Protokolldaten zur Brokerdomäne filtern

Protokollinformationen zur Brokerdomäne werden in den Ereignisprotokoll-Editor in der Workbench geschrieben. Das Ereignisprotokoll enthält Informationen zu Ereignissen, die in einer Brokerdomäne stattfinden. Für jedes Ereignis erfasst das Ereignisprotokoll folgende Einzeldaten:

Sie können nach Typ, Quelle und Zeitmarke der Nachricht filtern, um die Anzahl der im Ereignisprotokolleditor angezeigten Protokolleinträge zu begrenzen. Zur Anzeige einer bestimmten Ereignisgruppe im Ereignisprotokolleditor können Sie die Ereignisse auch einzeln filtern. Die von Ihnen definierten Filtereinstellungen werden für die nächste Sitzung gespeichert. Zudem wird neben der Ansichtsbezeichnung ein Hinweis angezeigt, dass ein Filter verwendet wurde.

Einträge filtern Sie im Dialog 'Ereignisprotokoll filtern':

  1. Wechseln Sie zur Ansicht 'Brokerverwaltung'.
  2. Öffnen Sie in der Domänenansicht das Ereignisprotokoll für die entsprechende Brokerdomäne.
  3. Klicken Sie im Menü des Ereignisprotokoll-Editors auf Ereignisprotokoll-Editor > Protokoll filtern. Durch diese Aktion wird der Dialog 'Protokoll filtern' geöffnet.

    Der Dialog zum Filtern des Protokolls enthält folgende Steuerelemente:

    • ein Kontrollkästchen für jeden der drei Nachrichtentypen (Information, Fehler oder Warnung)
    • ein Kontrollkästchen für jede mögliche Nachrichtenquelle für alle bis dato bekannten Einträge
    • unter den Quellenkontrollkästchen die Schaltfläche Alles auswählen, um alle Quellen auszuwählen, sowie die Schaltfläche Alles abwählen, um die Auswahl aller Quellen aufzuheben
    • eine nicht bearbeitbare Dropdown-Liste mit allen möglichen Zeitmarken aller bis dato bekannten Einträge
    • eine Tabelle mit Kontrollkästchenelementen für jeden Protokolleintrag, mit einer vertikalen Schiebeleiste für den Zugriff auf weitere Einträge
    • unter der Tabelle die Schaltfläche Alles auswählen, um alle Ereignisse auszuwählen, sowie die Schaltfläche Alles abwählen, um die Auswahl aller Ereignisse aufzuheben
    • eine Schaltfläche Standardwerte wiederherstellen

    In der Vorgabeansicht des Protokollfilters sind alle Nachrichtentyp-Kontrollkästchen aktiv, d. h. es werden Nachrichten aller drei Typen angezeigt. Standardmäßig sind auch alle Nachrichtenquellen-Kontrollkästchen aktiviert, d. h. es werden Nachrichten aller Quellen angezeigt. Die Zeitmarke kennzeichnet das bis dato älteste bekannte Ereignis. Alle Ereignisse werden in der Tabelle ausgewählt.

    Klicken Sie auf Standardwerte wiederherstellen, um die Standardeinstellung wiederherzustellen (die Standardeinstellung: alle Typen, alle Quellen und alle Ereignisse sind ausgewählt und die Zeitmarke wurde auf das älteste Ereignis gesetzt).

    Klicken Sie zum Verwerfen aller Änderungen auf Abbrechen.

    Klicken Sie zum Speichern der aktuellen Filtereinstellungen auf OK. Die Einstellungen werden in den geöffneten Editor übernommen (der Ereignisfilter basiert auf den neuen Einstellungen und der Editor wird aktualisiert).

    Unter Verwendung des Ereignisprotokollfilters können Sie die Protokollinformationen zur Brokerdomäne folgendermaßen filtern:

    • Nach Nachrichtentyp filtern, sodass das Protokoll nur Nachrichten eines bestimmten Typs anzeigt:
      1. Heben Sie die Auswahl aller drei Markierungsfeld auf.
      2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen des Ereignistyps, den Sie anzeigen möchten (Sie können mehrere Typen anzeigen, indem Sie die jeweiligen Kontrollkästchen aktivieren). Alle Ereignisse mit den ausgewählten Typen werden in der Eintragstabelle des Filter-Dialogs ausgewählt.
      3. Klicken Sie auf OK, um den Filter zu aktivieren. Alle Ereignisse mit den ausgewählten Typen werden im Editor angezeigt.
    • Nach Nachrichtenquelle filtern, sodass das Protokoll nur Nachrichten aus einer Quelle anzeigt:
      1. Heben Sie die Auswahl aller Quellen auf, indem Sie unter den Quellenkontrollkästchen auf die Schaltfläche Alles abwählen klicken oder die Kontrollkästchen für alle Quellen deaktivieren.
      2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen der Ereignisquelle, die Sie anzeigen möchten (Sie können mehrere Quellen anzeigen, indem Sie die jeweiligen Kontrollkästchen aktivieren). Sie können auch alle Quellen anzeigen, indem Sie unter den Quellenmarkierungsfeldern auf die Schaltfläche Alles auswählen klicken. Alle Ereignisse mit den ausgewählten Quellen werden in der Eintragstabelle des Filter-Dialogs ausgewählt.
      3. Klicken Sie auf OK, um den Filter zu aktivieren. Alle Ereignisse mit den ausgewählten Quellen werden im Editor angezeigt.
    • Nach Zeitmarke filtern, damit das Protokoll die Nachrichten ausblendet, die vor einer bestimmten Zeitmarke generiert wurden:
      1. Öffnen Sie die Dropdown-Liste Ereignisse verdecken, die generiert wurden vor, indem Sie auf den Abwärtspfeil klicken. Wählen Sie die Zeitmarke aus, nach der Sie filtern möchten. Alle Ereignisse, die vor dieser Zeitmarke generiert wurden, werden in der Eintragstabelle des Filter-Dialogs abgewählt.
      2. Klicken Sie auf OK, um den Filter zu aktivieren. Alle Ereignisse, die vor der Referenzzeitmarke generiert wurden, sind im Editor ausgeblendet. Alle anderen Ereignisse werden angezeigt.

    Sie können Filteroptionen (Typ, Quelle, Zeitmarke) auch kombinieren. Die von Ihnen ausgewählten Kombinationen werden in der Tabelle gekennzeichnet (die Einträge werden automatisch markiert bzw. die Markierung wird zurückgenommen, je nachdem, was Sie gewählt haben). Außerdem wird der Editor anhand der Ereignistabellen mit den kombinierten Filteroptionen aktualisiert. Markierte Einträge werden angezeigt, nicht markierte Einträge werden ausgeblendet. Für eingehende neue Ereignisse gelten die ausgewählten Filteroptionen (Typ, Quelle, Zeitmarke).

Zugehörige Konzepte
Brokerdomänen
Zugehörige Tasks
Protokolldaten zur Brokerdomäne anzeigen
Protokolldaten zur Brokerdomäne löschen
Protokolldaten zur Brokerdomäne speichern
Protokolldaten der Brokerdomäne aktualisieren
Einstellungen des Ereignisprotokolleditors ändern
Zugehörige Verweise
Ansicht 'Brokerverwaltung'
Ereignisprotokolleditor
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 23. Aug. 2006
an04050_