Nachrichten in der MRM-Domäne bearbeiten

Wenn Sie Nachrichtengruppen aus WebSphere MQ Integrator Broker Version 2.1 oder WebSphere MQ Event Broker Version 2.1 migriert haben, sind für Sie möglicherweise auch die Informationen im folgenden Abschnitt relevant:

Das folgende Diagramm zeigt die Struktur der Nachricht 'Customer' (Kunde), die im Beispielprogramm Video Rental (Videoverleih) verwendet wird; sie wird in den Beispielen in obigen Themen eingesetzt, um den ESQL-Code zu demonstrieren, mit dem die Objekte bearbeitet werden, die in einem Nachrichtenmodell definiert werden können.

Die vom Video-Beispielprogramm erstellte Nachricht, die Elemente enthält, die den Kunden und die Video-Transaktion definieren

Die Nachricht enthält verschiedene Strukturen, die die Möglichkeiten veranschaulichen, mit denen die Metadaten für den MRM klassifiziert werden können. Innerhalb einer MRM-Nachrichtengruppe können Sie die folgenden Objekte definieren: Nachrichten, Typen, Gruppen, Elemente und Attribute. In der Ansicht 'Brokeranwendungsentwicklung' werden für jede Nachrichtendefinitionsdatei Ordnersymbole angezeigt, die jeden dieser Objekttypen repräsentieren.

Jede Nachrichtendefinitionsdatei kann zu einem Namespace beitragen; in diesem Beispielprogramm wird jeder Namespace vollständig durch eine einzelne Nachrichtendefinitionsdatei definiert. Sie können mehrere Nachrichtendefinitionsdateien kombinieren, um ein vollständiges Nachrichten-Dictionary zu bilden, das dann für einen Broker eingesetzt werden kann.

Das Video-Beispielprogramm verfügt über drei Nachrichtendefinitionsdateien:
Customer.mxsd
Befindet sich im Namespace 'noTarget'
Address.mxsd
Befindet sich im Namespace http://www.ibm.com/AddressDetails
Borrowed.mxsd
Befindet sich im Namespace http://www.ibm.com/BorrowedDetails

Die Struktur der Nachricht für 'Video Rental' bietet detaillierte Informationen zu den Objekten, die in diesem Nachrichtenmodell definiert sind.

Zugehörige Konzepte
Nachrichtenflüsse - Übersicht
Übersicht zu ESQL
Nachrichten modellieren
Zugehörige Tasks
Einen Nachrichtenfluss entwerfen
Nachrichtenflussinhalte definieren
ESQL-Dateien verwalten
Nachrichtenmodelle entwickeln
Zugehörige Verweise
Rechenknoten (Compute)
Datenbankknoten (Database)
Filterknoten
ESQL-Referenz
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 23. Aug. 2006
ac17180_