Dieses Thema enthält folgende Abschnitte:
Der Zeitlimitsteuerungsknoten empfängt eine Eingabenachricht, die eine Zeitlimitanforderung enthält. Eine Beschreibung der Nachricht über eine Zeitlimitanforderung finden Sie unter Nachricht über eine Zeitlimitanforderung. Der Knoten prüft die Anforderung, speichert die Nachricht und gibt die (unveränderte) Nachricht an den nächsten Knoten im Nachrichtenfluss weiter.
Der Zeitlimitsteuerungsknoten wird in der Workbench durch folgendes Symbol dargestellt:
Der Zeitlimitsteuerungsknoten und der Zeitlimitbenachrichtigungsknoten werden gemeinsam in einem Nachrichtenfluss für eine Anwendung verwendet, bei der Ereignisse zu einem bestimmten Zeitpunkt oder in regelmäßigen Abständen auftreten müssen.
Jeder Zeitlimitbenachrichtigungsknoten kann mit mehreren Zeitlimitsteuerungsknoten paarweise verbunden sein. Zeitlimitanforderungen, die von diesen Zeitlimitsteuerungsknoten verarbeitet werden, werden alle von demselben Zeitlimitbenachrichtigungsknoten verarbeitet. Dieser Fall tritt ein, wenn für den Zeitlimitbenachrichtigungsknoten und die einzelnen Zeitlimitsteuerungsknoten eine identische eindeutige Kennung verwendet wird.
Ausführliche Informationen zur Verwendung der Knoten zur Verarbeitung der Zeitlimitüberschreitung finden Sie im Beispielprogramm 'Timeout Processing'.
Wenn Sie eine Instanz des Zeitlimitsteuerungsknotens in einen Nachrichtenfluss eingereiht haben, können Sie ihn konfigurieren.
Klicken Sie in der Editoransicht mit der rechten Maustaste auf den Knoten, und klicken Sie auf Eigenschaften. Daraufhin werden die Basiseigenschaften des Knotens angezeigt.
Die eindeutige Kennung ist die einzige obligatorische Eigenschaft. Sie besitzt keinen Standardwert.
Die Basiseigenschaften des Knotens werden wie folgt konfiguriert:
Konfigurieren Sie jetzt die Nachrichteneigenschaft des Knotens:
Lassen Sie bei XML-, XMLNS-, XMLNSC-, JMS-, MIME- und BLOB-Parsern das die Option Nachrichtengruppe leer.
Lassen Sie bei XML-, XMLNS-, XMLNSC-, JMS-, IDOC-, MIME- und BLOB-Parsern die Option Nachrichtenart leer.
Lassen Sie bei XML-, XMLNS, XMLNSC, JMS, MIME- und BLOB-Parsern die Option Nachrichtenformat leer.
Klicken Sie nach beendeter Konfiguration auf Übernehmen. Dadurch werden die Änderungen am Zeitlimitsteuerungsknoten vorgenommen, und der Eigenschaftendialog bleibt geöffnet. Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu übernehmen und das Dialogfeld mit den Eigenschaften zu schließen. Klicken Sie auf Abbrechen, um das Dialogfeld zu schließen und alle Änderungen zu verwerfen, die Sie an den Eigenschaften vorgenommen haben.
In der nachfolgenden Tabelle werden die Terminals des Zeitlimitsteuerungsknotens beschrieben.
Terminal | Beschreibung |
---|---|
Eingangsterminal | Eingabeterminal, das eine Nachrichtenbaumstruktur für die Verarbeitung akzeptiert (darin enthalten ist die Prüfung der Zeitlimitanforderung, die in der Nachrichtenbaumstruktur unter Position anfordern angegeben ist) und diese der Steuerwarteschlange hinzufügt. |
Fehlerterminal | Das Ausgabeterminal, an das die Eingabenachricht weitergegeben wird, wenn während der Verarbeitung in diesem Knoten ein Fehler auftritt. Wenn dieses Terminal nicht mit einem anderen Knoten verbunden ist, werden die Fehlerdaten wieder an den vorherigen Knoten im Nachrichtenfluss übergeben. |
Ausgabe | Das Ausgabeterminal, an das eingehende Nachrichten nach einer erfolgreichen Verarbeitung einer Zeitlimitanforderung unverändert weitergegeben werden. Wenn dieses Terminal nicht mit einem anderen Knoten verbunden ist, erfolgt keine Weitergabe. Wenn die Weitergabe der Nachricht fehlschlägt, wird die Nachricht an das Fehlerterminal weitergegeben. |
In der nachfolgenden Tabelle werden die Knoteneigenschaften beschrieben. Die Spalte M zeigt an, ob die Eigenschaft obligatorisch ist (markiert mit einem Sternchen im Eigenschaftendialog, ob Sie einen Wert eingeben müssen, wenn kein Standardwert definiert ist). Die Spalte C zeigt an, ob die Eigenschaft konfigurierbar ist (Sie können den Wert ändern, wenn Sie der BAR-Datei den Nachrichtenfluss hinzufügen, um ihn einzusetzen).
In der nachfolgenden Tabelle werden die Basiseigenschaften des Zeitlimitsteuerungsknotens beschrieben.
Eigenschaft | M | C | Standardwert | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
Eindeutige Kennung | Ja | Ja | Keine | Dies ist die einzige obligatorische Eigenschaft für den Knoten. Ihr Wert muss im Broker eindeutig sein. Die entsprechende Eigenschaft des paarweise damit verbundenen Zeitlimitbenachrichtigungsknotens muss den gleichen Wert haben. Die maximale Länge dieser Kennung beträgt 12 Zeichen. |
Position anfordern | Nein | Nein | Keine | Mit dieser Eigenschaft wird beschrieben, wo die Daten der Zeitlimitanforderung zu finden sind. Hierbei muss es sich um eine gültige Position in der Nachrichtenbaumstruktur handeln. Dieser Wert wird während der Laufzeit über eine Auswertung geprüft. Wurde keine Anforderungsposition angegeben, wird der Wert 'LocalEnvironment.TimeoutRequest' vorausgesetzt. Eine Beschreibung der Nachricht über eine Zeitlimitanforderung finden Sie unter Nachricht über eine Zeitlimitanforderung. |
Permanenz anfordern | Nein | Nein | Automatisch | Durch diese Eigenschaft wird festgelegt, ob eine eingehende Zeitlimitanforderung den Neustart eines Brokers oder Nachrichtenflusses überdauert. Gültige Werte für diese Eigenschaft sind Automatisch, Ja oder Nein. Wenn für den Wert Automatisch festgelegt wurde, wird im Eigenschaftenordner der eingehenden Nachricht die Einstellung 'Permanenz' verwendet. |
In der nachfolgenden Tabelle werden die Nachrichteneigenschaften des Zeitlimitsteuerungsknotens beschrieben.
Eigenschaft | M | C | Standardwert | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
Position für gespeicherte Nachricht | Nein | Nein | Keine | Die Position für den Teil der Anforderungsnachricht, den Sie für die Übergabe durch den paarweise mit diesem Knoten verbundenen Zeitlimitbenachrichtigungsknoten speichern möchten. |
Nachrichtendomäne | Nein | Nein | Keine | Die Domäne, die für die Syntaxanalyse der gespeicherten Nachricht zur Zeitlimitanforderung durch den Zeitlimitbenachrichtigungsknoten verwendet wird. |
Nachrichtengruppe | Nein | Nein | Keine | Der Name oder die ID der Nachrichtengruppe, in der die gespeicherte Nachricht über eine Zeitlimitanforderung definiert ist. |
Nachrichtenart | Nein | Nein | Keine | Der Name der gespeicherten Nachricht über eine Zeitlimitanforderung. |
Nachrichtenformat | Nein | Nein | Keine | Der Name des physischen Formats der gespeicherten Nachricht über eine Zeitlimitanforderung. |
In der nachfolgenden Tabelle werden die Beschreibungseigenschaften des Zeitlimitsteuerungsknotens beschrieben.
Eigenschaft | M | C | Standardwert | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
Kurzbeschreibung | Nein | Nein | Kurze Beschreibung des Knotens | |
Ausführliche Beschreibung | Nein | Nein | Text, der den Zweck des Knotens im Nachrichtenfluss beschreibt. |