Wenn Ihr Nachrichtenfluss mit einer Datenbank interagiert und Sie die an der Datenbank vorgenommenen Aktualisierungen mit anderen Aktionen im Nachrichtenfluss koordinieren möchten, konfigurieren Sie Ihren Broker für die Verwaltung dieser Aktualisierungen.
Vorbereitungen:
Zur vollständigen Ausführung dieser Task muss die folgende Task abgeschlossen worden sein:
So konfigurieren Sie Datenbanken für koordinierte Nachrichtenflüsse:
Welche Datenbanktreiber für die XA-Koordination erforderlich sind, hängt von der WebSphere MQ-Version ab, die Sie zum Ausführen der Transaktionsverwaltung verwenden. Bei Verwendung von WebSphere MQ Version 5.3 können Sie die XA-Koordination nur im 32-Bit-Modus ausführen. Deshalb müssen Sie in den Dateien 'qm.ini' und 'ODBCINI' jeweils die 32-Bit-Treiber auswählen und konfigurieren.
Bei Verwendung von WebSphere MQ Version 6 wird die XA-Koordination im 64-Bit-Modus ausgeführt. In den Dateien 'qm.ini' und 'ODBCINI64' müssen deshalb die 64-Bit-Treiber ausgewählt und konfiguriert werden. Wenn Sie mit 32-Bit-Ausführungsgruppen arbeiten, müssen Sie sowohl 64-Bit-Treiber als auch 32-Bit-Treiber konfigurieren.