Eingabeanforderungs- und Ausgabeantwort-Aggregationsnachrichten korrelieren

In der Antwortnachricht können Sie mit Hilfe des Felds 'ReplyIdentifier' im Eigenschaftenordner eine Korrelation zwischen der ursprünglichen Anforderungsnachricht und der kombinierten Antwortnachricht herstellen.

Vorbereitungen:

Um diese Task abzuschließen, müssen Sie zuerst folgende Tasks ausführen:

In einigen Fällen möchten Sie möglicherweise eine Korrelation zwischen Aggregationsanforderungsnachrichten und kombinierten Antwortnachrichten erstellen, die durch Ihren Sammelnachrichtenfluss erstellt wurden. Dazu gibt es zwei Möglichkeiten:
  • Speichern Sie einige Korrelationsdaten in einer der Anforderungen, die als Teil der Aggregation gesendet werden.
  • Senden Sie die ursprüngliche Anforderungsnachricht als eine der Aggregationsanforderungen direkt an den Knoten für Aggregationsantworten zurück. Dazu muss die Korrelations-ID (CorrelId) auf die Nachrichten-ID (MsgId) gesetzt werden, und für den MQSendeknoten muss der Nachrichtenkontext (MessageContext) auf 'Gesamten Kontext übergeben' gesetzt werden.
Zugehörige Konzepte
Nachrichtenflüsse - Übersicht
Nachrichtenfluss-Aggregation
Zugehörige Tasks
Aggregationsflüsse konfigurieren
Einen Nachrichtenfluss entwerfen
Nachrichtenflüsse erstellen
Nachrichtenflussinhalte definieren
Zugehörige Verweise
Knoten zur Aggregationssteuerung (AggregateControl)
Knoten für Aggregationsantworten (AggregateReply)
Knoten für Aggregationsanforderungen (AggregateRequest)
Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 23. Aug. 2006
ac20411_