Mit dem Befehl mqsideletebroker können Sie einen benannten Broker löschen. Darüber hinaus löscht dieser Befehl alle Warteschlangen im Warteschlangenmanager des Brokers (die zusammen mit dem Broker erstellt wurden) sowie sämtliche Daten in der Brokerdatenbank. Sie können außerdem angeben, ob der Warteschlangenmanager ebenfalls gelöscht werden soll.
Dieser Befehl löscht zwar sämtliche brokerspezifischen Daten aus der Brokerdatenbank, er überprüft jedoch nicht, ob die Tabellen leer sind, und er löscht diese Tabellen auch nicht.
Wenn Sie einen Broker mit benachbarten WebSphere MQ-Publish/Subscribe-Broker löschen, müssen Sie auf jedem dieser Nachbarn außerdem den Befehl clrmqbrk absetzen, unter Angabe des jeweiligen WebSphere Message Brokers, der gelöscht werden soll.
Wenn der Warteschlangenmanager noch Host für weitere Komponenten ist (einen Konfigurationsmanager und/oder den Benutzernamensserver zusätzlich zum Broker) und diese Komponenten noch vorhanden sind, dann schlägt dieser Befehl fehl.