Web-Service-Anwendungen - WSDL

WSDL

WSDL steht für Web Services Description Language und ist eine XML-basierte Sprache, die von der W3C zum Beschreiben einer Schnittstelle zwischen Anwendungen definiert wurde.

Eine WSDL-Definition sagt einem Client, wie eine Web-Service-Anforderung aufgebaut sein muss, und beschreibt die vom Server bereitgestellte Schnittstelle.

Service

Das WSDL-Dokument definiert einen Service (service-Element) hinsichtlich der Anzahl von:
  • Ports (WSDL 1.1)
  • Endpunkten (WSDL 1.2)
Durch diese wird definiert, wo der Service verfügbar ist.

Ports/Endpunkte

Jeder benannte Port definiert außerdem einen Mechanismus für den Zugriff darauf – eine Bindung (binding-Element). Für jedes unterstützte Protokoll, z. B. SOAP über HTTP, gibt es eine separate Bindung. Jede Bindung verweist auf eine benannte Komponente:
  • Porttyp (WSDL 1.1)
  • Schnittstelle (WSDL 1.2)

Bindungen und Porttypen/Schnittstellen

  • Eine Bindung definiert das physische Nachrichtenformat und die Transportdetails.
  • Ein Porttyp bzw. eine Schnittstelle ist die logische Schnittstelle zum Web-Service.

Sowohl Bindung als auch Porttyp/Schnittstelle definieren Operationen (operation-Elemente).

Operationen

Jede Operation enthält Eingabe- und Ausgabeelemente (input und output), die als Nachrichten oder Nachrichtenteile definiert sind.

Das optionale Attribut 'parameterOrder' ist nur für WSDL-Definitionen im RPC-Format verwendbar. Der Wert dieses Attributs ist eine sortierte Liste mit WSDL-Nachrichtenteilen, die einen Hinweis für einen Web-Service-Provider liefert, wie die Teile einer Methodenkennung zugeordnet werden.

Nachrichtenelemente

Die Nachrichtenelemente (message) definieren eine logische Nachricht in Form eines oder mehrerer Teile (part-Elemente). (Jeder Teil kann einem Parameter in einem Methodenaufruf entsprechen.)

Ein Teil wird entweder als ein XML-Schemaelement oder als ein XML-Schematyp definiert.

Diese Elemente und Typen werden durch eine oder beide folgende Einheiten vollständig definiert:
  • einen WSDL-Abschnitt <types>
  • importierte Schemadateien (.xsd), die die Definitionen für die WSDL-Teiledefinitionen liefern, vollständig definiert.

Weitere Informationen

Siehe W3C unter http://www.w3.org und insbesondere das WSDL 1.1-Dokument unter http://www.w3.org/TR/wsdl.

Siehe WS-I unter: http://www.ws-i.org/ und insbesondere das WS-I Basic Profile unter http://www.ws-i.org/deliverables.

Zugehörige Konzepte
Nachrichtenflüsse - Übersicht
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 23. Aug. 2006
ac34640_