Hierbei handelt es sich um eine Dienstprogrammfunktion, die vom Code des Benutzers während des Aufrufs von bipInitializeUserExits aufgerufen werden kann. Sie wird durch den Code des Benutzers aufgerufen, wenn der Benutzer Funktionen registrieren möchte, die bei jedem Auftreten bestimmter Ereignisse aufgerufen werden sollen.
typedef struct cci_UEVft { int reserved; char StrucId[4]; int Version; cciInputMessageCallback iFpInputMessageCallback; cciTransactionEventCallback iFpTransactionEventCallback; cciPropagatedMessageCallback iFpPropagatedMessageCallback; cciNodeCompletionCallback iFpNodeCompletionCallback; } CCI_UE_VFT; void cciRegisterUserExit ( int* returnCode, CciChar* name, CciDataContext* userContext, CCI_UE_VFT* functionTable);
Der angegebene Name entspricht dem Namen eines zuvor in der aktuellen Ausführungsgruppe registrierten Benutzerexits.
Der angegebene Name war ungültig. Dies kann auf einen NULL-Zeiger, eine leere Zeichenfolge oder eine angegebene Zeichenfolge zurückzuführen sein, die nicht alphanumerische Zeichen enthält.
Keine. Wenn ein Fehler auftritt, gibt der Parameter Rückkehrcode den Grund für den Fehler an.
extern "C"{ void bipInitializeUserExits(){ int rc = CCI_SUCCESS; CCI_UE_VFT myVft = {CCI_UE_VFT_DEFAULT}; myVft.iFpInputMessageCallback = myInputMessageCallback; myVft.iFpTransactionEventCallback = myTransactionEventCallback; myVft.iFpPropagatedMessageCallback = myPropagatedMessageCallback; myVft.iFpNodeCompletionCallback = myNodeCompletionCallback; cciRegisterUserExit(&rc, MyConstants::myUserExitName, 0, &myVft); /*Sie sollten jetzt den RC auf unerwartete Werte prüfen*/ return; } }/*Ende des externen "C" */