Wenn Sie ESQL codieren, um das Verhalten der Rechen-, Datenbank- und Filterknoten zu konfigurieren, müssen Sie die jeweiligen Einschränkungen der einzelnen Knotentypen beachten:
- Rechenknoten
- Sie können den Rechenknoten so konfigurieren, dass er eine der folgenden Aufgaben ausführt:
- Datenbankknoten
- Sie können den Datenbankknoten so konfigurieren, dass er eine der folgenden Aufgaben ausführt:
- Daten in einer Datenbank aktualisieren
- Daten in eine Datenbank einfügen
- Daten aus einer Datenbank löschen
- Umgebungsverzeichnisstruktur aktualisieren
- LocalEnvironment-Verzeichnisstruktur aktualisieren
- Die Eingabenachricht an den nächsten Knoten im Nachrichtenfluss übergeben
- Filterknoten
- Sie können den Filterknoten so konfigurieren, dass er eine der folgenden Aufgaben ausführt:
- Daten in einer Datenbank aktualisieren
- Daten in eine Datenbank einfügen
- Daten aus einer Datenbank löschen
- Umgebungsverzeichnisstruktur aktualisieren
- LocalEnvironment-Verzeichnisstruktur aktualisieren
- Die Eingabenachricht an den nächsten Knoten im Nachrichtenfluss übergeben (das Terminal, über das die Nachricht weitergegeben wird, richtet sich nach dem Ergebnis des Filterausdrucks).
Zeigen Sie die verbleibenden Aufgaben in diesem Abschnitt an, um ausführliche Informationen zur Ausführung dieser Aufgaben zu erhalten.