Publish/Subscribe-Themenhierarchie implementieren

Vorbereitungen:

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Brokerdomäne konfiguriert haben.

In der Übersicht zur Themenimplementierung wird erläutert, wann es möglicherweise angebracht ist, eine Themenhierarchie zu implementieren, und was der Unterschied zwischen vollständiger Implementierung und Delta-Implementierung ist.
Es gibt drei Möglichkeiten, eine Themenhierarchie zu implementieren:

Sie können die Workbench-Einstellungen so konfigurieren, dass eine Themenhierarchie nach einer Änderung automatisch implementiert wird.

Message Brokers Toolkit verwenden

Führen Sie folgende Schritte aus, um eine Themenhierarchie unter Verwendung des Workbenchs zu implementieren:

  1. Wechseln Sie in die Ansicht 'Brokerverwaltung'.
  2. Erweitern Sie in der Domänenansicht die Domänen, über die der Implementierungsvorgang erfolgen soll.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf dieThemenhierarchie.
  4. Klicken Sie auf Themenkonfiguration einsetzen.
  5. Klicken Sie auf Delta, um lediglich die geänderten Elemente einzusetzen, oder klicken Sie auf Vollständig, um die gesamte Konfiguration einzusetzen.

Die Themenhierarchie wird implementiert, und der Konfigurationsmanager verteilt die Themen an die Broker in der Domäne.

Weitere Schritte:

Ergebnisse des Implementierungsvorgangs überprüfen.

Befehl mqsideploy verwenden

Führen Sie folgende Schritte aus, um eine Themenhierarchie unter Verwendung des mqsideploys zu implementieren:

  1. Öffnen Sie ein Befehlsfenster, das für Ihre Umgebung konfiguriert ist.
  2. Geben Sie anhand dieser Beispiele den entsprechenden Befehl in einer Zeile ein:
    Unter z/OS:
    /f MQ01CMGR,dp t=yes

    Hiermit wird eine Delta-Implementierung ausgeführt. Fügen Sie den Parameter m=yes hinzu, um die vollständige Konfiguration zu implementieren.

    Für andere Plattformen:
    mqsideploy
    -i
    ipAddress
    -p port
    -q qmgr
    -t

    Hiermit wird eine Delta-Implementierung ausgeführt. Fügen Sie den Parameter –m hinzu, um die vollständige Konfiguration zu implementieren.

    Bei den Parametern -i (IP-Adresse), -p (Port) und -q (WS-Manager) handelt es sich um die Verbindungsangaben für die WS-Manager-Workstation.

Weitere Schritte:

Ergebnisse des Implementierungsvorgangs überprüfen.

Konfigurationsmanager-Proxy-API verwenden

Verwenden Sie die Implementierungsmethode der Klasse 'TopicRootProxy'. Die Implementierungsmethode führt standardmäßig eine Delta-Implementierung aus. Wenn Sie die vollständige Hierarchie implementieren möchten, verwenden Sie eine Methodenvariante mit dem booleschen Parameter 'isDelta'; wenn Sie diesen auf den Wert 'false' setzen, bedeutet dies eine vollständige Implementierung. (Setzen Sie ihn auf 'true', bedeutet dies eine Delta-Implementierung.)

Beispiel:
import com.ibm.broker.config.proxy.*;

public class DeployTopics {
  public static void main(String[] args) {
    ConfigManagerConnectionParameters cmcp =
            new MQConfigManagerConnectionParameters
                ("localhost", 1414, "QM1");
    try {
      ConfigManagerProxy cmp =
            ConfigManagerProxy.getInstance(cmcp);
      TopicRootProxy t = cmp.getTopicRoot();
      t.deploy(false);
    }
    catch (ConfigManagerProxyException e) {
      e.printStackTrace();
    }
  }
} 

Weitere Schritte:

Ergebnisse des Implementierungsvorgangs überprüfen.

Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 23. Aug. 2006
af03930_