Beginn der Änderung

Verbindung zu einem Konfigurationsmanager unter z/OS über einen temporären Warteschlangenmanager

Mit der hier beschriebenen Vorgehensweise verbinden Sie ein Message Brokers Toolkit mit einem Konfigurationsmanager unter z/OS. Dabei ist das WebSphere MQ Client Attach-Feature nicht erforderlich.

Verwenden Sie stattdessen einen temporären Warteschlangenmanager auf einer anderen Plattform, beispielsweise Windows.

Weitere Informationen beim Ausführen dieser Task finden Sie in Ihrer WebSphere MQ-Dokumentation.

Vor dem Start

Bevor Sie diese Task ausführen, müssen die Komponenten Ihres Systems wie unter WebSphere Message Broker-Komponenten unter z/OS beschrieben eingerichtet worden sein.

  1. Richten Sie die Verbindungen zwischen dem Message Brokers Toolkit und dem Konfigurationsmanager ein, indem Sie folgende Tasks ausführen:
    1. Stellen Sie sicher, dass Ihr Warteschlangenmanager und Kanalinitiator ausgeführt werden und dass der Kanalinitiator am entsprechenden Port empfangsbereit ist.

      Weitere Informationen finden Sie in Ihrer WebSphere MQ-Dokumentation.

    2. Stellen Sie sicher, dass Ihre Benutzer-ID über die erforderliche Berechtigung für den Konfigurationsmanager unter z/OS verfügt.
      Gewähren Sie der Benutzer-ID test1 in SDSF den vollständigen (FULL) Domänenzugriff. Geben Sie für alle Systeme Folgendes ein:
      '/F WMQxCFG CA U=test1,A=YES,P=YES,X=F' 
      Sie gewähren der Benutzer-ID test1 den Zugriff auf ein bestimmtes System, indem Sie Folgendes eingeben:
      '/F WMQxCFG CA U=test1,M=mymachine,P=YES,X=F' 
  2. Verbinden Sie den Windows-Warteschlangenmanager mit dem Warteschlangenmanager unter z/OS mit Hilfe der WebSphere MQ-Kanäle und einer Übertragungswarteschlange. Die Verbindung muss bidirektional sein.
  3. Achten Sie darauf, dass alle Kanäle gestartet wurden.
  4. Erstellen Sie eine Serververbindung im Windows-Warteschlangenmanager namens SYSTEM.BKR.CONFIG für die WebSphere Message Broker-Clientverbindung. Das Message Brokers Toolkit stellt die Verbindung zu einer Serververbindung dieses Namens im angegebenen Warteschlangenmanager her.
  5. Starten Sie den Konfigurationsmanager unter z/OS (siehe Konfigurationsmanager unter z/OS starten und stoppen).
  6. Starten Sie das Message Brokers Toolkit unter Windows.
  7. Erstellen Sie eine neue Domänenverbindung (siehe Domänenverbindung herstellen).
  8. Geben Sie folgende Verbindungsparameter für die Domänenverbindung ein:
    Hostname = (Name des Windows-Systems, z. B. localhost)
    Port = (Listener-Port für Windows-Warteschlangenmanager, z. B. 1414)
    Warteschlangenmanager = (z/OS-Warteschlangenmanager, z. B. MQ05)
  9. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Domäne und wählen die Option Verbinden, um das Message Brokers Toolkit mit dem z/OS-Konfigurationsmanager zu verbinden.
Zugehörige Konzepte
Konfigurationsmanager
Zugehörige Tasks
WebSphere Message Broker-Komponenten unter z/OS
Konfigurationsmanager unter z/OS erstellen
Konfigurationsmanager unter z/OS starten und stoppen
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 23. Aug. 2006
ae27120_


Ende der Änderung