Bevor Sie beginnen:
Um diese Task abzuschließen, müssen Sie zuerst folgende Tasks ausführen:
Nachrichtendefinitionsdateien lassen sich auf zwei Arten miteinander verknüpfen: Sie können entweder ein INCLUDE oder ein IMPORT für die Datei hinzufügen, auf die Sie verweisen möchten.
Wenn Sie mit einer Nachrichtendefinitionsdatei arbeiten, können Sie prüfen, welche anderen Nachrichtendefinitionsdateien diese Datei momentan aufnimmt oder importiert. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Sie verwenden die INCLUDE-Anweisung, wenn Sie eine Verknüpfung zu einer Nachrichtendefinitionsdatei mit demselben Namensbereich herstellen oder eine Nachrichtendefinitionsdatei ohne Zielnamensbereich mit einer Nachrichtendefinitionsdatei verknüpfen möchten, die über einen Zielnamensbereich verfügt (Tarnverhalten). Sie müssen zudem wählen, ob Sie an Stelle der IMPORT-Anweisung eine INCLUDE-Anweisung hinzufügen möchten, wenn Sie eine Nachrichtendefinitionsdatei ohne Zielnamensbereich mit einer Nachrichtendefinitionsdatei verknüpfen möchten, die ebenfalls keinen Zielnamensbereich hat.
Bei dieser Task wird vorausgesetzt, dass Sie eine vorhandene Nachrichtendefinitionsdatei geöffnet haben.
So fügen Sie einer Nachrichtendefinitionsdatei eine INCLUDE-Option hinzu:
Sie verwenden die IMPORT-Anweisung, wenn Sie eine Nachrichtendefinitionsdatei mit einer anderen Nachrichtendefinitionsdatei in einem anderen Namensbereich verknüpfen möchten. Sie können keinen Import aus demselben Namensbereich hinzufügen; dazu zählt auch die Verknüpfung einer Nachrichtendefinitionsdatei ohne Zielnamensbereich mit einer anderen Nachrichtendefinitionsdatei, die ebenfalls keinen Zielnamensbereich hat.
So fügen Sie einer Nachrichtendefinitionsdatei eine IMPORT-Option hinzu: