Logische Eigenschaften der Wertvorgaben für einfache Datum/Zeit-Typen

Die nachfolgend beschriebenen Eigenschaften für Wertvorgaben des einfachen Typs betreffen:

Inklusive Vorgaben

Eigenschaft Typ Bedeutung
Min. Integer Müssen die Daten in der Nachricht innerhalb eines bestimmten Wertbereichs liegen (größer-gleich und kleiner-gleich), so gibt die Eigenschaft Min. den unteren Wert an.

Wird dieser Wert angegeben, darf er nicht größer-gleich dem Wert Max. der Eigenschaft 'Inklusive Vorgaben' sein.

Für ein und denselben einfachen Typ dürfen nicht der Wert Min. für die Eigenschaft 'Inklusive Vorgaben' und der Wert Min. für die Eigenschaft 'Exklusive Vorgaben' angegeben werden.

Max. Integer Müssen die Daten in der Nachricht innerhalb eines bestimmten Wertbereichs liegen (größer-gleich und kleiner-gleich), so gibt die Eigenschaft Max. den oberen Wert an.

Wird dieser Wert angegeben, darf er nicht kleiner-gleich dem Wert Min. der Eigenschaft 'Inklusive Vorgaben' sein.

Für ein und denselben einfachen Typ dürfen nicht der Wert Max. für die Eigenschaft 'Inklusive Vorgaben' und der Wert Max. für die Eigenschaft 'Exklusive Vorgaben' angegeben werden.

Exklusive Vorgaben

Eigenschaft Typ Bedeutung
Min. Integer Müssen die Daten in der Nachricht innerhalb eines bestimmten Datenbereichs liegen (größer als und kleiner als), so gibt die Eigenschaft Min. den unteren Wert an.

Wird dieser Wert angegeben, darf er nicht größer-gleich dem Wert Max. der Eigenschaft 'Inklusive Vorgaben' sein.

Für ein und denselben einfachen Typ dürfen nicht der Wert Min. für die Eigenschaft 'Inklusive Vorgaben' und der Wert Min. für die Eigenschaft 'Exklusive Vorgaben' angegeben werden.

Max. Integer Müssen die Daten in der Nachricht innerhalb eines bestimmten Wertbereichs liegen (größer als und kleiner als), so gibt die Eigenschaft Max. den oberen Wert an.

Wird dieser Wert angegeben, darf er nicht kleiner-gleich dem Wert Min. der Eigenschaft 'Inklusive Vorgaben' sein.

Für ein und denselben einfachen Typ dürfen nicht der Wert Max. für die Eigenschaft 'Inklusive Vorgaben' und der Wert Max. für die Eigenschaft 'Exklusive Vorgaben' angegeben werden.

Eigenschaft Typ Bedeutung
Leerzeichen Aufzählung Über die Eigenschaft Leerzeichen wird die Behandlung der für diesen Typ empfangenen Leerzeichen vorgegeben.
Für die Eigenschaft Leerzeichen stehen folgende Werte zur Auswahl:
  • preserve (beibehalten). Wird die Eigenschaft auf 'preserve' gesetzt, werden alle Leerräume, einschließlich Wagenrücklauf, Zeilenvorschub und Tabulatorstopps, beibehalten.
  • replace (ersetzen). Wird die Eigenschaft auf 'replace' gesetzt, werden alle Leerräume, einschließlich Wagenrücklauf, Zeilenvorschub und Tabulatorstopps, durch Leerzeichen ersetzt.
  • Komprimieren. Wird die Eigenschaft auf 'Komprimieren' gesetzt, werden alle Leerräume, einschließlich Wagenrücklauf, Zeilenvorschub und Tabulatorstopps, zunächst durch Leerzeichen ersetzt. Alle benachbarten Leerräume werden dann zu einem einzigen Leerzeichen zusammengefasst, und alle vor- und nachgestellten Leerzeichen werden gelöscht.

Aufzählungen

Eigenschaft Typ Bedeutung
Aufzählungen Zeichenfolge Aufzählungen schränken die Liste der in dieser Eigenschaft angegebenen Werte ein. So könnten Sie beispielsweise den einfachen Typ Regenbogenfarben erstellen. Anschließend können der Aufzählungsliste die Einträge Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau, Indigoblau und Violett hinzugefügt werden.

Sie müssen sicherstellen, dass die Liste alle Variationen enthält, die in der Nachricht empfangen werden können. So stellen beispielsweise Gelb, gelb, ge, g mögliche Variationen für eine einzige Farbe dar.

Wählen Sie Hinzufügen, um eine Standardaufzählung hinzuzufügen. Überschreiben Sie den Standardwert mit den erforderlichen Daten.

Muss ein Eintrag geändert werden, klicken Sie ein zweites Mal auf den Eintrag (Unterschied zum Doppelklick). Der ausgewählte Eintrag kann anschließend geändert werde.

Muster

Eigenschaft Typ Bedeutung
Muster Zeichenfolge Bei Muster handelt es sich um einen regulären Ausdruck bzw. um reguläre Ausdrücke, mit deren Hilfe die Daten in einem einfachen begrenzt werden. Weitere Informationen zu Mustern und deren Syntax finden Sie unter Datenelemente mit Hilfe regulärer Ausdrücke analysieren.

Wählen Sie Hinzufügen, um ein Standardmuster hinzuzufügen. Überschreiben Sie den Standardwert mit den erforderlichen Daten.

Muss ein Eintrag geändert werden, klicken Sie ein zweites Mal auf den Eintrag (Unterschied zum Doppelklick). Der ausgewählte Eintrag kann anschließend geändert werde.

Zugehörige Konzepte
Nachrichten modellieren
Das Nachrichtenmodell
Zugehörige Tasks
Nachrichtenmodelle entwickeln
Mit Nachrichtenmodellobjekten arbeiten
Zugehörige Verweise
Nachrichtenmodellverweisinformationen
Eigenschaften von Nachrichtenmodellobjekten
Logische Eigenschaften für Nachrichtenmodellobjekte
Logische Eigenschaften von CWF-Formaten für Nachrichtenmodellobjekte
Physische Eigenschaften des physischen XML-Formats für Nachrichtenmodellobjekte
Physische Eigenschaften des TDS-Formats für Nachrichtenmodellobjekte
Dokumentationseigenschaften für alle Nachrichtengruppenobjekte
Eigenschaften für Nachrichtenmodelobjekte nach Objekten
Zusätzliche Informationen zur MRM-Domäne
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 23. Aug. 2006
ad15700_