Handhabung umfangreicher Publish/Subscribe-Aktivitäten unter z/OS

Broker, die eine große Anzahl ständiger Subskriptionen oder Veröffentlichungen verarbeiten, können den gesamten IRLM-Speicher belegen, der standardmäßig für DB2-Sperren reserviert ist. Dies kann beim Neustart des Brokers zu Problemen führen.

Im Folgenden wird beschrieben, wie Sie dieses Problem vermeiden können.

  1. Publish-/Subscribe-Umgebung optimieren:
    1. Verteilen Sie die Ausführungsgruppen auf eine größere Anzahl Broker; dadurch müssen weniger Ausführungsgruppen gleichzeitig gestartet werden, und es sind weniger gleichzeitige Sperren für dasselbe DB2-Subsystem notwendig.
    2. Verbinden Sie die Broker zu Publish-/Subscribe-Verbünden; dadurch wird die Anzahl der Subskriptionen für den einzelnen Broker und damit auch der Umfang an gleichzeitigen Zugriffen auf DB2 verringert. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Publish/Subscribe-Topologien.
  2. Verfügbaren IRLM-Speicher vergrößern:
    1. Setzen Sie MAXCSA auf Wert, der so groß ist, dass der für den IRLM erforderliche ECSA diesen nie erreicht. Da dem IRLM nur dann Speicher zugeordnet wird, wenn er benötigt wird, sollten Sie einen Wert angeben, der den für den IRLM erwartungsgemäß erforderlichen Speicherbereich bei weitem übertrifft.
    2. Wenn Sie für MAXCSA keinen ausreichend großen Wert setzen können, der von dem für den IRLM benötigten ECSA nicht doch überschritten werden kann, geben Sie im Befehl 'START irlmproc' die Option PC=YES an. Dadurch werden im privaten Adressraum des IRLM die Steuerblockstrukturen gesetzt, die zum Sperren gehören. Weitere Informationen dazu finden Sie im DB2-Redbook DB2 UDB for OS/390 Version 7 Performance Topics (SG24-5351).
Anmerkung: Unter Umständen kann es bei Verwendung von PC=YES zu einer geringfügigen Auswirkung) auf die Systemleistung kommen (1 bis 2 Prozent. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Handbuch DB2 Universal Database for OS/390 and z/OS Version 7 Administration Guide (SC26-9931).
Zugehörige Tasks
Fehler beim Verwenden von Publish/Subscribe beheben
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 23. Aug. 2006
aq20809_