WebSphere
Message Broker Version
6.0 kann mit vorherigen Versionen und anderen Produkten koexistieren. In diesem Abschnitt werden die Bedingungen erläutert, die für die Verwendung eines Version 5.0-Brokers in einem Version 6.0-Broker gelten.
Wenn Sie bei einer Migration auf
WebSphere Message Broker
Version 6.0 einen Broker der Codeversion
Version 5.0 beibehalten, kann dieser Broker in der Brokerdomäne der
Version 6.0 weiterverwendet werden und vom
KonfigurationsmanagerVersion 6.0 verwaltet werden. Die in den folgenden Produkten enthaltenen Broker der
Version 5.0 können verwendet werden:
- WebSphere
Business Integration Message Broker Version 5.0 (mit Fixpack 4 oder höher)
- WebSphere Business Integration Message Broker with Rules and
Formatter Extension Version 5.0 (mit Fixpack 4 oder höher)
Die Bedingungen, unter denen ein Broker der
Version 5.0 in einer Brokerdomäne der
WebSphere Message Broker
Version 6.0 verwendet werden kann, sind wie folgt:
- Ein Broker der Version 5.0 und ein Broker der Version 6.0 müssen unterschiedliche Datenbanktabellen verwenden.
Wenn also ein Broker der Version 5.0 und ein Broker der Version 6.0 eine Datenbank gemeinsam benutzen, müssen sie unterschiedliche Datenbankschemas verwenden.
- Sie können unter Verwendung des Message
Brokers Toolkits der Version 6.0 und eines Konfigurationsmanagers der Version 5.0 Broker der Version 5.0 implementieren, die zu einer WebSphere
Business Integration Message Broker Version 5.0-Installation gehören. Wenn Sie jedoch WebSphere
Business Integration Message Broker Version 5.0 mit Fixpack 3 oder einem früherem Fixpack ausführen, sollten Sie Fixpack 5 für den Konfigurationsmanager der Version 5.0 installieren.
Nach Ausführung einer Migration kann der Broker der Version 5.0 denselben WebSphere MQ-WS-Manager mit derselben WebSphere MQ-Konfiguration, demselben Release und derselben Servicestufe von WebSphere MQ wie vor der Migration verwenden.
Die Ausführung von Tasks zur Migration von Entwicklungs- und Implementierungsressourcen (z. B. Nachrichtenflussdateien, Definitionsdateien für Nachrichtengruppen, ESQL-Dateien, XML-Schema-Dateien und Brokerarchivdateien) ist nicht erforderlich. Dies gilt nicht für benutzerdefinierte Erweiterungen und Zuordnungsdateien. Sie können diese Ressourcen problemlos in WebSphere Message Broker
Version 6.0 verwenden. Nachdem Sie Zuordnungsdateien der Version 5.0 (.mfmap)
mit dem Befehl mqsimigratemfmaps auf Zuordnungsdateien der Version 6.0 (.msgmap) migriert haben, können Sie sie im Message
Brokers Toolkit der Version 6.0 bearbeiten.
Es ist nicht möglich, einen WebSphere MQ Event Broker-Broker der Version 5.0 beizubehalten, wenn Sie eine WebSphere
Business Integration Event Broker Version 5.0-Brokerdomäne auf Version 6.0 migrieren.