Dies ist der 10. Abschnitt des Szenarios zum Ausführen einer
Erweiterung einfacher Nachrichteninhalte. Dieser Abschnitt veranschaulicht, wie Sie die Nachrichtengruppe und den Nachrichtenfluss einsetzen und die Instanznachrichten über den Broker ausführen können.
Die Ausgabenachrichten sehen wie folgt aus:
<comp:addev5out xmlns:comp="http://www.complex.net">
<grossvalue>151.18</grossvalue>
<netvalue>90.708</netvalue>
</comp:addev5out>
<comp:addev5out xmlns:comp="http://www.complex.net">
<grossvalue>-127.01</grossvalue>
<netvalue>-38.103</netvalue>
</comp:addev5out>
<comp:addev5out xmlns:comp="http://www.complex.net">
<grossvalue>815.4042</grossvalue>
<netvalue>611.55315</netvalue>
</comp:addev5out>
<comp:addev5out xmlns:comp="http://www.complex.net">
<grossvalue>78.38159311087190527448869752421959</grossvalue>
<netvalue>72.11106566200215285252960172228202</netvalue>
</comp:addev5out>
Falls keine Nachricht ausgegeben wird, suchen Sie im Ereignisprotokoll nach einem Eintrag, der ähnlich dem folgenden aussieht:
BIP2949 ( BRK.default ) A user generated ESQL exception has been thrown. (Es wurde eine benutzergenerierte ESQL-Ausnahme ausgelöst.) Weitere Informationen, die mit dieser Ausnahmebedingung bereitgestellt werden: ''Ungültiger Operator'' ''MOD'' 'addev5.Mapping.ComIbmCompute' '%5' '%6' '%7' '%8' '%9' '%10' '%11'
Diese Ausnahmebedingung wurde von der Anweisung THROW EXCEPTION generiert. Dies ist das normale Verhalten einer THROW-Anweisung; da dies eine benutzergenerierte Ausnahme ist, wird die Benutzeraktion vom Nachrichtenfluss und vom ausgelösten Ausnahmetyp bestimmt.