitet werden.

In der nachfolgenden Tabelle werden die Beschreibungseigenschaften des SCADASendeknotens beschrieben.

Eigenschaft M C Standardwert Beschreibung
Kurzbeschreibung Nein Nein   Kurze Beschreibung des Knotens
Ausführliche Beschreibung Nein Nein   Text, der den Zweck des Knotens im Nachrichtenfluss beschreibt
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 23. Aug. 2006
ac04630_