Wenn diese Implementierungsfunktion in der CPI_VFT-Struktur bereitgestellt wird, kann weder cpiParseBuffer() noch cpiParseBufferEncoded() angegeben werden, da die Funktion cpiDefineParserClass() einen Fehler mit einem Rückkehrcode von CCI_INVALID_IMPL_FUNCTION aufweisen wird.
Definiert in | Typ | Mitglied |
CPI_VFT | Bedingt | iFpParseBufferFormatted |
int cpiParseBufferFormatted( CciParser* parser, CciContext* context, int encoding, int ccsid, CciChar* set, CciChar* type, CciChar* format);
Die Größe (in Byte) des restlichen Teils des Nachrichtenpuffers, für den der Parser das Eigentumsrecht übernimmt.
Dieses Beispiel stammt aus der Beispiel-Parserdatei BipSampPluginParser.c (Zeile 428 bis 466):
int cpiParseBufferFormatted( CciParser* parser, CciContext* context, int encoding, int ccsid, CciChar* set, CciChar* type, CciChar* format ){ PARSER_CONTEXT_ST* pc = (PARSER_CONTEXT_ST *)context ; int rc; /* Get a pointer to the message buffer and set the offset */ pc->iBuffer = (void *)cpiBufferPointer(&rc, parser); pc->iIndex = 0; /* Format des Puffers speichern */ pc->iEncoding = encoding; pc->iCcsid = ccsid; /* Größe des Puffers speichern */ pc->iSize = cpiBufferSize(&rc, parser); /* Ersten Byte im Datenstrom einsetzen */ pc->iCurrentCharacter = cpiBufferByte(&rc, parser, pc->iIndex); /* Aktuelles Element für das Stammelement festlegen */ pc->iCurrentElement = cpiRootElement(&rc, parser); /* Flag zurücksetzen, um sicherzustellen, dass die Analyse korrekt zurückgesetzt wird */ pc->iInTag = 0; if (pc->trace) { fprintf(pc->tracefile, "PLUGIN: <- cpiParseBufferFormatted() retvalue=%d\n", pc->iSize); fflush(pc->tracefile); }