Führen Sie folgende Schritte aus, um einen Konfigurationsmanager auf einen anderen Computer zu migrieren, auf dem kein DB2 oder
DB2-JDBC-Client installiert ist:
Bevor Broker migriert oder Änderungen an der Konfiguration vorgenommen werden, sollten Sie wie folgt sicherstellen, dass der
Konfigurationsmanager korrekt migriert wurde:
- Starten sie den migrierten Konfigurationsmanager.
- Starten Sie Message
Brokers Toolkit, und verbinden Sie es mit der Domäne des Konfigurationsmanagers.
- Überprüfen Sie die Listen mit den Komponenten in der Domäne auf eventuelle Fehler.
- Überprüfen Sie für die Domäne die Liste mit Alerts, um festzustellen, ob Vorgänge gestoppt wurden.
- Stellen Sie sicher, dass Sie das Ereignisprotokoll öffnen können.
- Optional: Ist ein Broker aktiv, stoppen und starten Sie einen Nachrichtenfluss, und prüfen Sie, ob eine Erfolgsmeldung zurückgegeben wird; überprüfen Sie, ob die Alertansicht entsprechend aktualisiert wird, wenn der Nachrichtenfluss gestoppt wird, und ihr Inhalt gelöscht wird, wenn der Nachrichtenfluss gestartet wird.
Waren diese Schritte erfolgreich, war die Migration des
Konfigurationsmanagers erfolgreich. Sind die Schritte fehlgeschlagen, müssen Sie zunächst alle Fehler beheben, bevor weitere Komponenten migriert oder Konfigurationsänderungen vorgenommen werden.
Nach der Migration des Konfigurationsmanagers müssen Sie den Benutzernamensserver migrieren.