Sie können archivierte Berechnungs- und Statistikdaten zu Nachrichtenflüssen zurücksetzen, um die Berichterstellung aus Statistik- und Berechnungsdaten für das aktuelle Intervall zu löschen. Dadurch werden unerwünschte Daten entfernt. Dazu müssen Sie die Datenerfassung nicht stoppen und anschließend zum Zurücksetzen erneut starten, sondern können dies jederzeit ausführen. Kurzdarstellungsdaten können nicht zurückgesetzt werden.
Bevor Sie beginnen, müssen Sie folgende Task(s) ausgeführt haben:
So setzen Sie die Berechnungs- und Statistikdaten zu Nachrichtenflüssen zurück:
Nachdem dieser Befehl ausgeführt wurde, werden alle bis dahin für dieses Intervall aufgelaufenen Berechnungs- und Statistikdaten gelöscht und sind nicht mehr Bestandteil der Berichte. Die Datenerfassung wird an dieser Stelle neu gestartet. Alle Archivdaten für alle Nachrichtenflüsse (angezeigt durch -j oder j=yes) in allen Ausführungsgruppen (angezeigt durch -g oder g=yes) werden zurückgesetzt.
Dieser Befehl hat so gut wie keine Auswirkungen auf Kurzdarstellungsdaten, da deren Akkumulationszeitraum viel kürzer ist als der für Archivdaten. Die Einstellungen für die Erfassung der aktuellen Archiv- oder Kurzdarstellungsdaten bleiben unverändert. Nachdem der Befehl ausgeführt wurde, wird die Datenerfassung entsprechend den aktuellen Einstellungen wieder aufgenommen.
Sie können weitere gegenwärtig verwendeten Optionen ändern, wenn Sie die Archivdaten zurücksetzen, beispielsweise die Einstellungen des Berechnungsursprungs oder den Ausgabetyp.