Domänenverbindung löschen

Vorbereitungen:

Folgende Task muss zunächst ausgeführt werden:

Um eine Domänenverbindung zu löschen, müssen Sie aus dem Serverprojekt die entsprechende .configmgr-Datei löschen.

Die Konfiguration der Brokerdomäne ist im Konfigurationsmanager gespeichert; das Löschen der Domäne hat keine Auswirkungen auf sie. Wenn Sie eine neue Domänenverbindung zu demselben Konfigurationsmanager herstellen, wird die Brokerdomäne entsprechend konfiguriert.

So löschen Sie eine Domänenverbindung:

  1. Wechseln Sie in die Ansicht 'Brokerverwaltung'.
  2. In der Ansicht 'Brokerverwaltungsnavigator':
    1. Erweitern Sie die Domänenverbindungen.
    2. Öffnen Sie das Serverprojekt (heißt standardmäßig 'Server').
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Domänenverbindungsdatei (<Verbindungsname>.configmgr), und klicken Sie auf Löschen.
  4. Wenn Sie gefragt werden, ob die Domänenverbindung gelöscht werden soll, klicken Sie auf OK.

    Wenn die Brokerdomäne in der Domänenansicht verbunden ist, werden Sie aufgefordert, die Verbindung zu trennen, damit die Brokerdomäne gelöscht werden kann. Klicken Sie auf Ja, um die Verbindung zur Brokerdomäne zu trennen. Wenn Sie in dieser Eingabeaufforderung auf Abbrechen klicken, wird der Löschvorgang der Domänenverbindung abgebrochen.

Nach Abschluss der Task wurden:
  • Die .configmgr-Datei aus dem Serverprojekt entfernt.
  • Die Ansicht der Brokerdomäne und ihre Hierarchie aus der Domänenansicht entfernt.
Zugehörige Konzepte
Brokerdomänen
Konfigurationsmanager
Zugehörige Tasks
Domänenverbindung herstellen
Zugehörige Verweise
Ansicht 'Brokerverwaltung'
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 23. Aug. 2006
ae03380_