WebSphere Message Broker Version 6.0 kann mit vorherigen Versionen und anderen Produkten koexistieren. In diesem Abschnitt werden die Bedingungen erläutert, die gelten, wenn Sie migrierte Ressourcen mit früheren Versionen des Message Brokers Toolkits verwenden.
Außer für benutzerdefinierte Erweiterungen und Zuordnungsdateien brauchen Sie keine Tasks zur Migration der Entwicklungs- und Implementierungsressourcen der Version 5.0, wie Nachrichtenflussdateien, Definitionsdateien für Nachrichtengruppen, ESQL-Dateien, XML-Schemadateien und Brokerarchivdateien, auszuführen. Sie können die Ressourcen der Version 5.0 sofort mit WebSphere Message Broker Version 6.0 verwenden. Nachdem Sie Zuordnungsdateien der Version 5.0 (.mfmap) mit dem Befehl mqsimigratemfmaps migriert haben, können Sie sie im Message Brokers Toolkit der Version 6.0 bearbeiten. (Es gibt kein Migrationstool zur Migration von Zuordnungen, die über ESQL aufgerufen werden.)
Bei der Migration von Version 2.1 aus müssen Sie unter Verwendung der Befehle mqsimigratemsgflows und mqsimigratemsgsets auch Ihre Nachrichtenflüsse, Nachrichtengruppen und benutzerdefinierten Erweiterungen migrieren.
Nachdem Sie aber Ihre Ressourcen im Message Brokers Toolkit der Version 6.0 verwenden, treten Einschränkungen bei der Verwendung derselben Ressourcen im Message Brokers Toolkit der Version 5.0 oder Version 5.1 auf. Diese werden in den nachfolgenden Abschnitten beschrieben.
Das Message Brokers Toolkit der Version 6.0 kann mit entweder Version 5.0 oder Version 5.1 auf demselben Computer koexistieren. Da aber Entwicklungsressourcen nicht von Version 6.0 und vorherigen Versionen gemeinsam genutzt werden können, wird empfohlen für Version 6.0 einen anderen Arbeitsbereich als für Version 5.0 oder Version 5.1 zu verwenden.
Version 5.0 und Version 5.1 des Message Brokers Toolkit können nicht auf demselben Computer koexistieren.