Dieses Kapitel enthält folgende Abschnitte:
Verwenden Sie den Knoten 'Weiterleitung_an_Zieladresse' zusammen mit dem Zieladressenknoten für die dynamische, inhaltsabhängige Weiterleitung einer Nachricht innerhalb des Nachrichtenflusses. Der Knoten 'Weiterleitung_an_Zieladresse' fragt die lokale Umgebung der Nachricht nach der ID des Zieladressenknotens ab, an den die Nachricht weitergeleitet werden soll.
Stellen Sie dem Knoten 'Weiterleitung_an_Zieladresse' im Nachrichtenfluss einen Rechenknoten voran, der die lokale Umgebung der Nachricht mit den IDs eines oder mehrerer Zieladressenknoten auffüllt, an denen die Nachricht als nächstes verarbeitet wird. Die Ziele sind als Liste mit Zieladressennamen in der LocalEnvironment-Baumstruktur in einem bestimmten Pfad eingerichtet. Dieser ESQL-Auszug aus dem Beispiel Airline Reservations (Flugreservierungen) (über untenstehenden Link zu erreichen) zeigt beispielhaft, wie in einem Rechenknoten der LocalEnvironment-Inhalt eingerichtet wird:
IF InputRoot.XML.PassengerQuery.ReservationNumber<>'' THEN SET OutputLocalEnvironment.Destination.RouterList.DestinationData[1].labelname = 'SinglePassenger'; ELSE SET OutputLocalEnvironment.Destination.RouterList.DestinationData[1].labelname = 'AllReservations'; END IF;
Die Namen der Zieladresse können beliebige Zeichenfolgenwerte sein und explizit im Rechenknoten angegeben, aus einem beliebigen Nachrichtenfeld übernommen oder umgewandelt oder aus einer Datenbank abgerufen werden. Ein Zieladressenname in der lokalen Umgebung muss mit der Eigenschaft Zielbezeichnung eines entsprechenden Zieladressenknotens identisch sein.
Wenn Sie den Rechenknoten konfigurieren, müssen Sie auch einen Wert für die Eigenschaft Rechenmodus aus der Dropdown-Liste auswählen, die LocalEnvironment enthält.
Gestalten Sie Ihren Nachrichtenfluss so, dass eine Instanz des Knotens ' Weiterleitung_an_Zieladresse 'logisch vor einem oder mehreren Zieladressenknoten steht. Verbinden Sie den Knoten 'Weiterleitung_an_Zieladresse' jedoch nicht physisch mit einem Zieladressenknoten. Die Verbindung wird gegebenenfalls vom Broker entsprechend dem Inhalt der lokalen Umgebung hergestellt.
Der Knoten 'Weiterleitung_an_Zieladresse' wird in der Workbench durch folgendes Symbol dargestellt:
Das folgende Beispielprogramm verdeutlicht die Verwendung dieses Knotens:
Wenn Sie eine Instanz des Knotens 'Weiterleitung_an_Zieladresse' in einen Nachrichtenfluss eingereiht haben, können Sie ihn konfigurieren. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in der Editoransicht auf den Knoten, und wählen Sie die Option Eigenschaften aus. Daraufhin werden die grundlegenden Eigenschaften des Knotens angezeigt.
Alle verbindlichen Eigenschaften, für die Sie einen Wert eingeben müssen (d. h. Eigenschaften ohne definierten Standardwert), sind dort mit einem Sternchen gekennzeichnet.
Konfigurieren Sie den Knoten 'Weiterleitung_an_Zieladresse' wie folgt:
Klicken Sie auf Abbrechen, um das Dialogfeld zu schließen und alle Änderungen zu verwerfen, die Sie an den Eigenschaften vorgenommen haben.
In der nachfolgenden Tabelle werden die Terminals des Knotens 'Weiterleitung_an_Zieladresse' beschrieben.
Terminal | Beschreibung |
---|---|
Eingangsterminal | Das Eingangsterminal, das eine Nachricht zur Verarbeitung durch einen Knoten annimmt |
Fehlerterminal | Das Ausgabeterminal, an das die Eingabenachricht geleitet wird, wenn während der Verarbeitung ein Fehler auftritt. |
In der nachfolgenden Tabelle werden die Knoteneigenschaften beschrieben. Die Spalte M zeigt an, ob die Eigenschaft obligatorisch ist (markiert mit einem Sternchen im Eigenschaftendialog, ob Sie einen Wert eingeben müssen, wenn kein Standardwert definiert ist). Die Spalte C zeigt an, ob die Eigenschaft konfigurierbar ist (Sie können den Wert ändern, wenn Sie der BAR-Datei den Nachrichtenfluss hinzufügen, um ihn einzusetzen).
In der nachfolgenden Tabelle werden die grundlegenden Eigenschaften des Knotens 'Weiterleitung_an_Zieladresse' beschrieben.
Eigenschaft | M | C | Standard | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
Modus | Ja | Nein | An letzte Zieladresse weiterleiten | Gibt an, wie der Knoten 'Weiterleitung_an_Zieladresse' die Elemente in der lokalen Umgebung verarbeitet, die mit der aktuellen Nachricht verknüpft ist. |
In der nachfolgenden Tabelle werden die Beschreibungseigenschaften des Knotens 'Weiterleitung_an_Zieladresse' beschrieben.
Eigenschaft | M | C | Standardwert | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
Kurzbeschreibung | Nein | Nein | Kurze Beschreibung des Knotens | |
Ausführliche Beschreibung | Nein | Nein | Text, der den Zweck des Knotens im Nachrichtenfluss beschreibt |