COBOL-Datei: Physische Eigenschaften auswählen

Assistent für neue Nachrichtendefinitionsdateien, COBOL-Datei (Option), physische Eigenschaften auswählen (Referenzmaterial).

COBOL-Datei

Wenn Sie im Assistenten für neue Nachrichtendefinitionsdateien die Option COBOL-Datei verwenden, um eine Nachrichtendefinition zu erstellen, werden folgende Fenster angezeigt:

Fenstereigenschaften

Compiler-Informationen

Quellenplattform
Mit dieser Eigenschaft werden die Standardwerte für Codepage, Gleitkommaformat und Byteanordnung festgelegt.
  • Win32 - der Standardwert
  • AIX
  • z/OS
Codepage
Dies zeigt den Standardwert für das, was mit der Eigenschaft 'Quellenplattform' festgelegt wurde. Er sollte nicht verändert werden.
  • ISO8859_1 - der Standardwert
Gleitkommaformat
Dies zeigt den Standardwert für das, was mit der Eigenschaft 'Quellenplattform' festgelegt wurde. Er sollte nicht verändert werden.
  • IEEE Non-Extended - der Standardwert
  • IBM 390 Hexadecimal

Speicherbelegung

Byteanordnung
Dies zeigt den Standardwert für das, was mit der Eigenschaft 'Quellenplattform' festgelegt wurde. Er sollte nicht verändert werden.
  • Little Endian - der Standardwert
  • Big Endian
Externes Dezimalzahlzeichen
Hiermit wird das Kontrollkästchen "Sign EBCDIC Custom" für Elemente von "Physischer CWF-Typ" ausgewählt, die auf "Externe Dezimalzahl" eingestellt sind und die "Vorzeichenausrichtung" 'Führend' oder 'Abschließend' (eine eingebettete Vorzeichendarstellung) aufweisen. Dies würde einem COBOL-Datenelement wie z. B. "USAGE DISPLAY PIC S999 SIGN LEADING" oder "USAGE DISPLAY PIC S999 SIGN TRAILING" entsprechen.

"EBCDIC Custom" ist erforderlich, wenn Instanznachrichten in einer ASCII-Codepage die Vorzeichendarstellung im EBCDIC-Stil verwenden. Ansonsten wählen ASCII oder EBCDIC das Kontrollkästchen "Sign EBCDIC Custom" nicht für Elemente aus, und zur Laufzeit wird der Typ der Vorzeichendarstellung durch die Codepage der Instanznachricht bestimmt.

  • ASCII - der Standardwert
  • EBCDIC
  • EBCDIC Custom

Kompilierungsoptionen

QUOTE
Dies wirkt sich auf das Zeichen aus, das von den COBOL-Schlüsselwörtern QUOTE und QUOTES erzeugt und zum Festlegen des Anfangswerts eines Datenelements verwendet wird, importiert als Standardwert.
  • DOUBLE - der Standardwert
  • SINGLE
TRUNC
Implementiert die Auswirkungen der COBOL-Compileroption TRUNC(STD|OPT|BIN).

Für STD oder OPT bekommen COBOL BINARY-Datenelemente (einschließlich USAGE COMP, COMP-4 oder BINARY) die Facetten 'maxInclusive' und 'minInclusive' entsprechend ihrer PICTURE-Klausel (z. B. PIC S999 = min -999, max 999) erstellt.

Für BIN verhalten sich BINARY-Datenelemente, als ob sie mit USAGE COMP-5 erstellt worden wären. Es werden keine Facetten erstellt; der logische Typ jedes erstellten Elements (z. B. xsd:short) vergibt die impliziten Höchst- und Mindestwerte, die gehandhabt werden können.

  • STD - der Standardwert
  • OPT
  • BIN
NSYMBOL
Dies ist die Entsprechung der COBOL-Compileroption NSYMBOL(NATIONAL|DBCS), die bestimmt, ob PIC N-Datenelemente nationale oder DBCS-Elemente sind.
  • DBCS
  • NATIONAL - der Standardwert
Aus INITIAL VALUEs Standardwerte erstellen
Wenn Sie Standardwerte aus Anfangswerten erstellen möchten, aktivieren Sie das Markierungsfeld Aus INITIAL VALUEs Standardwerte erstellen.
Wenn möglich, Facetten aus Klauseln der Ebene 88 VALUE erstellen
Wenn Sie die minimalen und maximalen inklusiven Facetten sowie Aufzählungsfacetten aus den importierten COBOL-Werten der Ebene 88 auf dem einfachen Typ, der mit dem Schema 'xsd:element' verknüpft ist, erstellen möchten, aktivieren Sie das Markierungsfeld Wenn möglich, Facetten aus Klauseln der Ebene 88 VALUE erstellen.
Daraufhin wird in der Eigenschaftenhierarchie unter Logische Eigenschaften ein Wertvorgaben-Knoten hinzugefügt, und die von Ihnen angegebenen Werte werden nacheinander zur Validierung bei Laufzeit verwendet.
Anmerkung: In Fällen, in denen ein einfacher Typ die minimalen und maximalen inklusiven Facetten sowie Aufzählungsfacetten besitzt, werden die Aufzählungsfacetten gegenüber den minimalen und maximalen inklusiven Facetten bevorzugt.
Für alle Felder Nullwerte erstellen
Wenn Ihre COBOL-Datenstruktur der Ebene 01 mit einem bestimmten Zeichen (z. B. SPACE, LOW-VALUE oder HIGH_VALUE) in Ihrer COBOL-Anwendung initialisiert wird, sollten Sie das Kontrollkästchen Für alle Felder Nullwerte erstellen auswählen.

Wenn die Datenstruktur auf diese Weise initialisiert wird, kann die daraus resultierende Nachricht die Anzahl der Syntaxanalysefehler erhöhen, da einige Felder einen Wert enthalten, der für den Datentyp des Feldes ungültig ist. Wenn Sie das Kontrollkästchen auswählen, können Sie alle Felder, die auf diese Weise initialisiert wurden, als Nullwerte behandeln und eine erfolgreiche Analyse sichern.

Sie geben das Initialisierungszeichen unter Verwendung des Steuerelements Nullzeichen an, dessen Standardwert das Leerzeichen (SPACE) ist. Die Einstellung dieser Steuerelemente bewirkt, dass bei allen globalen Elementen die Eigenschaft Nillable eingerichtet wird, die CWF-Eigenschaft Nullwertcodierung auf NullLiteralFill und ihre CWF-Eigenschaft Parameterwert der Nullwertcodierung auf das angegebene Zeichen gesetzt werden.

Nullzeichen
Legen Sie das Nullzeichen auf eine der folgenden Arten fest:
  • Wählen Sie aus der Dropdown-Liste die Optionen SPACE (die Standardeinstellung), NUL, 0x00 oder 0xFF.
  • Geben Sie ein in Anführungszeichen gesetztes Zeichen an, beispielsweise "c" oder 'c'; dabei steht 'c' für ein beliebiges alphanumerisches Zeichen.
  • Geben Sie einen hexadezimalen Zeichencode ein, beispielsweise 0xYY; dabei steht YY für einen Hexadezimalwert.
  • Geben Sie einen dezimalen Zeichencode ein, beispielsweise in der Form YY. Dabei steht YY für einen Dezimalwert.
  • Geben Sie einen Unicode-Wert im Format 'U+xxxx' ein; dabei steht xxxxxx für einen Unicode-Wert im Hexadezimalformat.

Verwenden Sie bei normalen Sortierungsfolgebestimmungen 0x00 für niedrige Werte und 0xFF für hohe Werte.

Auffüllzeichen für Zeichenfolgen
Geben Sie das Auffüllzeichen ein, das verwendet werden soll, wenn die C-Headerdatei importiert wird. Wählen Sie entweder eines aus den vordefinierten aufgelisteten Einträgen aus, oder geben Sie eines an, indem Sie es in das Feld eingeben. Der Wert muss sich in ein einzelnes Zeichen auflösen. Dieses Zeichen kann wie folgt gesetzt werden:
  • Wählen Sie in der Dropdown-Liste NUL, SPACE (Standardwert) oder '0' aus.
  • Geben Sie ein in Anführungszeichen gesetztes Zeichen an, beispielsweise "c" oder 'c'; dabei steht 'c' für ein beliebiges alphanumerisches Zeichen.
  • Geben Sie einen hexadezimalen Zeichencode ein, beispielsweise 0xYY; dabei steht YY für einen Hexadezimalwert.
  • Geben Sie einen dezimalen Zeichencode ein, beispielsweise in der Form YY. Dabei steht YY für einen Dezimalwert.
  • Geben Sie einen Unicode-Wert im Format 'U+xxxx' ein; dabei steht xxxxxx für einen Unicode-Wert im Hexadezimalformat.
Zugehörige Tasks
Aus COBOL-Copy Books importieren
Zugehörige Verweise
Assistent für neue Nachrichtendefinitionsdateien
Assistent für neue Nachrichtendefinitionsdateien: COBOL-Datei
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 23. Aug. 2006
ad30715_