Zugriff auf den MQMD-Header

WebSphere MQ-, WebSphere MQ Everyplace- und SCADA-Nachrichten enthalten einen MQMD-Header. Sie können innerhalb des MQMD auf die Felder verweisen und diese in einem Rechenknoten aktualisieren.

Angenommen, Sie möchten die Nachrichten-ID MSGID im MQMD in ein anderes Feld in Ihrer Ausgabenachricht kopieren. Hierfür können Sie folgenden Code schreiben:
SET OutputRoot.MRM.Identifier = InputRoot.MQMD.MsgId;
Wenn Sie von einem verteilten System eine Nachricht an ein EBCDIC-System senden, müssen Sie möglicherweise die Nachricht in eine kompatible CCSID und Verschlüsselung konvertieren. Schreiben Sie hierfür im Rechenknoten den folgenden ESQL-Code:
SET OutputRoot.MQMD.CodedCharSetId = 500; 
SET OutputRoot.MQMD.Encoding = 785;

Die MQMD-Eigenschaften der CCSID (CodedCharSetId) und Verschlüsselung (Encoding) definieren die Codepage und Verschlüsselung des folgenden Nachrichtenbereichs (für gewöhnlich handelt es sich hierbei um den MQRFH2-Header oder den Nachrichtenhauptteil selbst).

Zugehörige Konzepte
Nachrichtenflüsse - Übersicht
Übersicht zu ESQL
Nachrichten modellieren
Zugehörige Tasks
Einen Nachrichtenfluss entwerfen
Nachrichtenflussinhalte definieren
ESQL-Dateien verwalten
Zugehörige Verweise
Rechenknoten (Compute)
Datenbankknoten (Database)
Filterknoten
ESQL-Referenz
SET-Anweisung
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 23. Aug. 2006
ac16900_