Nachrichtenmodellobjekte: Attribute

Ein Attribut beschreibt ein XML-Attribut oder ein beliebiges einfaches Element innerhalb einer Nachricht.

Attribute dienen der Vereinfachung der Modellierung von XML-Nachrichten. Wenn keine Ihrer Nachrichten das physische XML-Format verwendet, sollten Sie in Betracht ziehen, stattdessen einfache Elemente zu verwenden.

Attribute und XML

Die gebräuchlichste Verwendung eines Attributs ist die Modellierung eines XML-Attributs innerhalb einer XML-Nachricht. In diesem Szenario verfügt jedes Attribut, das in der XML-Nachricht erscheinen kann, über ein entsprechendes Attribut in der logischen Nachrichtendefinition.

Attribute in anderen physischen Formaten

Manchmal ist es erforderlich, dass eine Nachricht als XML syntaktisch analysiert, aber in einem anderen physischen Format geschrieben wird (Custom Wire Format oder Tagged Delimited String Format). In diesem Fall werden alle Attribute in der Nachricht genauso wie einfache Elemente mit denselben Eigenschaften behandelt.

Globale und lokale Attribute

Attribute können global oder lokal sein.

Ein globales Attribut kann im Nachrichtenmodell an mehreren Stellen verwendet werden. Ihm muss ein eindeutiger Name zugewiesen werden, über den auf es verwiesen werden kann.

Ein lokales Attribut ist in einer Position innerhalb eines komplexen Typs definiert und nicht für eine anderweitige Wiederverwendung im Nachrichtenmodell verfügbar.

Optionale und sich wiederholende Elemente

Attribute können als optional, erforderlich oder unzulässig definiert werden. Attribute dürfen sich nicht wiederholen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Rangfolge: optionale, wiederholende und obligatorische Elemente.

Standardwerte und feste Werte

Einem Attribut kann ein Standardwert zugewiesen werden; dieser wird verwendet, wenn das Attribut der Eingabenachricht fehlt. Alternativ kann ein fester Wert definiert werden, den das Attribut immer übernimmt.

Wertvorgaben

Ein Attributwert kann durch die Verwendung von Wertvorgaben eingeschränkt werden, die den Bereich gültiger Werte für das Attribut definieren. Die Wertvorgaben sind mit dem einfachen Typ verknüpft, auf dem das Attribut basiert. Ausführliche Informationen hierzu finden Sie unter Nachrichtenmodellobjekte: einfache Typen.

XML-Schemamodell

In der Nachrichtendefinitionsdatei wird ein Attribut als XML-Schemaattributsdeklaration modelliert. Feste Werte und Standardwerte werden mit Hilfe einer Attributsbeschränkung modelliert. Wertbeschränkungen werden als Facetten auf dem einfachen Typ des Attributs modelliert.

Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 23. Aug. 2006
ad10420_