WebSphere MQ Multicast Transport

Anwendungen, die mit Hilfe des WebSphere MQ Multicast Transports und der JMS-API eine Verbindung herstellen, verwenden vorwiegend das Publish/Subscribe-Modell. Zur Verwendung dieses Protokolls müssen die Anwendungen Multicast-fähig sein.

Zur Verwendung des WebSphere MQ Multicast Transports müssen Sie für Ihren Broker einen Nachrichtenfluss einsetzen, der einen EchtzeitoptimiertenFluss-Knoten (Real-timeOptimizedFlow) oder einen Echtzeiteingabe-Knoten (Real-timeInput) enthält.Der Nachrichtenfluss kann unter Verwendung des Real-timeOptimizedFlow-Knotens oder Veröffentlichungsknotens Ausgabenachrichten an andere Echtzeitanwendungen senden.

Dieses Protokoll ist ein nicht warteschlangengesteuertes Transportprotokoll: Anwendungen kommunizieren mit dem Broker, indem sie Daten direkt an TCP/IP-Ports schreiben, und die Empfangsknoten sind mit einer TCP/IP-Portnummer konfiguriert, an der der Broker für eingehende Verbindungen empfangsbereit ist. Clientanwendungen, die den WebSphere MQ Multicast Transport verwenden, stellen eine Verbindung zu diesem Port her.

Die folgenden integrierten Knoten stehen zur Unterstützung dieses Protokolls zur Verfügung:

Zugehörige Konzepte
Unterstützung von Endbenutzeranwendungen
Nachrichten modellieren
Zugehörige Tasks
Endbenutzeranwendungen unterstützen
Zugehörige Verweise
Integrierte Knoten
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 23. Aug. 2006
ac12590_