Schemaerweiterungen im Nachrichtenmodell

Hier finden Sie Informationen zu Bereichen, in denen das Nachrichtenmodell Funktionen bereitstellt, die über die XML-Schemaspezifikation hinausgehen.

Nachrichten

Eine Nachricht ist ein globales Element, das eine vollständige Nachricht repräsentiert (und nicht eine Struktur innerhalb einer Nachricht). Innerhalb einer Nachrichtendefinitionsdatei wird eine Nachricht von einem speziellen globalen Element repräsentiert, das die zusätzlichen Informationen beinhaltet, die für WebSphere Message Broker erforderlich sind.

Zusammensetzung

Das Nachrichtenmodell fügt die folgenden Kompositionen hinzu, die über die XML-Schemaspezifikation hinausgehen. Diese zusätzlichen Kompositionen ermöglicht es, dass Nachrichtenmodelle unterstützt werden, die in früheren Versionen des Produkts generiert wurden.

Elemente in angegebener Reihenfolge
Eine Gruppe von Elementen, die in der Reihenfolge angezeigt werden müssen, in der sie aufgelistet sind. Innerhalb vonElementen in angegebener Reihenfolge sind Gruppen nicht zulässig. Elemente können wiederholen; doppelte Elementverweise sind jedoch nicht zulässig.
Elemente in beliebiger Reihenfolge
Eine Gruppe von Elementen, die in beliebiger Reihenfolge auftreten können. Innerhalb vonElementen in angegebener Reihenfolge sind Gruppen nicht zulässig. Anders als bei der Gruppe Alle dürfen sich Elemente in angegebener Reihenfolge nicht wiederholen. Doppelte Elementverweise sind jedoch nicht zulässig.
Nachricht
Eine Verbesserung der Auswahl, die nur eine Gruppe von Verweisen auf Nachrichten innerhalb derselben Nachrichtengruppe enthalten darf. Gruppen und komplexe Typen mit einer Nachricht-Zusammensetzung werden verwendet, wenn mehrteilige Nachrichten modelliert werden.

Informationen zum physischen Format

Wenn eines oder mehrere physische Formate für eine Nachrichtengruppe definiert werden, können die XML-Schemaobjekte innerhalb dieser Nachricht zusätzliche Informationen dazu bereithalten, wie sie serialisiert werden sollen.

Weitere Informationen zum XML-Schema

Ausführliche Informationen zum XML-Schema finden Sie unter XML Schema Part 0: Primer auf der World Wide Web Consortium (W3C) Website.

Bemerkungen | Marken | Downloads | Bibliothek | Unterstützung | Rückmeldung
Copyright IBM Corporation 1999, 2006 Letzte Aktualisierung: 23. Aug. 2006
ad10582_