Vorbereitungen:
Bevor eine Nachrichtenflussanwendung implementiert werden kann, müssen Sie zunächst einen Konfigurationsmanager erstellen und starten. Bei dem Broker, der der Domäne hinzugefügt wurde, handelt es sich lediglich um einen Verweis, daher muss nun auch der physische Broker auf dem Zielsystem erstellt und gestartet werden. Ein WebSphere MQ-Empfangsprogramm muss aktiv sein; außerdem muss eine Domäne erstellt, ein Broker hinzugefügt und in diesem Broker eine Ausführungsgruppe erstellt werden. Hinweise zu den entsprechenden Schritten finden Sie unter den unten aufgeführten Links.
Nachrichtenflussanwendungen werden in Ausführungsgruppen implementiert, indem Sie die erforderlichen Ressourcen (wahlweise mit ihren Quelldateien) zu einer BAR-Datei hinzufügen. Anschließend wird die BAR-Datei an den entsprechenden Konfigurationsmanager übergeben. Hier wird die Datei entpackt, und die einzelnen Dateien werden in Ausführungsgruppen auf den jeweiligen Brokern implementiert. Unter dem Thema Nachrichtenflussanwendungen implementieren erhalten Sie weitere Details.
In Versions- und Schlüsselwortinformationen für implementierbare Objekte anzeigen wird beschrieben, wie Versions- und Schlüsselwortinformationen zu implementierten Objekten angezeigt werden.
Die LIL-Datei muss auf allen Brokersystemen implementiert werden, die diesen Knoten in einem Nachrichtenfluss verwenden. Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt zum Entwickeln benutzerdefinierter Erweiterungen.