Nachricht über eine Zeitlimitanforderung

Das XML-Format einer Nachricht über eine Zeitlimitanforderung wird unten angegeben. Statt dem XML-Format kann jedes andere Format verwendet werden, das von einem installierten Parser unterstützt wird.
<TimeoutRequest>
  <Action>SET | CANCEL</Action>
  <Identifier>String (any alphanumeric string)</Identifier>
  <StartDate>String (TODAY | yyyy-mm-dd)</StartDate>
  <StartTime>String (NOW | hh:mm:ss)</StartTime>
  <Interval>Integer (seconds)</Interval>
  <Count>Integer (greater than 0 or -1)</Count>
  <IgnoreMissed>TRUE | FALSE</IgnoreMissed>
  <AllowOverwrite>TRUE | FALSE</AllowOverwrite>
</TimeoutRequest>
Action
Für dieses Element muss SET oder CANCEL festgelegt werden. Wenn dieses Element übergangen oder ein anderer Wert angegeben wird, tritt ein Fehler auf. Wenn CANCEL festgelegt wurde, ist als weiteres Element nur die ID erforderlich, die mit der ID der Zeitlimitanforderung übereinstimmen muss, die abgebrochen werden soll.
Identifier
Dies kann eine beliebige alphanumerische Zeichenfolge sein. Wenn dieses Element übergangen wird, tritt ein Fehler auf.
StartDate
Für dieses Element muss TODAY oder ein Datum im Format yyyy-mm-dd festgelegt werden. Der Standardwert ist TODAY.
StartTime
Für dieses Element muss NOW oder ein Zeitpunkt im Format hh:mm:ss festgelegt werden. Der Standardwert ist NOW. StartTime wird als Ortszeit des Brokers betrachtet.
Interval
Dies ist eine ganze Zahl, durch die die Anzahl der Sekunden zwischen der Weitergabe von Nachrichten angegeben wird. Der Standardwert ist 0.
Count
Dies muss eine ganze Zahl sein, die entweder größer als 0 oder -1 ist (hierdurch wird eine Zeitlimitanforderung angegeben, die nie abläuft). Der Standardwert ist 1.
IgnoreMissed
Hierdurch wird gesteuert, ob Zeitlimitüberschreitungen, die beim Stoppen des Broker oder des Zeitlimitbenachrichtigungsflusses auftreten, beim nächsten Start des Brokers bzw. Zeitlimitbenachrichtigungsflusses verarbeitet werden. Der Standardwert ist TRUE, d. h. fehlende Zeitlimitüberschreitungen werden vom Zeitlimitbenachrichtigungsknoten ignoriert, wenn der Broker oder der Nachrichtenfluss gestartet werden. Wenn für diesen Wert FALSE festgelegt wird, werden die fehlenden Zeitlimitüberschreitungen sofort vom Zeitlimitbenachrichtigungsknoten verarbeitet, wenn der Nachrichtenfluss gestartet wird.

Beachten Sie, dass für die Eigenschaft Permanenz anfordern des Zeitlimitsteuerungsknotens Ja oder Automatisch (wobei die ursprüngliche Anforderungsnachricht permanent ist) festgelegt werden muss, damit die gespeicherten Zeitlimitüberschreitungen nach dem erneuten Start des Brokers oder des Zeitlimitbenachrichtigungsflusses bestehen bleiben.

AllowOverwrite
Hierdurch wird gesteuert, ob diese Zeitlimitanforderung durch nachfolgende Zeitlimitanforderungen mit einer übereinstimmenden ID überschrieben werden kann. Der Standardwert ist TRUE.
Anmerkung: Im Broker-Toolkit wird eine vordefinierte Schemadefinition der Zeitlimitanforderung bereitgestellt. Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Definition zu prüfen oder sie in einer Nachrichtengruppe zu definieren:
  1. Erstellen Sie ein Nachrichtengruppenprojekt mit einer Nachrichtengruppe oder wählen Sie dieses aus.
  2. Erstellen Sie eine neue Nachrichtendefinitionsdatei.
  3. Wählen Sie IBM eigene Nachricht aus.
  4. Wählen Sie weiter aus, erweitern Sie die Baumstruktur, und wählen Sie 6.0.0\ibm\nodes\timeout\timeoutrequest.xsd aus.
Zugehörige Konzepte
Zeitlimit-Nachrichtenflüsse konfigurieren
Zugehörige Verweise
Zeitlimitsteuerungsknoten
Zeitlimitbenachrichtigungsknoten
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 23. Aug. 2006
ac20815_