Datenbank in den Wartungsmodus versetzen

In diesem Abschnitt wird das Verhalten beschrieben, dass WebSphere Message Broker beim Beenden einer Datenbank erwartet. Ein Datenbankadministrator gibt der Datenbank die Anweisung zur Beendigung aus; hierbei handelt es sich nicht um eine Funktion des Brokers.

In diesem Abschnitt werden für die Datenbank, die beendet werden soll, drei Dinge vorausgesetzt:
  • Die Datenbank kann beendet werden.
  • Wenn die Datenbank beendet wurde, werden neue Verbindungen von der Datenbank blockiert.
  • Nachrichtenflüsse, die die Datenbank verwenden, werden möglicherweise inaktiv.
In der folgenden Liste finden Sie das erwartete Verhalten einer beendeten Datenbank:
  1. Fordern Sie die Beendigung der Datenbank an. Die zu diesem Zeitpunkt aktiven Verbindungen werden auch dann weiterhin verwendet, wenn die Datenbank bereits informiert wurde, dass sie beendet werden soll; es sind jedoch keine neuen Verbindungen zu der Datenbank zulässig.
  2. Nachrichten verarbeiten. Nachrichten, die vorhandene Verbindungen zu der Datenbank verwenden, benutzen diese Verbindungen, bis sie inaktiv wird. Wenn weiterhin Nachrichten verarbeitet werden, kann dieser Vorgang sehr lange dauern. Stoppen Sie den Nachrichtenfluss, um sicherzustellen, dass keine Nachrichten mehr verarbeitet werden. Durch das Stoppen des Nachrichtenflusses werden keine Nachrichten mehr verarbeitet, und die vom Nachrichtenfluss verwendeten Datenbankverbindungen werden freigegeben. Dadurch wird sichergestellt, dass die vom Nachrichtenfluss verwendeten Datenbankverbindungen inaktiviert werden.
  3. Datenbankverbindungen für den Nachrichtenfluss werden inaktiv. Dadurch gibt der Broker die Verbindungen zu den Benutzerdatenbanken frei, die vom Nachrichtenfluss verwendet werden. Wenn alle Datenbankverbindungen vom Broker und anderen Anwendungen mit Hilfe der Datenbank freigegeben wurden, kann der Vorgang zum Beenden der Datenbank abgeschlossen werden.
Zugehörige Tasks
Datenbanken auf UNIX-Systemen vorbereiten
DB2-Datenbank unter Windows
DB2-Datenbank auf Linux- und UNIX-Systemen erstellen
DB2-Datenbanken anpassen
Verbindungen zu den Datenbanken herstellen
Berechtigungen für den Datenbankzugriff erteilen
Zugehörige Verweise
Verbindungen für Benutzerdatenbanken
Unterstützte Datenbanken
Datenbankverbindungen des Brokers auflisten
WebSphere MQ-Verbindungen
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 23. Aug. 2006
ac35420_