Jedes Liniendiagramm beginnt mit einem zweifachen Rechtspfeil und endet mit einem Rechts/Links-Pfeilpaar. Linien, die mit einem einzelnen Rechtspfeil anfangen, sind Folgezeilen. Ein Liniendiagramm wird von links nach rechts und oben nach unten gelesen; es wird dabei der Richtung der Pfeile gefolgt.
In den folgenden Beispielen sind weitere Konventionen zu sehen, die in Liniendiagrammen vorzufinden sind.
.-,-----. V | >>---+---+-+--------------------------------------------------->< +-A-+ +-B-+ '-C-'
.-A-. >>-+---+------------------------------------------------------->< +-B-+ '-C-'
>>-| Name |---------------------------------------------------->< Name |--A--+---+-----------------------------------------------------| '-B-'
Interpunktionen und Großschreibung müssen exakt wie gezeigt angegeben werden.
Kleinschreibung (z. B. name) gibt an, wo Sie Ihren eigenen Text anstelle der Variablen name eingeben sollen.