Einen einfachen Typ hinzufügen

Bevor Sie beginnen:

Um diese Task abzuschließen, müssen Sie zuerst folgende Tasks ausführen:

So fügen Sie Ihrem Nachrichtenmodell einen einfachen Typ hinzu:

  1. Wechseln Sie zur Ansicht 'Brokeranwendungsentwicklung'.
  2. Stellen Sie sicher, dass die Entwurfsansicht in der Ansicht 'Brokeranwendungsentwicklung' der Workbench sichtbar ist. Falls sie nicht angezeigt wird, klicken Sie im Menü Workbench auf Fenster > Sicht anzeigen > Entwurf.
  3. Klicken Sie in der Modellstruktursicht mit der rechten Maustaste auf Typen, und wählen Sie im daraufhin angezeigten Popup-Menü die Option Einfache Typeinschränkung hinzufügen, Einfache Typliste hinzufügen oder Einfachen Zusammenschlusstyp hinzufügen aus.
    • Bei einer Einschränkung wird ein einfacher Typ des Basistyps 'Zeichenfolge' hinzugefügt und ein Standardname zugeordnet.
    • Bei einer Liste wird ein einfacher Typ des Elementtyps 'Zeichenfolge' hinzugefügt und ein Standardname zugeordnet.
    • Bei einem Zusammenschluss wird ein einfacher Typ mit einem einfachen Mitgliedstyp 'Zeichenfolge' hinzugefügt und ein Standardname zugeordnet.
  4. Geben Sie entweder einen neuen Namen für den einfachen Typ ein oder drücken Sie die Eingabetaste, um den Standardnamen zu übernehmen.

Sie können den einfachen Typ nun entsprechend Ihren Anforderungen konfigurieren.

Wenn es sich bei dem einfachen Typ um eine Einschränkung handelt:
  • Sie können den Basistyp mit Hilfe des Editors für die Eigenschaftenansicht ändern.
  • Sie können die Wertvorgaben festlegen, die dem einfachen Typ zugeordnet sind. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Wertvorgaben einstellen.
  • Sie können den Basistyp durch einen neuen lokalen einfachen Typ ersetzen. Klicken Sie in der Modellstruktursicht mit der rechten Maustaste auf den einfachen Typ, und klicken Sie auf eine der folgenden Optionen:
    • Einfache Typeinschränkung hinzufügen. Ersetzt den Basistyp durch eine neue einfache Typeinschränkung mit dem Basistyp 'Zeichenfolge'. Sie können die Einschränkung wie unter 'Wenn es sich bei dem einfachen Typ um eine Einschränkung handelt' beschrieben konfigurieren. Dadurch wird der ursprüngliche einfache Typ in die Einschränkung einer Einschränkung umgewandelt.
    • Einfache Typliste hinzufügen. Ersetzt den Basistyp durch eine neue einfache Typliste mit dem Elementtyp 'Zeichenfolge'. Sie können die Liste wie unter 'Wenn es sich bei dem einfachen Typ um eine Liste handelt' beschrieben konfigurieren. Dadurch wird der ursprüngliche einfache Typ in die Einschränkung einer Liste umgewandelt. Beachten Sie, dass dies im Editor in Form einer Liste angezeigt wird, da es sich bei der Einschränkung einer Liste wiederum um eine Liste handelt; Sie können jedoch auch bestimmte Wertvorgaben festlegen.
Wenn es sich bei dem einfachen Typ um eine Liste handelt:
  • Sie können den Elementtyp mit Hilfe des Editors für die Eigenschaftenansicht ändern.
  • Sie können den Elementtyp durch einen neuen lokalen einfachen Typ ersetzen. Klicken Sie in der Modellstruktursicht mit der rechten Maustaste auf den einfachen Typ, und klicken Sie auf eine der folgenden Optionen:
    • Einfache Typeinschränkung hinzufügen. Ersetzt den Elementtyp durch eine neue einfache Typeinschränkung mit dem Basistyp 'Zeichenfolge'. Sie können die Einschränkung wie unter 'Wenn es sich bei dem einfachen Typ um eine Einschränkung handelt' beschrieben konfigurieren. Dadurch wird der ursprüngliche einfache Typ in die Liste einer Einschränkung umgewandelt.
    • Einfachen Zusammenschlusstyp hinzufügen. Ersetzt den Elementtyp durch einen neuen einfachen Zusammenschlusstyp mit dem einfachen Mitgliedstyp 'Zeichenfolge'. Sie können den Zusammenschluss wie unter 'Wenn es sich bei dem einfachen Typ um einen Zusammenschluss handelt' beschrieben konfigurieren. Dadurch wird der ursprüngliche einfache Typ in die Liste eines Zusammenschlusses umgewandelt.
Wenn es sich bei dem einfachen Typ um einen Zusammenschluss handelt:
  • Wenn der Mitgliedstyp 'Zeichenfolge' nicht erforderlich ist, klicken Sie in der Modellstruktursicht mit der rechten Maustaste auf die Zeichenfolge, und klicken Sie anschließend auf 'Löschen'.
  • Sie können dem Zusammenschluss weitere Mitglieder hinzufügen. Klicken Sie in der Modellstruktursicht mit der rechten Maustaste auf den einfachen Typ, und klicken Sie auf eine der folgenden Optionen:
    • Mitgliedzusammenschlusstyp hinzufügen. Fügt ein Mitglied eines Zusammenschlusses hinzu, bei dem es sich um einen vorhandenen einfachen Typ handelt. Wählen Sie den erforderlichen einfachen Typ mit Hilfe des Auswahldialogs aus.
    • Lokale Mitgliedstypeinschränkung hinzufügen. Fügt ein Mitglied eines Zusammenschlusses hinzu, bei dem es sich um eine neue einfache Typeinschränkung mit dem Basistyp 'Zeichenfolge' handelt. Sie können die Einschränkung wie weiter oben unter 'Wenn es sich bei dem einfachen Typ um eine Einschränkung handelt' beschrieben konfigurieren.
    • Lokale Mitgliedstypliste hinzufügen. Fügt ein Mitglied eines Zusammenschlusses hinzu, bei dem es sich um eine neue einfache Typliste mit dem Elementtyp 'Zeichenfolge' handelt. Sie können die Liste wie weiter oben unter 'Wenn es sich bei dem einfachen Typ um eine Liste handelt' beschrieben konfigurieren.
    • Lokalen Mitgliedszusammenschlusstyp hinzufügen. Fügt ein Mitglied eines Zusammenschlusses hinzu, bei dem es sich um einen neuen einfachen Zusammenschlusstyp mit dem Mitgliedstyp 'Zeichenfolge' handelt. Sie können den neuen Zusammenschluss wie unter 'Wenn es sich bei dem einfachen Typ um einen Zusammenschluss handelt' beschrieben konfigurieren.
  • Die neuen Mitglieder werden am Ende des Zusammenschlusses hinzugefügt. Wenn Sie die Reihenfolge der Mitglieder ändern möchten, wählen Sie in der Modellstruktursicht ein Mitglied aus und ziehen es zu der gewünschten Position im Zusammenschluss. Beachten Sie, dass alle Mitglieder des Zusammenschlusses, bei denen es sich um vorhandene einfache Typen handelt, vor allen Mitgliedern auftreten müssen, bei denen es sich um lokale Einschränkungen, Listen und Zusammenschlüssen handelt; die Änderung der Reihenfolge unterliegt dieser Regel.

Informationen zur Konfiguration von Nachrichtenmodellobjekten finden Sie unter Nachrichtenmodellobjekte konfigurieren.

Zugehörige Konzepte
Nachrichtenmodellobjekte
Nachrichtenmodellobjekte: Typen
Nachrichtenmodellobjekte: einfache Typen
Zugehörige Tasks
Nachrichtenmodellobjekte konfigurieren
Objekte löschen
Zugehörige Verweise
Eigenschaften von Nachrichtenmodellobjekten
Logische Eigenschaften des einfachen Typs
CWF-Eigenschaften des einfachen Typs
XML-Eigenschaften des einfachen Typs
TDS-Eigenschaften des einfachen Typs
Dokumentationseigenschaften für alle Nachrichtengruppenobjekte
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 23. Aug. 2006
ad02690_