Nutzdaten der JMS-Nachricht und geeignete Parser

Wenn der JMSEmpfangsknoten aus den Nutzdaten der JMS-Nachricht einen Nachrichtenhauptteil erstellt, kann der geeignete Parser für diese Nutzdaten ermittelt werden. Aus diesem Grund muss der JMSEmpfangsknoten den Typ der JMS-Nachricht kennen, den er voraussichtlich empfangen wird. Eine JMS-Nachricht wird durch den Nutzdatentyp definiert, und der JMSEmpfangsknoten extrahiert die Nutzdaten mit Hilfe der JMS-API aus der JMS-Nachricht.

Die folgenden Eigenschaften des JMSEmpfangsknotens ermöglichen Ihnen die Angabe des JMS-Nachrichtentyps, den der Knoten voraussichtlich empfangen wird:
  • Nachrichtendomäne
  • Nachrichtengruppe
  • Nachrichtenart
  • Nachrichtenformat
Die Nachrichtendomäne kann auf einen der folgenden Werte gesetzt werden:
Domäne Verwendung
blank Entspricht der nicht belegten Domäne in einem MQEmpfangsknoten.

Der Knoten leitet die Nachrichtendomäne aus dem Headerfeld 'JMSType' ab, vorausgesetzt, dass der Wert einem proprietären URI-Format entspricht (siehe Ausführungspriorität zur Ableitung der Nachrichtendomäne). Wenn der Wert 'JMSType' leer ist oder nicht mit diesem URI-Format übereinstimmt, wird die Nachrichtendomäne gemäß dem Typ der Java-Klasse für die JMS-Nachricht vom Knoten festgelegt.

Weitere Informationen finden Sie unter Ausführungspriorität zur Ableitung der Nachrichtendomäne.

BLOB Der Knoten erwartet Bitstromdaten aus einer Bytenachricht (ByteMessage), Objektnachricht (ObjectMessage) oder Textnachricht (TextMessage).
XML Der Knoten erwartet eine Textnachricht (TextMessage) mit XML-Nutzdaten.
XMLNS Der Knoten erwartet eine Textnachricht (TextMessage) mit XMLNS-Nutzdaten.
XMLNSC Der Knoten erwartet eine Textnachricht (TextMessage) mit XMLNSC-Nutzdaten.
MRM Der Knoten erwartet eine Textnachricht (TextMessage) oder Bytenachricht (ByteMessage). Wenn Nachrichtengruppe, -typ und -format nicht im JMSEmpfangsknoten angegeben sind, muss das Headerfeld 'JMSType' festgelegt sein.
JMSMap Der Knoten erwartet lediglich den Empfang einer Zuordnungsnachricht (MapMessage).
JMSStream Der Knoten erwartet lediglich den Empfang einer Datenstromnachricht (StreamMessage).
MIME Der Knoten erwartet eine Textnachricht (TextMessage) oder eine Bytenachricht (ByteMessage) mit einer MIME (Multipurpose Internet Mail Extension).
IDOC Der Knoten erwartet eine Textnachricht (TextMessage) oder eine Bytenachricht (ByteMessage) mit IDOC-Nutzdaten.
Zugehörige Verweise
JMS-Nachrichtenstruktur
JMS-Nachrichtentypen
Darstellung von Nachricht über das JMS-Transportprotokoll
Header- und Eigenschaftendaten der JMS-Eingabenachricht
Nutzdaten der JMS-Nachricht
Ausführungspriorität zur Ableitung der Nachrichtendomäne
JMS-Nachricht für Ausgabe
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 23. Aug. 2006
ac24868_