Knoten ausrichten und anordnen

Wenn Sie im Nachrichtenflusseditor arbeiten, können Sie festlegen, wie Ihre Knoten in der Editoransicht ausgerichtet werden sollen.

Diese Option ist eng mit der Art und Weise verknüpft, wie Ihre Knoten angeordnet werden. Auch hier erfolgt die standardmäßige Ausrichtung von links nach rechts. Dies bedeutet, dass das Eingangsterminal eines Knotens an dessen linker Seite angezeigt wird, und die Ausgangsterminals an seiner rechten Seite. Sie können dieses Merkmal eines Knotens auch ändern, indem Sie die Symbolanzeige von rechts nach links, von oben nach unten und von unten nach oben drehen.

Vorbereitungen

Zur vollständigen Ausführung dieser Task muss die folgende Task abgeschlossen worden sein:

So ändern Sie die Anzeige der Knoten und Verbindungen im Editor:

  1. Wechseln Sie zur Ansicht 'Brokeranwendungsentwicklung'.
  2. Öffnen Sie den Nachrichtenfluss, mit dem Sie arbeiten möchten.
  3. Klicken Sie über der Knotenpalette auf Auswahl.
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in das Editorfenster, und wählen Sie 'Manhattan-Layout' aus, wenn die Verbindungen zwischen den Knoten im Manhattan-Stil angezeigt werden sollen. Beim Manhattan-Stil werden horizontale und vertikale Linien verwendet, die im rechten Winkel miteinander verbunden sind.
  5. Wenn Sie das Layout des gesamten Nachrichtenflusses ändern möchten, gehen Sie wie folgt vor:
    1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in die Editoransicht, und klicken Sie auf 'Layout'. Die standardmäßige Ausrichtung erfolgt von links nach rechts. D. h., Ihr Nachrichtenfluss beginnt (mit einem Empfangsknoten) auf der linken Seite, und die Steuerung verläuft dann nach rechts.
    2. Entscheiden Sie sich für eine der vier angezeigten Optionen ('Von links nach rechts', 'Von rechts nach links', 'Von oben nach unten' und 'Von unten nach oben'), und klicken Sie auf die gewünschte Option für diesen Nachrichtenfluss. Daraufhin wird die Anzeige des Nachrichtenflusses mit Ihrer Auswahl aktualisiert. Als Folge dieser Ausrichtungsänderung werden alle Knoten innerhalb des Nachrichtenflusses ebenfalls neu ausgerichtet.

      Wenn Sie beispielsweise die Anzeige aus 'Von links nach rechts' (Standardeinstellung) in 'Von rechts nach links' geändert haben, ist jeder Knoten im Fluss jetzt ebenfalls von rechts nach links angeordnet (d. h., das Eingangsterminal wird jetzt auf der rechten Seite angezeigt, und die Ausgangsterminals befinden sich auf der linken Seite).

  6. Angenommen, Sie möchten einen einzelnen Knoten anders ausrichten als die übrigen Knoten im Nachrichtenfluss. In diesem Fall müssen Sie wie folgt vorgehen:
    1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Knoten, der geändert werden soll, und klicken Sie auf 'Drehen'. Daraufhin stehen vier Optionen zur Auswahl: 'Von links nach rechts', 'Von rechts nach links', 'Von oben nach unten' und 'Von unten nach oben').
    2. Klicken Sie auf die Option, die Sie für diesen Knoten verwenden möchten. Die Option, die die aktuelle Anordnung des Knotens repräsentiert, steht nicht zur Auswahl.

Wenn Sie die Ausrichtung des Nachrichtenflusses und/oder die Anordnung eines einzelnen Knotens ändern, werden diese Einstellungen beim Speichern des Nachrichtenflusses ebenfalls gespeichert. Sie werden angewandt, wenn ein anderer Benutzer über ein gemeinsam genutztes Repository oder gemeinsam genutzte Dateien bzw. über einen Import- und Export auf diesen Nachrichtenfluss zugreift. Wenn Sie den Nachrichtenfluss erneut öffnen, werden diese geänderten Merkmale reflektiert. Die für diesen Nachrichtenfluss ausgewählte Ausrichtung und Anordnung wirken sich nicht auf die Ausrichtung und Anordnung anderer Nachrichtenflüsse aus.

In Message Brokers Toolkit Version 5.1 können Sie den Zoom anpassen, indem Sie mit der rechten Maustaste in die Editoransicht klicken und die entsprechende Option zum Vergrößern bzw. Verkleinern auswählen. Alternativ dazu können Sie die Dropdown-Liste in der Symbolleiste des Editors für die Angabe eines Zoom-Prozentsatzes verwenden.

In der Symbolleiste des Editors können Sie auch andere Optionen (z. B. 'Am Raster ausrichten') auswählen, die im Zusammenhang mit der Anzeige und Anordnung von Knoten stehen. Diese werden unter Nachrichtenflusseditor definiert.

Zugehörige Konzepte
Nachrichtenflüsse - Übersicht
Zugehörige Tasks
Nachrichtenflüsse erstellen
Nachrichtenflussinhalte definieren
Nachrichtenflussknoten hinzufügen
Nachrichtenflussknoten verbinden
Zugehörige Verweise
Integrierte Knoten
Nachrichtenflusseditor
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 23. Aug. 2006
ac02300_