Nachrichtenflüsse löschen

Wenn Sie einen Nachrichtenfluss, den Sie in einem Nachrichtenflussprojekt erstellt haben, nicht mehr benötigen, können Sie diesen löschen.

Beim Löschen eines Nachrichtenflusses in der Workbench werden das Projekt sowie seine Ressourcen gelöscht; der Konfigurationsmanager bewahrt keine Kopie auf. Wenn Sie ein gemeinsam genutztes Repository verwenden, wird im Repository möglicherweise eine Kopie einer gelöschten Ressource aufbewahrt.

In früheren Releases konnten Ressourcen aus der Steuerzentrale entfernt werden, wobei der Verweis in Ihrem Arbeitsbereich entfernt, die Ressource jedoch im Repository des Konfigurationsmanagers behalten wurden.

Vorbereitungen

Zur vollständigen Ausführung dieser Task muss die folgende Task abgeschlossen worden sein:

So löschen Sie einen Nachrichtenfluss:

  1. Wechseln Sie zur Ansicht 'Brokeranwendungsentwicklung'.
  2. Wählen Sie in der Navigatoransicht den Nachrichtenfluss (<Nachrichtenflussname>.msgflow) aus, und drücken Sie die Taste 'Entf'. Daraufhin wird ein Bestätigungsdialog angezeigt.

    Sie können auch in der Navigatoransicht mit der rechten Maustaste klicken und Löschen wählen oder auf Bearbeiten > Löschen klicken. Daraufhin wird derselbe Dialog angezeigt.

  3. Klicken Sie auf 'Ja', wenn Sie die Definitionsdatei des Nachrichtenflusses löschen möchten, oder auf 'Nein', wenn Sie die Löschanforderung zurücknehmen möchten. Wenn Sie auf 'Ja' klicken, werden die angeforderten Objekte gelöscht.

    Wenn Sie Ressourcen in einem gemeinsam genutzten Repository verwalten, wird in diesem Repository eine Kopie aufbewahrt. Sie können die Ressource mit Hilfe der vom Repository-Lieferanten bereitgestellten Anweisungen bei Bedarf abrufen.

    Wenn Sie das lokale Dateisystem oder ein gemeinsam genutztes Dateisystem zum Speichern Ihrer Ressourcen verwenden, wird keine Kopie der Ressource behalten. Bei der Ausführung dieser Task müssen Sie unbedingt auf die Auswahl der korrekten Ressource achten.

  4. Überprüfen Sie die Taskansicht auf eventuell vorhandene Fehler, die durch den Löschvorgang verursacht wurden. Fehler werden generiert, wenn Sie einen Nachrichtenfluss löschen, der in einen anderen Nachrichtenfluss eingebettet ist. Der Fehler tritt auf, weil der entsprechende Verweis dann nicht mehr gültig ist.
    1. Klicken Sie in der Taskansicht auf den Fehler Daraufhin wird der Nachrichtenfluss geöffnet, der einen ungültigen Verweis enthält.
    2. Entfernen Sie entweder den Knoten, der den gelöschten Nachrichtenfluss repräsentiert, aus dem übergeordneten Nachrichtenfluss, oder erstellen Sie einen neuen Nachrichtenfluss mit demselben Namen, um die erforderliche Verarbeitung bereitzustellen.

Wenn Sie den Nachrichtenfluss löschen, werden die Dateien, die diesem Nachrichtenfluss zugeordnet sind (die ESQL- und Zuordnungsdateien, falls vorhanden), durch diese Aktion nicht gelöscht. Falls diese ebenfalls gelöscht werden sollen, müssen Sie diese Aktion explizit ausführen.

Zugehörige Konzepte
Nachrichtenflüsse - Übersicht
Zugehörige Tasks
Nachrichtenflüsse entwickeln
Nachrichtenflüsse erstellen
Zugehörige Verweise
Integrierte Knoten
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 23. Aug. 2006
ac02330_