Merkmale von Eingabenachrichten definieren

Bevor Sie beginnen, müssen Sie folgende Task(s) ausgeführt haben:

Das Konzeptthema Parser lesen

Wenn eine Nachricht von einem Empfangsknoten in einem Nachrichtenfluss empfangen wird, stellt der Knoten fest, wie diese Nachricht interpretiert werden muss, indem er die Domäne ermittelt, in der die Nachricht definiert ist. Daraufhin ruft er den geeigneten Browser auf.

Informationen zur Nachrichtendomäne des Empfangsknotens können auf eine der folgenden beiden Arten bereitgestellt werden:

  1. Sie können die integrierten Empfangsknoten so konfigurieren, dass für jede empfangene Nachricht die Nachrichtendomäne angegeben und somit der Parser aufgerufen wird.
  2. Sie können in der Eingabenachricht selbst Werte festlegen, über die diese Informationen angegeben werden. Verwenden Sie hierzu den MQRFH2-Header, der einen Ordner enthält, in dem die Merkmale der Nachricht definiert sind. Hierbei handelt es sich um die flexiblere Methode, da dies bedeutet, dass der Empfangsknoten die Entscheidung auf Basis des Inhalts der einzelnen Nachrichten treffen kann.

Wenn die Eingabenachricht in der MRM-Domäne definiert ist und daher vom MRM-Parser interpretiert wird, müssen Sie folgende zusätzliche Eigenschaften angeben:

Wenn es sich bei der Nachricht um eine WebSphere MQ-Nachricht handelt, können diese Eigenschaften entweder im Empfangsknoten oder im MQRFH2-Header der eingehenden Nachricht festgelegt werden (falls sie an beiden Stellen festgelegt sind, hat der Inhalt des MQRFH2-Headers Vorrang).

Wenn die Eingabenachricht einer Nachrichtendomäne angehört, für die kein Parser bereitgestellt wird, müssen Sie einen benutzerdefinierten Parser für ihre Verarbeitung sowie einen benutzerdefinierten Empfangsknoten bereitstellen, der sie für die Verarbeitung im Nachrichtenfluss annimmt. Sie finden weitere Informationen in der Dokumentation des benutzerdefinierten Parsers und Knotens.

Falls der Empfangsknoten die Nachrichtenmerkmale nicht ermitteln kann, wird angenommen, dass sich die Nachricht in der BLOB-Domäne befindet. Aus diesem Grund wird der BLOB-Parser aufgerufen.

Importieren Sie das Beispielprogramm 'Video Rental' oder das Beispielprogramm 'Comma Separated Value (CSV)' (oder ein anderes Beispiel, das eine Nachrichtengruppe verwendet) aus der Beispielprogrammgalerie, und schauen Sie sich die Werte auf der Seite mit den Standardeigenschaften des Empfangsknotens im Nachrichtenfluss des Beispiels an.

Zugehörige Konzepte
Nachrichtenflüsse - Übersicht
Parser
Logische Baumstruktur
Nachrichten modellieren
Zugehörige Tasks
Einen Nachrichtenfluss entwerfen
Nachrichtenflussinhalte definieren
Zugehörige Verweise
Integrierte Knoten
ESQL-Referenz
MQRFH2-Struktur
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 23. Aug. 2006
ac12250_