Clientanwendungen, die für WebSphere Message Broker entwickelt werden, sollten den MQRFH2-Nachrichtenheader verwenden. Auf diese Weise können Anwendungen alle von WebSphere Message Broker bereitgestellten Funktionen nutzen.
Bestehende WebSphere MQ Publish/Subscribe-Anwendungen, die den MQRFH-Nachrichtenheader verwenden, werden ebenfalls von WebSphere Message Broker unterstützt, ihr Funktionsumfang ist jedoch auf die Funktionen von WebSphere MQ Publish/Subscribe begrenzt.
WebSphere MQ Publish/Subscribe unterstützt das MQRFH2-Format nicht. Clients, die mit WebSphere MQ Publish/Subscribe-Brokern verbunden werden, müssen das MQRFH-Format verwenden.
Clientanwendungen, die über Publish/Subscribe miteinander kommunizieren müssen, können dies jedoch unabhängig vom verwendeten Nachrichtenformat. WebSphere Message Broker stellt eine automatische Konvertierung zur Verfügung, um sicherzustellen, dass ein Subskribent Nachrichten im richtigen Format empfängt.
Die folgende Tabelle zeigt die Zuordnung zwischen funktional entsprechenden Feldern in den Nachrichtenheadern MQRFH und MQRFH2:
MQRFH-Feldname | MQRFH2-Feldname |
---|---|
MQPSCommand | Command |
MQPSDelOpts | DelOpt |
MQPSPubOpts | PubOpt |
MQPSPubTime | PubTime |
MQPSQMgrName | QMgrName |
MQPSQName | QName |
MQPSRegOpts | RegOpt |
MQPSSeqNum | SeqNum |
MQPSTopic | Topic |
Alle in der Tabelle aufgeführten MQRFH2-Felder befinden sich in einem <psc>-Ordner.
MQPSCommand Publish MQPSPubOpts RetainPub MQPSStreamName SAMPLE.BROKER.RESULTS.STREAM MQPSTopic "Sport/Fußball/Status/Spielstand/Team1 Team2"
<psc> <Command>Publish</Command> <PubOpt>RetainPub</PubOpt> <Topic>Sport/Soccer/State/LatestScore/Team1 Team2</Topic> </psc>
Mit Hilfe dieser Zuordnungsregeln stellt WebSphere Message Broker sicher, dass MQRFH2-Veröffentlichungen weiterhin von MQRFH-Subskribenten und MQRFH-Veröffentlichungen weiterhin von MQRFH2-Subskribenten empfangen werden können.
MQRFH2-Subskribenten können Inhaltsfilter angeben, auch wenn das Thema, für das sie eine Subskription einrichten, von einem WebSphere MQ Publish/Subscribe-Client im MQRFH-Format veröffentlicht wird. Allerdings gibt es einige Einschränkungen bei der Kompatibilität. Auf diese Einschränkungen wird später in diesem Abschnitt eingegangen.
Die folgende Tabelle enthält eine Zusammenfassung der gültigen Optionen für Clients, die die unterschiedlichen Nachrichtenformate verwenden.
Nachricht |
Optionsname |
Optionswert |
Unterstützung |
---|---|---|---|
Alle Anforderungen |
MQPSCommand |
DeletePub |
ja |
MQMD.Format |
MQFMT_PCF |
nein |
|
MQMD.Report |
MQRO_PAN |
ja |
|
MQMD.MsgType |
MQMT_REQUEST |
ja |
|
MQMD.MsgId |
|
ja |
|
MQMD.CorrelId |
|
ja4 |
|
MQMD.ReplyToQ |
|
ja |
|
MQMD.ReplyToQMgr |
|
ja |
|
MQPSStreamName |
|
Präfix für Thema3 |
|
MQPSTopic |
|
ja |
|
Alle Anforderungen außer |
MQPSQMgrName |
|
ja |
MQPSQName |
|
ja |
|
MQPSRegOpts |
CorrelAsId |
ja |
|
Veröffentlichung löschen |
MQPSDelOpts |
Local |
ja5 |
Publisher abmelden1 |
MQPSRegOpts |
DeregAll |
ja |
Subskribent abmelden |
MQPSRegOpts |
DeregAll |
ja |
Veröffentlichen |
MQMD-Felder |
wie von MQPS festgelegt2 |
ja |
MQPSRegOpts |
Anon |
ja7 |
|
Local |
ja5 |
||
DirectReq |
ja1 |
||
MQPSPubOpts |
NoReg |
ja1 |
|
RetainPub |
ja (vom Publisher festgelegt) |
||
IsRetainedPub |
ja (vom Broker festgelegt) |
||
OtherSubsOnly |
ja |
||
MQPSPubTime |
|
ja |
|
MQPSSeqNum |
|
ja |
|
MQPSStringData1 |
|
ja |
|
MQPSIntData1 |
|
ja |
|
Publisher anmelden1 |
MQPSRegOpts |
Anon |
ja7 |
Local |
ja5 |
||
DirectReq |
ja1 |
||
Subskribent anmelden |
MQPSRegOpts |
Anon |
ja7 |
Local |
ja5 |
||
NewPubsOnly |
ja |
||
PubOnReqOnly |
ja |
||
InclStreamName |
nein3 |
||
InformIfRet |
ja |
||
Alle Antworten |
MQPSCompCode |
|
neue Werte hinzugefügt6 |
MQPSReason |
|
neue Werte hinzugefügt6 |
|
MQPSReasonText |
|
neue Werte hinzugefügt6 |
|
MQPSCommand |
|
Befehl, auf den dies |