Einen Nachrichtenfluss unter Verwendung des Speicherbefehls kopieren

Sie können einen Nachrichtenfluss unter Verwendung der Menüoption Datei > Speichern unter kopieren.
  1. Klicken Sie auf Datei > Name speichern unter.
  2. Geben Sie das Nachrichtenflussprojekt an, in dem Sie eine Kopie des Nachrichtenflusses speichern möchten. Standardmäßig entspricht der Projektname dem aktuellen Projekt. Sie können diesen Namen übernehmen oder einen anderen Namen aus den gültigen Optionen auswählen, die im Dialog 'Datei speichern' angezeigt werden.
  3. Geben Sie den Namen für die neue Kopie des Nachrichtenflusses an. Wenn Sie diesen Nachrichtenfluss im selben Projekt speichern möchten, müssen Sie ihm entweder einen anderen Namen geben oder bestätigen, dass Sie die aktuelle Kopie überschreiben möchten (d. h. den Nachrichtenfluss in sich selbst kopieren).

    Wenn Sie diesen Nachrichtenfluss in einem anderen Projekt speichern möchten, muss das Projekt bereits vorhanden sein (Sie können ein solches Projekt nur aus der Liste der vorhandenen Projekte auswählen). Sie können den Nachrichtenfluss unter demselben oder unter einem anderen Namen in einem anderen Projekt speichern.

  4. Klicken Sie auf OK. Der Nachrichtenfluss wird gespeichert, und der Nachrichtenflusseditor prüft seinen Inhalt. In der Tasks-Ansicht stellt der Editor einen Fehlerbericht zur Verfügung. Informationen zur Behandlung von Fehlern, die beim Speichern aufgetreten sind, finden Sie unter Fehler beim Speichern eines Nachrichtenflusses korrigieren.
Zugehörige Konzepte
Nachrichtenflüsse - Übersicht
Übersicht zu Implementierungsvorgängen
Zugehörige Tasks
Nachrichtenflüsse speichern
Fehler beim Speichern eines Nachrichtenflusses korrigieren
Nachrichtenflüsse entwickeln
Nachrichtenflussinhalte definieren
Vorhandene Nachrichtenflüsse öffnen
Konfigurierbare Eigenschaften bearbeiten
Zugehörige Verweise
Ansicht 'Brokeranwendungsentwicklung'
Integrierte Knoten
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 23. Aug. 2006
ac19110_