Konfigurationsmanager ändern

Vorbereitungen:

Folgende Tasks müssen zunächst ausgeführt werden:

Ändern Sie einen Konfigurationsmanager über die Befehlszeile auf dem System, auf dem die Komponente Konfigurationsmanager installiert ist. Unter Windows können Sie diese Task auch mit dem Befehlsassistenten ausführen.

Parameter, die zum Starten, Stoppen und Migrieren des Konfigurationsmanagers erforderlich sind (wie z. B. Servicebenutzer-ID und -Kennwort sowie die Verbindungsparameter für eine Konfigurationsdatenbank für die Migration) können nur mit Hilfe der Befehlszeile auf dem System geändert werden, auf dem die Konfigurationsmanager-Komponente installiert ist.

Parameter, die einen laufenden Konfigurationsmanager oder eine Domäne (wie z. B. die Gruppe von Brokerverweisen, die im Konfigurationsmanager gespeichert sind) steuern, können mit dem Message Brokers Toolkit oder einer Konfigurationsmanager-Proxy-Anwendung geändert werden, die sich auf dem gleichen oder einem anderen System wie die Konfigurationsmanager-Komponente befinden können.

Informationen für die entsprechenden Plattformen finden Sie über die folgenden Links:

Wenn der Konfigurationsmanager in einen anderen WS-Manager übertragen werden soll, gehen Sie wie unter Konfigurationsmanager zu einem neuen Warteschlangenmanager verschieben beschrieben vor.
Zugehörige Konzepte
Konfigurationsmanager
Zugehörige Tasks
Konfigurationsmanager starten und stoppen
Konfigurationsmanager erstellen
Konfigurationsmanager löschen
Den Befehlsassistenten verwenden
Zugehörige Verweise
Sicherheitsanforerungen für Verwaltungstasks
Befehl 'mqsichangeconfigmgr'
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 23. Aug. 2006
ae24400_