Vorbereitungen:
Unter Windows können Sie physische Komponenten erstellen, ändern und löschen, indem Sie Den Befehlsassistenten verwenden.
Wenn Sie die Standardkonfiguration für Ihre Brokerdomäne unter Linux oder Windows benötigen, können Sie den Assistenten für die Standardkonfiguration verwenden. Dieser Assistent erstellt alle Komponenten, die für eine Einführung in die Arbeit mit WebSphere Message Broker und die Ausführung der mitgelieferten Beispiele notwendig sind.Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Assistenten für Standardkonfiguration verwenden.
Nachdem Sie die physischen Komponenten erstellt haben, können Sie die Brokerdomäne über die Workbench oder über das Programm mittels der Konfigurationsmanager-Proxy Java API konfigurieren.
Die folgende Taskgruppe beschreibt, wie Komponentendatenbanken erstellt und konfiguriert werden und wie die physischen Komponenten der Brokerdomäne sowie die damit verbundenen Ressourcen mittels der Befehlszeile erstellt, geändert und gelöscht werden. Informationen zur Verwendung der Konfigurationsmanager-Proxy Java API finden Sie unter Anwendungen unter Verwendung des CMPs entwickeln.
Für diese Schritte werden spezifische Ressourcennamen, Benutzer-IDs usw. verwendet. Bei diesen handelt es sich lediglich um Beispiele; wenn Sie eigene Namen verwenden möchten, notieren Sie sich die geänderten Namen, und verwenden Sie diese statt der hier angegebenen. Dabei sollten Sie die Namenskonventionen für WebSphere MQ-Ressourcen und andere Ressourcen berücksichtigen.