Für jeden Broker verwaltet WebSphere Message Broker einen Eigenschaftensatz. Auf einige dieser Eigenschaften können Sie aus Ihren ESQL-Programmen heraus zugreifen. In Java-Code lässt sich zudem eine Teilmenge der Eigenschaften aufrufen. Es kann hilfreich sein, während der Laufzeit Ihres Codes Echtzeitzugriff auf Details eines bestimmten Knotens, Flusses oder Brokers zu haben.
Es gibt vier Kategorien von Brokereigenschaften:
- Attribute für einen bestimmten Knoten
- Attribute für Knoten im allgemeinen
- Attribute für einen Nachrichtenfluss
- Attribute für die Ausführungsgruppe
In Brokereigenschaften, auf die über ESQL und Java zugegriffen werden kann werden die Broker-, Fluss- und Knoteneigenschaften angezeigt, auf die über ESQL zugegriffen werden kann; außerdem werden die Eigenschaften aufgeführt, auf die auch über Java zugegriffen werden kann.
Brokereigenschaften:
- Sind nach Broker, Ausführungsgruppen, Flüssen und Knoten zusammengefasst.
- Beachten die Groß-/Kleinschreibung. Ihre Namen beginnen immer mit einem Großbuchstaben.
- Geben einen Nullwert zurück, wenn sie keinen Wert enthalten.
Alle Knoten, die Benutzerprogrammen das Bearbeiten von ESQL erlauben, unterstützen den Zugriff auf Brokereigenschaften. Dabei handelt es sich um folgende Dateien:
- Rechenknoten
- Datenbankknoten
- Filterknoten
- Alle Ableitungen dieser Knoten