In zwei Fällen ist ein Brokerneustart nicht erforderlich:
- Sie haben im Toolkit eine Ausführungsgruppe erstellt, und darin wurden noch keine Implementierungen ausgeführt. Sie können die LIL-, PDB- und JAR-Datei in Ihrem gewählten Verzeichnis hinzufügen.
- In der Ausführungsgruppe wurden bereits Implementierungen ausgeführt, die Sie verwenden möchten. Fügen Sie die LIL-, PDB- und JAR-Datei in Ihrem gewählten Verzeichnis hinzu, und starten Sie anschließend die Gruppe mit dem Befehl 'mqsireload' neu. Auf Grund der Dateisperre, die durch das Betriebssystem eingesetzt wird, ist es unter Windows nicht möglich, eine vorhandene Datei bei aktivem Broker zu überschreiben.
Diese zwei Verfahren sollten mit Vorsicht verwendet werden, da eine Ausführungsgruppe, die mit demselben Broker verbunden ist, die neuen LIL-, PDB- und JAR-Dateien auch feststellen wird, wenn diese Ausführungsgruppe neu gestartet wird oder darin die ersten Implementierungen stattfinden.
Mit der konventionelleren Methode, einem Brokerneustart stellen Sie sicher, dass alle Benutzer, die an einer bestimmten Ausführungsgruppe interessiert sind, darauf aufmerksam gemacht werden, dass Änderungen am Broker vorgenommen wurden.
In diesen beiden Fällen wird davon ausgegangen, dass Sie den vorherigen Schritt bereits ausgeführt haben und somit entweder den Befehl mqsichangebroker oder mqsicreatebroker verwendet haben, um dem Broker das Verzeichnis, in dem die Datei mit den benutzerdefinierten Erweiterungen gespeichert wurde, anzugeben.
Nach der Installation eines benutzerdefinierten Knotens wird er wie ein Nachrichtenfluss durch sein Schema uns seinen Namen angegeben.