Befehl 'mqsichangeflowstats'

Unterstützte Plattformen

Zweck

Mit dem Befehl mqsichangeflowstats können Sie:
  • Die Veröffentlichung von Abrechnungs- und Statistikmomentaufnahmen oder die Ausgabe von Archivdatensätzen aktivieren bzw. inaktivieren.
  • Angeben, dass der Befehl für einen bestimmten Nachrichtenfluss oder für alle Nachrichtenflüsse in einer Ausführungsgruppe oder für alle Ausführungsgruppen eines Brokers ausgeführt werden soll.
  • Den Umfang der Daten angeben, die zusätzlich zu den Abrechnungs- und Statistikdaten für Nachrichtenflüsse erfasst werden sollen. Bei diesen zusätzlichen Daten kann es sich um Informationen zu Threads, Knoten und/oder Knotenterminals handeln.

Die Optionen, die für diesen Befehl gesetzt werden, bleiben bis zur nächsten Ausführung des Befehls mqsichangeflowstats gültig.

Syntax

Windows-Plattformen, Linux- und UNIX-Systeme

z/OS

Synonym cs

Parameter

brokername
(Erforderlich auf Windows- und UNIX-Plattformen) Gibt die Kennung des Brokers an, für den Berechnungen und Statistiken geändert werden sollen.
-a
(Erforderlich) Gibt an, dass die Abrechnungs- und Statistikerfassung für die Archivierung geändert werden soll.
Anmerkung: Sie müssen -a oder -s angeben. Wird keines dieser Attribute angegeben, wird eine Warnung ausgegeben.
-s
(Erforderlich) Gibt an, dass die Abrechnungs- und Statistikerfassung für die Momentaufnahme geändert werden soll.
Anmerkung: Sie müssen -a oder -s angeben. Wird keines dieser Attribute angegeben, wird eine Warnung ausgegeben.
-e Ausführungsgruppe
(Erforderlich) Gibt den Namen der Ausführungsgruppe an, für die Berechnungs- und Statistikoptionen geändert werden sollen.
Anmerkung: Sie müssen -e oder -g angeben. Wird keines dieser Attribute angegeben, wird eine Warnung ausgegeben.
-f MessageFlow
(Erforderlich) Gibt den Namen des Nachrichtenflusses an, für den die Abrechnungs- und Statistikoptionen geändert werden sollen.
Anmerkung: Sie müssen -f oder -j angeben. Wird keines dieser Attribute angegeben, wird eine Warnung ausgegeben.
-g
(Erforderlich) Gibt an, dass der Befehl für alle Ausführungsgruppen des Brokers ausgeführt werden soll.
Anmerkung: Sie müssen -e oder -g angeben. Wird keines dieser Attribute angegeben, wird eine Warnung ausgegeben.
-j
(Erforderlich) Gibt an, dass der Befehl für alle Nachrichtenflüsse der Ausführungsgruppe ausgeführt werden soll.
Anmerkung:
  1. Sie müssen -f oder -j angeben. Wird keines dieser Attribute angegeben, wird eine Warnung ausgegeben.
  2. Wenn Sie die Option -g für alle Ausführungsgruppen setzen, müssen Sie -j anstatt -f angeben.
-c control
(Optional) Gibt den Zeichenfolgewert an, der die Aktion bezüglich der Abrechnungs- und Statistikerfassung für die Momentaufnahme oder die Archivierung festlegt. Mögliche Werte:
  • active - Momentaufnahme oder Archivierung wird aktiviert
  • inactive - Momentaufnahme oder Archivierung wird inaktiviert.
-t ThreadData
(Optional) Gibt einen Zeichenfolgewert an, um die Erfassung von Threadstatistikdaten für einen Nachrichtenfluss zu ändern. Mögliche Werte:
  • none - Es werden keine threadspezifischen Daten für die Statistik erfasst.
  • basic - Es werden threadspezifische Daten für die Statistik erfasst.
-n NodeData
(Optional) Gibt einen Zeichenfolgewert an, um die Erfassung von knotenspezifischen Daten für einen Nachrichtenfluss zu ändern. Mögliche Werte:
  • none - Es werden keine knotenspezifischen Daten für die Statistik erfasst.
  • basic - Es werden knotenspezifische Daten für die Statistik erfasst.
  • advanced - Es werden knoten- und terminalspezifische Daten für die Statistik erfasst.
-r
(Optional) Gibt an, ob die Archivierungsdaten zurückgesetzt werden sollen.
Anmerkung: Diese Aktion ist nur für Archivierungsdaten möglich.
Bei Angabe dieser Option werden die innerhalb dieses Intervalls bereits erfassten Abrechnungs- und Statistikdaten gelöscht und die Erfassung ab diesem Zeitpunkt neu gestartet. Alle Archivierungsdaten für alle Nachrichtenflüsse der Ausführungsgruppe(n) werden zurückgesetzt.

Der Intervallzeitgeber für die Archivierung wird nur zurückgesetzt, wenn für die Option -v (statistics archive interval) des Befehls mqsicreatebroker oder mqsichangebroker ein Wert ungleich Null angegeben wird. Der Intervallzeitgeber wird also nur gesetzt, wenn das interne Intervallhinweisverfahren verwendet wird, kein externes Verfahren wie beispielsweise ENF unter z/OS.

-b AccountingOrigin
(Optional) Gibt an, dass der Umgebungsstrukturpfad Broker.Accounting.Origin für die Partitionierung der erfassten Statistikdaten in verschiedene Ausgabedateien verwendet wird. Mögliche Werte:
  • none - Die Statistikdaten werden nicht entsprechend des Ursprungs der Abrechnungsdaten partitioniert.
  • basic - Die Statistikdaten werden entsprechend des Ursprungs der Abrechnungsdaten partitioniert.
-o OutputFormat
(Optional) Gibt die Zieladresse für die Statistikberichte an. Mögliche Werte:
  • usertrace - (Standard) BIP-Nachrichten werden in den Benutzertrace geschrieben, der anschließend unter Verwendung der Befehle mqsireadlog und mqsiformatlog auf normalem Weg verarbeitet werden kann.
  • xml - Die Statistikberichte werden als XML-Dokumente erstellt und von dem Broker veröffentlicht, in dem die Nachrichtenflüsse ausgeführt werden.
    Das Thema, in dem die Daten veröffentlicht werden, hat die folgende Struktur:
    $SYS/Broker/<brokerName>/StatisticsAccounting/<recordType>/<executionGroupLabel>/<messageFlowLabel>
    Dabei wird recordType auf Snapshot oder Archive gesetzt, und es werden entsprechend den Anforderungen des Subskribenten die Namen des Brokers, der Ausführungsgruppe und des Nachrichtenflusses angegeben.
  • smf - (nur z/OS). Die Statistikberichte werden als Datensätze des SMF-Typs 117 ausgegeben.

Berechtigung

Die Benutzer-ID, unter der der Befehl eingegeben wird, muss die Berechtigung mqbrkrs haben.

Antworten

Dieser Befehl gibt die folgenden Antworten zurück:
  • BIP2226 Änderungsanforderung für Attribut in Nachrichtenflussknoten ' ': Nachrichtenfluss ist nicht vorhanden
  • BIP8004 Ungültige Optionen und/oder Argumente ausgewählt
  • BIP8013 Komponente nicht vorhanden
  • BIP8020 Auf die Datenbank kann nicht zugegriffen werden
  • BIP8029 Broker nicht konfiguriert
  • BIP8033 XML-Nachricht konnte nicht gesendet werden
  • BIP8038 Nicht unterstützte Befehlsoption
  • BIP8039 Ausführungsgruppe nicht verfügbar
  • BIP8040 Es kann keine Verbindung zur Datenbank hergestellt werden

Beispiele

Aktivieren Sie die Erfassung von Statistikdaten für die Momentaufnahme für den Nachrichtenfluss"myFlow1" in allen Ausführungsgruppen von Broker "BrokerA", und geben Sie an, dass die Daten nach dem Ursprung der Abrechnungsdaten erfasst werden sollen:
mqsichangeflowstats BrokerA -s -g -j -b none   
Inaktivieren Sie die Erfassung von Statistikdaten für die Archivierung für Nachrichtenfluss "MyFlow1" in Ausführungsgruppe "EGRP2" für Broker "BrokerA", und geben Sie an, dass (bei der nächsten Aktivierung) zusätzlich noch threadspezifische Daten erfasst werden sollen:
 mqsichangeflowstats BrokerA -a -e "EGRP2" -f MyFlow1 -c inactive -t basic   
Inaktivieren Sie die Daten für die Momentaufnahme für alle Nachrichtenflüsse in allen Ausführungsgruppen von Broker A:
mqsichangeflowstats BrokerA -s -g -j -c inactive  
Zugehörige Konzepte
Nachrichtenflüsse - Übersicht
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 23. Aug. 2006
an11770_