Zieladressenlisten erstellen

Bevor Sie beginnen, müssen Sie folgende Task(s) ausgeführt haben:

Das Konzeptthema Nachrichtenflussknoten lesen

Sie können eine Liste mit Zieladressen erstellen, die angeben, wohin eine Nachricht gesendet wird.

Sie können einen Rechenknoten in den Nachrichtenfluss einschließen und so konfigurieren, dass er eine Zieladressenliste in der Unterverzeichnisstruktur der lokalen Umgebung erstellt. Diese Zieladressliste können Sie dann in folgenden Knoten nutzen:

Weitere Informationen zu den Inhalten der Zieladressenliste sowie Beispielprozeduren für die Einstellung von Werten für jedes einzelne dieser Szenarios finden Sie unter Zugriff auf die Baumstruktur für die lokale Umgebung.

Sie werden feststellen, dass es nützlich ist, die Inhalte der Zieladressenliste von einer externen Datenbank, auf die ein Rechenknoten zugreift, zu erstellen. Auf diese Weise können Sie die Zieladressen aktualisieren, ohne dabei den Nachrichtenfluss aktualisieren oder erneut implementieren zu müssen.

Der Einsatz einer Zieladressenliste zur Definition, welche Anwendungen die Ausgabenachrichten empfangen sollen, steht im Gegensatz zu dem Publish/Subscribe-Modell, bei dem die Empfänger der Veröffentlichungen die Subskribenten sind, die aktuell beim Broker registriert sind. Es hat auf die aktuelle Liste der Subskribenten keinen Einfluss, wenn ein Nachrichtenfluss die Verarbeitung fertigstellt.

Zugehörige Konzepte
Baumstruktur für lokale Umgebung
Nachrichtenflüsse - Übersicht
Zugehörige Tasks
Einen Nachrichtenfluss entwerfen
Nachrichtenflüsse erstellen
Nachrichtenflussinhalte definieren
Zugehörige Verweise
Integrierte Knoten
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 23. Aug. 2006
ac00380_