Wenn ein Knoten erstellt wird, wird die Datei 'HelpContexts.xml' erstellt.
In dieser Datei wird auf Basis des Knotennamens eine Kontext-ID zugeordnet. Sie können die Datei 'HelpContexts.xml' für Ihren Knoten ändern, indem Sie den Text im Beschreibungsfeld ändern.
Der Name der Datei 'HelpContexts.xml' muss im Projekt eindeutig sein, sie kann jedoch mehrere Kontexteinträge enthalten; wenn in einem Projekt beispielsweise mehrere Knoten enthalten sind, kann die Datei für jeden Knoten eine kontextbezogene Hilfe enthalten.
Die Länge der kontextbezogenen Hilfe ist begrenzt. Es ist sinnvoll, dem Benutzer durch einen Link von der F1-Hilfe zu einer HTML-Datei, die weitere Informationen enthält, weitere Hilfe zur Verfügung zu stellen, z. B. zur Onlinehilfe des Knotens, die oben beschrieben wird.
Der Link muss wie folgt codiert werden:
<topic href"../Plug-in-Verzeichnis/html file" label="Link title">