Die Bibliothek, die den Benutzerexitcode enthält, muss in einem Dateisystem
installiert werden, auf das der Broker zugreifen kann. Beispielsweise muss die
Benutzer-ID, unter der der Broker ausgeführt wird, über Schreib- und Lesezugriff auf die
Datei verfügen. Der Broker sucht an folgenden Positionen nach Bibliotheken, die
Benutzerexits enthalten:
- Die Brokereigenschaft 'UserExitPath' (bzw. 'UserExitPath64' für eine
64-Bit-Ausführungsgruppe). Dies ist eine Liste mit durch Doppelpunkte (unter Windows
durch Semikolons) getrennten Verzeichnissen. Sie kann mit dem Parameter '–x' im
Befehl mqsicreatebroker oder mqsichangebroker festgelegt werden. Legen Sie diese
Eigenschaft fest, um einen Benutzerexit in bestimmte Broker zu laden.
- Die Umgebungsvariable MQSI_USER_EXIT_PATH (bzw. MQSI_USER_EXIT_PATH64 für eine
64-Bit-Ausführungsgruppe). Dies ist eine Liste mit durch Doppelpunkte (unter Windows
durch Semikolons) getrennten Verzeichnissen. Diese Eigenschaft wird normalerweise
festgelegt, um den Benutzerexit in jeden Broker einer bestimmten Umgebung zu laden.
Wenn beide festgelegt sind, hat die Umgebungsvariable Vorrang. Alle
in der Umgebungsvariablen genannten Verzeichnisse werden in der Reihenfolge durchsucht, in der sie
in der Variablen aufgeführt sind. Anschließend werden alle in der Brokereigenschaft
genannten Verzeichnisse in der Reihenfolge durchsucht, in der sie in der Eigenschaft
aufgeführt sind.