WebSphere MQ Everyplace-Anwendungen aktivieren

WebSphere MQ Mobile Transport ist ein Service, der Anwendungen mobiler und drahtloser Geräte verbindet, die WebSphere MQ Everyplace verwenden.

WebSphere MQ Everyplace ist eine Anwendung, die hauptsächlich für das Messaging von, zu und zwischen mobilen Hightech-Endgeräten konzipiert wurde. Diese sind für gewöhnlich kleine Taschengeräte, wie z. B. Mobiltelefone und PDAs.

Der Betrieb von WebSphere MQ Everyplace unterscheidet sich von dem von WebSphere Message Broker, d. h. es gibt unterschiedliche Konzepte bei der Verwendung eines Brokers für die Nutzung mit WebSphere MQ Everyplace. Insbesondere wird dabei ein anderes Nachrichtenformat verwendet, weshalb Nachrichten konvertiert werden müssen.

Die Kommunikation zwischen WebSphere MQ Everyplace und einem Broker wird mittels der Nutzung eines externen MQe-Gateways (auch Manager der Brückenwarteschlange genannt) erreicht. WebSphere MQ Everyplace muss separat installiert und das zugehörige MQe Gateway entsprechend konfiguriert werden. Die MQEmpfangs- und MQSendeknoten werden von Ihren Nachrichtenflüssen zur Kommunikation mit dem Gateway mit Hilfe von MQ-Formatnachrichten verwendet. Das Gateway kommuniziert anschließend mit Hilfe von MQe-Formatnachrichten mit MQe-Einheiten.

Das folgende Diagramm zeigt dies in einer anschaulichen Darstellung:

Das Diagramm wird im Text beschrieben.

Unterstützung bei der Konfiguration von WebSphere MQ Everyplace finden Sie in der Dokumentation, die mit diesem Produkt geliefert wird.

Weitere Informationen zur Verwendung von Nachrichtenflüssen mit MQeKnoten aus einer früheren Brokerversion finden Sie unter Nachrichtenfluss mit WebSphere MQ Everyplace-Knoten migrieren.

Zugehörige Konzepte
WebSphere MQ Mobile Transport
Nachrichtenflüsse - Übersicht
Zugehörige Tasks
Nachrichtenflüsse entwickeln
Implementieren
Zugehörige Verweise
Nachrichtenfluss mit WebSphere MQ Everyplace-Knoten migrieren
WebSphere MQ Mobile Transport
Integrierte Knoten
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 23. Aug. 2006
ac10141_