Aus Quelle zuordnen: nach Name

Mit dem Assistenten zum Zuordnen nach Name werden komplexe Typen zugeordnet, indem die Namen von Quell- und Zielelementen untersucht werden, um Zuordnungen zu erstellen, wenn die Namen übereinstimmen. Mit dem Assistenten zum Zuordnen nach Name können auch relationale Datenbankspalten zugeordnet werden. Die nachfolgenden Schritte beschreiben die Zuordnung aus einer Quelle mit Hilfe des Assistenten zum Zuordnen nach Name.

Assistent zum Zuordnen aus Quellen verwenden

  1. Wählen Sie die komplexen Quellen- und Zielelemente, die Datenbank, das Schema oder die Tabelle aus, die Sie zuordnen möchten, indem Sie darauf klicken.
  2. Klicken Sie auf Zuordnung > Map by Name (Nach Name zuordnen). Der Assistent zum Zuordnen nach Name wird geöffnet und ermöglicht Ihnen, eine Zuordnung nach Name auszuführen.
  3. Wählen Sie im Assistenten zum Zuordnen von Quellen die entsprechende Option aus:
    • Map leaves (Blätter zuordnen). Mit dieser Option werden nur die Teile der Struktur unterhalb des Elements zugeordnet, die miteinander übereinstimmen.
    • Map immediate children (Unmittelbar untergeordnete Elemente zuordnen). Mit dieser Option ordnen Sie nur die unmittelbar untergeordneten Elemente des Quellenelements zu, die miteinander übereinstimmen. Die Option ist nur verfügbar, wenn die ausgewählten Quellen- und Zielelemente über zuordnungsfähige, unmittelbar untergeordnete Elemente verfügen.
  4. Nach dem Auswählen der Option Map leaves (Blätter zuordnen) oder Map immediate children (Unmittelbar untergeordnete Elemente zuordnen) auswählen, müssen Sie festlegen, wie die Namen abgeglichen werden sollen.
    • Map items of same names only (Nur Elemente mit dem gleichen Namen zuordnen). Bei dieser Option werden die Elemente mit dem gleichen Namen zugeordnet; sie ist standardmäßig ausgewählt. Zwei Namen gelten als identisch, wenn sie dieselben alphanumerischen Zeichen in derselben Reihenfolge enthalten. Da bei diesem Vergleich die Groß-/Kleinschreibung nicht berücksichtigt wird, gelten 'FIRST_NAME' und 'FirstName' als Übereinstimmung.
    • Map items of same and similar names (Elemente mit gleichem oder ähnlichem Namen zuordnen). Bei dieser Option werden Elemente mit ähnlichem Namen zugeordnet. Zwei Namen gelten als ähnlich, wenn ein Name die "abgeschnittene" Version des anderen ist, beispielsweise 'first_name' und 'name' oder 'PART_NUMBER' und 'partNum'. Auch wenn ein Name die Verkürzung des anderen ist, wie z. B. bei 'November' und 'nvmbr', werden beide als gleich behandelt.
  5. Überprüfen Sie, ob die Zuordnungen relevant sind, und bearbeiten Sie sie erforderlichenfalls manuell. Sie können unerwünschte Zuordnungen löschen und zusätzliche Zuordnungen hinzufügen.

Der Assistent zum Zuordnen nach Name wird automatisch geöffnet, wenn Sie mit der Drag-and-Drop-Methode eine Zuordnung von einer Quelle vornehmen, wobei die Quelle und das Ziel komplexe Typen mit unterschiedlichen Typendefinitionen sind oder der Quelltyp nicht aus dem Zieltyp abgeleitet wird.

Zugehörige Konzepte
Nachrichtenzuordnungseditor
Nachrichtenzuordnungen erstellen
Zugehörige Tasks
Aus Quelle zuordnen: nach Auswahl
Zielelemente aus Quellennachrichtenelementen zuordnen
Zielelemente aus Datenbanktabellen zuordnen
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 23. Aug. 2006
ar37510_